Wie angenehm der Wolf das Motorrad präsentiert. Ohne ewige Sucherei nach dem obercoolen Spruch und der ständigen Verwendung all dieser peinlichen Anglizismen. Hoffentlich kann er das so beibehalten.
Hallo Wolf, danke für das Video und die darin enthaltenen Info's. Eine Anmerkung habe ich aber dazu. Diese Tests laufen ja immer nach dem gleichen Schema ab und werden dadurch ein wenig zu Einheitsbrei. Technische Daten, Erkärung der Fahrmodis und anderer elektronischen Features und ein paar schöne Fahraufnahmen. Wäre es nicht besser wenn man das alles etwas kürzer fasst, und dafür mehr auf das jeweilige Motorrad im speziellen eingeht. Ich denke es reicht wenn man sagt, das die V Strom ride by wire hat und eben Fahrmodis. Jeder weiß mittlerweile was das bedeutet. Man muss es nicht mehr breittreten. Als wichtige Info zu diesem Motorrad wäre es für mich ob die Schwachpunkte der vergangenen Modelle ausgemerzt sind. Die wären,Konstantfahrruckeln, schwaches hinteres Federbein bei voller Beladung und ein Kupplungskorb der nach 30 bis 40 tsd. Kilometer überholt werden muss. Warum fährt mal keiner bei dem Test mit voller Beladung? Der einfachste Weg einen sehr guten Test zu machen, wäre vorher im Forum nachzufragen. Nach dem Motto: Hey Leute, in zwei Wochen teste ich die neue Strom, was brennt euch auf dem Herzen. Die oben genannten Schwachstellen würden mit Sicherheit genannt. So könntest du gezielt beim Herstellter nachfragen, und der Test wäre m.E. besser. Hat aber nix mit der Suzi zu tun, sondern ist bei allen Herstellern so. Das soll jetzt kein Verriss von deinem Test sein, bitte nicht falsch verstehen! Der ist gut und man bekommt alle Infos. Abrr vielleicht geht ja noch ein bisschen mehr.....
Ich glaube bei diesen "Terminen", wo eine Schar Journalisten jeweils ein paar Stunden, also eine bessere Probefahrt, machen dürfen, ist einfach nicht mehr drin. Gerade der Wolf testet ja manchmal wirklich (Tenere-Albanien fällt mir da ein), da fährt er 2 Wochen ALLES. Also mit Gepäck, Gelände und macht dann auch tolle Videos draus. Ich habe selbst bei 1000PS schon mal angeregt, die Langzeitqualität anzusprechen, das geht aber nicht. Ich würde mir auch wünschen, vor allem bei KTM und BMW von den ganzen Kranheiten zu erfahren, ohne dass ich mit 20 Leuten in der Kalten Kuchl sprechen muss. Denn eines sehe ich schon: Sobald der Nachfolger da ist, darf man über die Krankheiten des Vorgängers schon sprechen, zumindest über die, die ausgemerzt wurden. Gerade diese Dinge würde ich mir als potenzieller Käufer wünschen, denn (da hast du recht), Drive by Wire, Tempomat, Fahrmodi...das erfahre ich eh auf der Homepage des Herstellers. Dass bei KTM vieles keine 40.000km überlebt oder bei der 1250GS die Bremssättel schon im Schaufenster ein Lackerl machen, das gehört angesprochen! (Ich hab mir die 1250GS angeschaut, ich könnte da aus dem Stand 10 Dinge nennen, die in der Preisklasse einfach keinem Qualitätsanspruch genügen können. Trotzdem gewinnt das Motorrad alles, fährt super, Mehr hört man nicht.)
richmotion Genau wegen dieser angesprochenen Krankheiten, die man über BMW und KTM erzählt, bin ich bei der V Strom hängengeblieben. Nach vielen Gesprächen mit Stromern habe ich mich letztendlich für die kleine 650er entschieden. Ich bereue es keineswegs.
fahre eine Bj.2014, viel mit Gepäck und Sozia und hatte auch in den franz. Alpen kein Problem mit dem Farverhalten. Voll beladen sollte man eben nicht wie solo ohne Gepäck unterwegs sein. Den Rest Deine Kommentares kann ich nur bestätigen!
gerade eine gekauft... 1050XT Black Edition mit Alu Koffer und Überführung 15400.- .... :) Ist meine erste V-Strom und soll für die Dolomiten usw herhalten inkl 2 Personen nutzung.
Servus Wolf, mit dieser mehr als gelungenen Vorstellung hast Du mir wiedermal bestätigt, dass Du zu den allerbesten der Branche zählst. Mach weiter so. Liebe Grüße aus Bayern
Super Video, weiter so! schaut leiwaund aus in gelb. LCDisplay und Tempomat find i supa. Von der Form her Oldschool. Als bekennender Suzuki Fan freut mich das etwas neues am Markt ist.
Good presentation. I like that the Vstrom has stayed more or less the same when riding with new electronic stuff. The only think I would think twice about upgrading my Vstrom 2019 XT is the weight.
Die neue V-Strom gefällt sehr gut , ich hab leider noch nie möglichkeit einer Probefahrt gehabt. Aber auf den Messen hat mir die Sitzposition immer gut gefallen!
Bericht und persönliche Einschätzung wie immer super. Der Retrolook von Suzuki, Katana und DR Big gefällt mir gut. Finde es nur schade das es von den VStroms keine mehr Offroad orientierte Version gibt. Denn der Motor ist so genial. Triumph hat es ja jetzt auch gemacht und hat eine Version mit 21er Vorderrad gebracht. Würde aber trotzdem bei meiner Africa Twin bleiben.
Wolf , schön von Dir zu hören. Super Video über ein solides gutes Motorrad. Ich hatte die K5 V Strom 1000 fast 8 Jahre lang , und war sehr zufrieden. Was mich an diesem Modell stört , ist das unaufgeräumte und schlecht ablesbar wirkende Display.Das kann täuschen , war aber mein spontaner Eindruck. Kriegst von mir einen fetten Daumen hoch👍 Guter Mann . . .
Wolf, vielen Dank für dein Video. Hätte nie gedacht, daß die Suzuki V-Strom mal eine Überlegung für mich werden könnte. Jetzt ist sie die Überlegung. Ist wirklich "a leiwands Bike"."
Elektronische Spielereien können bei der 650er weg bleiben! Macht nur schwer. Abschaltbares ABS, bissl mehr Federweg und frische Optik. Dann ist die 650er wieder voll im Rennen.
