erster Kanal, der solche aufgaben macht, die auch in der arbeit vorkommen. Nicht so wie die anderen, die machen immer viel zu leichte aufgaben. hast mich gerettet schreibe morgen arbeit
Hmmm... Nee, da müsste eigentlich genau das gleiche wie im Video rauskommen. Hast du dich vielleicht irgendwie vertippt oder mit gerundeten Zwischenergebnissen weitergerechnet?
Danke für die Nachfrage. Ich bemühe mich ein gestauchtes Pentagondodekaeder zu berechnen. Normalerweise haben die einzelnen Flächen zueinander einen Winkel von 58°. Wie verhält sich der Winkel, wenn der Würfel um die Hälfe zusammengedrückt wird? Habe bei "MathemaTrick" "ALLES über Sinus Cosinus Tangens - Erklärung Trigonometrie Dreieck Winkel" meine Fragezeichen über den Kosinus aufgeklärt, aber ich kann meine Fünfecke nicht berechnen. Fünf Flächen am untern Fünfeck befestigt und der Dodekaeder auf die Hälfte gestaucht, haben einen anderen Winkel als ein normales Pentagondodekaeder. Müsste doch auch gehen, oder?
Dafür, dass du dich oben als Anfänger bezeichnet hast, steckst du ziemlich tief in der Materie. Du musst dir halt das passende Dreieck raussuchen an einer günstig gewählten Schnittebene. Es treten dann definitiv unterschiedliche Winkel auf und die Fünfecke sind nicht mehr gleichseitig, wenn ich deine Stauchung richtig verstanden habe.
Ja das ist richtig. Danke für die angebotene Hilfe! Ich kann nicht anders als mich in diese Geometrien zu vertiefen. Mein ganzes Denken dreht sich darum. Überall sehe ich Formen und möchte wissen wie sie gemacht werden, wie was funktioniert und möchte in der Lage sein, es zu reproduzieren und zu erweitern. Das ist allerdings erst der Beginn. Alles Liebe Karl@@Einfach_Schule
erster Kanal, der solche aufgaben macht, die auch in der arbeit vorkommen. Nicht so wie die anderen, die machen immer viel zu leichte aufgaben. hast mich gerettet schreibe morgen arbeit
Drücke dir die Daumen! Gib alles! 👍😊👍
Genau das habe ich gesucht! Vielen Dank, du warst wirklich eine große Hilfe.🙏
Das freut mich.
Danke, das Video hat mir sehr beim lernen geholfen🙏
Sehr gerne! 😊
Danke Bruder ohne dich hätte ich nix gecheckt hab morgen Arbeit
👍viel Erfolg!
Danke, sehr gutes Video
Danke für das Lob!
DANKE!
Gerne 😊
bei mir kommt 76.34 raus das ist ja auch richtig oder?
Hmmm... Nee, da müsste eigentlich genau das gleiche wie im Video rauskommen. Hast du dich vielleicht irgendwie vertippt oder mit gerundeten Zwischenergebnissen weitergerechnet?
tut mir leid, ich bin ein Anfänger und komme nicht mit
Hmm. Stelle mir eine Frage, dann versuche ich dir zu helfen. 😊
Danke für die Nachfrage.
Ich bemühe mich ein gestauchtes Pentagondodekaeder zu berechnen. Normalerweise haben die einzelnen Flächen zueinander einen Winkel von 58°.
Wie verhält sich der Winkel, wenn der Würfel um die Hälfe zusammengedrückt wird?
Habe bei "MathemaTrick" "ALLES über Sinus Cosinus Tangens - Erklärung Trigonometrie Dreieck Winkel" meine Fragezeichen über den Kosinus aufgeklärt, aber ich kann meine Fünfecke nicht berechnen. Fünf Flächen am untern Fünfeck befestigt und der Dodekaeder auf die Hälfte gestaucht, haben einen anderen Winkel als ein normales Pentagondodekaeder. Müsste doch auch gehen, oder?
Dafür, dass du dich oben als Anfänger bezeichnet hast, steckst du ziemlich tief in der Materie.
Du musst dir halt das passende Dreieck raussuchen an einer günstig gewählten Schnittebene. Es treten dann definitiv unterschiedliche Winkel auf und die Fünfecke sind nicht mehr gleichseitig, wenn ich deine Stauchung richtig verstanden habe.
Ja das ist richtig. Danke für die angebotene Hilfe! Ich kann nicht anders als mich in diese Geometrien zu vertiefen. Mein ganzes Denken dreht sich darum. Überall sehe ich Formen und möchte wissen wie sie gemacht werden, wie was funktioniert und möchte in der Lage sein, es zu reproduzieren und zu erweitern. Das ist allerdings erst der Beginn.
Alles Liebe
Karl@@Einfach_Schule