Campervan VW Bulli tiefergelegt - T6.1 mit mehr Tiefgang & mehr Komfort im VW Bus - cultwerk

แชร์
ฝัง
  • เผยแพร่เมื่อ 20 มิ.ย. 2023
  • Darf man einen Camper tieferlegen?
    Wir sagen ganz klar JAIN! Es kommt natürlich immer auf die Nutzung des Van an, für einen VW Bulli T6 wie im Video ist die moderate Tieferlegung jedoch fast schon ein Muss! etwa 60mm tiefer (unter 2m mit Aufstelldach), kein poltern, und dabei trotzdem straff auf der Straße. In diesen Bulli zog ein KW V2 Comfort Gewindefahrwerk ein.
    Wer ist Cultwerk?
    Wir verbauen Luft - & Gewindefahrwerke. Überarbeiten vorhandene Fahrwerke, liefern euch passende Räder dazu und kümmern uns auch um die korrekte Achsvermessung deines Liebling.
    Egal ob Sportwagen, Tracktool, oder auch dein Alltagshobel. Bei uns passt das Fahrwerk zum Fahrzeug.
    Cultwerk
    Mühlenbeker Straße 2
    25548 Kellinghusen
    Instagram | / cultwerk_
    website: www.cultwerk.com
    mail: info@cultwerk.com
  • ยานยนต์และพาหนะ

ความคิดเห็น • 20

  • @bent4suntravelingvr642
    @bent4suntravelingvr642 10 หลายเดือนก่อน +1

    Bin ganz deiner Meinung. Sieht erstmal optisch sehr gut aus auch das Fahrverhalten ist wirklich einwandfrei und man kommt auch in eine private Garage oder in Tiefgaragen. Ich betone die Höhe... Außerdem ist das Einsteigen einfacher. Ich persönlich bevorzuge diese Höhe sehr, da ich seit 26 Jahren einen T4 fahre mit einem Projekt 2. / Koni Fahrwerk. Mein Unterboden geht immer noch 1A aus und hingekommen bin ich auch überall wenn wir mal autark stehen. 😊

    • @cultwerk
      @cultwerk  9 หลายเดือนก่อน

      genauso ist es bei einem Bus darf man nie den Nutzfaktor aus den Augen lassen

  • @alfredbeyer3590
    @alfredbeyer3590 6 หลายเดือนก่อน

    Moin! Ich habe auch einen T6.1 Camper, ziemlich ähnlich wie der von NORDVAN, welchen du präsentierst und ich habe das Problem, dass ich nicht in meine Garage komme (max. 2 m). Ich bin ein paar cm zu hoch. Das Tieferlegen scheint mir eine gute Möglichkeit...

    • @cultwerk
      @cultwerk  6 หลายเดือนก่อน

      Hey Alfred, exakt! Mit dem Fahrwerk kommst du unter die magischen 2m, selbst mit Markise verbaut. "Nebenbei" fährt der Bus halt auch noch deutlich besser ;)

  • @insomaniac2010
    @insomaniac2010 5 หลายเดือนก่อน

    Ich muss ehrlich gestehen, dass ich kein Fan von Tieferlegungen beim Camper bin. Wir sind gerne in Skandinavien unterwegs, da kann es auf einigen Plätzen auch schon mit dem Werksfahrwerk recht eng mit der Bodenfreiheit sein. Einzige Alternative wäre da für mich wirklich nur ein Luftfahrwerk, auch aus den im Video beschriebenen Gründen.
    Was mich eventuell bei unserem T6.1 California Beach stören könnte, wäre der allseits bekannte "Hängehintern"... Hier hatte ich schon überlegt, die verstärkten Eibach Federn einbauen zu lassen. Gibt es da hinsichtlich Werksgarantie oder erhöhtem Verschleiß irgendwelche bekannten Probleme?