Hallo Wolf - Danke für die Präsentation 👍 Ja sie ist schwerer geworden! Aber die „ALTE“ hatte auch weder Hauptständer noch Schutzbügel. Ich denke dies alleine sind gut 10-12 Kilo. Preis in D (XT) 14.190€ ~ 1200€ über der 19er dafür aber mit Hauptständer, Motorschutzbügel, LED-Blinker was sich wohl die Meisten eh anbauen werden und zusätzlich noch den ganzen Elektronischen Kram und so Kleinigkeiten wie Höhenverstellung der Sitzbank! Ich finde sie preislich schon 👍 (und ganz ehrlich auch Optisch) Gruß aus Mittelhessen
Vielleicht gibts ja bald einen Nachrüstsatz, wie bei den Triumph 1200er, wo man den Kat rausschmeißen und einen kleineren Endtopf dranmachen kann. Das macht gleich mal 10 kg aus.
... stimmt ... meine V-Strom hat mit dem ganzen Zubehör (v.a. Hauptständer und Sturzbügel fallen da ins Gewicht) auch um tatsächlich gewogene 12 kg mehr.
Das Mehrgewicht von 14 Kilo hat in diesem Fall leider nicht nur mit dem Mehr an Ausstattung zu tun, schon die "nackerte" normale V-Strom DL 1050 hat diesbezüglich gegenüber der DL1000 (von 228 auf jetzt 236) um acht Kilo zugelegt, die XT (die auch mehr Elektronik drinnen hat) eben laut den Suzuki-Ingenieuren vor Ort um 14 Kilo auf 247. Wie erwähnt spürt man das beim Fahren auf der Straße oder einfachen (trockenen) unbefestigten aber nicht. So long, da Wolf 🐺
Toller Bericht Wolf 😎👍 die neue 1050 hat jetzt den Reifen (BS A41) den ich bei meiner 1000XT nachgerüstet habe und der ist für die Straße wirklich empfehlenswert! Bin schon gespannt, werde sie kommendes WE in Berlin auf der Messe mal in Natura betrachten😎
Was sind die Argumente für die V-Strom vs. GS (& hier ist nicht das neueste Eisen 2022/23 gemeint, sondern eben eine ebenbürtige ältere GS, z.B. K25 mit 110Ps/120 Nm) ?
...ich glaube das wird meine nächste...super Video 👍weiter so.... vielleicht gibt es eventuell mal ein Video über das Zubehör zb ein Koffersystem usw. Danke und Gruß
Moin Dankeschön lieber Wolf. Ihr habt aber richtig gutes Wetter dort gehabt. Die DR Big bin ich damals auch gefahren....ich denke aber, dass die Neue V Strom sich besser und geschmeidiger fahren lässt. Schöne Grüße von der ostfriesischen Nordseeküste 👍🏼👍🏼👍🏼🐎🐎🐎
Wer Touren fahren und nicht rasen will, hat da ein Top Motorrad. Es ist super bequem, obwohl es über 20kg schwerer als meine AT ist, merkst du das Gewicht nicht beim fahren. Der Motor hat einen schönen Zug und man kann ohne Probleme 400km damit kommen. Wenn man entspannt fährt, ist mein Durchschnitt verbrauch zwischen 4,6und 4,9Liter. Es liegt einfach am Fahrstil. Die Bremsen greifen gut. Ich bin fast 1,90 und es ist super bequem. Das auffällige gelb ist ein Genuss. Erstens sehen dich die Autos besser, zweitens fährt doch fast jeder ein schwarzes Motorrad. Wobei das grün von der versys auch schick ist. Wer das Geld hat, kann sich hier ein bewährtes und sicheres Motorrad kaufen. Ich kaufe es mir nächste Woche
Finde die Gelbe toll, einzig das LCD Display geht in der heutigen Zeit nicht, mir scheint das es besonders bei Sonneneinstrahlung das LCD schlecht abzulesen scheint schade.
Preisunterschied zur 650er ist schon gewaltig. Mir persönlich zu viel, 650er ist für meine Bedürfnisse ausreichend. Ich kenne einige, die von der (alten) 1000er wieder zur 650er zurückgekehrt sind.
irgendwie krampft es mit der firmenphilosophie von suzuki im moment. man hat das gefühl die stehen sich selbst im weg und auf der suche nach einem ausweg aus der misere wird es nur noch verquerter. schade eigentlich. die v-strom ist doch schon viele jahre auf dem markt. eine altbewährte fahrmaschine für pragmatiker und langstreckenfahrer. so könnte man meinen, dass die modellpflege nahezu ein perfektes motorrad geschaffen hat. die erfahrungen aus vielen jahren von vielen nutzern gesammelt sollte ein top ausgereiftes produkt ergeben. so meint man. über den motor war man ohnehin immer glücklich, auch mit der überzeugung die decke immer noch nach oben verschieben zu können. der optische auftritt obliegte auch schon immer dem auge des betrachters. dass man es aber nach so vielen modellupdates immer noch darauf ankommen lässt, die scheibe nicht aus der fahrerposition verstellen zu können, überrascht doch ein wenig. dass die elektronischen features (ich gebe zu mir wäre das egal) nur für die XT version erhältlich sind verwundert auch ein wenig. eigentlich wäre es mit dem motor-, elektronik- und optik- upgrade schon ein großer schritt gewesen, der aber halb ausgeführt wurde. ist das wirklich so? nein, gäbe es die konkurrenz nicht, dann gibt es keinen grund zur sorge. aber leider ist die welt zu schnelllebig und oberflächlich geworden und im täglichen vergleich der angebotenen produkte wird oft nur per feature-vergleich über glück und verderb entschieden. und da fehtl dann halt ein quickshifter, ein farbdisplay, ein...was auch immer. und so zeichnet sich die misere ab. ein gutes motorrad gebaut, aber die kokurrenz nicht miteingerechnet. all diejenigen, die bis jetzt v-strom gefahren sind, liebten die tugenden der strom. wirtschaftlichkeit, zuverlässigkeit, einfachheit in analogem auftreten ohne überbordende elektronik. im bestreben den anschluss nicht zu verlieren hat man aber dann doch zu kleine schritte gemacht und somit ein schwereres motorrad mit eingeschränkt verbessertem elektronikpaket. fazit: optisch erinnert die neue aufmachung zwar an die dr big, aber die war ja ein sehr reduziertes abenteuerrad. die hartplastikoptik passt meiner meinung nach nicht ins heutige reiseendurosegment mit all den "premiumansprüchen" man darf sich also am gebrauchtmarkt eine vorgänger-strom aussuchen, die wahrscheinlich bald preisgesenkt, das zielpublikum und deren geldbeutel mit gewohnter spartanität und robustheit erfreut. und mal ehrlich - die gelbe XT mit den goldenen speichenrädern ist schon eine versuchung wert. ;-)
Der Wolf, einer der besten Motorrad Tester im Deutschen Sprachraum 😎 Super Video. Muss jetzt gestehen als Suzuki Fanboy bin ich jetzt etwas fremd gegangen und habe mir eine Versys gekauft(fahre nur Straße). Suzuki hängt mittlerweile echt hinterher. Wird sich aber doch der eine oder andere finde der sich eine Frau Strom kauft 😉
Motorrad Redakteur ist schon ein schwerer Beruf, entweder man springt auf den Zug "alles super" auf und genießt weiter die schönen Hotels, oder man wirft sich wohl vor den Zug.
