NTG Tutorium
NTG Tutorium
  • 65
  • 121 848
#55 NTG Industriemeister (IHK) Aufgabe 4 - Frühjahr 2024
Spielst du mit dem Gedanken eine Weiterbildung zum Industriemeister (IHK) zu machen oder bist du sogar schon mittendrin?
NTG (Berücksichtigung naturwissenschaftlicher und technischer Gesetzmäßigkeiten) ist ein Fach, welches die Teilnehmer immer wieder vor große Herausforderungen stellt. Damit du diese Hürden nehmen kannst, möchte ich auf diesem Kanal auf die wichtigsten Inhalte eingehen und mit dir gemeinsam Aufgaben lösen.
Ich würde sagen „Los geht’s“!
มุมมอง: 442

วีดีโอ

#54 NTG Industriemeister (IHK) Aufgabe 5 - Frühjahr 2024
มุมมอง 59014 วันที่ผ่านมา
Spielst du mit dem Gedanken eine Weiterbildung zum Industriemeister (IHK) zu machen oder bist du sogar schon mittendrin? NTG (Berücksichtigung naturwissenschaftlicher und technischer Gesetzmäßigkeiten) ist ein Fach, welches die Teilnehmer immer wieder vor große Herausforderungen stellt. Damit du diese Hürden nehmen kannst, möchte ich auf diesem Kanal auf die wichtigsten Inhalte eingehen und mit...
#53 NTG Industriemeister (IHK) Aufgabe 3 - Frühjahr 2024
มุมมอง 1.1K21 วันที่ผ่านมา
Spielst du mit dem Gedanken eine Weiterbildung zum Industriemeister (IHK) zu machen oder bist du sogar schon mittendrin? NTG (Berücksichtigung naturwissenschaftlicher und technischer Gesetzmäßigkeiten) ist ein Fach, welches die Teilnehmer immer wieder vor große Herausforderungen stellt. Damit du diese Hürden nehmen kannst, möchte ich auf diesem Kanal auf die wichtigsten Inhalte eingehen und mit...
#52 NTG Industriemeister (IHK) Aufgabe 2 - Frühjahr 2024
มุมมอง 1.2Kหลายเดือนก่อน
Spielst du mit dem Gedanken eine Weiterbildung zum Industriemeister (IHK) zu machen oder bist du sogar schon mittendrin? NTG (Berücksichtigung naturwissenschaftlicher und technischer Gesetzmäßigkeiten) ist ein Fach, welches die Teilnehmer immer wieder vor große Herausforderungen stellt. Damit du diese Hürden nehmen kannst, möchte ich auf diesem Kanal auf die wichtigsten Inhalte eingehen und mit...
BWH Industriemeister (IHK) Aufgabe 6 - Frühjahr 2022
มุมมอง 268หลายเดือนก่อน
Spielst du mit dem Gedanken eine Weiterbildung zum Industriemeister (IHK) zu machen oder bist du sogar schon mittendrin? NTG (Berücksichtigung naturwissenschaftlicher und technischer Gesetzmäßigkeiten) ist ein Fach, welches die Teilnehmer immer wieder vor große Herausforderungen stellt. Damit du diese Hürden nehmen kannst, möchte ich auf diesem Kanal auf die wichtigsten Inhalte eingehen und mit...
Hydraulische Presse (Kraftübersetzer)
มุมมอง 243หลายเดือนก่อน
Spielst du mit dem Gedanken eine Weiterbildung zum Industriemeister (IHK) zu machen oder bist du sogar schon mittendrin? NTG (Berücksichtigung naturwissenschaftlicher und technischer Gesetzmäßigkeiten) ist ein Fach, welches die Teilnehmer immer wieder vor große Herausforderungen stellt. Damit du diese Hürden nehmen kannst, möchte ich auf diesem Kanal auf die wichtigsten Inhalte eingehen und mit...
#51 NTG Industriemeister (IHK) Aufgabe 4 - Frühjahr 2023
มุมมอง 282หลายเดือนก่อน
