Black Friday: Sind Sie bereit, für 1 Million mit George Bernard Shaw zu schlafen? | Prof. Dr. Rieck

แชร์
ฝัง
  • เผยแพร่เมื่อ 7 ก.พ. 2025
  • Machen Sie Ihr Leben zu einem Spiel - aber bestimmen Sie selbst die Regeln. Am Beispiel von Black Friday zeige ich Ihnen einige Prinzipien.
    Hier gibt es irgendwann mal wieder das begehrte Buch - ein Spaziergang zu Ihrer Buchhandlung ist aber noch gesünder.
    *KLICK HIER!!!! Anleitung zur Selbstüberlistung:
    www.amazon.de/...
    Weiter hinten im Video mache ich eine Mini-Lesung aus meinem Buch, nachdem die Buchhandlungen sie nicht bei sich haben wollten. Sie dürfen aber vorher den Saal verlassen, wenn Sie nur am Hauptthema interessiert sind.
    ►WEITERE INFORMATIONEN VON TEAM RIECK:
    In der heutigen Welt sind wir oft von Angboten und Sonderaktionen umgeben, wie zum Beispiel während der Black Friday Woche. Oftmals hören wir Ratschläge, wie wir am besten auf solche Angebote reagieren sollten. Dieses Video lädt dazu ein, diese Ratschläge zu hinterfragen, insbesondere wenn es um den Vergleich von Preisen geht. Verlassen Sie sich nicht auf die Tipps, die Sie lesen, weil sie oft nicht so sinnvoll sind, wie sie auf den ersten Blick erscheinen.
    Wir konzentrieren uns darauf, wie Spieltheorie eine Rolle in unserer Entscheidungsfindung spielt, insbesondere wenn es um den Vergleich von Preisen geht. Das Spiel (hier die vom Anbieter ausgewählten Angebote) eines anderen zu akzeptieren oft kann oft dazu führen, dass wir uns selbst in unerwünschte Situationen bringen, weil wir uns auf die Regeln einlassen, die von anderen festgelegt wurden.
    Um diesem Dilemma zu entkommen, sollten wir unser eigenes "Spiel" gestalten, indem wir bewusste Entscheidungen über das, was uns wichtig ist, treffen.
    Wichtig: Die Bedeutung unerwarteter und interessanter Elemente in unseren Entscheidungen sollte nicht allein auf dem Preis basieren.
    Schlechter Tipp 1: Preise von Sonderangeboten genau vergleichen
    Problematik: Manipulation von Preisen vor dem Black Friday
    Risiko, sich auf das Spiel anderer einzulassen
    Schlechter Tipp 2: Überlegungen zum tatsächlichen Bedarf vor dem Kauf
    Besser: Käufe langfristig in die Billigphasen verschieben oder Preisschwankungen ignorieren und stattdessen Fokus auf Freude und Überraschung legen
    Guter Tipp 3: Framing als alternative Strategie. Referenzpunkte setzen und eine positive Geschichte erzählen
    Umschreiben der Perspektive, um die Wahrnehmung zu ändern
    ►WEITERES VON CHRISTIAN RIECK:
    *Die 36 Strategeme der Krise:
    ○Print: www.amazon.de/...
    ○Kindle: www.amazon.de/...
    *Schummeln mit ChatGPT:
    ○www.amazon.de/...
    ○www.amazon.de/...
    *Digni-Geld - Einkommen in den Zeiten der Roboter:
    ○Print: www.amazon.de/e...
    ○Ebook: www.amazon.de/e...
    ○TH-cam: www.youtube.co...
    ○Instagram: / profrieck
    ○Twitter: / profrieck
    ○LinkedIn: / profrieck
    *○Hinweis: Die angegebenen Links können Affiliate-Links sein, bei denen eine Provision gezahlt wird.
    #profrieck #blackfriday

ความคิดเห็น • 1.1K

  • @danielstrobel3832
    @danielstrobel3832 ปีที่แล้ว +85

    Ja als Schwabe hat mir der black Friday dieses Jahr wieder sehr gefallen!
    Ich hab mir wie üblich nichts gekauft und 100% gespart 😃

    • @sternegucker29
      @sternegucker29 ปีที่แล้ว +2

      mega :D !! maximaler Erfolg ;)

    • @JurAAlexander
      @JurAAlexander ปีที่แล้ว

      Schön.

    • @Biene-mi5fh
      @Biene-mi5fh ปีที่แล้ว

      gute Idee

    • @mattg432
      @mattg432 ปีที่แล้ว +3

      Nächstes Jahr dann doppelt sparen und vormittags und nachmittags nichts kaufen.

    • @danielstrobel3832
      @danielstrobel3832 ปีที่แล้ว

      @@mattg432 Genial! Darauf bin ich garnicht gekommen!

  • @studio54n35
    @studio54n35 ปีที่แล้ว +4

    Herrlich!
    Man kann hier sehen, wie schnell Sie "denkende" Leute in ihr "Spiel" gebracht haben....Sie haben einfach nur die Gier und das Wettrennen aktiviert!
    Danke für dieses reale Veranschaulichung via Kommentare!
    LG

  • @dietrichkarger3844
    @dietrichkarger3844 ปีที่แล้ว +1

    Jetzt hätten Sie mich fast überlistet und ich hätte Ihr "Spiel" mitgespielt. Aber nach diesem tollen und lehrreichen Video, fall ich darauf nicht rein und kaufe mir das Buch selber.🙁 Danke für diese aufschlussreichen Infos. Ich schaue Ihre Videos immer gerne an .

