Hängen trainieren bei Schulterschmerzen
ฝัง
- เผยแพร่เมื่อ 7 ก.พ. 2025
- In diesem Video erfährst alles was du rund um das Hängen/Aushängen wissen musst:
Was wird beim Hängen trainiert?
Ist Hängen bei Schulterschmerzen sinnvoll?
Welcher Griff beim Hängen für dich optimal ist
Ist aktives oder passives Hängen besser?
Richtig Hängen ohne Handschmerzen
______________________________
Links zu meinen Seminaren, Online Programmen und Newsletter:
🖥 360° Mobility Online Programm (Modul 1 + 2):
func-fit.de/36...
🦵🏼funcFIT Seminare:
func-fit.de/an...
📨 funcFIT Newsletter: Erhalte meine kostenlosen Schmerzfrei-Tipps in dein Postfach:
func-fit.de/ne...
🫶🏻Kanalmitglied werden und exklusive Vorteile erhalten:
/ @funcfit
______________________
🛒 * = Produktempfehlungen / Werbung: Wenn du mich bei der Videoproduktion unterstützen möchtest, kannst du über diese Links die in meinen Videos empfohlenen Produkte kaufen. Du zahlst selbstverständlich den gleichen Preis, ich werde jedoch mit einer kleinen Provision beteiligt (alle mit * markierten Links).
🔗 Gymnastikringe: amzn.to/2Svf0aD *
💪🏻 Klimmzugstangen für Zuhause: amzn.to/37UhntQ *
⭕️ Superbänder
orange: amzn.to/2w5Qa3V *
rot: amzn.to/2vPlcxL *
schwarz: amzn.to/2uIQhDr *
lila: amzn.to/2vPz9vL *
🌈 Minibänder
Blackroll Loopbands: amzn.to/36UVGbF *
🐲 💣 Dragon Door Kettlebells: amzn.to/2H6n7Fj *
____________________________
Meine Websites und Profile:
😎 Instagram: / wiktor.diamant
👥 Personal Training Website: func-fit.de
----------------------------------
Haftungsausschluss:
Die auf diesem Kanal veröffentlichten Videos enthalten Vorschläge für ein effektives Training für gesunde Personen. Vor der Aufnahme eines Sportprogramms wird grundsätzlich empfohlen einen (Sport-) Arzt für eine gesundheitliche Untersuchung zu konsultieren. Die gegebenen Ratschläge können und sollen in keinem Fall die ärztliche Beratung, Diagnose und Behandlung ersetzen. Da körperliches Training grundsätzlich gesundheitliche Risiken mit sich bringen kann, erfolgen alle Empfehlungen ohne Gewähr. Die Nutzung der auf diesem Kanal zur Verfügung gestellten Informationen erfolgt ausdrücklich auf eigenes Risiko. Wiktor Diamant übernimmt keine Haftung für entstandene Schäden jeglicher Art.
Hier erfährst du mehr über das 🖥 360° Mobility Programm:
🖥 Zum 2. Modul: func-fit.de/360-mobility-programm-oberkoerper/
Victor, schön, dass du wieder da bist. Ich habe deinen guten Tipps schon schmerzlich vermisst. Und natürlich deiner kleinen Familie alles Gute.
Vielen Dank! 😃
Danke an den besten PhysioDozenten!!Ich feu mich auch,daß Du wieder da bist,hab aber einfach Deine "alten" Videos geschaut,da gibt's genug zu lernen.😅Alles Liebe für Dich+Deine Familie❤
Vielen Dank für das Lob! 😃🫶🏼
Wie immer - Du bist einfach genial.
Herzlichen Dank :)
Danke für das Lob! 😃🙌
Schön das du wieder da bist, hoffe der Familie geht es gut.
Gutes Video den Tipp mit den Schwielen nehm ich mit, den Rest mach ich schon täglich aber nochmal eine gute Auffrischung :D
Ich werde deine Technik bei meiner Physio einfliessen lassen.
Vielen Dank dafür und weiterhin alles gute....❤❤❤
Das freut mich sehr, viel Erfolg damit! 😃
Sehr gut und 100 Prozent richtig.....Respekt vom Physiotherapeuten ❤❤❤❤❤
Danke für das Lob!
Juchu! Du bist zurück! 😊
Ich habe immer gedacht du heißt Victor und nun steht dort Wiktor? Ich finds gut, wenn du uns jetzt wieder Tipps für unsere maroden Körper gibst. Das ist eine einzige Dauerbaustelle.
Freue mich auch wieder Zeit für neue Videos zu haben! 😃
Sehr gutes Video. Hier steckt viel Fachwissen drin. Aber Grund 1 sollte man nicht überbewerten. Die meiste Kompression in der Wirbelsäule entsteht nämlich in der Regel im Cervikothorakalen Übergang. Bekommt man durch Hängen nicht weg. Wird sogar noch mehr komprimiert wenn der M. Trapezius Ascendens Zugspannung entwickelt.!
