2D Taschen CNC Fräsen | Schritt für Schritt für Einsteiger #1 Selbstgebaute CNC Fräse kennen lernen

แชร์
ฝัง
  • เผยแพร่เมื่อ 2 ก.ค. 2020
  • 2D Taschen CNC Fräsen. Schritt für Schritt wird hier erklärt wie es geht.
    🔻 Materialliste der CNC Fräse und Werkstatt mit Links:🔻
    🔥 N E U 🔥 Mehr von mir jetzt auf Patreon / lifelatitudes
    💰 Paypal: paypal.me/lifelatitudes
    🎁 Amazon Wunschzettel: www.amazon.de/hz/wishlist/ls/...
    ❗️ SONDERANGEBOTE (befristet)❗️
    Bis 30% auf Elektrowerkzeug ebay.us/EBKM5Q
    3D Drucker Artillery Sidewinder-X1 ca.250€ gbe.st/302FNaQ
    🔻 Hier gibt es die besten Fräser 🔻
    ✅ Starter Kit klein tinyurl.com/y9mke9n3
    ✅ Starter Kit groß tinyurl.com/f8cf78zd
    ✅ Holzfräser SET tinyurl.com/4hp3ax8z
    CFK und GFK Fräser tinyurl.com/5y2dz5aj
    Gewinde Fräser tinyurl.com/48r3x6md
    32 mm Wendeschneidplatten Fräser tinyurl.com/5n76fktp
    Fasenfräser tinyurl.com/w9phe5vm
    Schaftfräser für Kunststoffe tinyurl.com/3dd96nm4
    Schaftfräser für Aluminium tinyurl.com/anhasz78
    Schaftfräser für Holz tinyurl.com/t6cb5zkd
    Radiusfräser für 3D z.b. tinyurl.com/53s6v6cp
    Gravierstichel tinyurl.com/4z6bu2cp
    Alu Rohmaterial tinyurl.com/9wftsen6
    HC Maschinentechnik tinyurl.com/59versmm
    🚩 1. (kleine) CNC - FRÄSE
    Linearführung 600mm amzn.to/3Ps64B8
    Linearführung 300mm amzn.to/3Ps64B8
    Linearführung 500mm amzn.to/3Ps64B8
    👉🏻 alternativ:
    Linearführung MGN 12 amzn.to/2YWufgk
    Linearführung sbr20 amzn.to/3O2xOKc
    Kugelgewinde Spindel 300mm (geht auch statt 200mm) amzn.to/2Hnabeg
    Kugelgewinde Spindel 500mm amzn.to/2QunTSf
    Lagerblöcke für Spindel BF10/BK10 amzn.to/3x0vfV3
    GT2 Zahnrad 20 Zähne 5mm amzn.to/3jtemas
    GT2 Zahnrad 20 Zähne 8mm amzn.to/3jxdmSH
    GT2 Zahnriemen 200mm x 10mm amzn.to/3aZsAOd
    Schrittmotoren NEMA17 HighTorque (65NCM) amzn.to/3rm0Usf
    Schrittmotor Nema 17 einzeln ebay.us/gBYYha
    Kupplung Motor zu Welle 5mm auf 8mm tinyurl.com/4rp444yn
    Alternative Motorwelle 5mm auf 8mm tinyurl.com/2tvfhza8
    🚩 Steuerung und Elektronik:
    Arduino Uno amzn.to/2qoKO6P
    CNC Shield amzn.to/3rPslLA
    Oder als KIT amzn.to/3KrntVH
    Schrittmotortreiber (stärker für HighTorque) amzn.to/3jQVXDd
    Jumper für Microstepping amzn.to/2KTEcI2
    NumPad mit Funk amzn.to/3LWlEAr
    Energiekette amzn.to/38ey8m6
    Netzteil 24 Volt 15 A amzn.to/32ZtgeT
    Netzteil 12 Volt 10 A amzn.to/35ianp3
    🚩 Spindel:
    Aktuelle Square Spindel Luftgekühlt amzn.to/43lGF1F
    Gleiche Spindel mit Wasserkühlung amzn.to/4cj03QT
    Frequenzumrichter (bis2,2kw) amzn.to/43qgO8T
    (günstigste)Spindel 500 Watt 12 Volt amzn.to/3Tm5vcZ
    (etwas bessere Spindel, da Brushless) amzn.to/37qc0BJ
    Spannzangen amzn.to/37pkwk8
    🚩 Oberfräsen Tisch
    Oberfräse amzn.to/3JtBhxE
    Einlegeplatte ebay.us/fG091y
    Oberfräser Satz amzn.to/32NIeYf
    🚩. Absaugung
    Zyklonabscheider amzn.to/36Sp9py
    Blecheimer m. Deckel amzn.to/2OlnhNn
    Günstiger Staubsauger amzn.to/3rBadUD
    Ein/Aus Schalter amzn.to/34mqGkl
    🚩 Helfer die in keiner Werkstatt fehlen dürfen
    Bohrer amzn.to/2YUBF3z
    Lineal amzn.to/2UhSmV8
    Streichmaß amzn.to/2MYMk7q
    Winkelmaß amzn.to/2Ba4GiV
    Zwinge amzn.to/3aKGUrX
    🚩 Elektrische Maschinen
    Bandsäge: amzn.to/33jPTe3
    Tischkreissäge (bin echt happy damit) amzn.to/2N14EA2
    🚩 Video Equipment für meine Videos
    Camcorder amzn.to/30fimCD
    Mikrofon für Cam amzn.to/2HzVOGw
    📌 DOWNLOADS für euch, natürlich würde ich mich über eine Spende freuen😉
    Dropbox tinyurl.com/ypk3jja2
    PAYPAL Spende paypal.me/lifelatitudes?local...
    Obige Links sind Affiliate Links, Die Produkte sind nicht teurer, ich bekomme aber langfristig eine kleine Provision und ihr unterstützt so meinen Kanal für neue Projekte.
    #cnc #LifeLatitudes #diy
  • วิทยาศาสตร์และเทคโนโลยี

