LZB- Werbefilm aus den 70er Jahren

แชร์
ฝัง
  • เผยแพร่เมื่อ 19 ต.ค. 2013
  • Hier wird die Funktionsweise der LZB (Linienzugbeeinflussung) beschrieben. Der Film aus den 70er Jahren stellt auch ein Zeitzeugnis dar.
    Leider ist die Filmqualität nicht besonders gut, aber ich finde den Film trotzdem sehenswert.

ความคิดเห็น • 140

  • @Andre-cd2ib
    @Andre-cd2ib 2 ปีที่แล้ว +63

    Dieser Werbespot erinnert mich immer daran das damals auch der DB Vorstand auf der Dampflokomotive gelehrt hat. Es waren Bahner.

  • @wolfgangk.9837
    @wolfgangk.9837 7 ปีที่แล้ว +79

    Senator ... da hatten die Züge und Autos wenigstens noch Namen ;-) Schöner Film, danke fürs Einstellen

  • @axxusb8888
    @axxusb8888 4 ปีที่แล้ว +25

    Das war noch Fernsehen und Eisenbahngeschichte. Ich vermisse diese schöne Zeit.Die guten Strich- 8 er und die schönen 240 er Diesel . Ach war das eine tolle Zeit.

  • @derAbsurde
    @derAbsurde 3 หลายเดือนก่อน +2

    Wie nett damals das Fernsehn noch war.... bin zu jung dafür aber ich liebe es 😊

  • @lausimeyer6558
    @lausimeyer6558 7 ปีที่แล้ว +22

    Der zu hörende Sound der 103 ist einfach immer wieder genial :-)

  • @GrumpyAsFuk
    @GrumpyAsFuk 4 ปีที่แล้ว +23

    Die schöne Gabi denkt garnichts.
    Bin fast vom Stuhl gefallen.

    • @saxonysteamtv8219
      @saxonysteamtv8219 2 ปีที่แล้ว +4

      Heute Dank Rot_grüner_Siffe undenkbar solch cooler Kommentar :)

    • @frankhartmann7962
      @frankhartmann7962 2 ปีที่แล้ว +2

      @@saxonysteamtv8219 Das Stimmt

  • @SWEETtheMedic
    @SWEETtheMedic 8 ปีที่แล้ว +59

    Stimmt ja!
    Es gab ne Zeit, als Festnetzgespräche je nach Uhrzeit unterschiedlich teuer waren xD
    Omi's Rentnertarif ^^

    • @29Samoht
      @29Samoht 5 ปีที่แล้ว

      das ist immer noch so: 18-8h und Sa, So, Feiertag ist ein anderer Tarif als 8-18h. Zumindest in Österreich.

    • @Darude453
      @Darude453 5 ปีที่แล้ว +6

      29Samoht In Deutschland auch. Nur rechnet kaum noch jemand nach Gesprächseinheiten ab. Die allermeisten haben heute eine Flat.

  • @Hecht103
    @Hecht103 9 ปีที่แล้ว +18

    Toll, daß dieser Film hier zu sehen ist! Die Baureihe 103 feiert jetzt den 50.Geburtstag mit einem Fest im DB-Museum in Koblenz (Mitte Juli).
    Dieses Dokument spiegelt die für mich schönste Bahn-Epoche, die mit de ICE, der Baureihe 101 und anderem leider untergegangen ist.....
    Eckehard Lüdke, Kevelaer

  • @Jaguar79gt
    @Jaguar79gt 9 ปีที่แล้ว +39

    theos 4min ei hat genau 13,3 km gekocht :))))
    geiler film...

  • @derhinterfrager2935
    @derhinterfrager2935 5 ปีที่แล้ว +12

    Gabi....
    Die typische 70er - 80er jahre Frau.
    Die Zeit war schön.

  • @berndbastian2802
    @berndbastian2802 3 ปีที่แล้ว +9

    Klasse. Schade das es die alten m Wagen nicht mehr gibt. Da wußte man schon anhand der Geräusche wie schnell der Zug ist.

  • @niederrheinaufzug9302
    @niederrheinaufzug9302 8 ปีที่แล้ว +54

    Ein schöner Film und würde die Bahn doch heute noch so funktionieren. Aber das ist ein frommer Wunsch.

    • @dens7335
      @dens7335 5 ปีที่แล้ว +10

      über die bahn von damals würdest du dich noch viel mehr beschweren.

