Respekt- Eine so detaillierte Darstellung. Mal sehen was mit meinem Oldie ist - die hat bestimmt 12 Jahre keine Sonne gesehen äää Holz gesehen . Merci für dies Video- Hannes
Die Idee mit den Aufkleber finde ich gut. Ich persönlich würde das Sägebob-Männchen nehmen. Ich freue mich immer über ein neues Video zum Thema Kettensäge und Brennholz
schön, dass Du auch so eine mittlerweile "Oldtimer" Säge wieder in Stand gesetzt hast - das freut nicht nur den Eigentümer, sondern ganz sicher auch Deine ganze Kettensäge Gemeinde... Nicht zu vergessen, dass diese nicht mehr produziert werden und die Ersatzteilversorgung zumindest in meinen Augen fraglich ist ... Was mir auch immer wieder gefällt, ist, dass Du bei absolut logischen Vorgängen, die Zeitraffer Funktion nutzt: So bleibt alles verständlich, ohne langweilig zu werden: Bitte weiter so !!!! Bei der Benutzung des Krallenanschlages ist allerdings noch Luft nach oben.... 🤪 ist aber auch nur eine kleine Säge, bei der das keine große Rolle spielt ...
Meine Erfahrung ist das die Dolmar Motorsägen egal wie lange defekt oder nicht mehr gelaufen immer wieder nach der Instandsetzung anspringen ! Das sind gute und zuverlässige Maschinen !
Tolles Video, aber bez Schnittleistung möchte ich dazu sagen dass die Säge da viel zu fett läuft und viertaktet und somit auch viel zu wenig Leistung abgibt, richtig eingestellt gehen diese kleinen Dolmars, vorallem die 39ccm Modelle, sehr gut durchs Holz.
Die Säge würde schneller sägen, jedoch war die Kette bereits verschlissen bzw. teils beschädigt. Eine Einstellung hatte ich in diesem Video noch nicht vorgenommen, da ich es erst machen würde mit neuen Dichtungen und Membranen.
Ein freundlicher Tipp. Beim nächsten mal, wenn der Luftfilter entfernt wurde, bitte unbedingt die Vergaseröffnung abdecken. Das könnte böse Folgen haben.
Respekt- Eine so detaillierte Darstellung. Mal sehen was mit meinem Oldie ist - die hat bestimmt 12 Jahre keine Sonne gesehen äää Holz gesehen . Merci für dies Video- Hannes
Vielen Dank.
Die Idee mit den Aufkleber finde ich gut. Ich persönlich würde das Sägebob-Männchen nehmen. Ich freue mich immer über ein neues Video zum Thema Kettensäge und Brennholz
Ein guter Vorschlag und vielen Dank.
schön, dass Du auch so eine mittlerweile "Oldtimer" Säge wieder in Stand gesetzt hast - das freut nicht nur den Eigentümer, sondern ganz sicher auch Deine ganze Kettensäge Gemeinde... Nicht zu vergessen, dass diese nicht mehr produziert werden und die Ersatzteilversorgung zumindest in meinen Augen fraglich ist ...
Was mir auch immer wieder gefällt, ist, dass Du bei absolut logischen Vorgängen, die Zeitraffer Funktion nutzt: So bleibt alles verständlich, ohne langweilig zu werden: Bitte weiter so !!!!
Bei der Benutzung des Krallenanschlages ist allerdings noch Luft nach oben.... 🤪 ist aber auch nur eine kleine Säge, bei der das keine große Rolle spielt ...
Vielen Dank für dein Lob.
Meine Erfahrung ist das die Dolmar Motorsägen egal wie lange defekt oder nicht mehr gelaufen immer wieder nach der Instandsetzung anspringen ! Das sind gute und zuverlässige Maschinen !
Kann ich bestätigen.
Sehr gut gezeigt und erklärt!! Super!
Freut mich, danke!
Habe bei dieser Säge PS-340 gerade Vergaserprobleme und warte auf den Reparatursatz. Trotzdem war das Video sehr informativ für mich.
Freut mich.
Top Arbeit.
Danke 👍
sehr schönes Video
Vielen Dank
9:40 wenn die Kerze erstmal raus ist, dann können wir gleich kontrollieren, ob ein Zündfunke vorhanden ist!😆
Vielleicht hat sich dieser ja versteckt :-)
@@SaegeBob 😆😆😆👍👍👍 super!
Tolles Video, aber bez Schnittleistung möchte ich dazu sagen dass die Säge da viel zu fett läuft und viertaktet und somit auch viel zu wenig Leistung abgibt, richtig eingestellt gehen diese kleinen Dolmars, vorallem die 39ccm Modelle, sehr gut durchs Holz.
Die Säge würde schneller sägen, jedoch war die Kette bereits verschlissen bzw. teils beschädigt. Eine Einstellung hatte ich in diesem Video noch nicht vorgenommen, da ich es erst machen würde mit neuen Dichtungen und Membranen.
Ein freundlicher Tipp.
Beim nächsten mal, wenn der Luftfilter entfernt wurde, bitte unbedingt die Vergaseröffnung abdecken.
Das könnte böse Folgen haben.
Richtig. Darauf sollte man achten.
Das war wie bei meiner Dolmar PS 4 die nach 5 Jahre nicht gelaufen ist und ich habe sie zum kaufen bekommen
Finde ich gut, wenn die Kettensäge wieder läuft.
Die Dolmar Sägen waren und sind sehr zuverlässig. Ich selbst habe eine PS32 von 2012 im Gebrauch.
Kann ich bestätigen.
Moin erstmal ist doch gleich wie eine 102
Bis auf einige kleine Ausnahmen.
8Jahre ges@gt nie geputzt. 10J gestanden, läuft immer noch, Stihl. 025 u 026
Sehr gut 👍.