Zuckeralternativen im Vergleich - Zuckerersatz - Süßstoff - Stevia, Agavendicksaft, Honig, Xylit
ฝัง
- เผยแพร่เมื่อ 8 ก.พ. 2025
- Hier geht's zu meinem neuen Kochkanal "BodyFood" ➡
/ bodyfood
Hallo meine Lieben, heute vergleiche ich für euch verschiedene Zuckeralternativen bzw. Zuckerersätze für euch.
Hier meine Produkte:
Xylit: amzn.to/1oQ97MN
Erithrit: amzn.to/1oQ9arL
Kokosblütenzucker: amzn.to/1oakgIO
Bleibt glücklich und motiviert!
Eure Anne
******************************************************
Wenn Ihr wissen wollt, woher ich die gezeigten / genutzten Artikel habe,
einfach auf meiner neuen Webseite vorbeischauen:
►►► bodykiss.net/eq...
******************************************************
Facebook ➡ / bodykiss88
Instagram ➡ / anne_bodykiss
Snapchat ➡ Anne_BodyKiss
Meine Facebook-Fitnessgruppe ➡
/ 213441015530484
******************************************************
DISCLAIMER
Dieses Video erfolgt in keiner Kooperation. Alle Meinungen im Video sind meine eigenen. Alle Produkte die nicht mit * gekennzeichnet sind, habe ich mit meinen eigenen vermögensrechtlichen Mitteln erworben.
diese Produkte wurden mir BEDINGUNGSLOS zur Verfügung gestellt. Was ich sage entspricht meiner eigenen und ehrlichen Meinung! Es erfolgt keine Entlohnung
** von mir FREIWILLIG eingefügte Amazon Affiliate Links.
Ich finde du bist so eine hübsche und intelligente Frau! Wenn du redest merkt man sofort dass du Ahnung hast und dich auch für Themen begeisterst.
So sympathisch! Super.
Perfektes Video !! Super Anne! Genau meine Meinung. Ich bin biol. Chemiker und interessiere mich seit längerem für dieses Thema. Die Zusammenfassung von Anne ist der aktuelle Stand. Hoffentlich wird Erythrit und Xylit in Zukunft noch günstiger (wenn mehr gekauft wird).
Mal wieder ein super Video! Wie viel Mühe du dir immer gibst, echt toll!
Wow! Eine tolle Übersicht über ausgewählte Zuckeralernativen! Sehr ähnliche geschmackliche Erfahrungen wie du habe ich auch mit den verschiedenen Produkten gemacht.
Ich persönlich nutze von den Zuckerersatzmöglichkeiten die du vorstellst nur das Erythrit in Verbindung beispielsweise mit ein ganz wenig Süßstoff oder Fiber Sirup. Mit diesen Kombinationen habe ich wirklich schon optimale Backergebnisse erzielt, denen nicht anzumerken war, dass sie komplett ohne Zucker sind!
Und Stevia...da hast du völlig Recht, ist im Zusammenhang mit dem Backen die reinste geschmackliche Katastrophe.
Bei meinen Backergebnissen mit Erythrit ist mir teilweise schon schlecht geworden, weil es so kühl schmeckt. Verstehst du wie ich das meine? Als hätte ich etwas Minze beigemischt. Oder liegt es an mir, weil ich es falsch verwende?
Ich verstehe sehr gut was du meinst und habe sehr gute Erfahrungen damit gemacht in Rezepten darauf zu achten, dass die Menge an Erythrit nicht mehr als 20 Prozent der Gesamtmenge der Rezeptzutaten ausmacht. Wenn es dir dann von der Süßkraft nicht ausreicht, nehme ich beispielsweise noch ein paar Spritzer Natreen und Fiber Sirup. Den kühlenden Effekt merkst du dann gar nicht mehr.
Falls es dich interessieren sollte ;-) Ich habe gerade genau zu diesem Thema ein Video gedreht. Es nennt sich: Xucker Hacks - 3 Tipps zum Backen mit Xucker Light / Erythrit
Stevia hat nicht nur einen eigenartigen Geschmack - sondern ist auch Auslöser von Hautveränderungen bzw. trägt zur Austrocknung der Haut bei. Erythrit ist mir von der Süßkraft her etwas zu schwach. Allerdings werde ich es wohl zum süßen von Flüssigkeiten verwenden müssen, da normaler Zucker zu Karies bzw. zum Übergewicht führt und Stevia nicht gut für meine Haut ist.
Du erklärst ganz, ganz toll! Danke für deine informativen Videos!
