Spur N Teil 37: Schattenbahnhof fertiggestellt

แชร์
ฝัง
  • เผยแพร่เมื่อ 31 พ.ค. 2024
  • Endlich ist der Schattenbahnhof fertiggestellt. Nun können die Testfahrten richtig losgehen. Es gibt ein paar Einblicke, wie ich die Gleise verlegt habe und was ich geändert habe. Auch gibt es einen kurzen Blick auf mein aktuelles Stellpult im Traincontroller.
    / modellbahn_altenglienicke
    Inhalt:
    00:00 Intro
    00:28 Begrüßung
    01:37 Gleisbau im Schattenbahnhof
    06:21 Änderung am Belegtmeldesystem
    10:15 Einbau der neuen SwitchPiloten
    15:50 Traincontroller Stellpult
    18:06 Schlusswort

ความคิดเห็น • 87

  • @DennisMobaWelt
    @DennisMobaWelt 3 ปีที่แล้ว +2

    Hallo Andi, klasse gezeigt wie du es so machst. Ich habe mich auch dazu entschieden meine Rückmelder eher dezentral anzuordnen. Ich werde mir meine LocoNet Kabel selber herstellen. Freue mich auf deine Fuhrpark Vorstellung. LG Dennis

    • @ModellbahnAltenglienicke
      @ModellbahnAltenglienicke  3 ปีที่แล้ว +1

      Moin Dennis,
      Danke für dein Lob.
      Das Dezentrale hat gewisse Vorteile, wie auch Nachteile! Allerdings sehe ich derzeit bei mir nur Vorteile! Die Kabel kann man auch selbst herstellen, nur hatte ich aktuell kein Werkzeug dafür und wollte ja erstmal nur testen. War so für mich günstiger erstmal.
      Ja, für die Videos mit dem Fuhrpark habe ich schon einige Ideen! 😊
      Gruß
      Andi

  • @tommycanadasmobazimmer
    @tommycanadasmobazimmer 3 ปีที่แล้ว +2

    Wow. Now THAT is ein Schattenbahnhof !!! Wahnsinn. Nice work!
    Gruß aus Kanada 🇨🇦
    Thomas

    • @ModellbahnAltenglienicke
      @ModellbahnAltenglienicke  3 ปีที่แล้ว

      Hallo Tommy,
      ja, vielen Dank und schöne Grüße nach Kanada aus Berlin.
      Andi

  • @BryantHH
    @BryantHH ปีที่แล้ว +1

    Mein absolutes Lieblingsvideo auf deinem Kanal :) könnte mir das zehnmal anschauen. Dazu gehört auch, dass ich die Musik beim Zeitraffer total passend finde. Wenn auch spät, wollte ich das unbedingt anmerken.

    • @ModellbahnAltenglienicke
      @ModellbahnAltenglienicke  ปีที่แล้ว

      Vielen Dank für dein Lob. Dann bist du derjenige, der die Klickrate des Videos hochschraubt 😜
      Ja, ich suche oftmals lange, welche Musik man nehmen könnte.

  • @modellbahnjp
    @modellbahnjp 3 ปีที่แล้ว +2

    Ein tolles Update mit schönen Einblicken und Fortschritten.

  • @Miertreg1
    @Miertreg1 3 ปีที่แล้ว +2

    Hallo Andi, beide Daumen 👍 👍, ganz saubere Arbeit, tolles Video.
    LG Gert

  • @RonnysMoBa
    @RonnysMoBa 3 ปีที่แล้ว +3

    Hallo Andi,
    ein mega geniales Update. Da kann man echt neidisch werden. 😉👍
    Klasse erklärt mit den LN CS Rückmeldern. 😁
    Viele Grüße
    Ronny

    • @ModellbahnAltenglienicke
      @ModellbahnAltenglienicke  3 ปีที่แล้ว

      Hallo Ronny,
      ja vielen Dank, aber neidisch brauchst du bei deiner Anlage nicht werden. Sie ist bestimmt noch imposanter wie meine dann! 😊
      Gruß Andi

  • @SevenWelt
    @SevenWelt 3 ปีที่แล้ว +2

    Glück Auf,
    Toll ein Daumen hoch!👍

  • @michaswintracktutorials2214
    @michaswintracktutorials2214 3 ปีที่แล้ว +1

    Tolles Video, tolle Anlage, super sauber gebaut und gut durchdacht. Ich bin gespannt auf die nächsten Baufortschritte und die ersten Testfahrten... weiter so! LG Michael

