Die Motivation verstehen
ฝัง
- เผยแพร่เมื่อ 7 ก.พ. 2025
- Hier geht es zum kostenlosen Beratungsgespräch:
hundetrainer-s...
Gesunde Ernährung, die auf Deinen Vierbeiner abgestimmt ist:
missiongesunde...
Du arbeitest mit Hunden? Egal in welcher Form! Du möchtest uns und vor allem der Öffentlichkeit deine Geschichte erzählen? Dann melde dich via Email oder WhatsApp unter folgenden Kontaktdaten bei uns. Wir freuen uns auf DICH und deine Story!
Email: kontakt@hundeparadies-harz.de
WhatAapp: +49 1590 6594885
Hier kannst du mein erstes eigenes Buch "Hunde besser verstehen" bestellen:
www.copecart.c...
Wenn du jetzt an der 21 Tage Challenge "Der aufmerksame Hund" teilnehmen willst, dann klick jetzt auf diesen Link:
deraufmerksame...
Podcast:
open.spotify.c...
Ihr macht das authentisch.....top
Ich bin seit Zwei Wochen bei euch in der Mission Hunde besser verstehen..... echt top was ihr da macht
Ab 12.22 -17 Minuten . Ich kann dir einfach nur sagen , dass es mich glücklich stimmt , wenn du von individuelle Stärken sprichst ,die zu fördern sind❤statt immer nur auf ein negatives Verhalten. Weg zu zaubern.Ich verstehe es seit Jahrzehnten nicht warum man nicht die Stärken fördert., sondern sich auf Fehlverhalten fokussiert. 🍀Schöne Weihnachten 🤶
Du bist für mich wirklich der normalste und authentischte Trainer - ich habe auch immer mehr Hundehaltung momentan 3 Rüden ( Tierschutz)
Und die laufen mit - kein Heiteitei und Gezeter sind super sozial und einfach normale ausgelassene fröhliche Hunde.
Großes Lob weiter so !
Vielen lieben Dank ;-)
Ich sehe das genauso. Endlich jemand, der klar tickt und offen sagt, was er denkt, ohne ein Blatt vor den Mund zu nehmen.
Steve ist der einzige, den ich in der TH-cam Hundeszene kenne, der so gute Videos macht und wo es sich auch lohnt sie zu schauen.
Es geht so oft um das Mindset und um die Einstellung des Menschen. Und das ist das einzige, was Hundetraining erfolgreich macht, wenn man den Menschen vermittelt, dass sie an sich arbeiten müssen.
Mega 👍verständlich für mich erklärt .(Motivation)
Bitte mehr davon . Danke ✊️🐾🐾🐾🐾
Einfach ein toller Podcast....Dank Dir und Deinen Videos und Podcast verstehe ich endlich meinen Cane Corso und vor allem seine Bedürfnisse.
Solche Dinge,wie intrinsische Motivationen etc.werden leider von den meisten Hundeschulen nicht erwähnt, dabei ist das so wichtig um seinen Hund besser zu verstehen.
Und dann klappt auch das Zusammenleben besser....ist meine Erfahrung.
Ich find's super, dass ihr keine Reactions macht, obwohl die voll im Trend sind. Die Zeit ist für Eure Kunden und den freien Content wesentlich klüger investiert. 👍🤘 Wenn es nur den EINEN richtigen Ansatz gäbe, wären wir alle nicht hier.
Kleine ""Liebes🫶🏼 Erklärung"" an EUREN Podcast, die Ausführung der Themen UND Wahl eurer Wortwahl ❤ TOP - bleibt SOO ‼️
Super toll dieser Podcast zum Thema Motivation. Ich bin begeistert.
Bzgl. Reaction Videos - die braucht meiner Ansicht nach keiner. Mir wäre die Zeit zu schade bzw hätte die überhaupt nicht.