Fra Ho Hey Fra(nziska??) vielen Dank! Freut mich, wenns dich interessiert! Liebe Grüße
Du strahlst immer so schön, tolle Ausstrahlung! :) 🍀✨
Schönes Video. Ich benutze schon seit gut 2 Jahren Xylit (von Xucker) als Zuckerersatz sowie Xylitol Kaugummis (von Miradent) und kann bisher über keinerlei Probleme wie zb. in der Verdauung klagen.
Flusi Tom ich muss sagen, dass ich bis jetzt auch keinerlei Verdauungsprobleme habe und benutze Xylit echt gern. :) Aber anscheinend haben auch nur manche Menschend das Problem :D
Dieses Video ist echt hilfreich! :) Dein Kanal ist richtig toll 💕 deine Workout-Videos sind total gut, all die gesunden Rezepte (teilweise sogar vegan!) sind ebenso mega toll 😍 weiter so!
Ich lieb deinen Kanal und deine Tipps sind einfach Klasse
TOLL!!! Einfach wirklich ein toller Bericht über Zucker, danke Dir dafür!! :)
Danke das Video ist jetzt schon besser als alle anderen das es ganze schlecht alles ist Lg Miri hab es bei Rossmann gekauft den Cocosblütenzucker aber Teuer
Wie immer tolles video anne:) könntest du mal ein lookbook machen was du so im Alltag immer anziehst? Wäre echt voll cool;)
Mit diesem Thema habe ich mich auch vor kurzer Zeit beschäftigt ;-) sehr gutes und informatives Video! :)
Verasnoopyone Vielen Dank meine Liebe. LG
Ich habe mir das Video noch kurz fertig angeschaut :-) Wenn ich was ergänzen darf: Der Zucker an sich ist tatsächlich sehr rein und führt nicht direkt zu allergischen Reaktionen. Das eigentliche Problem ist, dass der Zucker die Darmflora so nachhaltig schädigt (wenn du entweder a) zu viel davon isst oder b) ihn einfach nicht verträgst), dass es beispielsweise zu einer Übersiedlung mit Darmpilzen kommt, was am Ende das Immunsystem sehr stark schädig, weil ja 80 % vom Immunsystem im Darm sitzt. Und ein schwaches/geschädigtes Immunsystem führt dann eben doch ganz, ganz schnell zu verschiedensten Allergien und Unverträglichkeiten. Man sagt zudem dass der Zucker so arm an Nährstoffen ist, so dass körpereigene Mineralstoffdepots angezapft werden müssen, damit der Zucker überhaupt verstoffwechselt werden kann.
Also wie du schon sagst, er ist zwar sehr rein, aber leider wissen wir ja, dass das kein Freifahrtsscheinist, um ein Zucker-Junkie zu werden. :D Ganz liebe Grüße, Ailyn
EatCareLive Hey meine Süße, super erklärt :)
Ailyn Mose Bis Zucker braucht der Körper
sehr informativ und dabei noch super locker gemacht - klasse
Endlich ein neues Video
Sehr informationsreich,vor allem für mich :-)) da ich immer noch den Zucker in meinen Kaffee brauche und bis jetzt noch keine Alternative gefunden habe ,was "Süßstoff" angeht!Stevia fällt schon mal weg,da es ein Lakritz ähnlicher Nachgeschmack hat..bäääh!!.Vielen Dank für deine Information,tolles Video..Top!! :-))))
Sehr interessant vielen dank. Bitte mehr solche wissenswerte viedeos.
Wird gleich mal bestellt :)
Sümey Ra Hallo Sü,ey, vielen lieben Dank, davon werden auf jeden Fall noch viele kommen!. LG
Danke für das gute Video! Sehr informativ :))
Hallo Anne,
Welche Zuckeralternative verwendest du denn heute?
Ich finde es super Klasse das du deine Erfahrungen mit uns teilst und auch so viele wichtige Informationen uns an die Hand gibst. Vielen Dank dafür.
Bleib wie du bist und mach weiter so. :-)
Liebe Grüße
Denise
Ich benutze Xucker Premium und bin sehr zufrieden ... da ich kein süssstoff benutzen mag ist es für mich die perfekte Alternative
Habe Xucker light heute bei DM entdeckt. Danke für deine Einschätzung. Ich denke, ich werde es mal ausprobieren.
+StudierenPlus wow, wusste gar nicht dass DM diesen schon führt ;)
+BodyKiss ist glaub ich auch ganz neu. hab ich vorher auch nie gesehen. :)
Seid wann schreibt man Zucker mit X ??
+Alec Lorenz schau dir das Video an !