  • @limeflake4192
    @limeflake4192 3 ปีที่แล้ว +6

    Ach Pünktlichkeit das fühlt sich wie Nostalgie an

  • @alexanderdibelius7277
    @alexanderdibelius7277 5 ปีที่แล้ว +22

    Und die schöne Gabi denkt garnichts sau geil :-D

  • @fuxmusik347
    @fuxmusik347 7 ปีที่แล้ว +12

    Ich vermisse die alten Abteilwaggons, das hatte Klasse :P

    • @Vamp898
      @Vamp898 6 ปีที่แล้ว +2

      Einfach auf bahn.de den ICE abwählen und, wie früher, 20 Stunden mit dem IC durch die gegend tuckern.
      Wenn du glück hast erwischst du einen der nichtmal modernisiert ist.

  • @vereinigungderpatrioten3881
    @vereinigungderpatrioten3881 4 ปีที่แล้ว +10

    Schaut mal bei 1:00 Da ist Sendeschluss ... das waren Zeiten. Nachts war Ruhe!

    • @saxonysteamtv8219
      @saxonysteamtv8219 2 ปีที่แล้ว +2

      Wäre bei dem öffentlichen Rechtlichen immer gut :)

  • @OMM-bo9fr
    @OMM-bo9fr 6 ปีที่แล้ว +27

    "Der clevere Theo nutzt die Gelegenheit..." Wie der halt einfach am Vormittag säuft... und in der anderen Hand ne Kippe. Die Zeiten und die Definition dessen, was zum guten Ton gehört, haben sich -zu unser aller Glück- dann doch zum besseren verändert.

    • @volkerdrieschner1264
      @volkerdrieschner1264 5 ปีที่แล้ว +1

      Was hat sich zum besseren verändert???

    • @Mike25654
      @Mike25654 3 ปีที่แล้ว +4

      @@volkerdrieschner1264 So ziemlich alles, das muss man bei aller Nostalgie eingestehen.

    • @robertmeinecke6230
      @robertmeinecke6230 2 ปีที่แล้ว +3

      @@volkerdrieschner1264 LZB guckt heute weiter als 5000 Meter. Keine Raucher Abteile im Bm 235. Keine Bm 235 und 103er mehr 😢. Im Speisewagen wird nicht mehr frisch gekocht. Kein Zugsekretariat mehr.

  • @88070314690
    @88070314690 2 ปีที่แล้ว +2

    2022 - immer noch voll geil!

  • @konradpovac5424
    @konradpovac5424 6 ปีที่แล้ว +64

    Gute alte Bundesbahn, grösster Arbeitgeber Deutschlands, gute Eisenbahnzüge , Service und vieles funktionierte besser.

    • @schudder1623
      @schudder1623 3 ปีที่แล้ว +6

      Ja wirklich, die Bahn reform hat ALLES zerstört

    • @WilsteinModellbahn
      @WilsteinModellbahn 3 ปีที่แล้ว +4

      @@schudder1623 Was der Gier geschuldet ist.

  • @frankhartmann7962
    @frankhartmann7962 2 ปีที่แล้ว +3

    Ein sehr schönes Video, da werden Kindererinnerung wach.😍

  • @joshypower
    @joshypower 9 ปีที่แล้ว +39

    Das Spannende ist: Damals hat der Bahn das Wetter tatsächlich nicht viel ausgemacht. Die Loks der BR 103, 110, 140, 141 waren robuste, ausgereifte Arbeitstiere, die bei jedem Wetter zuverlässig fuhren.
    Bei den neuen Super-HichTech-Zügen mag der Fahrkomfort vielleicht ein klein wenig besser sein, aber man hat mitunter den Eindruck, dass die nur bei leicht bewölktem Wetter und 14° Außentemperatur im Frühling halbwegs sicher fahren. Im Sommer fallen die Klimaanlagen aus, und Fenster öffnen geht nicht mehr. Im Herbst sind plötzlich die Schienen rutschig (was bei der 103 oder 110 seltsamerweise auch nie wirklich ein Problem war), und im Winter ist auf einmal der Schnee zum Problem geworden.
    Sicher, früher nicht alles besser, aber merkwürdigerweise manches schon. Die DB warb sogar damit: "Alle Wetter - die Bahn!". Angesichts der Verhältnisse heute wirkt das inzwischen eigentlich eher unfreiwillig komisch.

    • @seitenwind7940
      @seitenwind7940 8 ปีที่แล้ว +7

      joshypower Du nimmst mir die Worte aus dem Mund. Das Eis auf den Schienen, Weichen und Oberleitungen muß wohl von 35 Jahren von ganz anderer Natur gewesen sein! Genau wie das Laub!

