Ich rede Klartext & Der Rückruf

แชร์
ฝัง
  • เผยแพร่เมื่อ 7 ก.พ. 2025
  • Hier geht es zum kostenlosen Beratungsgespräch:
    www.hundetrainer-stevekaye.de
    Gesunde Ernährung, die auf Deinen Vierbeiner abgestimmt ist:
    www.missiongesunderhund.de/
    Du arbeitest mit Hunden? Egal in welcher Form! Du möchtest uns und vor allem der Öffentlichkeit deine Geschichte erzählen? Dann melde dich via Email oder WhatsApp unter folgenden Kontaktdaten bei uns. Wir freuen uns auf DICH und deine Story!
    Email: kontakt@hundeparadies-harz.de
    WhatAapp: +49 1590 6594885
    Hier kannst du mein erstes eigenes Buch "Hunde besser verstehen" bestellen:
    www.copecart.com/products/fe2fbb6…LMEZ9cR7LbBf0Vx0
    Wenn du jetzt an der 21 Tage Challenge "Der aufmerksame Hund" teilnehmen willst, dann klick jetzt auf diesen Link:
    deraufmerksamehund.de
    Video Podcast:
    www.youtube.com/@Hunde...

ความคิดเห็น • 50

  • @SarahGrützmacher
    @SarahGrützmacher 2 หลายเดือนก่อน

    Auch an dieser Stelle kann ich nur wieder sagen wie sehr ich dich für deine Ehrlichkeit & Direktheit schätze ! Nicht nur weil es absolut richtig, wichtig & nötig ist sondern auch, weil ich dadurch zu mir selbst zurück gefunden habe. Was du sagst bezüglich „rumeierei“ und das es einfach an Klartext & Führung fehlt sehe ich ganz genauso und als riesen Problem, womit ich auch selbst nicht gut umgehen kann. Ich selbst bin ehrlich & direkt, womit ich aber immer und überall angeeckt bin (und es auch jetzt noch tue). Ich habe tatsächlich mehr und mehr den Mund gehalten, weil Leute mich immer wieder als „nicht richtig“ bezeichnet haben und es geschafft haben, dass ich mehr und mehr an mir selbst zweifel.
    Durch dich finde ich mehr und mehr zu meinem Selbst zurück und ich danke dir und allen die es möglich machen wirklich sehr!
    Nicht wir, die Probleme offen und direkt ansprechen sind „nicht richtig“ , sondern die, die wegschauen, die Klappe halten oder rumeiern .
    Macht weiter so!! ❤
    Ich kann auch nicht verstehen warum die Leute sich ins Haus holen was sie sich ins Haus holen ?! Warum informiert man sich nicht vorher?
    Woran kann das liegen? :(

  • @giselabloeck3358
    @giselabloeck3358 24 วันที่ผ่านมา

    Du sprichst mir aus der Seele. So steht es auch auf meiner Homepage … der Lagotto ist ein Arbeitshund gezüchtet für die Nasenarbeit (Trüffelhund) und sollte seiner Genetik entsprechend ausgelastet werden. Als Therapiehund sehe ich ihn definitiv nicht! (Cortisolspiegel messbar zu hoch) ….holt euch den Hund, der in euer Leben passt!!

  • @jamespeterson4238
    @jamespeterson4238 2 หลายเดือนก่อน +1

    Ihr seid einfach m e g a !!!
    Ich höre euch immer gerne zu.... und habe selbstverständlich auch schon einige gute Tipps umsetzen können!
    Es macht so viel Spaß und euere Gespräche fruchten sowohl bei meinen Fellnasen als auch bei mir 😅
    Dir, lieber Steve wünsche ich gute Besserung und uns wünsche ich weiterhin so offene ,authentische Gespräche von euch 🙏🤩
    Macht also gerne weiter so ❣
    Vielen Dank für euere Arbeit
    Liebe grüße wie immer aus dem schönen Odenwald 🐾🐾🙋🏼‍♀️

  • @JessicaEllersiek
    @JessicaEllersiek 2 หลายเดือนก่อน +2

    ❤wieder mal ein super Gespräch 😊 vielen Dank 🥰

  • @sixtczerwick5145
    @sixtczerwick5145 2 หลายเดือนก่อน +1

    Super Podcast macht weiter so ! Sehr informativ und unterhaltsam.💪🏼😃

  • @KerstinEißner
    @KerstinEißner 2 หลายเดือนก่อน +1

    So ein toller Podcast wieder, Respekt an Eure Arbeit und ich hoffe auch der letzte Hundehalter versteht nun einmal das Lebewesen Hund. Danke

  • @VerenaSiebert-et7px
    @VerenaSiebert-et7px 2 หลายเดือนก่อน +2

    "Du bist automatisch konsequent, wenn Du weißt, was Du da an der Leine hast." Das war für mich der wichtigste Satz des Podcasts. Ich bin sehr blauäugig zur Besitzerin eines Malinois geworden und weiß sehr gut, was Du meinst. Danke für den Podcast.

