Fusion 360 Tutorial | Fräs Anschlag für die CNC Fräse | DIY

แชร์
ฝัง
  • เผยแพร่เมื่อ 26 มี.ค. 2020
  • Fusion 360 Tutorial für einen Fräs Anschlag. Den sollte man haben...
    🔻 Materialliste der CNC Fräse und Werkstatt mit Links:🔻
    🔥 N E U 🔥 Mehr von mir jetzt auf Patreon / lifelatitudes
    💰 Paypal: paypal.me/lifelatitudes
    🎁 Amazon Wunschzettel: www.amazon.de/hz/wishlist/ls/...
    ❗️ SONDERANGEBOTE (befristet)❗️
    Bis 30% auf Elektrowerkzeug ebay.us/EBKM5Q
    3D Drucker Artillery Sidewinder-X1 ca.250€ gbe.st/302FNaQ
    🔻 Hier gibt es die besten Fräser 🔻
    ✅ Starter Kit klein tinyurl.com/y9mke9n3
    ✅ Starter Kit groß tinyurl.com/f8cf78zd
    ✅ Holzfräser SET tinyurl.com/4hp3ax8z
    CFK und GFK Fräser tinyurl.com/5y2dz5aj
    Gewinde Fräser tinyurl.com/48r3x6md
    32 mm Wendeschneidplatten Fräser tinyurl.com/5n76fktp
    Fasenfräser tinyurl.com/w9phe5vm
    Schaftfräser für Kunststoffe tinyurl.com/3dd96nm4
    Schaftfräser für Aluminium tinyurl.com/anhasz78
    Schaftfräser für Holz tinyurl.com/t6cb5zkd
    Radiusfräser für 3D z.b. tinyurl.com/53s6v6cp
    Gravierstichel tinyurl.com/4z6bu2cp
    Alu Rohmaterial tinyurl.com/9wftsen6
    HC Maschinentechnik tinyurl.com/59versmm
    🚩 1. (kleine) CNC - FRÄSE
    Linearführung 600mm amzn.to/3Ps64B8
    Linearführung 300mm amzn.to/3Ps64B8
    Linearführung 500mm amzn.to/3Ps64B8
    👉🏻 alternativ:
    Linearführung MGN 12 amzn.to/2YWufgk
    Linearführung sbr20 amzn.to/3O2xOKc
    Kugelgewinde Spindel 300mm (geht auch statt 200mm) amzn.to/2Hnabeg
    Kugelgewinde Spindel 500mm amzn.to/2QunTSf
    Lagerblöcke für Spindel BF10/BK10 amzn.to/3x0vfV3
    GT2 Zahnrad 20 Zähne 5mm amzn.to/3jtemas
    GT2 Zahnrad 20 Zähne 8mm amzn.to/3jxdmSH
    GT2 Zahnriemen 200mm x 10mm amzn.to/3aZsAOd
    Schrittmotoren NEMA17 HighTorque (65NCM) amzn.to/3rm0Usf
    Schrittmotor Nema 17 einzeln ebay.us/gBYYha
    Kupplung Motor zu Welle 5mm auf 8mm tinyurl.com/4rp444yn
    Alternative Motorwelle 5mm auf 8mm tinyurl.com/2tvfhza8
    🚩 Steuerung und Elektronik:
    Arduino Uno amzn.to/2qoKO6P
    CNC Shield amzn.to/3rPslLA
    Oder als KIT amzn.to/3KrntVH
    Schrittmotortreiber (stärker für HighTorque) amzn.to/3jQVXDd
    Jumper für Microstepping amzn.to/2KTEcI2
    NumPad mit Funk amzn.to/3LWlEAr
    Energiekette amzn.to/38ey8m6
    Netzteil 24 Volt 15 A amzn.to/32ZtgeT
    Netzteil 12 Volt 10 A amzn.to/35ianp3
    🚩 Spindel:
    Aktuelle Square Spindel Luftgekühlt amzn.to/43lGF1F
    Gleiche Spindel mit Wasserkühlung amzn.to/4cj03QT
    Frequenzumrichter (bis2,2kw) amzn.to/43qgO8T
    (günstigste)Spindel 500 Watt 12 Volt amzn.to/3Tm5vcZ
    (etwas bessere Spindel, da Brushless) amzn.to/37qc0BJ
    Spannzangen amzn.to/37pkwk8
    🚩 Oberfräsen Tisch
    Oberfräse amzn.to/3JtBhxE
    Einlegeplatte ebay.us/fG091y
    Oberfräser Satz amzn.to/32NIeYf
    🚩. Absaugung
    Zyklonabscheider amzn.to/36Sp9py
    Blecheimer m. Deckel amzn.to/2OlnhNn
    Günstiger Staubsauger amzn.to/3rBadUD
    Ein/Aus Schalter amzn.to/34mqGkl
    🚩 Helfer die in keiner Werkstatt fehlen dürfen
    Bohrer amzn.to/2YUBF3z
    Lineal amzn.to/2UhSmV8
    Streichmaß amzn.to/2MYMk7q
    Winkelmaß amzn.to/2Ba4GiV
    Zwinge amzn.to/3aKGUrX
    🚩 Elektrische Maschinen
    Bandsäge: amzn.to/33jPTe3
    Tischkreissäge (bin echt happy damit) amzn.to/2N14EA2
    🚩 Video Equipment für meine Videos
    Camcorder amzn.to/30fimCD
    Mikrofon für Cam amzn.to/2HzVOGw
    📌 DOWNLOADS für euch, natürlich würde ich mich über eine Spende freuen😉
    Dropbox tinyurl.com/ypk3jja2
    PAYPAL Spende paypal.me/lifelatitudes?local...
    Obige Links sind Affiliate Links, Die Produkte sind nicht teurer, ich bekomme aber langfristig eine kleine Provision und ihr unterstützt so meinen Kanal für neue Projekte.
    #cnc #LifeLatitudes #diy
  • วิทยาศาสตร์และเทคโนโลยี