Eure Videos sind super 😊
Hallo Steve,
ich schaue diese Videos nicht finde ich komplett blöd und ganz ehrlich es ist Zeitverschwendung so
etwas zu schauen
deine Videos sind immer gut und sprechen mich an
vielen Dank dafür 👍
Vielen Dank ;-)
Ich finde es sehr gut, dass ihr nicht auf diesen Zug aufspringt.👍 Da mir YT auch solche Videos anzeigt, ich auch ab und an mal schaue, wer denn da wieder reaktet, sträuben sich oft meine Nackenhaare und ich klicke schnell wieder weg. Deine Formulierung "anmaßend" trifft es dabei, leider, gut auf den Punkt. Fakt ist, je bekannter man im Rahmen der Öffentlichkeit wird, desto mehr Kritiker, Denunzianten, Trittbrettfahrer entstehen. (Ein weiterer Spiegel unserer Gesellschaft) ps:ich finde es nicht schlimm, dass Finja sich mal hat auslösen lassen, so hat man z. B. eine Orientierung, wo z. B. bei ihr in punkto Pöbeleien seitens anderer Hunde die Grenze des energetischen tolerierens und aushaltenkönnens erreicht ist. Insgesamt halte ich sie eh für einen deeskalierend, deutlich kommunizierenden Hund, der mittlerweile neben seiner hohen Sensibilität dank Dir im Rahmen dessen genügend Selbstsicherheit und Souveränität hat.... That's life...🙂
Thema Kastration - viele Halter machen es aus Bequemlichkeit, ob es verboten ist, interessiert gewisse Halter nicht, viele scheinen es auch nicht zu wissen....das manche Tierärzte auch noch mitmachen, ist einfach nur.... tja... .
Das Thema Territorium ist auch wieder gut und leicht nachvollziehbar erläutert. Insgesamt wieder ein super, inhaltlich runder Podcast. 👍🙂
Das Thema Kastration, wird hier auch immer größer und ich möchte dazu mal etwas sagen. Wenn ihr Euch in der Welt mal umschaut, wie viele Hunde in armen Ländern ein sehr trauriges Leben führen, angefahren am Straßenrand liegengelassen, oder totgefahren werden, von brutalen Hundefängern eingefangen und in den sogenannten priv. Tötungen vergiftet, oder tot geschlagen werden, weil die Population so emens hoch ist, das es einfach niemanden interessiert. Dann kann man nur dagegen anarbeiten, indem man kastriert. Punkt! Ich selbst, habe in meinem Leben bisher 6 eigene Hunde gehabt und alle waren kastriert. Es hat keinem geschadet, keiner ist dick geworden, keiner hatte schlechtes Fell, alle waren kompatibel und verträglich. Ich habe/hatte immer mehrere zusammen. Wir bekommen in D immer mehr Hunde, es wird enger und enger, die Hunde werden gestresster und das eigene Territorium wird immer kleiner und wenn dann alle unkastriert sind, dann wird es mehr und mehr Probleme geben. Im Freilauf, in der Mehrhundehaltung etc. Und dann kommt in D auch noch die unbeabsichtigte Vermehrung hinzu, ups, mein Sohn hat ausversehen die falsche Tür aufgemacht. Was für ein Stress für alle, nicht nur für die Hunde. Viele Menschen haben mehr als einen Hund. Es muss nicht perse jeder Hund kastriert werden, aber schon ein Großteil. Ich hoffe und bete, das wir hier niemals osteuropäsche Verhältnisse bekommen, denn wenn man mal sieht, wie Hunde verhungern, verdursten, wie Müll behandelt werden, gejagt, über-/angefahren liegengelassen werden, dann wird man sich immer dafür entscheiden, das es vielen Hunden und Katzen erspart bleiben möge. Eine unkontrollierte Katzenvermehrung mit wilden Katzen, haben wir bereits in einigen Bundesländern. Vielleicht regt es ein wenig zum nachdenken an. Ich musste es mal schreiben, da es immer lauter wird, um die s.g. intakten Hunde. Meine sind kastriert, sollen sich nicht fortpflanzen und für mich sind sie so was von intakt. Danke fürs lesen.
@@christianeernst4642 👍
@@christianeernst4642 wie Sie ja selber anmerken, fängt die Verantwortung nicht einfach bei kastriert oder unkastriert an.
Ich schätze, diese Art von "Reaction Videos" kam auf, weil einige Leute eben mehr Meinung als Ahnung haben. 😅
;-D.....da ist was dran
Da muss ich sagen der Mini Bullterrier ist auch ein kuschel Hund .....und ich Versuche auch Menschen auf zu klären das das nicht böse Kampfhunde sind
Es gibt auch noch einen Kanal den ich auch ab und zu sehe. Weil er macht viel mit sogenannten Listenhunden. Mein kleiner ist ein Miniatur Bullterrier....aber ein lieber Hund. Was was mache Menschen nicht verstehen.
