Trauern muss man lernen: Verena Kast & Wilhelm Schmid erklären | Sternstunde Philosophie |SRF Kultur

แชร์
ฝัง
  • เผยแพร่เมื่อ 15 ต.ค. 2018
  • In der Trauer vereint sich tiefster Schmerz mit grundphilosophischen Fragen. Was lehrt uns die Trauer über das Menschsein? Und können wir den Prozess des Trauerns lernen, steuern, gar optimieren? Wolfram Eilenberger im Gespräch mit der Psychologin Verena Kast und dem Philosophen Wilhelm Schmid.
    Menschen sind Wesen, die trauern. Insbesondere nach dem Verlust eines geliebten Menschen stellt sich ein Gefühl der Leere, Betäubung und Sinnlosigkeit ein. Der Tod als letzte Grenze, die den Hinterbliebenen die Sprache verschlägt. Wie können wir lernen, mit Endlichkeit und Einsamkeit umzugehen? Welchen Stellenwert haben Trauer und Traurigkeit in einer Gesellschaft, die nach Glück und Leistung strebt? Und wie können wir trauernde Menschen in ihrem Leid begleiten? Wolfram Eilenberger sucht im Gespräch mit der Psychotherapeutin Verena Kast und dem Philosophen Wilhelm Schmid nach Wegen in ein Trauern, das die Tiefe des Schmerzes anerkennt, um aus ihm heraus neuen Sinn im Leben zu finden.
    Literatur:
    - Verena Kast: «Trauern - Phasen und Chancen des psychischen Prozesses». Kreuz, 2013.
    - Wilhelm Schmid: «Unglücklichsein - Eine Ermutigung». Suhrkamp, 2012.
    Sternstunde Philosophie vom 14.10.2018.
    ----------------------------------------------------------------------------------------
    Mehr Kultur auf TH-cam
    🔔 th-cam.com/users/srfkultur?sub...
    Mehr Kultur auf Facebook
    👥 / srfkultur
    Mehr Kultur auf Twitter
    🐦 / srfkultur
    Mehr Kultur auf srf.ch
    👉 www.srf.ch/kultur
    ----------------------------------------------------------------------------------------
    Die «Sternstunde Philosophie» pflegt den vertieften und kritischen Ideenaustausch und geht den brennenden Fragen unserer Zeit auf den Grund.
    Die «Sternstunde Philosophie» schlägt den grossen Bogen von der gesellschaftspolitischen Aktualität zu den Grundfragen der Philosophie: Wer ist wofür verantwortlich, worin besteht die menschliche Freiheit, was bestimmt unseren Lebenssinn? Zu Gast sind Persönlichkeiten aus Wissenschaft, Kultur, Politik und Wirtschaft - Stimmen, die zum Denken anregen und unser Zeitgeschehen reflektieren und einordnen.
    ----------------------------------------------------------------------------------------
    Social Media Netiquette von SRF:
    ► www.srf.ch/social-netiquette
    #SRFKultur #SRFSternstunde #Philosophie #trauer #SRF

ความคิดเห็น • 113

  • @srfkultursternstunden
    @srfkultursternstunden  ปีที่แล้ว +5

    Danke für eure wertvollen Kommentare zu diesem Video 😍. Wir freuen uns sehr darüber. Unsere Kapazitäten für die Bewirtschaftung der Kommentare aller Videos unseres Kanals sind zurzeit leider begrenzt. 😥 Zu diesem Video habt ihr euch bereits rege ausgetauscht, deshalb werden wir hier bis auf weiteres keine neuen Kommentare veröffentlichen. Wir freuen uns aber, wenn ihr weiter fleissig zu allen anderen Videos kommentiert. Wir danken für eurer Verständnis und freuen uns auf weitere rege Diskussionen. Herzlichst euer SRF Kultur Team

  • @miss_eevee
    @miss_eevee 3 ปีที่แล้ว +63

    Ich finde es verläuft total in Wellen. Der erste Schock und die Verzweiflung sind zwar vorüber, aber es kommt immerwieder hoch...ich höre ein Wort, rieche etwas oder nehme etwas wahr und direkt kommt der unerträgliche Schmerz wieder hoch. Ich habe das Gefühl in meiner Trauer sehr alleine zu sein. Ich würde gerne, wenn ich die Kraft habe...., viel später...., dort ansetzen, wo ich mich alleine gelassen gefühlt habe- Trauerbegleitung anbieten um Menschen in diesen Situationen zu begleiten.

    • @tastenspieler5078
      @tastenspieler5078 3 ปีที่แล้ว

      wann ist dein Partner/Partnerin verstorben?

  • @janine2510
    @janine2510 11 หลายเดือนก่อน +8

    Ich höre es mir immer wieder an. Es hilft mir gerade enorm in meiner Trauer. Habe meinen Opa vor 4 Wochen verloren. Ein wertvoller Mensch für mich, der nun nicht mehr an meinem Alltag teilnehmen kann.
    Ich finde wenn man um einen Menschen trauert, trauert man auch um ein altes Leben. Ich kann nie wieder das Leben haben, welches ich hätte, als Opa noch lebte. Nie wieder kann ich mit ihm etwas machen, über den Garten sprechen, ihm sein lieblings Kuchen backen. Wir haben so viel zusammen gemacht, fast täglich gesehen. Er wollte noch viel mit seiner Urenkelin machen. Alles nicht mehr möglich. Das Gespräch hilft mir etwas, alles zu verstehen und irgendwie zu ertragen.

