Scan eines Designs mit anschließendem Schnitt auf dem Hobbyplotter ScanNCut von Brother

แชร์
ฝัง
  • เผยแพร่เมื่อ 19 ม.ค. 2014
  • Der Hobbyplotter ScanNCut von Brother ermöglicht das Scannen eigener Designs und den anschließendem Schnitt des gespeicherten Designs in verschiedensten Materialen. Für diese Funktionalität mit eigenen Schneidedesigns wird kein PC oder Software benötigt.
  • วิทยาศาสตร์และเทคโนโลยี

ความคิดเห็น • 12

  • @Totally115
    @Totally115 ปีที่แล้ว

    Der Plotter ist ganz gut jedoch ist die Software noch sehr ausbaufähig im vergleich zu anderen wie Sihouette. Hinzu kommt, dass er auch wirklich nur mit der Software Brother arbeitet.

  • @zusls
    @zusls ปีที่แล้ว

    Ich möchte mit meinem Brother ScanCut ein deutlich größeren Motiv Plottern als die Matte bzw. die Größe der Matte ist. Es würden 4 Teile ergeben das ich dann zusammen setzen würde. Meine Frage geht das ohne dass ich es schon im plotterprogramm zuschneiden muss oder ist das erforderlich

    • @Hobbyplotter
      @Hobbyplotter  ปีที่แล้ว

      Hallo zusls, vielen Dank für deine Frage. Wenn du ein so großes, zusammenhängendes Motiv plotten möchtest, dann musst du es vorher irgendwie aufteilen, so dass die einzelnen Elemente nicht Größer als deine Matte sind. Hierfür ist natürlich die Software am besten geeignet ;). Am Plotter selbst hast du keine Möglichkeit dein zusammenhängendes Motiv zu teilen, so dass du es dann in mehreren Plottaufträgen plotten kannst.
      Liebe Grüße, Anne vom Team hobbyplotter.de

  • @heikoarnold5392
    @heikoarnold5392 4 หลายเดือนก่อน

    Bis zu welcher Breite und Länge können die Geräte arbeiten?
    GLG und vielen Dank für die Info

    • @Hobbyplotter
      @Hobbyplotter  4 หลายเดือนก่อน

      Hallo Heiko,
      das Video ist ja inzwischen schon recht alt. Derzeit haben wir noch den CM750 im Shop, der eine Schneidematte von 30,5 x 61 cm laden kann.
      Bei der neueren Brother ScanNCut DX-Reihe gibt es zudem noch den optional erhältlichen Rollenhalter, der es erlaubt, Material bis zu ca. 1,80 m Länge zu schneiden.
      Ich verlinke dir mal ein paar hilfreiche Seiten:
      Infoseite zur CM-Reihe: www.hobbyplotter.de/produkte/schneideplotter/hobbyplotter-scanncut/
      Infoseite zur SDX-Reihe: www.hobbyplotter.de/scanncut-dx-serie/
      Die Produkte im Shop: www.hobbyplotter.de/shop/ki.php/Hobbyplotter/Brother-ScanNCut2.html
      Viele Grüße! :)

    • @heikoarnold5392
      @heikoarnold5392 4 หลายเดือนก่อน

      @@Hobbyplotter vielen lieben Dank 🥰👍👍

  • @NerdsAlex
    @NerdsAlex 3 ปีที่แล้ว

    Kann man damit 1 Meter Sachen Einscannen und am pc bearbeiten

    • @Hobbyplotter
      @Hobbyplotter  3 ปีที่แล้ว +1

      Hallo Alex K. . 1 m lässt sich leider nicht einscannen. Die ScanNCut Modelle DX1200, 1500 und 2200D verfügen allerdings über eine 24 Zoll Scanfunktion. Mit dieser kann man mit einer 24 Zoll Schneidematte, oder Scanmatte bis zu 61 cm Länge scannen. www.hobbyplotter.de/shop/pi.php/Zubehoer-nach-Geraeten/Brother-ScanNCut/DX-Ser[…]eicht-klebende-matte-305-x-61-cm.html?von_suchresultat=true