TESLA aus Deutschland VOLLGAS auf der Autobahn - Model Y Performance auf Langstrecke

แชร์
ฝัง
  • เผยแพร่เมื่อ 24 มี.ค. 2022
  • Nach dem Delivery Day sofort auf die Autobahn! Wie schlägt sich das Model Y Performance?
    🌱 Zu unserer neuen Marke: 2befair.me/
    🎉 Tesla Zubehör: www.shop4tesla.com/
    💚 Ihr wollt eine Wallbox kaufen? www.kaufedeinewallbox.de
    (Werbung für eigene Dienstleistungen/Shops)
    📸 Folgt mir auf Instagram: / nicopliquett
    ✌🏼Das Rudel:
    ▶ Akela: / akela_inu
    🔨 Equipment:
    ▶ Monitore*: amzn.to/3iYqmR8
    ▶ Hauptkamera*: amzn.to/2xLOW36
    ▶ Gimbal*: amzn.to/2xLRO0b
    ▶ Actioncam*: amzn.to/2xKHBRv
    ▶ Drohne*: amzn.to/2ghsVy4
    ▶ Kameramikrofone*: amzn.to/2UnitqO
    ▶ Mikrofone*: amzn.to/2ldIeNE
    Music von*: share.epidemicsound.com/pqlVP
    Die mit * gekennzeichneten Links sind sogenannte Affiliate-Links. Kommt über einen solchen Link ein Einkauf zustande, werde ich mit einer Provision beteiligt. Für dich entstehen dabei keine Mehrkosten. Wo, wann oder wie du ein Produkt kaufst, bleibt natürlich dir überlassen.
  • ยานยนต์และพาหนะ

ความคิดเห็น • 348

  • @thomash.2787
    @thomash.2787 2 ปีที่แล้ว +44

    Bei deinen Videos spürt man echt die Begeisterung für die E- Mobilität und speziell für Tesla. Wir freuen uns auf unser bestelltes M3 S+ der dann neben unserem BMW i3 parken wird.
    Gruß aus Hessen

    • @spawndwalk
      @spawndwalk 2 ปีที่แล้ว +1

      beste Entscheidung, vor allem weil Ihr vermutlich vor der aktuellen Preiserhöhung bestellt hab. Fahre das SR+ jetzt seit einem Jahr und bin trotzdem noch in der Honeymoon-Phase :D
      Wirklich toll, was man für sein Geld bekommt. Davor i3 und danach Kona Elektro. Beides kein Vergleich obwohl der Listenpreis gleich war.

    • @ELONMotorsTV
      @ELONMotorsTV 2 ปีที่แล้ว

      Danke. Alles Gute

  • @MarcoJa
    @MarcoJa 2 ปีที่แล้ว +2

    Herzlichen Glückwunsch zu 140.000 Abonnenten! 😉

  • @TheWostMonderful
    @TheWostMonderful 2 ปีที่แล้ว +49

    Das Long Range sollte "Grimesmobil" heißen... weil es nicht mehr dein Haupt-Model-Y ist, aber du es immer noch magst und hin und wieder fährst. 😎

  • @eggi5582
    @eggi5582 2 ปีที่แล้ว +19

    Man spürt Deine Begeisterung! Finde ich gut und authentisch!👍

  • @claudiaunterwegs
    @claudiaunterwegs 2 ปีที่แล้ว +1

    Interessantes Video.👍 Danke Nico.🙏

  • @62berki
    @62berki 2 ปีที่แล้ว +32

    einfach geil 🤩 mit was für einem Herzblut und Freude du beim Tesla bist. Das erlebe ich gerne mit und erfrischend was du so rüber bringst 😉, danke 🙏

  • @gerd535
    @gerd535 2 ปีที่แล้ว +11

    Hey Nico, der LR ist ja "schon" 8 Monate alt und wurde sicher auch schon viel bewegt; könnte es sein, dass die Batterie schon 1-2% verloren hat?

  • @tigermarc
    @tigermarc 2 ปีที่แล้ว +2

    Ich freue mich mal wieder für dich. Daumen 👍

  • @airbussascha2963
    @airbussascha2963 2 ปีที่แล้ว

    Klasse - DANKE!!!

  • @R3DICE
    @R3DICE 2 ปีที่แล้ว +1

    Sehr cool im Schinwerferlicht aufgenommen !
    Nice one !

  • @airestocky
    @airestocky 2 ปีที่แล้ว +1

    Danke auch für die KFZ Schein Abbildungen - die Fahrzeuggewichte sind für mich sehr interessant

  • @thomaskracklauer8153
    @thomaskracklauer8153 2 ปีที่แล้ว +4

    Allzeit gute Fahrt ! Glückwunsch zum neuen Auto und immer mindestens 1%Akku an der Ladesäule.
    Der MYP hat vermutlich 82kwh im Akku

    • @jonaspufahl7713
      @jonaspufahl7713 2 ปีที่แล้ว +3

      nein 79kWh von LG, daher auch die Ladekurve, sein LR hat 75kWh (LG, wurde nur ein Quartal ausgeliefert, gleiche Chemie daher gleiche Ladekurve), alle 3/Y haben aktuell den 79kWh Akku von LG, nur die Model 3 Performance haben noch den Pana 82kWh Akku mit der anderen/besseren (wie man es sieht) Ladekurve. Am Ende ist das aber ziemlich egal… wie man an Nicos Praxistest super sieht, fällt alles nur im Detail auf.

  • @MrFoxRobert
    @MrFoxRobert 2 ปีที่แล้ว +1

    Danke!

  • @nice-_-dead1929
    @nice-_-dead1929 2 ปีที่แล้ว +2

    1:52 Bester Mann mit k.i.z Pullover

  • @unboxvision
    @unboxvision 2 ปีที่แล้ว +4

    Performance - K.I.T.T.
    Long Range - K.A.R.R.
    😁 Tolles Video 👍🏻

  • @Omron467
    @Omron467 2 ปีที่แล้ว +2

    Jetzt weis ich auch warum Tesla dich und nicht Ove oder Alex eingeladen haben. Das ist ja eine ganz andere Qualität bei dir. Top Weiter so!

