LED Beleuchtung für Waggons der Modellbahn richtig anschliessen.

แชร์
ฝัง
  • เผยแพร่เมื่อ 14 พ.ค. 2021
  • Da Abonnenten meines Kanals danach fragten, habe ich für das Anschliessen einer LED-Beleuchtung für Peronenwagen ein eigenes Video mal erstellt.
    Die Bauteile habe ich bei Ebay gekauft.
    Für die Platine kann über meinen Homepage bei mir angefradt werden.
  • วิทยาศาสตร์และเทคโนโลยี

ความคิดเห็น • 74

  • @axelgellisch9521
    @axelgellisch9521 2 ปีที่แล้ว

    Wieder ein super Bauvideo, vielen Dank. Mir wird schon schwindelig wenn ich da zusehe!!!

  • @jacobd7354
    @jacobd7354 3 ปีที่แล้ว

    Mensch Ralph haste das einfach formidabel erklärt!!!und gezeigt, jetzt blicke ich wirklich dadurch??
    Venrbindlichen dank, mach’s gut und stay safe!!
    Ciao
    Jacob👍👍👏👏

    • @DerDampfmacher
      @DerDampfmacher  3 ปีที่แล้ว

      Ja schön das ich helfen konnte. LG Ralph und stay safe...

  • @danieldx81
    @danieldx81 3 ปีที่แล้ว

    Klasse!! Danke fürs Teilen Ihres Könnens!!!

    • @DerDampfmacher
      @DerDampfmacher  3 ปีที่แล้ว

      Vielen Dank für die Blumen, freue mich sehr über Deinen Kommentar.

  • @mistralkoeln
    @mistralkoeln ปีที่แล้ว

    toller einfall super beschrieben kann sogar ein einsteiger selbermachen top

    • @DerDampfmacher
      @DerDampfmacher  ปีที่แล้ว

      Hallo freue mich sehr über deinen netten Kommentar

  • @hdspringer2561
    @hdspringer2561 3 ปีที่แล้ว +1

    Hallo Ralph, wieder neuer Input vom Meister der LED Installation. Besten Dank, da kann ich wieder etwas für mich mitnehmen. Das mit der roten LED werde ich auch ausprobieren. Besten Dank fürs Video.
    Gruß Dirk

    • @DerDampfmacher
      @DerDampfmacher  3 ปีที่แล้ว

      Danke dir , aber für dich war ja diesmal nichts Neues dabei, bist ja auch ein alter Hase darin.. LG Ralph

    • @opel-nsu-vw
      @opel-nsu-vw 4 หลายเดือนก่อน

      ​@@DerDampfmacher.moin Ralph, tolles Video. Kannst Du bitte die genauen Daten des LED Stripe mitteilen. Danke im voraus und weiter so😊😊

    • @DerDampfmacher
      @DerDampfmacher  4 หลายเดือนก่อน

      Hallo Wolfgang , schau mal hier www.ebay.de/itm/392937747612 , da findest du alles . VG Ralph

  • @franksommer5520
    @franksommer5520 3 ปีที่แล้ว

    Gude Ralph,
    Ein informatives Video super... 👍
    Gruß Frank

  • @modellbahnfranzh0181
    @modellbahnfranzh0181 3 ปีที่แล้ว

    Perfekt erklärt 👍

  • @raw-plaue1517
    @raw-plaue1517 3 หลายเดือนก่อน

    Sehr ordentlich gemacht.

  • @lungocicorneliu1119
    @lungocicorneliu1119 3 ปีที่แล้ว

    Super, danke !

  • @PCPointerDE
    @PCPointerDE ปีที่แล้ว +1

    Hi, schönes Video. Eine kurze Frage zur Betriebsspannung. Die LEDs benötigen 12 V. Haben Anlagen wie die H0 von Märklin nicht 18-19V Betrtiebsspannung? Zumindest hat es das Netzteil der Anlage.

    • @DerDampfmacher
      @DerDampfmacher  ปีที่แล้ว

      hallo, ja das stimmt , deshalb wird ja auch Widerstand davor geschaltet. Somit kann man die Helligkeit auf seinen eigenen Geschmack einstellen. 1000 - 6000 Ohm klappen gut

  • @ubahnkiller1171
    @ubahnkiller1171 2 ปีที่แล้ว

    Hallo, möchte deine Variante digital schalten. Wie muss ich den decoder anschließen?