  • @Sandy-ip7dv
    @Sandy-ip7dv 2 หลายเดือนก่อน +1

    super! Manchmal liegts nur am GESUNDEN Menschenverstand!
    Danke für euer Engagement!

  • @Kuschelchen
    @Kuschelchen 2 หลายเดือนก่อน +1

    Hallo,
    Vielen Dank für Eueren heutigen Podcast. Wieder einmal auf den Punkt gebracht. Hört nicht auf damit ist so wichtig. Ergebnisse wie: Hund läuft vor mir, entdeckt Wild, ist aufgeregt, brettert aber nicht los, sondern "fragt" und freut sich dann über ein Belohnungsbeutespiel und großes Lob fürs "selber entscheiden zum dableiben", obwohl sie sehr gerne ins Feld gesaust wäre.
    Geschockt war ich über den "Welpen Plan" Hab das so noch nie gehört oder erlebt... 😮
    Viele Grüße Elke

  • @christianeernst4642
    @christianeernst4642 2 หลายเดือนก่อน +1

    Mega!!! Das kann man nicht oft genug propagieren. Danke an Euch beide. Gute Besserung Steve.

  • @wilmazimmerer8120
    @wilmazimmerer8120 2 หลายเดือนก่อน

    Wieder mal ein klasse Podcast! Wichtige Themen klar angesprochen und Fehler deutlich benannt, danke dafür. Ich weiß nicht wie andere das machen aber meinen Hunden den Rückruf bei zu bringen war bei allen wesentlich leichter als den Befehl "Abstand halten" zuverlässig zu befolgen. Gemeint ist mind. 5 m von mir weg zu bleiben wenn ich z.B Fohlen oder Jungpferde auf die Koppel bringe.
    Beim Rückruf differenziere ich. Beim "komm" soll mein Hund zwar zu mir kommen darf dabei aber ein wenig bummeln. Beim "hier" muss er alles stehen und liegen lassen,mit Vollgas zu mir kommen und vorsitzen. Für das "hier" mache ich mich anfangs zur Uschi, trage richtig dick auf und lobe überschwenglich in Höchststufe. Für mich ist es so leichter die Motivation für das "hier" als Rückruf für Situationen in denen es drauf an kommt hoch zu halten. Das "komm" wird von mir im Alltag Zuhause und auf dem Hof zu nachlässig benutzt und damit abgenutzt.

  • @h.molzner4709
    @h.molzner4709 2 หลายเดือนก่อน +1

    Super 👍

  • @petralorenzen5008
    @petralorenzen5008 2 หลายเดือนก่อน +1

    Danke euch ,
    war sehr informativ 👍

  • @alder8682
    @alder8682 2 หลายเดือนก่อน +2

    Hi Steve. Erst mal "gute Besserung". Wieder einmal perfekt Klartext gesprochen. Finde deine Ansätze, schon seit Jahren, super. Leider ist Thale zu weit weg, sonst würde ich mich noch glatt bei dir bewerben 😏

  • @marybloody3783
    @marybloody3783 2 หลายเดือนก่อน +1

    ich höre euch sehr gerne zu ❤❤ geil und Klartext reden liebe ich👍 keine homöopathische Sch..e sondern Wahrheit über Hunde🐕🥰

  • @NicoleMarte-qz9yw
    @NicoleMarte-qz9yw 2 หลายเดือนก่อน +1

    Manche Menschen behandeln(Handeln wie bei Ihren Kindern :vom Montag: Geige spielenDienstag: zum Fußball,Mittwoch Englisch Nachhilfe, Donnerstag dies Freitag das etc.

  • @rossella423
    @rossella423 2 หลายเดือนก่อน +1

    Soooooo tolles Video!

