Dem Kanal von Herrn Professor Rieck folge ich schon länger, deinen habe ich erst vor ein paar Tagen entdeckt und dieses Video gerade. Und es war mir ein richtiges Fest, ich habe es von Anfang bis zum Ende entspannt angehört, während ich die jungen Salat Pflanzen in die Erde gebracht habe. Das war ein Gespräch auf hohem Niveau und auf Augenhöhe, das hat mir besonders gut gefallen. Da werde ich direkt mal schauen, dass ich mir morgen das andere Interview von Ihnen beiden anhören. Vielen Dank, das war sehr wohltuend
30:40 genau deswegen mag ich keine Serien 😂 47:40 Dringlichkeit ist Wichtigkeit abgeleitet nach der Zeit! Genial 🤓 Vielen Dank für die ganzen wertvollen Tipps 🙏🏻
Danke, hervorragendes Video. Das Scheckproblen ist ansich gut lösbar, da man den Weg mit anderen Besorgungen verbinden und die Wartezeit mit “mobilen “ Arbeiten füllen kann (Telefonate, Ideenskizze für Projekte, Sprachen lernen oder sogar Mails beantworten). … und vor dem Wegwerfen würde ich den Scheck spenden.
Produktivität steigern durch verkürzte Zeit: Ich kann dem absolut zustimmen! Ich habe beobachtet, dass ich in meinem Studium + Home-Office Job deutlich produktiver bin, seitdem ich ein Kind habe. Ist fast schon paradox. Ich weiß aber, dass ich dieses Kind jeden Tag um 15 Uhr von der KiTa abholen muss und danach keine Zeit mehr habe, um Aufgaben zu erledigen, sprich ich habe eine harte Deadline. Also bin ich in der Zeit bis 15 Uhr gefühlt 5x produktiver als wenn ich den ganzen Tag Zeit hätte.
Super Podcast, beides geniale Menschen! Versuche das jetzt auch mit dem regelmäßigen Task switchen. War lange auch proponent von langen Deep Work Phasen, hab es aber selten hinbekommen wirklich lange fokussiert dabeizubleiben und habe mich viel zu oft abgelenkt. Liegt vielleicht auch an meiner Persönlichkeit/ADHS, aber das Tasks switchen hört sich wirklich nach der richtigen Methode an. Hab das schon unbewusst die letzten Wochen gemacht und scheint für mich deutlich besser zu passen. Buch vom Prof. ist auf jeden Fall bestellt, jedoch leider noch nicht in der Buchhaltung eingetroffen. Freue mich drauf, danke euch, gerne öfter!
Hi Niklas, beeindruckender Podcast und fesselnde Folge! Zum Thema Deep Work: So, wie es Professor Rieck macht, kommt es sogar als Methode in dem Buch vor. Cal Newport nennt es die journalistische Philosophie, nach der man jede noch so kleine Lücke im Kalender mit kleinen Konzentrationshäppchen füllt. Um damit produktiv zu sein, ist es nach Newport wichtig, einiges an Erfahrung mitzubringen und sowas wie einen Schreibmodus zu haben, den man wie auf Knopfdruck aktivieren kann - darum journalistisch. Ich bin sicher, dass Professor Rieck aufgrund seiner Laufbahn einen solchen hat, aber für Leute, die noch relative Anfänger sind, was Produktivität in Zusammenhang mit Konzentration angeht, könnte das möglicherweise keine optimale Herangehensweise sein. In diesem Sinne: Apfelkuchen
Ich laufe am 17.3. in Frankfurt den Halbmarathon mit. Jetzt wisst ihr das auch, neben meiner Familie und Freunden. D.h. Mein Agent hat keine Chance mehr: 3 Mal die Woche Training, sonst wird das nix. Gut zu wissen, dass ich manche Prinzipien aus der Spieltheorie schon in meinem Alltag hab. ;)
Klingt, als wäre es das perfekte Buch für intelligente Menschen, die mit ihrem eigenen Persönlichkeitstyp im Konflikt über versch. Dinge stehen und sich da ohne Selbstüberlistung sehr schwer tun.
bin bei Minute 20, höre was von Fokussierung und Schedule und denke direkt an Focus.so Niklas hat bereits mein Unterbewusstsein beeinflusst, noch bevor ich ein Neuralink Implantat im Kopf habe.