Super, interessant! Wichtige Information, vielen Dank!
Gerne! 🙌
Danke für die anschaulichen Erklärungen
Sehr gerne!
Herzlichen Glückwunsch! 🎉
Danke! 😃🙌
Sehr gut erklärt.
Danke.
Gerne! 🙌
Moin 😊
Sehr interessantes Video 😊
Freut mich, dass es gefällt!
Top, aber du kannst auch ein Polster für die Hände nehmen und durch den größeren Umfang wird die Griffkraft gleichzeitig noch gefordert.
Super erklärt weiter so 👍👍😃
Danke
Super Video, vielen Dank!
Sehr gerne!
Super erklärt!
Danke! 🙌
Super.
Schönes Video und willkommen zurück. Ich gehöre eher zu der steifen Fraktion. Oft höre ich dehnen ist wichtig. Manchmal hört man genau das Gegenteil, dass kräftigen nachhaltiger ist und man sich dehnen sparen kann. Was stimmt denn wirklich? Oder ist es wie so oft und es kommt auf den Bereich an?
Genau so ist es! Dehnen sollte man sich vor allem, wenn der normale/natürliche Bewegungsradius nicht abrufbar ist, weil es sonst aufgrund von Ausweichbewegungen zu ungünstigen Gelenkbelastungsmomenten kommen kann.
Super Video. Danke.
Habe dazu noch zwei Fragen
1. Ist das passive Hängen auch eine sinnvolle Maßnahme bei der Reha von Tennisarm?
2. Würdest Du beim Hängen auch progressive overload im Sinne von Gewichten empfehlen wegen der Griffkraft oder einfach bis zu einer gewissen Dauer einfach hängen und dann bei z. B. 3 x 1 Minute am Tag oder so bleiben?
Freut mich!
Zu 1.: Hier wäre es sinnvoller aktiv, d.h. gegen die Schwerkraft die Arme Überkopf zu strecken.
Zu 2.: Das hängt von der Zielstellung ab. Könnte man machen, aber ich würde sagen für die meisten reicht das Körpergewicht aus und es macht zeitlich gesehen mehr Sinn andere Griffkraftformen zu trainieren. Zum die Risiken potentiell übersehender Einflüsse auf die Schulterstrukturen den zusätzlichen Nutzen einer einseitigen Griffkrafterhöhung nicht auffangen (dem könnte man aber mit aktiven Hängen begegnen...).
3:45 Funcfit, Modul 3: Mobilität für Mund und Kiefer
Ist es beim Hängen wichtig, dass die Deckenhöhe so groß ist, dass der ganze Körper durchhängen kann und die Füße theoretisch den Boden nicht mehr berühren? Danke für die tollen Videos!
Wichtiger ist, dass der Körper senkrecht ist.
💐
Interessantes Video. Aber wie ist denn da der klassische Latissimuszug im Fitnesstudio zu bewerten? Da komm ich ja auch aus einer gedehnten Position der Schulter in die Anspannung. (Ich bin leider eine Kandidatin die seit Kraft-Trainingsbeginn vor einem Jahr zunehmend mit Schulterschmerzen zu tun hat. Ich habe das bislang eher auf Pectoralis und Überkopf-Übungen geschoben und bin verunsichert wie ich meinen Trainingsplan gestalten sollte.)
Dankeschön 🙏 und eine Frage 🙋♂️ hatte eine Bandscheibenvorfall OP LWS 4/5 Anfang August und darf nun vorsichtig wieder ins Fitnessstudio. Wie verhält es sich mit dem hängen in Bezug auf die Bandscheiben? Gerade nach Vorfällen der Bandscheiben?
Hier ist langsames herantasten angesagt. Dosiere die Traktion im partiellen Hang auf ein Maß, das sich die Belastung gut anfühlt.
@@funcfitPrima....Viele Grüße vom Physio 680.❤❤❤
Ich habe seit Jahrzehnten mit Schulterschmerzen, insbesondere unter Belastung, gelitten. Neulich habe ich beim Rudern ganz zufällig entdeckt, dass meine Schmerzen signifikant weniger werden, wenn ich meine Brustwirbelsäule aktiv und mit Mühe aufrichte bzw. in der Position halte. Ich leide sonst normalerweise unter einem Rundrücken. Ich weiß nicht ob man das anatomisch/wissenschaftlich begründen kann, falls ja könntest du vielleicht dazu auch ein Video machen? Den Effekt bilde ich mir tatsächlich auch nicht ein. Kann mit Sicherheit sagen dass ein Rundrücken, insbesondere während der Übungsausführung, bei mir Schulterschmerzen verursacht.
Ich glaube, dass dieses Video deine Frage beantworten sollte: th-cam.com/video/ji11lm0HO-8/w-d-xo.html
Ist es ok die Beine anzuwickeln, weil die Stange zu tief hängt?
Das ist absolut in Ordnung.
