R-Parameter für Anfänger | Siemens Sinumerik 840d | G-Code

แชร์
ฝัง

ความคิดเห็น • 10

  • @Gin___toxic
    @Gin___toxic 2 หลายเดือนก่อน

    Vielen dank für diese tollen erklär Videos.

  • @AndreasBruecker
    @AndreasBruecker ปีที่แล้ว +2

    Seit knapp 7 Jahren bin ich an einer Drehmaschine mit 840D ShopTurn/ ShopMill dran und habe damals auch einen Lehrgang gehabt, um die Steuerung grundlegend erst mal zu lernen. Hatte bis auf die Sachen aus der Ausbildung keine CNC Erfahrung. Mein nächstes „Ziel“ ist es bei uns die Teile so variabel wie möglich zu schreiben und weitestgehend die Zyklen beizubehalten.
    Dieses Video hat mir schon mal gut geholfen einen besseren Einstieg zu erlangen wie R-Parameter „denken“. Vielleicht kannst du nochmal etwas spezieller darauf eingehen wie gut man R-Parameter in Zyklen und geschriebenen Konturen verwenden kann.
    Super Video 💪🏼

    • @cnc-dozent
      @cnc-dozent  ปีที่แล้ว

      Vielen Dank erstmal! Freut mich, wenn dir mein Video helfen konnte. Ich habe einen Zyklus mit R-Parametern geschrieben, mit dem man Radien längs abzeilen kann. Ich habe vor ein Video zu dem Programm zu machen, aber bis dahin kannst du dir das gerne mal anschauen: mega.nz/file/RVpB0Zzb#_iLgF8WNXgFtD9AWYAcyJFj4yVoR--CEh533p_NAcSI

  • @user-ky9gj9li9i
    @user-ky9gj9li9i ปีที่แล้ว +1

    Endlich neues Video, freue mich auf die Fortsetzungsvideos!!!

  • @GeorgJiriPlatzer
    @GeorgJiriPlatzer ปีที่แล้ว

    Angenommen ich möchte eine Fläche mit in 2 Richtungen laufenden Neigungen erstellen und habe nur eine 3 Achs Fräsmaschine. Beispielsweise ein Quader x=50 y=50 und eine Höhe von z=40: In X soll die Neigung 2° und in Y 5° betragen. Anfang der Fräsung ist X=0 Y=0 ; ich fräse nach X= 50 Z=-1,746 (entspricht der Neigung von 2 Grad). danach fahre ich auf den Ausgangspunkt und mache eine Zustellung von 1mm in Y Richtung. Dabei soll aber ebenfalls der Z Wert um den Tangenswert von 5 Grad zugestellt werden. Geht das als Rechenoption als R Parameter? Oder gibt es da eine andere Möglichkeit. ich hoffe ich habe verständlich gefragt. Mit freundlichem Grüßen Georg

    • @cnc-dozent
      @cnc-dozent  ปีที่แล้ว +1

      Hallo Georg, ich habe ein Programm geschrieben, dass dir vielleicht weiterhilft. Viel Erfolg damit! mega.nz/file/tYAihCBB#WSmW9tJkKdeWf6gS5ZfHmtnmaz0vbsMFy4z82DkUbzU

    • @GeorgJiriPlatzer
      @GeorgJiriPlatzer ปีที่แล้ว +1

      @@cnc-dozent Das sieht gut aus. Danke Schön. Werde es morgen gleich mal ausprobieren.

  • @simongewohn7405
    @simongewohn7405 ปีที่แล้ว +1

    Gut erklärt. Könnte noch mit Faswerkzeug angefast werden. Sind bohr und fräszyklen noch Thema für Anfänger oder schon für fortgeschrittene? Da ich Einrichter und Bediener bin, arbeite ich mit fertigen Programmen und muss nur ab und zu von Hand Änderungen vornehmen. Das mach ich dann mit den Zyklen.

    • @cnc-dozent
      @cnc-dozent  ปีที่แล้ว

      Vielen Dank. Ich würde das Programm an der Maschine auch mit Zyklen schreiben und natürlich auch anfasen, aber ich wollte in dem Video ja nur mal die R-Parameter zeigen. Zu deiner Frage: Ich finde man kann sich schon recht früh mit Zyklen befassen. Es ist nicht schwer und ein riesiges Hilfsmittel beim programmieren.

    • @simongewohn7405
      @simongewohn7405 ปีที่แล้ว

      @@cnc-dozent Ja ich finde du hast es auch gut erklärt. Denke für Anfänger voll verständlich, vorallem wenn man keine Maschine hat.