  • @NThusiaMoBa
    @NThusiaMoBa 3 ปีที่แล้ว +2

    Hallo Andy. Ein super interessantes Update.👍 lg lui

  • @FLEOsMOBATraum
    @FLEOsMOBATraum 3 ปีที่แล้ว +2

    Hi Andi,
    das ist mal ein Schattenbahnhof, wow, wirklich genial. Und ganz toll und sauber aufgebaut, da kann man richtig neidisch werden.
    Dezentrale Anordnung setzt sich immer wieder durch, man spart einfach extrem viel Verkabelung. Und ob man die ganzen Module sieht, ich weiss nicht ob das so spannend ist. Aber wie alles was wir machen, ist dies Geschmackssache.
    Auf deinen Fuhrpark bin ich echt mal gespannt. Da sind ja schöne Schätzchen dabei.
    Viele Grüsse aus der Schweiz, Klaus

    • @ModellbahnAltenglienicke
      @ModellbahnAltenglienicke  3 ปีที่แล้ว +1

      Hallo Klaus,
      erstmal vielen Dank für dein Lob. Naja, neidisch brauchst du nicht, hast ja auch ne schöne große Anlage!
      Sehen muss ich die Module auch nicht, blinken ehh nur rum! Aber so komme ich jetzt sehr gut dran, wenn was ist, war vorher eher schwieriger!
      Jo, im Fuhrpark sind nen paar schöne Dinge dabei. Aber lasst euch überraschen, was da kommt! 😊
      Gruß Andi

  • @HeikoSpurNModellbahn
    @HeikoSpurNModellbahn 3 ปีที่แล้ว +2

    Moin Andi. Tolles Update und saubere Arbeit. Die Gleise im Schattenbahnhof werden sich auf jeden Fall nicht mehr verschieben :-)
    Gruß Heiko

    • @ModellbahnAltenglienicke
      @ModellbahnAltenglienicke  3 ปีที่แล้ว

      Moin Heiko,
      vielen Dank für deine lobenden Worte.
      Ne, so sollten sie sich nicht mehr verschieben, außer das Holz arbeitet. 😱
      Gruß
      Andi

  • @bomobatraumeinspurn4295
    @bomobatraumeinspurn4295 3 ปีที่แล้ว +2

    Hi Andi,
    super sauber gearbeitet, wie gewohnt...
    Der Contollerkram ist nicht so meins, haste aber toll präsentiert und erklärt.
    LG Christian

  • @MarkusNTrains
    @MarkusNTrains 3 ปีที่แล้ว +2

    Hi Andy
    sieht schon imposant aus dein Schattenbahnhof. Echt top. Das meiste wusste ich ja schon bereits dank Insiderwissen 😊
    LG Markus

    • @ModellbahnAltenglienicke
      @ModellbahnAltenglienicke  3 ปีที่แล้ว +1

      Moin Markus,
      ja, es ist wirklich echt riesig! Und da kommt ja noch nen Bahnhof und ne „Bergstrecke“ hin. So viel Platz!
      Jaja, immer diese Spiogenten. Aber dennoch vielen Dank für deine Hilfe bei der Technik und die Kritiken zu Ideen, ist ne gute Zusammenarbeit! 😊
      Gruß Andi

  •  3 ปีที่แล้ว +2

    Salli Andy, ja sieht ja wahnsinnig aus 😁👍🏻 weiter so...
    Grüße Modelleisenbahnträume TV 😎

    • @ModellbahnAltenglienicke
      @ModellbahnAltenglienicke  3 ปีที่แล้ว +1

      Moin Markus,
      es ist wirklich nen Wahnsinn. Keine Ahnung wie wahnsinnig es dann aussieht, wenn es fertig ist.
      Gruß
      Andi

    •  3 ปีที่แล้ว

      @@ModellbahnAltenglienicke bin gespannt 🤩

  • @michalkortus6348
    @michalkortus6348 3 ปีที่แล้ว +1

    Super cool 👍👍😜

  • @SiebiLikesTrains
    @SiebiLikesTrains 3 ปีที่แล้ว +2

    Andy der Schattenbahnhof und der Rest genauso ist der absolute Wahnsinn. Tolle Arbeit... Weiter so.
    LG Siebi

    • @ModellbahnAltenglienicke
      @ModellbahnAltenglienicke  3 ปีที่แล้ว

      Moin Siebi,
      vielen Dank für deine lobenden Worte! Ich werde mir auch weiterhin Mühe geben 😊
      Gruß Andi

  • @Hornhausen
    @Hornhausen 3 ปีที่แล้ว +1

    Respekt, sauber gearbeitet.

