Wie Linux insgeheim die Welt kontrolliert

แชร์
ฝัง
  • เผยแพร่เมื่อ 10 ก.พ. 2025

ความคิดเห็น • 505

  • @MadWlad
    @MadWlad ปีที่แล้ว +112

    Schön diese Art von Videos vermehrt auf deutsch gucken zu können - vielen Dank für deine Arbeit!

  • @andrep-8051
    @andrep-8051 ปีที่แล้ว +83

    Eine wirklich tolle Vorstellung und Erzählung der Entstehungsgeschichte!👍👍👍Ich bin nun auch schon Jahre zu 100 % Linuxer und weiß das wir deutlich in der Unterzahl sind.😊

    • @alexander_fromm
      @alexander_fromm ปีที่แล้ว +9

      Das wird sich bald ändern, wenn Microsoft so weitermachen wird. Ich bin kurz davor auch mein letztes Notebook auf Linux umzustricken. Hat bisher wegen einer Software nicht geklappt. Affinity. Aber wenn die halt nichts für Linux machen sondern nur für Apple und Microsoft, dann ByeBye Affinity.

    • @dritterregenschirm2324
      @dritterregenschirm2324 ปีที่แล้ว

      @@alexander_frommGimp und Inkscape sind zwei native grossartige Programme, die vieles können, das auch Affinity kann

    • @mischa1981
      @mischa1981 ปีที่แล้ว

      @@alexander_fromm
      Das ist wohl eher Wunschdenken. Der Großteil der Nutzer wird auch weiterhin auf Apple und Microsoft, also macOS und WIndows setzen. Einfach, weil man diese Systeme schon seit Jahrzehnten kennt.
      Ich tue mich zur Zeit mit dem Umstieg von Windows 10 auf macOS schwer. Man kann viel über Microsoft meckern, aber alleine der Finder von Apple und der Windows Explorer von Microsoft sind schon Welten auseinander. Ich nutze deutlich lieber den Explorer und auch, dass es unter mac keine "entfernen" Taste gibt sondern man command + backspace nutzen muss, um einzelne Dateien zu löschen ist maximal nervig.
      Linux wird weiterhin starke Verbreitung im Mobiltelefon-Markt haben aber als direkte Distri auf dem Deskoprechner oder Laptop wird es auch weiterhin sein Nischendasein fristen.

    • @danoxgamingtv1774
      @danoxgamingtv1774 ปีที่แล้ว

      @@alexander_fromm gut und schön für office und serverseitig ist Linux gut aber wenn es jetzt Richtung Zocken und co geht is halt Windows immer besser deswegen wird sich so schnell nix ändern bin Linux user alleine weil ich Servers habe :)

    • @p.wikary9435
      @p.wikary9435 ปีที่แล้ว +4

      Intelligenz ist immer in der Unterzahl......

  • @musik2625
    @musik2625 ปีที่แล้ว +15

    inhaltlich wertvoll, gut strukturiert, soundqualli super, schnitt durchweg eine unaufdringliche fahrt und dann: wie kann man dazu bitte jetzt auch noch so verdammt mega sympathisch sein?
    vielen lieben dank für diese tollen 12 minuten untergaltung!
    _(hab neben der jetzt aktivierten glocke natürlich auch noch nen daumen hoch gegeben und werde mich die tage mal durch den kanal gucken)_

    • @heavyelvizz
      @heavyelvizz ปีที่แล้ว +2

      Vielen, lieben Dank für dein Abo und den tollen Kommentar! :D Freut mich mega zu lesen, dass es dir gefällt und sich das schrauben an der Soundqualität bezahlt gemacht hat! :D Der Rest geht nicht auf meine Kappe, freut mich aber mega zu lesen, dass dir die Videos gefallen! :D
      Grüßle,
      der Langhaarige :D

    • @victorbeil9516
      @victorbeil9516 ปีที่แล้ว +1

      schade nur, dass es geklaut ist th-cam.com/video/5Ll0G5yKJK0/w-d-xo.html

    • @heavyelvizz
      @heavyelvizz ปีที่แล้ว

      @@victorbeil9516 Nicht böse gemeint - aber die Zeit, die du für's Link raussuchen und böse Dinge kommentieren genutzt hast, hättest du lieber nutzen sollen, um mal kurz in die InfoVox oder die verlinkten Kanäle zu schauen - Einfach Erklärt ist der offizielle, deutschsprachige Ableger von Logically Answered! ;) Also nicht geklaut, sondern von beiden Seiten so gewollt.

  • @MODIN0669
    @MODIN0669 ปีที่แล้ว +10

    Habe gerade das erste mal von euch gehört und muss sagen, dass das Video echt gut produziert und anschaulich gestaltet ist.

  • @Kollech1987
    @Kollech1987 ปีที่แล้ว +18

    Seit gut 1 1/2 jahre nutze ich jetzt Linux Mint LMDE, und möchte so schnell auch nicht mehr zu anderen systemen wechseln. Toller beitrag und endlich auch mal ein beitrag in deutsch 😉

    • @Akito-Channel
      @Akito-Channel 11 หลายเดือนก่อน +1

      Ich nutze Mint Cinnamon und fürs Gaming ChimeraOS, was eine art Abwandlung von SteamOS ist.

    • @sebastianschroder3353
      @sebastianschroder3353 25 วันที่ผ่านมา

      @@Akito-Channel Bei mir ist Zorin OS mein Liebling.

  • @jensgutow5616
    @jensgutow5616 ปีที่แล้ว +16

    Sehr informativer Beitrag! Vielen Dank. Es war mir eine Freude, Deinen Ausführungen zu folgen.

  • @floriangroi4911
    @floriangroi4911 ปีที่แล้ว +65

    Auch manche Schulen nutzen Linux als Betriebssystem und zwingen der Welt somit kein monopolistisches Windows mehr auf. Das wünsche ich mir für mehr Schulen.

    • @Nitramrec
      @Nitramrec ปีที่แล้ว +2

      Wie "zwingen" denn Schulen der Welt das monopolistische Windows auf?

    • @Gramini
      @Gramini ปีที่แล้ว +23

      @@Nitramrec Was gemeint ist, ist dass in Schulen typischerweise ausschließlich MS Windows eingesetzt wird. Sämtlicher mit Computern zusammenhängender Unterrichtsstoff/Lerninhalt bezieht sich hart auf MS Produkte, anstatt allgemeingültig zu sein beziehungsweise freie Software zu nutzen. Dadurch lernen Schüler nicht "Cumputer", sondern "MS Windows". Es wird nicht "Tabellenkalkulation" gelernt, sondern "MS Excel", nicht "Textverarbeitung", sondern "MS Word", nicht "Computergestütze Präsentation", sondern "MS PowerPoint".

    • @floriangroi4911
      @floriangroi4911 ปีที่แล้ว +13

      @@Nitramrec Der großteil der Schulen nutzt Windows und -produkte. Mit einem Open Source Programm auf Linux lassen sich aber dieselben Fortschritte erzielen. Datenschutz ist viel besser, Kosten sind viel kleiner. Also warum Windows an Schulen??

    • @avrracer4175
      @avrracer4175 ปีที่แล้ว +1

      Linux hat einen gewaltigen Nachteil!! Das darauf kaum kommerzielle Software läuft und man sich doch gut auskennen muss wenns Probleme gibt.
      Wie soll zb eine HANDWERKsbetrieb Kfz, Elektro, usw usf das stemmen? Dabei ist Windows insgesamt des bessere System

    • @mikerumpeltin435
      @mikerumpeltin435 ปีที่แล้ว

      ​@@avrracer4175Stimmt überhaupt nicht! Mit Wine ist es schon lange möglich Software die eigentlich für Windows konzipiert wurde zu nutzen und bereits seit vielen Jahren ist dafür keinerlei Anpassung mehr notwendig.
      Eine *.exe-Datei kann einfach ausgeführt und das Programm installiert werden.
      Lediglich der Kopierschutz mancher Software führt zu Problemen, das sind aber eher Spiele... Also die Überprüfung ob eine originale CD eingelegt ist etc. .