Optisch ist sie wirklich viel schöner und maskuliner geworden durch den eckigen statt der vorherigen runden SW. Doch wie man im Nachfolgemodell das max. Drehmoment erst 2.000 U/min später (6.000 statt 4.000) konstruieren konnte, bleibt mir ein Rätsel: Das ist Rückschritt pur. Ob das Modell 2020 jetzt einen bequemeren Sitz als die Vorgängerin erhalten hat und nun der Endschalldämpfer nicht mehr bereits "im Katalog korrodiert"? Meine mit Bj. 8/2017 hatte nach 4 Monaten (nur 1 Regenfahrt) bereits einen stark verrosteten Endschalldämpfer. Schade, dass Suzuki erst 2020 so eine schöne V Strom raus bringt, wo sie sich jetzt ja praktisch vom Deutschen Markt zurück gezogen haben. Viele Händler sind dicht gemacht worden. Will daher gut überlegt sein, jetzt noch eine Suzuki zu kaufen.
Tolles Motorrad, fahre selber seit 09.2014, eine V-Strom Bj.2014 und bin vom ersten Tag bis heute begeistert. Kann mir auch einen Umstieg vorstellen. Das Video selber war aber leider so emotionslos wie selten bei 1000PS! Schade, da ich ein Fan (natürlich mit Abo!) bin.
Die Nass-Sumpfschmierung verhindert leider (Ölwanne unten), dass härtere Geländeeinsätze möglich sind, da Bodenfreiheit mangehalft. Alles andere, wunderschön !
Super Bericht und ein gutes Bike ABER das Design gefällt mir leider garnicht :/ ich glaube die einen werden das Design lieben und die anderen hassen. Dazwischen gibts nichts ;)
Sven Müller wohl war und es fühlt sich bestimmt gut an aber ich sehe sie dann in allen meinen Videos und Bildern, außerdem in Fensterspiegelungen und natürlich auch wenn ich zu ihr hinlaufe oder daneben stehe ;)
Geht schon los bei 1:50! Den Schnabel hat Muth erfunden ehemaliger Chefdesigner von BMW; and guess what? Ja genau, deswegen haben die Tuttelbären nen Schnabel - ohne schlechtes Gewissen 🤩
@@sv7017 Von der australischen Ostküste aus, ist man immer relativ schnell auf holprigen, kurvigen Strassen in Richtung Outback. All die hunderttausende km die ich schon mit Motorrädern und Autos gefahren bin, habe ich nie einen Tempomaten vermißt.
Wenn der Wolf über diese Motorrad Gattung berichtet, dann passt das einfach! Dann weiß jeder was Sache ist. Danke! Kotflügel vorne schön weit runter gezogen, prima. Windschildverstellung vorne? Viel Spaß beim Insekten raus putzen. Insgesamt gefällt sie mir aber gut!
Die VStrom ist grundsätzlich ein gutes Motorrad und die Verbesserungen sind sinnvoll. Bei einem Aufpreis von 4000 Euro tritt sie aber 2020 in direkte Konkurrenz mit Tiger und XT. Die Tiger ist viel leichter und Offroad sicher überlegen, die XT auf der Straße dynamischer zu bewegen. Dann noch das Design. Die Suzuki wird es auch 2020 nicht leicht haben.
Ah Mensch... jetzt bringen die tatsächlich das Bike.... meine traumenduro war früher die BIG... aber weil die eben eine einzylinder ist, war die bis heut für mich nicht in Frage gestanden. Selber fahre ich eine SV 1000 S... und jetzt kommt die Optik einer BIG und der Motor überhaupt für mich... jetzt nur noch 10 Jahre sparen😁
Schade, wär mit QS interessant geworden. Dem Preis angemessen wär auch ein TFT Display. Und warum die Traktionskontrolle trotz IMU nicht Schräglagenabhängig arbeitet weiß auch keiner. Wird als Schnäppchen verramscht werden im Herbst.
Ich geb Wolf recht, der Motor ist einfach so geschmeidig und kraftvoll, egal ob bei 3000rpm oder 7500rpm. Ich liebe meine Frau Strom und bin froh sie gekauft zu haben. Auch wenn es ein knappes Rennen mit der Tiger und africa twin war. Aber das leichte handling des bikes waren einfach überzeugend
Ich hoffe man sieht es: Kurze Frage Wolfi, setzt sie gefühlt früher auf als die 800er Tiger XC? Da wars mir schon eher zu wenig und hat teilweise auch mal für eine schlechte Situation gesorgt. Daher finde ich die neue F900XR schon geil, wenns da auch mal an Platz hast, einen Fahrfehler auszugleichen, ohne auf den Rasten entlang die Kurve auf der Gegenfahrbahn (ohne Verkehr zum Glück) zu beenden... oder zumindest auf den Rasten, aber auf der richtigen Fahrbahn :D. Das Moped insbesondere in gelb sieht Hammer aus.
Mir gefällt sie auch sehr in gelb. Hatte die DR 500 S in Gelb, auch eloxierte goldene Felgen, blaue Sitzbank. Ich hätte sie gern jedoch 100% puristisch (Ausnahme ABS voll abschaltbar) Tacho am besten Analog, Ganganzeige aus.
Ehrlicher Test 👍.Ansonsten ein gelungenes Bike . Sieht der alten BIG sehr ähnlich. Endlich wieder ein Motorrad wo man das Augenmerk auf die wichtigen Parameter beim fahren legt . Es muß nicht immer größer ,stärker und schneller sein .
@@Mike-Kilotango "Während der Fahrt verstellbar" bedeutet nicht, dass es elektrisch passieren muss. Bei der GS verstellt man per Handrad und bei der neuen F900 XR gibt es einen Hebel, den man während der Fahrt, oder eben an der Kreuzung, betätigen kann. Bei der S1000 XR kann man die Scheibe auch hochklappen, allerdings gibt es nur 2 Stellungen, aber die mechanisch einstellbar....
eigentlich eine sehr neutrale Bewertung, wie immer! Wenn da nicht das Thema "Schalten ohne Kuppeln" wäre. Dies als negativ darzustellen, dass die V-Strom das nicht ganz so mag verwundert mich schon etwas. Ich kenne kein Motorrad, das Schalten ohne kuppeln mag! Auch der Tiger 800 hat etwas dagegen! Ansonsten: Tip Top! Weiter so Wolf
Die Priorität bei der V-Strom liegt eindeutig auf Asphalt. Da hätte eine 21/18" Reifenkombination nur Nachteile. Mehr Kreiselkräfte, mehr Aufstellmoment, schwerfälliger beim einlenken u.s.w. Wenn man viel Offroad einplant, gibt's andere Motorräder die besser geeignet sind.
