Lokporträt Dampflok 44 1486

แชร์
ฝัง
  • เผยแพร่เมื่อ 13 ธ.ค. 2013
  • Die 44 1486 ist mit der Fabriknummer 4728 von der Firma Schneider im Burgund, im damals besetzten Frankreich gebaut worden.
    Am 8. Mai 1943 wurde sie beim Bahnbetriebswerk Erfurt G in Dienst gestellt. Vom 1947 bis 1948 wechselte sie nach Meiningen, ehe sie bis 1968 nahezu ununterbrochen vom Bahnbetriebswerk Eisenach eingesetzt wurde.
    Nachdem die 44 im Ausbesserungswerk Meiningen eine Ölhauptfeuerung erhalten hatte wurde Nordhausen ihr neues Heimatbahnbetriebswerk. Dort war die Maschine dann bis 1988 stationiert .
    Ende der 70er Jahre war der Rohölpreis so weit angestiegen das die Deutsche Reichsbahn ab 1982 begann, Loks der Baureihe 44 wie auf Rostfeuerung zurück zubauen. Die 44 1486 war an 21.Dezenber 1982 an der Reihe.
    Wer mehr über die Lok wissen möchte sollte sich den Film anschauen.
  • วิทยาศาสตร์และเทคโนโลยี

ความคิดเห็น • 38

  • @holgerbrandes2324
    @holgerbrandes2324 6 หลายเดือนก่อน

    Absolut toll, wenn man solche Bilder sieht. Alte Technik die wirklich funktioniert. Super 😊

  • @hubertbalkenhol7690
    @hubertbalkenhol7690 7 หลายเดือนก่อน

    Diese 44er habe ich, irgendwann zwischen 2004 und 2007, mal in Staßfurt fotografiert. Das ist das schönste Bild aus meiner analogen Fotozeit.

  • @kegelchen32
    @kegelchen32 ปีที่แล้ว

    Interessanter Kommentar,
    DANKE...

  • @Harzeisenbahner
    @Harzeisenbahner 9 ปีที่แล้ว +6

    Die Baureihe 44 ist eine meiner Lieblings-Baureihen und die 44 1486 ist meine Lieblings-Lok dieser Baureihe. Ich versuche, so oft wie möglich bei den Eisenbahnfesten in Staßfurt dabei zu sein, um sie zu sehen und zu filmen. Sehr schöner Film über die Drillings-Lok!

    • @jurgenfondermann4470
      @jurgenfondermann4470 8 ปีที่แล้ว +1

      +Eisenbahnfreund Jo Die 44er ist bei den Heizern die darauf geschaufelt haben in weniger guter Erinnerung

    • @oliverbrink6251
      @oliverbrink6251 5 ปีที่แล้ว +1

      Eisenbahnfreund Jo
      Die nächsten Stassfurter Eisenbahnfeste sind am 30.3.19 Und 31.03.19
      Und am 28. Und 29.9.19

  • @rexremedy1733
    @rexremedy1733 5 ปีที่แล้ว +4

    Läuft wie ein Uhrwerk. Dreizylinder Triebwerke laufen einfach ruhiger...

  • @thomaswiegand8857
    @thomaswiegand8857 4 ปีที่แล้ว +1

    Woow....einfach nur monströs und gigantisch. Toll

  • @michaelrheinschmitt241
    @michaelrheinschmitt241 3 ปีที่แล้ว +3

    Was ich gut finde, im Gegensatz zur Eisenbahn Romantik, wenn Zugklänge, keine Langeweilige Musik im Hintergrund, sehr gut👍👍👍👍👍

  • @alexxd500
    @alexxd500 5 ปีที่แล้ว +2

    Schön gemachte Porträts,angenehm ruhige Kameraführung,das kann man gut ansehen.
    Stichwort : Ölkrise . Ja,die Ölknappheit war ein Problem,doch Taigatrommel und Ludi`s waren ja nun auch keine Kostverächter.Bis in die späten 70`er war das von den Ölloks verwendete Schweröl quasi ein billiges Abfallprodukt der Raffinerien.Ab da dann war man in der Lage,auch daraus noch was vernünftiges herzustellen.Der Kaufpreis stieg erheblich und machte so die Braunkohle als Energieträger wieder attraktiv.

  • @Familienbahner
    @Familienbahner 10 ปีที่แล้ว +3

    Schöner Film über eine tolle Lok. Besonders gefallen die Aufnahmen der Nikolausfahrt.

  • @Vicivicoing
    @Vicivicoing 10 ปีที่แล้ว +3

    Schöne Aufnahmen ,Schönes Lokporträt von Damplok 44 1486.
    Danke fürs Hochladen.

  • @777whitestone
    @777whitestone 5 ปีที่แล้ว +1

    Vielen Dank für die schönen Videos und die interessanten Infos zu jeder Lok

  • @wolfscheuermann5729
    @wolfscheuermann5729 3 ปีที่แล้ว

    Schöner Film und der Zug am Schluß, wo noch die 41 mitschiebt...

  • @linusvanpelt5277
    @linusvanpelt5277 5 ปีที่แล้ว +1

    Sehr gut gemacht!!!

  • @gerdkrohn7648
    @gerdkrohn7648 3 ปีที่แล้ว

    Eine 44 vor dem Gipser.beim Anfahren in der Wüst in Niedersachswerfen war einfach grandios.

  • @kegelchen32
    @kegelchen32 ปีที่แล้ว

    Superschönes Vid!
    Die Schublok am Ende sollte
    man auch noch erwähnen,
    auch wenn's vielleicht keine
    44er ist...