  • @kawei1140
    @kawei1140 4 หลายเดือนก่อน +3

    Ich habe meinen Mann am Sterbebett auf Intensiv begleitet. Nach dem Herztod, war seine Seele wie noch anwesend, er war energetisch noch da, ich habe ihn so intensiv gespürt, und all seine Liebe, die mich durchströmte. Dann war er weg, der Körper war nicht mehr beseelt, nur noch Hülle. In dem Moment musste ich weg, und ich hatte auch nicht mehr das Bedürfnis den Körper zu „beschauen“. Mein Trost ist, er ist überall, unvergänglich. Über ihn zu sprechen, als wenn er unter uns wäre, das hilft uns als Familie sehr. In unseren Herzen bleibt er so lebendig ❤

  • @maryfreedom2289
    @maryfreedom2289 3 ปีที่แล้ว +20

    Ein wunderbares Gespräch, das mir in der aktuellen Trauerphase sehr geholfen hat. Vor 4 Tagen ist ein lieber Freund verstorben, mit dem ich 25 Jahre lang eng verbunden war. Es ist so: In meiner Erinnerung habe ich ihn stets bei mir.

  • @christianebronnimann4461
    @christianebronnimann4461 5 ปีที่แล้ว +36

    Danke füe die offenen Antworten und die grosse Erfahrung über den Trauerprozess. Die Empathie für den Trauernden ist sehr wohltuend.

  • @karin4957
    @karin4957 7 หลายเดือนก่อน +3

    was für ein bereicherndes wertschätzendes Gespräch ❤. Danke

  • @irenenecker9526
    @irenenecker9526 2 ปีที่แล้ว +40

    Bezüglich der Trauer des Sohnes möchte ich eins klarstellen,.......
    Erstens, weiß man erst wenn man es am eigenen Leib erfahren hat
    was es heißt das eigene Kind zu begraben,
    und zweitens, das Weitermachen und Weiterarbeiten
    ist die einzige Chance um nicht verrückt zu werden,.....
    Mit dem Tod des Kindes ist man selbst mitgestorben, amputiert.“
    Das Leben ohne seinem Kind muss erst gelernt werden.“
    Entweder - Oder.“ Viele Eltern schaffen es nicht.“
    Das Weiterleben nach so einem Schicksalsschlag -
    Schwerstarbeit für die Seele und
    muss erst gelernt werden.“ Und das ist manchmal nicht möglich.“
    Der Schmerz ist übermächtig - überdimensional.“
    Die Sehnsucht nach dem Kind unerträglich.“
    Das Weiterarbeiten ist in so einem Fall die einzige Möglichkeit zu Überleben,......
    Ablenkung ist Lebensrettend !!
    Familienmitglieder, Nahe Verwandschaft, oder Freunde, ziehen sich zurück,
    weil keiner mit so einem Leid konfrontiert werden möchte.“
    Jeder einzelne weiß damit nicht viel anzufangen und gibt lieber Ratschläge,
    was von den Trauernden eher als „ Schläge ins Gesicht „ empfunden werden,......
    Diese offene Wunde ist sehr sensibel für zusätzliche Verletzungen !!
    Wie die nächsten Stunden, Tage, Wochen, Jahre überleben, ohne seinem Kind ??
    Der Tod wäre erträglicher als das Leben selbst.“
    Der Trauernde sollte nicht ganz allein gelassen werden.“ Ab und zu sollte jemand da sein.“
    Und nur da sein und ein bisschen zuhören können. „ Das ist alles.“
    Also bitte, verehrte Psychologen und Philosophen „ - gelernt ist nicht am eigenen Leib erlebt,.......
    ( trauernde mutter eines 16. jährigen sohnes ) ( viele jahre schon )
    Nt : Trauer um einen nahen Menschen dauert 7 - 8 Jahre.“
    Trauer um das eigene Kind - bis zum eigenen Lebens - Ende,........

    • @Klaraklickerklacker
      @Klaraklickerklacker 9 หลายเดือนก่อน

      Wow .... damit ist alles gesagt

    • @elkeherrmann4711
      @elkeherrmann4711 4 หลายเดือนก่อน

      Oh ja, deshalb auch wenn wir uns nicht kennen,
      Ich nehme Sie gedanklich in den Arm und weine mit Ihnen.

  • @sheuphorica7417
    @sheuphorica7417 3 ปีที่แล้ว +9

    Toll!
    Super Moderation auch!
    Unglaublich interessant wie Verena Kast weise in die Kamera lächelt nachdem sie darüber gesprochen hat, wie sie es wünscht dass über sie getrauert wird.

  • @heikobechtold7156
    @heikobechtold7156 2 ปีที่แล้ว +12

    Danke ihr zwei! Die Ausführungen können sehr hilfreich sein. Leider blocken viele Menschen dieses Thema gänzlich und dann stehen sie vor einem Problem. Manchmal will man aber als Betroffener nichts hören und hat das Gefühl jeder Weiss es besser. Da hilft Glaube. Ich persönlich war viele Jahre mit einem Priester befreundet, der vor 13 Jahren starb und mir ein vaeterlicher Freund war, seit ich 8 war bis in meine 30er Jahre. Mit ihm hatte ich 2006 nochmal das Thema:Gottvertrauen. Er meinte dazu:"Wenn du hadertst weil dir ein Tod sinnlos vorkommt, dann hab Vertrauen dass Gott sagt:"Ich habe dein Leben bei deiner Zeugung angefangen ohne dein Zutun. Dann vertraue einfach darauf, dass ich es auch ohne deinen Willen zu einem guten Ende bringen kann. Dass ich die Macht dazu habe. Im Grunde sind wir in Gottes Hand. "Diese Worte trösten mich seit Jahren und immer. Schöne Grüße aus Baden-Württemberg Ihr Heiko Bechtold😉

  • @Joliesseable
    @Joliesseable 2 ปีที่แล้ว +12

    Von ganzem Herzen danke für diesen wichtigen und wertvollen Beitrag ❤🍀

  • @ludmilahawary3246
    @ludmilahawary3246 4 ปีที่แล้ว +13

    Sehr interessantes tiefgründiges Gespräch. Aus meiner eigenen Erfahrung, jeder Mensch muss damit allein fertig werden, kein Mensch kann da helfen! Leider... Ich war unerreichbar, wollte nur sterben. Das ist ein individueller Prozess. Mir persönlich haben Spirituelle Entwicklung, Geistige Welt und Nachtodkontakten geholfen , das war und ist die besste Trost und wirksamste Therapie für mich. Danke