ความคิดเห็น • 87

  • @chrisr1241
    @chrisr1241 8 หลายเดือนก่อน +1

    Sorry aber das ist genial! Hätte ich nie daran gedacht sowas als manuelle fräse zu benutzen… wie geil 🎉

  • @duncanolney9263
    @duncanolney9263 4 ปีที่แล้ว +1

    Klasse! Du hast es geschaft, daß ich mich bei TH-cam anmelde um Dir nen Daumen zu geben. Sehr locker, sehr entspannt. Super und Danke!

  • @t.f.8798
    @t.f.8798 4 ปีที่แล้ว +1

    Wie immer sehr gutes Video.
    Ich bin auf deine Fräse neidisch!😫
    Echt Hammer!!!👍👍👍
    Weiter so

    • @LifeLatitudes
      @LifeLatitudes  4 ปีที่แล้ว

      Danke für dein Lob ich werde weitermachen 👍🏻

  • @Einhorn-ut1mm
    @Einhorn-ut1mm 3 ปีที่แล้ว +2

    Schön erklärte Videos auf deutsch, leicht verständlich, gut nachvollziehbar und machen Laune auf‘s Nachmachen. 👍😀

  • @maximiliankrug1011
    @maximiliankrug1011 4 ปีที่แล้ว +1

    super gut gemachtes Video, auch die Erklärung warum im Gegenlauf zu Fräsen ist.
    Top👌

  • @schoeberl2
    @schoeberl2 ปีที่แล้ว +1

    Hammer Idee!!! Warum hab ich mir einen Frästisch an die Kreissäge gebaut??? Da wär ich nie drauf gekommen! DANKE ur praktisch. Damit kann man sich auch seine Stege weg machen!