  • @Alcaban1976
    @Alcaban1976 2 หลายเดือนก่อน

    Unser rumänischer Hamsterdackel (10 Monate alt) findet den Wäschekorb auch mega spannend und sammelt auch die Socken.
    Der findet das einfach toll. Er hat keinerlei Res 6:15 sourcenprobleme. Wir haben jetzt ein Türabsperrgitter. Das regelt sich alleine, wenn er erwachsen ist 😉
    Danke euch für einen weiteren Podcast. Ich habe erst angefangen zu hören und höre mal weiter 😉

    • @Alcaban1976
      @Alcaban1976 2 หลายเดือนก่อน

      Weitergehört: Die Dackelwurst kam mit 16 Wochen aus Rumänien und hat mit 10 Monaten Sitz und Platz noch gar nicht gehört, war noch nie im Kaufhaus und im Cafe, läuft aber von Anfang an frei und hat eine gute Bindung zu mir und orientiert sich altersentsprechend an mir.
      Er hatte am Anfang schreckliche Angst vor meinen anderen Hunden und ist heute super offen mit ihnen. Das reicht mir für das Alter völlig aus.
      Aber mit so bescheuerten Plänen macht man sich auf jeden Fall langfristige Kunden, denn da sind Probleme ja vorprogrammiert.

  • @mythe6669
    @mythe6669 2 หลายเดือนก่อน

    Schön zu hören, dass meine Herangehensweise stimmig ist. Ich schicke unsere Hunde nie weg wenn sie frei bzw an der Schleppe laufen. Mein Mann meint dagegen immer, er müsse die Hunde mit "Lauf" auffordern voranzugehen. Ich frage dann immer wozu... ist doch schön, wenn die Bande am liebsten in unserer Nähe bleibt.
    Wenn dann doch Mal vorangetrottet wird, üben wir auch Rückruf (wird immer Belohnt) aber auch fürs in der Nähe bleiben gibts mal ein lobendes Wort und mal ein Leckerli... oder ein Spielzeug wird geworfen und es gibt fürst zurückbringen ein Zerrspiel.
    Wenn der Fokus unserer Hunde zu sehr nach Außen geht (länger kein Blick zu uns), "verlaufen" wir uns auch gerne mal und biegen in einen Waldweg ein, drehen einfach um oder verstecken uns hinter einer Biegung. Da braucht es kein Rufen, um unsere Herren im Schweinsgalopp zu uns zurückzubringen.

  • @Sunny-dp5lb
    @Sunny-dp5lb 2 หลายเดือนก่อน +3

    Kann ich bestätigen, dass bei Hunden die Sonne aufgeht, wenn sie endlich jemand versteht und einen klaren Rahmen vorgibt. Hündisch lernen und ein gemeinsames Hobby finde ich wichtig.

    • @miakara1555
      @miakara1555 2 หลายเดือนก่อน +1

      Toller Kommentar

    • @sylkebambilke1364
      @sylkebambilke1364 2 หลายเดือนก่อน +1

      stimmt
      meine Knaller dürfen Zughund spielen
      jeder meiner lernt das hier… und sie lieben es! darf derzeit aber immer nur einer mit, den hab ich besser im Griff - Enttäuschung bei denen, die dableiben müssen…

  • @danielanawo3293
    @danielanawo3293 2 หลายเดือนก่อน

    Einen wunderschönen guten Morgen. Ein super Podcast. 😊 Und ich musste ehrlich gesagt etwas schmunzeln und an meinen ersten Hund denken, als Daniel das mit der Wäsche gefragt hat. Meiner hat wenn es geklingelt hat etwas aus der Wäschekiste geklaut und dem Besuch als Geschenk präsentiert. 😅Türen zu machen war meinem ersten Hund egal. Er war groß und konnte sie öffnen.

  • @Nature-x7z
    @Nature-x7z 2 หลายเดือนก่อน +1

    Super, dass noch einmal so deutlich über den Begriff Rückruf/ Freilauf gesprochen wurde. Hier wird, hoffe ich, nun klar, warum ich das Thema in einem meiner Kommis als ein "zweischneidiges Schwert" bezeichnet hatte.... Freilauf ist nicht Leine ab und go plus irgenwann mal rufen....
    Die Liste ist definitiv eine Katastrophe, ich gehe mit Dir konform.
    Wo sich viele zu viel Gedanken machen, machen sie sich in anderen Bereichen zu wenig, was auf der einen Seite zu viel ist, ist auf einer anderen Seite zu wenig ... das Gleichgewicht, die Balance ist es (beim Halter), der Hund folgt. Die harte Arbeit muss beim Halter am Halter sein, nicht allein am/beim Hund.
    Ps: schlimm, dass der Fokus bei so vielen auf genau diesem Thema liegt, der Rest parallel dazu aber zu sehr rumdümpelt.... Hunde wollen nicht weggeschickt werden und demnach ist der "klassich umgesetzte " und zu oft zu beobachtende Freilauf für viele Hunde einfach nur Stress.