+Alec Lorenz xucker ist ein Süßungsmittel
Menschen mit empfindlichem Bauch sei aber gesagt, dass man auf Xucker light genauso reagieren kann wie auf den normalen Xucker. Ich für meinen Teil bekomme nach 2 Teelöffeln bereits massive Probleme. Tolles, informatives Video:)
+Laura Running-Beauty das habe ich ja auch im Video gesagt ;)
Stevia kann man gut zum süßen von Tee nehmen, einfach ein paar geriebene Steviablätter (sind das Blätter?) in den Teebeutel. Da stört der leicht bittere und andere Geschmack auch nicht.
Sehr interessantes Video! und dein Oberteil ist wirklich schön :)
Apfelsüße,Reissirup,Birnendicksaft und Apfeldicksaft gibt es auch noch die für manche vlt. interessant sein könnten. Und Apfelsüße kannst du auch in Verbindung mit Hefe für Pizza nehmen kannst was mit Xylit ja leider nicht geht. Und Reissirup ist auch sehr lecker und zu Birnendicksaft und Apfeldicksaft kann ich noch nix sagen hab ich bisher noch nicht probiert.
Ein schön gemachtes und informatives Video. Danke.
Xucker kannte ich noch garnicht. :-)
Astro Ape Freut mich, dass es dir gefällt! :-*
Heute hatte ich endlich mal Zeit mir alles anzugucken^^
Wirklich toll erklärt, dann muss ich mir das Erythrit mal zulegen gehen haha
***** Vielen Dank! Viel Spaß damit! :-*
Hallo Anne
Ich bin heute auf das Video gestoßen (auch wenn das Video schon älter ist würde ich gerne mein Wissen mit dir teilen). Ich weiß nicht mehr ob es das xylit oder euyrithrit war aber eins von beiden oder sogar beide ist auf jeden für fruktoseintolerante nicht geeignet. Das habe ich gelernt da ist selber davon betroffen bin. Und weil dir der Reisblütensirup so gut gefallen hat muss ich aber leider sagen das ich gelernt habe das das Produkt relativ künstlich hergestellt wird und des halb leider auch nicht die beste Alternative ist.
Aber trotzdem super Video immer wieder schön wie du die Sachen erklärst und das du dich so toll damit beschäftigst.
LG :)
dankeschön :)
Das fand ich wirklich klasse & sehr informativ! Das hat mich schon ewig interessiert
Jennifer Braun Hallo Jennifer, schön, dass ich dir weiterhelfen konnte! LG
Klasse Video meine Liebe! Ich persönlich verwende in der Küche entweder Kokosblütenzucker oder Xylit :-) Wenn ich mal einen Kuchen mache dann auch mal Rohrzucker. Der ist nicht gesünder als weißer, aber geschmacklich besser. Und da ich nur selten selbst backe, ist das für mich dann okay! :)
EatCareLive Das stimmt :) Der Rohrzucker schmeckt leicht malziger und gibt den Backwaren oft noch das gewisse etwas ;P hihihi Glg
Wirklich sehr schön und interessant dargestellt!
Ich hätte mir aber noch gewünscht, wenn du noch erzählt hättest, wie die Produkte hergestellt werden. Xylit, was aus natürlichen Produkten besteht, klingt für mich wesentlich besser (sehr subjektiv!) als Erythrit, was durch Gen Technik hergestellt wird. Muss natürlich jeder für sich wissen ;)
011Maus110 Hey meine Liebe, man muss hier immer genau gucken, dass das Video auch noch interessant bleibt. Wenn ihr mehr Details zu einzelnen Sachen wollt müsst ihr einfach selbst mal nachseheen, da findet man so viele Infos in Büchern und dem Internet. Liebe Grüße Anne
Gutes informatives Video! :)
ich nutze relativ wenig Zucker, wenn dann in den Mengen wie Gewürze und versuche so natürlich wie möglich zu süßen mit Kokosblütenzucker, Honig oder unraffiniertem Zucker. Wenn ich für mich backe, dann auch gerne mal nur mit Bananen als Süßungsmittel.
In ganz seltenen Fälle nutze ich Erythrit. Xylit zum Beispiel vertrage ich nicht gut, bzw nur in kleinen Mengen. Ich mische die beiden dann auch
***** Ja, so finde ich es auch am besten. Immer mal wechseln und nicht einfach ohne weiteres alles mit dem gleichen chemischen Stoff süßen :)
O dass ist gut gefragte Thema 👍
BodyKiss
"Ciao Bella":
Sehr gut,Kompliment !