  • @maltimoto
    @maltimoto ปีที่แล้ว +5

    Ich habe seit 1 Jahr Linux Mint und mache auch alle Steam-Spiele damit. Die Architektur von Linux ist einfach viel durchdachter und pfiffiger. Ich bin ehrlich gesagt super glücklich mit Linux. Liegt vielleicht auch daran, dass ich Informatiker bin.

    • @Farrinah
      @Farrinah 6 หลายเดือนก่อน

      Du machst zu 100% nicht alle Steam Spiele damit. Dummes Linux FanBoy gelaber. Und eines darf ich dir auch mal sagen, so ca. 95 aller Informatiker nach dem Studium haben als erstes Linux aus ihrem PC/Laptop rausgeschmissen und haben endlich aufgeatmet um diese Indoktrination der Unis nicht weiter haben zu müssen. Das ist nun einmal die Realität.

    • @der_da
      @der_da 6 หลายเดือนก่อน

      @@Farrinah bei mir sind 100% aller steam spiele Linux kompatibel eins davon zwar nur mit silber aber der rest mit gold oder platin (oder es gibt sogar ne linux version). Die einzigen Spiele die nicht linux kompatibel sind sind spiele mit anti cheat, ist das ein problem das von Linux ausgeht? Nein! Ich erwarte auch nicht, dass meine Samsung Handyhülle auf mein Iphone passt.

    • @Farrinah
      @Farrinah 6 หลายเดือนก่อน

      @@der_da Du lehnst dich da aber sehr weit aus dem Fenster. Ohne das Zwischenprogramm, man könnte auch sagen Emulator Proton/Wine ist da nämlich so gut wie gar kein Spiel Linux "Nativ" also Echt Linux kompatibel.
      Komisch auch das mein Kommentar gelöscht wurde, gefällt wohl nicht wenn man die Fakten sagt.

    • @der_da
      @der_da 6 หลายเดือนก่อน +1

      @@Farrinah durch proton laufen viele spiele tatsächlich besser als auf windoof, deshalb sehe ich das problem nicht. Das spiele nicht nativ für linux rauskommen ist kein Linux problem sonder ein problem der spieleentwickler.
      Und dass derin Kommentar gelöscht wurde liegt mit ziemlicher sicherheit nicht am inhalt sondern an anderen faktoren wie z.B. links, die benutzt wurden, beleidigungen, etc.

    • @Farrinah
      @Farrinah 6 หลายเดือนก่อน

      @@der_da Wie viele Spiele sind das denn die angeblich besser laufen durch Proton? Ich kann dir sagen welche das sind, alle die guten Support durch Vulkan haben. Das hat also nichts mit Linux/Proton zu tun sondern mit der Api Vulkan und die läuft auch auf Windows teils recht gut.
      Und das keine Spiele nativ auf Linux rauskommen ist sehr wohl ein Problem von Linux. Das gehört nämlich zum Problem warum Linux seit 30 Jahren auf Desktop nicht wirklich funktioniert. Die Hersteller machen nichts für Linux weil es sich finanziell nicht lohnt, und das ist eben ein Problem von Linux. Da muss man mal die Realität sehen und die Linux Scheuklappen abnehmen, von wegen bestes System. Ich habe es schon öfters gesagt, Linux als System ist ganz brauchbar, nur das drumherum, also Support und Bereitstellung von Software/Hardware mit der wirklich gearbeitet wird und nicht nur irgendwelche 0815 Alternativen ist teils schlecht bis miserabel. Und da nützt dann auch ein gutes Grund System nichts. Und das ich da recht habe zeigt eben der Weltweite Linux Gebrauch im Bereich Desktop von 3-4%. Wäre es anders würde Linux ja förmlich explodieren und hätte Windows/Mac wohl schon längst überholt. ist aber nicht und wird sich auch nie ändern.
      Und ich habe hier keine Links gepostet und auch niemanden persönlich beleidigt. Meine zwei anderen Kommentare stehen ja noch.

  • @JoeMama-gu9jl
    @JoeMama-gu9jl ปีที่แล้ว +1

    Schönes Video, das einzige was mich stört ist bei 10:56 das Android fast ausschließlich von Google kontrolliert wird. Dabei ist Android ein Produkt der Die Open Handset Alliance. Ein Konsortium von über 84 Unternehmen, das unter der Leitung von Google agiert. Zwar ist Google Mehrheitseigner, aber hält weit weniger als 50 % an dem Konsortium. Mein letzter Wissenstand war 30 %.
    Zu der OHA gehören u.a. Unternehmen wie Garmin,. Huawei, Synaptics, Samsung, HTC usw.

  • @VerEnderT
    @VerEnderT ปีที่แล้ว +5

    Mega gutes Video. 👍 super schnitt richtige tempo und alles gut und richtig auf den Punkt gebracht. Schade das man nur einen Daumen geben kann aber hier sind noch ein paar mehr 👍👍👍👍👍👍👍👍

  • @Primesky
    @Primesky ปีที่แล้ว +3

    Sehr gut Aufgearbeitetes Video, Informative und nicht Langweilig erklärt. Top !

  • @Dubey92
    @Dubey92 ปีที่แล้ว +1

    Hey super video wie immer ich finde deinen Kanal absolut Hammer richtig gut. Eine kleine Verbesserung noch füge doch ein paar Videos zu playlisten hinzu :) wäre super praktisch mehrere Videos von dir zu schauen.🤗

  • @WitzigLustigKomisch_TG
    @WitzigLustigKomisch_TG ปีที่แล้ว +7

    Wow, ein sehr gutes Video, gleich mal ein Abo da lassen 😊. Ich benutze linux schon seit Jahren und bin sehr zufrieden, mittlerweile ist das zocken auf linux auch sehr gut geworden. 👍

    • @Superleicht_R107
      @Superleicht_R107 ปีที่แล้ว

      Ich würde ja auch gern ein Abo dalassen. Aber leider ist das so scheißen anhänglich.

  • @dertobbe1176
    @dertobbe1176 ปีที่แล้ว +1

    Direkt mal abonniert. Dein Kanal hat Potenzial. Wir sehen und in 3 Jahren mit > 1 Mio Abos wenn du so weiter machst 👍

  • @bernardmueller5676
    @bernardmueller5676 ปีที่แล้ว +13

    Linus sollte den Nobelpreis bekommen.

    • @MarcBenjaminSchatz
      @MarcBenjaminSchatz ปีที่แล้ว

      Genau

    • @HolgerJakobs
      @HolgerJakobs ปีที่แล้ว

      Den gibt's in seinem Fachgebiet nicht. Der Turing Award gilt inoffiziell als "Nobelpreis der Informatik".

    • @Farrinah
      @Farrinah 6 หลายเดือนก่อน

      Für was? Für einen geklauten Code?

  • @keksdev
    @keksdev ปีที่แล้ว +73

    Jeder der diesen Kommentar sieht hat ihn sehr wahrscheinlich von einem Linux-Server empfangen

    • @MarcBenjaminSchatz
      @MarcBenjaminSchatz ปีที่แล้ว +2

      Genau

    • @ThomasVWorm
      @ThomasVWorm ปีที่แล้ว +6

      Und empfängt ihn auf einem Linux-Computer. Zumindest wenn er ein Android-Smartphone oder -Tablet verwendet.