ความคิดเห็น • 93

  • @sdswoodworks7293
    @sdswoodworks7293 3 ปีที่แล้ว +4

    Mal wieder ein sehr schönes Video mit richtig guten Informationen, danke dafür 👍

  • @dennisgu2506
    @dennisgu2506 หลายเดือนก่อน

    werde ich morgen versuchen, danke

  • @schokofresh2825
    @schokofresh2825 3 ปีที่แล้ว +4

    Super Video, sehr gut erklärt. Danke

  • @aquaword4you
    @aquaword4you 3 ปีที่แล้ว +1

    Ganz große Klasse wie du es in Fusion erklärt hast, tolle Arbeit, tolles Ergebnis, mach weiter so, bin ein großer Fan von dir. 👍👍👍

    • @LifeLatitudes
      @LifeLatitudes  3 ปีที่แล้ว

      Danke dir fürs Feedback. Freut mich dass es gefällt. 👍🏻

  • @barnygumbel5496
    @barnygumbel5496 3 ปีที่แล้ว +3

    Supergut - Danke fürs zeigen 👍

  • @peterr6206
    @peterr6206 3 ปีที่แล้ว +4

    Hut ab sehr schön erklärt da kann man als Anfänger gut von lernen so weiter machen das ist prima 👏👍

  • @gerdhommes9624
    @gerdhommes9624 3 ปีที่แล้ว +4

    Schönes Video mit tollen Infos. Weiter so

    • @LifeLatitudes
      @LifeLatitudes  3 ปีที่แล้ว +1

      Danke dir fürs Lob 👍🏻

  • @nitram772
    @nitram772 3 ปีที่แล้ว +4

    Also ehrlich mach weiter dir ist echt gut 👍 zu folgen bei deinen Ausführungen 👍

    • @LifeLatitudes
      @LifeLatitudes  3 ปีที่แล้ว +1

      Danke, das motiviert 👍🏻👍🏻👍🏻

  • @hugihugo1600
    @hugihugo1600 3 ปีที่แล้ว +1

    Hi thomas
    Perfekt bitte mehr davon!
    Du labert NICHT zuviel wer das Zeichen nicht sehen mag kann ja vorspulen.
    Ich lerne so viel von Dir DANKE
    Mach so weiter