Ja, aus irgendeinem Grund wird heutzutage Siezen als abgedroschen angesehen. Dabei hat Siezen nicht nur etwas mit Distanz und Hierarchiepflege, sondern auch etwas mit Respekt zu tun
Beim Einkaufen bekomme ich manchmal Kaffee Gutscheine, auf dem Gutschein steht keinen Wert. Ob wohl ich nur 5-10 Minuten bräuchte um den Gutschein ein zu lösen landet er nach Ablauf meistens im Altpapier.
Wem es etwas bringt....also ich bin nicht mehrere Personen. Und ich löse das Dilemma einfach durch Bewusstsein. Je bewusster desto, desto einfach fällt, die Entscheidungen zu treffen die richtig sind und die für einen gut sind. Ab einem bestimmten Grad Bewusstsein ist man immer zufrieden und handelt immer so, dass man damit zufrieden ist, ohne dass man sich etwas schönreden muss. Einfach mit bestimmten Techniken und Praktiken auf Bewusstseinsentwicklung gehen, der Rest kommt von ganz alleine. Solche Probleme haben Menschen mit einem größeren Bewusstsein nicht.
Nennt man in deinem Fall vermutlich Arroganz und Überheblichkeit. Was du alles kannst, bist und beherrschst, interessiert keine Sau. 🤣 Was du behauptest, ist wissenschaftlich betrachtet auch völliger Bullshit.
Niklas kommt hier schon ein gaaanz klein wenig schleimerisch rüber. Und man merkt echt nochmal den Gap zwischen einem Professor mit Lebenserfahrung vs. einem Influencer mit einem 6er in den Startvoraussetzungen des Lebens. Hab ich beides zwar nicht, dafür aber immerhin 10x soviel Kohle wie beide zusammen, was mich irgendwie glücklich macht.
Ein Videokurs, der einen durch meine Methode führt, gute Ziele zu definieren und an ihnen zu arbeiten. Dazu passende Notion-Vorlagen und eine Community
Dem Kanal von Herrn Professor Rieck folge ich schon länger, deinen habe ich erst vor ein paar Tagen entdeckt und dieses Video gerade. Und es war mir ein richtiges Fest, ich habe es von Anfang bis zum Ende entspannt angehört, während ich die jungen Salat Pflanzen in die Erde gebracht habe.
Das war ein Gespräch auf hohem Niveau und auf Augenhöhe, das hat mir besonders gut gefallen.
Da werde ich direkt mal schauen, dass ich mir morgen das andere Interview von Ihnen beiden anhören.
Vielen Dank, das war sehr wohltuend
30:40 genau deswegen mag ich keine Serien 😂
47:40 Dringlichkeit ist Wichtigkeit abgeleitet nach der Zeit! Genial 🤓
Vielen Dank für die ganzen wertvollen Tipps 🙏🏻
Danke, hervorragendes Video. Das Scheckproblen ist ansich gut lösbar, da man den Weg mit anderen Besorgungen verbinden und die Wartezeit mit “mobilen “ Arbeiten füllen kann (Telefonate, Ideenskizze für Projekte, Sprachen lernen oder sogar Mails beantworten). … und vor dem Wegwerfen würde ich den Scheck spenden.
Produktivität steigern durch verkürzte Zeit: Ich kann dem absolut zustimmen! Ich habe beobachtet, dass ich in meinem Studium + Home-Office Job deutlich produktiver bin, seitdem ich ein Kind habe. Ist fast schon paradox. Ich weiß aber, dass ich dieses Kind jeden Tag um 15 Uhr von der KiTa abholen muss und danach keine Zeit mehr habe, um Aufgaben zu erledigen, sprich ich habe eine harte Deadline. Also bin ich in der Zeit bis 15 Uhr gefühlt 5x produktiver als wenn ich den ganzen Tag Zeit hätte.
Es ist das sogenannte Parkinsonsche Gesetz.
Ein grandioses Videos, ich habe so viele Weisheiten gehört und gelacht. 6 von 5 Sternen.
Super Podcast, beides geniale Menschen!
