Ein tolles Zeitdokument!! Und zu sehen: die schönsten E-Loks dieser Epoche: die elegante 103er und die unverschämt gut aussehende "Bügelfalte" in Kobaldblau mit schwarzem Rahmen - einfach wunderschön. DANKE!
Das seinerzeit gefilmt zu haben, ist vielleicht zu der Zeit etwas "banal" gewesen, weil es das Selbstverständliche abbildete - und heute glänzen uns die Augen beim Anblick und Hören dieser Loks, der bayerisch-akustischen Ansage....Dokumente einer leider nicht mehr bestehenden Bahnwelt, die noch sehr "echt" und unverwechselbar gewesen ist.....
Hallo Gerd, ja so eine 103 habe ich auch von Roco. Vor ein paar Jahren Glück gehabt, mit Frontkamera! Macht echt klasses Videos. Und "letztes" Jahr zu Weihnachten habe ich mir eine 103 in rot von Piko gegönnt!!! Grüße aus Essen, Axel ❤❤❤
Wow, eine 103, eine Bügelfalten-110 in blau mit durchgehendem Lüfterband und ein N-Steuerwagen mit Karlsruher Kopf! Ich bin begeistert. Und ja, ich bin alt, und ich bin es gerne.
Als die 110 noch hochwertige Fernverkehrsleistungen bespannte ... der FD 221 "Donau-Kurier" fuhr doch von Dortmund über Köln - Frankfurt - Passau nach Wien, wenn ich mich recht entsinne. 👌
Was macht die Blaue für Geräusche bei der Abfahrt? Sind es pneumatische Regler der Widerstandskreise? Die Geräusche haben viele Loks dieser Bauart gemacht, vor den hatte ich immer Angst bei der Abfahrt.
Hi, ja das sind die Schütze und Regler für die Anfahrt. Nicht ganz so laut wie bei der 141, die ja als Knallfrosch Bekannt ist. Beste Grüße und schönes Wochenende Gerd
Die damaligen Ansagen alle life ,heute würde man sagen analog. Der Bahnverkehr ist und bleibt analog, deswegen ist und bleibt der Fahrdienstleiter "vor Ort" unersetzlich. Tolles Zeitdokument über die "Behördenbahn".
Hi, ja das ist halt so mit den über 30 Jahre (1985-87) alten Videofilmen. Da muss man froh sein, dass die überhaupt noch abspielbar sind. Danke und beste Grüße Gerd
@@Baetzibaer Das stimmt - aber ich finde, das würde diesen Aufnahmen einen Großteil ihrer Aura nehmen. Das glattgebügelte Zeugs in 4K von heute "lebt" bei weitem nicht so, wie genau diese Aufnahmen hier! Einfach ein wunderbares authentisches Zeitdokument - noch dazu das Ganze (auch die anderen Video hier auf dem Kanal) als Würzburger betrachtet 👍😍
@@torquemaster1312 Es gibt zwei Arten von Narren: Die einen sagen: "Das ist neu und deshalb ist es besser." Die anderen sagen: "Das ist alt und deshalb ist es besser."
Hervorragende Ansagen, Lüftergeräusche der E-Loks usw.-was will man mehr....
Immer wieder ein Genuß!
Servus, vielen Dank und beste Grüße Gerd
Ein tolles Zeitdokument!!
Und zu sehen: die schönsten E-Loks dieser Epoche: die elegante 103er und die unverschämt gut aussehende "Bügelfalte" in Kobaldblau mit schwarzem Rahmen - einfach wunderschön. DANKE!
Hi Eckehard, vielen Dank. Beste Grüße Gerd
Das seinerzeit gefilmt zu haben, ist vielleicht zu der Zeit etwas "banal" gewesen, weil es das Selbstverständliche abbildete - und heute glänzen uns die Augen beim Anblick und Hören dieser Loks, der bayerisch-akustischen Ansage....Dokumente einer leider nicht mehr bestehenden Bahnwelt, die noch sehr "echt" und unverwechselbar gewesen ist.....