Mit der 650er nachziehen und das Gewicht irgendwo um die 200-210 kg bringen. Dann Suzuki typisch mit dem Preis richtig "rein fahren" und ich überlege mir dass mit der neuen T7 nochmal.
Ich habe meine letztes Jahr gekauft und konnte Sie dieses Jahr im Algäu bei jedem Wetter testen. Motorrad ist echt klasse nur die Reifen(Bridgestone A41) sind bei nasser Straße nicht zu empfehlen . Das Motorrad ist mir mehrfach vorne ausgebrochen und ich habe mich einmal Abgelegt. Ansonsten wie gesagt kkasse Motorrad.
Kein Quickshifter , kein Keyless, keine kurventraktionskontrolle - und 16000 € in D - gut - aber gegen die Konkurrenz hätten die mehr machen können und das mit wenig Aufwand .
Eigentlich ein schönes Motorrad. Schade finde ich immer nur, wenn eine Maschine aussieht wie eine Enduro, aber keine ist. Wäre eine V-Strom mit 18 + 21" Bereifung, langen Federwegen und weniger Gewicht nicht viel cooler? Die vielen Extras sind ein Argument. Der Preis aber zu hoch. Dann kannst gleich ne richtige Enduro kaufen wie z.B. Africa Twin.
Hmmm, ist ja ganz nett, aber 14kg schwerer?!? Geht's noch? Was dem Bike meiner Meinung nach wirklich gut getan hätte, wäre etwas mehr Boden- und Schräglagenfreiheit, abschaltbares Hinterrad-ABS ... und ein paar Kilo leichter als das Vorgängermodell. Schade
Also für mich unverständlich, dass im Gegensatz zur VStrom 2019 das Windschild nicht im Fahren verstellt werden kann. Das ging bei der alten völlig easy. Und den Hintergrund, weshalb das maximale Drehmoment jetzt erst bei 6.000 UpM zur Verfügung steht ist mir auch schleierhaft.
High, wirklich ein sehr schönes Modell. Mit dem Gewicht stell' ich mir das aber problematisch vor. Man muss es wohl ausprobieren, ob es zu viele Kilos sind oder nicht. Freundlichst Fiete
An sich bestimmt gutes Motorrad aber wie kann man sowas Heute noch ohne Quickshifter hinstellen, der ist doch inzwischen in der Klasse auf jeden Fall schon Pflicht, die werden wieder nicht sehr viele kaufen vermute ich
Wie angenehm der Wolf das Motorrad präsentiert. Ohne ewige Sucherei nach dem obercoolen Spruch und der ständigen Verwendung all dieser peinlichen Anglizismen. Hoffentlich kann er das so beibehalten.
100 % Zustimmung
Macht er 💪🏻 Stand 10/22 ❤
Super, das Suzuki die V-Strom so schön weiter entwickelt hat! Ein solides Motorrad mit Allem, was nötig ist!
Hallo Wolf, danke für das Video und die darin enthaltenen Info's. Eine Anmerkung habe ich aber dazu. Diese Tests laufen ja immer nach dem gleichen Schema ab und werden dadurch ein wenig zu Einheitsbrei. Technische Daten, Erkärung der Fahrmodis und anderer elektronischen Features und ein paar schöne Fahraufnahmen. Wäre es nicht besser wenn man das alles etwas kürzer fasst, und dafür mehr auf das jeweilige Motorrad im speziellen eingeht. Ich denke es reicht wenn man sagt, das die V Strom ride by wire hat und eben Fahrmodis. Jeder weiß mittlerweile was das bedeutet. Man muss es nicht mehr breittreten. Als wichtige Info zu diesem Motorrad wäre es für mich ob die Schwachpunkte der vergangenen Modelle ausgemerzt sind. Die wären,Konstantfahrruckeln, schwaches hinteres Federbein bei voller Beladung und ein Kupplungskorb der nach 30 bis 40 tsd. Kilometer überholt werden muss. Warum fährt mal keiner bei dem Test mit voller Beladung? Der einfachste Weg einen sehr guten Test zu machen, wäre vorher im Forum nachzufragen. Nach dem Motto: Hey Leute, in zwei Wochen teste ich die neue Strom, was brennt euch auf dem Herzen. Die oben genannten Schwachstellen würden mit Sicherheit genannt. So könntest du gezielt beim Herstellter nachfragen, und der Test wäre m.E. besser. Hat aber nix mit der Suzi zu tun, sondern ist bei allen Herstellern so.
Das soll jetzt kein Verriss von deinem Test sein, bitte nicht falsch verstehen! Der ist gut und man bekommt alle Infos. Abrr vielleicht geht ja noch ein bisschen mehr.....
Ich glaube bei diesen "Terminen", wo eine Schar Journalisten jeweils ein paar Stunden, also eine bessere Probefahrt, machen dürfen, ist einfach nicht mehr drin. Gerade der Wolf testet ja manchmal wirklich (Tenere-Albanien fällt mir da ein), da fährt er 2 Wochen ALLES. Also mit Gepäck, Gelände und macht dann auch tolle Videos draus. Ich habe selbst bei 1000PS schon mal angeregt, die Langzeitqualität anzusprechen, das geht aber nicht. Ich würde mir auch wünschen, vor allem bei KTM und BMW von den ganzen Kranheiten zu erfahren, ohne dass ich mit 20 Leuten in der Kalten Kuchl sprechen muss. Denn eines sehe ich schon: Sobald der Nachfolger da ist, darf man über die Krankheiten des Vorgängers schon sprechen, zumindest über die, die ausgemerzt wurden. Gerade diese Dinge würde ich mir als potenzieller Käufer wünschen, denn (da hast du recht), Drive by Wire, Tempomat, Fahrmodi...das erfahre ich eh auf der Homepage des Herstellers. Dass bei KTM vieles keine 40.000km überlebt oder bei der 1250GS die Bremssättel schon im Schaufenster ein Lackerl machen, das gehört angesprochen! (Ich hab mir die 1250GS angeschaut, ich könnte da aus dem Stand 10 Dinge nennen, die in der Preisklasse einfach keinem Qualitätsanspruch genügen können. Trotzdem gewinnt das Motorrad alles, fährt super, Mehr hört man nicht.)
richmotion
Genau wegen dieser angesprochenen Krankheiten, die man über BMW und KTM erzählt, bin ich bei der V Strom hängengeblieben. Nach vielen Gesprächen mit Stromern habe ich mich letztendlich für die kleine 650er entschieden. Ich bereue es keineswegs.
fahre eine Bj.2014, viel mit Gepäck und Sozia und hatte auch in den franz. Alpen kein Problem mit dem Farverhalten. Voll beladen sollte man eben nicht wie solo ohne Gepäck unterwegs sein. Den Rest Deine Kommentares kann ich nur bestätigen!