Versuche das jetzt auch mit dem regelmäßigen Task switchen. War lange auch proponent von langen Deep Work Phasen, hab es aber selten hinbekommen wirklich lange fokussiert dabeizubleiben und habe mich viel zu oft abgelenkt. Liegt vielleicht auch an meiner Persönlichkeit/ADHS, aber das Tasks switchen hört sich wirklich nach der richtigen Methode an. Hab das schon unbewusst die letzten Wochen gemacht und scheint für mich deutlich besser zu passen. Buch vom Prof. ist auf jeden Fall bestellt, jedoch leider noch nicht in der Buchhaltung eingetroffen. Freue mich drauf, danke euch, gerne öfter!
Hervorragender Gast!
Hi Niklas, beeindruckender Podcast und fesselnde Folge! Zum Thema Deep Work: So, wie es Professor Rieck macht, kommt es sogar als Methode in dem Buch vor. Cal Newport nennt es die journalistische Philosophie, nach der man jede noch so kleine Lücke im Kalender mit kleinen Konzentrationshäppchen füllt. Um damit produktiv zu sein, ist es nach Newport wichtig, einiges an Erfahrung mitzubringen und sowas wie einen Schreibmodus zu haben, den man wie auf Knopfdruck aktivieren kann - darum journalistisch. Ich bin sicher, dass Professor Rieck aufgrund seiner Laufbahn einen solchen hat, aber für Leute, die noch relative Anfänger sind, was Produktivität in Zusammenhang mit Konzentration angeht, könnte das möglicherweise keine optimale Herangehensweise sein. In diesem Sinne: Apfelkuchen
Nützliche Ergänzung, danke.
Ich laufe am 17.3. in Frankfurt den Halbmarathon mit. Jetzt wisst ihr das auch, neben meiner Familie und Freunden. D.h. Mein Agent hat keine Chance mehr: 3 Mal die Woche Training, sonst wird das nix. Gut zu wissen, dass ich manche Prinzipien aus der Spieltheorie schon in meinem Alltag hab. ;)
Eine Bucket List ist sinnlos. Wurde in einem der letzten Videos doch klar gemacht. Interessiert auch absolut keinen.
Na dann hoffe ich, dass du diese Woche schon trainiert hast
Gerne mal ein Video in dem du eine Woche das System von Prof. Rieck übernimmst :) Thema häppchenweise Arbeiten 36:11
Die freundliche Dauerwerbung hat funktioniert, habe heute das Buch bestellt.
😂
Wow, tolles interview auf Augenhöhe!
Richtig geniale neue Ansätze! Das Buch landet auf dem Wunschzettel für Weihnachten 😊
Klingt, als wäre es das perfekte Buch für intelligente Menschen, die mit ihrem eigenen Persönlichkeitstyp im Konflikt über versch. Dinge stehen und sich da ohne Selbstüberlistung sehr schwer tun.
bin bei Minute 20, höre was von Fokussierung und Schedule und denke direkt an Focus.so
Niklas hat bereits mein Unterbewusstsein beeinflusst, noch bevor ich ein Neuralink Implantat im Kopf habe.
Ich muss dieses Buch jetzt unbedingt lesen! Es liegt schon unten im Wohnzimmer. Geiler Podcast
Bitte hol mal den Holger Graf in den Podcast, bester Mann!
Sehr interessantes Gespräch werde mir definitiv mehr deiner Podcasts anhören, dabei bin ich nichtmal der große Podcast Fan :D
Oh, das finde ich ja nice, dass Herr Steenfatt den Prof. „Sie-zt“!
Gefällt mir. Sehr authentisch.
Ja, aus irgendeinem Grund wird heutzutage Siezen als abgedroschen angesehen. Dabei hat Siezen nicht nur etwas mit Distanz und Hierarchiepflege, sondern auch etwas mit Respekt zu tun
@@8kw7mx9Ich bin auch gegen das erzwungene Duzen im Büro, egal ob man sich mit jemandem auf "Du" fühlt oder nicht
An meiner Hochschule duzen sich alle, egal ob Professoren, Studierende, Verwaltungsmitarbeiter usw.
@@niklash.2563 Professoren duzen sich mit Verwaltungsangestellten und Studenten?
wirklich geiler Podcast!