  • @rainertsufall8672
    @rainertsufall8672 ปีที่แล้ว +7

    Kapitel 7: „Ein Ziel engt ein, ein Weg macht frei“ und „Der letzte Tag des Lebens ist überbewertet“.
    Tiefsinnig und vielversprechend 🍀

  • @christoph2902
    @christoph2902 ปีที่แล้ว +1

    "Die Planungsfalle des freien Terminkalendars", welch eine Überschrift, mega. Fühle mich ertappt. Verfalle immer in dieselben Muster....Freitagsanalyse: nix wirklich geschafft. Bin gespannt, es zu lesen. DANKE

  • @jens2956
    @jens2956 ปีที่แล้ว +1

    Der ideale Kanal für Jäger und Sammler, hier findet man immer was Nützliches.
    🪨🍇🐇📙

  • @FlorentineStauber-dr1hc
    @FlorentineStauber-dr1hc ปีที่แล้ว +25

    Sehr geehrter Herr Professor, sie haben mich so neugierig gemacht, ich kaufe mir das Buch und werde Spass haben! Danke dafür ❤

  • @jakobneise3029
    @jakobneise3029 ปีที่แล้ว +1

    Ich musste tatsächlich erstmal nach der Kommentarfunktion suchen auf dem Handy, kann guten Gewissens behaupten ich habe keine Erinnerung jemals einen Kommentar verfasst zu haben, aber Sie haben es geschafft.
    Besonders interessieren würde mich das Kapitel 11. Dort hoffe ich auf präzise Tipps zur Verringerung der Aktivierungsenergie. Eine meiner größten Herausforderungen sehe ich genau in dem Punkt des Startens.
    Auch wenn ich nicht ausgewählt werde, wird dieses Buch vor Weihnachten noch gekauft, gelesen und in der Familie weitergegeben.
    Liebe Grüße und danke für Ihre Arbeit!

  • @SylviaGrotsch_Astrologie
    @SylviaGrotsch_Astrologie ปีที่แล้ว +8

    Hatte es schon vorbestellt und es ist da! Freue mich sehr auf die Lektüre zwischen den Jahren. Ich liebe Ihre Art, die Dinge ganz anders zu sehen. Trainiert meine grauen Gehirnzellen.

  • @dave-hro
    @dave-hro ปีที่แล้ว +1

    Danke!

    • @ProfRieck
      @ProfRieck  ปีที่แล้ว

      Ich habe zu danken!

  • @benny9966
    @benny9966 ปีที่แล้ว +14

    Kapitel 12 "Die Kunst, etwas nicht zu tun" sticht für mich herraus, da es die Kraft der Stille und Reflexion in unserer hektischen Welt beleuchtet. Besonders ansprechend finde ich, dass dieses Kapitel sich mit der geistigen Gesundheit auseinandersetzt, ein Thema, mit dem ich persönlich Herausforderungen erlebt habe. Mir ist bewusst, wie oft die Wichtigkeit geistiger Gesundheit in unserer Gesellschaft ignoriert wird.

  • @stefannu4422
    @stefannu4422 ปีที่แล้ว +1

    Dieses Video hat wirklich Spaß gemacht. Warum? Weil Sie erklären, wie das Spiel funktioniert und gleichzeitig mit mir als Zuschauer spielen. Und natürlich nach Ihren Regeln. Ich merke das auch, aber spiele trotzdem mit. Eben weil es Spaß macht und ich darauf hoffe, einer der Glücklichen zu sein, der ein handsigniertes Exemplar Ihres Buches erhält.
    Ach so, ich muss ja Ihre Regeln einhalten. Also was mir am besten gefallen hat in der Leseprobe: Der Marshmallowtest. Weil er auf spielerische Weise zeigt, dass manche Verhaltensweise von ganz früh in uns Menschen angelegt sind und nichts mit unserer Sozialisierung zu tun haben.
    Viele Grüße und Danke für Ihre vielen tollen Videos.

  • @VdB-st8ry
    @VdB-st8ry ปีที่แล้ว +8

    Hallo Professor Rieck,
    jeden Samstag freue ich mich auf das neue Video. Sie sind immer abwechslungsreich. Sie bringen stets sehr interessante fundierte Argumente über verschieden Themen an und regen zum Denken an.
    Ich wollte schon länger mir das Buch anschauen, und jetzt haben Sie es geschafft, dass ich mich überliste und den Inhaltsverzeichnis und den Prolog durchlese 😅 Das spricht mich sehr an.
    Mich würden als chaotische Person folgende Kapitel reizen:
    - Kap17: wieso Aufräumen Zeitverschwendung ist : ich räume ungern auf aber das unaufgeräumte bedrückt und beschämt mich zeitgleich.
    - Bonus Kapitel: die Wahrheit über Prokrastination: ja, das wollte ich immer wissen!
    - Kap. 11 Anfangen hilft.
    Wenn ich kein Buch gewinne, kaufe ich es mir und muss mich dann überlisten, es bis zum Schluss zu lesen!
    Vielen Dank 😀

  • @KaptnSchwediana
    @KaptnSchwediana 2 หลายเดือนก่อน +1

    Endlich mal ein Intellektueller, der sagt, dass Aufräumen gar nicht so wichtig ist.
    Seit 60 Jahren sehe und fühle ich diese Wahrheit-doch hatte ich tatsächlich oft ein schlechtes Gewissen! Das haben Sie, lieber Herr Prof. Tieck tatsächlich "weggekriegt:! 1000 Dank dafür, you made my day, or you made the rest of my life!❤❤❤

  • @joeloop90
    @joeloop90 ปีที่แล้ว +4

    Mein Favorit: Kapitel 10. Ihr Kontent ist so kurzweilig und informativ, dass ich mir 5 Samstage pro Woche wünsche.

  • @karstengeisler9340
    @karstengeisler9340 ปีที่แล้ว +1

    Mein Favorit für Ihr nächstes Thema: Viel Zeit, plötzlich zu wenig Zeit.
    Passt für mich persönlich wie die Faust aufs Auge!

  • @hightower2039
    @hightower2039 ปีที่แล้ว +20

    Danke für ihre Arbeit. Ich arbeite im Finanzsektor und habe ihr letztes Video auch meiner 14jährigen Tochter geschickt. Sie muss in der Schule ein entsprechendes Thema bearbeiten.👍

    • @eDrumsInANutshell
      @eDrumsInANutshell ปีที่แล้ว +6

      Was!? Gute Inhalte bei TH-cam? Gibt's ja gar nicht. 😮
      Gerade jetzt merkt man wieder, TH-cam ist auch sehr viel Werbung.
      Und Quatsch...
      Ich sage meinen Kindern immer: Guckt soviel TH-cam wie ihr wollt, Hauptsache ihr habt einen Erkenntnisgewinn! Am besten noch auf Englisch.
      Meistens klappt das nicht.
      Also es gibt schon ein paar Perlen an Kanälen. Wie dieser hier!
      Vielen Dank!