    • @averylad5968
      @averylad5968 ปีที่แล้ว +1

      Und trotzdem ist zocken damit kaum nativ möglich

    • @ThomasVWorm
      @ThomasVWorm ปีที่แล้ว

      @@averylad5968 wie meinst du das?

    • @konstantink07
      @konstantink07 ปีที่แล้ว

      ​@@averylad5968hast du es etwa ausprobiert?

  • @FactsCocsAg
    @FactsCocsAg ปีที่แล้ว +3

    Danke an den Übersetzer, dass wir die Videos auch auf Deutsch haben können.

  • @TheMagicMarcus1
    @TheMagicMarcus1 ปีที่แล้ว +12

    Tolle Video 🥰 vielen Dank für deine Arbeit❤

  • @Dr.Ne0Gen3tic.of.Investigation
    @Dr.Ne0Gen3tic.of.Investigation ปีที่แล้ว +20

    Du machst wirklich verdammt gute Videos! Solche Videos (in dieser Art) kennt man sonst (leider) nur aus dem amerikanischen Raum. Ich fand das immer sehr schade und habe mich oft gefragt, warum es die nicht auf Deutsch gibt? Danke also für deine Videos, hoffentlich werden deine ABOs immer größer. Mein ABO hast du auf jeden Fall.

    • @konstantink07
      @konstantink07 ปีที่แล้ว +1

      Dir ist schon klar das das ein deutsches voiceover von einem englischen Video ist? Link zum Hauptkanal ist in der Beschreibung

  • @JasonPremium-sn1cm
    @JasonPremium-sn1cm ปีที่แล้ว +1

    Sehr gutes video sehr professionell, du hast aufjeden fall sehr großes potenzial

  • @Foeschiii
    @Foeschiii ปีที่แล้ว +1

    Sehr interessant, gute Aufarbeitung!

  • @jpwillm5252
    @jpwillm5252 2 หลายเดือนก่อน

    Bien documenté et bien présenté !

  • @iceroot
    @iceroot 11 หลายเดือนก่อน

    Ein wirklich hervorragendes Video. Sehr gut präsentiert und eine sehr angenehme Art und Weise vorzutragen. Vielen Dank dafür und schöne Grüße aus der Debian GNU/Linux Welt

  • @robinhood20233
    @robinhood20233 11 หลายเดือนก่อน +1

    Ich nutze schon seit einigen Jahren Linux und bin sehr zufrieden damit.

    • @typogene1313
      @typogene1313 9 หลายเดือนก่อน

      ...bin seit 1992 dabei.

  • @gerhardseipp5544
    @gerhardseipp5544 ปีที่แล้ว

    Klasse Video 👍
    Ich benutze nun seit einem Jahr "Linux Mint" auf einem 5 Jahre alten PC (64 Bit). Hatte bisher "Null Probleme". Bin 100% zufrieden und frage mich warum ich nicht schon früher unter die Linux User gegangen bin.

  • @heinrichkreubel759
    @heinrichkreubel759 ปีที่แล้ว +6

    Seit über 20 Jahren Linux Nutzer und bis heute nicht bereut. Zum Video: Ein wenig übertrieben aber gut recherchiert.

    • @Rumungtung
      @Rumungtung ปีที่แล้ว

      Wenn man nicht mehr braucht, ist das auch vollkommen ausreichend somal der PC deutlich schwächer sein kann für die gleiche Performance.

  • @AnsgarBeowulf
    @AnsgarBeowulf ปีที่แล้ว +1

    Interessant, ich schreib ei euch sonst nie aber nach den 5 Video sollte ich mal neben den Daumen mehr für den Algorithmus tun.

  • @treakzy_9594
    @treakzy_9594 7 หลายเดือนก่อน

    wieder ein tolles video! ich nutze auf meinem pc wie laptop linux mint/arch. ich LIEBE einfach die customizablity. es entspricht genau meinen wünschen vom aussehen und verhalten. dazu noch ein paar kleinere scripts, die mein leben erleichtern.

  • @Linuxanwender
    @Linuxanwender ปีที่แล้ว +3

    Sehr schönes Video. Dankeschön

  • @kosta_k_86
    @kosta_k_86 ปีที่แล้ว +1

    Tolle Video...viel neues gelernt 🙈.....obwohl ich seit Jahren Nutzer von Linux bin......hab damals als mein Vater in Rente ging auch ihn, mit damals 75 Jahren, auf Linux (Mint) umgestellt (win+Langeweile+ 1st klicken.....=x).........es dauerte 2 Wochen bis er sagte "Hätte ich das Programm gehabt, als in meiner Firma Computer eingeführt wurden, hätte ich heute wohl Keine Grauen Haare".........er hat Windoofs seit dem auch nicht vermisst....
    Also nur Mut zum umstieg

    • @ThomasVWorm
      @ThomasVWorm ปีที่แล้ว +2

      Ich habe meine Freundin vor 15 Jahren auf Linux umgestellt. Das war nur als Notlösung gedacht, weil ich für sie erst noch ein neues Windows besorgen sollte.
      Mir ist dann aber dann folgendes aufgefallen: sie hörte auf Fragen zu stellen und arbeitete still vor sich hin. Davor unter Windows hatte sie bei jedem Starten des Notebooks gefragt, was der Computer da heute schon wieder von ihr wollte. Windows oder irgendein Programm ballerte sie mit Meldungen voll (Updates oder anderes).
      Weil die Fragen aufhörten, dauert die Notlösung bis heute an.

  • @paulhaerer122
    @paulhaerer122 ปีที่แล้ว +1

    Wirklich ein richtig gutes Video! Super Arbeit!

  • @space_jack_flight
    @space_jack_flight ปีที่แล้ว +11

    Wie so oft wird leider der Fachbereich Embedded Linux nicht ausreichend hervorgehoben, sondern nur Server und Desktop. Als Beispiel wäre zu nennen, dass Linux auf vielen verschiedenen Prozessoren in den, um nur einige Bereiche zu nennen, der Medizintechnik (z.B. Ultraschallgeräte), der Automobilindustrie (Robotik, Fahrzeugnavigation und Steuerung) etc. genutzt wird. Das heißt, Linux kann so oft im Alltag begegnen, dass man die wahre Anzahl der Linuxinstallationen nur schätzbar sind. Es können mittlerweile hypothetisch gesprochen, mehr Linux Installationen geben, als Menschen auf der Erde. 10 Mrd. 12Mrd.? Wer kann das schon genau sagen?

    • @gragogflying-anvil3605
      @gragogflying-anvil3605 ปีที่แล้ว +5

      Vergiss nicht die ganzen "Smart" Geräte, die in der Regel auch Linux Nutzen. Beispielsweise TV, Kühlschrank, Waschmaschine, Beleuchtung, Router, Uhr, etc.

    • @HolgerJakobs
      @HolgerJakobs ปีที่แล้ว +3

      Ja, Linux skaliert eben hervorragend. Vom RasPI bis zu den Top 500 Supercomputern der Welt - alles Linux! Windows hat nur eine kleine Nische im Bereich Desktop und kleine bis mittlere Server.

  • @azakura1991
    @azakura1991 ปีที่แล้ว +2

    Wenn man sich einmal an Bash/Shell gewöhnt hat, ist es einfach nur geil damit zu arbeiten.

    • @konstantink07
      @konstantink07 ปีที่แล้ว

      als interaktive shell bevorzuge ich zsh

  • @shi-woonyi2605
    @shi-woonyi2605 ปีที่แล้ว +92

    Passend zum neuen Servicevertrag von Microsoft, wird Zeit zu wechseln.

