AE

แชร์
ฝัง
  • เผยแพร่เมื่อ 8 มี.ค. 2019
  • Two of only eight high speed turnouts with 124mph diverging speed are used in Rohrbach station. Rohrbach station is a station without platforms, only used to connect the old line Aschaffenburg - Würzburg with the high speed line Fuld - Würzburg. It is located in northern bavaria.
    In this channel you´ll see railroad, aviation and ag stuff as well as every day stuff.
    You like to support my video work:
    paypal.me/AlexEAE
    Music from TH-cam Audio Library:
    Intro/Abspann Black and White - Max Surla
    #AlexE #BigBoy #Done

ความคิดเห็น • 147

  • @Hecht103
    @Hecht103 4 ปีที่แล้ว +7

    Ich erinnere mich an eine Fahrt im IC-Steuerwagen: als ich realisierte, daß wir "abbiegen" würden in Rtg. Ffm und der Tachometer bei 200 km/h verharrte - einen Moment lang habe ich Schiss gekriegt... ;-) Toll, daß so etwas technisch machbar ist!

    • @AlexEAE
      @AlexEAE  4 ปีที่แล้ว

      Es ist schon ein besonderes Gefühl so schnell die Kurve zu kriegen. Auf der Lok mit ihrem anders gebauten Laufwerk fühlt sich das abbiegen noch eine Spur heftiger an.

    • @Hecht103
      @Hecht103 4 ปีที่แล้ว

      @@AlexEAE Wenn man nüchtern bedenkt, was da für Flieh-und Trägheitskräfte wirken, die beherrscht sein wollen.....

    • @AlexEAE
      @AlexEAE  4 ปีที่แล้ว

      @@Hecht103 da kommen geringfügige Kräfte zusammen - war damals auch ein großer Aufwand den Übergangsbogen so zu entwickeln, dass es ein sanfter Übergang wird.

  • @michaelehre1901
    @michaelehre1901 5 ปีที่แล้ว +7

    Ja 😃 nicht nur die Videos sind super , auch die ganzen Informationen 👍🏼
    Super Alex

  • @nockerbahn
    @nockerbahn 5 ปีที่แล้ว +10

    Wie die Sendung "Löwenzahn" mit Alex E. Heute mit, Weichen im Rohrbach Bbf. Mensch Alex, weiter so!!!

    • @AlexEAE
      @AlexEAE  5 ปีที่แล้ว +1

      Danke für das Lob und die Aufmunterung ggü dem aussagekräftigen anderen Kommentar

  • @matsebahnfreak1562
    @matsebahnfreak1562 5 ปีที่แล้ว +7

    Ein gut gelungenes Video über den Trennungsbahnhof/BBf in Rohrbach mit den gut erklärten Hintergrundinfos und der eingeblendeten Karte für einen besseren Gesamtüberblick. Und das mit deinem "Schmankerl" warst Du zur rechten Zeit am rechten Ort wie es so schön heißt.

  • @BaFlo1987
    @BaFlo1987 5 ปีที่แล้ว +14

    Schönes Video :)
    Und wie immer tolle Hintergrundinfos! Mach weiter so!

  • @derobermaat
    @derobermaat 5 ปีที่แล้ว +4

    Tolles Video. Ich habe nicht gewusst, das es solcher Art Weichen nur 8 Stück in Deutschland gibt.

  • @Firstfloyd
    @Firstfloyd 5 ปีที่แล้ว +1

    Sehr gute Information, das kannte ich so noch nicht, danke

  • @jean-claudemobaspurn3584
    @jean-claudemobaspurn3584 5 ปีที่แล้ว +1

    Hallo Alex, ❤👍👍👍👍
    Ein gut gelungenes Video und wie immer tolle Hintergrundinfos!
    Jean-Claude

  • @stromcontainer
    @stromcontainer 5 ปีที่แล้ว +1

    ganz toll fotografisch festgehalten! Die tlw. durch die Tele-Aufnahmen stark gestauchten Züge kommen wirklich gut an.

  • @chrissii0701
    @chrissii0701 5 ปีที่แล้ว +2

    Sehr interessantes Video zum Betriebsbahnhof Rohrbach!

  • @Susi4433
    @Susi4433 5 ปีที่แล้ว +12

    19:52 Das ist echt ein besonderer ICE .. endlich wird in Würzburg auch mal gekuppelt ;-)
    Vor allem der über Dortmund via Kassel hat eine Crazy Route ... der startet doch frühs in Darmstadt oder Wiesbaden :D
    Mit dem will ich mal in die Gegenrichtung von WÜ nach Dortmund fahren, über Kassel, Paderborn usw.... Abo haste dafür auf jeden Fall !

    • @AlexEAE
      @AlexEAE  5 ปีที่แล้ว +3

      Ja - der startet in DA und hat einen sehr ungewöhnlichen Laufweg. Danke fürs Abo und herzlich willkommen

  • @NHorst
    @NHorst 2 ปีที่แล้ว

    Sehr interessant!

