LADELUFTKÜHLER im VERGLEICH - 5 Minuten Technik - LCE Performance

แชร์
ฝัง
  • เผยแพร่เมื่อ 2 ก.พ. 2025

ความคิดเห็น • 32

  • @Daemonarch2k6
    @Daemonarch2k6 2 ปีที่แล้ว +7

    Der 99€ sieht aus, als würde der sich super in meinem A6 machen... 😁

  • @CroKris100
    @CroKris100 2 ปีที่แล้ว +11

    Leistungsmessungen wären interessant. Nur weils besser aussieht, heißts nicht dass es besser kühlt :D

  • @fullspeed809
    @fullspeed809 4 ปีที่แล้ว +5

    Super erklärt, gerne mehr davon 😃

    • @sebi-xxl4574
      @sebi-xxl4574 ปีที่แล้ว

      Besser wäre, statt Werbung für Wagner zu machen, mehr Alternativen aufzuzeigen. Ich glaube, dann würde die Werbung besser wirken. 😉
      Kann der Wagner auch nach Ölbefall günstig repariert/gereinigt werden? Wäre dies eine Investition für eine längere Zeit?

  • @skater5229
    @skater5229 3 ปีที่แล้ว +2

    Danke für die Erklärung Nikki schelle

  • @bigbore86
    @bigbore86 3 ปีที่แล้ว +7

    Ich habe im Golf 2 auch einen China LLK drin. Der ist halb so hoch wie im Video und über die Kühlleistung kann ich nicht meckern. Wenn jetzt ein Wagner LLK drin hängen würde, für ca. 500 - 800€ , glaube ich nicht dass dieser mehr Kühlleistung bringt. Somit kann ich mir das Geld auch sparen. Der Preis-Leistungs-Unterschied spielt dort eine sehr wichtige Rolle.
    Damit will ich jetzt nicht Wagner oder andere Fabrikate schlecht reden, aber warum so viel mehr Geld ausgeben, wenn es nicht von nöten ist...
    Das ist meine Meinung dazu.

    • @Humbulla93
      @Humbulla93 3 ปีที่แล้ว

      so is es bei den meisten sachen, preis pro leistung verhält sich asymptotisch wer das letzte prozent leistung rauskitzeln will braucht ein prall gefülltes sparschweinchen

    • @michaeltourenfahrer5317
      @michaeltourenfahrer5317 3 ปีที่แล้ว +1

      Wenn Du den Platz im Fahrzeug hast, ist alles gut. Solltest Du den, wie zB im Porsche, nicht haben, braucht es halt ein wenig German Engineering...und das kostet logischerweise, egal wo das Ding dann zum Schluß produziert wird.

    • @sebi-xxl4574
      @sebi-xxl4574 ปีที่แล้ว

      Ich würde ja das Geld ausgeben. Es muss nur der Turbo undicht werden, dann kannst du das Teil wegschmeißen. Dann ist mir das auch zu viel Geld.
      Vielleicht kann man den LLK reinigen, jedoch glaube ich nicht, dass das Teil wieder wie neu wird. Es bleiben bestimmt Rückstände übrig.

    • @OPC-KING
      @OPC-KING 6 หลายเดือนก่อน

      Gibt halt immer noch Holzköpfe die sich das Geld aus der Tasche ziehen lassen.🤦🏻‍♂️ Aliexpress💪🏻💪🏻💪🏻

  • @hosshopf.podcastshorts
    @hosshopf.podcastshorts 4 ปีที่แล้ว +12

    Vielleicht könnt ihr ja mal die Produktion bei Wagner näher erklären👍🏼

    • @1603ak
      @1603ak 4 ปีที่แล้ว +3

      Schau mal bei Philip Kaess im Kanal vorbei. Der hat 2 Super Videos bei Wagner gemacht

    • @OPC-KING
      @OPC-KING 6 หลายเดือนก่อน

      Werden in China produziert die Ladeluftkühler.

  • @benbimesmeier3748
    @benbimesmeier3748 4 ปีที่แล้ว +4

    mach mal eine Erklärung über einen kkk k27 turbolader mit polygon welle

  • @AJ-cn4tm
    @AJ-cn4tm 4 ปีที่แล้ว +7

    Interessant wäre die Gegenüberstellung LLK Wagner VS HG Motorsport HF Series. Wie hochwertig sind die HF Kühler?

    • @br0leg274
      @br0leg274 2 ปีที่แล้ว

      Eh da fragst du deinen lokalen Tuner.
      Die haben in der Regel unterschiedliche Setups abgestimmt und kennen die jeweilige Performance.
      Beispiel BMW F11 N57D30A
      BAT also LadeluftTemperatur
      Bei Volllast 100-200kmh 20*C Außentemperatur :
      Serien BMW LLK = 75*C
      China LLK = 50*C
      Wagner = 35*C
      Hab mich für China entschieden weil Daily und kein Racecar

    • @AJ-cn4tm
      @AJ-cn4tm 2 ปีที่แล้ว

      @@br0leg274 hab mittlerweile nen HF-Series verbaut. Der hatte im Gegensatz zum Wagner ein EG Prüfzeichen. Bin sehr zufrieden! Trotzdem würde mich die Frage zur Gegenüberstellung immer noch interessieren.

    • @br0leg274
      @br0leg274 2 ปีที่แล้ว

      @@AJ-cn4tm gibts keinen in deiner Marken/Modell community der den Wagner drin hat? Da müsste man ja bei gleicher Software sehen, wer besser kühlt.
      Qualitativ glaub ich nicht das es da große Unterschiede geben wird.