  • @henne2k
    @henne2k 2 ปีที่แล้ว +1

    2:27 meine Worte bei jeder Beschleunigung schon im Model 3 😅😍🥰

  • @BADX6
    @BADX6 2 ปีที่แล้ว

    Cooles Video… kannst du mir sagen wieviel KW Leistung im Schein drin stehen. Brauche ich für die Nummernschildreservierung, Wunschkennzeichen✌️

  • @scholziallvideo
    @scholziallvideo 2 ปีที่แล้ว +1

    hi,
    super Video. :)

  • @markusstuiber
    @markusstuiber 2 ปีที่แล้ว +3

    Der LongRange hat noch den LG 5C Akku und er Performance den LG 5L Akku. Der 5L Akku hat 3kwh mehr Kapazität als der 5C. Der Verbrauch ist somit schon ein wenig höher als beim LR

  • @cdo5356
    @cdo5356 2 ปีที่แล้ว +1

    Das mit dem Heiligen Schein am Ende des Videos steht dir 😄

  • @weezerex
    @weezerex 2 ปีที่แล้ว +1

    Sind beide Ladesäulen an einem Transformator angeschlossen gewesen? Oder waren die getrennt voneinander?

  • @Mickymauserius
    @Mickymauserius 2 ปีที่แล้ว

    Wie sind denn die beiden Fahrwerke im Vergleich? Ist der LR komfortabeler?

  • @venoxan
    @venoxan 2 ปีที่แล้ว +7

    Kann auch sein dass es an den 8 Monaten Dauernutzung liegt, dass der Long Range einen schlechteren Akkuzustand hat und deshalb der Verbrauch geringer ist, aber der Akkustand derselbe.

    • @rudiwalter3286
      @rudiwalter3286 2 ปีที่แล้ว +1

      Der alte Long Range hat sehr wahrscheinlich einen kleineren Akku. Vor 8 Monaten wurde der MY noch mit etwas kleinerem LG Akku ausgeliefert. Der MY Performance hat entweder den größeren LG oder Panasonic Akku.

  • @bobhh4619
    @bobhh4619 2 ปีที่แล้ว +1

    Hallo Nico, kann man irgendwie sicherstellen, das man ein MYP aus Grünheide bekommt, also mit dem Ryzen und der größeren Batterie ?

    • @bobhh4619
      @bobhh4619 2 ปีที่แล้ว

      Ich ergänze mal selbst: Antwort von Tesla "Guten Tag, Wenn Sie ein Fahrzeig von uns ausgeliefert bekommen, erhalten Sie immer die aktuellste Version.
      Auch das Model Y in der Farbe weiß produzieren wir aktuell in Grünheide.

  • @Ankerpunkt_official
    @Ankerpunkt_official 2 ปีที่แล้ว

    Die sitze sind ja etwas anders als beim LR. Sind diese auch einen Tick tiefer das man tiefer sitzt? Ich habe irgendwie immer die Sonnenblende im Sichtfeld wenn ich Model Y fahre.

  • @paescu_2k350
    @paescu_2k350 2 ปีที่แล้ว +13

    Alle neuen Model 3/Y haben den 82 kWh LG Akku (Netto ca 76kWh) . Das Model Y hatte noch den 77kWh LG Akku (Netto ca 70.5kWh).

    • @christianschmitz149
      @christianschmitz149 2 ปีที่แล้ว +5

      Der neue LG 5L hat 79 kWh. Nur der Panasonic hat 82 kwh

    • @rom1986
      @rom1986 2 ปีที่แล้ว

      @@christianschmitz149 würd mich interessieren welchen das MYP hat, sollte man eigentlich auch bei der Ladekurve sehen...

    • @uwem8396
      @uwem8396 2 ปีที่แล้ว

      Exakt

    • @andreasmuller6591
      @andreasmuller6591 2 ปีที่แล้ว +1

      @@rom1986 eigentlich gibts den pana akku nur noch in america, sollte also der 79 kwh brutto akku von LG sein.

    • @rom1986
      @rom1986 2 ปีที่แล้ว

      @@andreasmuller6591 danke für die Antwort, ja denk ich auch. Gibt in den Foren auch schon die ersten Akku Auswertungen zum MYP, scheint der neue LG zu sein

  • @tdm-treiber
    @tdm-treiber 2 ปีที่แล้ว

    Vielen Dank für das tolle Video! Ich bekomme immer mehr Lust auf ein MYP, fahre jetzt M3P. Welche Reifengrößen / Radgrößen stehen beim MYP im COC-Papier? Passen die Winterreifen vom M3P (235/35 auf 8,5x20 ET 35) auf das Model Y? Welche Tragfähigkeit braucht das Model Y?

  • @airestocky
    @airestocky 2 ปีที่แล้ว

    war da nicht mal die Rede von 82 kWh Akkus für die LR Modelle aus Grünheide bzw. für alle neuen LR Modelle...?

  • @vorsprungelektro
    @vorsprungelektro 2 ปีที่แล้ว

    Danke 👍🏻🔋

  • @achtungpolizei7614
    @achtungpolizei7614 2 ปีที่แล้ว +2

    Der Sound ist der neue Hairpin Heckmotor - Berichte doch mal zum Motorengeräusch im Vergleich :)

  • @MartinStaniek
    @MartinStaniek 2 ปีที่แล้ว +3

    Kann es sein, das der Unterschied bei der Kapazität in der Degradation der ersten 8 Monate liegt?🤔

    • @peterhelm522
      @peterhelm522 2 ปีที่แล้ว

      5% Degradation hat man schon nach 15.000km. Dann bleibt es ziemlich konstant. Das wären 4kWh Unterschied zwischen den beiden Fahrzeugen.

  • @dominik271
    @dominik271 2 ปีที่แล้ว

    Gibt es den „Track Mode“ wir beim 3er Performence?