  • @helmutbaas6843
    @helmutbaas6843 ปีที่แล้ว

    Schön erklärt Lg Helmut

    • @DerDampfmacher
      @DerDampfmacher  ปีที่แล้ว

      Vielen Dank für deinen Kommentar. LG Ralph

  • @diditablet1619
    @diditablet1619 ปีที่แล้ว

    Hallo,
    heute bin ich zufällig über dieses Video gestoßen.
    Super erklärt und nachvollziehbar gezeigt.
    Ich werde es definitiv versuchen auf diese Weise die Innenbeleuchtung zu installieren.
    Vielen lieben Dank für die super Anleitung.
    Eine Frage habe ich noch.
    Wie nennt man die blaue Unterlage mit den Vertiefungen und wo bekommt man diese ?
    Finde das Teil hilfreich, noch nie gesehen.
    Beste Grüße
    Dietmar

    • @DerDampfmacher
      @DerDampfmacher  ปีที่แล้ว

      Hallo, freue mich sehr über deinen positiven Kommentar..Das ist eine Lötunterlage, die findest du bei Amazon. Viel Spaß beim Beleutungseinbau. VG Ralph

  • @alejandroramirezcastilla3179
    @alejandroramirezcastilla3179 2 ปีที่แล้ว

    Guten Tag
    Welchen Brückengleichrichter verwenden Sie?
    Vielen Dank und Grüße aus Spanien

    • @DerDampfmacher
      @DerDampfmacher  2 ปีที่แล้ว

      Hi, ich verwende diese hier www.ebay.de/itm/331120727031. LG aus Wuppertal

    • @TheHunter0077
      @TheHunter0077 ปีที่แล้ว

      @@DerDampfmacher kann ich auch Brückengleichrichter mit maximal 1000V und 1a nehmen oder beißt sich das?? Und wie heißt die verwendete SMD Bauform / Größe im Detail?

    • @DerDampfmacher
      @DerDampfmacher  ปีที่แล้ว

      @@TheHunter0077 Hallo, den kannst du nehmen , kein Problem . Gruß aus Wuppertal

  • @mobatrigger334
    @mobatrigger334 3 ปีที่แล้ว

    Hallo Dampfmacher, super Video.
    Wäre es nicht von Vorteil den Elko direkt als SMD Tantal mit ins PCB Layout zu integrieren? Statt der DKs wären bei so dünnen Drähten auch SMD Lötpads einfacher. Aber das nur als Anmerkung.
    Was mich noch interessiert ist wie du die Beleuchtung im Zugverband löst. Baust du diese Platine mit Beschaltung so in jeden Wagen oder kann man über stromführende Kupplungen weitere Wagen parallel an Platine anschliessen?

    • @DerDampfmacher
      @DerDampfmacher  3 ปีที่แล้ว +1

      Hallo, ja das könnte man wahrscheinlich auch machen. Wollte die Platine aber so klein wie möglich halten und die Elkos sind auch billiger als Tantals, soweit ich weiß.Bisher hab ich in jeden Wagen eine Platine verbaut. Habe mir aber jetzt stromführende Magnetkupplungen mit 3D Drucker gedruckt und dann werde ich es mal anderes versuchen damit.

    • @mobatrigger334
      @mobatrigger334 3 ปีที่แล้ว

      @@DerDampfmacher Kupplungen aus dem 3D Drucker. Das klingt spannend. Freu mich drauf.
      Das heisst du hast dann aber auch an jedem Wagen ein Schleifer für Stromaufnahme?

    • @DerDampfmacher
      @DerDampfmacher  3 ปีที่แล้ว

      @@mobatrigger334 ja genau, allesdingst manche Wagen sind ja schonmal vorbereitet.

    • @zollst
      @zollst 2 ปีที่แล้ว

      @@DerDampfmacher Verstehe ich nicht! Der Sinn stromführender Kupplungen ist doch, dass nicht jeder Wagen Stromschleifer braucht. Je länger ein beleuchteter Wagenzug ist, umso stärker hemmen diese Stromschleifer ja die Zugkraft der Lok. Hier muss man besonders auch an Steigungen denken.