    • @AJ-cn4tm
      @AJ-cn4tm 2 ปีที่แล้ว +1

      @@br0leg274 die A5 Community ist sehr konservativ…viele Umbauten werden eher negativ interpretiert.
      Ich fahre auch seit dem LLK Umbau ua. auch keine Seriensoftware und Downpipe mehr.

    • @br0leg274
      @br0leg274 2 ปีที่แล้ว

      @@AJ-cn4tm muss an der 5 liegen ist beim 5er BMW auch so. Da kommen dann aussagen wie : wenn du mehr Leistung haben willst , warum hast du dir kein 535/550/M5/Alpina geholt🤦🏻‍♂️
      Und wenn du mehr Leistung fährst dann musst du gleich das Getriebe und den ganzen Motor mit umbauen sonst ist es Pfusch…
      Oh Gott tiefer gelegt: das macht man beim Golf GTI aber doch nicht beim 5er 🤦🏻‍♂️🤦🏻‍♂️
      Richtige Rentner Foren.
      Das LLK und DPF off /DPetc. Fahrwerk auch hardware Veränderung sind wird da gekonnt ignoriert 😅

  • @OneManX
    @OneManX 3 ปีที่แล้ว +8

    Optik ist nicht alles, Theorie und Praxis liegen oft auch weit auseinander. Es gibt genügend Videos im Netz wo die "Tuner" was erzählen/erwarten doch der Prüfstand/Testfahrt bringen dann die Ernüchterung.
    Wenn ihr diese Produkte ernsthaft vergleichen wollt, baut diese ein und macht Messungen!

    • @energieundhobby
      @energieundhobby 3 ปีที่แล้ว +5

      Richtig, nur mit Messungen ist das zu "beweisen".
      Physik kann man nicht "verarschen", auch nicht mit Geld 😉
      Eine schöne Naht bringt nicht mehr Leistung.... der Motor hat keine Augen 😎

  • @carparazzi_official
    @carparazzi_official 4 ปีที่แล้ว +3

    Passend zur Prime Time online🥳

  • @MADMAX-nv2nu
    @MADMAX-nv2nu 4 ปีที่แล้ว +2

    Weiter so . Gefällt mir👍

  • @karlwagner5241
    @karlwagner5241 4 ปีที่แล้ว +4

    die Luft strömt nicht langsamer durch, würde weniger Luft bedeuten, eben weil der Gegendruck höher ist wird gleiche Menge transportiert. Die Verschiedenen Netze haben auch Ihre Berechtigung, das Erste Grobe Netz wird bei 1/4 Meilen Rennen benützt weil er die Kälte besser speichern kann als der mit den feineren Röhren, der besser im Altag ist und sehr schnell wieder tiefere Temperaturen erreicht z.b. wenn man von der Stadt auf die BAB fährt.

    • @alpha-cf2oi
      @alpha-cf2oi 2 ปีที่แล้ว

      natürlich strömt die luft bei mehr volumen langsamer durch

  • @richardkieber6019
    @richardkieber6019 3 ปีที่แล้ว

    Gab es schon Versuche mit verbesserten Ladeluftkühler für den 991 GT2 RS von Wagner oder Sonstigen?

  • @sebi-xxl4574
    @sebi-xxl4574 ปีที่แล้ว

    Hallo, grundsätzlich gut erklärt, worauf es ankommt, jedoch ist wohl allen klar, dass ein kostenintensiver und maßgeschneiderter Ladeluftkühler wohl am besten ist.
    Leider fehl hier die Lösung zwischen total billig und total teuer.
    Für mein Golf 4 TDI/110 KW würde wahrscheinlich so ein Teil von Wagner bis zu 1700 EUR kosten.
    Also, was ist denn mit Hella, Mahle, Meyle? (ca. 200-270 EUR)
    Dazu gibt es im gesamten TH-cam noch kein Video.
    LG, Sebastian

  • @R-Line7
    @R-Line7 2 ปีที่แล้ว +1

    Das Video kann man so nicht stehen lassen.
    Es gibt durchaus "günstige" LLK um 5-600 Euro (regulärer Preis 9-1000) die dem ORIGINAL bzw einem teuren LLK in NICHTS nachstehen!
    Sowohl Verarbeitung wie auch Kühlleistung.
    Es gilt, sich solch günstigen Produkte natürlich im voraus genau an zu schauen.
    Natürlich muss bei einem teuren LLK Entwicklung, Marketing, Patente und natürlich auch das Image bezahlt werden.
    Wobei nicht zwingend davon aus zu gehen ist, dass ein teuerer LLK auch wirklich gut ist. Beispiel, Aftermarkt Abgasanlagen!
    Hier gibt es höchstens 2-3 Hersteller die ihre Abgasanlagen sowohl auf Geräuschemission wie Abgasgegendruck messen!
    Zu großer Abgasgegendruck nimmt dem Motor gerne 5-10% an Leistung.

  • @JohnDoe-zr6bk
    @JohnDoe-zr6bk 4 ปีที่แล้ว

    Ich glaube du verwechselst "Konsens" mit "Kompromiss". Dennoch tolles Produkt!

  • @sasaobradovic4845
    @sasaobradovic4845 4 ปีที่แล้ว +3

    Top 👍🏼

  • @andreas.k.
    @andreas.k. 8 วันที่ผ่านมา

    die Schweissnäte bei Wagner haben schlechter ausgesehen als bei den Chinesen , Du hast es nicht direkt vergliechen aber gleich schlecht geredet. Kriegst Du Geld von Wegner für das Video?