  • @leoruppert1131
    @leoruppert1131 5 ปีที่แล้ว +2

    4:20 101 117 habe ich heute am München-Nürnberg Express gesehen und bin auch schon von Hamburg nach Osnabrück mitgefahren :) Schönes Video!

  • @robertmeinecke6230
    @robertmeinecke6230 ปีที่แล้ว

    Servus Alex, Merci für die tollen Bilder vom Abzweig Rohrbach mit 200 im abzweigenden Strang. Wunderbares Alex E Video in bekannter Alex Qualität mit tollen Erklärungen. Immer sehenswert auch wenn es schon etwas älter ist.
    Handwerklich eben Top, inklusive der ICE 3 Überholung am Ende deines Videos.
    Gruß von Robert aus Frankfurt am Main nach Aschaffenburg

  • @percyweiss7150
    @percyweiss7150 3 ปีที่แล้ว

    Ich hatte Spaß an dem Video.

    • @AlexEAE
      @AlexEAE  3 ปีที่แล้ว +1

      So soll es sein

  • @fiddlersgreen11
    @fiddlersgreen11 5 ปีที่แล้ว +1

    Sehr schönes Video mit sehr interessanten Details

    • @AlexEAE
      @AlexEAE  5 ปีที่แล้ว +1

      Danke sehr

  • @ronnymuller3428
    @ronnymuller3428 5 ปีที่แล้ว +1

    Super Video sehr informativ 👍👍👍👍👍👍👍👍👍👍👍

  • @geraldweissenfeldt5544
    @geraldweissenfeldt5544 5 ปีที่แล้ว +2

    Tolles Video

  • @wolfgangkohler7786
    @wolfgangkohler7786 3 ปีที่แล้ว +1

    Im Bahnhof Bitterfeld sind Weichen mit Halb Messer von 16000m mit 7 Wa im Zungenbereich eingebaut . Das wäre doch mal auch ein Film wert. Es war ein imposantes Bild zum erste Mal so eine riesige Weiche zusehen. Es sind dort 2 Stück eingebaut für die Aufteilung für die Fahrtrichtungen Leipzig und Halle von Berlin.

  • @andyp.1102
    @andyp.1102 4 ปีที่แล้ว

    Servus AE, tolles Video, tolle Aufnahmen, das waren fast alle ICE´s aufeinmal, so etwas werde definitiv auch mal machen.

  • @toms9704
    @toms9704 5 ปีที่แล้ว +4

    Cooles Video Alex!
    Gerne mehr von Schnellfahrstecken 👍🏻

    • @AlexEAE
      @AlexEAE  5 ปีที่แล้ว +1

      Nächsten Samstag ist ein bisschen SFS dabei

  • @Windows-zb9il
    @Windows-zb9il 3 ปีที่แล้ว +1

    Lustig is, das die ICE 1 und 2 sich anhören wie Flugzeuge

  • @deraquateichschlangenfunkg46
    @deraquateichschlangenfunkg46 5 ปีที่แล้ว +1

    sehr gut !!

  • @Sados1967
    @Sados1967 5 ปีที่แล้ว +1

    Schönes Video mit guten Erklärungen, habe mal ein Abo dagelassen! 🚂 👍👍👍

    • @AlexEAE
      @AlexEAE  5 ปีที่แล้ว +1

      Danke für Lob + Abo

  • @guymelcher5336
    @guymelcher5336 ปีที่แล้ว

    Die ausichten mit téléobjektiv sind eindruckvoll auf Diese vidéo.

  • @arctica5193
    @arctica5193 4 ปีที่แล้ว +1

    200 Klamotten im Abzweig.... WTF. Das muss genau geplant worden sein. Toll gemachtes Video und gute Qualität!! 😁 👍

    • @AlexEAE
      @AlexEAE  4 ปีที่แล้ว

      Danke

  • @klausscholz202
    @klausscholz202 4 ปีที่แล้ว +1

    Sehr schöne Aufnahmen, immer wieder mit Standortwechsel und ordentlich kommentiert.
    Bei uns fahren wir im geraden Strang maximal 120 Km h und im abzweigenden nur 60 Km h. Weiter so.

    • @AlexEAE
      @AlexEAE  4 ปีที่แล้ว +1

      Danke Klaus

  • @lucarichard5899
    @lucarichard5899 5 ปีที่แล้ว +3

    Bitte mehr von der Natenbacher kurve wo sie auf die Mainspessart trifft Cooles Video.

  • @lotharmerkl2569
    @lotharmerkl2569 4 ปีที่แล้ว +1

    Alex sehr informativ 👍weiter so 1A😊🤗

    • @AlexEAE
      @AlexEAE  4 ปีที่แล้ว

      Dankeschön

  • @BahnBielefeld
    @BahnBielefeld 4 ปีที่แล้ว

    Schönes Video!!

