Ein bisschen Brennholz sägen | Dolmar PS-110
ฝัง
- เผยแพร่เมื่อ 9 ก.พ. 2025
- Schön, dass du hier her gefunden hast, viel Spaß mit dem Video.
In dem Video:
Hühnersdorff Tankstutzen: amzn.to/3VPvWaF *
Stihl Öl Tankstutzen: amzn.to/3gY5Tzi *
Schnittschutzstiefel: amzn.to/3P0pDyF *
Sachen die ich Empfehlen kann:
Stromzange: amzn.to/3h3z9Em *
Latzhose: amzn.to/3wCvSAZ *
Schraubendreher: amzn.to/3PHtYpy *
Drehmomentschlüssel: amzn.to/3puMHd8 *
Öler: amzn.to/3pN1Ab3 *
Kolbenringzange: amzn.to/3Cg268J *
LED Strahler: amzn.to/3Aym9hA *
Auffangwanne: amzn.to/3A5mTZR *
Kaltreiniger: amzn.to/3PsKUzS *
Bremsenreiniger: amzn.to/3AyVakA *
Meine Sachen zum Filmen:
Kamera: amzn.to/3puNURS *
Mikrofon: amzn.to/3AdHUSu *
Magnetstativ: amzn.to/3QRXgm1 *
___________________________________________________________________________
Mein Amazon Wunschzettel: amzn.eu/1Lhyc2l
___________________________________________________________________________
Meine Fahrzeuge (Stand 04.12.2022)
Hanomag Brillant 600
Deutz D30S
VW T1 Brazil
Ford Mondeo
Kawasaki Z1000SX
___________________________________________________________________________
Meine Motorsägen (Stand 04.12.2022)
Dolmar PS-340 (1,9PS)
Dolmar 110 (3,1PS)
Solo 654 (4PS)
Dolmar PS-550 (4,1PS)
Dolmar PS-6800i (4,9PS)
___________________________________________________________________________
Ebay- Kleinanzeigen:
www.ebay-klein...
Moin
da mit der Ölkohle hast du dich sehr gut erkundigt... ist aber kein hechsenwerk den zyl. zu ziehen und alles sauber zu bürsten... (tipp... oftmals musst du dann aber auch den vergaser neue membranen spendieren da die den sk nicht so gut vertragen wenn die vorher normalbenzin hatten)
Grüße Leo
Moin Leo,
Das stimmt, die Membranen mögen das auch nicht. Aber was nicht muss, das muss nicht, ich bleibe erstmal noch beim Gemisch, hab auch noch genug Öl, was erstmal weg muss. Wenn mal was gemacht werden muss, dann wird gleich umgestellt.
@@SteTe1990 jo... Sag ich ja auch nix dagegen😉
Und was besser ist da hat ja sowieso jeder seine eigene Meinung...
Ich darf nur sk nutzen da ich das gewerblich mache als Baumpfleger und Hobby semiprofiforstwirt und so weiter...
Aus Erfahrung kann ich aber auch sagen das die meisten sägen daß auch ohne vorheriges saubermachen überleben 👍
Wenn wir die in der stihlwerkstatt auch umstellen dann machen wir den Motor auch nicht sauber
Bin da zwar kein Freund von aber wenn der Chef das sagt dann ist das so...
Falls du Hilfe brauchst bei deiner Reperatur kannste dich auch gerne melden bzw wenn allgemein dann Mal was ist wegen deinen sägen 👍
(PS: die ps550 musst du gut pflegen
Ist meiner Meinung nach mit eine der besten jeh gebauten die wird später bestimmt auch ein guten Sammlerwert haben)
@@mikrowellentoastlp9597 Ja, Privat bin ich da zum Glück nicht so dran gebunden. Professionell würde ich die alten sägen gar nicht mehr nutzen, allein der Vibration wegen schon. Wenn man den ganzen Tag mit der 110 arbeitet, kribbeln abends schon die Finger.
Zum Glück steht gerade keine Reparatur an, aber danke für das Angebot 👍
Die 550 ist wirklich eine super Säge, ob die mal Sammlerwert, weiß ich nicht. Ich passe aber schon auf die sägen auf, sonst wären die anderen ja auch nicht so alt geworden 😄
Schönen 2 Advent ,will auch Holz sägen nur erst mal Bäume raus gezogen vielleicht gibts bald eine neue Säge mal sehen .
Dir auch einen schönen zweiten Advent, das mit der neuen Säge hat ja schon geklappt. Viel Spaß damit.
@@SteTe1990 Danke .fehlt jetzt nur noch trocknes Wetter ist ja heute ein Schneematsch man kann draußen nichts machen .
Bei Sägenspezi bekomst du das passende Einfülsytem
Gut zu wissen, das muss ich mir mal angucken. Dann spare ich mir das umfüllen. Danke für den Tipp.
Meiner Erfahrung nach kannst du die alten sägen einfach auf sonderkraftstoff umstellen.
Vielleicht mache ich das irgendwann noch, aber solange noch öl im Schrank steht, muss das erstmal aufgebraucht werden.
Birke kannste vergessen wenn die etwas zu lange liegt,habe gestern Nordmanntanne geheizt die duftet auch schön 2 Jahre getrocknet .
Vom Duft bekomme ich in meinem Kachelofen nicht viel mit, aber mit der Birke hast du recht. Die lasse ich sonst auch nicht so lange liegen.
@@SteTe1990 darf dein Kachelofen bleiben oder muss da ein neuer Einsatz rein ?
@@Manuel198031 Meiner darf zum Glück bleiben, sonst wäre das teuer geworden
Auf dem stihl Kanister mit motomix paßt der Schnell einfüllstutzen
Motomix hatte ich ausprobiert, war da leider nicht so zufrieden mit. Schade, sonst wär das eine Idee.
Bei entmischtem Sprit habe ich auch gleich an bungi gedacht. Ansonsten habe ich es auch noch nie gesehen.
Der Bioanteil im Sprit zieht Wasser. Danach sah das für mich eher aus bei Bungi, wissen kann ich das aber auch nicht. Finde es nur Komisch, dass es sonst keine Bilder davon gibt.
th-cam.com/video/s5XKkVAKne4/w-d-xo.html eben schnell los und gekauft bin gespannt wie das damit geht .
Viel Spaß damit, sind gute Sägen.
@@SteTe1990 gestern Holz damit gesät ,Ölpumpe fördert nicht muss ich auf machen haben die vielleicht aausgeschaltet wegen der Heckenschere da soll ja kein Öl raus tropfen nur etwas Fett dran.Dafüpr habe ich heute in meine Husqvarna 162SE einen neuen Vergaser für 45 € eingebaut und gleich damit gesägt geht wieder richtig gut aber ich merke den Gewichtsunterschied ,werde langsam alt früher war mir das egal .
@@Manuel198031 Irgendwo von unten kann man die Ölpumpe einstellen. Vielleicht ist sie ja einfach nur zu gedreht. Schön, dass die Husqvarna wieder läuft. Gewicht merkt man schnell, wenn man viel sägt. Wenn eine kleine Säge reicht, nehme ich auch keine größere.
@@SteTe1990 danke für den Tipp der ist gut ,habe nur von unten noch nichts gefunden muss ich nochmal schauen .