Ganz hervorragendes Video! Zahlts dem Herren mehr!
gerade eine gekauft... 1050XT Black Edition mit Alu Koffer und Überführung 15400.- .... :) Ist meine erste V-Strom und soll für die Dolomiten usw herhalten inkl 2 Personen nutzung.
Servus Wolf, mit dieser mehr als gelungenen Vorstellung hast Du mir wiedermal bestätigt, dass Du zu den allerbesten der Branche zählst. Mach weiter so. Liebe Grüße aus Bayern
100 % Zustimmung
Klasse Presentation von einem Top Motorrad. Klasse information.
Super Video, weiter so!
schaut leiwaund aus in gelb.
LCDisplay und Tempomat find i supa.
Von der Form her Oldschool.
Als bekennender Suzuki Fan freut mich das etwas neues am Markt ist.
Good presentation. I like that the Vstrom has stayed more or less the same when riding with new electronic stuff. The only think I would think twice about upgrading my Vstrom 2019 XT is the weight.
In deutsch hättest das bestimmt besser geschrieben.😜
Tolles Video, sehr schön Moderiert und bewertet. Bin Mal auf einem Vergleich mit der AT gespannt, falls sowas geplant ist :)
Super Video, hat mir bei meiner Entscheidung geholfen. Nach einer Probefahrt habe ich die dann gestern gekauft ;-)
Ich mag den Wolf als Tester - super glaubwürdig und authentisch. Danke :-)
Nachdem ich mir das Video 2022 nochmal angesehen habe, verzweifel ich an der Frage der Fragen: Warum keine neue SV 1050?
Aus meiner Sicht der beste Moderator bei 1000 PS
Die neue V-Strom gefällt sehr gut , ich hab leider noch nie möglichkeit einer Probefahrt gehabt. Aber auf den Messen hat mir die Sitzposition immer gut gefallen!
Bericht und persönliche Einschätzung wie immer super. Der Retrolook von Suzuki, Katana und DR Big gefällt mir gut. Finde es nur schade das es von den VStroms keine mehr Offroad orientierte Version gibt. Denn der Motor ist so genial. Triumph hat es ja jetzt auch gemacht und hat eine Version mit 21er Vorderrad gebracht. Würde aber trotzdem bei meiner Africa Twin bleiben.
Wolf , schön von Dir zu hören. Super Video über ein solides gutes Motorrad. Ich hatte die K5 V Strom 1000 fast 8 Jahre lang , und war sehr zufrieden. Was mich an diesem Modell stört , ist das unaufgeräumte und schlecht ablesbar wirkende Display.Das kann täuschen , war aber mein spontaner Eindruck.
Kriegst von mir einen fetten Daumen hoch👍 Guter Mann . . .
Wolf, vielen Dank für dein Video. Hätte nie gedacht, daß die Suzuki V-Strom mal eine Überlegung für mich werden könnte. Jetzt ist sie die Überlegung. Ist wirklich "a leiwands Bike"."
Hast lieber Wolf noch vergessen zu sagen und hörts auf die Mel , aber das hast du ja selber gesagt . Top Video 👍👍👍👍
Jetzt bitte noch die 650 designmässig nachziehen, vllt noch ein paar wenige elektronische Gadgets, und dann fange ich an zu sparen 👍🏻
Ich würde mich über abschaltbares abs freuen 😅
Elektronische Spielereien können bei der 650er weg bleiben! Macht nur schwer. Abschaltbares ABS, bissl mehr Federweg und frische Optik. Dann ist die 650er wieder voll im Rennen.
Die jetzige 650 gibts um 7.790, da würde ich nicht weiter sparen...
An meiner 2014er vstrom brauch ich kein neues Design und keine Elektronik. Mehr schräglagenfreiheit wäre aber geil
Hallo Wolf - Danke für die Präsentation 👍
Ja sie ist schwerer geworden! Aber die „ALTE“ hatte auch weder Hauptständer noch Schutzbügel.
Ich denke dies alleine sind gut 10-12 Kilo.
Preis in D (XT) 14.190€ ~ 1200€ über der 19er dafür aber mit Hauptständer, Motorschutzbügel, LED-Blinker was sich wohl die Meisten eh anbauen werden
und zusätzlich noch den ganzen Elektronischen Kram und so Kleinigkeiten wie Höhenverstellung der Sitzbank!
Ich finde sie preislich schon 👍 (und ganz ehrlich auch Optisch)
Gruß aus Mittelhessen
Vielleicht gibts ja bald einen Nachrüstsatz, wie bei den Triumph 1200er, wo man den Kat rausschmeißen und einen kleineren Endtopf dranmachen kann.
Das macht gleich mal 10 kg aus.
... stimmt ... meine V-Strom hat mit dem ganzen Zubehör (v.a. Hauptständer und Sturzbügel fallen da ins Gewicht) auch um tatsächlich gewogene 12 kg mehr.
Das Mehrgewicht von 14 Kilo hat in diesem Fall leider nicht nur mit dem Mehr an Ausstattung zu tun, schon die "nackerte" normale V-Strom DL 1050 hat diesbezüglich gegenüber der DL1000 (von 228 auf jetzt 236) um acht Kilo zugelegt, die XT (die auch mehr Elektronik drinnen hat) eben laut den Suzuki-Ingenieuren vor Ort um 14 Kilo auf 247. Wie erwähnt spürt man das beim Fahren auf der Straße oder einfachen (trockenen) unbefestigten aber nicht.
So long,
da Wolf 🐺
Toller Bericht Wolf 😎👍 die neue 1050 hat jetzt den Reifen (BS A41) den ich bei meiner 1000XT nachgerüstet habe und der ist für die Straße wirklich empfehlenswert! Bin schon gespannt, werde sie kommendes WE in Berlin auf der Messe mal in Natura betrachten😎
Einfach gut gemacht.Nicht zuviel Elektronic und der Preis passt auch.
Was sind die Argumente für die V-Strom vs. GS (& hier ist nicht das neueste Eisen 2022/23 gemeint, sondern eben eine ebenbürtige ältere GS, z.B. K25 mit 110Ps/120 Nm) ?
...ich glaube das wird meine nächste...super Video 👍weiter so.... vielleicht gibt es eventuell mal ein Video über das Zubehör zb ein Koffersystem usw. Danke und Gruß
Mich erinnert die rot weiße V Strom an einen Mc Laren in Marlboro Design.gefällt mir recht gut
Es gab die DR Big auch im Marlboro Design ;) (Dakar)
...und ganz wichtig: hörts auf die Mel 😉👍
Yeah😆
Moin
Dankeschön lieber Wolf.
