#36 Spur N Anlage - Bahnhof´s "verkabelung" einfach gemacht

แชร์
ฝัง
  • เผยแพร่เมื่อ 10 มิ.ย. 2024
  • Hallo ihr Lieben.
    Kabel was ein "ent"spannendes Thema. :-) Na ja. Ich sag nur:
    "Mehr als 300m Kabel, über 40 Blöcke und fast 20 Weichen und alles ohne "Unter der Platte Tunnel Syndrom" und krummen schmerzenden Rücken. Ihr fragt euch wie?
    Na dann schaut direkt hier:
    Viel Spaß
    Euer Guido
  • วิทยาศาสตร์และเทคโนโลยี

ความคิดเห็น • 118

  • @modellbahnjp
    @modellbahnjp 2 ปีที่แล้ว

    Mit deinem Humor zauberst du mir immer wieder ein Lächeln ins Gesicht, besonders nach einem
    Wochenende mi vielen Höhen und Tiefen. Das Video zum Verkabeln war sehr informativ und
    interessant anzusehen. Bin gespannt wie der Bahnhof den gestalterisch aussehen wird.

    • @GuidosMobaKellerchen
      @GuidosMobaKellerchen  2 ปีที่แล้ว

      Huhu mein Lieber.
      Das freut mich sehr und ich drücke die Daumen das die Höhen gewinnen.
      Mein Motto: Alles wird gut. Wirst sehen.
      Vielen lieben Dank und liebe Grüße
      Guido

  • @bomobatraumeinspurn4295
    @bomobatraumeinspurn4295 2 ปีที่แล้ว

    Hallo Guido,
    sehr schönes Update, klasse Arbeit! Hat wieder Spaß gemacht dir zu zu gucken...
    LG Christian
    😉

  • @Hornhausen
    @Hornhausen 8 หลายเดือนก่อน

    Ein sehr anspruchsvolles Projekt, viel Erfolg weiterhin!

  • @modellbahnglueck
    @modellbahnglueck 2 ปีที่แล้ว +1

    Ja, Kabel verlegen muss sein. Wenn ich das so sehe, bin ich immer dankbar, dass ich nur eine Mini-Anlage habe. 😅 Schön erklärt Guido. 👍 Viele Grüße Jörn

    • @GuidosMobaKellerchen
      @GuidosMobaKellerchen  2 ปีที่แล้ว

      Hallo Jörn. Wenn ich so mittendrin bin und es kein Ende nehmen will, dann wünschte ich mir das manchmal auch 🙂Vielen lieben Dank und liebe GRüße
      Guido

  • @SevenWelt
    @SevenWelt 2 ปีที่แล้ว +1

    Glück ⚒Auf,
    War wieder sehr schön anzuschauen!👍
    LG Seven😎

  • @tommycanadasmobazimmer
    @tommycanadasmobazimmer 2 ปีที่แล้ว +1

    Hallo Guido - Bei 3:20 ist mein Kopf explodiert. Ich habe es mal für 1 minute per Hand gemacht mit 3 Weichen Kabel - Da habe ich gesagt nee mach ich nicht - das ist doch bescheuert. Ich kann ehrlich sagen dies ist der beste Tipp denn ich in 3 Jahren auf Eisenbahn TH-cam gesehen habe. OK so mache ich es mit meiner nächsten Anlage. Deine Anlage wird super werden. Bin schon gespannt wie es weiter geht. Wir beiden sind so ungefähr in der selben Bau Phase.
    Gruss aus Kanada
    Thomas

    • @GuidosMobaKellerchen
      @GuidosMobaKellerchen  2 ปีที่แล้ว

      Hallo Thomas. Vielen lieben Dank für das Kompliment. Ja das drillen hab ich auch von einem ganz ganz lieben Mobakollegen und es hat mir schon enorm viel geholfen. Deine Anlage wir aber auch toll. Bald is bestimmt der Bahnhof komplett fertig und du kannst die ersten Zugfahrten starten. Ich wünsche dir viel Spaß beim weiter bauen und ganz lieben Dank für deinen virtuellen Besuch bei mir.
      Liebe Grüße
      Guido

  • @valentinsn-ostalgiemodellbahn
    @valentinsn-ostalgiemodellbahn 2 ปีที่แล้ว

    Diese Kabelbaumordnung und deine gute Laune - beides lehrbuchreif. Es ist die reinste Freunde, dir bei deinem MoBa-Projekt zuzuschauen.
    Glück Auf und Fahrt Frei!
    Valentin

  • @roba-moba
    @roba-moba 2 ปีที่แล้ว

    Hallo Guido, danke für den Einblick in Dein Kabelmanagement. Mach weiter so. Grüße Robert

    • @GuidosMobaKellerchen
      @GuidosMobaKellerchen  2 ปีที่แล้ว +1

      Hi Robert. Den Titel merk ich mir. Ich bin nun nicht nur Mo-bahner, sondern auch Kabelmanager. Das klingt gut.
      Danke dir 🙂
      Vielen lieben Dank und liebe Grüße
      Guido

  • @dietermatthes1555
    @dietermatthes1555 2 ปีที่แล้ว

    Guten Abend Guido das ist dir wieder gut gelungen schönes Video mit viel Kabel und viel Spaß großer Bahnhof mit viel fahrspaß weiter so schönes Wochenende.