Manche Reactions sind Sinnvoll, ich finde es auch gut mit mehr Augen und Perspektiven auf die Dinge zu schauen, dadurch mehr ideen für manche Problemlösung zu bekommen. Aber ja, die tausenden Reaktionsideos sind Nervig, wenn Dummtrolle sich daran machen die keine Ahnung und davon ganz viel haben...
Ich finde so eine Haltung äußerst bedenklich.
Hallo ihr beiden, noch ein zweiter Kommentar von mir, bezüglich Kastration. Wäre super wenn ihr aus dem Thema einen kompletten Podcast machen würdet. Ein sehr wichtiges und schwerwiegendes Thema, dass man nicht so kurz abhandeln kann ;)
Kleiner Auszug: Die Erlaubnis zur operativen Unfruchtbarmachung ist auf wenige Ausnahmen begrenzt (§ 6 Abs. 1 Satz 2 TierSchG). Für Haustiere wie Hunde und Katzen ist eine Kastration nur erlaubt, wenn sie nach Indikation eines Tierarztes geboten ist oder wenn eine unkontrollierbare Fortpflanzung verhindert werden soll.
Letzteres ist aus meiner Sicht auch der wichtigste Punkt, geschuldet der aktuellen Zeit. Lg Mia
@@miakara1555 Steve Kaye = u.a.
- Kastration, ja oder nein?
- wie sinnvoll ist ein Kastrationschip
- Erfolg im Hundetraining durch Kastration - sinnvoll?
alle drei hier bei YT in seinem Kanal zu finden.
@@Nature-x7z Ich kenne sie und doch lässt es noch viele weitere Punkte offen und abzuwägen ;)
@@miakara1555 die man auch zusätzlich durch z. B. Seminare und/oder gute Literatur sehr umfangreich abdecken kann. Dazu braucht es nicht unbedingt/zwangsweise weitere kostenlose Videos, in denen Wissen immer wieder auf einem Silbertablett serviert wird. Doch wer weiß - vllt hat Steve mit seinem Team ja noch die Zeit zu dem Bereich einen umfangreichen (zu den Videos weiteren) Podcast zu machen. 🤷🏻 Auf die Jahre gesehen gibt es nichts, was durch Steve und sein Team nicht thematisiert wurde.. sein Kanal lässt daher nicht wirklich Wünsche offen.. sogar ein 📗 steht zur Verfügung....
einen schönen Tag noch.
@@Nature-x7z Liebe/r Nature, ich muss mich herzlichst bei dir entschuldigen. Mir war nicht bewusst, dass du durch Steve autorisiert bist, die Themen auf dem Kanal zu organisieren und entsprechend zu lenken ;) Lg Mia
@@miakara1555 nichts zu danken, Sie haben mein Mitgefühl.
Hi Steve. Ich habe das Video gesehen und habe da auch drauf reagiert. Ich persönlich halte auch nichts von Reaction Videos. Habe der Videomacherin den Tipp gegeben, dich persönlich zu kontaktieren, wenn sie Kritik äußern möchte. Ich weiss ja, dass du da immer wieder drauf hinweist. Finde es etwas schade. Schaue gerne Videos von euch beiden. Dann sowas🤷♂️
Diese Reaction Videos finde ich mehr als daneben. Sie sind einfach nur bösartig. Wir sind alle nur Menschen und haben andere Meinungen und Erfahrungen, und das muss man einfach mal wieder lernen zu akzeptieren. Ich hab mir einmal eins angetan. Nie wieder. Man kann nur den Kopf schütteln. Ich finde es gut, dass ihr euch nicht dazu herab lasst.
Schau mal den Film "Rythm is it" Dort herrscht genau deine Meinung. Ich steh voll hinter sinnvoller Disziplin und guter Erziehung.
Bei mir ist Hund....Hund, egal wie groß oder klein
Oha, du hältst also Meinungsfreiheit nicht aus? Man darf nicht öffentlich kritisch deine Beiträge kommentieren?
