#07 NTG Industriemeister (IHK) Aufgabe 2 - Frühjahr 2022
ฝัง
- เผยแพร่เมื่อ 8 ก.พ. 2025
- Hallo Freunde,
hier ein Aufgabenklassiker zum Thema Kolbendruck bzw. Kolbenpressung. Wenn euch das Video gefallen hat, abonniert gerne den Kanal oder schreibt mir eure Ideen und Fragen in die Kommentare.
Über den Kanal
Spielst du mit dem Gedanken eine Weiterbildung zum Industriemeister (IHK) zu machen oder bist du sogar schon mittendrin?
NTG (Berücksichtigung naturwissenschaftlicher und technischer Gesetzmäßigkeiten) ist ein Fach, welches die Teilnehmer immer wieder vor große Herausforderungen stellt. Damit du diese Hürden nehmen kannst, möchte ich auf diesem Kanal auf die wichtigsten Inhalte eingehen und mit dir gemeinsam Aufgaben lösen.
Ich würde sagen „Los geht’s“!
Du machst echt die besten Videos und erklärst es einfach verständlich. Richtig gut, vielen lieben Dank.
Danke - Sehr gerne!
super erklärung. währe schön wenn du die umstellung von jeder formel auch noch erklären würdest
Schöne Aufgabe, danke für's Video.
Gerne😁
Toll Danke!
Sehr gerne!
👍🏼
Könntest du mir vllt erklären, warum du die 36 zum Quadrat Oben hast die 12 quadrat unten und nachdem du nach pk2 umstellst ist aufeinmal die 12 Quadrat oben?
Die Größe die Diagonal zu deiner gesuchten Größe liegt in der verhältnisgleichung kommt nach dem umstellen immer unter den Bruchstrich. Die anderen beiden Größen werden demzufolge immer über dem Bruchstrich multipliziert.
Pk2 muss erst von unten nach oben geholt werden.
super erklärt :)
Danke 🙂
Bester Mann ❤
Vielen Dank!!
Auf welcher Grundlage stellst du die Formel für den Druckübersetzer um?
Warum sind die Maße die Querschnittsflächen, sonst sind sie immer nur die Längen? Ich hätte die Maße für die Berechnung A=pi*r^2 genommen und so weiter gerechnet. Wie kann ich das auseinanderhalten?
Tolles Video, hätte aber ne frage bzgl Industriemeister. Ich hab null Ahnung sowas zu machen oder auch elektro fragen. Zeigen die mir es auch in der schule oder muss ich schon sowas teils können? Schule startet ende Juli
Moin, vielen Dank! Da stellst du ne schwierige Frage! Ich sage mal so: wenn du einen guten Bildungsträger hast (bzw. einen guten Dozenten) dann "solltest" du im großen und ganzen alles beigebracht bekommen! Es schadet aber natürlich nicht sich jetzt schon ein bisschen was anzuschauen - musst dir aber natürlich noch keine Gedanken machen wenn du nicht alles gleich verstehst. Mfg Sebastian
Also ich kann dir nur als Tip geben, schau dir so viele Videos mit Prüfungsfragen von NTG an wie du nur kannst. Selbst mit einem guten Dozenten eilst du in der Schule nur durch die Themen-Gebiete. Getreu dem Motto: Die Schule zeigt dir nur auf was Du nicht kannst und selber zuhause üben solltest! Ich habe selber in 4 Wochen die Prüfungen für die BQ und gerade der Kanal hier hat mir mega geholfen.
Moin, bist super danke für die Videos… am Ende rechnest du ja F1•L1= F2•L2 wieso ist 40 mm auf als L2 gekennzeichnet müsste das nicht L1 sein wenn nicht wieso nicht ? Das hab ich nicht verstanden ist in der formelsammlung als L2
Moin, wie du die Länge benennst spielt eigentlich keine Rolle. Du kannst sie L1, L2 oder Manfred nennen - wichtig ist nur, dass du die Richtige Kraft mit dem Hebelarm multiplizierst der zu der Kraft Senkrecht steht. Also Fk2 bildet mit 40 ein Drehmoment und F mit 200. Du kannst dir dann aussuchen ob du das Fk2 als F1 oder F2 deklarierst wichtig ist dann wie gesagt nur wenn du z.B. sagst Fk2 ist mein F1 dann sind die 40 dein L1 wenn du aber sagst das Fk2 ist dein F2 dann sind die 40 dein L2. Ich hoffe das war hilfreich?!
Oh die kommt mir bekannt vor... 😅
Vollprofi ich feier dich
Vielen Dank!!
Hi, warum wird bei der Druckübersetzer Formel die 36² nach unten gesetzt und 12² nach oben ?
Du kannst entweder das Verhältnis p1/p2 = d2²/d1² nehmen oder das Verhältnis F1/F2 = d1²/d2². das hier einmal d1² oben steht und einmal d2² liegt daran das du halt einmal das Verhältnis über den Druck aufstellst und einmal über die Kraft.
Das mit dem Druckübersetzer verstehe ich nicht...
Kann man verstehen aber trozdem sehr verwirrend. Wie und warum das ganze so ausgeschrieben wird.
Wie unser Dozent sagt, "muss man suchen"
Wen man das Video sieht und weiß wie dumm man ist 😂
🤣