    • @joshypower
      @joshypower 8 ปีที่แล้ว +5

      Seitenwind Tja, Mehdorn sei Dank. Er hat innerhalb weniger Jahren das geschafft, was die Behörde nie geschafft hat: Die Bahn zu ruinieren!

    • @seitenwind7940
      @seitenwind7940 8 ปีที่แล้ว +5

      joshypower Ja das ist das ganz große Übel mit Führungsposten, die nach politischen Gesichtspunkten besetzt werden. Und dann noch mit einem kleinen Mann, der zur Kompensation dessen vor übersteigertem Selbstdarstellungsdrang kaum noch laufen kann, geschweige denn langfristig unternehmensstrategische Entscheidungen treffen kann. Beim Flughafen BER ging´s dann lustig weiter. Und der könnte noch 5 Unternehmen platt fahren, ohne selbst in Frage gestellt zu werden.

    • @joshypower
      @joshypower 8 ปีที่แล้ว +3

      Seitenwind Das ist wirklich ein Phänomen und ein Zeichen dafür, dass Mehdorn es wirklich geschafft hat. Er fährt ein Unternehmen nach dem anderen an die Wand, aber anstatt dass man ihn aus jeglichen Ämtern beseitigt, sitzt er richtig dicke drin und darf weitermachen wie bisher.
      Irgendwie ist diese Logik zu hoch für mich....

    • @seitenwind7940
      @seitenwind7940 8 ปีที่แล้ว +4

      joshypower Weil unser ganzes Gesellschaftssytem immer mehr auf den Hund gekommen ist. Das wir in einer Leistungsgesellschaft leben - das ist das Märchen für den Otto Normalbürger - damit der schön weiter schaft und Steuern zahlt. Eine Erfolgsgesellschaft sind wir. Es zählt welche Positon du hast, wieviel Geld du hast, welchen Einfluss du hast. Die Arbeit der Krankenschwester wird zwar öffentlich hoch gelobt, in der Praxis wird die doch nicht mit dem nackten Arsch angeguckt. Aber die Führungsebene der deutschen Bank, die profilneurotische Pfeife Middelhoff....usw. usw.
      Aber am schlimmsten ist unsere Politik. Siehe "Eurorettung". Motto: Haltet ihr Idioten mal schön weiter an eurem Spargroschen Girokonto, Sparkonto, Lebensversicherung fest. Wer sich heute nicht darüber im klaren ist, dem steht ein ganz harter Verteilungskampf bevor, der er verloren hat, bevor er überhaupt erst richtig begonnen hat. Na ja, trotzdem alles Gute.

  • @Nounouneforever
    @Nounouneforever 3 ปีที่แล้ว +8

    Habe den Film per Zufall entdeckt, der hat das gewisse etwas, auch wenn man nicht unbedingt Bahn-Fan ist... lustig und informatif. Frisch gekochte Eier gibt es wohl Heutzutage im Speisewagen kaum mehr... jedoch Gabi’s Fuchs-Pelz wuerde Heute wohl nicht so gut ankommen.

    • @frankhartmann7962
      @frankhartmann7962 2 ปีที่แล้ว +1

      Ja mit dem Essen hat sich viel geändert, alleine das es überwiegend nur noch Bistrowagen sind und es da nur schnell Essen gibt. (Microwelle &Co)

  • @wernerwn
    @wernerwn 9 ปีที่แล้ว +1

    Sehr interessant, vielen Dank fürs Hochladen!

  • @andreasfischer9158
    @andreasfischer9158 หลายเดือนก่อน

    Ich bin von 1987 bis 1990 zur Universität gependelt. Morgens zwei Stunden hin, abends zwei Stunden zurück. In der Regel mit der Bahn, abends auch mal mit dem Bus, weil um 18.47 Uhr der letzte Zug ging. Dann dauerte die Fahrt gut 2 1/2 Stunden. Über die Qualität des Fernverkehrs zu der Zeit kann ich nichts sagen. Dass der Nahverkehr bestens funktioniert hätte, kann ich nicht bestätigen. Die Monatskarte kostete über 200 DM, was für einen Studenten nicht wenig Geld war.

  • @peterloesch55
    @peterloesch55 6 ปีที่แล้ว +7

    Da hat Bahnfahren noch Spass gemacht !