  • @timpsa01
    @timpsa01 ปีที่แล้ว +1

    Hallo Herr Rieck, so, ich habe ein Inhaltsverzeichnis gefunden und es liest sich sehr interessant. Meine Favoriten beginnen ab Kapitel 6: Der vergiftete Geheimagent und die abgebrochene Fritte (gar keine Ahnung, klingt aber vielversprechend); Ein Ziel engt ein, ein Weg macht frei (genau, trotzdem schwierig); Anfangen hilft! (!!!!); Der letzte Tag des Lebens ist überbewertet (eher die Zeit davor ist von Bedeutung) und Die Kunst etwas nicht zu tun (bin gespannt). So, das waren 5 für mich bemerkenswerte Sätze. Und ob ich nun zu den 5 Gewinnern gehöre oder nicht: ich freue mich auf Ihr Buch und bin echt gespannt. Viel Erfolg und schöne Grüße,

  • @OJHippo
    @OJHippo ปีที่แล้ว +24

    Mich persönlich reizt das Kapitel 3 "Wieso wir uns das Leben schwer machen sollten" am meisten. Als angehender Lehrer bin ich besonders am Thema Gamification interessiert. Zumeist wird Gamification als Methode zur gefühlten Erleichtern von Aufgaben dargestellt und insofern bin ich gespannt, wie der Titel des Kapitels gemeint ist und welche zentralen 8 Elemente Sie hierbei definieren. Danke für Ihre Videos!

  • @christiana.722
    @christiana.722 ปีที่แล้ว +1

    Kapitel 11 „Anfangen hilft“ ist wohl das Kapitel, das für mich am interessantesten und vielleicht am hilfreichsten ist. Manches scheitert nämlich genau daran.

  • @roberthelbig5480
    @roberthelbig5480 ปีที่แล้ว +6

    Ich finde super das Sie ihr Buch so passiv aggressiv bewerben.😂
    Habe bestellt und freue mich aufs Lesen.
    Mir geben ihre Videos einen großen Mehrwert. Danke dafür und good sells

  • @yamijan7107
    @yamijan7107 ปีที่แล้ว +1

    Ihre Videos sind für mich bisher "helle Treiber".
    Ich projeziere Ihre Thesen gern auf ein allgemeines Weltbild und irre gerne in verschiedenen Deutungsmöglichkeiten umher, um die eine Wahrheit des Seins zu finden.
    (Ja klingt hochtragend. Ist aber nun mal meine Passion😋)
    Danke schön❤

  • @vmc7588
    @vmc7588 ปีที่แล้ว +3

    Sie sagen sehr viel richtige Sachen. Sie sind ein Ratgeber im besten Sinne. Vielen Dank dafür. Ich kann mir vorstellen ihr Buch zu Weihnachten als Geschenk für meinen Mann zu kaufen.

  • @Vader2605
    @Vader2605 ปีที่แล้ว +2

    Das für mich am spannendsten klingende Kapitel in ihrem Buch ist für mich „Anfangen Hilft“, da ich genau hier meine Probleme hab und oft Sachen ewig hinausschiebe und dann die Zeit knapp wird, gerade bei Sachen für die Uni.
    Und nebenbei, ihre Arbeit hier auf TH-cam finde ich extrem wichtig und ist für mich eine willkommene Abwechslung. Danke dafür!

  • @alienbrain7513
    @alienbrain7513 ปีที่แล้ว +4

    Ich fand diese Sendung erstmal besonders lustig weil sie so einen Spaß hatten plakativ die Theorien aus dem Buch zu demonstriere und das hat mir auch Spaß gemacht und mich zum Lachen gebracht - Vielen Dank dafür! ❤ Bei der Leseprobe ging das direkt weiter mit dem Lachen. Eigentlich lese ich garkeine Bücher aber dann wurde es auch ein bisschen traurig weil ich mich schon im "Prolog" selbst erkannt habe. Also wenn sie mir ein Buch schicken dann lese ich das Buch, werde mein Leben damit verändern und schreibe ihnen das was sich verändert hat in die Rezension bei Amazon.

  • @philmoreland3868
    @philmoreland3868 ปีที่แล้ว +1

    Ich grüße Sie, Herr Prof. Rieck! Da ich seit zwei Monaten Pensionist bin, denke ich, daß "Kapitel 4: Im produktiven Panikmodus..." mir einen amüsanten Rückblick und vielleicht sogar einen Ausblick bieten könnte; aber die Auswahl ist schwer. Apropos Werbung: Ohne diese würde wohl mancher viel später von Ihrem Buch Kenntnis erlangen, insofern alles gut. Weiter so! Dr. B.

  • @faaane6526
    @faaane6526 ปีที่แล้ว +6

    "Wieso wir die Schule hätten lieben sollen" spricht mich in der Tat ziemlich an. Da ich selber Lehrerin bin und oft mit Korrekturen hadere, hoffe ich durch dieses Buch die Schule wieder mehr lieben zu lernen. 😊

  • @martinw6697
    @martinw6697 ปีที่แล้ว +1

    Hall Herr Prof. Rieck: Mich macht das Kapitel 2 neugierig: Die verschrobene Arbeitsmoral der Agenten
    In diesem kann ich womöglich besonders viel über mich lernen. Aufschieben, Vorziehen von nicht so Wichtigem, Nichtfertigstellen, das kommt bei mir nicht selten vor. 😄

  • @indiegirl_3654
    @indiegirl_3654 ปีที่แล้ว +11

    Herzlichen Dank für Ihr mal wieder fantastisches Video. Ich liebe es, Ihren Gedankengängen zu folgen und diese mit meinen abzugleichen. Sehr sehr bereichernd. 🙏

  • @merkers236
    @merkers236 ปีที่แล้ว +2

    Das Spiel beginnt! Mit dem Trick in die Leseprobe zu rutschen, die Seite meiner schon mit Passwort gefüllten, Warenkorbverknüpfung nun schon geöffnet zu haben, also ein Klick vorm Glück zu stehen. Macht es nun leicht in den Strudel des bereits verschlungenen Videos zu schlüpfen. Du hast es geschafft, meines Glückes holt zu werden und dein Ziel der Professor von den Doktoren des Spieltreibers zu sein.
    Das von mir Gewählte: Kapitel 15 Methoden der Priorisierung „Wenn Ihnen das Wasser bis zum Hals“
    Danke auch für diese Video, Mann oder Frau lernt jeden Tag hinzu!