    • @GuidosMobaKellerchen
      @GuidosMobaKellerchen  2 ปีที่แล้ว

      Hi Dieter.
      Es warein trockenes Thema. Aberohne geht es nicht.
      VielenLieben Dank
      Guido

  • @RonnysMoBa
    @RonnysMoBa 2 ปีที่แล้ว

    Hallo Guido,
    wie immer ein lustiges und tolles Update. 😉👍
    Ich schau Dir gerne zu… Kabel mag langweilig sein, aber ich schaue gerne zu um zu sehen wie es andere machen. 😁
    Viele Grüße
    Ronny

    • @GuidosMobaKellerchen
      @GuidosMobaKellerchen  2 ปีที่แล้ว +1

      Hi Ronny. So mach ich es auch. Von vielen die Erfahrung zusammentragen und das umsetzen was für einen das Sinnvollste ist.
      Vielen lieben Dank und liebe Grüße
      Guido

  • @didi-yu7uu
    @didi-yu7uu 2 ปีที่แล้ว

    Hallo Guido,
    wie immer ein gut anzusehendes Video von dir.
    Keine prickelnde Arbeit das Gekabele,und den Überblick nicht verlieren.
    Jedenfalls weiß ich jetzt wer in der Bucht die ganzen Wago's schießt 😂😂😂.
    Sei dir gegönnt.
    Grüße Dietmar

    • @GuidosMobaKellerchen
      @GuidosMobaKellerchen  2 ปีที่แล้ว

      Hi Dietmar. Ja die Wago´s gehen alle auf mich 🙂
      Schön is die Kabelei wirklich nicht, aber die Wagos machen es ein winig einfacher.
      Eine schöne Woche.
      Vielen lieben Dank und liebe Grüße
      Guido

  • @Miertreg1
    @Miertreg1 2 ปีที่แล้ว

    Servus Guido, ein sehr schönes und interessantes Video von dir, du baust sehr sauber, Dein Konzept gefällt mir 👍👍.
    LG Gert

    • @GuidosMobaKellerchen
      @GuidosMobaKellerchen  2 ปีที่แล้ว +1

      Hi Gert. Eigentlich bin ich der Hopp hopp Typ.
      ich muß mich schon bissl zwingen das ordentlich zu machen.
      Aber man hat ja daraus gelernt, wenn es unordentlich ist 🙂
      Vielen lieben Dank und liebe Grüße
      Guido

  • @miniaturlandwuppertalspurn
    @miniaturlandwuppertalspurn 2 ปีที่แล้ว

    Hallo Guido, Kabelsalat, sehr schön erklärt. Viel Spaß weiterhin LG Uwe

    • @GuidosMobaKellerchen
      @GuidosMobaKellerchen  2 ปีที่แล้ว

      Hi Uwe. Ja leckere Sache so ein Kabelsalat. kann ich empfehlen 🙂
      Vielen lieben Dank und liebe Grüße
      Guido

  • @DB--lv6tt
    @DB--lv6tt 2 ปีที่แล้ว +1

    Hallo Guido,
    mir macht das verkabeln Spaß. Und man spart wirklich viel Leitung, wenn man Decoder und Rückmelder dezentral anordnet.
    Das hatte ich Dir vor über einem Jahr schon geraten - aber wer digital baut und analog denkt sollte am Ende nicht so schräge Vergleiche anstellen.
    Meine Zentrale (Schreibtisch auf Rollen) hängt an drei Steckern:
    1) Kaltgerätestecker
    2) RJ45 (LAN)
    3) 25 pol. D-sub, halb belegt, mit Gleissignal (nicht genutzt), Programmiergleis, Trafospannung, 2x L.Net (davon 1x genutzt)
    Die Leitungen sind mit einem Spiralschlauch schön zu einem daumendicken Strang ummantelt - fertig.
    Unter meiner C-förmigen Anlage verläuft ein Kabelstrang, der an keiner Stelle einen 16 mm Buchrücken sprengt. Der Raum ist dabei knapp 11m lang, das C hat ca. 20 m, die Grundfläche ist 19,5 qm.
    Dein sarkastischer Unterton ist in meinen Augen ein Eigentor...
    VGA

    • @GuidosMobaKellerchen
      @GuidosMobaKellerchen  2 ปีที่แล้ว +1

      Hallo VGA und danke für deinen interessanten Kommentar.
      Du hast natürlich Recht, das eine dezentrale Verkabelung deutlich weniger Kabel benötigt. Dennoch gibt es meiner Meinung nach Vor- und Nachteile der Dezentralisierung: Allerdings ist es höchst wahrscheinlich, das mein analoger Kopf für die zentrale Entscheidung verantwortlich ist. Aber ändern möchte ich den alten Kopf trotzdem nicht mehr, ich hab mich zu sehr an Ihn gewöhnt. Mit allen mir bisher nicht aufgefallenen schrägen und sarkastistischen, aber vor allem mit freundlichen, machmal augenzwinkernden aber immer gut gemeinten Seiten.
      In diesem Sinne lieben Dank und einen freundlichen Gruß
      Guido

    • @DB--lv6tt
      @DB--lv6tt 2 ปีที่แล้ว

      @@GuidosMobaKellerchen Hallo Guido,
      versteh mich nicht falsch... ich gönne Dir Deine Meinung.
      Auch Dein Weg führt sicherlich zum Ziel.
      Nur was ich nicht mag ist das dicke Kabelbündel und die Aufforderung es solle sich zum Thema Digitaltechnik jeder seine "eigene Meinung" bilden.
      Es ist in Modellbahnerkreise zuviel Unkenntnis, als daß das jeder objektiv könnte. Meine Verkabelung (leider nur in Wort beschrieben) würde sicherlich eine andere "Meinung" erzeugen.
      Und für Dich mache ich auch noch einen Absatz!
      VG
      A.