Spielst du mit dem Gedanken eine Weiterbildung zum Industriemeister (IHK) zu machen oder bist du sogar schon mittendrin? NTG (Berücksichtigung naturwissenschaftlicher und technischer Gesetzmäßigkeiten) ist ein Fach, welches die Teilnehmer immer wieder vor große Herausforderungen stellt. Damit du diese Hürden nehmen kannst, möchte ich auf diesem Kanal auf die wichtigsten Inhalte eingehen und mit...
#50 NTG Industriemeister (IHK) Aufgabe 4 - Frühjahr 2019
มุมมอง 2.1K2 หลายเดือนก่อน
Spielst du mit dem Gedanken eine Weiterbildung zum Industriemeister (IHK) zu machen oder bist du sogar schon mittendrin? NTG (Berücksichtigung naturwissenschaftlicher und technischer Gesetzmäßigkeiten) ist ein Fach, welches die Teilnehmer immer wieder vor große Herausforderungen stellt. Damit du diese Hürden nehmen kannst, möchte ich auf diesem Kanal auf die wichtigsten Inhalte eingehen und mit...
#49 NTG Industriemeister (IHK) Aufgabe 5 - Herbst 2017
มุมมอง 1.5K2 หลายเดือนก่อน
Spielst du mit dem Gedanken eine Weiterbildung zum Industriemeister (IHK) zu machen oder bist du sogar schon mittendrin? NTG (Berücksichtigung naturwissenschaftlicher und technischer Gesetzmäßigkeiten) ist ein Fach, welches die Teilnehmer immer wieder vor große Herausforderungen stellt. Damit du diese Hürden nehmen kannst, möchte ich auf diesem Kanal auf die wichtigsten Inhalte eingehen und mit...
#48 NTG Industriemeister (IHK) Aufgabe 3 - Frühjahr 2022
มุมมอง 9772 หลายเดือนก่อน
Spielst du mit dem Gedanken eine Weiterbildung zum Industriemeister (IHK) zu machen oder bist du sogar schon mittendrin? NTG (Berücksichtigung naturwissenschaftlicher und technischer Gesetzmäßigkeiten) ist ein Fach, welches die Teilnehmer immer wieder vor große Herausforderungen stellt. Damit du diese Hürden nehmen kannst, möchte ich auf diesem Kanal auf die wichtigsten Inhalte eingehen und mit...
#47 NTG Industriemeister (IHK) Aufgabe 3 - Frühjahr 2017
มุมมอง 1.3K2 หลายเดือนก่อน
Spielst du mit dem Gedanken eine Weiterbildung zum Industriemeister (IHK) zu machen oder bist du sogar schon mittendrin? NTG (Berücksichtigung naturwissenschaftlicher und technischer Gesetzmäßigkeiten) ist ein Fach, welches die Teilnehmer immer wieder vor große Herausforderungen stellt. Damit du diese Hürden nehmen kannst, möchte ich auf diesem Kanal auf die wichtigsten Inhalte eingehen und mit...
#46 NTG Industriemeister (IHK) Aufgabe 4 - Frühjahr 2018
มุมมอง 1.6K2 หลายเดือนก่อน
Spielst du mit dem Gedanken eine Weiterbildung zum Industriemeister (IHK) zu machen oder bist du sogar schon mittendrin? NTG (Berücksichtigung naturwissenschaftlicher und technischer Gesetzmäßigkeiten) ist ein Fach, welches die Teilnehmer immer wieder vor große Herausforderungen stellt. Damit du diese Hürden nehmen kannst, möchte ich auf diesem Kanal auf die wichtigsten Inhalte eingehen und mit...
#45 NTG Industriemeister (IHK) Aufgabe 6 - Herbst 2017
มุมมอง 9022 หลายเดือนก่อน
Spielst du mit dem Gedanken eine Weiterbildung zum Industriemeister (IHK) zu machen oder bist du sogar schon mittendrin? NTG (Berücksichtigung naturwissenschaftlicher und technischer Gesetzmäßigkeiten) ist ein Fach, welches die Teilnehmer immer wieder vor große Herausforderungen stellt. Damit du diese Hürden nehmen kannst, möchte ich auf diesem Kanal auf die wichtigsten Inhalte eingehen und mit...