  • @maxfisher5163
    @maxfisher5163 3 ปีที่แล้ว +8

    Gutes Interview, mit zwei sehr klugen und interessanten Gäste, wobei mich die Aussagen von Herr Schmid besonders überzeugt haben. Werde ihn mir merken.👌

  • @elkebartmann6317
    @elkebartmann6317 หลายเดือนก่อน

    Frau fKast kenne ich aus ihren Büchern. Es ist mir eine Freude, sie zu sehen und zu hören. Vielen Dank

  • @Heiko1974ful
    @Heiko1974ful 2 ปีที่แล้ว +7

    Danke ihr zwei! Die Ausführungen und Erklärungen können sehr hilfreich sein.Leider verschliessen sich heute viele Leute diesem Thema gänzlich.und dann stehen sie vor einem Problem.Andererseits will man als Betroffener oft auch nichts hören. Man hat das Gefühl, jeder weiß es besser.Glaube hilft,aber den haben viele nicht.Ich persönlich,hatte viele Gespräche mit einem vor 13 Jahren verstorbenen Priester,der mir seit Kindheit ein väterlicher Freund war,der dann mit 80 Jahren,aber dennoch überraschend starb.3 Jahre zuvor, hatten wir das Thema "Gottvertrauen".Mein Freund meinte:"Wenn du haderst,weil dir ein Tod sinnlos vorkommt,dann hab Vertrauen,daß Gott sagt:Ich habe dieses Leben ohne dein Zutun bei der Zeugung begonnen,dann vertraue einfach darauf,daß ich als dein Gott auch die Macht habe,es ohne dich zu einem guten Ende zu bringen".Dieser Satz tröstet mich bis heute und immer. Ganz herzliche Grüße aus Baden-Württemberg.Ihr Heiko Bechtold.

    • @SusanneBecker-ce9ko
      @SusanneBecker-ce9ko 6 หลายเดือนก่อน

      Lieber Herr Berthold,
      Ihre letzten Zeilen sind so tröstend für mich, die sie von ihrem Freund gehört haben.
      Dass Gott unser Schöpfer uns auch im Tod in seiner Hand hält.
      Für mich aber auch unsere Tiere, unsre Mitgeschöpfe.
      Gibt es hierzu noch mehr Info Material, würde mich sehr interessieren.
      Vielen Dank, Susanne Becker aus Remchingen

  • @gabrielataugwalder5879
    @gabrielataugwalder5879 3 ปีที่แล้ว +3

    eine wunderbar reflektierte Verena Kast. Danke!

  • @pierreturalla8009
    @pierreturalla8009 3 ปีที่แล้ว +3

    Ein sehr berührender Talk. Mir selbst begegnet der Tod und die Trauer im Moment massiv, jedoch nur Passiv. Ich hoffe dass meine liebsten durch die verzweifelung kommen und das Leben wieder lieben lernen... Mein Mitgefühl ist seltsamer Weise auch nah an der verzweifelung - obwohl ich es doch eigentlich überhaupt nicht nachvollziehen können sollte....

  • @dorothearaich9029
    @dorothearaich9029 6 หลายเดือนก่อน +2

    Ich finde diese Frau Kast sehr rechthaberisch, mir wäre lieber, mehr von Herrn Schmid zu hören. Seine Erfahrung, dass die Energie von Verstorbenen nicht einfach verloren geht, kann sie gar nicht akzeptieren. Das ist aber die Erfahrung von unzähligen Trauernden, die kann sie nicht einfach wegreden!

  • @nualaima
    @nualaima 2 ปีที่แล้ว +2

    Ich finde die Gedanken von Herr Schmidt sehr fundiert!

  • @kateblanco5660
    @kateblanco5660 2 ปีที่แล้ว +2

    Eine wunderbare Ablenkung 🙏 danke

  • @annachristinapetersohn9447
    @annachristinapetersohn9447 5 ปีที่แล้ว +14

    Ein sehr interessantes Gespräch, das mich auch weiterhin über den Trauerprozess IM Leben nachdenken und nachfühlen lässt. Ich stehe der Meinung des Herrn Schmid sehr nahe, dass es ein Leben nach dem Leben zu scheinen gibt. Ich hatte (und habe) selbst viele Nachtodkontakte gehabt und davor eine finale Geistesklarheit und eine Sterbebettvision im Hospiz zusammen mit meiner in 2012 verstorbenen Partnerin erleben dürfen. Für mich ist der Tod nicht das Ende, sondern eine Lebensphase.

    • @rainertrapp6881
      @rainertrapp6881 4 ปีที่แล้ว +4

      Der
      tod ist nicht das Ende, sondern der Anfang...
      ... vielleicht sogar ein "HAPPY-END" ??
      Denn es stirbt nur der Körper, noch nicht einmal die Person.
      Sie kann zumindest eine Zeit lang in den Herzen der Hinterbliebenen weiterleben.
      Also, als Person ist man erst tot, wenn sich niemand mehr an sie erinnern kann.