  • @BartsNLMobaWelt
    @BartsNLMobaWelt 2 ปีที่แล้ว

    Hallo Guido,
    Also am sonnigen Samstag bei einer Tasse Kaffee ist es wieder eine Freude dieses Video anzuschauen.
    Die Verkabelung sieht sauber aus Klasse gemacht weiter so und 🥸 ich Sage 🤜🙏🤛..... 👍👍👍👍👍 HOCH
    Machs gut bis bald.
    Lg Bart

    • @GuidosMobaKellerchen
      @GuidosMobaKellerchen  2 ปีที่แล้ว +1

      Hallo Bart. Ja das Wetter war nach langer Zeit ja mal super schön an diesem Wochenende.
      Da kann mehr von kommen. Aber diese Woche ist da ja eher wieder "Kabelwetter".
      Vielen lieben Dank und liebe Grüße
      Guido

  • @heinzgurtl6900
    @heinzgurtl6900 2 ปีที่แล้ว

    Hallo Guido das sieht ja recht strukturiert aus und sauber verlegt 👍👍👍 ich bin schon gespannt wie es bei dir weiter geht. Mir gefällt jetzt schon was ich sehe ich selbst habe ja nur eine sehr kleine Anlage da hält sich das mit dem Kabel legen ja in Grenzen. Wünsche dir ein schönes Wochenende und LG Heinz 👍👍👍

    • @GuidosMobaKellerchen
      @GuidosMobaKellerchen  2 ปีที่แล้ว +1

      Hallo Heinz. Hin und wieder erwische ich mich auch das ich denke "Warum hast du nicht was Kleines gebaut". Das wäre für deine Zeit die du hast sinnvoller und es würde auch was voran gehen. So sind es alles Großprojekte. Selbst das Verkabeln,denn es kommt ja noch eine komplette Seite 🙂
      Aber alles wird gut.
      Vielen lieben Dank und liebe Grüße
      Guido

  • @Bahnbeamter1
    @Bahnbeamter1 2 ปีที่แล้ว +1

    Kabel Kabel Kabel...... Guido du alter Strippenzieher- Der Digitale-Vorteil bei den Kabel entsteht natürlich nur bei einer dezentralen Platzierung der Decoder bei einer zentralen Platzierung gibt es natürlich keinen Unterschied weil man dann ja auch jedes Kabel an einen bestimmten Punkt bringen muss ;-) Lg Holger

    • @GuidosMobaKellerchen
      @GuidosMobaKellerchen  2 ปีที่แล้ว +1

      Hi Holger. Da is was Wahres dran was du sagst. Aber dann blinken die kleinen Kästchen doch nicht so schön, wenn sie unter der Platte versteckt sind 🙂 🙂 🙂
      Da halte ich lieber alle Strippen in der Hand.
      Vielen lieben Dank und liebe Grüße
      Guido

  • @123freelancer1
    @123freelancer1 2 ปีที่แล้ว +1

    Hallo Guido, freut mich zu sehen, dass es bei dir weitergeht! 🤗👍In den 80ern, der Anfangszeit der digitalen MoBa hieß es immer, man komme mit viel weniger Kabeln aus als bei der Analogtechnik. Oh je, und nun sehe ich diesen bunten Kabelsalat! Für meine beiden (handweichenbetriebenen) Stromkreise brauche ich dagegen nur vier Kabel... 🙂LG, Michael

    • @GuidosMobaKellerchen
      @GuidosMobaKellerchen  2 ปีที่แล้ว +1

      Hallo Michael. Da hast du recht die "zentral gesteuerte Handsteuerung" kommt mit den wenigsten Kabeln aus und Spaß macht das ganze auch noch.
      Vielen lieben Dank und liebe Grüße
      Guido

  • @MichasMobaWelt
    @MichasMobaWelt 2 ปีที่แล้ว +1

    Moin Guido, was sein muss, muss sein . Das bleibt keinem erspart. Klasse Fortschritt. Bitte weiter so . Bis dann und alles gute .

    • @GuidosMobaKellerchen
      @GuidosMobaKellerchen  2 ปีที่แล้ว

      Hallolo Michael 🙂
      Da hast du recht "Wat mut dat mut" und wenn hinterher alles funktioniert is man ja auch glücklich.
      Auf die Freude und alles Gute
      Vielen lieben Dank und liebe Grüße
      Guido

  • @LyAvainSwansong
    @LyAvainSwansong ปีที่แล้ว

    Moin... Woa... Ja, Kabeln muss ich auch nochmal. Da ich nicht gedrillt habe und nach der Demontage der Signale und einiger Weichenantriebe das reinste Chaos herrscht.
    Deine kleine Lehrstunde hilft mir hoffentlich so ein Chaos in Zukunft zu verhindern.
    Wenn ich so deinen Weichen-Wahnsinn so sehe, bin ich froh, dass ich momentan nur 4 motorisierte Weichen habe und dann noch 5 Entkuppler einbauen werde.
    Am WE rupfe ich alles weg (bis auf den Fahrstrom) und fange von vorne an.
    Schönes lehrreiches Video mal wieder. Du kannst gut erklären. 🙂
    Liebe Grüsse
    Ly

  • @NThusiaMoBa
    @NThusiaMoBa 2 ปีที่แล้ว

    Moin mein Lieber. Na das wird doch richtig gut, und die Baufortschritte sind wirklich beachtlich. Ich bin mal gespannt auf den Hafenbereich. LG lui

    • @GuidosMobaKellerchen
      @GuidosMobaKellerchen  2 ปีที่แล้ว

      Hallo Lui.
      nochmals lieben Dank für die Klemmen. Du siehst sie sind sinnvoll im Einsatz.
      Ich hab das ja auch nur so ordentlich gemacht weil du zuschaust 🙂
      Du bist meine inspirierende Quelle der Sorgfalt und Ordentlichkeit. Auch wenn ich niemals da ran kommen werde 🙂
      Jetzt muß das Ganze nur noch funktionieren und der Teil mit den schwarzen Kästchen kommt ja erst noch.
      Jetzt muß ich aber wieder los, die Seite mit dem Hafen verlegen und verkaaaaabeln 🙂
      Viele liebe Grüße. Bis bald
      Guido