    • @yvonnel.9133
      @yvonnel.9133 2 หลายเดือนก่อน

      Das kam bei Deinem Kommentar mit dem zweischneidigen Schwert wirklich nicht so an. Jetzt wird ein Schuh daraus 😅
      Mit Hunden den Alltag meistern, ist nicht damit gleichzusetzen ein Kommando konditioniert zu haben. Da geht es wirklich um die Beziehung, den gegenseitigen Respekt, Regeln, Struktur und konsequent sein, dem Hund eine Konstante im Leben zu bieten, ein Team zu werden.
      Irgendwie meinen immer noch viele Hundehalter, dass der Hund in der Hundeschule alles vom Hundetrainer lernen muss und der das dort Gelernte dann bis zum Lebensende weiß und kann…😒

    • @Nature-x7z
      @Nature-x7z 2 หลายเดือนก่อน

      @yvonnel.9133 das ist etwas, was ich immer wieder in meinen Kommentaren geschrieben habe... ich habe nichts von den Konditionierungen geschrieben, die viele, wie Du auch schreibst, gern mit dem "Drumherum" verwechseln. Tatsächlich habe ich mich in der Form noch nie wie andere auf den Punkt der Konditionierung fokussiert. Bzgl Trainer habe ich z. B. auch sehr klar mal geschrieben, dass dieser wenn den Support macht, der Job an sich aber dem Halter obliegt.

  • @claudiadetrois7716
    @claudiadetrois7716 2 หลายเดือนก่อน

    Minute 14:35
    Es sind mehr als 4 Kommandos denn das Wort "Nein" für alles was der Junghund im Haus nicht darf, kommt ja noch dazu..Von "fein, prima, etc" ganz zu schweigen.
    Bei Kindern regt mich dieses Schema viel mehr auf. Kümmert aber kaum jemanden. Alles muss schnell ins Schema passen.
    Was solls. Somit ist die Arbeit der Hundetrainer auf Jahrzehnte sicher 😅💪

  • @danielanawo3293
    @danielanawo3293 2 หลายเดือนก่อน

    Ich würde mir immer wieder so einen Mix wie Pixie holen. Pixie ist ein Mix aus Podenco Andaluz Maneto und Malinoi Mix. Die hat von allem was 😊.

  • @sylkebambilke1364
    @sylkebambilke1364 2 หลายเดือนก่อน

    meine Knaller kriegen nur das "geh mal", wenn sie sich erleichtern sollen, und das erledigen sie dann auf Kommando (mehr ne Erlaubnis, "hier wärs jetzt richtig")
    angeleint
    aus Gründen

  • @claudiadetrois7716
    @claudiadetrois7716 2 หลายเดือนก่อน +1

    Zum Thema Herdenschutzhund:
    Meine Erfahrungen mit meinem Kangal und dem Herdenschutzhundmischling sind dass sie es einfach nicht einsehen zu mir zu kommen da ich eh den Weg gehe.
    Ich habe das Kommando "Warte" und "Stop" eingeführt. Das führen beide erstklassig aus.
    Mir reicht es allerdings leben wir auch in der Provinz und unsere Spaziergänge sind in Feld und Wald wo alles gut einsehbar ist.
    Zu bestechen sind beide nicht und bespaßen kann ich mir auch sparen 🤷‍♀️

    • @Nature-x7z
      @Nature-x7z 2 หลายเดือนก่อน

      Schönes Beispiel, dass HSHs z. B. keine "Labbis" sind. 🙂👍
      Ball holen? Geh selber....
      Einen Weg zurück gehen? Wozu, wir waren schon da... usw...🙂

    • @Sunny-dp5lb
      @Sunny-dp5lb 2 หลายเดือนก่อน +2

      Ist bei den Rassen vom Ursprungstyp auch so. Die machen nur mit, wenn es für sie Sinn macht.

    • @Nature-x7z
      @Nature-x7z 2 หลายเดือนก่อน +1

      @Sunny-dp5lb genau 👍 wobei es zwischen Urtyp und Paria auch noch mal Unterschiede gibt.... doch es zeigt, dass man sich im Klaren sein sollte, welchen Typ Hund man sich ins Haus holt.