    • @bluechips7
      @bluechips7 4 ปีที่แล้ว +1

      Rainer Trapp wie wahr, das Leben ist eine Pause zwischen den Leben ❤️
      Nur mit Körper

    • @maxfisher5163
      @maxfisher5163 3 ปีที่แล้ว +7

      Wie jede Blüte welkt und jede Jugend
      Dem Alter weicht, blüht jede Lebensstufe,
      Blüht jede Weisheit auch und jede Tugend
      Zu ihrer Zeit und darf nicht ewig dauern.
      Es muß das Herz bei jedem Lebensrufe
      Bereit zum Abschied sein und Neubeginne,
      Um sich in Tapferkeit und ohne Trauern
      In andre, neue Bindungen zu geben.
      Und jedem Anfang wohnt ein Zauber inne,
      Der uns beschützt und der uns hilft, zu leben.
      Wir sollen heiter Raum um Raum durchschreiten,
      An keinem wie an einer Heimat hängen,
      Der Weltgeist will nicht fesseln uns und engen,
      Er will uns Stuf´ um Stufe heben, weiten.
      Kaum sind wir heimisch einem Lebenskreise
      Und traulich eingewohnt, so droht Erschlaffen;
      Nur wer bereit zu Aufbruch ist und Reise,
      Mag lähmender Gewöhnung sich entraffen.
      Es wird vielleicht auch noch die Todesstunde
      Uns neuen Räumen jung entgegen senden,
      Des Lebens Ruf an uns wird niemals enden,
      Wohlan denn, Herz, nimm Abschied und gesunde
      Hermann Hesse
      Für mich erscheint es auch rational zu sein, dass es ein Leben nach dem Tod gibt, respektiv nicht nur die Matrielle Welt, sondern noch eine inmatrielle Substanz, aus welcher jedes Leben entsteht.

  • @heikestucke8964
    @heikestucke8964 หลายเดือนก่อน

    Danke for diesen Kommentar…..diese Trauer Phasen, selber gerade durchgemacht….so genau beschrieben, wie eine Avalanche, mein malen hatte mir so geholfen, aber auch alle meine lieben Menschen um mich herum, diese 4 Phasen durchzustehen war wie ein Leben in der twilight Zone, die innere Stimme war unser Begleiter….jede Unsicherheit korrigiert, auch wenn ich fühlte ich habe es überstanden…..🧑‍🎨❤️🦋🙏

  • @sabined7667
    @sabined7667 5 ปีที่แล้ว +83

    Ich habe 2 kinder verloren im alter von 1,5 und 12 jahren beide kinder habe ich mit einem abstand von 9 jahren verloren.. ich kann nicht in worte fassen wie leer ich mich fühle 2x den tod hautnah erleben? Was gibt es schrecklicheres auf der welt? Hat das leben noch einen sinn? Immer wieder muss ich weinen egal wo und wann ich vermisse beide es waren meine einzigen kinder.. heute ist nur noch eine leere da eine stille leere

    • @srfkultursternstunden
      @srfkultursternstunden  5 ปีที่แล้ว +21

      Liebe Sophia. Es tut uns sehr leid, das zu hören. Ohne dir zu nahe treten zu wollen: Du weisst sicher, dass es Menschen gibt, mit denen du darüber sprechen kannst, wenn du das willst: www.143.ch

    • @patrickzurcher9502
      @patrickzurcher9502 5 ปีที่แล้ว

      Sophia D

    • @wittgensteinschegewissheit
      @wittgensteinschegewissheit 5 ปีที่แล้ว +15

      Wie sehr ich hoffe, dass da jemand bei dir sei, vielleicht noch mehr, mit - dir wäre, der Dich sieht, in diesem Verzweifelt-Sein, oder eben Leer-Sein, wie du schreibst. (Dieses Sehen braucht ja oft sehr viel Still-Sein, und Still-sein-Können. Wie oft vermeinen Menschen doch reden zu müssen, und geraten darin eben gerade ins Ge-rede, und so sehr weg vom Anderen. Reden, als Gegenüber eines Verzweifelten, bräuchte doch so viel Hin-hören - bis man selbst, vielleicht - und wohl leise nur - etwas reden dürfte.)

    • @swissmiss897
      @swissmiss897 5 ปีที่แล้ว +9

      Ich denke fest an dich.....

    • @rainertrapp6881
      @rainertrapp6881 4 ปีที่แล้ว +7

      Ich kann nur sagen: Herzliches Beileid! Gott wird abwischen alle Tränen.

  • @klauskoschinski3471
    @klauskoschinski3471 5 หลายเดือนก่อน

    Danke für die Gespräche und die Hilfe.

  • @haveyouever8617
    @haveyouever8617 2 ปีที่แล้ว +21

    Die Psychologin ist eine weise und sehr sympathische Frau. Liefert für mich jedoch leider nur bedingt tröstende Antworten. Das Problem mit der Psychologie ist, dass sie mittlerweile sehr weit weg von Religion und Glaube liegt. In meiner Trauerphase hilft mir nur ein Gedanke: dass ich die Person irgendwann wiedersehe. Alles andere ist leer, hoffnungslos und sinnlos. Da kann ich mir noch so oft das "lebe dein Leben und halte den Menschen im Herzen- Mantra" vorsagen. Der Mensch kann so schwer mit Tod umgehen, weil die Seele für die Ewigkeit geschaffen ist. Nie war ich mir sicherer darüber als zum jetzigen Zeitpunkt.

    • @Heiko1974ful
      @Heiko1974ful 2 ปีที่แล้ว +6

      Da gebe ich ihnen recht.Vollumfänglich.Und ich sage nochmal: Liebe,egal in welcher Form hört nicht auf, sie geht hinein in die Ewigkeit.Denn wenn ein Mensch stirbt, lieben wir ihn ja weiter.Wenn man nicht total abgebrüht ist, zumindest.Aber dann wäre es auch nicht um Liebe gegangen sondern vielleicht Geld oder Oberflächlichkeiten in der Beziehung!

    • @elkebartmann6317
      @elkebartmann6317 7 หลายเดือนก่อน +1

      ​@@Heiko1974fulDas ist das auch, was Menschen verbindet, die Liebe zu den Angehörigen.

    • @elkebartmann6317
      @elkebartmann6317 หลายเดือนก่อน

      Diese ständig nach vorne gucken Ratschläge der Psychologen, oder ...sorgen sie gut für sich...Mantra erscheint einem wie ein Tritt auf den Fuß. Was ich in Jahren von Menschen erlebt habe, vor und nach dem Tod meiner Mutter, selbst von nahen Angehörigen war taktlos. Das Gleiche später bei meiner Schwester.
      Man muss lernen, viele Menschen stehen zu lassen und einfach wegzugehen.