    • @AlexEAE
      @AlexEAE  4 ปีที่แล้ว

      Dankeschön

  • @PWitek-dy2wj
    @PWitek-dy2wj 5 ปีที่แล้ว +2

    Schön gemacht umd mit interesse habe ich gesehen.
    Peter aus Breslau. Polen

    • @AlexEAE
      @AlexEAE  5 ปีที่แล้ว

      Danke Peter - Gruesse nach Polen

    • @PWitek-dy2wj
      @PWitek-dy2wj 5 ปีที่แล้ว +3

      Danke.
      Wie Du bestimmt weiss, haben wir eine Bruchteil von ICE, die zwischen Breslau und Warschau, sowie von Krakau uber Warschau nach Danzig fäht. Leider ohne neigtechnik, teils nur mit tempo 120 /160 km h und auf einem kleinen Abschnitt mit 200. Paar Kurse sind sogar verlängert - von Breslau her Richtung Hirschberg (Jelenia Góra 120 km entfernt), von Krakau bis Bielsko Biala (ca 150 km), und von Danzig bis auf Kolberg (eingleisig, ca 200 km) natųrlich mit reduzierter Geschwindigkeit.
      Die Pläne der Bau der vernųnftiger ICE Strecke mit tempo mind 250 kmh von Breslau und Posen mit der Mündung in der Mitte zwischen Poznan und Lodz (sog. "Kolej Y" von der geographischer Form der Strecke wie Buchstabe Y) waren aus Kostengründen ad Acta gelegt.
      OHNE davon ist Poznań bis heute ohne der Pendolino, was natūrlich die Möglichkeit der Verbindung Warschau Posen Berlin sowie auch Dresden /Prag Wroclaw Lodz Warschau mittels Flotte und ICE Geschwindigkeit derzeit unmöglich macht.
      Fehlt auch das Konzept der Verbindung den Städten ausserhalb Warschau (zb. Breslau Stetin, Breslau-Krakau, Kattowitz-Stettin, Stettin - Danzig- Allenstein.
      Fehlt das Konzept der Verbindudg der Ostseite Polens vom Süden nach Norden direkt, ohne des Knottenpunktes Warschau mittels Schnellzųgen.
      Eine Hoffnung macht nunn der Plan der Bau des Zentralflughafens CPK SOLIDARNOŚĆ, ca 40 km westlich von Warschau wobei geplannt ist, die Fluggäste mittels den Zügen zu bringen innerhalb max 3,5 Stunden von allen weitesten Städten Polens.
      Sonnst sind unsere Pendolinos mit der Schmiergeld Affäre gekauft worden obwohl wir schon genauso gute Pesa Dart Zųge für solche Zwecke verfųgen.
      Die sonnst um ca die hälfte billiger sind....
      Aber vielleicht kommt noch dass ich mit meinen Enkelkinder irgendwann in ferner Zukunft nach Berlin oder Dresden Prag od Budapest mit dem Premium Schnellfliegerzug komme...
      Grüsse von mir, dem Enkelkind des alten Reichsbahnbaemten aus Schlesien.
      Grųsse von Breslau in dem sich in letzten Jahren Bahnmässig viel in positiver Richtung geändert hat.

  • @Toni62R
    @Toni62R 4 ปีที่แล้ว +2

    Schönes Video. Lustig daran ist, dass Rohrbach (bei Karlstadt) nur ein kleines (schönes) Dorf mit einigen hundert Einwohnern ist, das mit der Schnellfahrabzweigung jetzt richtig bekannt wird...

  • @floseisenbahnen6331
    @floseisenbahnen6331 4 ปีที่แล้ว

    Mega interessant, kenne den Abzweig nur aus den jährlichen SRK Schulungen vom Namen her, sehr interessant zu sehen um was es an dem Ort wirklich geht
    Cooles Video 😋

    • @AlexEAE
      @AlexEAE  4 ปีที่แล้ว

      Morgen kommt erneut ein Filmchen von dem Abzweig. Auch mit neuen, anderen Perspektiven

  • @mcweb1036
    @mcweb1036 5 ปีที่แล้ว +2

    Auffällig gute Bildqualität 👌

  • @Musicloverman1000
    @Musicloverman1000 5 ปีที่แล้ว +2

    Sehr schön gemacht Alex, wie all Deine Videos. Ich kenne die Schnellfahrweichen, fahre ja selbst an einigen dieser Bauart vorbei. Habe die mit dem beweglichen Herzstück aber leider noch nie in Aktion gesehen, kann sich aber alles noch ergeben. ;-) 👍👍👍👍😊😊

    • @AlexEAE
      @AlexEAE  5 ปีที่แล้ว

      Ja - die liegen meist so besch... im Netz verbaut, dass man sie nicht ordentlich von vorne/oben filmen kann. Ich hoffe auch noch drauf, irgendwann, irgendwo eine in bester Position filmen zu können.

    • @Musicloverman1000
      @Musicloverman1000 5 ปีที่แล้ว

      @@AlexEAE Gibs zu, die haben die Weichen bewusst so unzugänglich gemacht um die Technik verbergen zu können. 😂😂🤣🤣
      Wie sieht das eigentlich bei dem Abzweig an der B26 aus, die müssten doch gut sichtbar sein vom Wanderweg links der B26 aus, oder sind das keine Schnellfahrweichen, glaube da auch mehrere Stellmotoren gesichtet zu haben...