  • @IngRPR
    @IngRPR ปีที่แล้ว +7

    Aus meinem Studium kenne ich die Problematik "Den Übergang von >>Es ist ja noch viel Zeit>Jetzt lohnt es sich auch nicht mehr

  • @SAMMILupo
    @SAMMILupo ปีที่แล้ว +1

    Ha😅, hab das Buch am 10 Januar23 bei Thalia vorbestellt und gestern wurde es geliefert. War ein Geburtstagsgeschenk für meinen Sohn🎉...Ich freu mich schon, wenn ich es von ihm ausleihen kann.

  • @justinschwedes3154
    @justinschwedes3154 ปีที่แล้ว +5

    Als Psychologie Student und wirtschafts interessierte Person ist insbesondere die Spieltheorie ein höchst interessanter Schnittpunkt zwischen beiden Fächern. Vor allem im konkreten Anwendungsbeispiel kann man meiner Meinung nach nicht auf Ihre im Buch aufgeführten Erkenntnisse verzichten wenn man etwas aus seiner Zeit rausholen möchte.
    Insbesondere Kapitel 9 - Die Formen des Glücks: Nutzen - Hedonie - Eudämonie interessieren mich aber, da im Endeffekt meiner Meinung nach jegliche Effizienzsteigerung oder Ähnliches stets das Ziel haben sollte die Zufriedenheit zu steigern. Eine erhöhte Effizienz anzustreben um der Effizienz willen ist natürlich wünschenswert, kann aber meiner Meinung nach schnell dazu führen, dass wichtige aus den Augen zu verlieren!
    Außerdem sollte ich in dem Kontext Kapitel 17 - Wieso aufräumen Zeitverschwendung ist erwähnen, da es den Anschein erweckt gute Konter parat zu haben wenn der Partner die Sauberkeit der Wohnung kritisiert :D

  • @Rippafratta
    @Rippafratta ปีที่แล้ว +2

    Das Aufräum-Kapitel und "Die Kunst, etwas nicht zu tun" haben es mir sofort angetan.

    • @justsaying14
      @justsaying14 ปีที่แล้ว +1

      Die Kombi bringts 🤭

  • @MrNanorex
    @MrNanorex ปีที่แล้ว +6

    Das Kapitel "Warum wir uns das Leben schwer machen sollten" hat besonders meine Aufmerksamkeit gewonnen. Nach schwerem Studium im jetzt anspruchsvollen Job hatte ich die Hoffnung, dass ich mir mein Leben jetzt langsam leichter machen kann. Da würde ich dann doch gerne wissen, warum Ihre Empfehlung augenscheinlich eine andere ist.

  • @andiwo89
    @andiwo89 ปีที่แล้ว +1

    Die dunkle und die helle Seite der Belohnungen hört sich für mich sehr spannend an. Bin gespannt darauf 😄

  • @dominikschulz22
    @dominikschulz22 ปีที่แล้ว +5

    Mich persönlich interessiert vor allem das Kapitel 11 „Anfangen hilft“ und dabei das Thema „Den Übergang von »Es ist ja noch viel Zeit« zu »Jetzt lohnt es sich auch nicht mehr« meistern”. Ich kenne das gut von mir selbst. Nachdem ich das Video von Niklas Steenfatt und Ihnen gesehen habe war für mich klar, dass ich mir das Buch zulegen werde, selbst wenn ich nicht gewinnen sollte.

  • @jom.6075
    @jom.6075 ปีที่แล้ว +1

    Ich finde viele Kapitel spannend! Aus irgendwelchem Grund finde ich das Kapitel 6 spannend: "Ihr Guru spielt falsch - Referenzpunkte, die keine sind". Ich denke mal, weil jeder Mensch anders ist und damit auch die Referenzpunkte. Und es waere interessant zu erfahren, welche Referenzpunkte aus Ihrer Sicht "falsch" sind.

  •  ปีที่แล้ว +3

    Wer das Spielchen am Ende des Videos mitmacht, hat dem Professor am Anfang nicht zugehört. 😂

  • @e.j.f.5536
    @e.j.f.5536 ปีที่แล้ว +1

    Guten Abend Herr Rieck,
    das Kapitel 5 Ihres Buches erscheint mir als sehr interessant. Wann es klug ist dumm zu sein.
    Zu Ihrer Erfahrung mit der Buchhandlung möchte ich sagen, solche Situationen sind mir auch passiert, wenn noch kein Vertrauensverhältnis besteht.
    Seien Sie frohgemut, ich spreche in meinen Kreisen über Ihr aktuelles Buch.

  • @hobbyschrauber3658
    @hobbyschrauber3658 ปีที่แล้ว +7

    Besonders spannend klingt in meinen Augen das Kapitel 4, welches die Thematik mit den Deadlines behandelt. Ich selbst setzte mir als Entwickler immer künstliche Deadlines, damit an dem jeweiligen Projekt mal ein Knopf dran kommt. Daher interessiert es mich brennend, ob diese Methodik in Ihren Augen überhaupt sinnvoll ist bzw. noch weiter verbessert werden könnte 😊
    Super Video! Ihnen viel Erfolg mit Ihrem neuen Buch!

    • @Notichu
      @Notichu ปีที่แล้ว +1

      Ich kann mir gut vorstellen, dass die Deadlines wichtig sind, um dafür zu sorgen, dass man überhaupt daran arbeitet. Solange keine Deadline existiert, wird es nie dringlich und dann kommt einfach alles andere davor.

  • @klausmuller1483
    @klausmuller1483 ปีที่แล้ว +1

    Hört sich interessant an, das Buch schenke ich mir zu Weihnachten

  • @michaellicht8854
    @michaellicht8854 ปีที่แล้ว +12

    Ich finde das völlig in Ordnung dass sie in jedem Video ihr Buch erwähnen. Das ist Anwendung von Spieltheorie in der Praxis! 🎉❤

  • @grafvonrotz6332
    @grafvonrotz6332 ปีที่แล้ว +1

    Hallo Herr Prof. Dr. Cristian Rieck mein Sohn hat sich zum Geburtstag Ihr Buch gewünscht leider war es noch nicht verfügbar. Daher habe ich das Buch vorbestellt, und bei Amazon gekauft. Heute hat er mir eine Nachricht gesendet das wenn ich dieses Buch kaufe es doch unter Ihren Link kaufen sollte da sie noch 2Euro mehr bekommen....daher gehe ich davon aus das er Selbstüberlistet wurde....Sie haben alles richtig gemacht. 😂😂😂

