Sehr schönes Video so etwas müssten alle machen ist ziemlich interessant wie ihr euch so auf den Einsatz vorbereitet oder wie so eine Einsatzfahrt abläuft RESPEKT !
In Österreich werden hohe Bußgelder verhängt wenn man keine Rettungsgasse bildet und es wird auch gleich im VF gesagt das dieses SOFORT eine Rettungsgasse gebildet wird. Leider ist dies in Deutschland nicht der Fall und wie oft habe ich das Erlebt das manche Kollegen die ich noch über Funk gewarnt habe nicht auf den Standstreifen ausgewichen sind.....
Benjamin Desch Nö ist man nicht. In Deutschland wird die Rettungsgasse sofort wieder geschlossen, sobald das erste Fahrzeug "durch" ist. Gibt hier auf YT genug Beweisvideos.
Sehr schönes Video! wie meine Vorredner schon sagten: In Deutschland undenkbar. ich würde euer Video gern für Vorträge zum Thema Rettungsgasse in Fahrschulen verwenden
Strafen von 2500 Euro und ein Spot dafür im TV wie´s in Österreich war (ist?) und es könnte genauso klappen. Aber wir geben lieber Milliarden für einen Flughafen aus der nie fertig wird bevor man so nen Spot macht. Wäre ja auch zu effizient...
...Na dann schau dir mal deutsche Autofahrer/innen auf einer zweispurigen AB mit Standstreifen an... KEINER kennt da ne Rettungsgasse , nicht mal , wenn gerade ein Einsatzfahrzeug sich eine freigeblasen hat!!
Sehr schönes Video so etwas müssten alle machen ist ziemlich interessant wie ihr euch so auf den Einsatz vorbereitet oder wie so eine Einsatzfahrt abläuft RESPEKT !
wie geil ne arlamfahrt bei der man mit schwung durch die rettungsgasse kann in deutschland echt undenkbar
Christof Kruse oh ja in deutschland ist das jeden egal
In Österreich werden hohe Bußgelder verhängt wenn man keine Rettungsgasse bildet und es wird auch gleich im VF gesagt das dieses SOFORT eine Rettungsgasse gebildet wird.
Leider ist dies in Deutschland nicht der Fall und wie oft habe ich das Erlebt das manche Kollegen die ich noch über Funk gewarnt habe nicht auf den Standstreifen ausgewichen sind.....
Bedenke das direkt zuvor bereits ein Einsatzfahrzeug durch ist. In Deutschland ist man als zweites Fahrzeug auch schneller
Benjamin Desch Nö ist man nicht. In Deutschland wird die Rettungsgasse sofort wieder geschlossen, sobald das erste Fahrzeug "durch" ist. Gibt hier auf YT genug Beweisvideos.
Sehr schönes Video! wie meine Vorredner schon sagten: In Deutschland undenkbar. ich würde euer Video gern für Vorträge zum Thema Rettungsgasse in Fahrschulen verwenden
ist das ein Fiamm Horn?
+ChrisVinegar
Hört man doch. :).Klingt wie ne Oma mit Keuchhusten ;)
Habt ihr in Österreich eine TH Jacke und eine Jacke zur Brandbekämpfung ?
Jo, ist doch in Deutschland auch üblich soviel ich weiß?
@@Mike25654eigentlich gibs das ja nicht oder? Bei uns gibts nur eine in Kärnten
sehr schönes Video! Daumen hoch ;)
Strafen von 2500 Euro und ein Spot dafür im TV wie´s in Österreich war (ist?) und es könnte genauso klappen. Aber wir geben lieber Milliarden für einen Flughafen aus der nie fertig wird bevor man so nen Spot macht. Wäre ja auch zu effizient...
Und der Flughafen ist immer noch nicht fertig...
Da können sich die Deutschen echt mehr als nur eine Scheibe abschneiden...
Da hast du recht
Die siren gefält ma
auch noch im Tunnel ... ja freili .... wat ein spaß für die autofahrer die nun zu spät kommen :D
Bei einer zweispurigen Straße mit "stand streifen ?!".. keine kunst
Es is bei einer dreispurigen auch keine Kunst aber in Deutschland nichz zu sehen
Was ist das nur für eine komische Sirene...😂
Ist ein Fiamm-Horn. Die hören sich immer so an, aber sind halt deutlich günstiger als Martin-Hörner😑
...Na dann schau dir mal deutsche Autofahrer/innen auf einer zweispurigen AB mit Standstreifen an... KEINER kennt da ne Rettungsgasse , nicht mal , wenn gerade ein Einsatzfahrzeug sich eine freigeblasen hat!!
wow ich traue meinen augen nicht !!!!! es klappt ! wäre bei uns im südlichen niederösterreich auch schön so was !
Soviel zu dir...