  • @ramonaneuber756
    @ramonaneuber756 2 ปีที่แล้ว +2

    Danke für das Gespräch, gefüllt mit Respekt und Emphatie...
    Ich liebe und schätze den Herr Schmid... ich höre ihm schon seit Jahren gerne zu... ❤👍😘

  • @bluechips7
    @bluechips7 4 ปีที่แล้ว +15

    Ablenkung ja, aber es kommt dann so stark zurück 💔😭
    Leben ist es nicht mehr...

    • @angiskanal930
      @angiskanal930 4 ปีที่แล้ว +8

      Ne..man funktioniert nur noch. Leben geht anders.

  • @claudiae.-armani7600
    @claudiae.-armani7600 7 หลายเดือนก่อน

    wunderbar vielen Dank für diese interessante Diskussion

  • @sybillekuhn7030
    @sybillekuhn7030 2 ปีที่แล้ว +10

    Ich bin nach 48 Jahren Zusammenleben mit meinem lieben Mann von ihm plötzlich verlassen worden. Er hat sich nach 5 Wochen in der Psychiatrie das Leben genommen. Ohne meinen Schwager im 1. Moment und dann das Ankommen meiner Kinder bei mir hätte ich einfach nicht weiterleben können. Mein Schwager hat uns sofort in seinem Haus aufgenommen und wir haben uns ganz viel Zeit zusammen genommen gemeinsam zu trauern. Wir haben viel geredet, geweint, manchmal sogar gelacht und wieder geweint.
    Es hat uns allen unglaublich gut getan und jetzt nach 3 Wochen nach seiner Beisetzung und 5 Wochen nach seinem Tod merken wir alle, wie das Leben wirklich weitergeht.
    Meine Kinder sind wieder in ihrem zu Hause, das ist gut so und ich treffe immer wieder Menschen, die wissen wollen, wie es mir jetzt geht, auch mein Schwager ist immer wieder für mich da und ich für ihn. Ich falle immer wieder in so ein Trauerloch und dann weine ich auch so lange ich muss. Dann stürze ich mich wieder in die Gartenarbeit und denke, dass mein Mann es gut findet, was ich da mache...🌻

    • @srfkultursternstunden
      @srfkultursternstunden  2 ปีที่แล้ว

      Liebe Sybille, wir wünschen dir auch weiterhin viel Kraft und alles Gute! 💜

    • @elkeherrmann4711
      @elkeherrmann4711 4 หลายเดือนก่อน

      Auch wenn wir uns nicht kennen fühlen Sie sich mit großen Mitgefühl umarmt 🌈

  • @heikekeppler993
    @heikekeppler993 2 ปีที่แล้ว +4

    Stimme Prof. Kast voll und ganz zu. Eine sehr gute Professorin der Psychologie! Außergewöhnlich gut. Klasse!

    • @XyZ-de8be
      @XyZ-de8be 2 ปีที่แล้ว

      sie hat doch garnicht habilitiert? finde sie aber auch sehr kompetent :-)

  • @samsam8089
    @samsam8089 3 ปีที่แล้ว +3

    Vielen Dank für das Gespräch mit vielen guten Ansatzpunkten. Mir war jedoch das Tempo etwas zu hoch, man hätte viel länger verweilen können bei den einzelnen Aspekten, der Moderator war gut aber einfach zu schnell immer gleich mit dem nächsten Punkt....

  • @manuelatartari6256
    @manuelatartari6256 3 ปีที่แล้ว +3

    Vielen dank...

  • @NPKreo
    @NPKreo 4 ปีที่แล้ว +33

    Erstmal ist völlige Verzweiflung. Wie wahr! Ich empfinde es als äusserst hartherzig von Mitmenschen, die einen ganz alleine darin sein lassen. Ihn nicht mal anrufen. Soll er selber schauen. Und dabei wissen, dass man ganzganz allein ist darin. Dann erst erkannt wird, dass man für diese anderen nix bedeutet - nie bedeutet hat.
    Das ist ein Schock.

    • @rainertrapp6881
      @rainertrapp6881 4 ปีที่แล้ว +5

      Manchmal sind die Mitmenschen auch so geschockt, dass sie nicht machen können...
      Was meinst Du?

    • @bluechips7
      @bluechips7 4 ปีที่แล้ว +7

      Es tut mir leid das niemand mit Dir gefühlt hat, ich fühle mit Dir. Ich habe selbst einen schweren Verlust erlitten, mein Sohn starb mit 19 Jahren vor 16 Monaten und 14 Tagen 💔

    • @NPKreo
      @NPKreo 4 ปีที่แล้ว +2

      @@rainertrapp6881
      Danke und Entschuldige. Ich seh Deinen Text erst jetzt. Ich denk, es ist schon hilfreich wenn jemand anderer einfach da ist- jemand bekanntes. Kann auch im Büro oder so sein. Einfach spüren, daa der andere echt Anteil nimmt oder bekunden möchte

    • @NPKreo
      @NPKreo 4 ปีที่แล้ว +2

      @@bluechips7
      Ohh ! Das berührt mich jetzt sehr. Entschuldige, dass ich Deinen Text erst jetzt seh.
      Das ist ja abstrus, am Grab des eigenen Kindes stehen zu müssen. Ja, da bricht das Herz und keine Worte können hier Trost bringen. Wie geht es Dir denn jetzt ? Was machst Du ? Wie lebst Du ? ...
      Ich wünsch Dir jedenfalls viel Licht in diese dunkle Zeit und dass Du wenigstens Menschen hast, die Anteil nehmen an Deinem Schicksal.
      Empfange meine Grüsse und Wünsche zu Zuversicht jeden Tag wieder neu.

    • @dr.elkeraderschall8820
      @dr.elkeraderschall8820 3 ปีที่แล้ว +7

      Ich wurde bei jedem Trauerfall auch noch angegriffen und verletzt!!!! Verursacht zusätzliche Trauer.