#44 NTG Industriemeister (IHK) Aufgabe 4 - Frühjahr 2021
มุมมอง 2.2K2 หลายเดือนก่อน
Spielst du mit dem Gedanken eine Weiterbildung zum Industriemeister (IHK) zu machen oder bist du sogar schon mittendrin? NTG (Berücksichtigung naturwissenschaftlicher und technischer Gesetzmäßigkeiten) ist ein Fach, welches die Teilnehmer immer wieder vor große Herausforderungen stellt. Damit du diese Hürden nehmen kannst, möchte ich auf diesem Kanal auf die wichtigsten Inhalte eingehen und mit...
Kraftmoment (Drehmoment), Summenmoment und Momentengleichgewicht
มุมมอง 1.2K2 หลายเดือนก่อน
Spielst du mit dem Gedanken eine Weiterbildung zum Industriemeister (IHK) zu machen oder bist du sogar schon mittendrin? NTG (Berücksichtigung naturwissenschaftlicher und technischer Gesetzmäßigkeiten) ist ein Fach, welches die Teilnehmer immer wieder vor große Herausforderungen stellt. Damit du diese Hürden nehmen kannst, möchte ich auf diesem Kanal auf die wichtigsten Inhalte eingehen und mit...
#43 NTG Industriemeister (IHK) Aufgabe 6 - Frühjahr 2015
มุมมอง 9923 หลายเดือนก่อน
#43 NTG Industriemeister (IHK) Aufgabe 6 - Frühjahr 2015
NTG Prüfungsvorbereitung Elektrotechnik
มุมมอง 2.8K3 หลายเดือนก่อน
NTG Prüfungsvorbereitung Elektrotechnik
#42 NTG Industriemeister (IHK) Aufgabe 3 - Herbst 2021
มุมมอง 2.2K3 หลายเดือนก่อน
#42 NTG Industriemeister (IHK) Aufgabe 3 - Herbst 2021
#41 NTG Industriemeister (IHK) Aufgabe 6 - Frühjahr 2019
มุมมอง 1.7K3 หลายเดือนก่อน
#41 NTG Industriemeister (IHK) Aufgabe 6 - Frühjahr 2019
#40 NTG Industriemeister (IHK) Aufgabe 5- Frühjahr 2023
มุมมอง 1.9K3 หลายเดือนก่อน
#40 NTG Industriemeister (IHK) Aufgabe 5- Frühjahr 2023
#39 NTG Industriemeister (IHK) Aufgabe 5 - Frühjahr 2014
มุมมอง 9583 หลายเดือนก่อน
#39 NTG Industriemeister (IHK) Aufgabe 5 - Frühjahr 2014
#38 NTG Industriemeister (IHK) Aufgabe 1 - Frühjahr 2020
มุมมอง 8603 หลายเดือนก่อน
#38 NTG Industriemeister (IHK) Aufgabe 1 - Frühjahr 2020
Formeln Umstellen (Teil2)
มุมมอง 1.4K3 หลายเดือนก่อน
Formeln Umstellen (Teil2)
#37 NTG Industriemeister (IHK) Aufgabe 4 - Herbst 2022
มุมมอง 9573 หลายเดือนก่อน
#37 NTG Industriemeister (IHK) Aufgabe 4 - Herbst 2022
#36 NTG Industriemeister (IHK) Aufgabe 6 - Frühjahr 2022
มุมมอง 1.7K4 หลายเดือนก่อน
#36 NTG Industriemeister (IHK) Aufgabe 6 - Frühjahr 2022
#35 NTG Industriemeister (IHK) Aufgabe 4 - Herbst 2020
มุมมอง 1.6K4 หลายเดือนก่อน
#35 NTG Industriemeister (IHK) Aufgabe 4 - Herbst 2020
Prüfungsvorbereitung Wärmelehre
มุมมอง 2K4 หลายเดือนก่อน
Prüfungsvorbereitung Wärmelehre
#34 NTG Industriemeister (IHK) Aufgabe 2 - Frühjahr 2020
มุมมอง 1.6K4 หลายเดือนก่อน
#34 NTG Industriemeister (IHK) Aufgabe 2 - Frühjahr 2020
#33 NTG Industriemeister (IHK) Aufgabe 5 - Herbst 2018
มุมมอง 9784 หลายเดือนก่อน
#33 NTG Industriemeister (IHK) Aufgabe 5 - Herbst 2018
#32 NTG Industriemeister (IHK) Aufgabe 5 - Herbst 2023
มุมมอง 2.1K4 หลายเดือนก่อน
#32 NTG Industriemeister (IHK) Aufgabe 5 - Herbst 2023