  • @selim_72
    @selim_72 4 ปีที่แล้ว +1

    Sehr informativ ❤

    • @LifeLatitudes
      @LifeLatitudes  4 ปีที่แล้ว +1

      Danke, so soll es sein 👌🏻

  • @bastelmichl4241
    @bastelmichl4241 4 ปีที่แล้ว +3

    👌 Super Video. Weiter so. Viele Grüße von einem gleichgesinnten CNC Hobbyfräser.
    Michael 👍

    • @LifeLatitudes
      @LifeLatitudes  4 ปีที่แล้ว +1

      Danke für die warmen Worte, 👍🏻Gruß zurück

  • @dmitrijscharf2497
    @dmitrijscharf2497 3 ปีที่แล้ว +1

    Super Idee . Danke

    • @LifeLatitudes
      @LifeLatitudes  3 ปีที่แล้ว

      Gerne, danke fürs zuschauen.

  • @johanneswack4017
    @johanneswack4017 4 ปีที่แล้ว +1

    Genial! Danke Thomas. Jetzt hat sich meine Frage, was ich zuerst baue: CNC oder Frästisch, auch erledigt!

    • @LifeLatitudes
      @LifeLatitudes  4 ปีที่แล้ว

      Sehr gut, das war nämlich auch mein Problem damals :)

  • @WoodFlipWorkshop
    @WoodFlipWorkshop 4 ปีที่แล้ว +2

    Pretty nice idea 💡 would like to copy it for my CNC if you don’t mind. One little idea for improvement : add a little chamfer at the bottom front corner as dust release. Keep on making videos like this one 👍

    • @LifeLatitudes
      @LifeLatitudes  4 ปีที่แล้ว

      Thanks for your feedback. Of cause you can copy it 👍🏻 thanks for the chamfer advice, good idea.

  • @meSchorre
    @meSchorre 4 ปีที่แล้ว +1

    top idee! ;)
    bin auch gerade dabei meine eigene cnc zu bauen ;)

    • @LifeLatitudes
      @LifeLatitudes  4 ปีที่แล้ว

      Super, viel Erfolg wünsche ich dir. 👍🏻

  • @christianblech6406
    @christianblech6406 4 ปีที่แล้ว +1

    Hallo Thomas
    Wie immer sehr gutes VIDEO
    So meine Fräse ist soweit Fertig die RÜHRT sich aber nich
    Da stell ich mir die frage was du für einen
    Estlcam vol. nimmst.
    Die einstellung die du da machst sehen bei mir ganz anders aus.

  • @GraF_PaDuLa
    @GraF_PaDuLa 4 ปีที่แล้ว +2

    Moin,
    An sowas hatte ich auch schon mal gedacht. Funktioniert ja echt gut. Mal sehen ob ich das für meine Fräse so ähnlich nachbaue. Ich brauche sowas wenn eher nur zum anfasen oder abrunden da ich aktuell auch keine Kantenfraese habe. Holzreste hat man ja eigentlich immer da. Von daher ist sowas ja schnell gemacht. Danke fürs zeigen.
    Lg Patrick

    • @LifeLatitudes
      @LifeLatitudes  4 ปีที่แล้ว +1

      Gerne und danke für dein Lob 😀

  • @ParadoxerPsychose
    @ParadoxerPsychose 4 ปีที่แล้ว +1

    Ich plane sowas auch für meine CNC. Das beste ist, dass man damit auch Abrundfräser mit Anlaufring nutzen kann.Um schnell Radien ins Holz zu fräsen.

    • @LifeLatitudes
      @LifeLatitudes  4 ปีที่แล้ว

      Korrekt. Genau das will ich nämlich auch damit machen. Da gibts echt viele Möglichkeiten.

  • @bernhardhnida3038
    @bernhardhnida3038 3 ปีที่แล้ว +2

    ne absaugung am anschlag wäre einfach und fein. einfach unten nen absaug kanal reinfräsen und hinten dünen absaugungs schlauch absaugung anschliesen

    • @LifeLatitudes
      @LifeLatitudes  3 ปีที่แล้ว

      Das Stimmt, habe ich damals nicht bedacht. Der Anschlag ist aber eh nur für kleiner Sachen. Größere kommen auf die Oberfräse, die ich mir in einem der Nächsten Videos baue.