  • @oliverbrink6251
    @oliverbrink6251 5 ปีที่แล้ว +1

    Wirklich gutes Video

  • @schweineb
    @schweineb 8 ปีที่แล้ว +1

    Danke, schönes Video, gut besprochen!

  • @stoompluim
    @stoompluim 10 ปีที่แล้ว +1

    Naturlich gibts in Holland noch 2 x 44er ,..ein wessie und ein Ossi und zwar bei der VSM leider nicht mehr betriebsfahig zur zeit
    ein tolle film habt ihr da gemacht.!!! durfte ruhig einen halbe stunde dauern!
    klasse grüsse aus Holland

  • @xironphilx8754
    @xironphilx8754 10 ปีที่แล้ว +1

    Die Ausfahrt aus Schönebeck Bad Salzelmen war aber am 8. Dezember 2012. Dieses Jahr fuhren wir nach Goslar.

  • @GeDoBa
    @GeDoBa 4 ปีที่แล้ว +1

    5:20 ff So muss sich eine Dampflokomotive präsentieren, herrlich in der Kälte mit Originalton ohne Musikuntermalung!
    Auch die Ausfahrt am Anfang des Videos ist toll aufgenommen, bei dem Durchfahren des S-Bogens in Höhe der Weiche bei 1:33 drehen die Radsätze kurz durch, da spürt man die hohe Zuglast

    • @edgarkretzschmar959
      @edgarkretzschmar959 2 หลายเดือนก่อน

      Das durchdrehen der Kuppelräder wird beeinflusst durch die Haftreibung - Rad Schiene und nicht durch die Zuglast. Physik! Das
      ,"Durchdrehen" des Kuppelsatzes wird im Fachjargon unter den Tf, als schleudern bezeichnet.

  • @WesleyvanderManden
    @WesleyvanderManden 10 ปีที่แล้ว +2

    ***** heb ik ook. In de film zegt hij dat er in Nederland maar 1 Br. 44 is: de 44 1593-1. Ik reageer hierop omdat de vsm ook de 44 1085 heeft.

  • @Eckehard-Luedke
    @Eckehard-Luedke 4 ปีที่แล้ว

    4:40 - 1982 von Öl auf Kohle umgestellt! Zu einer Zeit, als in Westeuropa weit und breit keine Dampflok mehr im Planverkehr eingesetzt gewesen ist....."Hammer", oder ? Schönes Video!

  • @MarburgerKreisbahn05
    @MarburgerKreisbahn05 10 ปีที่แล้ว +1

    Minute 7:25 Torwandschießen für golfende Eisenbahner? *
    Sehr schönes Lok-Portrait. Gefällt mir.
    *ganz ohne Sch... Signalbuch verrät, wofür das Loch in der Sh2 Signalscheibe ist.

  • @jimmosbricks
    @jimmosbricks 3 ปีที่แล้ว

    Ich hab die Lok als Hintergrundbild am PC ^^

  • @kegelchen32
    @kegelchen32 ปีที่แล้ว

    Öl- oder Kohle??? Kann man
    das übrigens am Rauch erkennen???

  • @Tobias-md1im
    @Tobias-md1im 3 ปีที่แล้ว

    441485 steht in Hermaskil und eine oder 2 stehen noch neben ihr

  • @GeDoBa
    @GeDoBa 5 ปีที่แล้ว

    Da hängt wohl reichlich Last am Haken bei 1:20. Nach dem Durchfahren der Weiche bringt der Widerstand des S-Bogens im Gleis die Radsätze zum Durchdrehen. Wunderbar die Dampfentwicklung bei 5:30 , 6:32 und bei 8:07. Dank auch an den Heizer fürs Kohleschaufeln!

    • @tammowallinga5826
      @tammowallinga5826 2 ปีที่แล้ว +1

      Nicht so sehr Dampfentwicklung - eher Dampfvergeudung. Da wird ohne jeden Grund mit dauernd geöffneten Zylinderentwässerungsventilen gefahren. Sieht man in mehreren Videos und wird vermutlich so abgesprochen weil es für die Kameras spektakulär aussieht. Hat aber mit richtig und sparsam Dampflok fahren nichts zu tun.

    • @edgarkretzschmar959
      @edgarkretzschmar959 2 ปีที่แล้ว

      @@tammowallinga5826 Und wieder eine fachkundige Meinung, eines Hobby EB.

    • @BR-hd1xo
      @BR-hd1xo 2 ปีที่แล้ว

      @@tammowallinga5826 Spiele lieber mit der Modellbahn, bevor Du hier Dein gefährliches Unwissen preis gibst!!!

    • @tammowallinga5826
      @tammowallinga5826 2 ปีที่แล้ว

      @@BR-hd1xo Mit unmotivierter Kritik kann ich nichts anfangen. Erkläre bitte mal: Warum gefährlich? Warum Unwissen?

  • @kegelchen32
    @kegelchen32 ปีที่แล้ว

    Der Jummmmmmboooooooo...

  • @WesleyvanderManden
    @WesleyvanderManden 10 ปีที่แล้ว +1

    Was Sie sagen ist falsch. Ins Holland haben wir auch die 44 1085.

    • @stoompluim
      @stoompluim 10 ปีที่แล้ว

      graag dan wel de juiste nummers !

  • @andreasberger8566
    @andreasberger8566 2 หลายเดือนก่อน

    44er sind schon gewaltige Kanonen