    • @cultwerk
      @cultwerk  5 หลายเดือนก่อน

      Hi, die Kombination eibach federn rest Serie haben wir gerade bei einem T6 gegen obiges FW getauscht. Fährt nicht gut. Sehr unruhig. Nix was ich einm Kunden anbieten würde. Wir bauen im Februar einen 6.1 auf Airide mit V3 Technik und einen 6.1 statisch höher. Das wäre sicher was für dich ;) kommen auch jeweils videos zu.

    • @cultwerk
      @cultwerk  5 หลายเดือนก่อน

      Schau dir mal das neuste Video an. Das ist bestimmt eher was nach deinem Geschmack ;)

  • @paulw.8016
    @paulw.8016 หลายเดือนก่อน

    Wie hoch ist der Bus jetzt komplett? Meiner ist 1,98m aber hat vom Vorbesitzer verstärkte Federn drin. Aber keine Ahnung wieviel möglich ist. Da ich eine Garage habe und ca 5-6cm Tiefe brauche.

    • @cultwerk
      @cultwerk  หลายเดือนก่อน

      mit dem Reimodach bei um 197,5m oben hinten an der Ecke. das Comfort geht Gutachtentiefe 50mm tiefer gegenüber Serie.
      Wenn ihr tiefer müsst, gibts nur die Möglichkeit auf ein V3 oder ST mit 65mm Tieferlegung oder gleich ein flaches Gepfeffert. alle jedoch sportlicher ausgelegt als das comfort.

  • @AF-rf2sv
    @AF-rf2sv 10 หลายเดือนก่อน

    Was kostet denn so etwas, würde ich auch machen

    • @cultwerk
      @cultwerk  9 หลายเดือนก่อน

      Fahrwerk mit Einbau, Vermessung und Abnahme liegst du bei diesem Fahrzeug ab 2990€

  • @TURBOTALER
    @TURBOTALER 10 หลายเดือนก่อน

    Wie sieht es mit dem Bilstein aus?

    • @cultwerk
      @cultwerk  9 หลายเดือนก่อน

      wird nicht mit dem KW V2 mithalten können

    • @TURBOTALER
      @TURBOTALER 9 หลายเดือนก่อน

      @@cultwerk im Netz wird davon gesprochen das dass B16 DAS Fahrwerk für den Bus sein - hmm

    • @cultwerk
      @cultwerk  9 หลายเดือนก่อน +1

      das B16 wird ähnlich sein, aber kurze Bodenwellen schlechter schlucken und ist nicht einstellbar in der Zugstufe was gerade bei einem Bus der verschiedene Anwendungen haben kann (der eine lädt viel schwere Sachen, der andere braucht nur das große Volumen ohne viel Ladung, der nächste macht nen Camper draus. und so kann der Nutzer sich sein FW noch für sich passender machen.
      Hinzu kommt das Bilstein leider in der Verarbeitung nachlässt und immer mehr Probleme mit Rost hat. was bei KW kein wirkliches Thema ist.

    • @TURBOTALER
      @TURBOTALER 9 หลายเดือนก่อน +1

      @@cultwerk Danke für deine Rückmeldung! 😎

    • @cultwerk
      @cultwerk  6 หลายเดือนก่อน

      wir hatten gerade wieder einen T6 da, bei dem der Besitzer in seinem T5 vorher besagtes Bilstein hatte. diesmal gab es ein KW V2, der Besitzer ist hin und weg. Nach erster Probefahrt begeistert. nach einer Woche stand er bei uns, nicht 100% zufrieden: zwei Clicks vorne wieder weiter offen, hinten noch einen weiteren zu --> damit war klar was dieses Fahrwerk kann. "ganz anderes Auto" so seine Worte.
      Nur falls du noch zweifelst und dich noch nicht entschieden hast ;)

  • @El_Blech0
    @El_Blech0 หลายเดือนก่อน

    Sind das 17 Zoll Felgen?

    • @cultwerk
      @cultwerk  หลายเดือนก่อน

      ja.