Filament Dryer vs. Wasserbad: Wer gewinnt beim PETG Druck?

แชร์
ฝัง
  • เผยแพร่เมื่อ 17 มิ.ย. 2024
  • PCBWay - euer Spezialist für PCBs und mehr! www.pcbway.com
    Fixdry NT1 erhältlich unter bit.ly/3RtZQS6 und mit dem Code DIEVO10 spart ihr sogar 10%! (Affiliate Link)
    Hallo zusammen, ich bin Thomas von DIEVOLUTION und in diesem Video dreht sich alles um den Druck von PETG und den Einfluss von Feuchtigkeit auf das Filament. Wir testen, wie effektiv ein Filament Dryer in diesem Zusammenhang ist.
    Für unseren Test drucken wir insgesamt 7x2 Muster mit verschiedenen Feuchtigkeitsstadien für PLA+ und PETG. Wir verwenden eine neue Rolle PETG von Rosa Filaments, befeuchten sie in einem Wasserbad und trocknen sie dann im Filament Dryer von Fixdry. Zusätzlich testen wir eine frische Rolle PLA+ und eine ältere PETG-Rolle aus unserem Filament-Schrank.
    Warum das Ganze? PETG nimmt Feuchtigkeit auf, was die Druckqualität beeinträchtigen kann. Wir testen mit einem Benchy und dem Außengehäuse unseres DartButler 3. Gedruckt wird auf unseren Bambulab A1 Minis.
    Wie es am Ende geworden ist, seht ihr nur im Video. Plus: ein Bonustipp zum Entfernen von Stringing. Viel Spaß beim Zusehen und vergesst nicht, einen Daumen hoch zu geben und zu abonnieren! Los geht’s!
    DIEVOLUTION
    Thomas Diehl
    Filament gesponsert von Rosa Filaments - einfach hier kaufen: msfilament3d.com/
    Website: www.dievolution.com
    Twitter: @dievo
    Instagram: @dievolutionsoftware
    Unser Gear: (Amazon Affiliate Links)
    Kameras:
    Panasonic Lumix G5IIX: amzn.to/3ORDWXF
    Sony ZV-1: amzn.to/3O2gNAo
    Insta360 GO 3: amzn.to/44I8HUS
    Beleuchtung:
    Amaran 200x: amzn.to/3SRZFQv
    Amaran 60d S: amzn.to/3I9R9as
    GVM LED Videoleuchte 680RS: amzn.to/3Y7SvcU
    Govee RGBIC LED Stehlampe: amzn.to/3QfJ21p
    Pixel G1S RGB LED Videoleuchte: amzn.to/4767XdK
    Sound:
    DJI Mic Lavalier Funkmikrofon: amzn.to/3KkvspF
    Sonstiges:
    K&F Concept Kamerastativ: amzn.to/3Ow6C8I
    Vayotoy Drehteller: amzn.to/44EUjN2
    8Bitdo Zero 2 Bluetooth Gamepad (Teleprompter Steuerung wie bei LTT): amzn.to/3O9cUKi
    Sound von Epidemic Sound - 30 Tage Free Trial mit unserem Affiliate Link:
    share.epidemicsound.com/uaum6y
    DIEVOLUTION bietet 3D gedrucktes Dartzubehör, Dart Software sowie Web und App Design. Zudem bieten wir professionelle Beratung bei 3D Druck für Unternehmen an.
  • วิทยาศาสตร์และเทคโนโลยี

ความคิดเห็น • 15

  • @noknot77
    @noknot77 4 วันที่ผ่านมา +1

    Was mit Wasser passiert wenn man es erhitzt sollte jedem klar sein. Bestes Beispiel ist dafür wenn man versucht einen Fett/Ölbrand mit Wasser zu löschen.
    In meinen Augen ist der Test in dieser Form nicht aussagekräftig.
    Auch wenn PETG Hygroskopisch ist, wird es sich nicht verhalten wie ein Schwamm den ich in einen Eimer Wasser tauche.
    Jeder Kunststoff ist hygroskopisch bleibt jedoch anfänglich immer wasserdicht. Wichtiger ist die Zeit welche der Kunststoff der Feuchtigkeit ausgesetzt ist/war. Und genau da war das Wasserbad zu kurz um wirklich eine Veränderung zu sehen.
    Du lässt das mit Wasser benetzte Material in das Hotend laufen. Klar das ich hier einen Unterschied zu einem trockenen Material sehe. Was auch mehr als schlecht ist, ist das du dir das Wasser in den PTFE Schlauch gezogen hast.
    Und ob das Material nun wirklich feucht war und demnach der Trockner einen Nutzen hat wird hier nicht beantwortet.