    • @LifeLatitudes
      @LifeLatitudes  3 ปีที่แล้ว

      Dank dir fürs Feedback

    • @jmbt7548
      @jmbt7548 3 ปีที่แล้ว +1

      @@LifeLatitudes Hallo Thomas, wenn Du Dich weniger entschuldigen würdest, hättest Du mehr Zeit, um langsamer zu reden. Inhalt ist nämlich topp !

    • @LifeLatitudes
      @LifeLatitudes  3 ปีที่แล้ว

      Jm Bt wie wahr 😉

  • @hubschenk1652
    @hubschenk1652 2 ปีที่แล้ว +1

    Deine Videos sind 1a, habe auch das über FUSION 360 runtergeladen und auf dem 65" 4K-TV genossen. Deinen Schluss-Satz, Du seist ein Anfänger, kannst Du vergessen - das ist professionelles Lern-Video!

  • @holzplaste7622
    @holzplaste7622 3 ปีที่แล้ว +4

    Sehr cooles Video! Bisher mache ich CAM immer mit Estlcam selbst, aber da es so einfach geht, werde ich es auch endlich direkt in Fusion testen :)

    • @LifeLatitudes
      @LifeLatitudes  3 ปีที่แล้ว +3

      Top, genau das wollte ich erreichen.

  • @hobbyimkerspiberl7911
    @hobbyimkerspiberl7911 3 ปีที่แล้ว +1

    Für mich super interessant und gut erklärt von dir. Als Anfänger ist man froh, nicht gleich mit Fachbegriffe erschlagen zu werden. Meine Fräse wird schön langsam. Kommen immer wieder Teile zum weiterbauen. Macht voll Spass. Und nebenbei das Konstruieren lernen. Top.👍Nicht aufhören bitte. Gruß Andreas

    • @LifeLatitudes
      @LifeLatitudes  3 ปีที่แล้ว

      Super, freut mich. Stück für Stück zum Ziel.

  • @Erbsensuppe22
    @Erbsensuppe22 3 ปีที่แล้ว +1

    Sehr gut erklärt. Danke fürs Teilen. 👍🏻

    • @LifeLatitudes
      @LifeLatitudes  3 ปีที่แล้ว +1

      Sehr gerne, danke für dein Lob

  • @Stumbi4444
    @Stumbi4444 3 ปีที่แล้ว +6

    Das mit der Ansicht von oben beim erstellen der Skizze ist seit einem der letzten Updates so. Du musst einfach in der Skizzenpalette die 3D Skizze ausmachen (haken weg) dann ists wieder wie immer

    • @LifeLatitudes
      @LifeLatitudes  3 ปีที่แล้ว +1

      Top dank dir 👍🏻

    • @andreasnotzon7270
      @andreasnotzon7270 3 ปีที่แล้ว +1

      Vielen Dank! 🤙Hatte mich auch genervt!

    • @ML-mk5mw
      @ML-mk5mw 3 ปีที่แล้ว +1

      Genau das wollte ich dir auch schreiben - 3D-Skizze deaktivieren.

  • @andreasnotzon7270
    @andreasnotzon7270 3 ปีที่แล้ว +2

    Oh krass, ich arbeite eigentlich gerne mit Estlcam aber das mit den automatischen Tiefen gefällt mir natürlich. Vielen Dank fürs Video, ich teste dann doch auch mal Fusion CAM. Thx 🙏🏻

    • @LifeLatitudes
      @LifeLatitudes  3 ปีที่แล้ว

      Cool, dank dir für dein Lob

  • @franktinapp4001
    @franktinapp4001 ปีที่แล้ว +1

    Hallo Thomas, wahrscheinlich hast Du das Problem mit dem automatischen Fokus auf die neue Skizzen-Ebene schon längst wieder gelöst. Wenn nicht, dann in "Preferences/Design/Auto look at sketch" aktivieren.

