Alles über Verdichterräder! Was bedeutet Superback, 6+6 oder Extended Tip?

แชร์
ฝัง
  • เผยแพร่เมื่อ 2 ก.พ. 2025

ความคิดเห็น • 10

  • @--zik-zak--
    @--zik-zak-- 7 หลายเดือนก่อน +1

    👍🏼👌🏼 danke fürs Video. So Turbolader ist auch schon sehr aufwendig und spezifisch aufgebaut. Für normalos von außen gar nicht zu unterscheiden.

  • @Badasssssss
    @Badasssssss 7 หลายเดือนก่อน

    Gut erklärt 💪💪
    Danke für die Aufklärung

  • @jarneschubert289
    @jarneschubert289 7 หลายเดือนก่อน +1

    das mit dem 10+0 oder 6+6 habe ich nicht verstanden, was bedeuten die Zahlen?

    • @MarcusE.1980
      @MarcusE.1980 7 หลายเดือนก่อน

      10 lange Schaufeln, 0 kurze, 6 lange und 6 kurze...

    • @jarneschubert289
      @jarneschubert289 7 หลายเดือนก่อน

      @@MarcusE.1980 bedeutet das es gibt bei 6+6 „oben“ 6 und unten 6 Schaufeln und bei 10+0 wird nicht zwischen unteren und oberen Schaufeln unterschieden?

    • @TurboZentrum
      @TurboZentrum  6 หลายเดือนก่อน +2

      10+0 = alle Schaufeln sind gleich hoch und gleich dimensioniert, also identisch. 6+6 = 6 hohe/lange Schaufeln und 6 kleinere in den Zwischenräumen

    • @jarneschubert289
      @jarneschubert289 6 หลายเดือนก่อน

      @@TurboZentrum ah ok dankeschön

  • @mola2646
    @mola2646 5 หลายเดือนก่อน

    Hallo, ich habe eine gas Turbine mit einem verdichterrad (6x6) aus einem Turbolader gebaut. Ist in meinem letzten Video! Das saugt Unmengen an Luft ein.
    Kannst du mir bitte den Unterschied erklären, zwischen denen die relativ dünne Schaufeln haben aus Aluminium (und Rillen hat) und denen die dicker und ohne rillen(und ich glaube nicht so modern) sind. Welche sind effizienter ?
    Gruß und danke

  • @ralphrip6499
    @ralphrip6499 7 หลายเดือนก่อน

    welchen Einfluss hat die Schaufelhöhe? Danke!

  • @arnerossberg778
    @arnerossberg778 7 หลายเดือนก่อน

    Moin! Ausser den verschiedenen Herstellungsverfahren (Guss, Strangpressen, Stangpressen und Schmieden) plus Fräsen gibt es auch Unterschiede bei den Legierungen. Die allermeisten Räder sind immer noch aus DinEnAw-2618-T8511 (wurde für die Concorde entwickelt). Seit ca 15 Jahren produzieren wir eine Alu-Lithium Legierung, 2099-T83, zB für den Airbus A380/A350, welche eine geringere Dichte (7%), bessere Temperaturfestigkeit und härtere Oberflächen (zB bei AGR wichtig) mitbringt. zT lassen sich damit teure Beschichtungen vermeiden. Bei Interesse bitte melden.