  • @zollst
    @zollst 2 ปีที่แล้ว

    Wieder ein sehr gutes und lehrreiches Video. Eine Frage: Ich habe mehrere ältere, aber immer noch sehr schöne CIWL-Wagen von Rivarossi mit Innenbeleuchtung aus jeweils vier Mini-Glühbirnen, die natürlich erheblich mehr Strom verbrauchen als LEDs. Ich möchte die Beleuchtung aber auch in diesen Wagen gerne flackerfrei machen. Kann man Ihre Schaltung und deren Bauteile auch für solche Mini-Glühlampen verwenden? Welche Kapazität muss dann der Pufferkondensator haben? Was muss ansonsten beachtet bzw. geändert werden? Vielen Dank im Voraus aus Köln.

    • @DerDampfmacher
      @DerDampfmacher  2 ปีที่แล้ว

      Hallo, um das zu beantworten, muß man mal den Stromverbrauch der 4 Lämpchen messen. Die Widerstände auf der Platine haben 0,25 W. Die Größe des Kondensator muß man dann wirklich ausprobieren. Denke mal so 2200µF sollte man schon nehmen. Aber man muss erst einmal den Stromverbrauch der Lämpchen kennen. VG aus Wuppertal

    • @zollst
      @zollst 2 ปีที่แล้ว

      @@DerDampfmacher Vielen Dank für den Rat. Ich werde den Stromverbrauch der Lämpchen dann mal messen. Ich habe noch entsprechende Ersatzlämpchen hier; leider ist auf der Verpackung - wie so oft - der Stromverbrauch nicht angegeben. Ein Kondensator mit ~2,2 Farad wird aber viel Platz benötigen, auch zweimal ~1,1 Farad o. ä. Wenn die nicht in die beiden Toilettenkabinen des Wagens passen, werde ich die Lämpchen durch LED's ersetzen. Ich wollte die Lämpchen deshalb in dem Wagen belassen, da ihnen werkseitig ein Spannungsregler vorgeschaltet ist, der unabhängig vom Fahrstrom eine weitgehend gleichbleibende Helligkeit der Lämpchen gewährleistet. Außerdem geben diese Lämpchen ein angenehmes und akzeptables Licht ab. Ob dieser Spannungsregler dann auch mit LEDs funktioniert, muss ich ebenfalls ausprobieren. Wenn der für LEDs passende Pufferkondensator allerdings für eine gleichbleibende Spannung sorgt, brauche ich den Spannungsregler ja dann nicht mehr. Auch das werde ich ausprobieren. Viel zu tun... VG aus Köln.

  • @hans-jurgeneuchler2872
    @hans-jurgeneuchler2872 2 ปีที่แล้ว

    Hallo Ralph, bin noch Anfänger aber muß sagen, das das ein verständliches Video ist. Ich habe direkt etwas gelernt. Wie genau kommt man an Deine Platine?Liebe Grüße Jürgen

    • @DerDampfmacher
      @DerDampfmacher  2 ปีที่แล้ว

      Hallo Jürgen , du kannst mich auf meiner Homepage www.derdampfmacher@webnode.com unter Kontakt mir schreiben. LG Ralph

  • @Justymann66
    @Justymann66 2 ปีที่แล้ว

    Hallo! Nettes Video. Wie wäre denn die Schaltung für den Analogbetrieb? Ich habe leider keine Digi-Zentrale, weil für mich zu teuer. Will aber demnächst eine kleine H0-Anlage aufbauen mit DDR-Modellen, die ich noch habe, aber die Innenraumbeleuchtung ist nicht das Beste und teilweise fehlt sie. Grüße aus Nordhausen!

    • @DerDampfmacher
      @DerDampfmacher  2 ปีที่แล้ว

      Moin Uwe, wenn du Gleichstrom analog fährst, kannst du alles so machen wie im Video. Bei Wechselstrom analog werden bei Richtungsumschaltung wahrscheinlich die Stromspitzen zu hoch sein für die LED`s . Dann müßtest du eine andere Lösung finden, da hab ich mich noch nicht mit beschäftigt. Grüße aus Wuppertal

  • @PoolModelRailroad
    @PoolModelRailroad 2 ปีที่แล้ว

    👍👍👏👏

  • @ubahnkiller1171
    @ubahnkiller1171 ปีที่แล้ว

    hallo hast du eine andere Hompepageadresse? Finde deine nicht. kannst du sie mir noch mal mitteilen?

