MBK modelling special
ฝัง
- เผยแพร่เมื่อ 9 ก.พ. 2025
- In this model building special we show you the demonstration of Alexander Wegner at our summer party.
As a manufacturer of painting stencils, Alex is a real expert in this field and shows you in this video how to work with film stencils, how to prepare and how to use them. What do you have to watch out for? How to proceed? What difficulties can arise and how do you deal with them? What needs to be considered when airbrushing? Etc., etc.
You can experience all of this here and watch the master live at work uncut.
German language
Solidscale masks: www.modellbau-...
If you have any questions, ask, contact us or Alexander.
Solidscale Facebook: / solidscale
Music from audionautix.com/
Die Vorführung ist überzeugend, auch wenn diese durch die Rahmenbedingungen, Kameraführung, Geräusche, 'Live' etc. beeinträchtigt wird. Ich werde, mit Sicherheit, die bereits gekauften Produkte anwenden.
Bitte bedenken das die Aufnahmen Live aufgenommen, während des Sommerfestes! Das sind keine Aufnahmen in Studioqualität.
@@christianschiller Darauf versuchte ich hinzuweisen - da ich auch vor Ort war. Das ist dann nicht ganz einfach.....
Bisschen fummelig, aber das Ergebnis stimmt. Werde ich mir holen, freu mich schon drauf.....
Ich habe ein paar Videos zu den Masken sehen können, mir gefällt die gute Klebekraft der Masken ohne den Untergrund beim abziehen mit zu nehmen. Selbst habe ich mir noch keine gegönnt. Bin dann auf das Ergebnis im Selbstversuch gespannt.
Welcher Panzer ist das?
E-25 sieht man bei 2:09
Schpeschial 😂
Viel zu viel Arbeit. Besorgt euch Masking Putty von Mig.
Für große, grobe Muster ist Putty sicherlich eine gute Option. Wobei man da immer sehr aufpassen muss dass man sich nicht bereits aufgebrachte Details abbricht oder der Putty in PE Gitter läuft... Bzw überhaupt seine Form verändert durch die Schwerkraft wenn es mal ein bisschen länger dauert. Aber für kleine feine Muster mit kleinen Rundungen und feinen Details, ganz zu schweigen von kleinen Punkten fürs Hinterhalt tarn ist Putty ungeeignet. Ganz zu schweigen von Sachen Bezahlen Symbolen und so weiter, die man nur mit Masken realistisch per Airbrush aufbringen kann. Das hier gezeigte ist ja nur ein Beispiel von hunderten Möglichkeiten mit Masken. Aber natürlich zeigt es auch die Grenzen von Masken auf, nämlich bei Modellen die sehr verwinkelt sind und oder viele Oberflächen Details haben.
@@thomashartwig3485 Ich kombiniere Putty (nur der von Mig ist wirklich gut) mit abkleben. Damit lassen sich alle Muster verwirklichen.
Männer ihr könnt das besser.
"Die Folie hält hier nicht "
Ob dat kann 🤨👎
Eine Vorführung wie man es nicht machen sollte 👍🤨
Klär uns auf ...
@@ModellbauKoenig_MBK Ich fände, dass er zu Anfang seiner Vorführung sehr überheblich war "Ich mach das weil ich es kann". Und dann hat alles nicht ganz so geklappt wie es sein sollte.
Hättet IHR Christian und Thomas das vorgestellt wäre es wahrscheinlich glatt gelaufen und Ihr hättet auch nicht einen "WÜRFEL " genommen sondern ein Fahrzeug wo es Ecken und Kanten gibt.
IHR SEID SUPER. MEINE TH-camSTARS 👍👍👍👍👍👍😘
@@ModellbauKoenig_MBK Und mit:
MÄNNER IHR KÖNNT DAS BESSER.
meinte ich dass ihr es besser gemacht hättet
@@ModellbauKoenig_MBK jetzt hätte ich gerne Feedback. War es zu krass gesagt 😳
@@dirkiborg1914 Ganz ehrlich hätten wir es nicht besser gekonnt. Beide sind, was diese Masken angeht auch noch relativ neu.
Der Herr Wegner arbeitet wie gesagt seit vielen Jahren beruflich mit Masken und hat die schon x mal selber benutzt.
Wir hatten jetzt nichts gesehen, was unprofessionell wirkte - er zeigt eben auch die Problematik solcher Masken auf, dass die eben an manchen Stellen nicht so haften gerade um Knicke herum, wenn nur ein ganz kleiner Teil überhängt.
Aber es ist auch ganz klar und ich meine das sagt er auch, dass er jetzt in einer halben Stunde auf die Schnelle gezeigt hat wofür er sich sonst mehrere Stunden Zeit genommen hätte - und dann ist eine Vorführung immer etwas anderes, als wenn man es für sich im stillen Kämmerlein macht.