    • @keksdev
      @keksdev ปีที่แล้ว +6

      Die meisten lesen den eh nicht, bekommen das nicht mit und wenn doch wechseln sie trotzdem nicht

    • @MrDarkVex
      @MrDarkVex ปีที่แล้ว +1

      was gibts den so neues

    • @runtime_error211
      @runtime_error211 ปีที่แล้ว

      Es gab zumindest mal ne Zeit, da hat Amazon sehr viel userdaten von Ubuntu Nutzern abgegriffen, da sie mit canonnical für ihren eigen Desktop kooperiert haben. Stand bestimmt auch irgendwo in AGBs, allerdings wesentlich umfangreicher und vorallem viel, bei ms hasse tatsächlich nur eine das wärs. In dem Beispiel ist das Konzept aus rechtlicher Sicht bei ms schon einfacher. Nur weils ein Linux ist heißt es nicht das es da keine kommerziellen intesseresen geben kann.

    • @Loosermmmfff
      @Loosermmmfff ปีที่แล้ว

      ​@@MrDarkVexsie wollen mit ki alle deine Daten überprüfen und wenn sie irgend eine schlechte Sache finden sperren sie deinen Account egal was du gekauft hast. Und es bringt nichts etwas zu löschen, denn sie haben bereits alles gespeichert, und wenn du nicht zu Linux wechselst oder einen neuen PC Holst, wirst du warscheinlich auch eine Anzeige von Microsoft bekommen, PC resetten bringt nichts, du bist ja schon angemeldet. Linux oder nichts das ist die einzige Chance. Microsoft Word warscheinlich nach dem 23. Oktober pleite gehen hahahahahha

    • @Rumungtung
      @Rumungtung ปีที่แล้ว +1

      ​@@keksdevdu hast das sicher auch aus den Terms of Service welche du jedes Mal liest und nicht etwa weil es gerade durchs Netz geistert. Ja sicherlich. 😉🤣

  • @TV-Mahlzeit-de
    @TV-Mahlzeit-de ปีที่แล้ว

    Ein toller und wunderbarer Beitarg. Vielen Dank dafür...

  • @WolfgangS
    @WolfgangS ปีที่แล้ว +5

    Wenn ich für Windows regelmäßig zahlen muss, wird gewechselt 😅

  • @J0000-3
    @J0000-3 ปีที่แล้ว +6

    Ich finde gerade was Microsoft mit Windows 12 so vor hat, wird Linux noch attraktiver als es ohne hin schon ist. Leider kann man als Softwareentwickler aber auch nicht gänzlich auf Windows verzichten, da nunmal die meisten Endverbraucher Windows nutzen und daher alles auf Windows abgestimmt sein muss. Man benötigt also mindestens eine VM mit der aktuellsten Windows Version um seine Software zu testen.

  • @Proveritas2025
    @Proveritas2025 ปีที่แล้ว

    Gerade entdeckt und für gut befunden. Abonniert🏆

  • @BiesenbachKlein
    @BiesenbachKlein ปีที่แล้ว +1

    Super informell und anschaulich. Dafür gibts gerne ein Abo.👍

  • @saschagruber6510
    @saschagruber6510 ปีที่แล้ว

    Das war ein sehr gut erklärtes Video!

  • @ThomasHoellriegl
    @ThomasHoellriegl ปีที่แล้ว

    Beliebt ungleich verbreitet!

  • @101TheMatrix
    @101TheMatrix ปีที่แล้ว +4

    Definitiv…. Der Kaffeeautomat bei uns in der firma läuft auf ubuntu :D

  • @vertaniacity9113
    @vertaniacity9113 ปีที่แล้ว

    Daumen Hoch weil Networkchuck! 00:57 Und weil gutes Video natürlich :D

  • @Fux9999
    @Fux9999 9 หลายเดือนก่อน

    Sehr gut erklärt!

  • @sandrodellisanti1139
    @sandrodellisanti1139 ปีที่แล้ว

    schönes Video, danke dafür.. ich bin Debian Linux User seit Ende 1998..liebe Grüße aus Braunschweig und bleibt gesund 🙂

  • @RobbyTowerSpike1981
    @RobbyTowerSpike1981 ปีที่แล้ว

    Sehr schönes Video. Echt interessant.

  • @alphablocksol
    @alphablocksol ปีที่แล้ว

    Herrlich, vielen Dank!

  • @Thai-Soda
    @Thai-Soda ปีที่แล้ว +1

    macOS ist auch ein Unix Derivat.
    Anfang der neunziger hab ich nur mit Sun Solaris gearbeitet

  • @christianwettinger773
    @christianwettinger773 ปีที่แล้ว

    cool ... thx ... gut zusammengefasst! nice!

  • @emanuelneutronium
    @emanuelneutronium ปีที่แล้ว +3

    Linux wird mittlerweile auf für Gaming genutzt. Selbst für fir VR-nische wird es teilweise genutzt.

    • @Farrinah
      @Farrinah 6 หลายเดือนก่อน

      ja toll, für eine Handvoll Spiele, wenn die Treiber da sind. man man man, immer diese Möchtegern Rechtfertigung der Linux FanBoys für ein System das seit 30 jahren keinen Fuß im Desktop fassen kann.

  • @markeuro8999
    @markeuro8999 หลายเดือนก่อน

    gut erklärt / danke

  • @dynamicDE
    @dynamicDE ปีที่แล้ว +1

    Wenn jemand alte Hardware hat, sollte man Linux auf jeden Fall mal ausprobieren. Ihr werdet erstaunt sein, wie schnell dieses alte Gerät ist, wenn dort ein performantes System ohne unnötigen Bloat und Spyware, installiert ist.

  • @tubeeichi81
    @tubeeichi81 ปีที่แล้ว

    Sehr gutes Video. Danke Dir!

  • @alox2148
    @alox2148 ปีที่แล้ว

    Ein tolles Video, Abo ist dir sicher. Weiter so!

  • @shazzi-O
    @shazzi-O ปีที่แล้ว +6

    Linux ist sehr mächtig, ich persönlich nutze nur Linux ob Server oder Desktop.

    • @Farrinah
      @Farrinah 6 หลายเดือนก่อน

      Selbst schuld

  • @Floy51
    @Floy51 ปีที่แล้ว

    Wirklich extrem interessantes Video. Ich nutze selber Linux mint auf meinem Laptop. Mir waren die Hintergründe allerdings bis jetzt noch nicht bewusst. Danke für das Video

  • @mariandecker3942
    @mariandecker3942 10 หลายเดือนก่อน +2

    Man muss dazu sagen, dass Linux nur so sicher ist, wie der Admin, der das OS konfiguriert.
    Allerdings weiß ich, warum ich bestimmte Sachen in z.B. Debian einstelle. Unter Windows hab ich zu oft gehört "weil Microsoft".

  • @farmer_markus
    @farmer_markus ปีที่แล้ว +4

    schaue das grade über linux :D

  • @harveychuba5442
    @harveychuba5442 ปีที่แล้ว +6

    Die Wichtigste frage welches Linux nutzt du und warum?