    • @AlexEAE
      @AlexEAE  5 ปีที่แล้ว

      @@Musicloverman1000 am Abzw Nantenbach ists auch nicht wesentlich besser. Im Video #234 war ich ja dort. Entweder bräuchte man eine Hubarbeitsbühne um auf die Weiche draufblicken zu können, oder man müsste fliegen können. Das in #234 ist das Maximum vom sicheren Bereich neben den Gleisen.

    • @Musicloverman1000
      @Musicloverman1000 5 ปีที่แล้ว

      @@AlexEAE Ja, das ist immer das Problem. Die Sicherheit (sowohl die eigene, als auch die Betriebssicherheit) muss immer gewährleistet sein. Ich kenne das Video, habs ja auch kommentiert. Es ist wirklich sehr schwer einen guten Blick auf die Weichenteile zu bekommen, ist ja fast eine Höhe. Alternativ könnte man eine Drohne einsetzen, wobei die aber dann im Bahnbetrieb durchaus für Verwirrung sorgen könnte, was wieder die Frage der Betriebssicherheit aufkommen lässt. Man von der Erlaubnis ganz abgesehen. Vielleicht findet sich ja noch eine Gelegenheit sowas richtig einfangen zu können. 😉👍🏻

    • @AlexEAE
      @AlexEAE  5 ปีที่แล้ว +1

      Wäre auf jeden Fall schön

  • @manuelmodl7488
    @manuelmodl7488 4 ปีที่แล้ว

    Servus Alex, super Video wieder, zur Info solche "fliegenden Überholungen" gibts auf der SFS NN - MIH auch immer meistens wird da aber dann der RE vom ICE überholt (hab ich selbst schon bei einer Fahrt erlebt, als plötzlich ab Allersberg im Gegengleis gefahren wurde)

  • @Zweeble1
    @Zweeble1 4 ปีที่แล้ว +2

    Auf die Gefahr hin, hier Eulen nach Athen zu tragen:
    www.openrailwaymap.org
    Finde ich bei Eisenbahnstrecken viel übersichtlicher als Google Maps.
    Schönes Video, vielen Dank!

    • @AlexEAE
      @AlexEAE  4 ปีที่แล้ว

      Dankeschön

  • @GamingPotatoes1
    @GamingPotatoes1 5 ปีที่แล้ว +2

    Jetzt muss ich doch kurz blöd fragen...
    ich hab nicht so ganz verstanden, für was der Rohrbach Bbf gebraucht wird? werden dort Züge abgestellt?

    • @AlexEAE
      @AlexEAE  5 ปีที่แล้ว +1

      Er trennt die Nantenbacher Kurve aus der SFS WÜ - H raus

    • @GamingPotatoes1
      @GamingPotatoes1 5 ปีที่แล้ว

      Alex E
      Ja, das habe ich schon verstanden, nur verstehe ich den Sinn hinter diesem Betriebsbahnhof nicht... Dort fahren weder Züge noch halten dort welche?

    • @AlexEAE
      @AlexEAE  5 ปีที่แล้ว +5

      @@GamingPotatoes1 ein Bahnhof ist betrieblich nicht gleichbedeutend mit Bahnsteigen, deswegen ist es eine Abzweigstelle, die um einen Bahnhof erweitert ist. Da er weder Zugbildungsaufgaben hat, oder dem Zu-/Ausstieg dient, sondern zum Regeln der Reihenfolge von Zügen nennt man es Betriebsbahnhof

  • @berndp3426
    @berndp3426 5 ปีที่แล้ว +6

    Der Zweck der sogenannten "Flankenschutzweichen" ist mir zwar in der Theorie klar, aber in der Praxis: WIE oft is das bei der Bahn passiert ein Zug einem anderen Zug in die Flanke gefahren ist (bevor diese "Stummelabzweige" überhaupt groß in Gebrauch gekommen sind) ? Man muss dazu bedenken: Es verdoppelt den Material- und Schaltaufwand, an jeder Überholstelle bei Hauptstrecken/SFS solche Dinge einzubauen. Ein abklappbarer Blockierschuh, der ja nach Weichenstellung auf- und abgeklappt wird, würde den Zweck auch erfüllen. (Sowas war an früheren mechanischen Gleissperrsignalen üblich). Früher gabs mal solche speziellen "Ausleitweichen" an ehemaligen Schienengrenzübergängen zur DDR. (z.B. in Probstzella. Diese Weiche - in Richtung Bundesrepublik - konnte nur vom Grenzbahnhofskommandanten persönlich und manuell auf geradeaus gestellt werden. Nur während einer angemeldeten/planmäßigen Durchfahrt war das dienstlich erlaubt die auf geradeaus zu stellen. Die Normalstellung ("Ruhelage") war in die Böschung bzw. gegen einen Prellbock. Eine Zugentgleisung war für solche Notfälle einkalkuliert. Man wollte damit "Grenzdurchbruchsversuche" verhindern.

