DDoptics Fernglas Pirschler 8x56 technische Hintergründe
ฝัง
- เผยแพร่เมื่อ 8 ก.พ. 2025
- Vorstellung eines der hellsten Ferngläser seiner Klasse
Das neue ultrahelle und unverwüstliche Nacht & Jagdfernglas Pirschler 8x56 Abbe-König / Magnesium.
#Fernglas 8x56
#Pirschler 8x56
Mehr Infos:
www.ddoptics.d...
Shop:
www.shop.ddopt...
Habe mir das Glas gekauft. Bat einen Jagdkameraden der ein 2,5x so teures Glas eines bekannten österreichischen Herstellers führt, durchzusehen. Er musste zugeben keinen Unterschied zu sehen. DDoptics bietet ein hervorragendes Preis/Leistungsverhältnis!
Klasse Video haben alle meine Fragen beantwortet . Werde es mir jetzt holen
Spitze erklärt und nicht langweilig, weiter so!
Super Presentation! Nerzlichst Danke!!!!!
Sehr gut erklärt für einen Laien wie mich. Jetzt verstehe ich auch warum man so grosse Preisspannen bei Ferngläsern hat . Danke
hab so Fernglas mir gekauft und bin HELLauf begeistert
Klasse Video 👌 und wenn es in der Tat den bekannten Marken die Stirn bieten kann.
Ein enorm guter preis!
Heute bestellt, bin gespannt....
Und ? Erfahrung
Ich habe das Glas seit ca 4 Jahren. Hatte es direkt verglichen mit Steiner Nighthunter, Zeiss Conquest, Swarovski.
Zwischen Swarovski und Pirschler konnte ich absolut keinen Unterschied feststellen. Conquest war überraschend wesentlich schlechter und Nighthunter lag nochmals abgeschlagen dahinter…
Allerdings ist das Glas (wie die anderen auch) bei einem langen Ansitz ziemlich schwer…heute würde ich evtl. ein leichteres Glas kaufen und auf Lichtstärke verzichten, da ich zwischenzeitlich eine Wärmebildkamera mitführe.
Welches Fernglas für Beobachtung am Tag würdest du empfehlen? Bin kein Jäger nur naturmensch
Sind wir nicht alle "Naturmenschen"? Ganz ernst gemeint: DDoptics 10x45 Pirschler Gen. 3
Kostet zur Zeit nur noch €399,- und ist für alle Lichtverhältnisse geeignet, nicht zu schwer für ein Vollmetall Fernglas was selbst die Firma DDoptics genauso extra erwähnt!!!! Und die bauen so manches Fernglas aus Polymer Kunststoff!
Beste Grüße aus Hamburg
Rainer
Where can I buy in the USA?
eBay
😂@@marke.8334
Gute Produkterklärung. Beim Ton (nur Mono) hätte man sich etwas mehr Mühe geben können.
Ihr müsst Probleme haben 😂 nur Mono 😢😢😂
Ist das Glas auch ab und zu für Astronomie zu gebrauchen? Jemand Erfahrung damit?
Ich besitze schon ein Pirschler 8 x 56, mich würde noch das Kolibri in 8 x 42 interessieren. So irgendwie als kleines "Immer-Dabei-Glas". Kann man da auch bitte ein Viedeo zu machen?
Ich kann bestätigen, dass das Glas bis zum letzten Büchsenlicht durchhält. Meiner Meinung nach ist das Glas in Preis/Leistung nicht zu schlagen.
So gut wie eigentlich die Vorstellung auch immer sein mag, bei 100 "äh" habe ich aufgehört zu zählen und war schon ziemlich genervt. Meine Frage: gibt es in Eurem Unternehmen nicht einen Mitarbeiter der sprachlich "äh" geschult wurde und auf seinen Eindruck, den er beim Konsumenten hinterlässt, "äh" geprüft wurde? Ihr baut da ein herrliches Fernglas, meiner Meinung nach ohne Fehler, in einem total erschwinglichem Preisbereich, der schon fast frech ist und es hapert an der Präsentation? "äh" Schade
Grüße aus Hamburg
Rainer
Habe das pirschler 8x56 bin damit top zufrieden, das einzigste was etwas nervt ist: es Beschlägt sehr schnell da könnte man nachbessern. Ansonsten ein top Glas.
Sie meinen Aussenbeschlag! ... Es lässt sich leider nicht wirklich verhindern, dass große Glasflächen von außen beschlagen. Beschichtungen aus Kunststoff sind nicht empfehlenswert, da sie die optische Qualität beeinflussen. Das einzige was man im Winter machen kann ist Antibeschlag z.B. Klarpilot auftragen und die Okulare nicht zu dicht ans Auge nehmen.
Informativ...aber die ausgeprägten ääääääs nerven gewaltig^^
ich übe noch :-)
@@ddopticsgermanyoptischeger6696 😪Dann mache das doch bitte vor Deinen Verwandten und erst dann, wenn die "äh" Nerver unterlassen werden, wieder bei TH-cam etwas präsentieren!
Nicht böse gemeint, wirkt aber extrem unseriös und nervt beim zuhören, was schon fast zum weiter zappen verführt!
Beste Grüße aus Hamburg
Rainer