  • @Andy63
    @Andy63 2 ปีที่แล้ว +1

    Hallo Guido
    Sehr interessantes Update.
    Die Kablerei ist wahrscheinlich von niemandem die
    Lieblingsbeschäftigung, muss aber einfach sein.
    Ich denke nicht, dass man mit Analog weniger
    Kabel zieht, wenn man von der Rückmeldung
    absieht. Ich wünsche Dir und Deiner Familie
    ein schönes Wochenende und sende Euch
    liebe Grüsse
    Andy

    • @GuidosMobaKellerchen
      @GuidosMobaKellerchen  2 ปีที่แล้ว +1

      Hi Andi. Da hast du recht. Kabel müssen sein 😞, aber es ist mühsam.
      Vielen lieben Dank und liebe Grüße
      Guido

  • @mobaschooow99
    @mobaschooow99 2 ปีที่แล้ว

    Hallo Guido,ja die Kabel, muss halt auch sein sonst läuft es nicht, du bist ein Driller wie ich, aber so sauber verkabele ich nicht,Toll gemacht,dein Bahnhof gefällt mir gut, ja das kommt vor dass man mal wieder weg macht,schönes bauen noch und tolles Video.
    LG Lothar

    • @GuidosMobaKellerchen
      @GuidosMobaKellerchen  2 ปีที่แล้ว

      Hi Lothar. Auf uns "Driller" 🙂
      Vielen lieben Dank und liebe GRüße.
      Guido

  • @winniesmoba
    @winniesmoba 2 ปีที่แล้ว

    Hallo Guido. Trotz vieler Kabel ein schönes Video. Ich baue gerade meine analoge Bahn ab und steige auf digital um. Daher weiss ich jetzt was da auf mich zukommt. LG Winnie

    • @GuidosMobaKellerchen
      @GuidosMobaKellerchen  2 ปีที่แล้ว +1

      Hi Winnie. Dann ganz viel Spaß beim neu bauen. Wenn du Kabel sparen möchtest, kannst du auch die Weichendecoder unter der Platte verbaun, anstatt zentral vorne. dann musst du weniger kabeln.
      Liebe Grüße
      Guido

  • @InterCity134
    @InterCity134 2 ปีที่แล้ว

    Super video wie immer. Fortschritt kommt.
    Tja wen man digitale Anlagen baut mit analogen Denken dan braucht man genau so viele Meter Kabel.
    Das Vorteil von digital muss „genutzt werden“ um daraus Kabel Meter zu sparen. Der Vorteil ist das mehrere signal in einer Strippe Fliesen - als im digital Strom. Deshalb das digital Signal um die Anlage lege - also Ringleitung. Hast du ja. Und nun das entschiedene - die Decoder in nahe der Weichen einbauen. Den die Strippen von dem Decoder zur weiche, das sind immer analoge Signale. Aber weil du alle Decoder an einem Ort haben willst must du dadurch die analogen Weichen Litzen bis zum Decoder Brett ziehen. Also analog style ausgelegt we ein analoges Schaltpult. Wenn man die Decoder auf der Anlage verteilt wird viel weniger analog Strippen Meter verbraucht. ;)

    • @GuidosMobaKellerchen
      @GuidosMobaKellerchen  2 ปีที่แล้ว +1

      Huhu. Ich glaube da ist was Wahres dran was du sagst. Son oller analoger Kopp wie ich muß immer alles blinkende und schaltende in Handreichweite haben. Das macht die Meter. Dezentral wären es deutlich weniger
      Vielen lieben Dank und liebe Grüße
      Guido

  • @deranalogegerd9900
    @deranalogegerd9900 2 ปีที่แล้ว

    Servus Guido
    ja das lästige Kabel legen ist bloß gut das du das nicht liegend über Kopf machen musstest. Na und deinen Umbau bekommst du auch wieder hin, das wird bestimmt eine tolle Anlage freue mich schon auf das erste Betriebsvideo.
    Beste Grüße Gerd

    • @GuidosMobaKellerchen
      @GuidosMobaKellerchen  2 ปีที่แล้ว

      Hi Gerd. Ja liegend unter der Anlage hab ich bei der analogen. Das wollte ich mir nicht mehr antun. Auf gehts verkabeln nächste Runde.
      Vielen lieben Dank und liebe Grüße
      Guido

  • @PaulesMOBAdream
    @PaulesMOBAdream 2 ปีที่แล้ว

    Hallo Guido!
    Mit System und Ausdauer hast Du bestimmt viel Freude an Deiner Bahn in der Zukunft. Ohne beides kommen wir Modellbahner eben nicht aus. Sieht sich prima bei Dir an. Habe Lust auch bei mir es so zu verwirklichen. Bleib Korona frei. VLG aus dem Spreewald von Werner

    • @GuidosMobaKellerchen
      @GuidosMobaKellerchen  2 ปีที่แล้ว

      Hi Werner. So ist das. Mit Geduld und Spucke 🙂. Dann wünsche ich dir ganz viel Spaß beim umsetzen.
      Vielen lieben Dank und liebe Grüße in den schönen Spreewald
      Guido

  • @bastislokschuppen5936
    @bastislokschuppen5936 2 ปีที่แล้ว

    Servus Guido ! ich hoffe dir geht es gut ? Sehr schön wie du es verkabelt hast, beschriften ist das A und O. LG Basti

    • @GuidosMobaKellerchen
      @GuidosMobaKellerchen  2 ปีที่แล้ว

      Hi Basti. Wie heisst das so schön. Ordnung ist das halbe Leben 🙂
      Vielen lieben Dank und liebe Grüße
      Guido