Ich benutze im Wechsel Rohrohrzucker, Honig, Xylit, Kokosblütenzucker und Agavendicksaft.
Mit Xylit habe ich persönlich null Probleme bei der Verdauung.
Ein richtig interessantes Video, ich süße schon ne ganze Weile fast nur noch mit Agavendicksaft und dachte das sei super gesund, da muss ich jetzt wohl nochmal nachlesen. Ein Nachteil von vielen Ersatzstoffen, den du leider nicht erwähnt hast ist der doch deutlich höhere Preis, das wäre auch interessant gewesen.
Johanna Asche ja das stimmt ;). Aber ich denke, dass kann jeder selbst in den Links unter dem Video nachschauen, wenn das Interesse so groß ist.
Danke nochmal für deine Zusammenfassung zu dem Thema. Ich muss leider sagen, dass ich einer von diesen anfälligen Leuten bin. Ich habe sowohl Xylit als auch Erythrit und auch in kleinen Mengen ausprobiert und mein Darm hat verrückt gespielt, was ich sehr schade fand. Ich bin aber sehr gut an Stevia und seinem Geschmack gewöhnt. Allerdings hast du Recht, dass es schwieriger ist bei Stevia mit dem Backen. Aus dem Grund backe ich noch mit normalen Zucker und manchmal Kokosblütenzucker.
EmalineTLO Hey Emaline, das ist ja doof. Aber du findest bestimmt noch ne gute Alternative! GLG
Bei solchen Ersatzstoffen wie diese Xucker Produkte bin ich sehr skeptisch weil es letzendlich ja pure Chemie ist, und ich finde das kann nicht gut für den Körper sein :/
Gizem S. Da hast du recht. Aber deswegen habe ich ja ausdrücklich im Video gesagt, man soll generell immer sich abwechselnd ernähren und nicht einfach eins zu eins auf solche Produkte umsteigen :)
Kristallzucker ist aber auch pure Chemie...
meine Ernährungsberaterin hat mir erklärt dass Erythrit ein Alkoholzucker ist, das auch in der Naturvorkommt. Wird durch Gärung gewonnen. Mir tut es gut. Bin nach einer Magenverkleinerung empfindlich
@@mustaphaclawadai8018 so ist es auch erythrith und Xylophon kommen in der Natur vor
Für alle Hundebesitzer wichtig:
Xylit ist hochgiftig für Hunde und sie sterben schon bei ganz geringen Mengen. Also wäre das eine alternative die eher nicht geeignet ist, wenn man das Risiko nicht eingehen will. Dieser Fakt fehlte mir einfach, aber trotzdem gutes Video. Danke für die vielen Infos😊
und wie isses eig mit süßstoff? kann man den ohne Bedenken anwenden und zu sich nehmen?.. oder wurde das gesagt?
Ich habe alles bis auf Xylit ausprobiert, erst Stevia, dann ein Stevia Zucker gemisch was sehr gut war, aber nur 50% weniger Kalorien als Zucker hatte, dann habe ich mir Sucolin (Erythrit) geholt, der zu MEINEM Kaffee alleine NICHT schmeckt, da er zwar süßt, aber die Bitterstoffe zu sehr unangetastet lässt.
Letztendlich habe mich wieder für ein gemisch entschieden, das besser als alles Andere ist, Ich Hole mir den gestreckten Stevia aus dem Supermarkt und das Sucolin, statt 2 Löffel Zucker habe ich es also gegen 1 Löffel Stevia und 1 Löffel Sucolin ausgetauscht. Lustigerweise ergänzen sich die beiden Stoffe so gut im Kaffee das es zu einem 100% Zuckerersatz kommt, sogar vom Geschmack her.
Kennt Ihr auch solche gemische in anderen bereichen, z.B. für Tee... Schreibt es mir doch als Antwort, würde mich freuen!
Den xucker Light muss ich mal ausprobieren :) ist ja leider etwas teuerer aber der eigene koerper ist ja unersetzbar und da kann man ruhig etwas mehr geld ausgeben :) also mir ist ea das wert :P
Huhu Anne,
ein Überblick ist immer gut. Das mit dem Agavendicksaft wusste ich nicht, ist mir aber auch egal :-P weil das Zeug krieg ich absolut nicht runter, finde ich widerlich, genauso wie Stevia, das geht bei mir auch nicht. Entweder ich verwende normalen Zucker oder Honig und natürlich weniger davon, oder ich nutze normalen Süßstoff (der ist mir am liebsten in meinem abendlichen Quark- oder Hüttenkäsesnack mit etwas Zimt). Ich benutze alles einfach in Maßen und nicht in Massen, dabei habe ich dann ein gutes Gewissen! Fürs Müsli und so brauche ich keine zusätzliche Süße, Haferflocken liebe ich einfach im Geschmack pur und das geht mir bei vielen Lebensmitteln so. Das Erythrit werde ich mir mal genauer anschauen :-) Das interessiert mich...