    • @AlexEAE
      @AlexEAE  5 ปีที่แล้ว +2

      Hallo Bernd,
      die Flankenschutzweichen sind erforderlich, weil.... Weit ausholen... nein - um Unfälle, wie sie vor Einführung derselben vorkamen zu verhindern. Weil es die EBO so vorschreibt und und und.
      Schau mal hier bei Wikipedia gibt es eine brauchbare Erklärung des ganzen:
      de.wikipedia.org/wiki/Schutzweiche

    • @berndp3426
      @berndp3426 5 ปีที่แล้ว +1

      @@AlexEAE Danke Dir! Die Frage war ja ob das so oft passiert ist daß man das tatsächlich braucht. Und nicht nur als "eher präventive Maßnahme" um das künftig zu verhindern (solange nicht die Weichenmechanik selbst klemmt oder versagt - beispielsweise im Winter nach strengem Frost, womit dann auch Weichenheizungen bisweilen Probleme bekommen. Ich vermisse ohnehin eher inzwischen die Leute die die Weichen regelmässig fetten, damit nichts anfriert zumindest. Ist erstmal Eis massiver drin, wirds ohnehin problematisch

    • @AlexEAE
      @AlexEAE  5 ปีที่แล้ว +1

      Viele Weichen haben mittlerweile statt der Gleitstühle an jeder Schwelle federbelastete Rollen, auf jeder 5./6. Schwelle. Dadrauf laufen die Zungen dann beim Umstellvorgang.
      Zurück zu deiner Frage - es ist in jedem Fall passiert, sonst gäbe es diese Vorschrift nicht. Die meisten Vorschriften im Bahnbetrieb sind nach Unfällen entstanden, um zukünftig solche Unfälle zu verhindern.

    • @trainbytrain
      @trainbytrain 4 ปีที่แล้ว

      interessant

  • @Hecht103
    @Hecht103 4 ปีที่แล้ว

    Noch mal mene Frage: gibt es auf der SFS eigentlich Güterverkehr ? Wenn "nein" - weshalb nicht ?

    • @AlexEAE
      @AlexEAE  4 ปีที่แล้ว +1

      Gibt es. Aber wegen Begegnungsverbot Güterverkehr/Reiseverkehr nur nachts.

  • @djcamillo55
    @djcamillo55 3 ปีที่แล้ว

    👍👍👍👍👍🚂🚂

  • @Christian-sc3lu
    @Christian-sc3lu 3 ปีที่แล้ว

    Die Weichenheizung besteht meist aus Heizstäben. Ein Heizstab hat eine Leistung zwischen 250W und 1,5 KW. Meist wird die Heizung über 16,7 Hz versorgt. Strecken ohne Fahrleitung dann meist mit den 50 Hz vom örtlichen Energieversorger, eher selten sind Heizungen mit Gas. Geothermie Heizungen wurden von der Bahn auch schon getestet. Die Stäbe werden mit Klammern am Schienenfuß befestigt. Es gibt aber auch ganz vereinzelte Weichen in Sonderbauform wo die Stäbe seitlich an der Schiene längs montiert werden. Hierzu werden dann besondere Heizstäbe benötigt. Die Heizleistung ist abhängig vom Weichentyp. Im Schnitt liegt die Anschlussleistung zwischen 12KW und 20KW pro Weiche. Es gibt aber auch große Weichen, wo die Leistung um die 50KW liegt. Wenn die Heizung über die 16,7 Hz versorgt wird, werden immer 2 Heizstäbe in Reihe angeschlossen ( Reihenschaltung ). Die Heizungen werden auch überwacht. Fällt ein Heizstab aus, ändert sich die Stromaufnahme und beim FDL läuft eine Störmeldung auf. Die kleinen Trafos die man auf Masten montiert sieht, sind für die Weichenheizung.

  • @zugeinbayern818
    @zugeinbayern818 4 ปีที่แล้ว +1

    Ich mal ne Frage bzw Anregung, Kannst du mal ein Video machen in dem du alle ICE Linien/Relationen und das Wagenmaterial das darauf fährt erklärst. Z.B. welche Baureihe auf welcher Leistung/Linie verkehrt

    • @AlexEAE
      @AlexEAE  4 ปีที่แล้ว +1

      Gute Idee

  • @armorgeddon
    @armorgeddon 4 ปีที่แล้ว

    Sehr gutes Video und das erste, das ich von Dir gesehen habe. Ich habe Deinen Kanal direkt abonniert.
    Alle wieviel Minuten kommt an der Stelle ein Zug vorbei?

    • @AlexEAE
      @AlexEAE  4 ปีที่แล้ว

      An genau der Stelle vier bzw. sechs Züge je Stunde. Abhängig davon, ob die zweistündige Linie 91 gerda fährt

    • @armorgeddon
      @armorgeddon 4 ปีที่แล้ว

      Oh ok, das sind doch größere Abstände als ich gedacht hätte. Danke für die Info und weiter so! :-)

  • @MrRW1980
    @MrRW1980 4 ปีที่แล้ว

    super Video...benutzen eigentlich die nightjet züge würzburg-Hamburg diesen Bahnhof bzw wo genau fahren die nightjets Würzburg Hannover schnellfahrstrecke.....:) ich verschlafe den part immer lg

    • @AlexEAE
      @AlexEAE  4 ปีที่แล้ว +1

      Kann ich dir gerade nicht beantworten, da sie zur Zeit ganz besondere Laufwege haben (Bauarbeiten Göttingen). Der 490 fährt zur Zeit WÜ - Altbau - AB - FB - MR - KS - GÖ - Leinetal

    • @MrRW1980
      @MrRW1980 4 ปีที่แล้ว

      @@AlexEAE ok danke ok über Altenbeken nach kassel und dann göttingen das ist ja mal cool:) lg

  • @Ralf_Essen
    @Ralf_Essen 5 ปีที่แล้ว +5

    3:33 endlich sind mal zwei 402 anständig gekuppelt. So klappt das auch mit der Vmax 280 in beiden Richtungen...