  • @SB-100
    @SB-100 8 วันที่ผ่านมา +3

    Moin, mal ne themenfremde Frage.
    Wie macht ihr das bei euren 3D Druckern mir der DGUV V3 Prüfung? Gibt es da besondere Anbieter? Und braucht man für die Printfarm eine extra Versicherung? Überlege selber etwas kleines nebenher zu betreiben. Wie macht ihr das?

    • @shy-Denise
      @shy-Denise 7 วันที่ผ่านมา

      Die Prüfungen kann jeder Elektrobetrieb machen.

    • @SB-100
      @SB-100 7 วันที่ผ่านมา

      @@shy-Denise ok, vielen Dank. Wo lasst ihr eure Geräte prüfen?

  • @linksfueszigerdog
    @linksfueszigerdog 7 วันที่ผ่านมา +1

    Sehr cooles Video! Dennoch bahnt sich ein leichtes Augenzucken an, weil die Drucker in der Reihenfolge "Track, Trick und Tick" stehen... unwiedergutmachbar! ;-)

    • @1dievo
      @1dievo  7 วันที่ผ่านมา +1

      Auf dieses Kommentar habe ich gewartet, cool dass es dir aufgefallen ist :-) Inzwischen stehen sie übrigens wieder in korrekter Reihenfolge auf dem Regal ;-)

  • @frankey33602
    @frankey33602 7 วันที่ผ่านมา

    Hallo, super Video und gut sichtbar erklärt. Habt Ihr schon petg im Vasenmodus gedruckt auf einem M1mini? Gruss das Ricola :)

    • @1dievo
      @1dievo  6 วันที่ผ่านมา

      Heyho, ich drucke gerade mal ein PETG File im Vasenmodus, danke für die Idee :-)

    • @frankey33602
      @frankey33602 5 วันที่ผ่านมา

      @@1dievo der Vasen-/Spiral-Druck auf einem P1S funktioniert einwandfrei in petg. Sobald jedoch auf einem A1 Mini in petg gedruckt wird, gibt es massive Probleme. Verschiedene discord User empfahlen mir den A1 Mini Einhausen zu lassen oder das petg vor Feuchtigkeit zu trocknen, obwohl das gleiche filament von der gleichen Rolle im P1S einwandfrei funktioniert, dass gedruckte lässt sich sehen. Kann es sein dass der A1 Mini gar nicht für petg ausgelegt ist, gerade im vasenmodus macht er massive Probleme oder musste ich ihn einhausen?

    • @frankey33602
      @frankey33602 5 วันที่ผ่านมา

      @@1dievo PS: nahm dazu folgende Marken: OWL filament ( billig filament), redline, nobufil und stellte fest das zuvor der P1S im vasenmodus schöne Ausdrucke machte, nimmt man die Rolle an den A1mini kommen katastrophale Ausdrucke zustande. Daher die Frage muss der A1 Mini eingehaust sein um petg zu drucken? Welche Parameter würdest du am A1 Mini empfehlen, denn ein discord User empfahl mir von der 0,4 auf die 0,6 oder 0,8 Hotline umzustellen, damit das Filament besser packt.

  • @p-196
    @p-196 8 วันที่ผ่านมา +2

    Doch. PLA zieht auch Feuchtigkeit und muss dann ab einem gewissen Punkt getrocknet werden, bevor es wieder vernünftig gedruckt werden kann.
    Zumindest nach meiner Erfahrung.

    • @plume666
      @plume666 7 วันที่ผ่านมา +3

      Jo, PLA zieht auch Feuchtigkeit, aber deutlich langsamer als PETG. Dafür verliert PLA, wenn es Feuchtigkeit gezogen hat, die Stabilität und wird porös und brüchig. Das ist auch irreversibel, heißt das PLA kann man in diesem Zustand nur noch wegwerfen. PETG hingegen lässt sich beliebig oft trocknen.

  • @LukiHilli
    @LukiHilli 5 วันที่ผ่านมา

    Sehr cooles Video 👍 Macht weiter so. Wirklich total informativ ☺️

    • @1dievo
      @1dievo  5 วันที่ผ่านมา

      Danke :-)