  • @swendoil7451
    @swendoil7451 3 ปีที่แล้ว

    Hallo, eine Frage hast du schon einmal einen Roco IC steuerwagen 44936 mit smd, s rot /Warmweis als stirnbeleuchtung, Innenbeleuchtung, Führerstandsbeleuchtung und Funktionsdecoder verbaut?? Bitte um kurze Rückmeldung.

    • @DerDampfmacher
      @DerDampfmacher  3 ปีที่แล้ว

      Hallo, nein dieses Modell hab ich noch nicht verfeinert, da ich ihn nicht besitze. Wäre aber Kauf wert. Aber so wie ich mir den Wagen im Internet angeschaut habe, ist das machbar , aber reichlich Aufwand.

    • @swendoil7451
      @swendoil7451 3 ปีที่แล้ว

      @@DerDampfmacher, ja hättest du eine Idee oder Tipps? Kann ich dir mal per Mail - Fotos schicken vom IC Steuerwagen? Möchte mir die Materialien besorgen und mich dran trauen.
      Wie machst du das mit teilen per 3 D Druck?

    • @swendoil7451
      @swendoil7451 3 ปีที่แล้ว

      Kann man dich per Mail erreichen, um dir Bilder zu schicken zu dem Wagen, was ich angefragt habe?!

    • @DerDampfmacher
      @DerDampfmacher  3 ปีที่แล้ว

      @@swendoil7451 Kontaktiere mich doch über meine Homepage unter Kontakt, dann grauche wir das nicht über TH-cam machen. www.derdampfmacher.webnode.com

    • @swendoil7451
      @swendoil7451 3 ปีที่แล้ว

      Habe dir eine Mail geschickt.

  • @KarlZelenka
    @KarlZelenka ปีที่แล้ว

    Hallo Ralf. Wo bekommt man die Platine her, kann ich die kaufen?

    • @DerDampfmacher
      @DerDampfmacher  ปีที่แล้ว

      Hallo Karl, kannst du mich bitte unter derdampfmacher@web.de anmailen... Danke.

  • @Rics_Modellbahnwelt
    @Rics_Modellbahnwelt 3 ปีที่แล้ว

    Fährst du analog oder Digital

    • @DerDampfmacher
      @DerDampfmacher  3 ปีที่แล้ว

      ich fahr digital, aber das hat mit dem Anschluß nichts zu tun. Es klappt analog und digital.

  • @ubahnkiller1171
    @ubahnkiller1171 2 ปีที่แล้ว

    Hallo, wo kann man diese Platine nachbauen

    • @DerDampfmacher
      @DerDampfmacher  2 ปีที่แล้ว

      Schreib mich dazu bitte auch über meine Homepage an. VG Ralph

  • @mistralkoeln
    @mistralkoeln ปีที่แล้ว

    habe dir auch eine anfrage gesendet lg walter

  • @marcosweindorfer1065
    @marcosweindorfer1065 10 หลายเดือนก่อน

    Hallo. Wo kann ich diese Platine kaufen?

    • @DerDampfmacher
      @DerDampfmacher  10 หลายเดือนก่อน

      Hallo, bei mir, bitte setzte dich mit mir über derdampfmacher@web.de in Verbindung

  • @dieterlessmann798
    @dieterlessmann798 2 ปีที่แล้ว +1

    Ich würde die Platine und Bauelemente ohne die LED leiste gerne käuflich erwerben

    • @DerDampfmacher
      @DerDampfmacher  2 ปีที่แล้ว +1

      Hallo Dieter, kannst du mich bitte unter derdampfmacher@web.de kontaktieren. LG Ralph

    • @ernstbreidenbach334
      @ernstbreidenbach334 ปีที่แล้ว

      ah, super! Das interessiert mich auch.

  • @ernstbreidenbach334
    @ernstbreidenbach334 ปีที่แล้ว

    Hallo, könnte ich die Platine kaufen?

    • @DerDampfmacher
      @DerDampfmacher  ปีที่แล้ว +1

      Hallo Ernst, ja die Platine kannst du bei mit kaufen. Bitte schreib mich unter derdampfmacher@web.de an . VG

    • @ernstbreidenbach334
      @ernstbreidenbach334 ปีที่แล้ว

      @@DerDampfmacher schon erledigt. Dankeschön.

    • @ernstbreidenbach334
      @ernstbreidenbach334 ปีที่แล้ว

      @@DerDampfmacher hallo Ralph, ich habe 2 Mails an Dich geschrieben. Hast Du die gesehen? Grüße