  • @alexhohman
    @alexhohman 2 ปีที่แล้ว +2

    Moin! Ihr vergleicht mit einem Long Range 2021. Die 2022 haben alle einen größeren Akku, und das neue Performance Modell hat vermutlich ebenfalls (mindestens) diesen Akku verbaut.

    • @eckelfresh
      @eckelfresh 2 ปีที่แล้ว

      Wurde doch gesagt :)

  • @t.ritsch2501
    @t.ritsch2501 2 ปีที่แล้ว +1

    Wahnsinn, 200 km mit einer Akkuladung! Wau!

  • @marcel360
    @marcel360 2 ปีที่แล้ว +15

    Da ich auch ein MYP vorbestellt habe, verschlinge ich jedes Deiner Videos :) Danke!

    • @ralfgregori9964
      @ralfgregori9964 2 ปีที่แล้ว

      Elektroschrott 👎

    • @scurrr7102
      @scurrr7102 2 ปีที่แล้ว

      Okay, tschau

    • @nicetendo8050
      @nicetendo8050 2 ปีที่แล้ว +1

      @@ralfgregori9964
      Elektrotroll

    • @J4nny
      @J4nny 2 ปีที่แล้ว +1

      @@ralfgregori9964 wieso genau muss man immer so misgünstig sein? :(

    • @simonf7797
      @simonf7797 2 ปีที่แล้ว +1

      @@J4nny Neid der Besitzlosen

  • @wbg8522
    @wbg8522 2 ปีที่แล้ว +1

    Fahrwerke bei Mode Y und 3 sind gut? Hat es da eine Nachbesserung gegeben od. wieso wurde früher immer ein anderes Fahrwerk empfohlen?

    • @NicoPliquettDE
      @NicoPliquettDE  2 ปีที่แล้ว +1

      Es kommt immer drauf an, wer was sagt. Ich mag ein sportliches Fahrwerk. Einfach selber ausprobieren.

  • @aleksandar7658
    @aleksandar7658 2 ปีที่แล้ว

    Wie schnell wart ihr jetzt nochmal unterwegs? Bei 200km in knapp unter 2h ist ja jetzt nicht sonderlich schnell?

  • @Tech4FunYoutube
    @Tech4FunYoutube 2 ปีที่แล้ว +13

    1:1 nachvollziehbar, musste mein M3P auch gleich Ausfahren. Nach vielen Jahren 991.1/991/2 muss das sein! Gruß aus Berlin ins schöne Hamburg!

    • @M3dicayne
      @M3dicayne 2 ปีที่แล้ว +2

      Um Gottes Willen, warum sollte man einen Porsche gegen einen Tesla tauschen?! Das ist ein Abstieg um zehn Klassen. Nicht von der Performance, aber in Qualität.

    • @bambule73
      @bambule73 2 ปีที่แล้ว

      @@M3dicayne Doch, auch in der Performance. Ab 160 wird es auch im MYP zäh. Ein one-trick-pony. Dynamik ist vielschichtiger als die eindimensionale Betrachtung der Beschleunigung- auf einer Geraden.

    • @M3dicayne
      @M3dicayne 2 ปีที่แล้ว +2

      @@bambule73 Das ist mir klar, aber ich möchte hier nicht zu technisch werden. 911er fahren ist Emotion mit Stil, für den, der es sich leisten kann. Ein Tesla ist ein moderner Hype, der spätestens bei Ladeverlustleistungen von 25%, horrenden Spaltmaßen (hoffe, dass das bei dem Y auf Brandenburg besser wird) und maximal mittlerer Qualität (knarzen etc.) zunichte gemacht wird. Zudem unterscheiden sich viele normale oder long range Modelle von Tesla zu den Performance Varianten nur in dem "Punch" am Anfang (siehe Modell 3 und Y) und der erreichbaren Höchstgeschwindigkeit. Aber um nichts auf der Welt hätte ich den Porsche weggegeben gegen einen Tesla.
      Oder da erzählt nur ein Tesla Fanboy was vom Pferd.

    • @woody-soft
      @woody-soft 2 ปีที่แล้ว

      @@M3dicayne Schon erstaunlich, wie manche sich verzweifelt an die ach so schlimmen Spaltmaße klammern, nur um Tesla schlecht zu reden. Ja, die ersten amerikanischen Teslas hatten typisch amerikanische Qualität (entsprechend der Mentalität "ein Auto ist ein Arbeitsgerät, kein Museumsstück"), und tatsächlich waren auch nicht der deutschen Pseudonorm entsprechende Spaltmaße der Nutzung und der Performance eines Teslas überhaupt nicht abträglich.
      Aber seitdem die Teslas für Europa aus Shanghai kommen (nun schon seit einem Jahr), ist an der Qualität überhaupt nichts zu meckern, und ist teilweise sogar besser als das, was etablierte deutsche Autobauer auf die Strasse stellen.
      Also such dir ein anderes Thema, um an Tesla rumzukritteln. Spaltmasse und Qualität isses auf jeden Fall nicht mehr.
      Auch deine angeblichen 25% Ladeverlust sind falsch. Natürlich gibt es bei jeder Energiewandlung bestimmte Verluste, aber die liegen bei eAutos im Bereich von 10%. Und selbst wenn es 25% wären, ist das immer noch besser als die 75% Energieverlust bei jedem Verbrenner.
      Achja: 911er fahren ist vor allem: unnötigen kreischenden Lärm machen und unwiederbringliche Rohstoffe verheizen. Also nix für unsere Zukunft.

    • @M3dicayne
      @M3dicayne 2 ปีที่แล้ว +1

      @@woody-soft Wow. Da hat ja mal einer Mitteilungsbedarf...