ความคิดเห็น

  • @patrykkruszewski5520
    @patrykkruszewski5520 5 วันที่ผ่านมา

    Dacht du wärst im Urlaub:-D Danke,Wenn ich es sehe verstehe ich das.

  • @nirdzett6914
    @nirdzett6914 9 วันที่ผ่านมา

    Super erklärt und sehr aufschlussreich.

  • @momoombre2215
    @momoombre2215 10 วันที่ผ่านมา

    Ich hätte da mal eine Frage.. Bei a) Summe Mnull -> Die Reihenfolge wie du die Kräfte hingeschrieben hast, Erst F2 anschließend F1 und zum Schluss FH. Gibt es da ein Gesetz welches besagt in welcher Reihenfolge man die Kräfte in die Formel schreiben muss oder hättest du auch z.B mit FH als erstes beginnen können beim einfügen in die Formel? Ich hoffe du verstehst meine Frage. Vielen Dank im Voraus und super Video!

    • @NTG_Tutorium
      @NTG_Tutorium 10 วันที่ผ่านมา

      Die Reihenfolge ist total egal man muss nur jeweils die richtigen Vorzeichen verwenden: alle linksdrehenden Momente sind positiv die bekommen also ein Plus und alle rechtsdrehenden Momente sind negativ bekommen also ein Minus.

    • @momoombre2215
      @momoombre2215 7 วันที่ผ่านมา

      @@NTG_Tutorium Super erklärt! Große Hilfe... Danke dir :))))

  • @patrykkruszewski5520
    @patrykkruszewski5520 11 วันที่ผ่านมา

    Kann jemand mal alle Rechengesetze hier auflisten die es bei der Formelumstellung gibt hier auflisten?:-)

  • @patrykkruszewski5520
    @patrykkruszewski5520 12 วันที่ผ่านมา

    Ja, gut erklärt

  • @StevenUeberberg
    @StevenUeberberg 15 วันที่ผ่านมา

    Eine Rechnung in der Aufgabe C ist falsch aufgeschrieben 200-26-34=150. Statt 34 V muss 24V stehen

  • @MarcoM416
    @MarcoM416 16 วันที่ผ่านมา

    Danke für das super Video!

  • @du_blyat
    @du_blyat 17 วันที่ผ่านมา

    Endlich mal eine aufgabe verstanden. Elektroniker sei dank 😂

  • @radeon789
    @radeon789 18 วันที่ผ่านมา

    b ist falsch...wenn s (hyp) 320 m sind, dann kommt bei einer geraden strecke auf 318 m was wiederum keinen sinn ergibt weil bei einer geraden strecke keine steigung überwunden werden muss

    • @NTG_Tutorium
      @NTG_Tutorium 17 วันที่ผ่านมา

      Sorry ich kann dir nicht ganz folgen - warum ist deiner Meinung nach b falsch?

    • @radeon789
      @radeon789 17 วันที่ผ่านมา

      @@NTG_Tutorium wenn ich die steigunsstrecke mit der Höhenstrecke über den Satz des phytagoras abziehen, habe ich auf der ankathete eine kürzere Strecke was keinen Sinn ergibt da dort keine Steigung herrscht

    • @NTG_Tutorium
      @NTG_Tutorium 17 วันที่ผ่านมา

      @@radeon789 nein so kann man das nicht rechnen - würde das Auto nach Ausfall des Motors auf einer geraden strecke bleiben würde es niemals stehen bleiben (da ja keine Reibung herrscht, gibt es auf der geraden nichts was das Auto abbremsen würde) die Strecke s wäre dann Unendlich.