  • @Spaky-ro7ku
    @Spaky-ro7ku 3 ปีที่แล้ว +1

    Hi Thomas
    wieder ein sehr gutes Video das du da gemacht hast, weiter so.
    Ich muss allerdings gestehen das ich jetzt Froh bin nicht mit Fusion 360 angefangen zu haben, wie ich geschrieben habe hatte ich Probleme es Runter zu laden und habe mich dann für Freecad entschieden.
    Was ich doch etwas einfacher Finde, aber das ist wohl Ansichtssache.
    Die Grundlage von Fusion 360 ist mir aber doch bekannt von 123 Design, habe ich auch mal kurz mit gearbeitet als ich noch meinen 3D Drucker hatte.
    Übrings habe ich meine Fräse auch letztes Wochenende in Betrieb genommen, allerdings habe ich mit Aluminium angefangen.
    Sie Arbeitet echt gut, Endschalterhalterung aus 4mm Alu, mit 2mm einschneider U/min1800, F 900, Fz 600.
    Wünsche allen noch ein schönes WE.

  • @xzxRapToRxzx
    @xzxRapToRxzx 3 ปีที่แล้ว +1

    Du sprichst am Ende "Schaumstoff" an, tatsächlich ein Material mit dem ich die meisten Probleme habe. Trotz Spezialfräser passiert es mir bei weichem Schaumstoff häufiger, dass trotz hoher Drehzahl (35000 RPM) und langsamem Vorschub (200*200mm) um den Dreizahn-Fräser wickelt. Dadurch blockiert die Spindel und fängt an zu qualmen, da bei blockierter Spindel logischerweise die Kühlung wegfällt. Bisher ist es mir nicht gelungen ein zuverlässiges Verarbeitungsverfahren zu finden, solltest du da Erfahrungen gemacht haben wäre ich an deinen Ergebnissen sehr interessiert.

    • @LifeLatitudes
      @LifeLatitudes  3 ปีที่แล้ว +1

      Dank dir für dein Feedback, ich meinte mit Schaumstoff die Einlegeplatten für die Werkbank bzw Fräse. Gibbets auch ein Video drüber. Richtigen Schaumstoff würde ich absolut abraten zu fräsen wegen dir genannter gründe. Sehr gefährlich.

    • @xzxRapToRxzx
      @xzxRapToRxzx 3 ปีที่แล้ว

      @@LifeLatitudes danke für deine Antwort, das Video mit den Einlegeböden kenne ich von Uncle Phil. Diese Art des Schaumstoffes zu bearbeiten ist recht unproblematisch, doch leider brauche ich hin und wieder Taschen in weichem PUR. Und obwohl ich mich sowohl an Spezialwerkzeug und die damit verbundenen Vorgaben des Herstellers halte, stehe ich vor bereits genannten Problemen. Dabei funktionieren weder Raspel-, noch rasiermesserscharfe Dreizahnfräser zuverlässig.
      Wenn also jemand eine Idee hat wie ich gut Taschen in weichen Schaumstoff bekomme, gerne her damit!

  • @dickwans
    @dickwans 2 ปีที่แล้ว +1

    Oh das heisst also 2D Tashen? tja bin um einen neuen Begriff schlauer gewroden und weiß jetzt wie ich 2D Taschen fräsen kann :-d Merci!

  • @ML-mk5mw
    @ML-mk5mw 3 ปีที่แล้ว +3

    Ein neues Thema wäre, Bilder in Reliefs zu wandeln und ein Fräsprogramm zu erstellen. Wenn möglich ohne diese Vectric oder ArtCAM Programme. Vielleicht geht das auch mit Gimp oder Inkscape oder direkt in Fusion!!! Gruß Michael

    • @rimu3673
      @rimu3673 3 ปีที่แล้ว

      wäre auch was für mich!!!!!!!!!!!!!!!!!!!