  • @haukeb.2776
    @haukeb.2776 2 ปีที่แล้ว +12

    Hey, schön zu sehen, wie ihr für die Community berichtet. Ich habe mein MYP auch in Grünheide abgeholt. No. 009.
    Für mich ist jeder Euro Mehrpreis perfekt im MYP investiert.
    Ihr kamt in Wittenburg an, als wir auch gerade geladen haben.
    Mein MY lud mit 248 KW.
    Kann es sein, dass Du je 154KW bekommen hast, weil ihr direkt nebeneinander gestanden seid ? Oder hattest Du unterschiedliche Sekundärseiten ?
    Mein MY hatte übrigens nach 430 km bis nach Schleswig die Kalibrierung noch nicht abgeschlossen.
    Wir kamen mit einem Durchschnittsverbrauch vom 22,6kW/h / 100km zuhause an und waren auch flott (150-160km/h) auf 410 km Autobahnstrecke unterwegs.

    • @NicoPliquettDE
      @NicoPliquettDE  2 ปีที่แล้ว +3

      Hallo 😀 es ist ein mega Auto! Danke für deine Infos. Die V3 bei den Superchargern, an denen wir standen, sind eigentlich jeweils auf 250 kW ausgelegt. Bei den V2 war es noch so, dass immer 2 zusammen max 150 kW hatten. Daher muss es eigentlich an was anders gelegen haben 🤷🏼‍♂️
      Das ist merkwürdig mit der Kalibrierung! Unser MYP hatte das gefühlt abgeschlossen, als wir vom Parkplatz in Grünheide gerollt sind. Da dachte ich, dass das vll AMD liegt. So schnell war es noch nie.. ist es jetzt bei euch fertig?

    • @haukeb.2776
      @haukeb.2776 2 ปีที่แล้ว +2

      @@NicoPliquettDE yupp, als ich morgens das Auto entriegelt und gestartet habe, hat er noch wenige Minuten für das Finish benötigt, dann war alles kalibriert.
      Ich bin mir bei der Trafobelegung der V3 nicht sicher, hätte aber angenommen, dass man typischerweise die Sekundärseiten je paarig belegt hat und somit auch hier eine Leistungsteilung stattfindet.
      Egal wie, das MYP lädt perfekt schnell und ist mit dem neuen Prozessor noch angenehmer bedienbar.
      Die Bedienung der Sitzheizung finde ich seit dem SW Update nicht mehr komfortabel. Ich fahre gerne mit deaktivierter Klimaanlage, die jedes Mal wieder anspringt, wenn man die Sitzheizung verändern möchte.
      Die Bedienung der jetzt vorhandenen Hutablage ist ja auch skurril.
      Gut finde ich die Flaps an den Vorderrädern. Mit den breiten Rädern würde man die Seitenteile total versiffen.
      Das sah man bei den MYP mit denen die MA bei der Gigafactory die Probefahrten gemacht haben.

    • @NicoPliquettDE
      @NicoPliquettDE  2 ปีที่แล้ว +1

      @@haukeb.2776 Ahh sehr gut das er dann durch war am nächsten Tag! Ich werde es mal beobachten am Supercharger. Der Prozessor ist wirklich sehr gut, es ist spürbar schneller! Mal sehen was sie im nächsten Update machen, ich komme eigentlich sehr gut mit der Automatik zurecht. Aber ein Schnellzugriff wäre schon gut!

    • @frederikjmx
      @frederikjmx 2 ปีที่แล้ว +2

      @@NicoPliquettDE Ein V3-Cabinet liefert 350 kW, ich glaube in Wittenberg steht nur eines (mit 4 Stalls). Wären da noch weitere, könnten diese noch mehr Leistung rüberschicken

    • @user-mw8hn4bq8b
      @user-mw8hn4bq8b 2 ปีที่แล้ว +1

      Darf ich die Grünheider ModY Fahrer fragen, was denn für ein zulässiges Gesamtgewicht in den Papieren steht. Hatte gelesen, dass das jetzt höher sein soll als bei denen aus Shanghai.
      Vielen Dank
      C

  • @DHDaggi
    @DHDaggi 2 ปีที่แล้ว

    Hey Nico, Danke für das tolle Video.
    Wie wäre es mit „ELvis“ für Euer Model Y LR?
    LG, Daggi

  • @Li16Lo
    @Li16Lo 2 ปีที่แล้ว +1

    Steht sicher schon wo, aber ich gebe noch meinen Senf dazu. Die Akkukapazität von dem "alten" MiC MY ist definitiv geringer (5C) als von den aktuellen MiC und und natürlich auch vom MiG (beide 5L nehme ich); 77 vs. 82 kWh; also ist der Verbrauch vom mit Sicherheit Performance höher.

  • @DaEisi95
    @DaEisi95 2 ปีที่แล้ว +5

    Name fürs MY LR: Stromberg :)

  • @IfeelSaab
    @IfeelSaab 2 ปีที่แล้ว +5

    Bei dem Video bekomme ich voll Bock mir auch ein MYP zu bestellen, zum Glück kommt mein M3P bald, das geht bestimmt nochmal etwas besser als das MYP.

    • @Tesla-Charly
      @Tesla-Charly 2 ปีที่แล้ว +2

      Ich hatte ursprünglich auch ein M3LR bestellt, da ich eine Anhängerkupplung benötige, schwankte aber immer zwischen M3LR und M3P bis dann das MYLR raus kam. Das habe ich dann notdürftig wegen der AHK gekauft und habe jetzt das MYP bestellt. Eigentlich würde mir das M3P viel besser gefallen, wenn es nur eine AHK gäbe.Ich glaube Du hast eine gute Wahl getroffen.

  • @KickAss1337
    @KickAss1337 2 ปีที่แล้ว +2

    Gefällt mir auf alle Fälle 100x mehr als das Model 3...!

    • @wolfgangpreier9160
      @wolfgangpreier9160 2 ปีที่แล้ว

      Ist etwas größer und einfacher zum einsteigen. Sonst ident. Ich hab beide.

    • @mlohr1
      @mlohr1 2 ปีที่แล้ว

      Mir auch und man hat mehr Raum, es bleibt aber Geschmacksache ....