    • @radeon789
      @radeon789 17 วันที่ผ่านมา

      @@NTG_Tutorium ok... Auf diesen Gedanken bin ich auch gekommen... Danke 😘😘

  • @ChristopherSee-jz7nr
    @ChristopherSee-jz7nr 19 วันที่ผ่านมา

    Na wo du wieder die Prüfung her hast, es sind noch nicht mal die Ergebnisse raus 😂😂😂

  • @patrykkruszewski5520
    @patrykkruszewski5520 19 วันที่ผ่านมา

    Gut erklärt, danke

  • @wladi9291
    @wladi9291 20 วันที่ผ่านมา

    Machst das top hilfst Mega 👌

    • @NTG_Tutorium
      @NTG_Tutorium 20 วันที่ผ่านมา

      Danke - Freut mich 👍

  • @dennisaichouba3023
    @dennisaichouba3023 22 วันที่ผ่านมา

    Top, perfekt zum lernen danke dir

    • @NTG_Tutorium
      @NTG_Tutorium 20 วันที่ผ่านมา

      Sehr gerne!

  • @ZweiMetaMann
    @ZweiMetaMann 22 วันที่ผ่านมา

    Kann es sein, dass du nur h1/2 gerechnet hast? Und die 86,6 x 2 rechnen musst? Siehe Zeichnung, da ist h gesamt gefordert und nicht die GK. Kannst ja nicht eine Höhe des gesamten Bleches von 86,6 haben, wenn eine Seite schon 100 ist. 🤔 Und im 2. Teil ist doch die Schnittfläche 4 x 100 mm oder? Wir wollen doch die 4 Hyp abschneiden und nicht die 4 AK. Falls ich da jetzt auf dem Holzweg bin, lasst es mich bitte wissen. Ich möchte nicht dumm sterben und fange im Herbst mit meiner BQ Schule an. 🙈 Liebe Grüße und danke für deine ganzen Videos.

  • @Jubbel
    @Jubbel 24 วันที่ผ่านมา

    In meinen Augen ist die Aufgabe unlösbar, da Angaben über Hubgeschwindigkeit- und beschleunigung fehlen. Bei entsprechenden werten würde die Maschine weder kippen noch rutschen sondern wegkatapultiert werden🤷🏻‍♂️

  • @petermichel2464
    @petermichel2464 25 วันที่ผ่านมา

    Ich fange im bald mit dem Meister an, welche Formelsammlung verwendest du?

  • @du_blyat
    @du_blyat 26 วันที่ผ่านมา

    Hast du auch eine playlist wo man das mit dir lernt. Formeln anwenden etc und wenn ja ist das deiner meinung nach eine gute Vorbereitung. Danke, gutes video verstehe leider nur Bahnhof 😅

  • @patrykkruszewski5520
    @patrykkruszewski5520 26 วันที่ผ่านมา

    Frage zu a) Die gesuchten Kraft FH muss positiv sein, deswegen stellst du die Formel so um. Ist diese Annahme richtig?

    • @NTG_Tutorium
      @NTG_Tutorium 26 วันที่ผ่านมา

      Moin Patryk, man hätte die Formel auch umstellen können indem man -FH x 1800 gerechnet hätte. Dann hat man da stehen: F2x1400 - F1x1600 = -FHx1800 und dann kann man noch Rechnen x(-1), dass hätte dann zur folge das sich alle Vorzeichen umdrehen und dann hat man auch stehen -F2x1400 + F1X1600 = FHx1800.