    • @zugfotografausbawu397
      @zugfotografausbawu397 4 ปีที่แล้ว

      Achso die sollen Steuerwagen an Steuerwagen hängen?!

    • @Hauketal
      @Hauketal ปีที่แล้ว

      @@zugfotografausbawu397 Der Stromabnehmer versetzt die Oberleitung in Schwingungen. Größerer Abstand bietet mehr Zeit zum Abklingen und erlaubt so höhere Geschwindigkeit.

  • @RigitTv
    @RigitTv 4 ปีที่แล้ว +1

    15:21 Hey Alex, da ist keine Langsamfahrstelle. Im Bf Rohrbach findet ein Wechsel der LZB-Systeme von LZB CIR-ELKE zu der "alten" LZB L72 statt. Alle Züge die Richtung Fulda fahren werden in Rohrbach aus der LZB mit einer Entlassungsgeschwindigkeit von 150 km/h entlassen, da ein Wechsel zwischen den beiden Bauformen im aktiven LZB Betrieb nicht möglich ist. Kurz nach Rohrbach werden die Züge dann wieder in die LZB aufgenommen und können wieder auf 280 km/h beschleunigen. Züge Richtung Nantenbacher Kurve/Lohr/Frankfurt sind davon nicht betroffen, da dort die CIR-ELKE weiter verläuft. :)

    • @AlexEAE
      @AlexEAE  4 ปีที่แล้ว +3

      Das kenne ich so nicht, allerdings fuhr ich 2009 dort das letzte mal als Tf lang.

    • @armorgeddon
      @armorgeddon 4 ปีที่แล้ว

      Fahren die ersten beiden Generationen von ICEs da planmäßig 280 km/h oder nur wenn eine Verspätung aufgeholt werden soll?

  • @DefaultString
    @DefaultString 5 ปีที่แล้ว +6

    Abzweigend 200 km/h? krass - ich wusste bisher nur von 160er Weichen

    • @AlexEAE
      @AlexEAE  5 ปีที่แล้ว

      Frei nach dem Motto man lernt nie aus! ;-)

  • @phonixasche1536
    @phonixasche1536 2 ปีที่แล้ว

    Mal ne Frage ist es nicht eig verboten ohne Berufung so nah an eine Schnellfahrstrecke zu gucken oder hast Du spezielle Erlaubnis

    • @AlexEAE
      @AlexEAE  ปีที่แล้ว +1

      Weder das eine noch das andere. Es ist nicht verboten und ich habe nichts spezielles. Aber Abstand halten und Gleise nicht überqueren ist selbstverständlich

    • @robertmeinecke6230
      @robertmeinecke6230 ปีที่แล้ว

      Deine Zoomaufnahmen sind ein Gedicht 🤗

  • @zugfotografausbawu397
    @zugfotografausbawu397 4 ปีที่แล้ว +4

    17:23 die haben sich wohl unterhalten und dich erschreckt!!!

    • @zugfotografausbawu397
      @zugfotografausbawu397 4 ปีที่แล้ว

      Hat es die überhaupt erschreckt??? Oder ist das Inzwischen normal wenn Züge auf freier Strecke hupen?

  • @onkelfabs6408
    @onkelfabs6408 5 ปีที่แล้ว +3

    Du hast bei den ICs 2226 vergessen, Abfahrt um 10:24 in Würzburg. Der 2338 fährt ja über die Altbaustrecke, den hab ich mal in Retzbach gesehen. Btw Mein Vater war wahrscheinlich beim LST-Team dabei, der arbeitet nämlich dort.

    • @leoruppert1131
      @leoruppert1131 5 ปีที่แล้ว

      Ich bin neulich im IC 2339 gefahren (Abfahrt in Aschaffenburg 22:51 Uhr). Er fuhr auch über Gemünden. Ich dachte das sei wegen einer Baustelle

    • @onkelfabs6408
      @onkelfabs6408 5 ปีที่แล้ว

      @@leoruppert1131 stimmt, mein Fehler: Der 2339 ist der Zug, der auf der Altbaustrecke fährt, weil ab 23 Uhr die Strecke für den SGV reserviert ist. Das geben die SNB so vor, man kann nicht auf die NBS, selbst wenn man möchte. Der Gegenzug 2338 fährt meines Wissens zur Mittagszeit oder so