  • @e-mobility7678
    @e-mobility7678 2 ปีที่แล้ว

    Von wann ist das LR? Hat Tesla nicht die Batterie gewechselt. WLTP stieg doch von 506 auf 53X. Könnte den Unterschied in der Energie erklären.

  • @horst1154
    @horst1154 ปีที่แล้ว

    Hab da was im Kopf für volle Ladeleistung nur jeden 2ten Supercharger belegen.
    Oder ist das bei V3 anders?

  • @matthiasfranke2800
    @matthiasfranke2800 2 ปีที่แล้ว +1

    Wenn man mit dem Laden aufhören will, kann man dann einfach so den Stecker ziehen oder muss man irgendwie da was auswerfen oder nen Knopf drücken?

    • @NicoPliquettDE
      @NicoPliquettDE  2 ปีที่แล้ว +3

      Bei Tesla Superchargern ist auf dem Stecker ein Knopf, den man zum abbrechen drücken kann. Dauert ganz kurz. Danach kann man den Stecker rausziehen.

    • @matthiasfranke2800
      @matthiasfranke2800 2 ปีที่แล้ว +1

      @@NicoPliquettDE vielen Dank. Bin noch unerfahren und kann mich hoffentlich ab August auch als Tesla Fahrern bezeichnen 😅

  • @e-frog
    @e-frog 2 ปีที่แล้ว +2

    Nico, gratuliere zum MYP. Hast du ein paar Sekt darauf getrunken? Wäre voll verständlich .... 🫣🤗😝😂

  • @ziggyyo
    @ziggyyo 2 ปีที่แล้ว +2

    @Nico Vielleicht kannst Du noch die Fahrwerke vergleichen, das Performance Modell soll angeblich ein deutlich angenehmeres Fahrwerk haben. Vergleiche mal das Poltern bei der Fahrt über Kanaldeckel. Ist der Höhenunterschied zwischen LR und P sichtbar und messbar? Sind es 15 Millimeter?

    • @NicoPliquettDE
      @NicoPliquettDE  2 ปีที่แล้ว +2

      Ich würde fast sagen, dass beide Autos exakt das selbe Fahrwerk haben. Deutlich spürbar ist da nichts, aber ich hatte vorher auch kein Poltern und fand es vom LR schon immer gut. Keine Ahnung wer das eigentlich schon wieder in die Welt gesetzt hat.

  • @weltenbummler8663
    @weltenbummler8663 2 ปีที่แล้ว

    Wie hoch oder schnell ist die Eigenentladung des Akkus? Sprich, ich lade voll (99%), was wird er nach 3 Wochen Standzeit noch ca haben?

    • @woody-soft
      @woody-soft 2 ปีที่แล้ว

      Die Akkus haben keine nennenswerte Eigenentladung. Wenn du einen Tesla komplett abschaltest, hat er auch keinen Stromverbrauch. Da aber beim Tesla auch im Stand normalerweise die Elektronik arbeitet (egal ob für Alarmanlage oder Updates oder..) hast du bis zum Schlafmodus ca 300W Standverbrauch. Im Schlafmodus sind nur wenige Watt für die immer aktive Internet-Verbindung notwendig. Es gibt einige Berichte, die Teslas über Monate stehen gelassen hatten, und der Akku nur wenige % verloren hatte.

  • @nicokurokusagi2308
    @nicokurokusagi2308 2 ปีที่แล้ว

    Welches lied ist denn das bei 5:16? Hast du da vielleicht den namen noch? :)

  • @andreasjung8380
    @andreasjung8380 ปีที่แล้ว

    Das mit den weißen LR-Modellen kann an der steuerlichen Regelung für Geschäftswagen liegen. Die kosten knapp unter 60k und sind mit 0,25 % zu versteuern.

  • @McORighty
    @McORighty 2 ปีที่แล้ว +5

    den LR könnte man ja ELONG nennen :D

  • @olafarlt
    @olafarlt 2 ปีที่แล้ว +11

    Nettes Video und interessanter Vergleich. Aber kann es sein, dass das Model Y LR noch den kleineren Akku mit 75 kWh brutto drin hat, während das neue Model Y Performance schon den etwas größeren 82 kWh Akku eingebaut hat. Dann wäre der Verbrauch von 99% auf 6% zwar nach SoC gleich hoch gewesen, aber trotzdem hätte das Performance schon ein paar kWh mehr konsumiert.
    Ok, ein paar Sekunden später im Video kam dann von Euch die Auflösung... 😏😁

  • @richardlowe394
    @richardlowe394 2 ปีที่แล้ว

    Ähhhmmm die Temperaturen in den beiden Autos sind ziemlich unterschiedlich... 2 Grad Unterschied machen vllt dann auch den Unterschied in Verbrauch für eure 2 Stunden Fahrt?

  • @andreasstuttgen2718
    @andreasstuttgen2718 2 ปีที่แล้ว +1

    Die Mittellösung für den Punsch wäre dann LR plus Boost

    • @mlohr1
      @mlohr1 2 ปีที่แล้ว

      Der Boost kann man doch über der App kaufen oder? Welcher Preis nochmal, €1200?

  • @brecherxp9795
    @brecherxp9795 2 ปีที่แล้ว +4

    Beim Y, auch wenn man es vermutlich nie nutzen wird, reizt mich, dass man richtig drin pennen kann. So als Mini-Elektro-Schlafkabine.

    • @allgaueremobilist1010
      @allgaueremobilist1010 2 ปีที่แล้ว +1

      Nutze es. Wir haben es schon oft im Model 3 gemacht, beim Y ist es noch viel besser.

  • @mr.m7271
    @mr.m7271 2 ปีที่แล้ว

    Weiß jemand wie groß die Akkukapazität des M3 ,MY bei der aktuellen Auslieferung ist???

    • @mr.m7271
      @mr.m7271 2 ปีที่แล้ว

      "LONG RANGE"

  • @c4li
    @c4li 2 ปีที่แล้ว +1

    M3P oder MYP als daily? :)

  • @peterp127
    @peterp127 2 ปีที่แล้ว +1

    Elomobil und Nicomobil. Du kannst ja noch auf der Mittelkonsole unterschreiben. 😄

  • @pereweis
    @pereweis 2 ปีที่แล้ว

    Nico auf welchen Reifen fährst Du ?