@@Eckehard-Luedke Würzburg liegt zwar in Bayern, doch die Ansage war in fränkisch :)
Tolles Video aus den schönen 80ern. Ein Stück Zeitgeschichte
Servus, vielen Dank und beste Grüße Gerd
ja die Baureihe 103 verkörpert Kraft und Eleganz und die Bügelfalten 110 ist auch eine tolle Sache 👍🙂
Danke und beste Grüße Gerd
Hallo Gerd, ja so eine 103 habe ich auch von Roco. Vor ein paar Jahren Glück gehabt, mit Frontkamera! Macht echt klasses Videos. Und "letztes" Jahr zu Weihnachten habe ich mir eine 103 in rot von Piko gegönnt!!! Grüße aus Essen, Axel ❤❤❤
Vielen Dank 👍
Wow, eine 103, eine Bügelfalten-110 in blau mit durchgehendem Lüfterband und ein N-Steuerwagen mit Karlsruher Kopf! Ich bin begeistert. Und ja, ich bin alt, und ich bin es gerne.
One of my favorite E locos. I need to add it to my Marklin collection.
Danke und beste Grüße Gerd
Als die 110 noch hochwertige Fernverkehrsleistungen bespannte ... der FD 221 "Donau-Kurier" fuhr doch von Dortmund über Köln - Frankfurt - Passau nach Wien, wenn ich mich recht entsinne. 👌
Hi, stimmt. Beste Grüße Gerd
kobaltblaue Bügelfalten,grüne Knallfrösche und rot/beige 103er! Das war noch eine echte Eisenbahn!
Danke und beste Grüße Gerd
Was macht die Blaue für Geräusche bei der Abfahrt? Sind es pneumatische Regler der Widerstandskreise? Die Geräusche haben viele Loks dieser Bauart gemacht, vor den hatte ich immer Angst bei der Abfahrt.
Hi, ja das sind die Schütze und Regler für die Anfahrt. Nicht ganz so laut wie bei der 141, die ja als Knallfrosch Bekannt ist. Beste Grüße und schönes Wochenende Gerd
Die damaligen Ansagen alle life ,heute würde man sagen analog. Der Bahnverkehr ist und bleibt analog, deswegen ist und bleibt der Fahrdienstleiter "vor Ort" unersetzlich. Tolles Zeitdokument über die "Behördenbahn".
Servus Klaus-Dietrich, vielen Dank und beste Grüße Gerd
Klasse! Aus welchem Jahr stammen die Aufnahmen?
Hi, das war 1987. Danke und beste Grüße Gerd
1:05 'ne 103 und das Logo mit dem knubbeligen DB. Pipi inne Augen.
Beste Grüße und schönes Wochenende Gerd
Schade, daß den Aufnahmen das letzte bißchen Schärfe abgeht.
Hi, ja das ist halt so mit den über 30 Jahre (1985-87) alten Videofilmen. Da muss man froh sein, dass die überhaupt noch abspielbar sind. Danke und beste Grüße Gerd
@@gerdroggenhofer0857 Da gibt's allerdings heute Software mit ganz verblüffender Wirkung ...
@@Baetzibaer Das weiß ich....
@@Baetzibaer Das stimmt - aber ich finde, das würde diesen Aufnahmen einen Großteil ihrer Aura nehmen. Das glattgebügelte Zeugs in 4K von heute "lebt" bei weitem nicht so, wie genau diese Aufnahmen hier! Einfach ein wunderbares authentisches Zeitdokument - noch dazu das Ganze (auch die anderen Video hier auf dem Kanal) als Würzburger betrachtet 👍😍
@@torquemaster1312 Es gibt zwei Arten von Narren: Die einen sagen: "Das ist neu und deshalb ist es besser." Die anderen sagen: "Das ist alt und deshalb ist es besser."
Von wann sind die Aufnahmen?
Hi, Mai 1987. Beste Grüße Gerd
DB
Ja die gute alte DB. Beste Grüße und schönes Wochenende Gerd
Andreas kuhnemund
Guten Rutsch