    • @heavyelvizz
      @heavyelvizz ปีที่แล้ว

      Also Ich (Der Langhaarige Sprecher) nutze aktuell kein Linux, hatte allerdings Langezeit Ubuntu als Backup installiert. Ursprünglich kam es als Test, ob die Festplatte oder Windows einen Schaden hat, als Zweitsystem drauf - blieb dann aber als "Stromsparsystem und Datenschutz Setup" lange Zeit auf dem Rechner. Inzwischen ist es allerdings verschwunden, da es einfach nicht mehr in meinen Alltag passt: Zum arbeiten setze ich komplett auf Mac, zum Aufnehmen und Streamen (Also OBS lastige Dinge) auf Windows.
      Wobei, wenn ich so drüber nachdenke, könnte auf meinem aller ersten Laptop von Anfang 2000 noch Linux installiert sein...da müsste ich aber erstmal das Netzteil für wiederfinden, um das zu testen! :D

    • @XxXxXxXxXxXxXxXxXxXxXxXxXxXx0x
      @XxXxXxXxXxXxXxXxXxXxXxXxXxXx0x ปีที่แล้ว +2

      Ich verwende Debian und Arch, da ich es perfekt an mich anpassen kann

    • @akaliweeb5305
      @akaliweeb5305 ปีที่แล้ว +1

      Notebook Ubuntu, Desktop Manjaro KDE
      Ein Warum gibt es nicht. Ubuntu war die erste Distro neben Mint die ich standardmäßig genutzt habe und Manjaro weil Arch Based und KDE weil es eine DE der ich bisher zu wenig aufmerksamkeit geschenkt habe.

    • @aaaooaao9949
      @aaaooaao9949 ปีที่แล้ว

      Ubuntu - zwischen drin, Ubutnu wechselte auf Unity als Oberfläche (kotz ... würg ... will Gnome zurück) auf Mint gewechselt.
      Mittlerweile wieder Ubuntu - mit Unity ... irgendwie fäht's sich leichter, wann man beim Standard bleibt :/
      Klar kann ich auch eine andere Oberfläche installieren - wenn ich aber dann mit irgend welchen Problemen zu kämpfen habe, kann Das auch an der anderen Oberfläche liegen - die geleistete Hilfe der Foren muß dann also nicht mehr wirklich greifen.
      Auch ist's leichter, dem Volk, Welchem man Linux schmackhaft machen konnte (Browsen und Musik hören geht problemlos unter Linux), aus der Ferne unter die Arme greifen zu können.
      Dann ist's besser, wenn ich ebenfalls die Oberfläche habe, Die dort läuft - und es ist allemal sinnvoller, dort Standard laufen zu lassen :) .

    • @ryker1305
      @ryker1305 ปีที่แล้ว +1

      Für normale Verbraucher ist einfache Unbuntu und Mint sehr gut. Es gibt auch welche, die für Fortgeschritenene und Experte. Ich habe Ubuntu als 2. Betriebssystem und für Videoverarbeitung. Da Linux bessere Speichermanagement hat als Windows.

  • @xubuntuvoyager
    @xubuntuvoyager ปีที่แล้ว

    danke weiter so bin ab 2018 dabei. auf 4 Rechner Voyager Linux 20 und 22.4.

  • @BlueTocho
    @BlueTocho ปีที่แล้ว +28

    Logikfehler: Linux ist kein Betriebssystem, sondern bezeichnet nur den Kernel, der von einigen Betriebssystemen verwendet wird, darunter auch Android. Ergo kann Linux auch nicht das beliebteste Betriebssystem sein.

    • @aaaooaao9949
      @aaaooaao9949 ปีที่แล้ว +8

      Hier: Keks

    • @gragogflying-anvil3605
      @gragogflying-anvil3605 ปีที่แล้ว +8

      Technisch gesehen hast du zwar Recht, praktisch gesehen ist das aber egal, da im Sprachgebrauch "Linux" auch für "System mit Linux and Kernel" genutzt wird.

    • @TheOnlyEpsilonAlpha
      @TheOnlyEpsilonAlpha ปีที่แล้ว +2

      @@gragogflying-anvil3605was du sagst +1. alles andere ist Wortklauberei: Der Kernel eines Betriebssystems ist also nicht das Betriebssystems 😅 isses halt doch. Das „Linux“ die Bezeichnung für den Kernel sein soll, wäre mir auch neu. Deshalb nennt man es ja auch den Linux Kernel.
      Um einen Vergleich zu bringen: Man nennt den Motor eines Autos ja auch nicht „Auto“ sondern das Ganze Gefährt 😁

    • @Gramini
      @Gramini ปีที่แล้ว

      @@TheOnlyEpsilonAlpha Da du schon die Unterscheidung zwischen Kernel und OS erwähnst:
      Linux war schon immer nur ein Kernel, und auch heutzutage bezeichnet "Linux" nur ebendiesen; zumindest wenn man ins Detail geht. Manch einer mag es "Linux-Kernel" nennen, um eben die Details hervorzuheben.
      Und nein, der Kernel eines OSs ist nicht das OS selbst… Sie hängen stark voneinander ab, sind aber zwei unterschiedliche Teile. NT ≠ Windows, XNU ≠ Darwin, Linux ≠ Ubuntu, Linux ≠ Mint, Linux ≠ Pop_OS. Im alltagsgebrauch werden solche technischen Details eher nicht benötigt, aber wenn man sie dann nutzt, wie etwa hier in einem Kommentar, der eben ins Details gehen will, dann sind die Unterschiede schon relevant.
      Um bei deinem Auo-Beispiel zu bleiben: Auto ≡ Betriebssystem/OS (also das Ganze, z.B. Ubuntu, Mint, Windoof), Motor ≡ Kernel (z.B. NT, Linux, XNU).
      Hoffe, ich konnte etwas Verwirrung lösen.

    • @12_Jonas_45
      @12_Jonas_45 ปีที่แล้ว

      @@TheOnlyEpsilonAlphatatsächlich so gesehen ist für jeden ein OS etwas unterschiedlich, für manche muss eine Grafische Oberfläche vorhanden sein aber ich finde ein OS besteht aus dem Kernel und aus dem tty, womit man ja Zugriff auf den Kernel haben will.

  • @SupermanSiegen
    @SupermanSiegen ปีที่แล้ว +1

    Ich nutze Linux seit 10 Jahren und es gibt einfach nichts besseres!

  • @MiBaLinuxTech
    @MiBaLinuxTech ปีที่แล้ว

    Super erklärt wie immer

  • @katakalyptica
    @katakalyptica ปีที่แล้ว

    Sehr aufschlussreich

  • @Nikioko
    @Nikioko ปีที่แล้ว +32

    Mit den neuen Nutzungsbedingungen, die Microsoft jetzt rausgehauen hat, dürfte der Einfluss von Linux noch weiter wachsen und Windows höchstens noch als VMware laufen.

    • @kabtor
      @kabtor ปีที่แล้ว

      Glaub ich nicht, die werden einfach wieder geschluckt, wie schon so viele Kröten geschluckt wurden. Ich denke weniger Leute nutzen PC´s und mehr Tablet und Handy, das verringert den Windows Anteil. Aber die Leute die heute noch Windows am PC nutzen, die bleiben zu einem großen Teil bei Windows. Ich glaub nicht dass die wegen diesen Änderungen wechseln. Viele von denen bekommen das nicht mal mit. Ist wie bei WhatsApp und Facebook. Da werden viele von WhatsApp wechseln hieß es. Und die meisten haben doch bis heute jede Änderung einfach geschluckt. Das geht schleichend und Schritt für Schritt. Man testet aus wie weit man gehen kann, verschiebt das eine oder andere dann doch noch mal. Oder macht Änderungen und nutzt die Rechte die man sich eingeräumt hat erst mal nicht und lässt die Bombe dann erst 5 Jahre später platzen.
      Leider gibt es halt immer noch Software die läuft auf Linux nicht oder eben langsamer und schlechter wenn ich sie in einer VM laufen lasse oder ähnliches. Ich hab ein paar Jahre an meinem Haupt PC nur Linux genutzt. Aber dann doch immer wieder Windwos gebootet und irgendwann siegt dann doch die Faulheit. Würde alles was ich möchte gut auf Linux laufen, dann würde ich wechseln.