Ihr habt aber richtig gutes Wetter dort gehabt. Die DR Big bin ich damals auch gefahren....ich denke aber, dass die Neue V Strom sich besser und geschmeidiger fahren lässt.
Schöne Grüße von der ostfriesischen Nordseeküste 👍🏼👍🏼👍🏼🐎🐎🐎
Wer Touren fahren und nicht rasen will, hat da ein Top Motorrad. Es ist super bequem, obwohl es über 20kg schwerer als meine AT ist, merkst du das Gewicht nicht beim fahren. Der Motor hat einen schönen Zug und man kann ohne Probleme 400km damit kommen. Wenn man entspannt fährt, ist mein Durchschnitt verbrauch zwischen 4,6und 4,9Liter. Es liegt einfach am Fahrstil. Die Bremsen greifen gut.
Ich bin fast 1,90 und es ist super bequem. Das auffällige gelb ist ein Genuss. Erstens sehen dich die Autos besser, zweitens fährt doch fast jeder ein schwarzes Motorrad. Wobei das grün von der versys auch schick ist.
Wer das Geld hat, kann sich hier ein bewährtes und sicheres Motorrad kaufen. Ich kaufe es mir nächste Woche
Finde die Gelbe toll, einzig das LCD Display geht in der heutigen Zeit nicht, mir scheint das es besonders bei Sonneneinstrahlung das LCD schlecht abzulesen scheint schade.
Vergleich mit der neuen Africa Twin liegt hier auf der Hand...
Preisunterschied zur 650er ist schon gewaltig. Mir persönlich zu viel, 650er ist für meine Bedürfnisse ausreichend. Ich kenne einige, die von der (alten) 1000er wieder zur 650er zurückgekehrt sind.
irgendwie krampft es mit der firmenphilosophie von suzuki im moment. man hat das gefühl die stehen sich selbst im weg und auf der suche nach einem ausweg aus der misere wird es nur noch verquerter. schade eigentlich.
die v-strom ist doch schon viele jahre auf dem markt. eine altbewährte fahrmaschine für pragmatiker und langstreckenfahrer. so könnte man meinen, dass die modellpflege nahezu ein perfektes motorrad geschaffen hat. die erfahrungen aus vielen jahren von vielen nutzern gesammelt sollte ein top ausgereiftes produkt ergeben. so meint man.
über den motor war man ohnehin immer glücklich, auch mit der überzeugung die decke immer noch nach oben verschieben zu können. der optische auftritt obliegte auch schon immer dem auge des betrachters. dass man es aber nach so vielen modellupdates immer noch darauf ankommen lässt, die scheibe nicht aus der fahrerposition verstellen zu können, überrascht doch ein wenig. dass die elektronischen features (ich gebe zu mir wäre das egal) nur für die XT version erhältlich sind verwundert auch ein wenig. eigentlich wäre es mit dem motor-, elektronik- und optik- upgrade schon ein großer schritt gewesen, der aber halb ausgeführt wurde.
ist das wirklich so? nein, gäbe es die konkurrenz nicht, dann gibt es keinen grund zur sorge. aber leider ist die welt zu schnelllebig und oberflächlich geworden und im täglichen vergleich der angebotenen produkte wird oft nur per feature-vergleich über glück und verderb entschieden. und da fehtl dann halt ein quickshifter, ein farbdisplay, ein...was auch immer.
und so zeichnet sich die misere ab. ein gutes motorrad gebaut, aber die kokurrenz nicht miteingerechnet. all diejenigen, die bis jetzt v-strom gefahren sind, liebten die tugenden der strom. wirtschaftlichkeit, zuverlässigkeit, einfachheit in analogem auftreten ohne überbordende elektronik.
im bestreben den anschluss nicht zu verlieren hat man aber dann doch zu kleine schritte gemacht und somit ein schwereres motorrad mit eingeschränkt verbessertem elektronikpaket.
fazit: optisch erinnert die neue aufmachung zwar an die dr big, aber die war ja ein sehr reduziertes abenteuerrad. die hartplastikoptik passt meiner meinung nach nicht ins heutige reiseendurosegment mit all den "premiumansprüchen"
man darf sich also am gebrauchtmarkt eine vorgänger-strom aussuchen, die wahrscheinlich bald preisgesenkt, das zielpublikum und deren geldbeutel mit gewohnter spartanität und robustheit erfreut. und mal ehrlich - die gelbe XT mit den goldenen speichenrädern ist schon eine versuchung wert. ;-)
Excellentes Video! Danke Schön!
Vielen Dank für den Test.
Ist euer Meinung nach der Motor Leistungsstärker als die alte?
Ich find sie sehr nah an der DR Big und gut gelungen 👍
Tolles Video sehr schönes Motorrad, hab ich da aber die Sitzhöhe überhört oder wurde die nicht angesprochen?
Richtig richtig bock auf dieses Moped. 🤩
Geht mir auch so. Absolut ehrliches bike was die meisten Bereiche abdeckt.
Super Motorrad. 👍
Hoffe die 650 zieht in dem Design nach. Würde sie gerne mal Probe fahren.
Danke Dir Wolf fürs zeigen 👍. Kette schmieren bei einem Tourenmotorrad, pfui 😭
Top Video vielen Dank
Sehr schönes Motorrad und sehr guter Bericht!
Der Wolf, einer der besten Motorrad Tester im Deutschen Sprachraum 😎 Super Video. Muss jetzt gestehen als Suzuki Fanboy bin ich jetzt etwas fremd gegangen und habe mir eine Versys gekauft(fahre nur Straße). Suzuki hängt mittlerweile echt hinterher. Wird sich aber doch der eine oder andere finde der sich eine Frau Strom kauft 😉
wanderfalke110 Hätte ich mir an deiner Stelle die 650er V-Strom geholt, anstatt die Versys! Aber wirst deine Gründe gehabt haben!
@@knacky1000 Ja. Elektronik 😉
Motorrad Redakteur ist schon ein schwerer Beruf, entweder man springt auf den Zug "alles super" auf und genießt weiter die schönen Hotels, oder man wirft sich wohl vor den Zug.
Leben und leben lassen
Sehr geiles Video mal wieder
Optisch ist sie wirklich viel schöner und maskuliner geworden durch den eckigen statt der vorherigen runden SW. Doch wie man im Nachfolgemodell das max. Drehmoment erst 2.000 U/min später (6.000 statt 4.000) konstruieren konnte, bleibt mir ein Rätsel: Das ist Rückschritt pur. Ob das Modell 2020 jetzt einen bequemeren Sitz als die Vorgängerin erhalten hat und nun der Endschalldämpfer nicht mehr bereits "im Katalog korrodiert"? Meine mit Bj. 8/2017 hatte nach 4 Monaten (nur 1 Regenfahrt) bereits einen stark verrosteten Endschalldämpfer.