Prof. P. hat es auf einen Nenner gebracht "Verhandle mit dir selbst".
Wo finde ich denn das zweite Video, in dem es eher um Methoden geht? Bin ich zu blöd oder wurde es noch nicht veröffentlicht?
Ich finde es auch nicht
Sie reden am Anfang vom hier der 2.teil
sehr geiler podcast, bin erst bei der haelfte aber musste meinen pc anschmeißen um ein paar vom podcast angestoßene gedanken runter zu schreiben
Niklas hat den Netzwerkeffekt definitiv begriffen 😊
Beim Einkaufen bekomme ich manchmal Kaffee Gutscheine, auf dem Gutschein steht keinen Wert. Ob wohl ich nur 5-10 Minuten bräuchte um den Gutschein ein zu lösen landet er nach Ablauf meistens im Altpapier.
Scheck: Entweder verschenken oder mit der Post zur Bank schicken.
51:25 dynamische priorisierung wuerde passen
Die Agenten entsprechen quasi dem NLP-Teilemodell.
@niklasundkonsorten kannst du mal einen Podcast mit Yagmur aufnehmen, falls sie Lust hat? Wäre bestimmt super interessant!
Guter Podcast (sehr gut vorbereitet @niklas)
Das hab ich auch mehrfach gedacht! Richtig gut!
Hätte fast zugeschlagen beim Angebot, hatte aber zuvor das video zum black friday vom herr Rieck gesehen. 🤡
Ich mag den Prof. Rieck wirklich. Leider beantwortet er nie die Frage, warum er 2 Uhren trägt. An jedem Arm eine.
Er hat dadurch mehr Zeit
dank Rieck dich entdeckt, schaun wer ma
(meta: vorangestelltes Wortbildungelement, das in einer Hierarchie eine darüberliegende Ebene bezeichnet.)
hey Niklas gibt es einen Grund warum ich deine Podcast (neue Folgen) nicht auf TH-cam music finde?
Wem es etwas bringt....also ich bin nicht mehrere Personen. Und ich löse das Dilemma einfach durch Bewusstsein. Je bewusster desto, desto einfach fällt, die Entscheidungen zu treffen die richtig sind und die für einen gut sind. Ab einem bestimmten Grad Bewusstsein ist man immer zufrieden und handelt immer so, dass man damit zufrieden ist, ohne dass man sich etwas schönreden muss. Einfach mit bestimmten Techniken und Praktiken auf Bewusstseinsentwicklung gehen, der Rest kommt von ganz alleine. Solche Probleme haben Menschen mit einem größeren Bewusstsein nicht.
Nennt man in deinem Fall vermutlich Arroganz und Überheblichkeit. Was du alles kannst, bist und beherrschst, interessiert keine Sau. 🤣 Was du behauptest, ist wissenschaftlich betrachtet auch völliger Bullshit.
Sehr nice
@niklasundkonsorten: Man hat ein Motivationsproblem bis man ein Zeitproblem hat.
Schade, dass der Podcast auf "Google Podcast" nicht hochgeladen wird.
Wird er doch
1:16:04 so gehe ich shoppen.
In welches Micro sprichst du eigentlich😂 das Kabel stickt Ja garnicht drin
USB Modus..
Niklas kommt hier schon ein gaaanz klein wenig schleimerisch rüber. Und man merkt echt nochmal den Gap zwischen einem Professor mit Lebenserfahrung vs. einem Influencer mit einem 6er in den Startvoraussetzungen des Lebens. Hab ich beides zwar nicht, dafür aber immerhin 10x soviel Kohle wie beide zusammen, was mich irgendwie glücklich macht.
Für mich kommt es eher wie, erstaunt sein darüber, dass er so viel neue Einsichten bekommt, da der Prof. Rieck ihn zum Nachdenken bringt.
😂
👍🏻🍻
😊👍🏽
Was genau ist eigentlich dein Fokus.so?
Ein Videokurs, der einen durch meine Methode führt, gute Ziele zu definieren und an ihnen zu arbeiten. Dazu passende Notion-Vorlagen und eine Community
@@niklasundkonsorten danke:) cool dass du antwortest
🌺 Promo sm