    • @leoruppert1131
      @leoruppert1131 5 ปีที่แล้ว

      @@onkelfabs6408 der 2338 fährt um 5:26 Uhr in Nürnberg los. Nächsten Samstag fahre ich mit diesem Zug bis Aschaffenburg, dann werde ich berichten, wie er fuhr :)

    • @AlexEAE
      @AlexEAE  5 ปีที่แล้ว +1

      der 2338 müsste werktags der 2028 sein. Der 2028 läuft über die SFS. Der 2338 hat die andere Zugnummer, weil er wegen Bauarbeiten Frankfurt Hbf nicht anfährt. Ich meine seine Abfahrtszeit in AB ist nicht geändert. Deshalb müsste der 2338 auch über die SFS fahren. Ist aber aktuell eine Vermutung von mir. Ohne untermauernde Fakten

    • @leoruppert1131
      @leoruppert1131 5 ปีที่แล้ว

      @@AlexEAE um das alles aufzuklären, bin ja vor 2 Wochen mitm 2338 gefahren (sry dass ich mich erst so spät melde) Jedenfalls bei mir fuhr der 2338 über die SFS, du hattest also recht:D

  • @plane_observation492
    @plane_observation492 5 ปีที่แล้ว +1

    das Ende is mega ..... cooles Video ...... machen wir doch gleich mal nen ABO :-)

    • @AlexEAE
      @AlexEAE  5 ปีที่แล้ว

      Danke und herzlich willkommen

  • @SaftRAD
    @SaftRAD 3 ปีที่แล้ว

    Hallo Alex E, vielen Dank für deine Informativen Videos. Eigentlich interessiere ich mich überhaupt nicht für die Bahn, aber irgendwie bin ich bei deinen Videos hängen geblieben. Schon witzig.
    Ich wollte einmal anmerken, dass auf meinem Bildschirm die Bilder etwas ruckeln, das fällt besonders bei Durch- und Vorbeifahrten von Zügen auf. Ich vermute, dass du eventuell unterschiedliche Frameraten an deinen Kameras eingestellt hast, so dass beim Videorendern die fehlenden Bilder hinzugefügt werden. Nur mal so als Hinweis. Vielleicht hat es auch eine andere Ursache?
    LG Matthias aus Hamburg

    • @AlexEAE
      @AlexEAE  3 ปีที่แล้ว

      Es könnte auch den sehr schnellen Zügen und den damals noch 30fps liegen

  • @cubytischer
    @cubytischer 3 ปีที่แล้ว

    Weisst du wann diese strecke renoviert wird wie die Umleitung sind Richtung Frankfurt. Ich wüsste nur über gemünden. ( alte Strecke)

    • @AlexEAE
      @AlexEAE  3 ปีที่แล้ว

      Wann der Teil der SFS zwischen WÜ und FD renoviert wird weiß ich nicht. Als Umelitungsstrecke von WÜ Richtung F gibt es nur den Weg der Altbaustrecke durchs Maintal über GEM

  • @berndohlssen2318
    @berndohlssen2318 4 ปีที่แล้ว

    Das Video hat mir sehr gut gefallen. Besonders die Teleaufnahmen (speziell beim IC zu befindest Videos) sind sehr aussagestark weil sie den Höhenunterschied verdeutlichen.

  • @dereinzigstenormale
    @dereinzigstenormale 5 ปีที่แล้ว +1

    Wieso eigentlich Bahnhof ? Keine Bahnsteige bzw. Bahnhofsgebäude Oder gab es das mal ?

    • @AlexEAE
      @AlexEAE  5 ปีที่แล้ว +2

      Es ist gemäß EBO ein Bahnhof: "Bahnhof (Bf) Ein Bahnhof ist eine Bahnanlage mit mindestens einer Weiche, wo Züge beginnen, enden, wenden, halten, kreuzen oder überholen können." - einen Bahnsteig benötigt man nicht zwingend

    • @klausbrandt4695
      @klausbrandt4695 5 ปีที่แล้ว

      Es gibt unterschiedliche Bahnöfe...zB. Güterbahnhöfe, Personenbahnhöfe,....Rohrbach ist ein Betriebsbahnhof.

    • @AlexEAE
      @AlexEAE  5 ปีที่แล้ว

      @@klausbrandt4695 genau so isses ;-)

  • @Hecht103
    @Hecht103 4 ปีที่แล้ว

    Jetzt müßten irgendwann noch mal Aufnahmen aus der Vogelperspektive kommen..... ;-))
    Fährt hier eigentlich überhaupt auch Güterverkehr ??

    • @AlexEAE
      @AlexEAE  4 ปีที่แล้ว

      Vogelperspektive hab ich nicht im Repertoire - da brächte ich dann definitiv entweder einen Esel fürs Equipment oder Flügel

    • @Hecht103
      @Hecht103 4 ปีที่แล้ว

      @@AlexEAE "Huch".....ich hatte aus den Werbeprospekten bslang den Eindruck, daß diese Flugapparate heutzutage total leicht und gut demontierbar sind...?!?