  • @M4trix2k7
    @M4trix2k7 2 ปีที่แล้ว

    8:30 Stirnfläche des Performance geringer? Der soll doch tiefer sein?

  • @abraxastulammo9940
    @abraxastulammo9940 2 ปีที่แล้ว +1

    11:05 Meinst du damit carmaniacs EQS? 😁

  • @ungallegoenmunich
    @ungallegoenmunich 2 ปีที่แล้ว +1

    Richtig Geil, en Elon Mobile Performance aus Berlin. Man sieht wie froh mit dein neues Auto du bist!
    bei 11:23 das nervig mich auch! hintere Tür aufmachen damit die Ladeklappe gemacht werden kann haha First world problems
    Drive safe and sound!
    PS: Beim laden, dein Performance hat die Lüftung an. Vielleicht nicht die ganze Zeit aber das beeinfluss die Ladeleistung ein bisschen

    • @darktemp_de
      @darktemp_de 2 ปีที่แล้ว +2

      Ich glaube man kann auch den Button am Supercharger nutzen, dann sollte es sich aufschließen (dauert 1-2 sek.). Zumindest mit dem Button auf dem Stecker meiner Tesla-Wallbox zu hause funktioniert das so, auch wenn sich das Auto (Model 3) schon abgeschlossen hatte und man nicht auf die Klappe drücken kann.

    • @ungallegoenmunich
      @ungallegoenmunich 2 ปีที่แล้ว

      @@darktemp_de interessant! Aber bei mir passiert es immer weil ich ausschließlich beim öffentliches Ladesäule lade 😅

  • @spydermtb
    @spydermtb 2 ปีที่แล้ว

    Gibt es eine Info über den Radträger ?

  • @bernhardd626
    @bernhardd626 2 ปีที่แล้ว

    Sehe ich das jetzt richtig, dass der echte Verbrauch ca 70 kW waren, also knapp 35kw pro 100km aber die Anzeige im Cockpit nur 30kw anzeigt? Woher kommt diese Differenz?

  • @Jens-P.
    @Jens-P. 2 ปีที่แล้ว +1

    Moin nico, ein sehr cooles Video und sehr interessant...
    Müssen eigentlich e-autos auch eine gewisse Zeit eingefahren werden oder kann man gleich richtig Feuer geben? Ich wünsche dir ganz viel Spaß mit dem neuen Auto und allzeit gute Fahrt... wünsche ein schönes und sonniges Wochenende

    • @Tesla-Charly
      @Tesla-Charly 2 ปีที่แล้ว +3

      Es gibt Meinungen, z.B. Horst Lüning, dass man auch mit Elektroautos so die ersten 1000 bis 2000km etwas verhalten fahren sollte. Es ist schon so, dass auch bei den Motoren und Getrieben bei der Herstellung Toleranzen vorhanden sind und es besser ist, diese erst etwas schonend abzuschleifen. Es ist aber nicht mit den Verbrennern zu vergleichen, die aber im Prinzip auch nicht mehr grossartig eingefahren werden müssen. Ich habe mein Model Y die ersten 1000km etwas geschont, war auch nicht schwer, da Spätherbst und Winter :-) Also, wenn Du den Neuwagen eine längere Zeit behalten willst, tut es nicht weh gerade am Anfang etwas verhaltener zu fahren. Vielleicht sollte man eher mal auf die Bremsen achten und die ab und zu mal betätigen, da können durch Rost schon mal richtig fette Schäden entstehen, die keine Garantie abdeckt.

    • @ziggyyo
      @ziggyyo 2 ปีที่แล้ว +1

      Auch Elektroautos haben ein mechanisches Ein-Gang-Getriebe. Das Getriebe freut sich, wenn man es schonend fährt. Wenn sich das Getriebeöl etwas erwärmt hat, kann es seine Funktion besser erfüllen. Man kann die ersten Kilometer jeder Fahrt etwas langsamer angehen und Extrembelastungen reduzieren. Dadurch kann man das Fahrzeug schonen und die Lebensdauer erhöhen. Muss aber jeder selbst entscheiden.

  • @friedemanngadeke8366
    @friedemanngadeke8366 2 ปีที่แล้ว

    12:33: Genau dort habe ich auch schon mit meinem Model 3 LR 2019 keine 250kW bekommen, als vorher schon ein Tesla Model S an einem anderen der v3 Stalls 150kW gezogen hat. Bei mir waren es dann nur noch ca. 210kW. Die 4 Stalls dort sind alle an einem Trafo, und jeder der Trafos beim v3 kann nicht genug Leistung abgeben um 2x250kW zu liefern. Meine Erfahrung ist eher dass es so um die 350kW insgesamt sind für 4 Stalls, bei euch vermutlich sogar nur 310kW + 2*Batterieheizung von ca. 8kW pro Auto also insgesamt wohl irgendwas um die 326 kW für alle 4 Stalls. Ich habe leider noch nicht verstanden wie die Drosselung ganz genau funktioniert, es kommt jedes Mal ein bisschen anderer Wert raus, aber gedrosselt wird immer wenn jemand anderes gleichzeitig ansteckt oder wenn es mehr als 2 Autos sind. Da die meisten bei ca. 80kW abstecken, heißt das, dass wenn da schon 2 laden, bekommt man maximal noch ca. 150kW, je nach Batterieheizung. Wenn man als letzter am 4er Stall ankommt, sind es wohl eher 80kW die man sicher bekommt. Zur Zeit sind die ja noch wenig ausgelastet, aber wenn das mal mehr wird, dann wird das noch eine Überraschung, außer Tesla verbessert da die Anschlussleistung oder fügt Pufferbatterien hinzu. Immerhin ist es etwas besser als am v2 bei Vollbelegung.
    Wichtig wäre auch dass die Leute dort die v3 Stalls für die schnell ladenden Model 3/Y frei halten und nicht ihre Model S dort mit 150kW laden, obwohl alle v2 frei sind. Das Model 3 was da bei 16:07 kommt hat sich entweder gar keine Gedanken gemacht oder der weiß schon dass die v3 nichts bringen wenn da schon 2 andere stehen. Vermutlich bekommt er da am v2 jetzt 140kW, und wenn eure Model Y beide noch 80kW ziehen, wäre er am v3 auch auf 150kW begrenzt gewesen, also kein wirklicher Vorteil für ihn.
    Wäre irgendwie nice wenn Tesla sowas mal konkret kommunizieren würde und die Leute aufklären würde. Die haben vermutlich (zurecht) Angst dass ihnen daraus in den Medien ein Strick gedreht wird.