Liebe Grüßle und schönes Wochenende :-*
Llaryhla Hey meine Liebe :) Ich weiss was du meinst ;), ich fand Süßsstoff auch lange am besten, aber mittlerweile mag ich Erythrit und Xylit als Ersatz lieber. Aber ich wechsle gerne auch durch um nicht zu viel chemisches Zeug zu essen :P Glg
Hallöchen,
ich habe gesehen das du hier viel über Xzucker/Xylit erzählst, und ich habe mir das auch mal gekauft, jedoch danach durch Zufall erfahren, dass dieser Xzucker nicht gesund ist, schon allein weil es nur über die Leber abgebaut werden kann.
Die industrielle Herstellung ist aufwändig, Xylitol ist ein verhältnismäßig teurer Zuckeraustauschstoff. Heute erfolgt die Gewinnung häufig aus Birkenholz, Stroh, Resten von Maiskolben nach Abernten der Körner (möglich ist dabei der Einsatz von gentechnisch verändertem Mais) und ist auch ein Abfallprodukt der Papierherstellung - Abgesehen von der Herstellung, die für manche Menschen mit Sicherheit einen Nachteil darstellt, hat Xylitol durchaus positive Eigenschaften. Dabei sollte man jedoch zwischen dem Verzehr und der Mundhygiene unterscheiden - aud dem Grund bin ich auf Kokosblütenzucker umgestiegen, Ahornsirup oder Apfelsüße als Verzehralternative.
Stevia benutzen wir zu Hause nur als Pflanze :) Wächst wie Pfefferminze, kann man prima abzupfen und für den Obstsalat oder Quark kleinschneiden. Außerdem hat es keinen komischen Eigengeschmack wie in Pulverform. Stevia gemahlen aus dem Biomarkt ist auch immer grün und man braucht nur eine Messerspitze zur Süßung und es hat ja kaum Kalorien
Nora Stern Das stimmt natürlich :) Natrülich schmeckt es sicherlich natürlich :)
Ich hab mir jetzt auch so was gekauft im Reformhaus aber jetzt kein Xucker oder Kokosblütenzucker.Hat auch keine Kcal und sieht aus wie Zucker muss es aber noch ausprobieren ob es doch kein Fail ist :D ich bin mal gespannt ;)
LG
Lisa Fitness Das hört sich auch sehr interessant an ;) Glg
Lisa Fitness Hi, ich denke Du hast Dir Sucolin oder Sucrin geholt, das ist Erithrit, nur um ein vielfaches teurer als das Xucker Light, da sich diese zwei Firmen sich den Produktnamen haben schützen lassen! Das bezahlst Du halt mit!
Hey super Video Anne ❤️
habe mir grad Xucker Lite bestellt ich hoffe ich finde den genauso toll wie du :)
LG
Hazal B. Hi Hazal, bin auf deine Meinung gespannt! GLG
Hey Anne! Super hilfreiches Video! Wir haben das erythrit von Xucker daheim, ist es chemisch hergestellt bzw. hat es ebenfalls wie Süßstoff negative Wirkungen, wie z.B. Heißhunger? Lg
ließ doch mal auf der hp von xucker
hallo anne:)
ist in dem xylit oder erythrit eigentlich Süßstoff drinnen?
ich vertrag nämlich keinen Süßstoff, da bekomm ich immer schwindelanfälle?!
Super Video, toll, dass du alles so detailliert vergleichst! :) Was ist denn deine Erfahrung mit Reissirup, oder hast du das noch nicht selbst ausprobiert? Liebe Grüße, Lisa :)
Lisa Krauskopf Hallo Lisa, hab ich bisher noch nicht ausprobiert, hab jetzt erstmal genug Ersatzstoffe zuhause stehen, hihihi
Von wo bekommt man die zuckerersätze? Ich finde die nirgends
Hallo,was hälst du von natreen? Wäre das eine Alternative zu Zucker? Hoffe du antwortest mir. Lg
Ich habe eben mal darüber nachgedacht und ich benutze inzwischen tatsächlich keinen Zucker oder Zuckerersatzstoff mehr. Ich nehme eher Rosinen oder Datteln. Wäre mir auch alles zu kompliziert^^
danke für die infos :)
Liebe Anne, ist das Xucker überhaupt gesund da es weiß ist?