    • @AlexEAE
      @AlexEAE  4 ปีที่แล้ว

      @@Hecht103 Das könnte sein - aber dann gibts weitere Schwierigkeiten mit steuern und überfliegen - da bin ich erstmal raus und bleib auf dem Boden. Und ein Kostenfaktor sind diese tollkühnen fliegenden Kisten ja auch.

    • @armorgeddon
      @armorgeddon 4 ปีที่แล้ว

      Das ist viel zu gefährlich, was viele Drohnenlenker aber leider nicht interessiert. Es würde mich freuen, wenn man die mal erwischen würde wenn die den Flugverkehr gefährden.

    • @Hecht103
      @Hecht103 4 ปีที่แล้ว

      @@armorgeddon Ist es verboten, in der Nähe einer Bahntrasse zu stehen und von dort aus eine "Vogelperspektive" des Streckenabschnittes zu dokumentieren ??
      Das Thema Flughäfen ist natürlich noch mal etwas ganz anderes.....

  • @peace09ful
    @peace09ful ปีที่แล้ว

    sehr stupide ich weiss, aber die ICEs zum Schluss: möp... meep meep.... möööp :D

  • @trainspotteringolstadt449
    @trainspotteringolstadt449 5 ปีที่แล้ว +1

    6:59 Falsch! Es verkehren noch IC 1987 Flensburg - München und IC 1980 München - Hamburg-Altona

    • @AlexEAE
      @AlexEAE  5 ปีที่แล้ว +3

      Nur Fr und So. Täglich nur der Königssee

  • @simonwerth7231
    @simonwerth7231 5 ปีที่แล้ว

    Kommisch ist, es gibt viele Orte die Rohrbach heißen

    • @AlexEAE
      @AlexEAE  5 ปีที่แล้ว +1

      Irgendwann scheinen die Ortsnamen mal ausgegangen zu sein, dann wurden sie doppelt und vielfach vergeben

    • @Draconia111
      @Draconia111 5 ปีที่แล้ว

      Steinbach und Hausen sind auch total häufig

  • @1AngryPanda
    @1AngryPanda 4 ปีที่แล้ว

    Auf der Strecke muss recht wenig los sein, wenn man 2 ICE‘s paralell fahren lassen kann.

  • @Thomas60060
    @Thomas60060 ปีที่แล้ว

    Das heißt Bogen und nicht Kurve.

  • @bobby68ify
    @bobby68ify 5 ปีที่แล้ว

    Servus Alex, wieder super tolles Video!
    Falls es Dich interessiert: th-cam.com/video/y1C4XRdSdZM/w-d-xo.html
    der Vossloh Konzern. Lg Robert.

  • @michaelball5272
    @michaelball5272 2 ปีที่แล้ว

    Bist du Lokführer?

    • @AlexEAE
      @AlexEAE  2 ปีที่แล้ว +2

      Ich war. Unter dem Film sollzes du einen Link zu einem Film über mich finden. Falls nicht in meinem Kanal in der FAQ Playlist

  • @dfg1ml
    @dfg1ml 5 ปีที่แล้ว +1

    naja, die Brensen deshalb runter, weil eine Person direkt an der strecke steht....na wer wohl ? mich würde es nicht wundern, wenn die DB Sicherheit die BP informiert hat...

    • @AlexEAE
      @AlexEAE  5 ปีที่แล้ว +2

      Die bremsten runter weil eine Langsamfahrstelle in der LZB eingegeben war und nicht weil ich am Gleis stand.

    • @dfg1ml
      @dfg1ml 5 ปีที่แล้ว

      @@AlexEAE da wäre ich nicht so sicher...

    • @perpetuummobile2357
      @perpetuummobile2357 5 ปีที่แล้ว

      Dieser Gedanke ist mir auch gekommen, dass die deinetwegen so heftig bremsen! Darf überhaupt Jedermann einfach so die Gleisanlage betreten? Du würdest es nicht einfach so tun, wenn es unerlaubt wäre, oder Alex? Übrigens sind all deine Videos sehr informativ, sehenswert und handwerklich solide. Schönen Dank! :)

  • @Phipsi333
    @Phipsi333 5 ปีที่แล้ว

    Hast du schonmal eine Frau geküsst?

    • @fiddlersgreen11
      @fiddlersgreen11 5 ปีที่แล้ว +4

      Der Autor dieses klasse Beitrages hat soviel Selbstwertgefühl, dass er nur mit dem Finger schnippen muss und die Frauen sind gleich zur Stelle!
      Ich gblaube nicht, dass Du ihm das Wasser reichen kannst!

    • @AlexEAE
      @AlexEAE  5 ปีที่แล้ว

      Danke Sven - dem hab ich nichts mehr hinzuzufügen

  • @hardystuttgart5338
    @hardystuttgart5338 5 ปีที่แล้ว

    Unglaublich, welcher Landverbrauch für die Bahn hingenommen wird und zu mehr als 80% des Tages ungenutzt dahinrottet!?

    • @AlexEAE
      @AlexEAE  5 ปีที่แล้ว +7

      Eine Autobahn geht aber auch nicht sparsam mit der Landschaft um

  • @trainbytrain
    @trainbytrain 4 ปีที่แล้ว +2

    Sehr interessant!