    • @alicethegrinsecatz6011
      @alicethegrinsecatz6011 ปีที่แล้ว +7

      Schön wäre es, doch die Realität ist dass die meisten sich nicht für sowas interessieren. Hauptsache der Computer geht an und macht Sachen.

    • @Nikioko
      @Nikioko ปีที่แล้ว +6

      @@alicethegrinsecatz6011 Sobald Microsoft die ersten Sachen auf dem Rechner löscht oder persönliche Daten zweckentfremdet, dürfte sich das aber ändern.

    • @Adeyum64
      @Adeyum64 ปีที่แล้ว

      @@alicethegrinsecatz6011Problem ist eher die Kompatibilität zu programmen. Vorallem spiele. Hoffentlich wird langsam mal zu Apple und Linux gepusht. Vorallem jetzt Apple mit deren neuen Software. Wenn die entwickler mal den Schritt wagen würden, dann wird der Rest ja wohl mitziehen!

    • @AP-RSI
      @AP-RSI ปีที่แล้ว +1

      Solange Spiele hauptsächlich für Windows entwickelt werden (oder Consolen), werden viele auch immer noch Windows benutzen. Denn Windows 11 war schon ein Grund auf Linux umzustellen, was aber viele trotzdem nicht gemacht haben. Leider!

  • @arjuna3234
    @arjuna3234 ปีที่แล้ว

    Die Vorteile von Linux sind gigantisch, in jedem Anwendungsbereich. Es liegt an der Transparenz, der Einfachheit und den seit Jahrzehnten konstanten Konzepten

  • @Lelldorin72
    @Lelldorin72 8 หลายเดือนก่อน

    Sehr interessantes Video, danke dafür. Ich selbst nutze Linux Fedora und Mint

  • @NoInterleaving
    @NoInterleaving ปีที่แล้ว

    wo ist das orginal her?

  • @Barney6942
    @Barney6942 ปีที่แล้ว

    Toll erklärt direkt gefolgt

  • @neapelflorenz4364
    @neapelflorenz4364 ปีที่แล้ว

    cooler Kanal, Abo ist da.

  • @klimbimbel6446
    @klimbimbel6446 ปีที่แล้ว +1

    Wow - bist n spitzen Sprecher!

  • @l.bagusch1186
    @l.bagusch1186 ปีที่แล้ว

    Ich nutze Linux schon seit gut 5 Jahren und bleibe auch dabei, wegen der Stabilität und Sicherheit.
    Zumal es kostenlose Profisoftware für Linux gibt !

  • @Noobish1337
    @Noobish1337 ปีที่แล้ว

    Super erklärt!

  • @badmax7319
    @badmax7319 ปีที่แล้ว +3

    Linux braucht eine Photoshop Alternative. Das fehlt Linux wirklich.

    • @tigerboy4705
      @tigerboy4705 ปีที่แล้ว +1

      Für viel reicht gimp

    • @badmax7319
      @badmax7319 ปีที่แล้ว +1

      @@tigerboy4705 schreckliches programm

    • @konstantink07
      @konstantink07 ปีที่แล้ว

      ansonsten gibts Inkscape

    • @badmax7319
      @badmax7319 ปีที่แล้ว

      @konstantink07 eher für Vektorgrafiken, da ist photopea besser geeignet.

  • @blackstarbeats
    @blackstarbeats ปีที่แล้ว

    Gutes Video gerne mehr davon

  • @Qerz673
    @Qerz673 10 หลายเดือนก่อน

    Gutes Video

  • @Quenx
    @Quenx ปีที่แล้ว

    Schönes Vid

  • @pyro.inc-ihrunterstutzerbe4579
    @pyro.inc-ihrunterstutzerbe4579 ปีที่แล้ว

    Richtig gut gemacht, du verdienst mehr Aufmerksamkeit!

  • @andibraun32
    @andibraun32 ปีที่แล้ว +3

    Zusätzlich ist auf sehr vielen Router und Firewall Geräten ebenfalls ein Linux installiert

    • @HolgerJakobs
      @HolgerJakobs ปีที่แล้ว

      Ja, zum Beispiel Fritz!Box. Wegen der Lizenz von Linux ist deren Code auch öffentlich.

  • @GakirohTV
    @GakirohTV ปีที่แล้ว +3

    Linux ist die Lingua Franca der Techwelt

  • @mmmaarau
    @mmmaarau 7 หลายเดือนก่อน

    Fast alles geklärt ❤ ...ausser was es mit dem Pinguin auf sich hat?

  • @Bastie9
    @Bastie9 ปีที่แล้ว +2

    Es gibt Linux distos da ist das updaten von einen GPU Treiber einfacher wie bei Windows wo man irgendwie noch eine Software von Nvidia braucht

  • @user-ku5be4nc3g
    @user-ku5be4nc3g ปีที่แล้ว +1

    Video von Logically Answered. Arbeitet ihr zusammen?

    • @heavyelvizz
      @heavyelvizz ปีที่แล้ว

      Japp, ist der offizielle, deutsche Kanal von LA.

  • @addieseger
    @addieseger ปีที่แล้ว +1

    Ich bin mit der zweiten Suse Version eingestiegen und nutzte es ausschließlich. Man bin ich alt!

  • @xennial7408
    @xennial7408 ปีที่แล้ว

    Mein erstes Linux war SuSE-Linux 5. Damals hatten viele Angst, Microsoft würde mit Windows die immer digitaler werdende Welt kontrollieren. Es waren iOS und Android, die diese Macht gebrochen haben. Leider sind es jetzt die Plattformen, die das übernehmen. Es ist egal, ob man auf dem Endgerät Windows, Linux, MacOS oder was auch immer laufen hat, für "die meiste Software" braucht man heute kein Windows mehr, sondern muss die Plattformen eines Anbieteroligopols nutzen.
    Weiß nicht, wie Ihr das sehr, aber ich fürchte, irgendwann wird auch die "dicke Rechenleistung" sich hauptsächlich in Rechenzentren befinden und zuhause gibt es nur noch schwachbrüstige Tastatur-Monitor-Erweiterungen. Worst Case funktionieren die überhaupt nur noch für eine Plattform und das einst so freie Netz sorgt für die endgültige digitale Bubble.