  • @Iris-unplugged
    @Iris-unplugged 2 หลายเดือนก่อน

    Der Welpenplan 😂 Ich hab das Boxerle Gregor erst mit 12 Wochen abgeholt. Wochen später sind wir paar Mal in die Welpenstunde, das hab ich abgebrochen, die Reizlage war viel zu hoch und der Kleine dauergestresst. Wir üben Grundlagen, Ansprechbarkeit ( 21 Tagechallenge war super), zusätzlich Fährtentraining. Das reicht erst mal, über Silvester gibts Urlaub in Pension mit anderen Hundehaltern, da lernt er automatisch Restaurant, Hotel, mit anderen Hunden unterm Tisch liegen.
    Warum muss der z.B. Bahnhof können, wenn ich das gar nicht brauche? Den Plan kann man in die Tonne klopfen. Was ein Stress!
    Lieber weniger Dinge trainieren, die aber regelmässig und konsequent! Bisher brauch ich keinen Rückruf, Gregor bleibt im Radius. Wenn er sich ausrennen will, rennt er im Kreis um mich rum 😊
    Bleibt weiter so schön auf dem Teppich, Danke dafür!

  • @NicoleMarte-qz9yw
    @NicoleMarte-qz9yw 2 หลายเดือนก่อน +1

    Hallo. Aber das ganze gilt doch nicht NUR für Welpen, sondern auch für Neuankömmlinge (egal welchen Alters) Tierschutz! Erstmal ankommen lassen, Vertrauen, Sicherheit, Gewöhnung.

  • @Hannna266
    @Hannna266 2 หลายเดือนก่อน

    Die Misophonie kickt, aber ich halte durch. Ist dann doch zu interessant 😂

  • @JudithSchabhüser
    @JudithSchabhüser 2 หลายเดือนก่อน

    Das Problem ist, dass RR (bzw. Abbruchkommando auf Distanz) und im Nahbereich bleiben (Radiustraining etc.) sich quasi vom Üben her gegenseitig ausschließen. Mit einem Hund, der in der Nähe bleibt, kann ich keinen RR üben, weil er dafür quasi weggehen bzw. Freigabe haben muss. Übe ich dann den RR, mache ich mir meinen Radius und den Nahbereich kaputt. Ich brauch aber den RR, weil in den Nahbereich doch die Realität mal reinknallt. Lebewesen zeigen halt ab einem gewissen Alter Explorationsverhalten inklusive Entfrnung vom Rudel, das ist von der Natur so vorgegeben, da muss man die nicht extra für wegschicken.
    Rassewahl ist grad bei kleinen Hunden schwierig. Denn die teilen sich auf zwischen eigenständigen Jägern (selbst die heutigen Gesellschaftshunde sollten sich als Mäusefänger nützlich machen, der Hase sitzt dann meistens auch drin) und tw. extreme Qualzuchten. Beides ist ja irgendwie blöd. Auch der Rotti wäre in NRW schon Listenhund Kategorie 1. Labradore mag ich auch sehr. Rassewahl ist nicht einfach, da hat nicht immer der Besitzer schuld. Letztendlich bleiben Boxer und die Retriever (Goldie) meist auch. Manche empfehlen eingeschränkt noch einige Sennenhunde, während andere Jagdhunde, Hütehunde und Herdenschutzhunde tabu sind. Da bleibt nicht viel, was noch geht, das muss man einfach so sagen. Ich glaube, dass das Lebensumfeld entscheidender ist als die Erziehungsfähigkeiten des jeweiligen Menschen. Denn darf der Hund gewisse Dinge eingeschränkt tun, für die er mal da war, dann ist dieser Hund ausgeglichener und ansprechbarer als beim ewigen Nein. Schon allein der verfügbare Platz, auf dem sich der Hund (eingeschränkt) frei und ungestört bewegen darf, ist entscheidend. Auf Bauernhöfen funktionieren beispielsweise fast alle der nicht empfohlenen Hundetypen. Ich kenne Dackel, Terrier, Münsterländer, Border Collies und Schäferhunde als Hofhunde, die da ihr Ding machen, aber eben auch wissen, wo ihre Grenze ist in mehrfacher Hinsicht. Und geht man mit denen woanders spazieren, dann sind die ohne Leine ansprechbar, weil die eben wissen, dass das nicht ihr Gebiet ist, das sie, in welcher Form auch immer, sauber halten müssen. Viele Hundetypen müssen irgendwie ländlich leben und brauchen Platz, das ist einfach so.