Sehr interessant, vor allem das mit dem Backen :) Das Top was du trägst ist super schön :o Woher hast du das? LG :)
Das ist leider schon mehr als ein Jahr alt. Habe ich mal bei dressforless. De bestellt ;) glg
Woher ist denn dein Oberteil?? Tolles Aufklärungsvideo 😍
Hallo Liebes !
Ich danke dir für dieses tolle Video !! Da ich Diabetiker bin war dieser Vergleich für mich jetzt sehr hilfreich ! Auch die zwei Sachen Xylit und Erythrit kannte ich bis jetzt nicht ! Würdest du Erythrit normalem Süßstoff vorziehen ? Ist ja auch chemisch hergestellt oder?
blondi081 Hey meine Liebe, freut mich sehr, dass es dir gefällt.
Ich würde Erythrit vorziehen, da es am Zuckerähnlichsten schmeckt. Aber würde es eben auch nicht in Massen nehmen. GLG
mich würde interessieren,ob Xylit und Erythrit auch für die basische Ernährung geeignet sind.kann mir da jemand helfen?
Brauch ich vom xucker gleiche Menge zum backen wie im Rezept steht? Dose umfasst ja ca 1kg zum backen brauch man oft 300g dann is das ja schnell leer und die dose kostet doch auch ca 10€ LG
OlsenfanNo1 Ich nehm immer etwas weniger :D
hey, super video !:)
duu, ich hab mal eine frage an dich und hoffe du wirst sie mir beantworten. du hast doch mal solche reispapierrollen (jaa, ich weiß man nennt es anders:D ) gemacht und ich wollte mal fragen wo es die gibt, außer im bioladen und asialaden, denn das gibt es bei mir echt nirgends !
wäre super wenn du mir helfen kannst :)
Aber manchmal ist es eben auch wichtig, den Blutzuckerspiegel zu erhöhen, gerade bei Konzentrationsbedarf :)
sehr interessantes Video! :)
Schön erklärt... Danke
lummi5 Freut mich zu hören :)
Hi Anne,
super Video mal wieder :) Ich wollt dich mal fragen, kennst du Palmzucker? Das ähnelt vom Aussehen her ziemlich dem Kokosblütenzucker. Ist es vielleicht nur ein anderer Name? Sollte es ein anderes Produkt sein, hat ähnlich gute Eigenschaften? PS: Nennt man in Südostasien Gula Melaka oder Gula Jawa.
Mohammad Ali Hey bei Palmzucker werden für die Produktion oft Orang Utans getötet und gequält, daher lass ich hier die Finger von. LG :)
BodyKiss Danke für die Aufklärung... Auch Palmzucker aus Malaysia? Bei indonesischen Palmzucker ist es ja klar, aberselbst aus Malaysia?
Schönes Oberteil×♥+Video!!!mega interessant agaven dicksagt kannte ich aber das ist ja nichts ♥
Miss Lulu hihih ;) Danke dir, liebe Lucy!
Das Video ist zwar schon etwas älter aber ich habe dennoch eine Frage dazu.
Ist Erythrit gesundheitsschädlich auf Dauer?
Es ist ja kein natürliches Mittel.
Und könnte man es auch Kleinkinder geben als alternative zum Zucker?
Madlen Pfetzing Hey Madlen, Langzeitstudien zu Erythrit gibt es leider noch nicht. Ich würde daher vorsichtshalber Kindern nur ausnahmweise Erythrit als Zuckerersatz geben und lieber zu natürlichen Süßungsmitteln wie Ahornsirup greifen ;)
Hallo Anne, ich zähle oft Kcal inklusive Nährwerte. Xucker light hat ja nur KH, aber ist es bei dem Produkt nicht so, das es vom Körper nicht abgebaut wird? Also sprich das die KH gar nicht zählen und ich bei 100g trotzdem für den Körper 0 KH habe? Hoffe du kannst mir weiter helfen :)
Oh interessantes Video :-) so wie ich dir da jetzt zugehört habe, findest du diesen Xucker light am besten oder?
Jessko95 Eigentlich schon ;). Aber ich benutze alle Produkte (außer Agavendicksaft) eigentlich für unterschiedliche Dinge und wechsel gerne mal durch :)
Okay danke :) aber dieses xucker light muss ich mir auch mal zulegen :))
Was ist daran dran das Süßungsmittel z.b.s sehr angeklagtes Aspartam zu Hautunreinheiten (Aka. Pickel)nführt
*Bei Aldi Nord gibt es gerade 500g Erythrit für 3 € nochwas.*
Welchen Ersatzzucker würdest du bei Marmelade verwenden?