    • @MrDJTeasy
      @MrDJTeasy 3 ปีที่แล้ว +1

      Da wäre ich auch für. Er erklärt alles immer so super verständlich und ruhig. Da wäre es bestimmt ein Fest, so ein Video zu sehen. Und wenn es ne Stunde gehen würde, dass wäre egal.

    • @LifeLatitudes
      @LifeLatitudes  3 ปีที่แล้ว

      Gerne, ich werde immer Schritt für Schritt weitergehen.

  • @TheAliBaba34
    @TheAliBaba34 3 ปีที่แล้ว +1

    Hallo Thomas erstmal super Video und klasse erklärt :)
    Ich habe heute Fusion als Cam benutzt und bei einer 2D Kontur den Kompensationstyp Steuerung angegen musst dann beim fräßen festellen das die Außenkontur genau mein Werkzeugdurchmesser zu klein ist :D
    Kann es sein das Estlecam nicht mit G41/G42 arbeiten kann ? Hast du das Problem auch schonmal gehabt ?

    • @LifeLatitudes
      @LifeLatitudes  3 ปีที่แล้ว +1

      Moin, ich habe damit noch keine Probleme gehabt, jedoch habe ich auch den Kompensationstyp Computer angegeben. Vielleicht hilft dir das.

  • @NuffiReila
    @NuffiReila 3 ปีที่แล้ว +1

    Halo
    Bin begeistert von deinen Videos
    Welche Fräser benutz du, von welchem Hersteller

    • @LifeLatitudes
      @LifeLatitudes  3 ปีที่แล้ว

      Moin, ich habe ein extra Fräser Video bzw zwei dazu gemacht. Inkl. Starterkit von LifeLatitudes.

  • @Kraftei
    @Kraftei ปีที่แล้ว

    Hi Thomas!
    Super Video!
    Aber für einen Anfänger klafft an einer Stelle 25:00 eine große, aber wichtige Lücke!
    Was passiert "in der Werkstatt" ?
    Wie kommt die NC-Datei in Estlcam, und musst du in Estlcam noch irgendetwas einstellen?
    Ich denke, die "Übergabe" von Fusion zu Estlcam ist hier ganz wichtig!
    Leider fehlt dieser Schritt komplett, und die Fräse legt sofort los.
    Möchtest du diesen Schritt evtl. noch mal etwas genauer beleuchten?
    Merci
    Holgi

  • @Horst430
    @Horst430 3 ปีที่แล้ว +1

    Sehr cooles Video! Welches Programm benutzt du für die Fräse an sich? Ich habe WinPCNC. Wäre das für Fusion 360 ok?

    • @LifeLatitudes
      @LifeLatitudes  3 ปีที่แล้ว +1

      Moin, ich kenne WinPCNC nicht, einfach mal ausprobieren. Du solltest den richtigen Postprozessor dafür nehmen und dann sollte es klappen.

    • @Horst430
      @Horst430 3 ปีที่แล้ว

      @@LifeLatitudes Jo, habe schon etwas bei Autodesk gefunden! Womit steuerst du deine Fräse?

  • @HeinzNAbreu
    @HeinzNAbreu 6 หลายเดือนก่อน

    Sehr gute Erklärung aber meine Frage ist; mit welcher software machst du das und kann diese auch 3D dh Relief oder 3D Fotos erstellen und auch Fräsen?

  • @karl-wilhelmstroh6469
    @karl-wilhelmstroh6469 3 ปีที่แล้ว +1

    Die Videos sind wirklich gut, bis auf die Teile mit Fusion. Die Auflösung des Bildschirmes bei der Aufnahme ist zu groß, daher sind die Menüs und Icons viel zu klein, nicht zu erkennen. Wenn du das mal noch in Zukunft ändern könntest.....

    • @LifeLatitudes
      @LifeLatitudes  3 ปีที่แล้ว

      Danke für dein Feedback. Bei mir gehts eigentlich recht gut. Hast du die Auflösung auf 1024 P gestellt? Ich werde mal drauf achten.