  • @f.langenbach4822
    @f.langenbach4822 2 ปีที่แล้ว

    13:37 V3 Lader Teilen die Ladeleistung, dann, wenn die volle Leistung nicht benötigt wird.

  • @tamasmarosi6309
    @tamasmarosi6309 2 ปีที่แล้ว +1

    Mal davon ausgehend, der Performance hat nen 82 kWh Akku brutto(ca.78kwh netto), dann hat er auf 213km knapp 74 kWh verbraucht, was einem Verbrauch von ca. 35 kWh/100km entspricht! Meiner verbraucht auch mehr als angezeigt wird!

  • @airestocky
    @airestocky 2 ปีที่แล้ว

    im LR noch das "Power Update" reintun (oder wie auch immer das heisst), dann ist der Schub auch noch mal besser, gell? :-)

    • @Jasper_mh
      @Jasper_mh 2 ปีที่แล้ว

      Ja, im direkten Vergleich auch spürbar. Meiner Meinung nach sind die 0,5-0,6sek bis 100 die er schneller ist, die 1800€ aber nicht wert. Es sind gefühlt nur die ersten 70 km/h wo sich da was tut.

    • @abraxastulammo9940
      @abraxastulammo9940 2 ปีที่แล้ว +1

      @@Jasper_mh Am besten die 1800 EUR spenden. 💙🌞

  • @RealRusty
    @RealRusty 2 ปีที่แล้ว

    Cooles Video! Bei 100% Ladung zeigt mein Long Range Y übrigens 520km Reichweite an :)) noch?
    am WE habe ich Power Frunk eingebaut, das Video dazu gibts in Kürze bei mir!
    Viele Grüsse aus Zürich!!

  • @muggel666
    @muggel666 2 ปีที่แล้ว

    Wie wärs mit Chinakracher fürs Model Y Long Range?

  • @KarlHeinzSchloer
    @KarlHeinzSchloer 2 ปีที่แล้ว +2

    Dein MYP hat einen größeren Akku als dein MIC MY. 😉

  • @PansnFPV
    @PansnFPV 2 ปีที่แล้ว

    wie wäre es mit LONGjonSilver?

  • @DboyHamburg
    @DboyHamburg 2 ปีที่แล้ว

    Long Dong Silver (war doch silbern, oder? ) als Namensvorschlag

  • @huubrademakers7486
    @huubrademakers7486 ปีที่แล้ว

    Heey Nico.
    Doch noch neugierig. 99% geladen 6% übrig. Was heißt das in km?
    Wieviel Reichweite gaben die Model Y’s an bei 99% und wieviel km-tern / wielange war die strecke?
    Gr. HuuB

  • @tobiashain7073
    @tobiashain7073 2 ปีที่แล้ว

    Hi Nico, hat Dein LR den Beschleunigungsboost? Das sollte den „Punsh“ in ähnliche Dimensionen zu bringen.
    Schönes Video mal wieder! Danke!

  • @StarBugs_SC
    @StarBugs_SC 8 หลายเดือนก่อน +1

    Der Witz dabei ist das das MY SR genauso schnell ist wie das LR Modell. Sprich das MY Performance bringt original nur was von 0-100 km/h.

  • @mdepino66
    @mdepino66 2 ปีที่แล้ว +2

    super Spielzeuge. Bei 65 Cent pro Kwh macht es 20 Euro pro 100 km 😅😅😮...oder man rechnet anders?

    • @woody-soft
      @woody-soft 2 ปีที่แล้ว +2

      nicht anders, du rechnest falsch. Zum einen hat Tesla immer den billigsten Strom pro Land an seinen SuCs, zur Zeit für D im Bereich 46-49 Ct. Wo also hast du deine 65ct her?
      Und zum Anderen ist der Verbrauch immer abhängig von der Fahrweise, ist genauso wie beim Verbrenner. Sowohl beim eAuto wie auch Verbrenner steigt der eingesetzte Energieaufwand logarithmisch zur Geschwindigkeit. d.h. auch ein Verbrenner kostet bei "dynamischer Fahrweise" deutlich mehr als im gemäßigten Modus. Und dann bist du eben mit ca 9,50 Eur/100km unterwegs. Und nicht zu vergessen: Null Wartung, Null Steuern, usw.

    • @mdepino66
      @mdepino66 2 ปีที่แล้ว

      Manche Ladestationen schlucken sogar schon 80 Cent pro kWh... 🧐 wenn man schnell braucht...

    • @woody-soft
      @woody-soft 2 ปีที่แล้ว +1

      @@mdepino66 aber nicht wenn man Tesla fährt.

  • @wjhann4836
    @wjhann4836 2 ปีที่แล้ว

    Zur Fairness frage ich mich allerdings, ob der Vergleich der beiden schon gültig war. Sind das doch lernende Systeme - wann sollte der Performance was über seine Batterie lernen?

  • @ammardaly5211
    @ammardaly5211 2 ปีที่แล้ว

    Auch wenn es deinem Fahrstil nicht entspricht würde ich mir eine VerbrauchsvergleichsVideo wünschen. Bei 130 auf der Autobahn wie sieht’s bei beiden Modellen mit Verbrauch/Reichweite aus.