  • @xaverForCDO
    @xaverForCDO ปีที่แล้ว +3

    Mich sprechen viele der Kapitel an. Besonders Kapitel 9 "Die Formen des Glücks: ..." Den Unterpunkt "Die Zwei Dimensionen des Glücks: ..." Es ist einfach faszinierend, mit welcher Freude und Klarheit Sie das Spiel des Lebens weitertragen. Ich freue mich, von Ihnen zu lesen. 🙂

  • @HansPeter-ij3we
    @HansPeter-ij3we ปีที่แล้ว +1

    Hey, ich habe vor wenigen Wochen raus gefunden, dass ich emotional manipuliert worden bin seit 37 jahren, verblüffend, finde ich, dass ich mir selbst eine ähnliche Lösung im kopf gebastelt habe. Ich habe in meinem Kopf dann, wenn ich sie benötigt habe Abteilungen generiert wie innerhalb einer Betriebsstruktur, die dann best Anrufe beim Firmenleiter quasi getätigt haben und diesen bei seinen Entscheidungen beeinflusst. Ich bin gerade erst dabei, mich aus alldem zu befreien und überhaupt erst zu realisieren, was es alles für mich bedeutet aberihr Video habe ich zufällig geschaut und muss ehrlich sagen. Ich finde es extrem gut, was sie erzählen.❤
    PS dieser Kommentar wurde diktiert, bitte die Rechtschreibung nicht überbewerten

  • @ClearSkies404
    @ClearSkies404 ปีที่แล้ว +3

    Kapitel 12, "Die Kunst etwas nicht zu tun" Die Kapitelüberschriften machen mich neugierig darauf, rauszufinden, ob die Inhalte gute Ratschläge zu typischen Situationen im beruflichen Alltag liefern. Kapitel 15 "Methoden der Priorisierung" scheint mir auch in diese Richtung zu gehen. Grundsätzlich finde ich solche Modelle immer sehr hilfreich, um wiederkehrende Situationen aus einem anderen Blickwinkel zu betrachten, um daraus weitere Erkenntnisse zu bekommen. Insgesamt machen wir uns heutzutage häufig nicht die Mühe darüber ausreichend nachzudenken. Insofern sind solche Bücher dann doch eine Bestätigung, dass es sich doch häufig lohnt.

  • @swbn6673
    @swbn6673 ปีที่แล้ว +1

    Alle für die Aufmachung muss es ein Like geben!

  • @andih6938
    @andih6938 ปีที่แล้ว +3

    Ziel erreicht! Das Video hat meine Neugierde und den Spieler-Agenten in mir geweckt! Alle Kapitel des Buches hören sich total spannend an. In Kaitel 16 würde ich mich mal für die Antwort auf die Frage "Wieso Sie immer einen Berg Arbeit vor sich haben" interessieren, also wie man der Belastung einer vollen ToDo-Liste entkommen kann... (könnte sich die Antwort dazu vielleicht auch in Kapel 14 finden lassen (Von der To-do-Liste zur Ideenliste...)?)

  • @philon44
    @philon44 ปีที่แล้ว +1

    Buch gerne als Hörbuch, dann sofort gekauft. Videos sind eh gut!

  • @genoveva333
    @genoveva333 ปีที่แล้ว +10

    Als Psychologin und Führungskraft muss ich mich manchmal nicht nur selbst überlisten, sondern auch Mitarbeiter 😉. Von daher ist das ganze Buch spannend für mich. Kapitel 7 - Techniken zur Selbstüberlistung - da würde ich gleich rein lesen.
    Ich mag im übrigen den Schreibstil. Humorvoll auf den Punkt gebracht.

    • @rikerico9868
      @rikerico9868 ปีที่แล้ว +1

      Danke für den Einblick 🌞

    • @annhue6602
      @annhue6602 ปีที่แล้ว

      Als Psychologin Mitarbeiter zu überlisten 🤮 ... es geht genau nicht um Manipulation, sondern um Eigeninitiative im Spiel.

  • @biancadstein
    @biancadstein ปีที่แล้ว +1

    Großartig! Das is mein Lieblingswitz seit echt langer Zeit! So wahr! Vielen Dank für diese Analyse!
    ... im Witz sagt sie, nachdem er fragt ob sie es auch für 50 Mark macht, "wofür halten sie mich?" und er antwortet dann: ""Das haben wir ja gerade geklärt, jetzt verhandeln wir über den Preis".

  • @stefans.2051
    @stefans.2051 ปีที่แล้ว +4

    Immer wieder ein Genuss!
    In Ihrem Buch finde ich das 5. Kapitel “ Wann es klug ist, dumm zu sein: Kybernetik und Nichtspieler“ am spannendsten. Vielleicht darf ich es ja bald lesen:-)

  • @frankvaliulis877
    @frankvaliulis877 ปีที่แล้ว +1

    Quest : Sie tun fast zwanghaft Dinge, die Sie keinen Schritt weiterbringen.
    Vielen Dank für eine weiter tolle Sendung. Werde gleich mal den erwähnten Rat von Ihnen anwenden und mit dem Kauf Ihres Buches warten bis der Normalpreis erreicht ist. Spiele ich dann Ihr Spiel?

  • @juergenschoepf2885
    @juergenschoepf2885 ปีที่แล้ว +5

    Die Theorie stimmt mit Sicherheit für viele Leute! Bei mir führt der Black Friday aber nur dazu daß ich Käufe verzögere wenn ich etwas haben will/brauche. Da warte ich dann noch bis er kommt und schaue dann wie viel ich sparen kann. Dieses Jahr wollte ich nichts also habe ich nicht einmal geschaut.
    Wenn es nicht eilt ist es sogar meist besser auf Anfang Januar zu warten denn da gehen die Preise oft noch mehr runter.