  • @rolandhaller7635
    @rolandhaller7635 3 ปีที่แล้ว +2

    mega Schattenbahnhof...

    • @ModellbahnAltenglienicke
      @ModellbahnAltenglienicke  3 ปีที่แล้ว

      Danke ☺️

    • @rolandhaller7635
      @rolandhaller7635 3 ปีที่แล้ว

      @@ModellbahnAltenglienicke ich habe 2 Schattenbahnhofe. 4 und 2 gleisig...

    • @ModellbahnAltenglienicke
      @ModellbahnAltenglienicke  3 ปีที่แล้ว +1

      Naja, je nach Größe der Anlage reicht das auch 😊

    • @rolandhaller7635
      @rolandhaller7635 3 ปีที่แล้ว

      @@ModellbahnAltenglienicke ja habe nur 3.5 Quadratmeter für eine H0 Anlage

  • @markush0bahn266
    @markush0bahn266 3 ปีที่แล้ว +3

    Sehr schöne Anlage, ich verfolge jedes Video. Wie viele Rückmeldekontakte planst du für die gesamte Anlage ein? Hast du die DR5000 über LAN oder USB mit dem PC verbunden? Daumen hoch, mach weiter so. Gruß

    • @ModellbahnAltenglienicke
      @ModellbahnAltenglienicke  3 ปีที่แล้ว

      Nabend Markus,
      vielen Dank für dein Lob.
      Wie viele es insgesamt werden, kann ich gar nicht sagen. Vielleicht werde es mal um die 100 Blöcke. Alleine im Schattenbahnhof mit 34 und im Bahnhof mit 20 sind es schon ne Menge.
      Die DR5000 ist direkt per USB verbunden. Ich hatte sie mal per LAN angeschlossen, aber das hat mit den ganzen Einstellungen nicht so gut funktioniert.
      Gruß Andi

    • @markush0bahn266
      @markush0bahn266 3 ปีที่แล้ว

      @@ModellbahnAltenglienicke Meine Frage beruht sich darin, da bei mir nur ca. 10 bis 12 Loconetmodule an die DR5000 angesteckt werden können, bei mehr gibt es bei mir Probleme beim einlesen der Melder. Ich hab deswegen schon drei DR5000. Das bei dir ein Gleis nicht belegt angezeigt wird, liegt am Loconet. Ist bei mir ebenfalls so, im Fahrbetrieb werden die Melder aber aktualisiert und für TC ist das kein Problem. Du hast von s88 auf Loconet umgestellt, hattest du Probleme mit dem s88 Bus? Ich möchte den s88 Bus für die Weichenlage Rückmeldung benutzen, die Rückmeldung für den Fahrbetrieb soll Loconet übernehmen. Gruß

  • @markusbrandenburg7724
    @markusbrandenburg7724 2 ปีที่แล้ว +1

    Als Neuling habe ich eine Frage: wenn ein Zug durch die kehrschleife fährt wird ja am Ende der Strom umgepolt. Wie verträgt sich das mit dem Rest vom schattenbahnhof? Da Laufen ja noch andere Gleise, die nicht umgepolt werden sollen...

    • @ModellbahnAltenglienicke
      @ModellbahnAltenglienicke  2 ปีที่แล้ว

      Im Grunde sind an bestimmten Punkten, aktuell 3 auf der Anlage, Kehrschleifenmodule eingebaut.
      Fährt nun ein Zug aus dem Schattenbahnhof hoch in den Bahnhof und fährt dann wieder zurück, wird über das Modul die Polung des Gleises geändert. So kann es nicht zu einem Kurzschluss kommen.
      Im Schattenbahnhof erfolgt keine Umpolung, sondern nur auf der Rampe, das reicht aus.

  • @AlexScheidmann
    @AlexScheidmann 3 ปีที่แล้ว +1

    Hallo super Video... Sehr schöne Anlage und schöne Züge.. Gefällt mir super.. Meine grosse Leidenschaft ist Modell Landschaftsbau... Ich habe dich abonniert... LG Alex aus der Schweiz 😊😊😊👍👍👍👍

    • @ModellbahnAltenglienicke
      @ModellbahnAltenglienicke  3 ปีที่แล้ว +1

      Hallo Alex aus der Schweiz,
      vielen Dank für dein Lob und dein Abo! Mit der Landschaft kann ich demnächst auch wieder anfangen! Da freue ich mich schon richtig drauf, vor allem weil mir meine Freundin dabei hilft!
      Gruß Andi aus Berlin ☺️

    • @AlexScheidmann
      @AlexScheidmann 3 ปีที่แล้ว

      Hallo Andi bitte gerne.. Ich habe auch einen schönen Kanal.. LG Alex 🤔🤔😊😊👍👍👍

    • @ModellbahnAltenglienicke
      @ModellbahnAltenglienicke  3 ปีที่แล้ว +1

      Muss ich mal rein gucken!