Schade, dass Suzuki erst 2020 so eine schöne V Strom raus bringt, wo sie sich jetzt ja praktisch vom Deutschen Markt zurück gezogen haben. Viele Händler sind dicht gemacht worden. Will daher gut überlegt sein, jetzt noch eine Suzuki zu kaufen.
Super! Würd ich der neuen AT jederzeit vorziehen.
Tolles Motorrad, fahre selber seit 09.2014, eine V-Strom Bj.2014 und bin vom ersten Tag bis heute begeistert. Kann mir auch einen Umstieg vorstellen.
Das Video selber war aber leider so emotionslos wie selten bei 1000PS! Schade, da ich ein Fan (natürlich mit Abo!) bin.
Die Nass-Sumpfschmierung verhindert leider (Ölwanne unten), dass härtere Geländeeinsätze möglich sind, da Bodenfreiheit mangehalft. Alles andere, wunderschön !
Ich bin Suzukifan und werde mir das Teil holen. Auf meiner Bandit kann ich mit meinem Kreuz nimmer so lang durchhalten.
Super Bericht und ein gutes Bike ABER das Design gefällt mir leider garnicht :/ ich glaube die einen werden das Design lieben und die anderen hassen. Dazwischen gibts nichts ;)
Ich verrate jetzt ein Geheimnis, wenn Du draufsitzt, siehst Du es nicht mal. 😃
Sven Müller wohl war und es fühlt sich bestimmt gut an aber ich sehe sie dann in allen meinen Videos und Bildern, außerdem in Fensterspiegelungen und natürlich auch wenn ich zu ihr hinlaufe oder daneben stehe ;)
@@MrMegaPerez Da hast du auch wieder recht... 😅
Danke für das Video, Wolf! Ich finde diese Frau Strom, vor allem in Rot/Weiß, sehr gut. Was soll man denn SONST kaufen, den Kampfstern Galactica? 🤣
Sehr schöner Bericht über die neue V-Strom, aber den Sound hätten die Suzuki Ingenieure echt besser hinbekommen können.
Geht schon los bei 1:50! Den Schnabel hat Muth erfunden ehemaliger Chefdesigner von BMW; and guess what? Ja genau, deswegen haben die Tuttelbären nen Schnabel - ohne schlechtes Gewissen 🤩
Suzuki hatte den ab 1987, BMW ab 1993, wenn ich nicht irre.
Endlich mit Tempomat.
Eigentlich ein Witz, wenn man sich überlegt wie lange es den Vstrom schon gibt.
Suzuki halt.
Aber nur bei der XT bei der normalen nicht- auch nicht zum nachrüsten :-/
F900XRay 7 jahre hat das face-lift gedauert... in den 2000er jahren kamen all 2 jahre modell-update‘s... 🙄
Auf den Strassen, auf denen ich gerne mit der V-Strom unterwegs wäre, bräuchte ich keinen Tempomaten.
@@Zimmermann310 Wenn du nicht erstmal dort hinkommen musst.
@@sv7017 Von der australischen Ostküste aus, ist man immer relativ schnell auf holprigen, kurvigen Strassen in Richtung Outback.
All die hunderttausende km die ich schon mit Motorrädern und Autos gefahren bin, habe ich nie einen Tempomaten vermißt.
Wenn der Wolf über diese Motorrad Gattung berichtet, dann passt das einfach! Dann weiß jeder was Sache ist. Danke!
Kotflügel vorne schön weit runter gezogen, prima. Windschildverstellung vorne? Viel Spaß beim Insekten raus putzen. Insgesamt gefällt sie mir aber gut!
Die DR 800 BIG front 😍😍😍😍😍
Die VStrom ist grundsätzlich ein gutes Motorrad und die Verbesserungen sind sinnvoll. Bei einem Aufpreis von 4000 Euro tritt sie aber 2020 in direkte Konkurrenz mit Tiger und XT. Die Tiger ist viel leichter und Offroad sicher überlegen, die XT auf der Straße dynamischer zu bewegen. Dann noch das Design. Die Suzuki wird es auch 2020 nicht leicht haben.
Macht ihr noch ein Vergleich mit der Versys 1000 von Kawasaki?
Guads video. Dein Art gefällt.
Ah Mensch... jetzt bringen die tatsächlich das Bike.... meine traumenduro war früher die BIG... aber weil die eben eine einzylinder ist, war die bis heut für mich nicht in Frage gestanden. Selber fahre ich eine SV 1000 S... und jetzt kommt die Optik einer BIG und der Motor überhaupt für mich... jetzt nur noch 10 Jahre sparen😁
Schade, wär mit QS interessant geworden. Dem Preis angemessen wär auch ein TFT Display. Und warum die Traktionskontrolle trotz IMU nicht Schräglagenabhängig arbeitet weiß auch keiner. Wird als Schnäppchen verramscht werden im Herbst.
Ich geb Wolf recht, der Motor ist einfach so geschmeidig und kraftvoll, egal ob bei 3000rpm oder 7500rpm.
Ich liebe meine Frau Strom und bin froh sie gekauft zu haben. Auch wenn es ein knappes Rennen mit der Tiger und africa twin war.
Aber das leichte handling des bikes waren einfach überzeugend
Hallo Philipp, ich stehe vor der gleichen Entscheidung. Tiger 900 Rally Pro oder V-Strom. Was hast dich dann alles zur Susi geritten?
Ich hoffe man sieht es:
Kurze Frage Wolfi, setzt sie gefühlt früher auf als die 800er Tiger XC?
Da wars mir schon eher zu wenig und hat teilweise auch mal für eine schlechte Situation gesorgt.
Daher finde ich die neue F900XR schon geil, wenns da auch mal an Platz hast, einen Fahrfehler auszugleichen, ohne auf den Rasten entlang die Kurve auf der Gegenfahrbahn (ohne Verkehr zum Glück) zu beenden... oder zumindest auf den Rasten, aber auf der richtigen Fahrbahn :D.
Das Moped insbesondere in gelb sieht Hammer aus.
Mir gefällt sie auch sehr in gelb. Hatte die DR 500 S in Gelb, auch eloxierte goldene Felgen, blaue Sitzbank. Ich hätte sie gern jedoch 100% puristisch (Ausnahme ABS voll abschaltbar) Tacho am besten Analog, Ganganzeige aus.
Ehrlicher Test 👍.Ansonsten ein gelungenes Bike . Sieht der alten BIG sehr ähnlich. Endlich wieder ein Motorrad wo man das Augenmerk auf die wichtigen Parameter beim fahren legt . Es muß nicht immer größer ,stärker und schneller sein .
Vollkommen richtig
Das Windschild nur von vorne einstellen? Was hat sich Suzuki dabei gedacht???
Sei doch froh nicht noch mehr elektrisches GEDÖNS an die Karre zu bekommen.
Und wackeln tut sowas auch.