  • @elkebartmann6317
    @elkebartmann6317 7 หลายเดือนก่อน

    Ich werde es nie schaffen, die Trauer um meine Mutter zu überwinden. Fast
    gleichzeitig habe ich auch meine Familie als Unterstützung verloren, vor mehr als 30 Jahren.
    Meine Mutter verstarb nach langer Krankheit.
    Dir Menschen, bei denen ich einfach sein konnte, gab es schon lange nicht mehr.
    Von anderen kam fast nur Ablehnung und emotionale Überforderung.
    Wirklich frei und lebendig konnte ich bisher nie sein oder so leben wie die, die ihre Angehörigen an ihrer Seite hatten.
    Ein sehr steiniger Weg.
    Die Beziehungen, die Liebe zu den Angehörigen, die Sorge, alles das war wie ausgelöscht,
    als hätte ich diese Gefühle nicht.
    Die Arbeit hilft,
    aber der Ort sich auszuruhen fehlt.

  • @barbarayork3675
    @barbarayork3675 2 ปีที่แล้ว +8

    Tiere sollten definitiv in dieser Diskussion miteingeschlossen sein. Aber das ist wiederum ein separates Thema.

    • @elkebartmann6317
      @elkebartmann6317 หลายเดือนก่อน

      Tiere trösten in der Trauer, aber sie hinterlassen auch wieder Trauer. Tiere haben eine Seele und können mitfühlen. Sie werden auch zur Therapie eingesetzt, weil sie Änderungen im Hormonhaushalt riechen können.

  • @CarolinHoffmann-kh6vt
    @CarolinHoffmann-kh6vt หลายเดือนก่อน

    Danke Cosimo und co.

  • @kamillag.9428
    @kamillag.9428 2 ปีที่แล้ว +9

    Ich habe meinen schwer demenzkranken Mann, den ich 5 Jahre gepflegt habe und mit dem ich dadurch sehr eng verbunden war, verloren. Ich hatte eine Aufgabe, die mich oft auch überforderte, aber ich habe auch Dankbarkeit durch ihn erlebt. Es ist jetzt 5 Wochen her, aber ich komme mit meinem Leben einfach nicht mehr zurecht. Ich möchte einfach etwas loslassen können.

    • @srfkultursternstunden
      @srfkultursternstunden  2 ปีที่แล้ว +2

      Wir wünschen alles Gute und viel Kraft in deiner Situation 🙏

    • @Heiko1974ful
      @Heiko1974ful 2 ปีที่แล้ว +4

      Ich glaube, das kommt erst mit der Zeit.Loslassen ist individuell bei jedem Menschen anders.Manche können schnell loslassen, andere wollen gar nicht, weil sie dann noch eine Verbindung fühlen die für immer bleibt. Finde ich als Laie.❤️Alles gute liebe Kamilla.

  • @ulrikebohn9115
    @ulrikebohn9115 3 ปีที่แล้ว +12

    ich bevorzuge auch trauerkarten ohne Text. "in stiller Trauer " geht für mich gar nicht. Warum soll Trauer still, leise sein? Für mich muss und darf Trauer laut, hörbar sein. Ich meine, dass man Trauer so leichter verarbeiten kann und dann wieder leichter ins Leben zurückkommt.
    Sehr gutes Gespräch, finde mich ganz oft wieder

    • @elkebartmann6317
      @elkebartmann6317 หลายเดือนก่อน

      Die üblichen Texte auf Trauerkarten sind durchweg schlecht.
      Meist ist es auch so, dass die, die so kondulieren kaum wirklich Trauer empfinden.
      Die Texte scheinen von den Schleifen an Kränzen abgeschrieben.
      Die Trauerkarten sollten sich an die Hinterbliebenen richten. und Mitgefühl ausdrücken.

  • @huibui2978
    @huibui2978 7 หลายเดือนก่อน

    Ich mache gerade eine Ausbildung zum Trauerbegleiter....ich finde Trauer ist etwas sehr komplexes ....jeder empfindet es anders, je nach eigenem Zugang und Schwere der Trauer
    Nächstes Jahr beginnt der 2te Teil der Ausbildung. Ich bin schon sehr gespannt drauf und hoffe mich weiter entwickeln zu können.

  • @2803bumbum
    @2803bumbum 2 ปีที่แล้ว +3

    Ich wusste das meine Grossmutter sterben muss und habe mich zu Ihr gelegt, zwei Tage später ist Sie in meinen Armen eingeschlafen.Auf eine Art bin ich so traurig und doch so glücklich bei Ihr gewesen zu sein. Der Schmerz und der Verlusst machen mich fertig ;-( Habe kein Interesse mehr am Leben weil alles so sinnlos ist

    • @gruftieonline3893
      @gruftieonline3893 2 ปีที่แล้ว +7

      Das wird Ihre Großmutter aber sehr traurig machen! Was mir wesentlich geholfen hat, ist die Beschäftigung mit der modernen Sterbeforschung. Es gibt auch hier auf youtube sehr seriöse Kanäle, zum Beispiel Interviews mit Menschen, die Nahtoderfahrungen hatten. Ich empfehle z.B. den Kanal von Werner Huemer. Als meine Großmutter vor 14 Jahren starb, begann ich mich damit zu befassen und habe nun einen ganz anderen Blick auf das Leben und vor allem habe ich für mich den Sinn in all dem gefunden. Ich wünsche Ihnen alles Gute!