Was ist Deine Meinung zum wechselnden "Aktiv-Passiv-Hängen":
Also Ausgangsposition "passiv" und dann jede Sekunde leichtes "Hochziehen" aus der Schulter bei weiterhin gestreckten Armen und dann wieder "ganz" runter - das 30 - 50 mal ?
Offensichtlich kam das in dem Video nicht deutlich genug rüber: Es kommt drauf an für welche Person. Manche profitieren mehr vom passiven, manche mehr von teilweisen aktiven Hängen.
Würdest du das partielle Hängen empfehlen wenn man Tennisarm und/oder Golferarm Symptome hat?
Ursächlich für meine Schmerzen ist offenbar die HWS. Diesbezüglich bin ich in Behandlung. Allerdings treten die Schmerzen bei Belastung (Ellenbogenbeugung z.B. beim Rudern am Kabelzug) immer wieder aufs Neue auf.
Vermutung: zu schwache Unterarmmuskulatur
Das Hängen kann richtig dosiert ein sinnvoller Bestandteil sein. Wichtig ist aber auch lokal anzusetzen, wie in diesem Video beschrieben: Tennisarm Übungen für Zuhause - einfach & nachhaltig
th-cam.com/video/iIOmKUjz-6I/w-d-xo.html
@@funcfit Super, danke für die Info!
Hab mir das Tennisarm Video angeschaut. Gute Tipps bei! Habe das exzentrische Training mal ausprobiert aber nach einer Einheit mit etwas mehr Schmerzen an den Tagen danach beendet. Guter Hinweis dass das durchaus zu Beginn normal sein kann, ich bleibe hier mal dran.
Aktuell sind die Symptome wieder verstärkt sowohl Golf als auch Tennis beidseitig. Eventuell werden durch die HWS/BWS Behandlung (Chiropraktik) die Nerven gereizt sodass es auf die arme ausstrahlt?
Ich bin trotzdem aktuell dabei Ganzkörper Training im Fitnessstudio zu machen mit dem Fokus auf Übungen bei denen ich die Ellenbogenbeugung meide. Funktioniert soweit.
Eine spezifische Frage vllt an der Stelle:
Siehst du einen gravierenden Unterschied zwischen Latzug zur Brust und engem Rudern am Kabelzug?
Latzug geht OHNE Schmerzen, Rudern verschlimmert die Symptome UNFASSBAR STARK. (trotz verhältnismäßig wenig Gewicht)
Bei beiden Übungen gehe ich in die Beugung.
Meine Vermutung ist, dass ich durch monatelange Schonung meine sowieso schon schwache Unterarm und Bizeps/Trizeps Muskulatur noch weiter abgebaut habe und das die Ursache für das ständige aufbrechen der Symptome ist.
Viele Grüße
Browniejosh
Wirken Klimmzüge ähnlich?
Es kommt wie immer drauf an. Auf die Griffkraft sind die Effekte ähnlich. Wenn Klimmzüge im vollen ROM ausgeführt werden, wird der Lat zwar nicht verkürzen, aber seine Ruhespannung wird zunehmen, was zu abwärtsrotierten Schulterblättern beitragen kann.
Meine Freundin hat einen sehr ausgebrägten Rundrücken und die Schultern zeigen stark nach vorne.
Hilft da auch das hängen?
Hängen ist nur eine Maßnahme, die hier helfen könnte aber. In dieser Playlist habe ich weitere Videothemen zu dieser Problemstellung zusammengefasst: th-cam.com/play/PLgKYLwyzX6r3GtDWQB__YpEBAsMIwFDc7.html
Im grunde geht es immer um range of Motion gepaart mit Stabilität. Hängen is gut aber hilft hald 0 für Stabilität. Serratus anterior Training is gut für die Schulterblattstabilität und damit auch für die bws und hws weil wiederum andere muskeln wie die rombos und der obere trapezius entlastet werden
Erster Pluspunkt, - Du hast eine vernünftige Qualifikation… ;-)
Herzliche Gratulation zum Nachwuchs Viktor.
Hoffe die Nächte sind derzeit nicht zu kurz.😴
Siehst aber gut aus und es freut mich dass du wieder mit einem sehr interessanten Video zurück bist.
Liebe Grüße👋
Vielen Dank 🙌😃 Die Nächte werden langsam wieder länger… 🫣
Tolles Video wieder mal! Jedoch verstehe ich noch nicht wieso das Aktive Hängen ein Problem darstellt. Ich meine das macht man doch auch bei jedem Klimmzug, gerade wenn man versucht dabei weniger aus den Armen zu ziehen und mehr aus dem Rücken, zieht man doch bei jedem Klimmzug das Schulterblatt nach unten und es ändert sich anatomisch nichts anderes? Oder hab ich irgendwo einen Denkfehler?
Bei der extremen Form des passiven Hängen bewegt sich das Schulterblatt nicht hormonisch mit der Schulter. Diese Thematik wird auch hier ausführlicher behandelt: th-cam.com/video/N84h1i-4gYI/w-d-xo.html
.