Anton Zeilinger - Die zweite Quantenrevolution (Vortrag) | Hector Fellow Academy Symposium 2018
ฝัง
- เผยแพร่เมื่อ 6 ก.พ. 2025
- Von Quantenrätseln zur Quanteninformation und Quantenkommunikation
Anton Zeilinger, Nobelpreisträger für Physik 2022, hat beim Symposium der Hector Fellow Academy 2018 „Die zweite Quantenrevolution“ in seinem Vortrag „Von Quantenrätseln zur Quanteninformation und Quantenkommunikation“ die Grundlagen der Quantenphysik und ihre Anwendungen in der Quantenkommunikation vorgestellt, dem Tor zu einer neuen Informationstechnologie.
Der österreichische Quantenphysiker Anton Zeilinger, emeritierter Professor an der Universität Wien, erhält 2022 den Nobelpreis für Physik zusammen mit dem französischen Physiker Alain Aspect und dem US-Physiker John F. Clauser u.a. für seine bahnbrechenden Experimente mit verschränkten Quantenzuständen. Aus diesem Anlass veröffentlicht die Hector Fellow Academy Anton Zeilingers Vortrag vom Symposium 2018 in München (Audio mit Fotos vom Event).
Die jährlich stattfindenden Symposien der Hector Fellow Academy zielen darauf ab, aktuelle wissenschaftliche Fragestellungen in einen gesellschaftspolitischen Kontext zu stellen. In Vorträgen renommierter Redner*innen aus Wissenschaft, Politik und Wirtschaft werden Brücken zwischen den Forschungsthemen der Hector Fellows und den zentralen Herausforderungen unserer Zeit geschlagen. Diskussionsrunden fördern den Dialog zwischen Wissenschaft und Öffentlichkeit und tragen dazu bei, zukunftsweisende Diskurse anzustoßen.
hector-fellow-...
Folgt uns auf Twitter und LinkedIn:
/ hfa_academy
/ hector-fellow-academy