  • @dannysoeffing6588
    @dannysoeffing6588 2 ปีที่แล้ว

    „Alte graue Stute“ für den LR

  • @buzzmattn6539
    @buzzmattn6539 2 ปีที่แล้ว

    Name für den Longrange? "Oh Long Johnsen" natürlich.

  • @uwem8396
    @uwem8396 2 ปีที่แล้ว +2

    Das im 2021 Model Y ein 77 KWH Akku verbaut ist und in den 2022ern ein 82 kwh Akku ist doch allgemein bekannt und nichts neues.

  • @jorn9945
    @jorn9945 2 ปีที่แล้ว

    mach doch mal des test Model 3 Performance Gegen Model Y Performance 0-100kmh

    • @andreasmuller6591
      @andreasmuller6591 2 ปีที่แล้ว +1

      werden wohl die 0,4 sec. unterschied sein wie angeben bei gleichen akkustand und akkutemperatur.

  • @trailale
    @trailale 2 ปีที่แล้ว +1

    Elongobil natürlich fürs Long Range 😉

  • @lumaogo
    @lumaogo 2 ปีที่แล้ว

    das mit den 82kWh Akku sei laut Adrian nur ein Gerücht sein. Er ist immer hestens informiert, es gäbe in 2022 nur 79 kWh Kapa bei LG

  • @danielr.8161
    @danielr.8161 2 ปีที่แล้ว +1

    Moin Nico,
    100 Wh sind 0,1 kWh.
    Viele Grüße
    Dein Physiklehrer 🤓
    PS: Habe gerade ein Model 3 und ein Model Y bestellt. Danke für deine coolen Videos! 🙏🏼

    • @NicoPliquettDE
      @NicoPliquettDE  2 ปีที่แล้ว +1

      Mhh was hab ich gesagt? Da es immer für 100 km angegeben wird muss es noch mal 100 multipliziert werden, um auf die üblichere Angabe von kWh/100km zu kommen. Weiß nicht warum Tesla wH/km angibt 🤷🏼‍♂️
      Wirklich mein Physiklehrer? 🥹

    • @danielr.8161
      @danielr.8161 2 ปีที่แล้ว

      Dann nehm ich alles zurück. Und ich habe immer gedacht, dass du bei guten Noten gespickt hast. 😁
      Nein, bin nicht wirklich dein Lehrer. Nur jemand der deine Tesla Videos mit großem Interesse verfolgt! 🙏🏼

  • @marcelbeaucamp9330
    @marcelbeaucamp9330 2 ปีที่แล้ว

    Es kann auch einfach sein, dass die Batterie des schon deutlich älteren model y long range, schon mehr Kapazität verloren hat, als das noch keine 10 Tage alte Performance model?
    Gerade in den ersten Monaten geht etwas Kapazität verloren…?

  • @nieder-olm
    @nieder-olm 2 ปีที่แล้ว

    Der longrange Akku ist 8 Monate alt. Nächste mal effektive Kapazität nachschauen

  • @CarstenSchlipf
    @CarstenSchlipf 2 ปีที่แล้ว

    VollGAS? Mit einem Tesla? Welches GAS? ;-)
    Was mich beim Verbraucht wundert: Der Performance hat doch schon den AMD Ryzen Prozessor und der LR noch den Intel Atom, oder? Also sollte der Performance auch deswegen eigentlich einen höheren Verbrauch haben.

  • @shoelessjoe5990
    @shoelessjoe5990 2 ปีที่แล้ว

    Du weißt aber schon, dass du im Dunklen da richtig creepy aussiehst. 😝

  • @udoliebelt9581
    @udoliebelt9581 2 ปีที่แล้ว

    Hat das Model aus Grünheide innen andere Materialien oder ist anders verarbeitet?

    • @wanfredzwick2173
      @wanfredzwick2173 2 ปีที่แล้ว +1

      Die Sitze zum Beispiel sind von einem deutschen Zulieferer und sollen etwas besser sein. Ansonsten versucht Tesla so viel wie möglich Made in Germany zu verwenden

    • @woody-soft
      @woody-soft 2 ปีที่แล้ว

      @@wanfredzwick2173 Tesla produziert seit dem Model3 anno 2017 seine Sitze selber. Auch in Grünheide ist ne eigene Sitzfertigung.

  • @shoelessjoe5990
    @shoelessjoe5990 2 ปีที่แล้ว +3

    Elonobil und Musk-El-Kater 😂

  • @Crackstat
    @Crackstat 2 ปีที่แล้ว

    Beim M3 ist über 100 bei LR und P schon gar kein Unterschied. Das Fahrwerk vom M3P war komfortabler als bei LR, aber eindeutig.

  • @linuslp3096
    @linuslp3096 ปีที่แล้ว

    Die Sache ist, wie stark beschädigt es den Akku wenn du so viel Superchargst

  • @matthias532
    @matthias532 2 ปีที่แล้ว +1

    Ich schlag fürs Long Range „Musk-etier“ vor.
    (Wo ich, so wie ich mich kenn, einfach nur das Kennzeichen hinterlegen würde)

  • @friedemanngadeke8366
    @friedemanngadeke8366 2 ปีที่แล้ว +1

    9:30: Der Verbrauchsunterschied kommt sehr wahrscheinlich hauptsächlich durch die anderen Felgen und Reifenbreiten, und vielleicht ganz bisschen noch von der kurzzeitig höheren Geschwindigkeit beim P. Dass der LR Winterreifen drauf hatte dürfte einen geringeren Unterschied machen wenn man auf der AB schnell fährt. Die Batteriegröße vom Performance würde ich mal auf 82kWh wie beim Model 3 P schätzen, kenne mich da aber auch nicht wirklich aus, was da grade wieder neues verbaut wird. Wenn man über den Verbauch 294/279*77kWh rechnet kommt man auf 82,1kWh Kapazität beim P, was ja meiner Vermutung entsprechen würde. Trotzdem komisch, warum in den Papieren einfach gar nichts drin steht?