  • @ebuckpc
    @ebuckpc 3 ปีที่แล้ว +2

    Hallo Thomas. Vielen Dank für ein weiteres informatives und tolles Video. Nachdem ich eine CNC-Maschine nach Deinem Vorbild gebaut habe, konnte ich schon sehr viele Dinge Fräsen und bauen.
    Jetzt stehe ich wieder vor einer Herausforderung, die für Dich vielleicht leicht lösbar ist, ich jedoch finde keine Lösung.
    Ich möchte gerne eine Trinkflasche aus Metall auf deren gewölbten Körper gravieren. In Fusion bekomme ich den Text problemlos auf den Körper. Aber jetzt fehlt mir der Rest. Welches Setup muss ich wählen und welche Fertigungsschritte? Oder kann ich keine gewölbten Flächen gravieren.
    Vielleicht kannst Du ja helfen und diese Infos könnte u.U. auch für die Leser interessant sein.
    Vielen Dank im Voraus und für alles, was Du uns schenkst.
    Gruß Uli

    • @beemanxxx8090
      @beemanxxx8090 3 ปีที่แล้ว +1

      Hallo Ulrich, hier eine Möglichkeit mit ESTLCAM th-cam.com/video/ApBfHW7AhsM/w-d-xo.html&feature=emb_title

    • @ebuckpc
      @ebuckpc 3 ปีที่แล้ว +1

      @@beemanxxx8090 Vielen herzlichen Dank für die rasche Antwort. Werde ich ausprobieren und hoffe, dass ich nicht zu ungeschickt dafür bin.

    • @LifeLatitudes
      @LifeLatitudes  3 ปีที่แล้ว +2

      Das im Link oben ist eine Option, oder wenn du in Zukunft mehr solche Projekte vor hast, empfiehlt sich eine Drehachse. Soweit bin ich aber auch noch nicht. 🙃

    • @ebuckpc
      @ebuckpc 3 ปีที่แล้ว +1

      @@LifeLatitudes Hallo Thomas, vielen Dank.

    • @ebuckpc
      @ebuckpc 3 ปีที่แล้ว

      @@beemanxxx8090 Hallo, ich nochmal. Ich habe Deinen Tip probiert und es hat wunderbar geklappt. Vielen Dank nochmal für die schnelle und kompetente Hilfe.

  • @tobiasw83
    @tobiasw83 3 ปีที่แล้ว

    Tolles Video. Hab denke ein ähnlichen FU wie Du. Könntest Du mal Deine Parameter posten. Hab bei meinem etwas geraten zum Teil. Danke Tobias

    • @LifeLatitudes
      @LifeLatitudes  3 ปีที่แล้ว

      Ich habe die Standardeinstellungen gelassen und fahre ganz gut damit.

  • @UpcyclingundDIYIdeen
    @UpcyclingundDIYIdeen 3 ปีที่แล้ว +1

    Wie machst du das mit Bauteilen, die länger sind als der Frästisch? Beispielsweise ich baue einen Lautsprecher der 150cm hoch ist und 4 Chassis hat. Für die Chassis benötige ich Fräsungen. Fräst man dann im ersten Schritt die oberen beiden Chassis und dreht dann das Werkstück einfach um 180 Grad, um die letzten beiden Chassis zu fräsen? Gibt es da eine Möglichkeit oder braucht man tatsächlich für sowas einen 150cm Frästisch?! Hoffe ich habe mich verständlich ausgedrückt :)

    • @LifeLatitudes
      @LifeLatitudes  3 ปีที่แล้ว +1

      Das geht Problemlos. Deshalb ist die Fräse ja vorne und hinten offen. Ich würde mir die vier Löcher anzeichnen, den Nullpunkt jeweils in die Mitte des Kreises legen und Abfahrt. Das wär eine leichte Aufgabe.