  • @trainmenoflife
    @trainmenoflife ปีที่แล้ว +1

    So süß 🥰

  • @Ztbmrc1
    @Ztbmrc1 8 ปีที่แล้ว +10

    Toller Film. Habe gerade ein Buch über die Technik der Einheitslokomitive der Deutschen Bahn, aus den 70ern gelesen, und beim Abschnitt LZB wird genau dieses Gerät gezeigt was anfangs in der 103 eingebaut war. Neben Zielentfernung, Ziel- Soll-, und Istgeschwindigkeit wurde links und rechts davon auch noch andere Dingen angezeigt mittels Leuchten mit Symbolen, wie z.b. der Zustand einse Bahnüberganges, wie es auch kurz in diesem Film gezeigt wurde. Diese Extra Infos werden heute nicht mehr angezeigt. Und die Darstellung der Ziel- Soll- und Istgeschwindigkeiten ist heute auch anders und deutlicher, und direct im Tacho integriert. Die Funktionsart ist aber immer noch gleich. (Nur die Komputer sowohl an der Strecke alsauch im Zug sind wesentlich kleiner und leistungstärker!

    • @Salzui
      @Salzui 5 ปีที่แล้ว +1

      Es gibt auch keine Bahnübergänge mehr an ICE-Strecken.

    • @dr_j0nes
      @dr_j0nes 2 ปีที่แล้ว

      @@Salzui was ist mit Aachen - Köln?

    • @saschawunschel9119
      @saschawunschel9119 10 หลายเดือนก่อน

      Auf der RIedbahn zwischen Mannheim existieren auch Bahnübergänge trotz LZB.

    • @NeddyxP
      @NeddyxP 10 หลายเดือนก่อน

      @@dr_j0nes Dort ist im Bereich des Bahnübergangs aber die maximale Geschwindigkeit unter 160 km/h. Dort ist soweit ich weiß auch keine LZB verbaut. Neubau- und Ausbaustrecken über 160 km/h dürfen laut Eisenbahnbau- und Betriebsordnung keine ebenerdigen Kreuzungen mit anderen Verkehrsteilnehmern haben. "EBO §11 Absatz (2) Auf Strecken mit einer zugelassenen Geschwindigkeit von mehr als 160 km/h sind Bahnübergänge unzulässig."

    • @NeddyxP
      @NeddyxP 10 หลายเดือนก่อน

      @@saschawunschel9119 Falls es dort LZB gibt, ist die Streckengeschwindigkeit trotzdem nicht über 160 km/h. Ist aber eigentlich auch nicht die Regel, dass es Bahnübergänge auf LZB-Strecken gibt, da unter 160 km/h die LZB sich nicht lohnt.
      Edit: Hab mich reingelesen, die Bahnübergänge sind nicht in den Ausbaubereichen. Im Endzustand, wenn sie durchgehend mit 200 km/h befahren werden soll, wird es keine Bahnübergänge mehr geben. Das ist gerade nur ein Zwischending.

  • @Grauer82
    @Grauer82 8 ปีที่แล้ว +1

    Hammergeil .. ich hab mich soo weggelacht =)

  • @massilotax2388
    @massilotax2388 2 ปีที่แล้ว +2

    Als der Wagenmeister den Zug noch zusammen gestellt hat, während er dazwischen steht, heute unvorstellbar, wegen Verletzungsgefahr und so

  • @jeffdasmesser
    @jeffdasmesser 8 ปีที่แล้ว +22

    Auf dieser Strecke möchte man eine Zeitreise machen: Damals war's besser als heute ;-)

    • @karlborck
      @karlborck 7 ปีที่แล้ว +2

      Jeff das Messer OH ja das stimmt

    • @konradpovac5424
      @konradpovac5424 6 ปีที่แล้ว +2

      genauso ist es !!!

  • @The.Rockman81
    @The.Rockman81 4 ปีที่แล้ว +6

    Da war die Bahn noch winterfest im Gegensatz zu heute.

  • @santau1
    @santau1 ปีที่แล้ว +2

    1976 oder später, den W 123 von MB gab es im Film als Taxi schon....

  • @karlborck
    @karlborck 7 ปีที่แล้ว +17

    Oh ja für die 103 gab es keine Probleme mit dem Wetter oder den anderen Loks

    • @DefaultString
      @DefaultString 3 ปีที่แล้ว +4

      die Loks sind auch heute Selten das Problem! Vectron, Taurus und co. bewehren sich auch heute in den Alpen im Tiefschnee oder links und rechts der Adria im Hochsommer jeden Tag.
      Das Problem ist eher die Infrastruktur: technisch und personell in Deutschland!