    • @patrykkruszewski5520
      @patrykkruszewski5520 26 วันที่ผ่านมา

      Leuchtet ein, danke

  • @patrykkruszewski5520
    @patrykkruszewski5520 26 วันที่ผ่านมา

    Ansonsten super,danke

    • @NTG_Tutorium
      @NTG_Tutorium 26 วันที่ผ่านมา

      Gerne, Danke😁!

  • @slaymyth7886
    @slaymyth7886 26 วันที่ผ่านมา

    Super erklärt Dankeschön ❤

  • @davidjefrey9688
    @davidjefrey9688 29 วันที่ผ่านมา

    Super! danke dir

  • @davidjefrey9688
    @davidjefrey9688 หลายเดือนก่อน

    Sehr gut. Bitte mehr von BWH.

  • @daniakalan
    @daniakalan หลายเดือนก่อน

    Hallo Zuerst einmal vielen dank für deine Erklärung. Jetzt habe ich eine Frage dazu. Kann ich denn nicht mit der Differenz (von 90km/h und 15km/h) arbeiten? Das wären 75km/h also 20,83m/s...? Danke

    • @NTG_Tutorium
      @NTG_Tutorium หลายเดือนก่อน

      Moin, nein weil die Geschwindigkeit zum Quadrat in die Formel der kinetischen Energie eingeht. Du musst dir also einmal die Energie bei 90km/h und einmal bei 15km/h ausrechnen und dann erst die beiden subtrahieren.

  • @ericster6764
    @ericster6764 หลายเดือนก่อน

    Ich hab es über FH der schiefen Ebene Bereichnet. Da joule nicht anderes sind als n•m teilt man die kinetische Energie durch fh so kürzen sich die Newton raus und Meter bleibt über. Ich hoffe es ist verständlich 😅

    • @sebastianscherf8242
      @sebastianscherf8242 27 วันที่ผ่านมา

      so hab ich das auch gemacht :)

    • @marbie1443
      @marbie1443 20 วันที่ผ่านมา

      Danke für den Tipp. Hätte ich das mal in der Prüfung gewusst..😅

  • @patrykkruszewski5520
    @patrykkruszewski5520 หลายเดือนก่อน

    Zum Thema Auflagerkräfte wäre was gut, der Ansatz mit fest und loslager ist gemacht

  • @thomasagethen9463
    @thomasagethen9463 หลายเดือนก่อน

    Oh die kommt mir bekannt vor... 😅

  • @patrykkruszewski5520
    @patrykkruszewski5520 หลายเดือนก่อน

    Interessant zu wissen wäre wie man hier die effektive Hebellänge einzeichnet

    • @NTG_Tutorium
      @NTG_Tutorium หลายเดือนก่อน

      Moin Patryk, die Hebellänge würde dann senkrecht vom Zugseil weg nach unten zum Drehpunkt 0 eingezeichnet werden. Die Hebellänge wäre dann die Gegenkathete zu den 26,6° und dann könnte man die Länge ausrechnen Hebelläge = sin(26,6°) x 2m = 0,9m.

  • @NoxWerk
    @NoxWerk หลายเดือนก่อน

    Super! Gerne mehr von BWH! :D Und Bald dann die umbenennung des Kanals ins "Industriemeister Tutorium" :P Danke für deine Arbeit :)

  • @patrykkruszewski5520
    @patrykkruszewski5520 หลายเดือนก่อน

    Hallo NTG, vlt könntest du zum Thema Statik (Auflagerkräfte was machen? m.th-cam.com/video/wrPy1fINmo4/w-d-xo.html Das gilt nur wenn die gesuchten Kräfte innen sind, nicht aussen.

  • @osi5676
    @osi5676 หลายเดือนก่อน

    Hey, könntest du vielleicht ein Video für das Fach NTG machen, in dem du zeigst, welche Einheiten man umrechnen muss und welche allgemein wichtig sind? Ich habe nämlich Schwierigkeiten im Umgang mit den Einheiten. Zum Beispiel, wenn man zwei verschiedene Einheiten hat und sie für das Ergebnis auf eine gemeinsame Einheit bringen muss. Vielleicht könntest du auch einige Grundkenntnisse vermitteln.