  • @juto8327
    @juto8327 หลายเดือนก่อน

    Danke

  • @wittgensteinschegewissheit
    @wittgensteinschegewissheit 5 ปีที่แล้ว +7

    Dass 'die Philosophie nicht hilft' - finde ich von Schmid eine (am Anfang des Gesprächs) allzu schnell gegebene Antwort. - Sicher, es gibt Momente, da kann man nicht einfach sagen, 'hey, denkt doch einfach mal etwas nach, dann wird das schon'. Aber die Weisen, wie die, insbesondere philosophische, Auseinandersetzung und 'Arbeit' (da kommt es offenkundig sehr darauf an, was und wie man denn hier 'philosophisch' gearbeitet hat) VOR einer solchen Zeit EINEN BILDET und UMBILDET - das könnte dann eben auch für die existenziellsten Momente menschlichen Lebens von entscheidender Relevanz sein. - Ich bin jetzt doch ein wesentlich anderer Mensch als noch vor fünf Jahren, vor Beginn meines Studiums der Philosophie. Was es genau heißen würde, dass die Philosophie 'hilft', ist sicher noch eine weitere Frage - dass sie aber tiefgreifend bestimmend sein kann, auch in Momenten größten Schmerzes, das ist mir eine feste Überzeugung.

    • @SebiJarema
      @SebiJarema 11 หลายเดือนก่อน

      Ich denke ich kann nachvollziehen was du meinst. Was er meinte, meinem Verständnis nach, ist das die Gefühle im Moment nicht einfach philosophisch, logisch eingeordnet bzw. Betrachtet werden können. Ich möchte dir diese Fähigkeit aber auf keinen Fall absprechen, da ich von mir nur auf andere schliessen kann bzw. Meine Welt mit meinem Organismus konstruiert habe.

  • @TheSilke73
    @TheSilke73 2 ปีที่แล้ว +9

    vor 22 jahren wurde mein verlobter ermordet.ich weine und trauer heute noch

  • @FormWerkstoff
    @FormWerkstoff 5 หลายเดือนก่อน

    0:16:00
    Den eigenen Tod kann man nicht fühlen, er ist aber vergleichbar mit dem Schlafen ohne Traum.
    Dazu kann man sich vorstellen, wie das Leben ohne einen bestimmten Menschen weitergeht.
    Den Tod von geliebten Menschen kann man sich Vorstellen und wehr seine Gefühle gut kennt und ähnliches erlebt hat kann dieses sich ungefähr Vorstellen.
    Alle Gefühle mussen wir erst kennen lernen.
    Was ist Liebe und dieser Liebeskümmer?
    Durch den Leidensdruck lernt man, was Liebeskummer ist.
    Alle Kinder die kommen werden dieses durchmachen müssen.
    Ob man es etwas leichter gestallten kann?
    Schule?
    Wer sieht es ähnlich?
    Grüße von Peter

  • @ellenfreack27
    @ellenfreack27 4 ปีที่แล้ว +6

    Mein Vater ist vor einer Woche gestorben,, weiss nicht wie ich mit trauern umgehen kann, hoffe der Bericht hilft mir0

    • @sabinetrinh6246
      @sabinetrinh6246 3 ปีที่แล้ว +1

      Mein Beileid und viel Kraft wünsche ich dir.

  • @henkievanhenkiesteijn1686
    @henkievanhenkiesteijn1686 2 หลายเดือนก่อน

    Ich bin nicht septisch. . , die Seele lebt . Wie sehen uns wieder .

  • @user-bh4vp7bv5y
    @user-bh4vp7bv5y 10 หลายเดือนก่อน +2

    Das selbe gilt für die Trauer um Haustiere.

  • @HenriksenDolf
    @HenriksenDolf 2 ปีที่แล้ว +2

    Das half!

  • @rosaschmitt4379
    @rosaschmitt4379 3 ปีที่แล้ว

    Verena Kast ist sehr kompetent was die Thematik Trauer angeht. Herr Schmidt ist nicht so überzeugend. Danke für diese Gespräche!

  • @FormWerkstoff
    @FormWerkstoff 5 หลายเดือนก่อน

    Das Gespräch habe ich schon mal gehört es ist Zeitlos.
    Das Wort SINN würde ich in allen Zusammenhängen, wie es verwendet wird prüfen.
    Es läst sich zum Teil durch Ziele ersetzen hier hat man nicht aufgepasst.
    Der Sinn des Lebens sind die Ziele des Lebens.
    Es gibt keinen der alle Diplomarbeite, abschliessen kann.
    Weil die Ziele in einen Leben nicht erreicht werden können.
    Sinn wir auch als Sinnesorgane oder Sinneskörperteile verwendet.
    Die 5 Sinne sind die Wahrnehmung. Hier geht Ziele so einfach nicht.
    Die Ziele wo man hört, sieht oder ?
    Das kommt, weil es keine Gruppe gibt die auf die Wörter sieht und prüft.
    Das Wort Dumm kann man durch nicht wissen erstzen.
    Das Wort Wissen durch Sehen.
    Sehen sind 80% unserer Sinne
    Die ganzen Fremdwörter hätte ichnicht gedacht.
    Der Satz der Sinn des Lebens.
    Sinn = Ziele, Sinneskörperteile (Wahrnehmung) + Gefühle
    Die Wahrnehmung sorgt für Gefühle über die Sinneskörperteile und im Gehirn Botenstoffe.
    Ich vermute, so hat sich die Verknüpfung im Gehirn irgendwie entwickelt.
    Die Ziele des Lebens und die Gefühle die in einer Lebenszeit immer wieder rauf und runter gehen.
    Hier kommt mir der Satz "der Weg ist das Ziel"
    Alles was erfunden wurde in der Technik.
    Auto (Straßenfahrzeuge), Gleisfahrzeuge, Flugzeuge, Haus, Buchdruck, usw.
    Die Menschen hat ein Ziel sich das Leben zu erleichtern.
    Wenn sie gefragt hätten, warum soll ich das Ziel erreichen hätten sie es nicht gemacht aber zu dieser Zeit war jedes zwischen Ziel eine Erleichterung.
    Es wurde also immer verbessert um das Leben zu erleichtern.
    Heute ist diese nicht mehr so.
    So auch die Musik die gleich das Gefühl ändert.
    Welche mit den Wahrnehmungskörperteilen Sinnesorganen zusammen hängt.
    Ich lasse diese so stehen es gibt viele Fremdwörter in der Deutschen Sprache und diese haben sich durch verbindungen immer weiter die Sprache verändert.
    Übersetzen Ja aber nicht alle Fremdwörter so verwenden.
    Dieses bedarf einer Aufsicht oder Sprach polizei (Polizei Fremdwort).
    Sprache ist Psychologie (Die Lehre vom denken und Fühlen).
    Wenn man eine Sprachordnung verändert kommt es zu anderen Verbindungen, Gefühlen, Schauplätzen .
    Ich lasse es so stehen