  • @carstenh.5871
    @carstenh.5871 ปีที่แล้ว +1

    Da ich hin und hergerissen bin bezüglich des Themas Schulden, interessiert mich auf dem ersten Blick das Kapitel 16 "Schulden: zugleich besser und schlechter als ihr Ruf" am meisten

  • @LonzGer
    @LonzGer ปีที่แล้ว +3

    Kapitel 11 "Anfangen hilft" insbesondere "Beginnen Sie die Arbeit ungewaschen: Aktivierungsenergie verringern"

  • @ingridrichter909
    @ingridrichter909 ปีที่แล้ว +1

    Ich habe soeben das Buch bezahlt, obwohl Amazon (auch die Buchhandlung) kein Datum zum Nachdruck angegeben hat. So sehr gespannt bin ich auf den Inhalt. Ich kann auch kein bestimmtes Kapitel angeben, dass mich am meisten interessiert. Es könnte ja sein, dass andere für mich einen größeren Mehrwert hätten oder für eines meiner (erwachsenen) Kinder. Mir ist nach Ihren Videos schon einiges klar geworden, warum ich auf Dinge oder Situationen (scheinbar) hereingefallen bin, bei denen ich mich nachträglich unwahrscheinlich über mich selbst geärgert habe. Und ich würde mich auch gern selbst überlisten, um bestimmte Dinge zu tun oder zu lassen. Also, ich denke, gute Gründe das Buch zu lesen. Und ich hoffe, dass Amazon beim Buchdruck (da werden die Bücher ja auch gedruckt) einen Zahn zulegt. Vielleicht habe ich ja auch Glück und ich gehöre zu den Glücklichen, die sich über ein signiertes Buch freuen können. Ich müsste es aber erst heimlich lesen, damit meine Kinder, die auch Fans Ihrer Videos sind, es mir nicht vorher "abschwatzen". ;)

    • @ingridrichter909
      @ingridrichter909 ปีที่แล้ว +1

      Amazon hat gehört und gedruckt und am 30. werde ich es vorraussichtlich bekommen. :D

  • @k.17891
    @k.17891 ปีที่แล้ว +14

    Lieber Herr Prof. Rieck, zu Ihrer Lesung wäre ich super gerne gekommen! Ihr Buch würde ich sofort kaufen, gäbe es dieses als Hörbuch!! Herzlichen Dank für alles, vor allem Ihren Humor ❤

    • @ProfRieck
      @ProfRieck  ปีที่แล้ว +16

      Ich hätte Sie auch gern dort getroffen:-) Das Hörbuch ist übrigens fast fertig, es dauert aber leider länger, bis es auf Audible verfügbar ist. Keine Ahnung, woran das liegt.

    • @k.17891
      @k.17891 ปีที่แล้ว +1

      Guten Abend, Sie sind ja auch in Podiumsdiskussionen zu sehen, wo würde sowas angekündigt werden? Ich würde Sie auch gerne mal live erleben! Verschneite Grüße 😶‍🌫️

    • @evaundrobertf.wirzwei4730
      @evaundrobertf.wirzwei4730 ปีที่แล้ว

      @@ProfRieck : Von Ihnen selbst gelesen oder durfte jemand anderer?

    • @annhue6602
      @annhue6602 ปีที่แล้ว +1

      Höhrbuch wäre klasse

    • @WolfG11
      @WolfG11 ปีที่แล้ว +1

      ⁠Hallo Herr @@ProfRieck
      Kurze Frage: haben Sie die Bücher bereits verlost?
      Sollte dem so sein, möchte ich Sie hiermit folgendes fragen: Gibt es eine Möglichkeit ein signiertes Kaufexemplar zu erhalten? :) VG

  • @annaditondo7590
    @annaditondo7590 ปีที่แล้ว +1

    Gefallen hat mir der Gedanke, dass andere mir ihr Spiel aufdrücken. Was ich hiermit selbst gerne tue! Cooles Video, dankeschön

  • @martinm3422
    @martinm3422 ปีที่แล้ว +165

    Warum nur musste ich nach den ersten zwei Minuten und den "Wer die Regeln macht gewinnt" an Politik und Regierung denken?!

    • @robszeidler
      @robszeidler ปีที่แล้ว +10

      gewinnen Politik und Regierung wirklich durch deren eigene spielregeln? 🤔

    • @Coltan999
      @Coltan999 ปีที่แล้ว +9

      Ich hoffe sie haben das auch schon vor dem Video mal erkannt. ;)

    • @lulubowle4343
      @lulubowle4343 ปีที่แล้ว

      wenn dem so wäre - warum sind nicht mehr Menschen bestrebt in die Politik zu gehen ? schon erstaunlich daß viele Leute in Demokratien sich beschweren das Politiker ihre Wahlversprechen nicht einhalten...dann verleitet werden die noch größeren "WahlBetrüger" zu wählen und dann enttäuscht sind - och die waren ja auch nicht besser sondern sind noch schlimmer...

    • @ingoflaig9899
      @ingoflaig9899 ปีที่แล้ว

      @@robszeidler Gewinnen tut die Hochfinanz! Die Machen die Regeln, nach denen auch die Regierungen spielen. Das einzige Spiel was die Politik tatsächlich regelmäßig und im eigenen Interesse spielt, ist "Teile und Herrsche"! Geteilt wird mittels niederer Instinkte wie Angst, Mißgunst, Neid und deren vieler Verwandte. In unserer Angst vor Krankheit, Klimakatastrophe, China und Russen. Diese Spiele sublimimiert man dann in WHO und Gesundheitsschutz oder Klimaschutz oder Wertwesten mit Nato und gibt ihnen so einen positiven Anstrich.

    • @karsten7400
      @karsten7400 ปีที่แล้ว

      Aus’m einfachen Grund: weil du biased bist und Richtung Querdenkern / Reichsbürgern, mindestens mal Neoliberalismus tendierst.
      Politik macht die Regeln (Gesetze) nur formal. Politik selbst ist aber maximal getrieben von x anderen Akteuren (Lobbys, Weltwirtschaft, Wählern usw. usw.).

  • @annagreier9390
    @annagreier9390 ปีที่แล้ว +1

    Habe drei Favoriten:
    * Den Übergang von "es ist ja noch viel Zeit" zu " jetzt lohnt es sich nicht mehr" meistern
    * Ihr Guru spielt falsch
    * Bestrafende Belohnungen...
    Weiß nicht, ob ich warten könnte dieses Buch von Ihnen geschenkt zu bekommen oder es mir vorher lieber gleich als eBook hole. Physisch würde es mir sehr gefallen - vielleicht überliste ich mich und warte noch 😅

  • @lyasxx
    @lyasxx ปีที่แล้ว +6

    Ich habe mich erst vor wenigen Tagen mit der Psychologie von Black Friday beschäftigt und mich sogar auf Gespräche mit einer AI eingelassen. Aber ich muss sagen, Pr Rieck ist jeder AI überlegen! 😌 Super Analyse

  • @mmuller4102
    @mmuller4102 ปีที่แล้ว +1

    Hallo Herr Prof. Rieck, das spannendste Kapitel ist für mich Kapitel 15 „Methoden der Priorisierung“.