  • @patrykkruszewski5520
    @patrykkruszewski5520 หลายเดือนก่อน

    Danke

  • @JanJankowski-cx2bd
    @JanJankowski-cx2bd หลายเดือนก่อน

    Danke!

  • @parakonstantinos5143
    @parakonstantinos5143 หลายเดือนก่อน

    Du erklärst es echt super!!!

  • @parakonstantinos5143
    @parakonstantinos5143 หลายเดือนก่อน

    Du erklärst es super!!!

  • @christiangoring3572
    @christiangoring3572 หลายเดือนก่อน

    An dieser Stelle möchte erstmal sagen, vielen Dank für diese Tutorien. Sie haben mich wieder fit gemacht in Sachen Mathe und Physik und mir einen guten Eindruck vermittelt was mich beim Industriemeister erwartet. Frage: Welches Tabellenbuch verwendest du denn? In meinem aus der Werkzeugmacher Ausbildung (Europa Verlag) sind ein Paar der Formeln die du verwendest nicht enthalten. Grüße Christian

    • @NTG_Tutorium
      @NTG_Tutorium หลายเดือนก่อน

      Moin Christian, vielen Dank! Man benötigt für den Industriemeister ein spezielles Tabellenbuch/Formelsammlung mit welchem man im BQ-Teil (also u.a. NTG) arbeitet. Nur dieses ist dann tatsächlich auch für die NTG-Prüfung zulässig - das bekommt man aber meist von seinem Bildungsträger beim Start der Vorbereitungskurse. www.dihk-bildung.shop/weiterbildung/pruefungsvorbereitung/ihk-formelsammlungen/7720/ihk-formelsammlung-industriell-technische-abschluesse

    • @christiangoring3572
      @christiangoring3572 หลายเดือนก่อน

      @@NTG_Tutorium Vielen Dank! Ich starte erst in einem Jahr in Vollzeit, daher habe ich es mir gleich mal bestellt. Für die Vorbereitung macht das denke ich Sinn und so teuer ist ja glücklicherweise nicht.

  • @marcelfinder439
    @marcelfinder439 หลายเดือนก่อน

    Hätten wir solche Aufgaben am Donnerstag gehabt!🤬 Die waren voll daneben. Alles was man völlig vorbei, an was man sich vorbereitet hätte!😢

  • @dominikbickel3803
    @dominikbickel3803 หลายเดือนก่อน

    Wann wirst du die Aufgaben von 2024 veröffentlichen

    • @NTG_Tutorium
      @NTG_Tutorium หลายเดือนก่อน

      Sobald mir die Prüfung vorliegt werde ich die einzelnen Aufgaben in Videos verarbeiten.

  • @Thorsterinho
    @Thorsterinho หลายเดือนก่อน

    Solch eine Aufgabe hätte ich mir am vergangenen Donnerstag gewünscht... Kam nichts mit Wärmelehre dran. Schade, daher wird es wohl leider echt knapp...

    • @Brandmeister01
      @Brandmeister01 หลายเดือนก่อน

      Dito. Hab immer noch ein Stapler Trauma.

  • @SparkZockt
    @SparkZockt หลายเดือนก่อน

    Moin Moin. Habe eine kleine Aufgabe von der gestrigen Industriemeisterprüfung :) Und zwar folgende: Aufgabe 2) Ein Auto (1500kg) fährt mit konstanter Geschwindigkeit (90km/h) bis kurz vor Beginn einer 10%tigen Steigung der Motor ausfällt. (Reibwiderstände etc werden vernachlässigt) A) Berechne die Kinetische Energie des Autos beim Ausfall des Motors B) Berechnen Sie, wie lang die strecke ist, die das auto dabei zurücklegt, bevor es zum stillstand kommt.