    • @berndbastian2802
      @berndbastian2802 2 ปีที่แล้ว +4

      Was heute kaum noch jemand weiß, ist die Tatsache, daß die IC 79 Züge mit durchschnittlich 12 Wagen für die 103 eigentlich zu schwer waren. Die Loks waren der Höchstgeschwindigkeit geschuldet sehr lang übersetzt. Das rechte sich bald durch hohen Verschleiß an Fahrmotoren. Allerdings haben die Einheitsloks ihre Sache sehr gut gemacht. Einige haben über 20 Millionen Kilometer gesammelt und viele fahren heute noch. Das sollte man respektieren.

  • @sethaphopes
    @sethaphopes 10 ปีที่แล้ว +14

    Na ja... bei Minute 3:50 sagt *das* Vorsignal ihm aber grade *nicht*, daß das nächste Hauptsignal 1000 Meter wegsteht, sondern (deutlich?) weniger... :P
    Aber ein richtig schönes Zeitdokument...

    • @iballlp
      @iballlp 4 หลายเดือนก่อน

      Genau das gleiche hab ich auch gedacht. Lustigerweise ist genaud dieses Signal mein Hintergrundbild

  • @horstmarx2818
    @horstmarx2818 7 หลายเดือนก่อน

    Absolut genial. Das bekommt die Bahn heute nicht mehr hin. Und im Film von damals gab es noch keine Lokomotiv(innen)😢

  • @janr3488
    @janr3488 6 ปีที่แล้ว +3

    Herrlich, das war noch Eisenbahn Romantik! Schade, dass ich das nur erlebe, wenn Mal wieder n-Wagen als Ersatzzug fahren.

  • @borisfr4451
    @borisfr4451 2 ปีที่แล้ว +4

    ... Omi hatte gestern Abend völlig recht, sie wird pünkllich um 1153 in Köln sein... (aus Hamburg)
    irgendetwas finktioniert offenbar in den 70ern bei der Bahn besser als heute allein zwischen Essen und Duisburg. Da ist die DB sehr wahrscheinlich eher 10 min. zu spät bei pünktlicher Abfahrt.

  • @marco23111977
    @marco23111977 7 ปีที่แล้ว +3

    gut gemacht der werbefilm :D und heute

  • @osirisdatz
    @osirisdatz 3 ปีที่แล้ว +2

    Das wahren noch Zeiten... Alle reden vom Wetter... Wir nicht.. Und heute? Trotz bis zu 13 km Voraussicht Zug steht....

  • @einMonster
    @einMonster 10 ปีที่แล้ว +3

    Ach ja, damals....!

  • @felixfischer1
    @felixfischer1 9 ปีที่แล้ว +24

    Die Reisenden konnte sich einmal darauf verlassen, sicher und pünktlich anzukommen...Wow! Bei der ÖBB geht das immer noch xD

    • @eltfell
      @eltfell 8 ปีที่แล้ว +14

      +Felix Fischer Die ÖBB hatte ja auch nie den Mehdorn als Chef - das ist also ein unfairer Vergleich.

    • @Vamp898
      @Vamp898 6 ปีที่แล้ว +7

      Tja, da sagt www.oebb.at/de/rechtliches/puenktlichkeit-oesterreich aber was anderes.
      Das ist im Nahverkehr schlechter als die DB und im Fernverkehr in etwa gleich (von der Rheintalsperrung mal abgesehen).
      Früher waren die Züge bei der DB übrigens unpünktlicher als heute... ich weiss garnicht woher dieser Mythos kommt dass die Züge früher pünktlich waren.

    • @billmuller6133
      @billmuller6133 4 ปีที่แล้ว +2

      Da hab ich auch andere Erfahrungen. Das einzige Land wo ich noch keine Verspätung hatte ist die Schweiz :)

    • @connectingwings7212
      @connectingwings7212 4 ปีที่แล้ว +1

      @@Vamp898 Früher gab's ja auch den Spruch "Don't go to heaven with the Bundesbahn, 'cause the Bundesbahn is way too lahm"

  • @bonntv
    @bonntv 7 ปีที่แล้ว +3

    Wenn das nicht kesselt....Der clevere Theo

  • @FranzSausage
    @FranzSausage ปีที่แล้ว +1

    Gabys Pelz ist schon etwas gewöhnungsbedürftig. Aber die weißen Stiefel sind schick.

  • @karlborck
    @karlborck 7 ปีที่แล้ว +3

    Auch die alten abteilwaagongs waren super nicht wie heute mit Klimaanlage und wo die Technik ausfällt bei bestimmten Temperaturen

  • @garftitz
    @garftitz 5 ปีที่แล้ว +6

    Auch schön und fehlt im Abspann - die Stimme des Off-Sprechers: Jürgen Scheller (Münchner Lach- und Schießgesellschaft).