    • @AlexScheidmann
      @AlexScheidmann 3 ปีที่แล้ว

      Ja mach das, es lohnt sich. LG Alex 😊😊👍👍

    • @ModellbahnAltenglienicke
      @ModellbahnAltenglienicke  3 ปีที่แล้ว +1

      Hab deinen Kanal abonniert und finde Tutorials zum Landschaftsbau immer gut! Am Feiertag Donnerstag werde ich mir mal ein paar Videos angucken! 😎

  • @michasmobaintt2722
    @michasmobaintt2722 3 ปีที่แล้ว +1

    alter falter da hast du aber mächtig geschaft respekt , schöne ostern lg.micha

  • @weigertjo2550
    @weigertjo2550 2 ปีที่แล้ว +1

    Warum werden eigentlich die vom Werk verbauten elektr. Antriebe der Weichen nicht angewendet und stattdessen eigene Servos eingesetzt?

    • @ModellbahnAltenglienicke
      @ModellbahnAltenglienicke  2 ปีที่แล้ว

      Moin,
      in dem Fall war es so, dass die Weichen so eng beieinander liegen, das der Antrieb nicht gepasst hätte. Und zwei verschiedene Antriebe nutzen, wollte ich dann nebeneinander nicht.
      Also überall dann Servos drunter. Zum waren es auch nicht so viele Weichen, wo ich den Magnetantrieb der Weiche abmachen musste. Die meisten waren dann doch Handweichen gewesen.
      Gruß Andi

  • @ralle8522
    @ralle8522 2 ปีที่แล้ว +1

    Hallo Micha, tolle Videos. Sag mal was nimmst du für ein Kabelquerschnitt bei den Gleisanschlüssen und bei den DR 4088?
    LG von Ralle aus Berlin

  • @TomsMobawelt
    @TomsMobawelt 3 ปีที่แล้ว +1

    schöner und interessanter Kanal. Ich lass mal ein Abo hier.

  • @fury40
    @fury40 3 ปีที่แล้ว

    Hallo, welchen kleber nimmst du um die Gleise zu verkleben ?
    Danke

    • @ModellbahnAltenglienicke
      @ModellbahnAltenglienicke  3 ปีที่แล้ว +1

      Nabend, das ist ganz normaler Holzleim von Ponal! Lässt sich leicht auftragen, Kleckse lassen sich leicht entfernen und es stinkt nicht!

    • @fury40
      @fury40 3 ปีที่แล้ว

      @@ModellbahnAltenglienicke Danke

  • @natsumikangut
    @natsumikangut 2 ปีที่แล้ว +1

    Viel Glück, Freunde! 😉

  • @fini1971
    @fini1971 3 ปีที่แล้ว

    Hi, mit was schneidest Du da den die Gleise?

    • @ModellbahnAltenglienicke
      @ModellbahnAltenglienicke  3 ปีที่แล้ว

      Moin,
      die Gleise schneide ich mit der Proxxon mini Kreissäge. Da kann man super die Gleise einspannen und saubere gerade Schnitte machen!
      Gruß Andi

  • @gelpont19
    @gelpont19 3 ปีที่แล้ว

    Top Beitrag, haste die Verdrillung des Loconet Kabels von Anfang an vorgenommen, oder biste durch Störungen dazu gekommen ? Die Peco Weichen werden alle durch servos bedient. Alle herzstückpolarisiert ? Die Relais sitzen in den Modulen ? Verwende Uhlenbrock... und Peco H0 code 75. 1 Modul - 4 Antriebe, wie ist das bei deinem Modul ??

    • @ModellbahnAltenglienicke
      @ModellbahnAltenglienicke  3 ปีที่แล้ว

      Moin,
      das Loconet Kabel ist nicht verdrillt, es sind nur die normalen Kabel verdrillt wegen der Entstörung.
      Wie ich schlussendlich die Peco Weichen später aufbaue, mit oder ohne Polarisierung weiß ich noch nicht.
      Bei ESU kann man noch eine Erweiterung an die SwitchPiloten anschließen, wo die Polarisierung dann durchgeführt wird!
      Gruß
      Andi

    • @gelpont19
      @gelpont19 3 ปีที่แล้ว

      Sorry - meinte das normale Fahrspannungskabel - ok. Nochmal zu den Weichen. Zur Herzstückpolarisierung muss man zumindest bei H0 code 75 von unten ran.
      Würde heissen, dass du alle Weichen wieder ausbauen musst - oder geht das auch anders ?