    • @NTG_Tutorium
      @NTG_Tutorium หลายเดือนก่อน

      Moin Moin, klingt ja ganz interessant. Wenn ich die Prüfung habe mache ich zu allen Aufgaben einzelne Videos. So auf die schnelle würde ich aber sagen für die kinetische Energie: 468750J. Und mit dem Winkel von 5,71° macht es dann eine von Strecke 320m. Mfg Sebastian

    • @SparkZockt
      @SparkZockt หลายเดือนก่อน

      @@NTG_Tutorium wie bist du bei der Aufgabe b) auf 320m gekommen? Ich glaub bei mir in der prüfung kam jeder auf 30-60m

    • @NTG_Tutorium
      @NTG_Tutorium หลายเดือนก่อน

      @@SparkZockt Vielleicht hab ich auch die Aufgabe nicht verstanden😁. Ich hab die kinetische Energie mit der potentiellen Energie gleichgesetzt und kam dann auf eine höhe die das Auto auf der Steigung schafft von 31,86m und die dann durch sin (5,71°) = 320m?! Wie hast du es gerechnet?

    • @SparkZockt
      @SparkZockt หลายเดือนก่อน

      @@NTG_Tutorium habe die Formel für s= 0,5*v*t*cos(5,71) gerechnet. Und kam so auf die 31,69m

    • @NTG_Tutorium
      @NTG_Tutorium หลายเดือนก่อน

      @@SparkZockt Ok, wie hast du die Zeit t berechnet bzw. welchen Wert hast du genommen?

  • @victorandresgarciaroa2281
    @victorandresgarciaroa2281 หลายเดือนก่อน

    Hi, machst du auch HQ Videos?

    • @NTG_Tutorium
      @NTG_Tutorium หลายเดือนก่อน

      Ist für die Zukunft auch geplant - wenn du fragen oder spezielle Aufgaben hast schick sie mir gerne! Mfg Sebastian

  • @doronkabrion340
    @doronkabrion340 หลายเดือนก่อน

    Die Prüfung hat mich fertig gemacht

  • @EnisAkpinar-ig8pp
    @EnisAkpinar-ig8pp หลายเดือนก่อน

    Du hast das falsch gemacht. b^2 im drittletzten Schritt multipliziert, dabei vergessen es auch mit 1 zu multiplizieren, das ist auch ein alleinstehender Term der mitmultipliziert werden muss

  • @EnisAkpinar-ig8pp
    @EnisAkpinar-ig8pp หลายเดือนก่อน

    Wann rundet man denn komplett auf wann auf eine nachkommastelle und wann auf zwei? Die machen das mal so mal so

  • @SparkZockt
    @SparkZockt หลายเดือนก่อน

    Man kann ja ja auch da man sagt, dass Ea = Eb ist doch sagen, dass 90m/min*1,6m = x m/min*0,5m ist und auch wenn da was anderes raus kommt darf es an sich nicht falsch gewertet werden oder nicht?

  • @AJ-ci2fu
    @AJ-ci2fu หลายเดือนก่อน

    Sie sollten als Dozent arbeiten. Das Niveau auf diesem Kanal übertrifft bei weitem das der IHK. Mein ganzer Meisterkurs lernt mit ihren Videos. "Hallo freunde" und jeder weiß bescheid 😊

  • @matthiasschulz3433
    @matthiasschulz3433 หลายเดือนก่อน

    Danke für deine tolle Arbeit

  • @arturking747
    @arturking747 หลายเดือนก่อน

    Top

  • @pumpelmoose6937
    @pumpelmoose6937 หลายเดือนก่อน

    Eigentlich eine sehr dankbare Aufgabe. Trotzdem hätte ich in der Aufgabenstellung „c“ womöglich den Fehler gemacht und bei der Bohrung aus Gewohnheit die Kreisfläche benutzt 🙄

  • @chrisbrinkmann3217
    @chrisbrinkmann3217 หลายเดือนก่อน

    Richtig stark erklärt

  • @EnisAkpinar-ig8pp
    @EnisAkpinar-ig8pp หลายเดือนก่อน

    Warum sind die Maße die Querschnittsflächen, sonst sind sie immer nur die Längen? Ich hätte die Maße für die Berechnung A=pi*r^2 genommen und so weiter gerechnet. Wie kann ich das auseinanderhalten?