Guckst du dir bei Triumph an...
@@Mike-Kilotango "Während der Fahrt verstellbar" bedeutet nicht, dass es elektrisch passieren muss.
Bei der GS verstellt man per Handrad und bei der neuen F900 XR gibt es einen Hebel, den man während der Fahrt, oder eben an der Kreuzung, betätigen kann. Bei der S1000 XR kann man die Scheibe auch hochklappen, allerdings gibt es nur 2 Stellungen, aber die mechanisch einstellbar....
Ernsthafte Frage: wir oft verstellt ihr das Windschild?
Mir wäre sie zu teuer dann lieber eine F900XS die dann auch noch mehr Ausstattung bietet und in etwa das gleiche kostet. Dennoch schönes Video….👍🏻
Tolles Bike besonders in Gelb aber meine Frau bringt mich um wenn das 4 Bike da steht .
Ach. Man kann nie genug bikes haben 😊
Für jede Gelegenheit eins.
Andere haben ein Motorrad und dafür vier Frauen...
Das Moped ist nicht mein Fall, aber trotzdem super Video
eigentlich eine sehr neutrale Bewertung, wie immer! Wenn da nicht das Thema "Schalten ohne Kuppeln" wäre. Dies als negativ darzustellen, dass die V-Strom das nicht ganz so mag verwundert mich schon etwas. Ich kenne kein Motorrad, das Schalten ohne kuppeln mag! Auch der Tiger 800 hat etwas dagegen!
Ansonsten: Tip Top! Weiter so Wolf
Schön dass sie so gut ankommt. Meins ist der Look überhaupt nicht.
Jetzt fehlen nur noch 21’&18’Zoll Räder dann wärs perfekt 👌
Die Priorität bei der V-Strom liegt eindeutig auf Asphalt. Da hätte eine 21/18" Reifenkombination nur Nachteile. Mehr Kreiselkräfte, mehr Aufstellmoment, schwerfälliger beim einlenken u.s.w.
Wenn man viel Offroad einplant, gibt's andere Motorräder die besser geeignet sind.
ich finde die echt schön und geil eh ;)
Ich habe eine alte Suzuki Dr 800 S und die ist schon weltklasse.
Wer bei einer Reise Enduro einen quickshifter vermisst sollte sich lieber einen Rollator kaufen.
Wohl noch nie richtig zügig unterwegs gewesen oder je einen gefahren
@@rulianjusch4591 also bei mir definiert sich das Endurofahren nicht über die Geschwindigkeit. Wenn das bei ihnen so sein sollte weiterhin viel Spaß.
Mit der 650er nachziehen und das Gewicht irgendwo um die 200-210 kg bringen.
Dann Suzuki typisch mit dem Preis richtig "rein fahren" und ich überlege mir dass mit der neuen T7 nochmal.
lieber nicht... zumindest aus optischer sicht nicht! die aktuelle 650er sieht richtig gut aus!
Ich habe meine letztes Jahr gekauft und konnte Sie dieses Jahr im Algäu bei jedem Wetter testen.
Motorrad ist echt klasse nur die Reifen(Bridgestone A41) sind bei nasser Straße nicht zu empfehlen .
Das Motorrad ist mir mehrfach vorne ausgebrochen und ich habe mich einmal Abgelegt.
Ansonsten wie gesagt kkasse Motorrad.
35 kg leichter und maximal 800 kubik das würde Sinn machen......🤧🏎️
Ist doch keine KTM
Aber ne schicke Farbe das Orange
Aha, und für wen genau...?
Tiger 800 xc!!
@@berndgeiser4858 Ich dachte da eher an was neues von Suzuki was in Richtung tenere 700 abziehlt.... . Genug Schwere Böcke haben wir schon 😎
Kein Quickshifter , kein Keyless, keine kurventraktionskontrolle - und 16000 € in D - gut - aber gegen die Konkurrenz hätten die mehr machen können und das mit wenig Aufwand .
Und warum eigentlich keine Heizgriffe serienmäßig?
Von meiner 1000er würd ich nur wegen der Optik auf die gelbe XT wechseln :-)
Cooles bike
Eigentlich ein schönes Motorrad. Schade finde ich immer nur, wenn eine Maschine aussieht wie eine
Enduro, aber keine ist. Wäre eine V-Strom mit 18 + 21" Bereifung, langen Federwegen und weniger
Gewicht nicht viel cooler? Die vielen Extras sind ein Argument. Der Preis aber zu hoch.
Dann kannst gleich ne richtige Enduro kaufen wie z.B. Africa Twin.
Der Name hört sich nach E Bike an. 😄✌️
Looks like 1989
Hmmm, ist ja ganz nett, aber 14kg schwerer?!? Geht's noch? Was dem Bike meiner Meinung nach wirklich gut getan hätte, wäre etwas mehr Boden- und Schräglagenfreiheit, abschaltbares Hinterrad-ABS ... und ein paar Kilo leichter als das Vorgängermodell. Schade
Also für mich unverständlich, dass im Gegensatz zur VStrom 2019 das Windschild nicht im Fahren verstellt werden kann. Das ging bei der alten völlig easy. Und den Hintergrund, weshalb das maximale Drehmoment jetzt erst bei 6.000 UpM zur Verfügung steht ist mir auch schleierhaft.
DER Windschild!
High, wirklich ein sehr schönes Modell. Mit dem Gewicht stell' ich mir das aber problematisch vor. Man muss es wohl ausprobieren, ob es zu viele Kilos sind oder nicht. Freundlichst Fiete
Ohne Kupplung schalten?! Hat er das gesagt?!
Ja! Warum nicht? Wer es kann.
Schont die Kupplung
💛💛💛✌🏻🙆♀️✌🏻
0-100? Thanks
An sich bestimmt gutes Motorrad aber wie kann man sowas Heute noch ohne Quickshifter hinstellen, der ist doch inzwischen in der Klasse auf jeden Fall schon Pflicht, die werden wieder nicht sehr viele kaufen vermute ich
Finde es generell unmöglich heutzutage noch ein Motorrad zu präsentieren das man noch selber fahren muss.
@@danieldrusendieb2776 :-)
Zwei Worte. Tenere 700.
Build quality wise so so cheap lcd. Indicator no heating grip no heating seat rider and penniers
meine GS Adventure gefällt mir trotzdem besser............
Build quality wise so so cheap lcd. Indicator no heating grip no heating seat rider and penniers .more less hp cheap features
16000 kilo und kein Quikshifter möglich ab Werk ?
Blöd
Wer kauft sich sowas?
Ich
A D ...nur Leute die mit Geld 💰 umzugehen wissen...
Die gelbe mit den gelben Felgen sieht noch cool aus. Wäre eine Alternative zu meiner alten Dame, TDM 850. 🤤
Ganz viele die Ahnung haben!
Super Motorrad aber zu teuer