    • @saschawunschel9119
      @saschawunschel9119 10 หลายเดือนก่อน

      Ich hätte eher auf Klaus Havenstein getippt. Dieser hatte auch öfters Lehrfilme der Bahn besprochen. Aber ich kann ich natürlich da auch irren.

  • @iballlp
    @iballlp 4 หลายเดือนก่อน

    Das Vorsignal am Ausfahrsignal am Hauptbahnhof ist ein Vorsignalwiederholer. Es sagt mir also nicht, was das signal in 1000m zeigt, sondern schon wesentlich vorher

  • @IIIRobIII
    @IIIRobIII 8 ปีที่แล้ว +51

    Gabi kommt immer zu spät, auch wenn sie pünktich ist... so so, aha :)
    das würd ich auch gern mal sehen, wie die gabi kommt

    • @thomasschwalger7580
      @thomasschwalger7580 5 ปีที่แล้ว +2

      Unsere Küchenoma (im Hotel wo ich arbeite) heißt Gabi und ist 68(!!!) Jahre alt.

    • @thomasschwalger7580
      @thomasschwalger7580 4 ปีที่แล้ว

      @Parallax Haste ein problem ???

    • @berndbastian2802
      @berndbastian2802 3 ปีที่แล้ว

      Vielleicht ist das ja die "schöne Gaby" Der Film ist ja etwa 40 Jahre alt. Das kommt etwa hin mit den Alter.

  • @kallebraun7380
    @kallebraun7380 4 ปีที่แล้ว +2

    Ja die gute alte Zeit!!!

  • @Zanderlord
    @Zanderlord 9 หลายเดือนก่อน

    Muss schön gewesen sein damals, als noch mehrheitlich Deutsch in Deutschland gelebt haben und der Zug nicht wie der ,Orient-Express' ausgeschaut hat.

  • @silky3208
    @silky3208 2 ปีที่แล้ว +3

    07:10 da hat man noch 🇫🇷 Ansage gemacht!😀Wie die Fahrkarten waren neben 🇩🇪 auch 🇫🇷 beschriftet,da war man stolz ein Europäer zu sein!Nicht wie ein Vasall von den Amis ,wie es heute ist.

    • @felixbeutin8105
      @felixbeutin8105 ปีที่แล้ว

      Im ICE nach Bruxelles Midi gibt es auch französisch Ansagen

    • @christophsaviation2045
      @christophsaviation2045 4 หลายเดือนก่อน

      TF? Man kann auch wirklich in alles zu viel reininterpretieren. Du wirst übrigens, wenn du dich an Bahnhöfen heute bewegst, merken, dass dort noch heute alle Schilder auf Deutsch, Englisch und Französisch beschriftet sind. Welchen Grund aber sollte es haben, Ansagen auf Französisch zu machen? Bei innerdeutschen Zügen? Machen wir sie dann als Ausdruck davon, wie sehr wir europäisch sind auch auf Polnisch, Tschechisch, Dänisch und Niederländisch?

  • @GhostSheep96
    @GhostSheep96 4 ปีที่แล้ว +5

    Warum hat Gabi nen Toten Fuchs an?😅

  • @agendaliechti3697
    @agendaliechti3697 3 ปีที่แล้ว +1

    Schon damals hat solch Geleiere des Sprechers mich von hinter dem Mond fühlen lassen...

  • @silvianbauer489
    @silvianbauer489 ปีที่แล้ว +1

    Ich will Bundesbahn wieder

  • @andreaswagner6093
    @andreaswagner6093 ปีที่แล้ว

    Da war die Welt noch in Ordnung. Und alles nicht so überdreht und hektisch wie heute.

  • @olli2591
    @olli2591 8 ปีที่แล้ว

    Aus welchem Jahr genau ist das Video denn? Die 103 hatte ja ursprünglich sicherlich keinen Bordrechner dabei und der Taschenrechner im Video sieht ja auch schon sehr modern aus - ist das etwa schon ein grünes LED-Display?

    • @relgeiz2
      @relgeiz2 8 ปีที่แล้ว +2

      +olli2591 , 1978 klingt plausibel. Die 2. Klasse auf der IC-Strecke Hamburg-Köln (mit Wagen in D-Zug-Farbstellung) gab es ab Mai 1978 als Generalprobe für die bundesweite Einführung im Mai 1979.
      Die modernsten Autos, die man auf den Straßen sieht, stammen aus dem Modelljahr 1977/78.