  • @yvep2756
    @yvep2756 5 ปีที่แล้ว +3

    Ich finde es sehr schade, dass nur ein Aspekt der Trauer beleuchtet wird, denn es gibt noch so viel mehr Dimensionen der Trauer. Sicher ist einen Menschen zu verlieren das Tief der Trauer, mich hätte jedoch sehr interessiert, wenn über andere Bereichen des Lebens in Bezug auf Trauer gesprochen worden wäre. Ich würde mir sehr wünschen, das es dazu mal ein anderes Gespräch gäbe.

    • @isabelle_muellerpal
      @isabelle_muellerpal 3 ปีที่แล้ว

      Dem stimme ich zu. Die moderne internationale Trauerforschung zeigt vielfältige, auch positive Perspektiven von Trauer auf. Für die Phasenmodelle von Kübler-Ross, Kast und weitere, die auf einzelne Fälle zutreffen können, gibt es empirisch keine Belege. Man kann sie daher nicht zu einem gewöhnlichen Trauerverlauf ernennen, der auf die meisten Menschen zutrifft.

    • @peter-clemenspetersen-wirs3476
      @peter-clemenspetersen-wirs3476 3 ปีที่แล้ว +1

      @@isabelle_muellerpal Sehr interessant! Könntest du dazu einiges mehr sagen? Personen, Links, Empfehlungen? Darüber würde ich mich sehr freuen!

  • @elkebartmann6317
    @elkebartmann6317 หลายเดือนก่อน

    Für Psychlogen wäre das Thema ,Unterdrückte Trauer und die Folgen' ein Thema. Das größte Problem ist doch die Unterdrückung der Trauergefühle, auch der um einen kranken Menschen der sterben wird.
    Die Folgen davon, dass Menschen oft sofort wieder arbeiten müssen nach dem Verlust eines Angehörigen spielt in der Zukunft eine Rolle. Die unterdrückte Trauer kehrt in einer anderen Form zurück. Wenn dann ein Psychologe in der Kindheit wühlt, trifft das doch nicht den Kern des Problems de Patienten.
    Ich habe den Ausdruck ,Kalte Mutter' gesagt bekommen, gemeint war wohl ,emotional kühle Mutter' gesagt bekommen. Meine Antwort darauf war ,Meine Mutter ist tot ', also schon längst verstorben.
    Da fehlte doch wirklich die sinnvolle Kommunikation zwischen Patient und Psychologe.
    Es wird dann irgendwas therapiert, nur nicht das was ist. Ich habe noch nicht einmal geglaubt, dass ich Depressionen hätte, weil ich mit dem Kummer um Krankheit und Tod schon mehr als 20 Jahre gelebt hatte.
    Das, was man als glückliches und erfülltes Leben bezeichnet ist schon lange nicht mehr möglich gewesen.

  • @helgamaendle8775
    @helgamaendle8775 4 หลายเดือนก่อน

    Gehen,gut. Ich kann aber nicht gehen.

  • @adelebrigittehartl3566
    @adelebrigittehartl3566 4 ปีที่แล้ว +1

    Meine Schwaegerin ist vorige Woche gestorben,Ich moechte meinem Bruder beistehen
    Lebe aber seit 46 Jahre in Italien,kann nicht nachhause fahren,durch den Coronavirus Ich moechte bei Ihm sein ,bin verzweifelt

  • @gabrielataugwalder5879
    @gabrielataugwalder5879 3 ปีที่แล้ว +3

    Schade, dass Herr Schmid wiederholt seine eigenen Ansichten generalisiert. Und Tiere trauern manchmal sehr lange!

  • @christinegsd4553
    @christinegsd4553 4 ปีที่แล้ว

    10:20

  • @angelaschliebs7878
    @angelaschliebs7878 5 ปีที่แล้ว

    Mir fehlte bei diesem Gespraech die Perspektive des Standesamtes (Births, Deaths and Marriages) besonders zum Imperativ und der Endgueltigkeit.

    • @angelaschliebs7878
      @angelaschliebs7878 5 ปีที่แล้ว +1

      Ich musste an
      Die Spaziergängerin von Sans-Souci denken. Romy Schneider hat ihren 11jaehrigen Sohn verloren, als dieser ueber den Gartenzaun kletterte, sich dabei aufspiesste und an seinen Verletzungen verstarb.

    • @ichhabeeinenkater4549
      @ichhabeeinenkater4549 4 ปีที่แล้ว +3

      Standesämter liefern höchstens Statistiken. Inwiefern wären Statistiken eine thematische Bereicherung in Bezug auf das seelische Erleben der Trauer?

  • @monicapeery4615
    @monicapeery4615 2 ปีที่แล้ว

    Was, wenn ich nicht weinen kann'?

    • @Heiko1974ful
      @Heiko1974ful 2 ปีที่แล้ว +6

      Weinen kann man lernen.Das hat mit Gefühl zulassen zu tun.Und wenn man es geschafft hat,tut es gut.Eine Sängerin,Gisela Wolf (1928-2013) die ich früher oft am Klavier begleitet habe,hat mal gesagt:"Weine, wenn dir danach ist, laß es zu.Denn das löst so viel in Körper und Seele."

  • @CarolinHoffmann-kh6vt
    @CarolinHoffmann-kh6vt หลายเดือนก่อน

    Live free ans pretty

  • @martin7330
    @martin7330 4 หลายเดือนก่อน

    Wenn wir Jesus weg machen, dann überfordern wir andere Menschen. Jesus ist der tröster in aller not. Olaf latzel kann ich empfehlen.