  • @mautilustatze8538
    @mautilustatze8538 ปีที่แล้ว +3

    Als Chemiker interessiert mich nun natürlich besonders, wie ein Wirtschaftswissenschaftler das Prinzip der Entropie auf die Sinnhaftigkeit des Aufräumens anwendet. Daher bin ich wohl am neugierigsten auf "Kapitel 17 - Warum Aufräumen Zeitverschwendung ist."

  • @Paxsali
    @Paxsali ปีที่แล้ว +1

    Tolles Video, Herr Rieck. Die einzige Kritik, die mir dazu einfällt ist: Sie hätten uns das alles auch VOR dem Black Friday sagen können! (Späßle...)

  • @R.R.B-v5i
    @R.R.B-v5i ปีที่แล้ว +5

    Ein sehr guter und differenzierter Vortrag. Wer dabei nicht mehr folgt, ist schon zu hirnerweicht 🎉 Ich befürchte, daß es bereits zu Viele sind ! 🎉🎉 GlG von R.Böhmer

    • @Coltan999
      @Coltan999 ปีที่แล้ว

      Wem folgen, wohin folgem, mit was folgen und warum? :)

  • @andreasr3828
    @andreasr3828 ปีที่แล้ว +1

    Die explizite Ermutigung ganz zum Schluss ungewollten Black-Friday Kram zurückzusenden war nochmal eine schöne kleine Überraschung. Das wird dem einen oder anderen echt zum Gewinn geworden sein.

  • @patrickjanssens6356
    @patrickjanssens6356 ปีที่แล้ว +5

    Der Professor vergisst etwas in der Story was brauche ich eigentlich wirklich: Die Dinge zu denen ich gezwungen werde dass ich sie brauche. Beispiel wenn Bankräumlichkeiten verschwinden wird das online banking unverzichtbar und damit Computer/Tablet/Smartphone/App

  • @h.ro.9803
    @h.ro.9803 ปีที่แล้ว +1

    Ich mag ihre Videos und ihre Art der Eigenwerbung, sehr ehrlich u liebenswert❣

  • @johnnyutah7961
    @johnnyutah7961 ปีที่แล้ว +4

    Kapitel 17 „Wieso Aufräumen Zeitverschwendung ist“ hier bin ich auf Ihre Erklärung gespannt Herr Professor. Für mich ist aufräumen 🧹 mit einer seelische Ruhe verbunden 😉 vielen lieben Dank fürs teilnehmen. LG

  • @stef3232
    @stef3232 ปีที่แล้ว +1

    Mir ist das das Kapitel "Der Reboundeffekt: Dick durch Sport" ins Auge gesprungen. Ich glaube daraus könnte ich etwas mitnehmen, weil ich das Gefühl habe, dass ich oft Dinge tue aber sie nicht zum gewollten Ergebnis führen.

  • @ulrichknothe9854
    @ulrichknothe9854 ปีที่แล้ว +8

    Mich würde das Kapitel 10 interessieren. Kindererziehung ist schwierig. Die Eltern glauben, dass die Kinder eine Belohnung bekommen und die Kinder weigern sich, weil sie sich nicht erpressen lassen wollen.

  • @hmotor
    @hmotor ปีที่แล้ว +1

    Kapitel 17: "Wieso Aufräumen Zeitverschwendung ist", Ein für mich sehr interessantes Thema, dass vielleicht dazu beiträgt, mein Verhalten diesbezüglich besser zu verstehen (ich habe das eigentlich schon immer so gesehen ...).

  • @MrRioso-ry1hb
    @MrRioso-ry1hb ปีที่แล้ว +3

    Ich schätze Ihre Videos in der Regel sehr, aber die massive Werbung für Ihr Buch und Ihr Drängen dieses doch unbedingt zu kaufen, erinnert mich ob der gewählten "Überzeugungsstrategien" doch sehr Hypnotechniken aus der Milton Ericksonschen Hypno - oder sagen wir Manipulations-Rhetorik - Das haben Sie doch gar nicht nötig. Ich empfinde das als sehr unangenehm.

  • @reneegiese6315
    @reneegiese6315 ปีที่แล้ว +1

    Wie immer ein Genuss.

  • @jonask3890
    @jonask3890 ปีที่แล้ว +1

    'Methoden zur Priorisierung ' hat mir sehr gut gefallen. Die Konzentration auf das Wichtigste ermöglicht jedem das Maximale herauszukitzeln. Viele Grüße

  • @thorstenweitmann2759
    @thorstenweitmann2759 ปีที่แล้ว +1

    Zugegeben, es ist kein Black Friday Angebot (Gott sei Dank) aber mein immer wieder amüsierter Agent meinte "das kaufst du jetzt". Ich bin mir nicht sicher ob das Buch mich so gut unterhalten wird wie ihre Filme, aber alleine um die filmische Unterhaltung zu honorieren muß ich das Buch kaufen. Ich danke Ihnen, werter Prof. Dr. Christian Rieck, für ihre aufschlussreichen Beiträge hier auf TH-cam. Auch diesen Beitrag habe ich bis zum Schluss angesehen und hätte mich über ein Signiertes Exemplar gefreut, jedoch sehe ich mehr Sinn in der Unterstützung durch den Kauf. ---👋🙂

  • @S1g1smund
    @S1g1smund ปีที่แล้ว +1

    Achtung ich wurde überlistet von Prof. Riek! Es hat zwar mehrere Videos gebraucht aber jetzt musste ich mir es doch noch kaufen😂
    PS es ist echt gut kann es nur empfehlen👍🏼

  • @neardark9
    @neardark9 ปีที่แล้ว +1

    Ich folge Ihrem Kanal schon seit langer Zeit und freue mich immer, wenn ein neues Video online ist. Als spanndendste Kapitel finde ich Kapitel 4 (Deadline-Sprint), 8 (Wichtigkeit) und 17 (Ordnung). Viele Grüße

  • @berndhutschenreuther8342
    @berndhutschenreuther8342 ปีที่แล้ว

    Ich freue mich auf die Videos von Ihnen. Beim Kindle habe ich ein neues Klappgehäuse gekauft. Mein Agent denkt gern nach, zu unmöglichem Zeiten.