    • @PERILEX
      @PERILEX 8 ปีที่แล้ว +5

      +olli2591 Das sind keine LEDs sondern blaue Fluoreszenzanzeigen mit grüner Farbfolie. ;)

    • @WIDUCKELGMBH
      @WIDUCKELGMBH 8 ปีที่แล้ว +2

      +PERILEX um es zu präzisieren: VFD= Vacuum Fluorescence Display😉

    • @PERILEX
      @PERILEX 8 ปีที่แล้ว +5

      Paul Philipp Hedderich Das ist der Englische begriff bzw. die Englische Bezeichnung.
      Da wir hier aber in Deutsch reden und ich kein Freund von -Denglisch- *Neudeutsch* bin habe ich den Deutschen-begriff bzw. die Deutsche-Bezeichnung verwendet...

    • @klausheissler2401
      @klausheissler2401 5 ปีที่แล้ว +3

      PERILEX Mimimi

  • @herbertmuller8021
    @herbertmuller8021 5 ปีที่แล้ว +5

    Der Kuppelvorgang bei 1:23 ist so aber nicht richtlinienkonform!

  • @SonicAxiom
    @SonicAxiom 6 ปีที่แล้ว +7

    bei 10:50 Min. spazieren zwei Lebensmüde über die Gleise, während "Senator" mit 200 Sachen heranrauscht!!

    • @Mike25654
      @Mike25654 3 ปีที่แล้ว +1

      Könnten genausogut Streckengeher sein.

    • @SonicAxiom
      @SonicAxiom 3 ปีที่แล้ว

      @@Mike25654 so wie es aussieht zumindest ein relativ lebensmüder Streckengeher.

    • @Mike25654
      @Mike25654 3 ปีที่แล้ว +2

      @@SonicAxiom Das stimmt wohl 😂.
      Man kann die Richtlinien für Rangieren, Arbeiten im Gleis, etc. und Einhaltung dieser in den 70ern aber ohnehin nicht mit heute vergleichen. Früher sind die Leute beim Autofahren oder der Bahn ja wirklich wie die "Fliegen" gestorben.

    • @SonicAxiom
      @SonicAxiom 3 ปีที่แล้ว

      @@Mike25654 Der Tf kann bei dem Tempo und den Sichtverhältnissen sicher nicht ausschließen, dass er die Person nicht "erwischt" hat.

  • @wolfstock6030
    @wolfstock6030 2 ปีที่แล้ว +5

    Woran merkt man das dieses ein alter Film ist ? Alle reden vom Wetter wir nicht. Heute: Alle reden vom Wetter und die ICE Gurken sitzen schon wieder fest. Und mit ihren durchschnittlich 200 km/h auch nicht schneller als der SENATOR nur wesentlich anfälliger wie man weiß......
    Ansonsten ganz witzig und gut gemacht.

    • @jan-lukas
      @jan-lukas 10 หลายเดือนก่อน +2

      Durchschnittlich 200km/h und Höchstgeschwindigkeit 200km/h sind ja auch das gleiche. Mit vmax 200km/h lassen sich 200km/h Durchschnittsgeschwindigkeit übrigens nicht erreichen

  • @jamatg
    @jamatg 2 ปีที่แล้ว

    Wie heißt denn das Lied am Ende? Weiß das wer?

    • @hotseventyfive
      @hotseventyfive 9 หลายเดือนก่อน

      david thomas reilly - razzle dazzle m.th-cam.com/video/n9R6FD7vkls/w-d-xo.html&pp=ygUacmF6emxlIGRhenpsZSB0b21teSByZWlsbHk%3D

  • @747AnanasBoeing747
    @747AnanasBoeing747 5 ปีที่แล้ว +9

    Gabi ist geil

  • @rubio3245
    @rubio3245 4 ปีที่แล้ว +6

    Die schöne denkt nichts 😂

  • @f4n70
    @f4n70 2 ปีที่แล้ว +1

    Ich glaub LZB läuft heute noch mit genau den selben 3 Rechnern 🤣🤣

  • @randomuser7985
    @randomuser7985 2 ปีที่แล้ว +1

    Damals ist die Bahn bei so Bedingungen auch noch zuverlässig gefahren...

  • @thegladiator4822
    @thegladiator4822 5 หลายเดือนก่อน

    Da müsste die Bahn-Nachfolge aber heute ein mächtiges Selbstbewusstsein haben, so einen flapsiges Marketingfilm zu drehen

  • @bahntv
    @bahntv 8 ปีที่แล้ว +1

    EXTRA..........