Marie Renner Da würde ich Erythrit verwenden, solange du das verträgst ;)
Ich kaufe im Reformhaus immer Birkenzucker. Das ist das einzige was mich vom Geschmack 100 %ig überzeugt hat.
Stevia finde ich sehr eklig. 😜 Mit dem Xylit backe ich auch gerne. Jetzt muss ich unbedingt noch das Erytrit probieren. Schmeckt es genauso wie Birkenzucker?
Lunchen Ich finde Birkenzucker um einiges besser muss ich sagen. Erytrit schmeckt schon leicht künstlich :D
Glaubt der Körper bei Xucker Light eigt auch dass es Zucker ist? Alao ist ja bei Süßstoffen so, dass sich der Körper vom Geschmack her auf Zucker einstellt und Das Insulin schon ausgeschüttet wird.
+Lisa Schwarz Das ist ein Irrglaube und entspricht absolut nicht dem heutigen Stand der Forschung. Die Problematik beim Einsatz von Aspartam / Sucralose liegt an ganz anderer Stelle. (Karzinogene Wirkung / Organschäden bei Versuchstieren im Labor...)
Sehr interessantes video ich hätte aber doch noch eine frage wieso sollte man überhaupt den normalen "xucker" holen wenn der "xucker light" mit all den gleichen Vorteilen auch noch gar keine kalorien enthält? Am ansprechendensten fand ich den kokusblüten zucker hört sich am natürlichsten an :) danke für die infos
Sehr Rosa Es gibt Leute die bevorzugen lieber den normalen Xucker, da er dem normalen Zucker vom Geschmack total ähnelt, wohingegen Xucker Light leicht anders ist. Zudem kann man Xucker ja 1 zu1 wie Zucker in Backwaren verwenden.
Das beste wäre einfach KEIN Zucker mehr zu nehmen. Ist gar nicht einfach aber mit Willen geht einiges.
Das Problem ist doch das Zucker wie eine Droge ist. Man denkt zwar das wäre Blödsinn, aber lasst mal Zucker (Obst ist ok) für 3-4 Tage weg. Ihr werdet schnell merken wie abhängig man von dem Schrott ist und welche Entzugserscheinungen ihr bekommt (natürlich auch jenachdem wieviel Zucker ihr im allgemeinen zu euch nehmt).
Wenn ihr dennoch Zucker essen wollt, ist das ja eure Sache 😀. Aber versucht es mal. Das kann einiges bewirken 😉
sehr cooles Video
Den Xucker wollte ich auch mal ausprobieren. Ich finde nur den Preis sehr hoch!
TheDubai9 Hey meine Liebe, Preis ist wirklich hoch, aber ich nehme generell nur selten Zucker oder Zuckerersatz zu mir, von dem her hält mir so ein Pack sehr sehr lange. LG
Hii, man hört ja oft, dass süßstoff usw. Negativ bzw. Gesundheitsschädlich sein soll. Sind die alternativen xylit und erithrit völlig ok, also nicht gesundheitsschädlich oder anderweitig negativ? :)
Würde mich auch interessieren. Es gibt doch oft spekulationen, dass süßstoff Gesundheitsschädlich sein soll. Gehört "xucker" zu diesen süßstoffen?
Smin Hey :) Ich kenne die Bedenken. Zum Thema Xylit kann ich dir auch den Kanal Eatcarelive empfehlen :) die liebe Aylin spricht in einer ihrer letzten Videos über Xylit ;)
ich esse gerne etwas honig zu meinem müsli (also täglich so ca. 2-3 teelöffel.) sollte ich da vielleicht verzichten oder einschränken? meine makronährstoffe und mein kalorienziel passt dabei immer optimal
Solang du dich dabei wohl fühlst, ist das doch voll in Ordnung! Honig ist gut für dein Immunsystem und zwei Löffel pro Tag sollten nicht schaden, wenn du dir gleich danach die Zähne putzt! :)
Kokosblütenzucker gibts bei edeka😁
Hei Anne,
Ich habe das Stevia von dm bzw das gesunde plus gekauft und darauf steht , dass es 0 kcal hat , du hattest ja im Video erwähnt , dass es die Hälfte von Zucker an kcal hat . Hat Stevia jetzt also kcal oder nicht ?
katja stingel Hi Katja, das kommt immer auf die Marke drauf an und welche Zusätze drin sind :)
Hey Anne! Super Video! Haben das erythrit von Xucker daheim. Weil du sagtest es ist wie ein Süßstoff, hat es dann auch die negativen Eigenschaften wie süßstoff? Und ist es chemisch hergestellt?