  • @90Flocki1
    @90Flocki1 4 ปีที่แล้ว +1

    coole Sache. Evtl kann man ja den Werkzeuglängensensor vorne an die Kante legen und sozusagen als Tastplatte "missbrauchen". In Estlcam kannst du dann unter antasten die Hilfsmitteldicke (Dicke von deinem Wzlsensor) eingeben und die vordere Kante antasten. Dann kann man Nuten und Falze perfekt positionieren

    • @LifeLatitudes
      @LifeLatitudes  4 ปีที่แล้ว +1

      Hab ich auch drüber nachgedacht. Der Nullpunkt ist aber soo schnell gefunden. Für die Höhe ist es interessant.

  • @ilkeryoluk-hoffmann9295
    @ilkeryoluk-hoffmann9295 4 ปีที่แล้ว +1

    wow du hast einen Oberfräsefrästisch gebaut.. und der Trick mit den Sperrholz fand ich auch Top... Absaugung wäre noch wichtig.. bin super überrascht gewesen.. danke fürs teilen :) lg ilker ps: mach doch noch einen Kunststoffschutz um den Fräser.. wie hier bei der Festool Bogenfräshaube BF-OF-CMS

    • @LifeLatitudes
      @LifeLatitudes  4 ปีที่แล้ว

      Danke für dein mega Lob. Ich habe oft über einen Schutz und Absaugung nachgedacht. Jedoch kann ich dann einfach nicht mehr direkt auf den Fräser filmen. Das möchte ich euch weiterhin zeigen. 💪🏻👍🏻

  • @gabrielheil7535
    @gabrielheil7535 4 ปีที่แล้ว +1

    schönes Video, als kleiner Tipp im Fusion bei Nut gibts die Nut mit Rundung damit brauchst du dan nicht noch umständlich die Kreise rein zu zeichnen

    • @LifeLatitudes
      @LifeLatitudes  4 ปีที่แล้ว

      Danke, ich werd das gleich mal nachschauen. In Fusion bin ich eh noch sehr unerfahren und verwende das Programm viel zu umständlich. Die Zuschauer wollen aber alles sehen. Wenn es nach mir ginge würde ich am liebsten nur das Bauen zeigen 🤷🏼‍♂️

  • @holgersholzdesign7805
    @holgersholzdesign7805 4 ปีที่แล้ว +1

    Gutes Video. Ich bin mir nur nicht sicher was die Lager der Spindel auf Dauer davon halten. Und ein kleiner Tipp: Du kannst in Fusion übrigens direkt Langlöcher erstellen. Macht die Sache etwas einfacher.

    • @LifeLatitudes
      @LifeLatitudes  4 ปีที่แล้ว

      Danke für dein Lob und den Langlochtipp. Den Lagern wird das egal sein, die Belastung ist keine andere als im CNC Betrieb.

  • @tobiasw83
    @tobiasw83 4 ปีที่แล้ว +1

    Informativ. Frage dazu. Wie richtest Du die Fräse rechtwinkelig zum Werkstück aus? Also wenn x gerade abfährst das der Fräser übertrieben nicht schräg durchs Bauteil fährt

    • @LifeLatitudes
      @LifeLatitudes  4 ปีที่แล้ว

      Da musst du beim Bau sehr genau und rechtwinklig arbeiten. Falls dennoch eine Ablage drin ist, musst du die Linearführung auschimmen mit unterleg Plättchen oder Unterlegscheiben in geeigneter Breite.

    • @tobiasw83
      @tobiasw83 4 ปีที่แล้ว +1

      Life Latitudes Hi ich meine wie du das Bauteil rechtwinklig zur fräse aufspannst

    • @LifeLatitudes
      @LifeLatitudes  4 ปีที่แล้ว

      Ah sorry, hatte deine Frage falsch verstanden. Da gibbets zwei Möglichkeiten. Entweder du baust dir eine Tastplatte, die seitlich antastet, oder du machst es wie ich und fräst dir einen mini Winkel an den Rand der Opferplatte und legst die Werkstücke daran/ richtest sie danach aus.

  • @patrickvogel4167
    @patrickvogel4167 3 ปีที่แล้ว +1

    Einfach nur gut!! Danke für die Idee. Ich habe nur ein Problem. Im Fertigungsmodus sagt mir Fusion immer "Ungültig: Werkzeugweg löschen". Was mache ich falsch?