  • @michaelpzillas7694
    @michaelpzillas7694 6 ปีที่แล้ว +3

    1:20 -thug life

  • @cm1551
    @cm1551 3 ปีที่แล้ว +4

    Dann hat das Ei ja gar nicht 13km gekocht wenn du das nach GEFÜHL machst!

    • @jamatg
      @jamatg 2 ปีที่แล้ว

      Aber da waren es ja auch viereinhalb Minuten und nicht nur vier. Das macht den ganzen Unterschied. Außerdem hat das im Film ja keine Hausfrau gekocht, also nix Gefühl ;)

  • @MimeHTF5
    @MimeHTF5 2 ปีที่แล้ว +2

    3:18 Gabi Arbeit bestimmt bei der Bahn

  • @Kettenstrolch
    @Kettenstrolch 3 ปีที่แล้ว +2

    Keine Handy´s ,schön!

  • @Ismalith
    @Ismalith 3 ปีที่แล้ว +3

    Warum hat man die Bahn so verkommen lassen....

  • @jan-lukas
    @jan-lukas 10 หลายเดือนก่อน

    Indusi statt PZB, das waren Zeiten

  • @reynardbizzar5461
    @reynardbizzar5461 ปีที่แล้ว

    4.16 Nosey old bag😂

  • @bikertyp
    @bikertyp 3 ปีที่แล้ว +2

    Heute wäre der Zug ausgefallen weil zuviel Schnee liegt, und der Computer des Ersatzzuges lässt den Motor nicht anstellen weil die Software ein Update braucht. Dafür laufen aber die Klimaanlage und das WLAN problemlos 😜 und Omi kann im Stand sogar ihren Laptop aufladen. Ähnlichkeiten mit der Realität ? Rein zufällig beabsichtigt....

  • @5mnz7fg
    @5mnz7fg 9 ปีที่แล้ว +6

    Fake!! Mir kann doch keiner erzählen, dass in Deutschland die Züge früher auch bei Schnee und Eis gefahren sind! ^^

    • @Schrankenposten19
      @Schrankenposten19 8 ปีที่แล้ว +9

      +5mnz7fg Doch sind sie, weil es frührer mehr örtliche Stellwerke gab, vor allen Dingen manuell anzuschaltende Weichenheizungen und bessere Unterhaltung der Gleise und Fahrwege, vor allen! robustere Loks die im Vorserienbetrieb getestet wurden, anstatt wie heute am PC und dann durch einen Regenhimmel geschickt werden, heute treffen Wassertropfen und Lok zusammen und es gibt Chaos... Selbst im Sommer gabs nie solche Probleme wie heute.....

    • @5mnz7fg
      @5mnz7fg 8 ปีที่แล้ว +10

      +Schrankenposten19 Weiß ich wohl; mein Kommentar war natürlich Sarkasmus. ;-) Bekanntlich hat die heutige DB fünf Feinde: Frühling, Sommer, Herbst und Winter. Und den Fahrgast.

    • @ixiusixius726
      @ixiusixius726 7 ปีที่แล้ว +8

      Der 6. Feind ist der Eisenbahner (an der Basis),der wüsste, wie's besser funktioniert! Aber er wird nicht gefragt, seine sparwütigen Chefs wissen eh alles besser!

    • @ixiusixius726
      @ixiusixius726 7 ปีที่แล้ว +7

      Heutzutage wird am wichtigen Personal gnadenlos gespart.....ebenso an Wartung, Fahrzeugreserven usw., dafür gibt's dann solche Tätigkeiten wie Teilnetzmanager und ähnliche....

    • @gamerlogohd6134
      @gamerlogohd6134 3 ปีที่แล้ว +1

      @@Schrankenposten19 Ja
      Immer weniger Drucktastenstellwerke und mehr dieser bescheiden EStWs
      Bei denen nicht mal mehr Bahnübergänge mit Kamera überwacht werden! Vor allem aus diesen riesigen Betriebszentralen gesteuert um Gebäude zu sparen! An mögliche Ausfälle dieser Zentralen wird kaum gedacht. Die Bahnhöfe werden zwar "Modernisiert" in Wahrheit aber einfach nur in schlechter neu gebaut
      Kein Stellwerk mehr kaum noch Ansagen etc.
      Am Ende alles nur fürs Geld
      Klar die Bundesbahn war nicht perfekt - aber deutlich bürgerorientierter und besser organisiert, da es weder Tochterunternehmen noch Privatbahnen gab!