    • @ModellbahnAltenglienicke
      @ModellbahnAltenglienicke  3 ปีที่แล้ว

      Ich habe ja noch gar keine Peco Weichen verbaut! Alles was jetzt zu sehen ist, sind Fleischmann Gleise.

    • @gelpont19
      @gelpont19 3 ปีที่แล้ว

      Uups - ich muss schärfer gucken...

  • @guygoerres9670
    @guygoerres9670 ปีที่แล้ว

    Ich hatte bei mir auch mal kurz die Loconet Digikeijs getestet, und dann wieder aus meiner Anlage rausgeworfen. Ich hoffe du hast keine Probleme damit.

  • @hansmobatraum8714
    @hansmobatraum8714 3 ปีที่แล้ว +2

    Hi Andi,
    echt klasse Update.Mit was hast du deine Gleise auf Länge gesägt ist das von Proxxon die kleine Kreisäge?Die Loconet Rückmelder haben doch genauso 16 Ausgänge wie die S88?Die Adressenvergabe funktioniert genauso wie bei den Dr4088CS?Man kann sozusagen die Dr4088CS reduzieren wenn man mit DR4088 LN die Rückeldung macht oder?Benötigen die DR4088LN nur Loconetanschluss oder auch Digitalstrom?Letzte Frage welche Servos verwendest Du mit den Servo Switch V3 von Esu?
    Mach weiter so.
    Lg Hans

    • @ModellbahnAltenglienicke
      @ModellbahnAltenglienicke  3 ปีที่แล้ว

      Moin Hans,
      Danke dir.
      Man kann es leicht erkennen im Video, dass ich mit der kleinen Proxxon Kreissäge die Gleise zu Schneide! Somit bekommt man gerade Kanten.
      Ja, alle Rückmelder haben 16 Eingänge. Die Adressvergabe erfolgt dann über das Stellen einer Weiche und vorherigen Drücken des Programmierschalters! Mit dem zusätzlichen S88 an den Loconet Modul, muss man halt anstelle von 16 Adressen halt 32 Adressen weiter gehen bei der nächsten Prorgrammierung!
      Die Module brauchen keinen extra Stromanschluss.
      Die Servos sind MG90S von eBay.
      Gruß
      Andi

    • @hansmobatraum8714
      @hansmobatraum8714 3 ปีที่แล้ว

      @@ModellbahnAltenglienicke Also Wenn ich jetzt ich jetzt dem ersten Loconet Rückmelder die 1 als Startadresse gemacht habe und daran eine Dr4088Cs anhänge.Hat der nächste Dr4088LNCS dann die Startadresse 33 usw.

    • @ModellbahnAltenglienicke
      @ModellbahnAltenglienicke  3 ปีที่แล้ว

      Genau so! 😊

    • @hansmobatraum8714
      @hansmobatraum8714 3 ปีที่แล้ว

      @@ModellbahnAltenglienicke Hallo Andi,
      habe noch eine Frage zu deiner Belegtmeldung. Wieso hast du die auf Loconet umgerüstet? War das normale Rückmeldesystem mit den Patchkabeln S88 zu aufwendig?

    • @ModellbahnAltenglienicke
      @ModellbahnAltenglienicke  3 ปีที่แล้ว

      Im Grunde deshalb, weil das Kehrschleifenmodul keine Rückmeldung über S88 gegeben hat und über Loconet schon! Daher habe ich alles umgestellt. So ist alles wieder ein System, als wenn ich zwei parallel hätte. Zu dem ist dann die Adressvergabe in der Zentrale viel einfacher!

  • @martinmobaweltiserlohn3019
    @martinmobaweltiserlohn3019 2 ปีที่แล้ว

    Habe Gestern ein Parett Bekommen... 10x 10m Set Litze flxibel LIY 0.14mm

  • @stefanleybold6073
    @stefanleybold6073 7 หลายเดือนก่อน

    Das ist ja H0 oder kleiner, d.h. …
    Alle sprechen von Problemen, ruckartiges Anfahren, wackelnde Wagen, Figuren fallen um,
    nicht maßstabgetreue Gleise, Wagen und Loks sind nicht so vorbildgetreu, es gibt Leute, die legen Gleise, völlig unnatürlich, in mehreren Etagen, sie fahren, bremsen oder beschleunigen zu schnell, und es gibt unnatürlich viele Gleise.