  • @sveneisenbahner
    @sveneisenbahner 2 ปีที่แล้ว

    Hallo Guido
    Schönes Video , ja so ist es manchmal mit dem Verkabeln nicht wirklich eine Lieblingssache 😄.
    Aber was will man machen ohne Strom läuft leider nichts damit muss man durch 😂.
    Bin gespannt wie es weiter geht und wünsche noch schönes Wochenende 😊.
    LG Sven Eisenbahner

    • @GuidosMobaKellerchen
      @GuidosMobaKellerchen  2 ปีที่แล้ว

      Hi Sven. Ja Kabel sind leidig und es kommen noch viele.
      Aber da müssen wir ja alle durch. Hauptsache es läuft hinterher gut.
      Ich muß wieder los die Kabel rufen. 🙂
      Vielen lieben Dank und liebe Grüße
      Guido

  • @martinmobaweltiserlohn3019
    @martinmobaweltiserlohn3019 2 ปีที่แล้ว

    Hatte an der Vetrine Vergessen die Schutzfolie zu Entfernen habe Heute Erst Erledigt... jetzt kann mann Rein Kucken 😁😁😁

  • @SiebiLikesTrains
    @SiebiLikesTrains 2 ปีที่แล้ว

    Na da hat Heiko echt Recht. Kaum gehört weil nur am bauen. Klasse und ich wünschte ich wäre soweit wie du. Selbst der Bart war kurz Mal kurz weg.. so hatte es den Eindruck. Toller Fortschritt und toll gezeigt .ein Lieber.
    LG Siebi

    • @GuidosMobaKellerchen
      @GuidosMobaKellerchen  2 ปีที่แล้ว +1

      Hallo mein Lieber. Nein ich wünschte ich wäre soweit wie du. Vor allem das was im Kreis fährt.
      Na ja kommt Zeit kommt Kreis 🙂
      Jetzt kommt die die nächste Seite, dann rann mit den Käbelchen an die kleinen schwarzen Kisten und dann muß ich die überzeugen das die mit mir reden wollen.
      Das wird eien Freude 🙂
      Aber, alles wird gut. Bis gleich im Channel. 🙂
      Liebe Grüße
      Guido

    • @SiebiLikesTrains
      @SiebiLikesTrains 2 ปีที่แล้ว

      Na bei mir fährt nichts mehr im Kreis mein Lieber. Die ersten Trennstellen sind geschnitten und verkabelt aber die haben auch noch keine schwarze Boxen gesehen.. haha

  • @Old-Man-from-Augsburg-Bavaria
    @Old-Man-from-Augsburg-Bavaria 2 ปีที่แล้ว +1

    Ich wünsche Euch ein gutes neues Jahr 2022, mögen alle Eure Wünsche und Träume in Erfüllung gehen, Gott möge Dich und Deine Familie schützen, mit freundlichen Grüßen Ernst aus Augsburg / Deutschland

  • @SB5SimulationsFerroviairesEEP
    @SB5SimulationsFerroviairesEEP 11 หลายเดือนก่อน

    Danke! Stéph.

  • @StUFs-MoBa
    @StUFs-MoBa 2 ปีที่แล้ว

    Hallo Guido, ein interessantes Update 👍👍. "Sauber" verlegte Kabel. Den Akkuschrauber zum Verdrehen der Kabel zu nutzen, ist eine sehr gute Idee👌👌. Schritt für Schritt, geht es weiter. Zum Thema Kabel: "Wir steuern, schalten (inklusive der Beleuchtung) und fahren auf unserer kleinen Anlage voll digital. Dafür sind ca. 1200m Kabel verschiedener Querschnitte verlegt worden. Liebe Grüße von Uli

    • @GuidosMobaKellerchen
      @GuidosMobaKellerchen  2 ปีที่แล้ว +1

      Hi Uli. Eure wirklich schöne Anlage funktioniert auch super. Da kann ich mir denke das da einige Meter Kabel hinter stecken. Auf meinem linken Teil liegt auch schon so ein halber Kilometer, aber durch den Umbau muss da wieder einiges geändert werden. Die Kabel begleiten uns Mobahner immer und überall. es ist ja auch so schön wenn es sich bewegt, blinkt oder leuchtet 🙂
      Vielen lieben Dank und liebe Grüße
      Guido

  • @Andystrainsandmore
    @Andystrainsandmore 2 ปีที่แล้ว

    Na dann viel Spass beim weiteren Umbau und viel Erfolg. LG Andy 🤠

  • @mobahartenholm9289
    @mobahartenholm9289 2 ปีที่แล้ว

    Hallo Guido. Ein tolles Video. Ich bin leider noch nicht so weit wie ich wollte. Mich hat ein Herzinfarkt vor Weihnachten voll ausgebremst. Also Vorsicht mit dem Thema arbeit-wenn es zuviel wird🙈. Bin aber wieder auf dem Damm on top. Und jetzt gehts erst recht weiter- aber mit gebotener Ruhe😀😇 ich wünsche Dir noch gutes Gelingen. Bald kommt auch wieder Neues von mir. Bleibt gesund - bis bald Rainer

    • @GuidosMobaKellerchen
      @GuidosMobaKellerchen  2 ปีที่แล้ว

      Hi Werner.
      Dann zuerst einmal gute gute Besserung.
      Ich wollte auch schon viel weiter sein. Aber die liebe Arbeit 😞und morgens eine Stunde da kommt man noch sooo weit.
      Du hast aber recht. Ich sollte mal langsamer machen.
      Ich wünsche dir alles Gute.
      Liebe Grüße
      Guido

    • @mobahartenholm9289
      @mobahartenholm9289 2 ปีที่แล้ว

      @@GuidosMobaKellerchen hallo Guido....der Werner heißt Rainer😂😂😂😂. Aber trotzdem vielen Dank.😄👏 Ich denke der Verkabelungsaufwand mit der Digitalisierung ist ähnlich "sparsam" wie der Papieraufwand im Büro.... er nimmt exponentiell zu🙈 liebe Grüße aus dem Norden