Hä.....richtig hingehört? Natürlich halte ich das aus, es gibt viele Videos, Aussagen, Meinung die vollkommen in Ordnung sind....ich rede von dem Blödsinn und das mit MACHT eben schlecht gemacht wird....das ist für mich ein Unterschied.....und ich sage auch, was ich davon halte, dass ich das wenig verstehe.....KANN JEDER machen wie er mag
@@hundetrainerstevekaye2916 Zunächst einmal vielen Dank für Ihre Antwort. So wie ich das verstanden habe, kritisieren Sie scharf und nachdrücklich bereits ganz allgemein die Tatsache, dass andere Coaches Ihre Beiträge überhaupt kommentieren.
Ich fürchte, Sie nehmen das zu persönlich. Letztendlich geht es doch um Meinungsvielfalt hinsichtlich einzelner Haltungen/ Einwirkungen/ Umgehensweisen gegenüber den Hunden, ganz allgemein sowie in individuellen Situationen. Da es für den Zuschauer sehr hilfreich sein kann, unterschiedliche Ansätze bzw. Vorgehensweisen kennenzulernen, um sich letztlich selbst ein eigenes Bild zu machen, halte ich diese Kommentare anderer Coaches für sehr hilfreich. Natürlich nur, und da gebe ich Ihnen völlig recht, wenn diese, wenn auch einmal mit einer lustigen Spitze versehen, generell respektvoll bleiben. Mit Macht hat das meiner Ansicht nach nichts zu tun. Es gilt also nicht, diesen Coaches eine negative "Mission" zu unterstellen. Im Gegenteil, Sie könnten sich sogar geschmeichelt fühlen, wie ich meine.
@@hundetrainerstevekaye2916 Letztendlich ist das sogar Ihrer Reichweite dienlich. Und erhöht mit Sicherheit Ihre Klickzahl, da viele Zuschauer sich dann eben auch Ihren Originalbeitrag anschauen.
Vielleicht kommen allerdings einige mit der Schroffheit Ihrer Ansprache nicht gut zurecht, die Sie mitunter an den Tag legen. Auch Zuschauer und zu beratende Hundebesitzer schätzen Höflichkeit und Respekt.
@@suzanne2419 absolut, dasss ist soweit immer noch OK ;-)....ich meine diese Art der Coaches ja auch nicht, dass sagte ich ja bereits ;-)
@@suzanne2419 mir geht es am Ende aber nicht um Klicks oder Reichweite, sondern um die Menschen und Hunde und ja, nicht jeder mag meine Art usw.....auch das ist OK für mich, dass weiß ich, aber so bin ich nun mal.....ich werde mich nicht verstellen. Wer wirklich mit uns zusammenarbeitet, weiß um unsere Art und weiß ebenso, dass wir sehr freundlich, respektvoll, hilfsbereit, mal deutlich, aber am ENDE immer das gute wollen.....TH-cam und CO ist und bleibt eine eigne Welt ;-).....DANKE .....und alles Gute ;-)
Nur weil du das nicht tust, dürfen die anderen das nicht?
du gibst dir Mühe, schreibst drei separate Kommentare und möchtest mir was jetzt genau sagen? Noch einmal......natürlich dürfen die anderen machen was sie wollen, behaupte ich irgendwas anderes? Ach auch egal.....alles gute ;-)
@@hundetrainerstevekaye2916 In der Tat, ich gebe mir Mühe, da ich schon einigen Mehrwert aus Ihren Beiträgen erfahren habe und - vor allem in Ihren Podcasts- Ihr Engagement für Hunde sehr deutlich zum Ausdruck kommt, was ich natürlich sehr schätze.
Mit der Anzahl meiner Kommentare unterstütze ich Sie auch indirekt, wie Sie natürlich wissen. Nur bin ich enttäuscht, wenn man nicht den Mum hat, sich auch den öffentlich geäußerten Kritikpunkte der eigenen Arbeit souverän zu stellen. Häufig ist es, davon abgesehen, nicht nur negative, sondern auch positive Kritik im Sinne von Zustimmung.
Also ich werde weiterhin mit Interesse die Beiträge der für mich relevanten Coaches verfolgen, die die öffentlichen Filme anderer Hundetrainer aus ihrer Sicht kommentieren. Mit Respekt.
@@hundetrainerstevekaye2916 Ebenfalls alles Gute! (-;
Maximal intolerant und wenig selbstbewusst. Schade!