    • @LifeLatitudes
      @LifeLatitudes  3 ปีที่แล้ว

      Das ist aus der Ferne schwer zu beurteilen. Einfach noch mal schritt für schritt den Weg gehen.

    • @LifeLatitudes
      @LifeLatitudes  3 ปีที่แล้ว

      Das ist aus der Ferne schwer zu beurteilen. Einfach noch mal schritt für schritt den Weg gehen.

  • @schrgab
    @schrgab 4 ปีที่แล้ว +1

    Wenn Du schon mal am "erweitern" der Größe bist, habe ich einen Denkanstoß: die Platte mit der Spindel ist doch einfach aufgeschraubt (so habe ich es zumindest gebaut). Wenn man die abnimmt und eine zweite Platte mit einem Extruder für einen 3D Drucker versieht und wieder aufschraubt, müsste man doch eigentlich im Handumdrehen einen 3D Drucker aus der Fräse machen können. Was meinst du?

    • @LifeLatitudes
      @LifeLatitudes  4 ปีที่แล้ว +1

      Grundsätzlich super Idee, ich bin da aber pragmatisch und investiere gern in einen 3D Drucker, wird auch bald geschehen :) es wird auch einen Laser geben 🤫
      Danke für dein Feedback 👍🏻

  • @hobbykellerwhv7388
    @hobbykellerwhv7388 4 ปีที่แล้ว +2

    Sehr gutes Video, nur wie war das nochmals, an drehenden Maschinen darf man keine Ringe tragen !

    • @LifeLatitudes
      @LifeLatitudes  4 ปีที่แล้ว

      Richtig :) euch fällt auch alles auf 👌🏻

  • @Cba924
    @Cba924 4 ปีที่แล้ว +2

    Dann bau dir noch eine Abdeckung für den Fräser und benutze für kleine Teile eine Schiebehilfe. Das macht die Sache sicherer.

    • @LifeLatitudes
      @LifeLatitudes  4 ปีที่แล้ว

      Genau darüber hab ich nachgedacht. Ich werde mal was bauen.

  • @sebastianhafner1946
    @sebastianhafner1946 4 ปีที่แล้ว +1

    starke fräse, aber eine frage, kann man die um einen werkzeugwechsler erweitern?

    • @LifeLatitudes
      @LifeLatitudes  4 ปีที่แล้ว

      Danke für dein Lob, das geht sicherlich. Man müsste etwas tüfteln aber cool wärs ja 👍🏻

  • @logik_iss_da541
    @logik_iss_da541 3 ปีที่แล้ว +1

    Hallo Thomas , ich wollte mal fragen was deine Cnc für wirklich maximal Werkstück maße hat? Kannst übriges mal bei Instagram gucken habe dir da ne Nachricht geschrieben.

    • @LifeLatitudes
      @LifeLatitudes  3 ปีที่แล้ว

      Dank dir, ich guck da regelmäßig rein jedoch ist die Anfrage sehr hoch und ich bitte etwas um Geduld. Die Maße sind bei mir 39cm x 37cm

  • @christianblech6406
    @christianblech6406 4 ปีที่แล้ว +1

    Hallo noch mal
    Mir fällt grade ein ich hab das Arduino Uno und das CNC Shield als set gekauft
    und die Schrittmotoren Treiber noch extra sollte man die mitgelieferten Schrittmotoren Treiber verwenden
    oder ist das egal?

    • @LifeLatitudes
      @LifeLatitudes  4 ปีที่แล้ว

      Das ist egal. Die laufen auch wenn man sie separat beschafft 👍🏻

    • @christianblech6406
      @christianblech6406 4 ปีที่แล้ว +2

      Hallöchen Thomas
      Ich weiß nicht mehr weiter ich glaube ich hab jetzt alles ausprobiert
      sie macht kein muchs habe den eigendlichen Fräsmotor noch nicht angeschlossen
      nur die Schrittmotoren angeschlossen.