  • @HeikoSpurNModellbahn
    @HeikoSpurNModellbahn 2 ปีที่แล้ว +1

    Hallo Guido. Na jetzt ist klar, weshalb Du in der Gruppe so still warst in den letzten Tagen/Wochen :-D Hast Du aber sehr gut hinbekommen und sieht, auch wenn es "nur" Kabel sind, sehr gut und ordentlich aus. Top!
    Gruß Heiko

    • @GuidosMobaKellerchen
      @GuidosMobaKellerchen  2 ปีที่แล้ว

      Hey Heiko. Danke dir. Ich und still....pfffft. Ihr habt nur schon alle Worte verbraucht, bevor ich ausgeschlafen habe 🙂
      Bin auch bissl froh das die Seite kabeltechnisch soweit ist. Jetzt muss alles nur noch funktionieren. Aber das kennst du ja, du bist da ja auch dran. Bis demnächst.
      Vielen lieben Dank und liebe Grüße
      Guido

  • @nmobastart
    @nmobastart 2 ปีที่แล้ว

    Servus Guido,
    Die Verkabelung und Beschriftung hast echt sauber hinbekommen, die WAGO Klemmen sind echt super, nur manchmal zwicke ich mir die Finger ein wenn der stark gefederte orangene Klip nach unten beschleunigt wird 😂Wahnsinn was da für Kabeln zusammen kommen, ist schon ein kleines Kraftwerk. Sehr tolles Video lieber Guido, danke fürs zeigen. LG franz✨

    • @GuidosMobaKellerchen
      @GuidosMobaKellerchen  2 ปีที่แล้ว +1

      Hi Franz. Das zwicken bei den Klemmen kenne ich auch. Es tut gut wenn der Schmerz nachläßt 🙂.
      Ich danke dir fürs zuschaun.
      Viele liebe Grüße
      Guido

  • @hansmobatraum8714
    @hansmobatraum8714 2 ปีที่แล้ว

    Hi Guido echt klasse Video.Mach weiter so.Bei mir sind die verdrillten Kabel wieder aufgegangen.Hab ich wohl was falsch gemacht.Wie weit verdrillst du die?Ziehst du zwischen drin noch mal oder drillst du bis es ganz fest ist?Werd wohl leider nicht kommen können zum treffen im Mai.:-( Lg Hans

    • @GuidosMobaKellerchen
      @GuidosMobaKellerchen  2 ปีที่แล้ว

      Hi Hans. Das ist aber sehr schade mit dem Treffen. Aber mit ein wenig Glück haben wir ja jetzt bald wieder jedes Jahr eins.
      Die Kabel spann ich ein und drehe auf leichte Spannung bis der Schrauber sich so 10-15 cm nach vorn bewegt hat.
      Dann kurz am Kabel ziehn und ruckartig los lassen. Hält Bombe.
      Vielen lieben Dank und liebe Grüße
      Guido

  • @fleischer50
    @fleischer50 2 ปีที่แล้ว

    Hallo Guido,
    Wieder ein schönes Video. Die Idee mit den Klemmen ist ja sehr gut. Wie sieht das ganze preislich aus? Da bin ich leider gar nicht im Bilde. Ansonsten viele gute Ideen, mal wieder. Weiter so.
    Grüße aus dem Norden, Frank

    • @GuidosMobaKellerchen
      @GuidosMobaKellerchen  2 ปีที่แล้ว +1

      Hi Frank. Wenn man die Wago Klemmen günstig schiesst bekommst du sie unter 20 Cent das Stück (kommt auf die Menge an). Das ist OK, wenn man die Arbeitsersparniss rechnet und sie halten besser als Lüsterklemmen. ich kann die nur empfehlen.
      Vielen lieben Dank und liebe Grüße
      Guido

  • @derbahninfiziertejk855
    @derbahninfiziertejk855 2 ปีที่แล้ว

    Moin Guido,sehr sauber und ordentlich(Lui gefällt das bestimmt)aber Du kommst ja auch aus der Branche.LG

    • @GuidosMobaKellerchen
      @GuidosMobaKellerchen  2 ปีที่แล้ว +1

      Huhu.
      Vielen Dank. Für mein Kreisklassenniveau hab ich mir auch echt Mühe gegben 🙂
      Unser Lui ist allerdings in Sachen Vorbereitung, Ordnung und Perfektion absolut der Beste.
      Das ist Championsliga. In diesen Olymp werde ich niemals aufsteigen können und das ist auch gar nicht schlimm.
      Spaß und Freude muß es machen und das hat es trotz "kabeln" gemacht (es eei denn das Ganze funktioneirt hinterher nicht richtig) :-) :-)
      Vielen lieben Dank und liebe Grüße
      Guido

  • @svenismodellbahn2844
    @svenismodellbahn2844 2 ปีที่แล้ว

    Hallo Guido, sehr schönes Video und auch nicht Langweilig ;-) Aber wie schon andere sagten, was muß das muß.....
    Stehe ja auch vor dem Thema, Neubau, Umbau........na die Zeit wird es mit sich bringen. Bis die Tage wieder.
    Grüße aus Sachsen-Anhalt

    • @GuidosMobaKellerchen
      @GuidosMobaKellerchen  2 ปีที่แล้ว +1

      Hi Sven. Ja wat mut dat mut. Die Kabelchen sind halt wichtig und amchen wenn alles klappt auch Freude.
      Vielen lieben Dank und liebe Grüße
      Guido

