LiFePo4 230 Ah Kapazitätsmessung mit dem DL24. Aufbau, Einstellungen und Durchführung.

แชร์
ฝัง
  • เผยแพร่เมื่อ 28 ต.ค. 2022
  • In diesem Video zeige ich eine Kapazitätsmessung an einen LiFePo4 Zelle mit 230 Ah. Als Messgerät nutze ich das Atorch DL24
    Link zur Playlist: DIY PV Speicher selber bauen mit LiFePo4 Zellen.
    • Timo testet und tüftel...
    Link zum Messgerät:
    de.aliexpress.com/item/400115...

ความคิดเห็น • 17

  • @ruprechtkroenen2665
    @ruprechtkroenen2665 3 หลายเดือนก่อน +1

    Die Erklärung ist super !
    Werde meine Zellen allerdings parallel schalten da der Innenwiederstand ( 0,16 mO ), Spannung ( 3,298 V ) bei allen 4 Zellen gleich ist, dann aufladen und die Kapazität messen, diese Werte hatten sich auch nach einer Woche Lagerung nicht geändert.
    Jetzt im WInter geht das gut immerhin 180 W Heitzleistung.🥵👍

    • @tibro75
      @tibro75  3 หลายเดือนก่อน +1

      Grüß dich und vielen Dank.
      Freut mich, wenn dir meine Videos gefallen.

  • @gerimondvogel4195
    @gerimondvogel4195 5 หลายเดือนก่อน +1

    Gratuliere, kurz und prägnant. So möchten wir das sehen. Weiter so!

    • @tibro75
      @tibro75  5 หลายเดือนก่อน

      Vielen Dank. Das freut mich!

  • @Reudiga
    @Reudiga ปีที่แล้ว +2

    Geil, danke für die Anleitung! Mit dem China Beipackzettel konnte ich nciht viel anfangen

    • @tibro75
      @tibro75  ปีที่แล้ว

      Sehr gerne!

    • @scrapheaper
      @scrapheaper 4 หลายเดือนก่อน

      ATORCH hat 14 S. engl. Anleitung, bunte Bilder, zip und Treiber Für Dich. > google

  • @4irfoX
    @4irfoX 5 หลายเดือนก่อน

    super erklärt! 👍🏻 wie sind eigentlich die unterschiede der verschiedenen dl24 geräte? das gibts doch diverse typen.

  • @Reudiga
    @Reudiga ปีที่แล้ว

    Hast du ne Ahnung ob die Volt Zahl wirklich hinhaut? Mein Ladegerät hat bei mir 11.6V an der Batterie, während das Teil hier 11V zeigt und daher Cutout gemacht hat. Kann man die Volt irgendwo nach einstellen, das man das setzen kann wie viel aktuell sein müsste oder so?

    • @tibro75
      @tibro75  ปีที่แล้ว

      Naja, also eigentlich ergibt es Sinn. Das Messgerät misst unter Last die Spannung und hat bei 11V abgeschaltet. Somit ist die Last weg und du misst die Leerlaufspannung, die etwas höher liegt.
      Oder war das im laufenden Betrieb?

    • @INUID
      @INUID 10 หลายเดือนก่อน

      Das im Video verwendete Gerät hat 4 Anschlüsse, die beiden äußeren (oben und unten) sind für den Last-Test (hier dicke Kabel dran), die beiden in der Mitte sind für die Spannungsmessung. Laut Hersteller ist die Messung am genausten, wenn man die "four-wire wiring method" verwendet, also ein Kabelpaar für die Last, und ein Kabelpaar für die Mess-Pins. Damit wird die Messing schon mal genauer. Und natürlich misst das Gerät dann ja, wie schon erwähnt, unter Last. Wenn du die 11,6V nach der Abschaltung des Gerätes gemessen hast, ist die Spannung natürlich wieder etwas höher - und sie steigt auch noch minmal weiter, wenn der Akku sich erholt.
      Wenn du die 11,6 während des Tests gemessen hast, als das Gerät selbst 11V angezeigt hast, könntest du auch ins Menü gehen, und das Gerät kalibrieren. Das solltest du aber nur machen, wenn du genau weißt, was du machst.
      Hier bissl runterscrollen, da ist auch ein Bild mit 2 vs 4 Kabel-Methode: de.aliexpress.com/item/1005001345772275.html

  • @meryrozklapicha1179
    @meryrozklapicha1179 ปีที่แล้ว

    Du hast zuerst Akku ans Gerät angeschlossen und erst dann das Netzteil , ist das reiner Zufall oder spielt das irgendwelche Rolle , frage weil ich in umgekehrter Reihe E bike Akku angeschlossen habe(dlp24p) und hatte Kurzschluss , musste Mosfet austauschen

    • @tibro75
      @tibro75  ปีที่แล้ว +3

      In diesem Fall ist das irrelevant, aber als gelernter Elektroniker ist das bei mir so drin. Niemals ein eingeschaltetes Gerät verdrahten!!!

  • @vornamenachname4333
    @vornamenachname4333 ปีที่แล้ว

    hallo, habe das gleiche Testgerät. komme aber nicht über 10A Entladestrom (280Ah Zelle) obwohl ich 30A eingestellt habe. Bei 150W sollten 30A doch kein Problem sein oder ist meins defekt?

    • @vornamenachname4333
      @vornamenachname4333 ปีที่แล้ว

      @@tibro75 das Originalkabel

    • @vornamenachname4333
      @vornamenachname4333 ปีที่แล้ว

      @@tibro75 ein 4mm² Kabel hat auch nichts daran geändert

    • @LaposMovies
      @LaposMovies ปีที่แล้ว

      Na da nehme ich mal eher an das das PDB des Geräts halt nicht mehr als 10 A verträgt. 150W heißt ja nicht dass das dann in jeder beliebigen Konfiguration geht. 150W werden dann nur bei einem "12V" Akku funktionieren.