    • @UpcyclingundDIYIdeen
      @UpcyclingundDIYIdeen 3 ปีที่แล้ว

      @@LifeLatitudes also ist man da streng genommen nur in der Breite limitiert, richtig? Vielleicht wäre das ein kurzes videothema, würde mich sehr interessieren wie man sowas löst 😉

  • @uweb807
    @uweb807 2 ปีที่แล้ว +1

    Hallo Thomas, das Thema ist zwar schon lange her, aber ich habe gerade mit Fusion 360 angefangen und wollte Taschen fräsen. Das funktioniert auch soweit, aber die Maße stimmen nicht. Ein Kreis mit 22 mm Durchmesser in Fusion hat auf der Fräse (Snapmaker 2.0) nur knapp unter 21 mm. Was mache ich falsch? Ich verwende dabei einen 4 mm VHM Schaftfräser, der auch korrekt konfiguriert ist.

    • @LifeLatitudes
      @LifeLatitudes  2 ปีที่แล้ว

      Das könnte daran liegen, dass entweder deine angegebenen Schritte pro Umdrehung nicht exakt passen, oder du nicht genau angegeben hast, wie viele mm deine Achse pro Umdrehung fährt. Das muss 100% stimmen, sonst weiß die Fräse ja nicht, wie weit sie fährt.

  • @oberlor
    @oberlor 3 ปีที่แล้ว +1

    Servus, die 3D Skizze ist aktiviert deshalb springt die Ansicht nicht auf die richtige Ansicht (in Fusion 360).

    • @LifeLatitudes
      @LifeLatitudes  3 ปีที่แล้ว

      Danke dir. Habs dann auch irgendwann gemerkt 🙃

  • @steffenneander2085
    @steffenneander2085 ปีที่แล้ว

    Super Video Super erklärt wo kann man das Programm erwerben ?
    Bin ganz neu auf dem Gebiet Fräsen habe eine Stepcraft D Serie 840 und möchte es zu meinem Hobby machen
    Gruß Steffen

  • @torstenswoodwork
    @torstenswoodwork 3 ปีที่แล้ว +1

    Das wäre echt toll wenn du diese Videos über Fusion mast perfekt.
    Alls Anfänger ist das alles nicht so einfach mit dem Konstruieren bei Fusion 360 .
    Es wäre man interessant zu sehen wie man Buchstaben Schrieftzug in Fusion plant und fräst.

    • @LifeLatitudes
      @LifeLatitudes  3 ปีที่แล้ว +1

      Dank dir, es wird in Zukunft definitiv mehr über Fusion und Konstruktion kommen.

    • @torstenswoodwork
      @torstenswoodwork 3 ปีที่แล้ว

      @@LifeLatitudes Bin echt gespannt 👍

  • @danielloewengrube
    @danielloewengrube 3 ปีที่แล้ว +1

    Wie fräst man Eckige lnnenkanten? Wäre für Inlays interessant....

    • @LifeLatitudes
      @LifeLatitudes  3 ปีที่แล้ว

      Die Ecke wird minimum so rund, wie der radius des Fräsers. Es sei denn du konstruierst eine Kreistasche um die Ecke, damit der Fräser über die Ecke fahren kann.

  • @gabrielheil7535
    @gabrielheil7535 3 ปีที่แล้ว +1

    das Fusion die Tiefe der Taschen automatisch erkennt wust ich nicht wieder was gelernt. Zum Thema Planen da benutze ich auch die 2d Tasche da kann man dann die größe über die aufmaß Funktion verändern ohne gleich was neues ein zu zeichen und es hat den Vorteil das der fräser nicht immer mit der mitte über den Rand hinaus fährt wenn man mal wieder die Opferplatte planen mus die genauso groß ist wie der Fräsbereich

    • @LifeLatitudes
      @LifeLatitudes  3 ปีที่แล้ว

      Klappt auch, guter Tipp. Dank dir

  • @vertikaleswindrad3953
    @vertikaleswindrad3953 3 ปีที่แล้ว +1

    Guten Morgen inwiefern kann man denn auch intarsienarbeiten realisieren

    • @LifeLatitudes
      @LifeLatitudes  3 ปีที่แล้ว

      Moin, das geht sicherlich gut. Die Fräse schafft sehr filigrane Arbeiten mit hoher Präzision für den Eigenbau.