  • @fzhoserer2218
    @fzhoserer2218 2 ปีที่แล้ว

    Servus Guido
    Schönes Video hast du gemacht , hat zwar einen Hacken oder zwei , und viel lange Leitung , aber solange das nur auf der Moba ist , ist alles Ok 😉
    Sauber und ordentlich verlegt , so ordentlich sieht es bei mir nicht aus
    Gruß Horst

    • @GuidosMobaKellerchen
      @GuidosMobaKellerchen  2 ปีที่แล้ว +1

      Hi Horst. Die eine oder andere lange Leitung hab ich mir auch für den Alltag aufgespart 🙂
      und wenn du unter meine Westwaldanlage schaust, da ist ein ordentliches durcheinander.
      Aber man lernt ja dazu.
      Vielen lieben Dank und liebe Grüße
      Guido

  • @trailmansn-moba750
    @trailmansn-moba750 2 ปีที่แล้ว

    Hilfe ... Kabel, Kabel ... Überall Kabel ... Da steckt man ganz schnell in der (Wago)Klemme. Schnell weg hier ... 🏃‍♂
    Grüßchen 😉

    • @GuidosMobaKellerchen
      @GuidosMobaKellerchen  2 ปีที่แล้ว

      Hi Jürgen. Ja eine verzick...ähh verklemmte Sache.
      Liebe Grüße
      Guido

  • @MarkusH87
    @MarkusH87 2 ปีที่แล้ว

    Tag zusammen
    Ohne schon selbst eine Anlage in dieser Grösse gebaut zu haben mal meine Laien-Meinung/-Frage:
    Könnte man nicht deutlich Kabellänge sparen, wenn die Weichen- und Rückmeldedecoder direkt unter dem Bahnhof eingebaut würden?
    Dann gäbe es von dort (vom Modul) her ja wirklich viel weniger Kabel zur Zentrale als wenn die Decoder auch zentral verbaut sind!?
    Abgesehen davon @Guido: Super saubere Kabelverlegung - das hilft bei einer allfälligen Fehlersuche enorm.
    Gruss Markus

    • @GuidosMobaKellerchen
      @GuidosMobaKellerchen  2 ปีที่แล้ว

      Hallo Markus. Natürlich kann man das.(vor allem bei Weichendecodern). Der Vergleich war auch eher augenzwinkernd gemeint. Es sei denn man ist so verrückt wie ich (ein paar andere gibt es wohl auch noch) und möchte alle Module leuchtend, blinkend und wartungsfreundlich an der Kopfseite seiner Anlage haben. Dann muß man in den sauren 100 Kabelmeterapfel beissen 🙂Vielen lieben Dank und liebe Grüße
      Guido

  • @fabricerouffet2186
    @fabricerouffet2186 2 ปีที่แล้ว

    Hallo ich fand es nicht langweilig ,als H0 Bahner klaue ich ideen auch bei N Bahner😁 Frage was hat das beim digitalen mit dem verzwierbeln der kabel auf sich?

    • @GuidosMobaKellerchen
      @GuidosMobaKellerchen  2 ปีที่แล้ว +1

      Hallo Fabrice. Verzwirbeln ist digital oder analog unabhängig. Es läßt sich einfach schöner legen wenn es ein Strang ist, anstelle der einzelnen Käbelchen und du hast immer die zusammen die zusammen gehören.
      Vielen lieben Dank und liebe Grüße
      Guido

    • @trailmansn-moba750
      @trailmansn-moba750 2 ปีที่แล้ว

      @@GuidosMobaKellerchen
      Und ich war damals, als ich noch mehr Weichen elektrisch geschaltet habe, zu doof, auf diese simple Idee zu kommen. Wird beim nächsten Mal besser gemacht. 😊

  • @FLEOsMOBATraum
    @FLEOsMOBATraum 2 ปีที่แล้ว

    Hi Guido,
    ja die leidigen Kabel, aber ohne geht das nicht. Digital in reiner Form braucht wenig Kabel, digital in fahrbarer Form braucht auch viele Kabel.
    Hast du aber fein gelegt.
    Liebe Grüsse aus der Schweiz, Klaus

    • @GuidosMobaKellerchen
      @GuidosMobaKellerchen  2 ปีที่แล้ว

      Hi Klaus. Vielen lieben Dank. Da hast du natürlich recht. Mann kann das Ganze mit deutlich weniger Meter hinbekommen. Aber das macht nicht so viel Spaß 🙂 🙂
      Liebe Grüße
      Guido

  • @DennisMobaWelt
    @DennisMobaWelt 2 ปีที่แล้ว

    Nabend Guido, ja das verkabeln ist echt ein leidiges Thema. Aber wat mut dat mut 🤷‍♂️ Wago sind definitiv die beste Wahl. Viel Spaß beim weiterbauen. LG Dennis

    • @GuidosMobaKellerchen
      @GuidosMobaKellerchen  2 ปีที่แล้ว +1

      Hoi Dennis.
      Genauso so. Wat mut dat mut. Aber jut wenn es fertig is 🙂 Bis bald
      Vielen lieben Dank und liebe Grüße
      Guido

  • @n-achim9417
    @n-achim9417 2 ปีที่แล้ว

    Hallo Guido
    Ja, wenn das viele Kabel nicht wär, geht mir nicht anders,
    auch an meiner Anlage hängt überall Kabel raus das
    noch fertig verlegt und angeschlossen werden muß.
    Aber wenn's mal fertig ist hat man ja auch seine Freude.
    Gruß Achim

    • @GuidosMobaKellerchen
      @GuidosMobaKellerchen  2 ปีที่แล้ว

      Hi Achim. ja wenn die Kabel nicht wären....... würde ich über was anderes jammern 🙂Jedes Kabel hat natürlich seinen Sinn,
      da hast du recht.Frohes anschliessen.
      Vielen lieben Dank und liebe Grüße
      Guido

  • @martinmobaweltiserlohn3019
    @martinmobaweltiserlohn3019 2 ปีที่แล้ว

    Hallo Guido habe Folge 77 Fertig... kannst ja Rein Schauen..