    • @LifeLatitudes
      @LifeLatitudes  4 ปีที่แล้ว

      Christian Blech Moin Christian und frohe Ostern. Hast du die richtige Spannung am Arduino anliegen (12-36 Volt | Nachgemessen???)? Plus und Minus beachtet? Eine wirkliche Verbindung über USB? Schritt für Schritt die im Video gezeigten Parameter eingestellt und auf programmieren gedrückt? Hat der Rechner den Arduino dann auch programmiert, sprich hast du eine Prozentanzeige gesehen? Hast du die Schrittmotortreiber richtig rum eingesetzt? (Beschriftung beachtet)? Hast du die Spannung am Schrittmotortreiber richtig eingestellt über die dreh Regler? (Das zeige ich in einem späteren erschienenen Video ganz am Ende) ? Hast du die Kabel vom Schrittmotor richtig eingesteckt bzw korrekt angeschlossen (verglichen mit meinem Video z.b.)?
      Wenn du das alles gemacht hast und Estlcam nach der Programmierung auch brav selbstständig auf die Steuerungsansicht springt (wo du die Bewegungspfeile siehst),
      dann würde ich darüber nachdenken, mir für wenig Geld einen neuen Arduino zu besorgen. Versuch auch mal den Arduino Nachbau für 12€ aus der Videobeschreibung. Klappte hier bei eigentlich allen Nachbauern immer problemlos. Vielleicht hast du einfach Pech gehabt und ein defektes Gerät bekommen. Viel Erfolg 👍🏻

    • @christianblech6406
      @christianblech6406 4 ปีที่แล้ว

      Hallo Thomas
      Und frohe Ostern.
      Hab ich alles gemacht was du auf gezählt hast.
      Hab mir jetzt noch mal ein neues Arduino besorgt
      mal schauen ob es dann funktioniert.
      Und mach weiter so ich freue mich schon auf die nächsten Video´s
      Mit freundlichen Grüßen

    • @LifeLatitudes
      @LifeLatitudes  4 ปีที่แล้ว

      Dank dir und bleib dran. Es wird funktionieren 😉 Ein neues Video kommt die nächsten Tage

  • @aaaooaao9949
    @aaaooaao9949 4 ปีที่แล้ว +1

    Nullst Du den Anschlag mit Deinem Längenfinder?
    Habe mir für meinen Werkzeuglängensensor ein Unterprogramm (für LinuxCNC) geschrieben, mit Welchem ich auch in X und Y antasten kann (oder gar in allen drei Achsen gleichzeitig ... kA, wo Das Sinn machen könnte ...).
    Weil momentan hast Du ja auch nur den Fräser 'irgendwo' zum Anschlag stehend - klar kannst Du den Abstand in 1/10tel (und weniger) variieren, aber der absolute Abstand will ja auch hier angetastet werden.
    Wenn ich Das richtig gesehen habe, kamen Da recht ansehnliche Späne bei rum, oder?

    • @LifeLatitudes
      @LifeLatitudes  4 ปีที่แล้ว

      Ja, das spritzt super rum. Es macht mega Spass.

  • @kilo8horst
    @kilo8horst 4 ปีที่แล้ว +1

    Super Deine Videos. Eine gute Idee der Anschlag und deine Maschine ist klasse, wenn ich nochmal bauen würde, dann auch so, meine ist von 1994 da hatte man noch nicht so viel Erfahrung. Hier eine super Sache die ich mir gebaut habe, für meine Eigenbau CNC mit Teilbarer Z Achse für Schleppmesser und Gravierkopf. www.rc-network.de/forum/showthread.php/466572-Estlcam/page68

  • @tomsbastlbude8917
    @tomsbastlbude8917 4 ปีที่แล้ว +1

    wie heißt das programm mit dem du deine skizzen erstellst? lg tom

    • @LifeLatitudes
      @LifeLatitudes  4 ปีที่แล้ว

      Moin Tom, ich nutze Fusion 360. Das ist ein super Programm.