Kath Hey meine Liebe ;). Das weiß ich jetzt gar nicht. Muss aber sagen, dass ich zuletzt in einem Magazin gelesen habe, dass ein Ernährungswissenschaftler meinte, die ganzen Behauptungen, Heißhunger durch Insulinausschüttung durch Süßstoff und Co. sind wissenschaftlich widerlegt .. muss ich mir aber mal genauer anschauen ;)
Würde gerne noch zu Xucker hinzufügen. Ist giftig für unsere Haustiere.
Und was ist mit Topinambur Sirup?
Wir verhält es sich mit Reissirup?
ist xucker oder xucker light besser (backen, süssen, verdauung/verstopfung)?
LSweetCupcake light ist besser.
Super informativ! Ich bin auch großer Fan von Xucker. In Nürnberg gibts eine "LowCarb"-Bäckerrei, die auch Xucker benutzt (www.soulfood-lowcarberia.de/ ).
Zum Stevia: Hast du die Cola "life" schon mal probiert?
Noesis ich habe die cola schon mehrmals gesehen aber noch nie ausprobiert ;)
Noesis so viel ich weis wurde das stevia im cola life ziemlich verhunst.
Super Video... Danke...
Mehr davon: fett zum Beispiel.
:)
Marie Jedinger Hi Marie, tolle Idee :) Danke dafür!
Noch besser hätte man das nicht erklären können ❤️ weiter so! :-)
Mirie Falkus Danke dir, Mirie
Schönes Video :) Ich hätte aber die Frage, ob du auch eine Meinung zu Apfelsüße hast?
Ich find süße von Früchten immer am besten ;)
danke für deine Antwort :) aber Ich mein dieses sirupartige Produkt, was so ähnlich ist wie Agavendicksaft von der Konsistenz.. meinst du das auch?
Lisa Schmidt Ah.. ne, das meinte ich nicht ;). Kenne ich jetzt gar nicht
Oder das Süßungsmittel von Xucker?
Wo kann ich das Erythrit noch finden außer Amazon? :) Leider liefert der Verkäufer nicht nach Italien:/
Sara'sCupcakeWorld Man kann die oft im Reformhaus auch finden :)
Ich bin der meinung das man diese ganzen Produkte nicht benötigt man kann auch mit zucker abnehmen wenn man es richtig einsetzt und in maßen ist, ist alles in Ordnung
tolles Video
Was hältst du von Reissirup?
ich halte eigentlich von allen sirups nicht so viel :)
+BodyKiss reissirup hat aber extra wenig fructose,also ist er schonmal besser als Agavendicksaft:)
Und da ich vegan lebe und nicht soviel von xucker halte,für mich eine super Alternative,wenn ich einen Kuchen backe,tue ich meistens stevia und etwas brauenen rohzucker rein🐙
Weiß zufällig jemand ob xylit die wirkung der anti baby pille beeinflusst?
+jenniferamanda21 wieso sollte es?
Aufgrund möglicher inhaltsstoffe?wieso beinflusst johanniskraut die pillenwirkung?ist schließlich ein naturbelassenes produkt und im ersten moment auch undenkbar
Es würde mich doch stark wundern, schließlich beeinflusst der Zuckerersatz nicht die Psyche oder den Hormonhaushalt. Informier dich doch einfach auf der Homepage der Marke.
auf amazon steht bei der Beschreibung von erithrit dass es 20 kcal pro 100g hat... also hat es doch kcal
Zucker hingegen hat 20 kcal bei 5g. das ist doch ein wahnsinns Unterschied!
Fand ich super interessant! Ich habe ja Ahornsirup total für mich entdeckt
***** Xylit kommt wurde ursprünglich aus Birkenrinde und Gemüsesorten (zb Blumekohl) gewonnen und wird in Nordeuropa schon seit vielen hundert Jahren verwendet. Mittlerweile werden diese Stoffe jedoch nachgearmt durch dieses Xylit und Erythrit. :) Es ist natürlich mittlerweile nicht mehr aus Birke gewonnen, sondern nur zum kleinen Teil, aber deswegen finde ich es auch wichtig, dass solche Alkohole erstmal nur vorsichtig verwendet werden :) Ich wechsel gerne mit verschiedenen Zuckeralternativen durch :) Man darf aber nicht vergessen, dass viele der Zahncremes oder Kaugummis schon längst diese Alkohol enthalten und wir sie schon längst unbewusst essen :)