  • @michaelorlik3dwaldhessen318
    @michaelorlik3dwaldhessen318 ปีที่แล้ว

    3D Skizze abschalten, dann dreht sich die Ansicht wieder in die richtige Richtung.

  • @GetreideBauer1988
    @GetreideBauer1988 3 ปีที่แล้ว

    Wo ist der 5. Maulschlüssel von rechts?

    • @Erbsensuppe22
      @Erbsensuppe22 3 ปีที่แล้ว

      Den hat Bill Gates 😉

    • @LifeLatitudes
      @LifeLatitudes  3 ปีที่แล้ว

      Euch fällt einfach alles auf 😅

  • @EasyFold007
    @EasyFold007 3 ปีที่แล้ว +1

    Downcut cutter to solve all the birr issues..

    • @LifeLatitudes
      @LifeLatitudes  3 ปีที่แล้ว

      Thats correct, i ll try some in the next vids

    • @EasyFold007
      @EasyFold007 3 ปีที่แล้ว

      @@LifeLatitudes Wish you also made English videos...Love your content :)

  • @puenktchen66
    @puenktchen66 3 ปีที่แล้ว +1

    Sehr schön, bis auf die blöde Musik.

    • @LifeLatitudes
      @LifeLatitudes  3 ปีที่แล้ว +1

      Ja, allen kann ichs nicht Recht machen. Rate mal was passiert, wenn ich keine Musik sondern die Spindel einfach nur laufen lasse 🙃

  • @maiklehmann5510
    @maiklehmann5510 3 ปีที่แล้ว +3

    Im erstellten G-Code füge ich bei hohen Drehzahlen der Spindel ein "G4" ein, um der Spindel Zeit zum Hochlaufen zu geben.

  • @j.hinterhuber2392
    @j.hinterhuber2392 ปีที่แล้ว

    Hallo Thomas
    Bin ein ungeübter Nutzer von Fusion 360. Wollte einen Quader mit verschieden Taschen wie in deinem Projekt fräsen. Bis zum Setup im Fertigen Modus funktionierte alles. Bei der Erstellung 2D-Tasche kam eine Fehlermeldung. Habe die Bearbeitung des Quaders auf nur einen Arbeitsschritt „Planen“ reduziert und bekomme folgende Fehler: Bei der Eingabe der Daten des Bearbeitungsschrittes „Planen“ wird nach Abschluss kein Werkzeugweg berechnet und es kommt die Fehleranzeige (roter Kreis mit weißem Rufzeichen - Interner CAM-Kernel-Fehler) und beim „Simulieren“ kam die Meldung Werkzeugweg leer. Das exportierte Projekt - planen.f3d - und die 3 Fehlermeldungen - siehe .jpg - im Anhang. Kann mir bitte wer helfen!
    www.mediafire.com/file/pmgwhyunnqfy1wn/planen.f3d/file
    www.mediafire.com/file/qbqywkywzb75pvd/Fehler+Fusion+360.jpg/file
    PS: Habe die Fräse nach deinen Vorschlägen gebaut - super Videos, danke!

    • @LifeLatitudes
      @LifeLatitudes  ปีที่แล้ว

      Moin, das ist sehr schwierig eine Ferndiagnose zu stellen, da die Fehlerbeschreibungen von Fusion auch nicht sehr hilfreich sind.
      Da hilft nur ausprobieren und Schritt für Schritt wiederholen. Sorry

  • @maiklehmann5510
    @maiklehmann5510 3 ปีที่แล้ว +2

    für eine ausgewogene Vorschubgeschwindigkeit (speziell für Radien), den Haken bei Vorschuboptimierung mit setzen!

    • @LifeLatitudes
      @LifeLatitudes  3 ปีที่แล้ว +1

      Cool danke, das probiere ich gleich aus. 👍🏻

  • @maiklehmann5510
    @maiklehmann5510 3 ปีที่แล้ว +1

    mich stören im Cam immer die blauen Konstruktionslinien der Skizze. Deshalb blende ich sie vorher im CAD aus.