  • @sigurdkohler3847
    @sigurdkohler3847 3 หลายเดือนก่อน

    hallöle welche wabeko klemmen nimmst du?

    • @GuidosMobaKellerchen
      @GuidosMobaKellerchen  3 หลายเดือนก่อน

      Huhu. Ich nehme 2er hauptsächlich 221-412. Aber auch die 3er, 5er und die 1 zu 1 ( 221-413, 221 415, 221 2411).
      LG Guido

  • @raygabel3822
    @raygabel3822 2 ปีที่แล้ว

    Ich wohne ja in der USA,moechte doch einmal wissen wo Sie die hintergrund kulissen finden. Habe schon eine ewigkeit fuer hintergrund gesucht aber kann nichts finden das mir passen wuerde.
    Vielen dank voraus

    • @GuidosMobaKellerchen
      @GuidosMobaKellerchen  2 ปีที่แล้ว

      Hi Ray. Ich habe meine Hintergründe in Östereich hier bestellt (I ordered my backgrounds in Austria here): www.atelier-dietrich.at/
      Greetings Guido

  • @fichtnerthomas8257
    @fichtnerthomas8257 ปีที่แล้ว

    Hallo Guido,
    wie heißen deine Kabelklemmen. Kannst du einen Link zufügen. Ich arbeite mit Lüsterklemmen und deine Methode sieht deutlich einfacher aus.
    Gruß
    Thomas

    • @GuidosMobaKellerchen
      @GuidosMobaKellerchen  ปีที่แล้ว

      Hallo Thomas. bei meiner Westwaldbahn habe ich auch noch immer Lüsterklemmen verwendet. Bei der neuen bahn verwende ich Wagoklemmen und die sind in der Tat viiiieeeel einfacher als Lüsterklemmen zu verarbeiten. Hier mal ein Beispielslink: www.amazon.de/s?k=waagoklemmen&adgrpid=73974742067&gclid=CjwKCAiA85efBhBbEiwAD7oLQMA7Y4MPKzNV6yIFoEgz2raMTQ297osZ2oHRZH7uPB3WzkZVZVmQdxoCJm4QAvD_BwE&hvadid=606761192873&hvdev=c&hvlocphy=9117564&hvnetw=g&hvqmt=e&hvrand=8701358224058673102&hvtargid=kwd-301182215033&hydadcr=18527_2293636&tag=googhydr08-21&ref=pd_sl_61ergcnmym_e
      LG Guido

  • @neerstedterjung9904
    @neerstedterjung9904 2 ปีที่แล้ว

    Wenn man die Decoder dezentral (da wo sie gebraucht werden setzt) und mit einer Ringleitung anschließt dann ist es weniger Kabellänge. Ich habe da ein beispiel da ich einen Teiel meiner Anlage erst Analog hatte 160X100 ist dieser Teil mit Gleißbildstellpult und Lichtsignalen hat ein Verbindungskabel mit125 Polen nicht ausgereicht. Jetzt mit Rückmeldung ( 2x16 Polig) +7 decoder für Weichen und signale ( 3 Servo und 4 Magnet.) und zwei decoder für Beleuchtung habe ich eime S88 verbindung und eine 7 Polige verbindung zur Centrale. Also weniger Kabel und auch kürzere. Wenn ich jetzt noch meinen Rechner überreden kann, das ihn sein Passwort wieder einfällt dann kommen die anderen Teile daran, das sind dan noch zwei S88 Kabel für Booster und das war es! Bei dann einer Anlagengröße von ungefär 9 m² ! Steckdosen brauche ich dann 8-10 ! Rechner und centrale und strom für 4xWeichenantrieb und Strom für 4xLicht. Den Strom für Weichen und Licht für alle Anlagenteile ergibt 10 Steckdosen.

    • @GuidosMobaKellerchen
      @GuidosMobaKellerchen  2 ปีที่แล้ว

      Huhu. Da hast du natürlich recht. Die dezentrale Bauweise spart viele viele Meter Kabel. Aber es blinkt dann nicht so schön vorne 🙂Vielen lieben Dank und liebe Grüße
      Guido

  • @tt-modellbahn
    @tt-modellbahn 2 ปีที่แล้ว +1

    Warum hast du nicht dezentral verkabelt? Das ist doch einer der großen Vorteile der digitalen Technik. Ganz nebenbei schrumpft der Kabelbedarf auf einen Bruchteil.

    • @GuidosMobaKellerchen
      @GuidosMobaKellerchen  2 ปีที่แล้ว

      Eine berechtigte Frage. Ich alter analoger Kopf finde es galube ich toll wenn alle Schalter und Lichter in Handreichweite sind 🙂Vielen Lieben Dank und liebe Grüße
      Guido

    • @tt-modellbahn
      @tt-modellbahn 2 ปีที่แล้ว

      @@GuidosMobaKellerchen Hallo Guido, die Schalter und Lichter kann man ja weiterhin in Reichweite haben - nur halt nicht mit ein paar hundert Kabeln. Ein weiterer Vorteil: jeder Uneingeweihte kann unter die Anlage schauen und sieht sofort, was wo hin gehört. Ich fand das bei meiner analogen Anlage immer gruselig, einen Fehler zu suchen. In der Regel war es einfacher, neue Kabel einzuziehen und die Alten drin zu lassen. Was die nächste Fehlersuche... Gruss, Matthias

  • @martinmobaweltiserlohn3019
    @martinmobaweltiserlohn3019 2 ปีที่แล้ว

    habe Heue Erst das Gleiß Gereinigt und Die Fleischmann Br 212 Fährt Wieder ohne Probleme...