    • @tomsbastlbude8917
      @tomsbastlbude8917 4 ปีที่แล้ว +1

      @@LifeLatitudes vielen lieben dank. hast du da vll nen link?
      ps: tolle Videos,....gleich mal ein abo da gelassen. würd mich über ein gegenabo sehr freuen. lg aus Österreich, tom

    • @LifeLatitudes
      @LifeLatitudes  4 ปีที่แล้ว

      Suche bei Google doch mal nach Autodesk Fusion360 da kommst du direkt zur Seite. Nicht abschrecken lassen von den Zahlungen. Einfach installieren und wenn du es installiert hast kannst du die private Lizenz aktivieren, die ist kostenlos.

  • @T.J.P.s_Kram_Kanal
    @T.J.P.s_Kram_Kanal 4 ปีที่แล้ว +1

    Ich denke dir fehlt eine kleine Absaugung^^ 😉

  • @ParadoxerPsychose
    @ParadoxerPsychose 4 ปีที่แล้ว +1

    Moin, eins verstehe ich nicht. Du hast ein ansteck Mikrofon. Wieso hört sich der Ton jedes mal an, als würde er von der Kamera kommen?
    Edit: Jedenfalls am Anfang deiner Videos. Später wird der Ton besser.

    • @LifeLatitudes
      @LifeLatitudes  4 ปีที่แล้ว +1

      Gut aufgepasst, ich habe die Tonspuren von den ersten zwei Szenen verbummelt. Ich bin trotzdem mit dem Sound keiner meiner Videos zufrieden. Es klingt jedes mal nicht wirklich gut. Da muss ich mir nochmal was überlegen.

  • @gunterpietzsch3995
    @gunterpietzsch3995 3 ปีที่แล้ว +1

    Hm, tolle Videos, doch manchmal ist deine Konstruktionsweise etwas umständlich: Hier hätte "Spiegeln" und "Nut" den Weg zum Erfolg etwas weniger holprig gemacht.Bei symetrischen Konstruktionen ist Spiegeln meist der bessere Weg. Rechtecke plus Kreise zm abrunden kann man machen, eine Nut ist meist einfacher und schneller gemacht. Ach das Stutzen mit der Schere hättest du dir schenken können da du ja den außeren Umriss des Anschlags aufpolsterst. Diesen Kommentar habe ich nicht zum "Meckern" geschrieben, sondern weil du selber in einem früheren Video um Tips von "Besserwissern" gebeten hast.
    Also, nix für Ungut - mach weiter so

    • @LifeLatitudes
      @LifeLatitudes  3 ปีที่แล้ว

      Alles bestens, mach dir keine Gedanken wegen der Tipps. Ich freue mich von euch zu lernen. Ich sagte ja neulich mal, ich bin mir nicht sicher wer mehr lernt, ich von euch oder andersherum 🙃👍🏻

  • @dirkkalsberger5819
    @dirkkalsberger5819 4 ปีที่แล้ว +1

    Wie kompliziert du mit fusion360 umgehst. Du hast doch oben alle Symbole die du brauchst. Für langlöcher gibt es auch ein Tool, da gibst du den Abstand vom Mittelpunkt der Halbkreise an und die breite der nut,fertig. Die bemaßung geht mit der Taste D, Kreis mit C, Rechteck mit R,Linie mit L. Das spart viel Zeit und suchen.

    • @LifeLatitudes
      @LifeLatitudes  3 ปีที่แล้ว +1

      Dank dir für dein Feedback, ich werde mir die Kürzel mal aneignen.

  • @stefan55atgmxde
    @stefan55atgmxde 4 ปีที่แล้ว +1

    Opferplatte für die Opferplatte :-)

  • @gianniviola71
    @gianniviola71 3 ปีที่แล้ว

    Hallo....
    Ich bin dir kürzlich gefolgt und ich bewundere dich für das, was du tust.
    aber diese Art von Arbeit empfehle ich nicht,
    und sehr gefährlich, Sie dürfen sich nicht auf die Erfahrung beziehen, die Sie auf Ihrem Gebiet gemacht haben, sondern Sie müssen auch die Unerfahrenheit berücksichtigen, die ein Anfänger haben kann.
    Ich rate Ihnen daher, diese Art der Verarbeitung nicht zu wiederholen.
    Sicherheit zuerst.