  • @walterlinner3290
    @walterlinner3290 ปีที่แล้ว +1

    Die Frage in Ihrem Buch - "Essen Sie Ihren Obstkuchen von der Seite?" finde ich interessant!
    Güße aus Bayern!

  • @MonikaGessler-pl8es
    @MonikaGessler-pl8es ปีที่แล้ว

    Wieder ein sehr gelungenes Video. Das ist jetzt mein erster Kommentar überhaupt.
    Da ich das Video erst jetzt gesehen habe,wird die Zeit, für ein Handsigniertes Buch wohl schon verstrichen sein. Die Frage, von welch einer Seite man den Obstkuchen isst find ich echt spannend.
    Oder auch Das Ordnungssystem für Selbstüberlister. Dank Ihren Videos verstehe ich die komplexen Dinge viel besser. Danke dafür.

  • @joestiefler-ebert3873
    @joestiefler-ebert3873 ปีที่แล้ว +1

    Das spannendste Kapitel: Versuchung widerstehen und Ablenkung aushalten

  • @TheToni2123
    @TheToni2123 ปีที่แล้ว +1

    Vielen Dank für Ihre tollen Videos. Unabhängig von Ihrem Gewinnspiel habe ich mir das Buch direkt gekauft. Der Auslöser war für mich Kapitel 11 der Part "Es ist noch viel Zeit..." Der Punkt begleitet mich doch sehr oft im Leben. Ich würde mich natürlich auch über ein signiertes Buch zum Verschenken freuen.

  • @AlexanderSchwarz
    @AlexanderSchwarz ปีที่แล้ว +1

    "Zeitliche Schulden: Kredit bei Ihrem zukünftigen Ich" klingt für mich spannend

  • @josefgermanvolk6297
    @josefgermanvolk6297 ปีที่แล้ว +1

    Zum Thema ab 10:58
    Es ist vielleicht nicht entscheidend, aber es ist für manche Menschen genau das, was ihnen "Spaß" macht.

  • @crazy4franzi
    @crazy4franzi ปีที่แล้ว +1

    Ich finde viele Kapitel interessant, aber „Der Reboundeffekt: Dick durch Sport 🥇 interessiert mich sehr. Mein Exemplar sollte heute kommen. Habs vor 3 Monaten bestellt beim Kopp Verlag. Bin sehr gespannt und werde gerne ein weiteres kaufen als Weihnachtsgeschenk…

  • @rubezahl5298
    @rubezahl5298 ปีที่แล้ว +2

    Habe mich noch nie für dieses Black-Friday interessiert, aber das Video dazu war doch interessant 😉

  • @g.feu.hexamethylentriperox5520
    @g.feu.hexamethylentriperox5520 ปีที่แล้ว +1

    Buch bestellt. Weihnachtsgeschenk für mich selbst.😀😀

  • @georgdefrenes7108
    @georgdefrenes7108 ปีที่แล้ว +1

    Auf das Kapitel, bzw. die Erläuterung der Frage: „Warum Prokrastination nichts Schlechtes sein muss“ bin ich gespannt.

  • @smoky1848
    @smoky1848 ปีที่แล้ว +1

    Weitere echniken der Selbstüberlistung sind klasse. Selbstüberlistung ist echt das wichtigste!

  • @crowsmisery3279
    @crowsmisery3279 ปีที่แล้ว +1

    "Kapitel 9 - Glück und Verzicht" klingt sehr interessant, meine bessere Hälfte verzichtet auf allerlei Dinge und denkt über alle Anschaffungen sehr lange nach während ich ziemlich genau das Gegenteil bin. Das treibt den "Direktor" zwar noch nicht in die Schulden, vielleicht könnte man den Konsum jedoch auch reduzieren.

  • @claudial.7350
    @claudial.7350 ปีที่แล้ว +1

    Ich habe mich köstlich amüsiert über Ihr Strategie und ihr Werbetalent. Gleichzeitig frage ich mich, was Sie antreibt. Geld kann es nicht sein, das wäre sicherlich zu schnöde aus Ihrer Sicht. Verraten Sie Ihr Geheimnis? Jedenfalls bin ich ein Fan Ihrer Intelligenz.

  • @philippw.147
    @philippw.147 ปีที่แล้ว +1

    Meiner Meinung nach ihr bisher bestes Video! Extrem spannend einfach mal den günstigen Preis als Normalpreis zu sehen. Habe ich aus der Perspektive noch nie gesehen und macht so viel Sinn.

  • @olivertremel9869
    @olivertremel9869 ปีที่แล้ว +1

    Eines der genialsten Videos, die ich bisher gesehen habe - vielen 🖤lichen Dank dafür! (Black Friday hat abgefärbt.) Ich weiß nicht, ob es Absicht war, ich fand es jedenfalls sehr amüsant: “Der BLACK Friday ist ein ROTES Tuch für mich” - Großartig!

  • @dimaneu1806
    @dimaneu1806 ปีที่แล้ว

    Das spannendste für mich ist, wie ich in weniger Zeit mehr erledigen kann 👍

  • @Docker-jo4of
    @Docker-jo4of ปีที่แล้ว +1

    Nun, da kann ich wohl nicht mitspielen. Ich habe soeben gelernt, das derzeitige gewinnt der die Regeln macht. Schönen Tag noch Prof 😁

  • @norbertschaefer1214
    @norbertschaefer1214 ปีที่แล้ว +1

    Ich mache Dein Spiel mal mit :-) :
    Kap 17. Die Sache mit dem Aufräumen.
    Andere meinen, ich bin unordentlich. Aber ich habe mein eigenes Aufräumsystem. Z.B. Waschen, Waschmaschine, Auf Wäschestange zum Trockner aufhängen. Nein, jetzt geht es nicht in den Schrank, sondern ziehe direkt wieder an. Das hat Zeitvorteile und zeigt, wieviel Klamotten man wirklich braucht.
    Ich habe auch noch andere Beispiele in der Küche und so.

  • @tipp-ex
    @tipp-ex ปีที่แล้ว +1

    Neben vielen anderen mit kleinem Abstand am interessantesten: Kapitel 9 „Die Formen des Glück" und darin speziell "Glück und Verzicht"
    Scheint ein Thema unserer Zeit zu sein/zu werden ...