  • @dejavu333
    @dejavu333 2 หลายเดือนก่อน

    Die Liste für Welpen ist doch perfekt, da kann dann der Trainer später alles, was nicht klappen wird, denn das ist vorprogrammiert, schön auf den Halter schieben...."Du hattest unsere perfekte Liste, du hast dich nicht daran gehalten, selber schuld. An unserem perfekten Training liegt es jedenfalls nicht!"
    Ist inzwischen in vielen Bereichen so, wenn man mal drauf achtet.

    • @Nature-x7z
      @Nature-x7z 2 หลายเดือนก่อน

      Das liest sich eher nach unqualifiziert, für mich jedenfalls. 😏

    • @dejavu333
      @dejavu333 2 หลายเดือนก่อน

      @@Nature-x7z Ja, genau darum geht es. Wie versteckt man Inkompetenz? Stelle sicher, dass du der anderen Seite die Schuld zuschieben kannst, wenn es nicht klappt.

    • @Nature-x7z
      @Nature-x7z 2 หลายเดือนก่อน

      @dejavu333 Opfermentalität nennt sich das in der Pädagogik.... gibt es auf beiden Seiten und solange viele meinen, sie könnten ihr Gehirn beim Verlassen des Hauses am Türnagel aufhängen, solange werden solche "Trainer" fruchtbaren Boden finden...

  • @miakara1555
    @miakara1555 2 หลายเดือนก่อน

    Ehrlich gesagt, ich habe kein Verständnis für Menschen die sich einen Rassehund holen und dann mit den Eigenschaften überfordert sind. Nichts ist leichter als sich darüber im Vorfeld zu informieren. Schwieriger wird es bei Mischlingen, gerade die aus dem Ausland kommen bzw. die in unseren Tierheimen sitzen. Oft steht nur in der Beschreibung Mischling, im besten Fall vielleicht noch Rasse xy-Mischling. Eigentlich fände ich es eine gute Idee, einen generellen Gentest einzuführen und die Kosten, selbstverständlich über die Vermittlungsgebühr zu finanzieren. Es würden viele Verhaltensweisen im Vorfeld erkannt und Überraschungen/Unverständnis ggf. nach der Vermittlung minimiert.
    Ps: Mein Terrorbeutel holt sich immer 1 Schuh auf seinen Platz wenn er alleine ist. Ergo nutz ich das Verhalten ihn auf das Alleinesein vorzubereiten und lege ihm direkt einen Schuh auf seinen Platz :)) Funktioniert prima :)) Warum macht er das? Mmmh glaub da stecken 2 Gründe dahinter. Zum einen er möchte etwas von mir bei sich haben und zum anderen, wenn ich heimkomme will ich ja meine Schuhe wieder ;))) bisschen Kontrolle muss erlaubt sein 😂

  • @Sunny-dp5lb
    @Sunny-dp5lb 2 หลายเดือนก่อน +5

    Der Trainingsplan für die Welpen ist viel zu vollgepackt. Da kann der Hund ja nur reaktiv werden, wenn alles angefangen wird und nichts richtig generalisiert.

    • @dejavu333
      @dejavu333 2 หลายเดือนก่อน

      Das ist das Ziel, denn das generiert lebenslange Kunden.

    • @Sunny-dp5lb
      @Sunny-dp5lb 2 หลายเดือนก่อน

      ​@@dejavu333 Leider funktioniert das Konzept. Mir erschliesst sich das nicht. Bin ein grosser Freund von fordern und fördern, aber sicher nicht mit der Stoppuhr im Nacken. Würde meinen Hund niemals so systematisch mit neuen Reizen überfluten.

    • @dejavu333
      @dejavu333 2 หลายเดือนก่อน

      @Sunny-dp5lb Es geht denen ja aber nicht um die Hunde, sondern nur ums Geld und wenn man es von dem Standpunkt betrachtet, ist es eine gute Strategie.

    • @Nature-x7z
      @Nature-x7z 2 หลายเดือนก่อน

      ​@@dejavu333eine armselige Strategie zulasten des Tieres 😞

    • @steffie289
      @steffie289 22 วันที่ผ่านมา

      Da merkt man es wird .Kein Herz und Verstand . Hauptsache das Geld fließt. Es wird immer dreister! Leidtragende sind eben die Tiere .
      Das richtige wäre hier eher ...weniger ist mehr ! Die Leute sollen aufwachen und überlegen erst nachdenken und dann handeln