  • @kraileth
    @kraileth ปีที่แล้ว

    Insgesamt schönes Video! Das eine oder andere Angesprochene ist etwas vereinfacht, paßt aber schon. Zwei Dinge sind mir jedoch aufgefallen, die so nicht stimmen:
    1) Die „perfekte Harmonie“ ist keine. In der Linux-Gemeinschaft sind viele gute Leute unterwegs und der Großteil ist anständig. Eine zahlenmäßig nicht zu verachtende und sehr laute Minderheit ist jedoch extrem giftig, nicht bloß im Beleidigen von anderen Systemen, sondern auch in Grabenkämpfen zwischen einzelnen Distris, Init-Systemen, Open-Source-Lizenzen, usw.
    2) Linux „das wohl sicherste Betriebssystem der Welt” bzw. „in Bezug auf Anpaßbarkeit, Sicherheit und Skalierbarkeit die beste Wahl für Unternehmen“? Auch dem würde ich widersprechen. Linus ist absoluter Pragmatiker, der bei Designentscheidungen gerne darauf verzichtet, das Richtige zu tun (was die Sicherheit erhöhen würde), wenn es beispielsweise einen deutlichen Geschwindigkeitsvorteil oder dergleichen gibt. Wer kompromißlose Sicherheit will, die so weit geht, sich als Admin / Anwender das Leben erheblich schwerer zu machen, der schlägt sich wohl eher auf die Seite der Truppe um Theo de Raadt und das Betriebssystem OpenBSD als auf die von Linus Torvalds und Linux. Und auch bei der Anpaßbarkeit ist das so eine Sache: Linux ist nicht bloß nicht anpaßbarer als andere Open-Source-Software, sondern im Gegenteil eher schlechter - gerade für Unternehmen. Die Wahl einer Lizenz mit starkem Copyleft macht den Umgang damit massiv schwieriger als bei Systemen unter permissiver Lizenz. Dann aber kommt noch dazu, daß die Entscheider so ticken, wie sie es tun: Man hat es sich zur Aufgabe gemacht, z. B. nvidia gehörig in die Suppe zu spucken und hat den Kernel bewußt so angepaßt, daß es für besagte Firma schwerer wird, den von ihnen bevorzugten Kurs zu fahren (und nimmt dabei Kollateralschäden billigend in Kauf, was bedeutet, daß Millionen Linux-Nutzer zunehmend das große Kotzen bekommen).
    Auch wird übrigens die Kritik daran lauter, daß Linux von den paar ganz großen Firmen völlig dominiert wird. Wer nicht den ganz großen Geldbeutel hat ist chancenlos, vernünftige und sinnvolle Änderungen gegen diese durchzusetzen. Ich habe selbst ein knappes Jahrzehnt ausschließlich Linux verwendet, sowohl auf dem Server als auch auf meinen Desktops und Laptops, bin aber vor ein paar Jahren wieder davon abgekommen. Glücklicherweise gibt es freie Alternativen, die weniger bekannt aber besser strukturiert und technisch ansprechender sind. In erster Linie sind dies die verschiedenen BSDs (es sind dies eigenständige Systeme mit ganz klaren Eigenheiten und nicht bloß Distributionen wie unter Linux!) und illumos, die Weiterführung von OpenSolaris. Wer „besser als Windows” will ist in vielen Fällen bei Linux gut aufgehoben. Allen aber, denen Linux nicht mehr so gut gefällt, kann ich nur empfehlen: Alternativen ansehen. Es lohnt sich!

  • @47Styx
    @47Styx ปีที่แล้ว

    tolles video weiter so

  • @Simon_Jakle__almost_real_name
    @Simon_Jakle__almost_real_name ปีที่แล้ว

    Ich bekan so um 2'17 einen PC mit linux mint, aber ich bräuchte noch eine unkompliziertere Version, um "get used to" zu werden zu versuchen. Eben, man will wählen dürfen, welches tool für welchen Bereich zur Anwendung kommt, da/wenn man meint sich informiert zu haben.

  • @b3bs
    @b3bs ปีที่แล้ว

    Erwähneswert wäre gewesen dass sich Linus an UNIX (daher auch das X) orientiert hat und sich wegen u.a. der hohen kosten ein eigenes Derivat gebaut hat.

  • @My-Fly01
    @My-Fly01 ปีที่แล้ว

    Was macht eigentlich Linus Torvalds beim WEF?

  • @DJ-LEWINE
    @DJ-LEWINE ปีที่แล้ว

    Cooles Video, schade das Kommentare bei so alten Videos immer sinnlos sind.

  • @techno-games7179
    @techno-games7179 ปีที่แล้ว +9

    War es nicht so das es unix nachempfunden wurde und nicht auf unix basiert? Im Gegensatz zu BSD welches direkt auf Unix basiert

    • @akaliweeb5305
      @akaliweeb5305 ปีที่แล้ว +5

      Das ist richtig. Linux ist ein unix-like OS.

  • @hirsebrei1944
    @hirsebrei1944 ปีที่แล้ว

    Sehr gut, zu perfekt: KI-Text und oder Vorlesesoftware?

    • @heavyelvizz
      @heavyelvizz ปีที่แล้ว

      Wieso KI Text oder Vorlesesoftware? 😁 Von der Stimme oder vom Script her?

    • @konstantink07
      @konstantink07 ปีที่แล้ว

      les mal die Beschreibung.

  • @CSSPlayer2000
    @CSSPlayer2000 ปีที่แล้ว +2

    Interessant, weil Android auf Linux basiert.

    • @Nonspecies
      @Nonspecies ปีที่แล้ว

      Schon nur gehörte Android am Anfang nicht Google.

  • @JD-te5rr
    @JD-te5rr ปีที่แล้ว +4

    Bin auch schon an Linux interessiert. Ubuntu wäre schon die richtige Version. Gibt aber noch einige Anwendungsprobleme. Da brauche ich hilfe. Deshalb musste ich auf Windoof 11 zurück.
    Beitrag ist sehr gut und verständlich.
    Super erklärt. Sehr informativ.

    • @alicethegrinsecatz6011
      @alicethegrinsecatz6011 ปีที่แล้ว +1

      1 Mach den cursed Move: Dual Boot auf einem Speicher.
      2. Hör dir an, wie dumm das ist und dass es nur Probleme verusacht.
      3. Bekomme den Tipp, dass du auch zwei Speicher nutzen kannst und auf dem einen Linux und auf dem anderen Windows installieren sollst, weil das besser läuft.
      4 Verzweifle daran, dass deine Distro nicht die coolen Feature anderer Distros haben, die anderen aber nicht die coolen Features haben, die deine Distro hat.

    • @unendlicherping318
      @unendlicherping318 ปีที่แล้ว

      ​@@alicethegrinsecatz6011Mit Tools wie distrobox wird Punkt 4 so ziemlich hinfällig.

    • @XxXxXxXxXxXxXxXxXxXxXxXxXxXx0x
      @XxXxXxXxXxXxXxXxXxXxXxXxXxXx0x ปีที่แล้ว +1

      Arch regelt

    • @aaaooaao9949
      @aaaooaao9949 ปีที่แล้ว

      Benutze für Dinge, Die Win brauchen, Windows.
      Benutze für den Rest Linux.
      Selbst nutze ich Win7 in der VM für 2 Anwendungen, wovon die Arduino IDE mittlerweile unter Linux ebenfalls brauchbar sein soll.
      Die 2.te Anwendung ist EstlCAM, eine CAM-Software, Die auch unbezahlt Ihre Dienste täte (ggf. mit Wartezeiten nach x Aufrufen - kA).
      Das Groh, was man Heute am PC so treibt, gebt mit nahezu jedem OS, ohne, daß man überhaupt merkt, Was dort unter der Motorhaube eigentlich werkelt.
      Der FireFox sieht unter Win nicht anders aus, als unter Linux.
      Und anders, als zumindest damals unter Win, darf ich selber entscheiden, mit welchem Browser ich ins INet will.
      Man sollte aber nicht unterschlagen, daß bei Problemen die helfende Hand in einem der zahlreichen Foren der Tiefen des WWW zu finden ist.
      Du kannst ALLES, und Du darfst ALLES (wenn Du Dir diese Rechte gibst - als Admin bist Du nur dann Admin, wenn Du Das 'beantragst' - für eine gewisse Zeit).
      Jedes Programm hat nur die Rechte, mit Denen es aufgerufen wurde - wenn Du etwas als Admin ausführst, darf das Programm ebenfalls ALLES.
      Wenn Du's 'nur' als User ausführst, kann's immerhin noch Dein home-Verzeichnis schreddern - Das darfst Du nämlich ebenfalls - Du bist über Deine Files Herr - und darfst Diese somit auch löschen.
      Was noch ein großes Stück der Sicherheit ausmacht:
      Die installierbare Software liegt in Paketen vor - in diversen Paket-Quellen.
      Wenn hier Scheißdreck verteilt wird, fällt Das schnell auf und das entsprechende Paket/die Paket-Quelle wird damit aufhören ;)
      Anders als bei Win kannst Du nicht direkt bei Chip.de irgend eine Anwendung installieren.
      Klar gibt's auch Linuxer, Die Ihre Eigenkreation anbieten und Diese kann man auch installieren - man muß dem System nur vorher sagen, daß man Sich Seiner Sache sicher ist - und der Quelle vertraut.
      Da sämtliche Installationen mit Admin-Rechten ausgeführt werden, überlässt Du - mindestens für die Installation - Deinen Rechner völlig Fremden (ist bei Win auch nicht anders, davon ab).
      Aber anders, als bei Win, wo's Niemanden interessiert, ob seit 3 Monaten in einem der angebotenen Files ein Virus gefunden wurde, schlägt dieser Fund unter Linux schnell Wellen und die betroffene Datei wird schnellstmöglich entsort - wenn der Anbieter nicht will, der Server boykottiert.
      ... nicht von mir, dafür habe ich den A*sch zu tief, aber Die, Die Sich auskennen und wissen was Sie machen, machen Sich einen Spaß daraus, so Zeug zu finden und zu entsorgen.
      Ubuntu dürfte als Anfänger nahezu ideal sein, auch, weil Du eine große Gemeinschaft - auch deutschsprachiger - Leute im INet findest.
      Mint wäre noch interessant und kann mit den für Ubuntu gefundenen Hilfen meist auch repariert werden (basiert auf Ubuntu), die Mint-Gemeinde ist merklich kleiner als bei Ubuntu.
      Wenn Du der englischen Sprache nicht abgeneigt bist, stehen Dir für so ziemlich Alles sämtliche Türen offen.
      Als Deutsch-Only ist Ubuntu aber machbar - warum ich von Mint wieder zurück bin, weiß ich gar nicht mehr, bin aber (seit 2006) meist auf Ubuntu unterwegs.

    • @_Kuppit
      @_Kuppit ปีที่แล้ว

      Arch würde ich aber nicht Direkt einen Neuling was sich mit dem bash (Terminal) nicht zu tun hat oder sich aus kennt oder in Berührung gekommen ist zu empfehlen. Wiki hin oder her es ist ein sehr großer umstieg für einem der nur eine Grafische Installation gewohnt ist. aber Arch Linux hat auch Derivate die man empfehlen könnte. @@XxXxXxXxXxXxXxXxXxXxXxXxXxXx0x

  • @PokeChucks
    @PokeChucks ปีที่แล้ว

    gut dass es unter microsoft wsl 2 gibt :D

  • @tobizockt4710
    @tobizockt4710 ปีที่แล้ว +1

    Wie schaut's bei Linux mit Gerätetreibern aus? Muss ich bei der ersten Installation im Nachgang auch mühsam Treiber für Grafikkarte, Chip, Netzwerk usw. zusammen suchen oder gibt's da auch Tools die einem die Arbeit abnehmen ala Driver Genius? Bzw ist das nötig? Habe ein älteres Notebook mit 8GB RAM und i3 wo egal welches Windows (7,8,10) nicht rund läuft, irgendwas arbeitet im Hintergrund und macht selbst das öffnen von Ordnern oder Bildern sehr langsam, erst nach ca 10min läuft er relativ OK. Bin offen für Tipps Erfahrungen und Empfehlungen, vielen Dank

    • @laura-lea-the-person
      @laura-lea-the-person ปีที่แล้ว +1

      Einfach mal andere Linux Videos anschauen da wird vieles erklärt.

    • @andrep-8051
      @andrep-8051 ปีที่แล้ว +2

      Mein ASUS-Notebook ist 13 Jahre alt und Ubuntu läuft tadellos. Muss aber gestehen das nach einem Neustart es deutlich langsamer geworden ist. Daher ist es immer im Standbymodus und ist sofort da beim Deckel öffnen. Ich brauchte noch nie Treiber suchen.🙂 Und es ist noch eine echte HDD verbaut.😅

    • @akaliweeb5305
      @akaliweeb5305 ปีที่แล้ว +11

      Eine Manuelle Treiberinstallation gibt es unter Linux praktisch nicht. Ausnahmen bestätigen die Regel wie beispielsweise Nvidia Grafikkarten oder Druckermodelle welche nicht im Kernel mit enthalten sind. Ansonsten ist es Plug & Play, wie beispielsweise bei mir mit Maus, Tastatur, DAC / AMP, Speaker AMP, Interface, Grafiktablet, Webcam oder sonstige Geräte welche ohne zusätzliche Treiberinstallation einwandfrei funktionieren.

    • @Guckst_Du_hier
      @Guckst_Du_hier ปีที่แล้ว +1

      Ist oft Glückssache. Am besten eine Linux Kompatible Hardware zulegen statt sich im nachhinnein mit Treibern zu ärgern.

    • @ryker1305
      @ryker1305 ปีที่แล้ว +1

      Es gibt eine Seite, wo man sehen kann. Welche neue Hardware, die unter Linux bereits einwandfrei funktionieren. Es gibt auch neue Hardware, welche später nachträglich dazugefügt haben

  • @Oradon01
    @Oradon01 ปีที่แล้ว

    Für mein Haus gilt: Windows outside!

  • @arnes.3815
    @arnes.3815 ปีที่แล้ว +1

    Der Windows NT-Kernel basiert vermutlich auf dem OS/2-Warp-Kernel der von IBM entwickelt wurde. Deswegen ist die Frage ob Microsoft das wirklich so komplett selber entwickelt hat.

    • @ThomasVWorm
      @ThomasVWorm ปีที่แล้ว

      Der Leiter der NT-Entwicklung und weitere Entwickler hatte MS von Digital abgeworben. Die waren maßgeblich an der Entwicklung von VMS beteiligt, weswegen man die Parallele wohl dort findet.
      Windows NT lief damals auch auf Alpha-Prozessoren. Die liefen damals Intel ein wenig den Rang ab. Entwickelt wurden sie von Digital.
      Daher auch diese alte Meme: zähl mal bei VMS jeden Buchstaben einen weiter.
      VMS galt seinerzeit als eines der besten Betriebssysteme, wenn nicht gar als das beste.

  • @dasfaultierdeslebens9134
    @dasfaultierdeslebens9134 ปีที่แล้ว +5

    Falsch Linux basiert nicht auf Unix! Es werden lediglich Elemente wie die Dateistruktur etc. kopiert. Bin jetzt übrigens dank des neues Service Vertrages auch auf dem Desktop auf Mint gewechselt.
    Was du aber richtig sagtest....selbst Microsoft beugt sich langsam, Ca 60% der Azure Cloud laufen Linux basiert.

    • @HolgerJakobs
      @HolgerJakobs ปีที่แล้ว +1

      "basiert auf" heißt ja nicht, dass Code übernommen wurde. Tatsächlich ist Linux eine unabhängige Entwicklung, die aber insofern auf Unix basiert, dass es viele Ideen und Konzepte übernommen hat. Daher spricht man auch von einem Unix look-alike oder work-alike system.
      Wer auch andere Betriebssysteme kennt (wie zOS, MPE, EUMEL usw.) weiß, dass deren Konzepte völlig unterschiedlich sind.

    • @karstenberg3954
      @karstenberg3954 ปีที่แล้ว

      ​@@HolgerJakobs "Basiert auf" wird in der Regel aber als "ist ein Derivat von" interpretiert. ;)