Auf unseren Meldestellen gibt es noch Schlafräume die mit sehr ungemütlichen "Betten" ausgestattet sind^^, schlafe aber immer auf der Couch im Aufenthaltsraum, die ist gemütlicher :D
Ich mir letztens etwas angeguckt da gibt's irgendwo ein Edeka in Deutschland wo drüber Lokführer Wohnungen sind . Glückwunsch zu den 1000 Follower!🥳🥳🥳 🎉🎊
Oh je....da bin ich aus der Luftfahrt aber komfortablere Dinge gewohnt......😬 Eine Frage stellt sich mir aber noch. "Kein Frühstück,weil als Letzter rein und als Erster wieder raus."? Was ist denn mit den Ruhezeiten? Danke für die coolen Videos!☺️ 👋🏻
Merkste was?😂😂 Kaum ist man an den Boden gebunden, musste schon aufs Frühstück verzichten. 🤷🏼♂️😂 Haha. Ja, als Letzter kommen und als Erster gehen. Geht ja nur darum, dass der letzte und der erste Zug mit Personal besetzt ist. Rein tariflich müssen schon einige Kriterien erfüllt sein, damit man diese Schicht so fahren darf. Aber ganz beliebt sind diese Schichten nicht.🤭🤷🏼♂️✌🏼
Ok. Klingt für mich aber erstmal extrem gewöhnungsbedürftig. Ich werde demnächst bei DB Fernverkehr anfangen,bin deswegen natürlich noch etwas interessierter. Dort soll eine Übernachtung pro Monat aber schon viel sein,wurde mir gesagt. Gute Fahrt heute! 😉 👍🏻
Servus, Merci für diesen Einblick. Bin da leider befangen, sieht trotzdem gut aus. Ach ja, Glückwunsch zu 1k Abonnenten, du hast mehr verdient 😊👍. Gruß von Robert aus Frankfurt am Main nach Ulm
Übernachtungen nennen sich solche Ruhezeiten auch, wenn sie am Tage sind, was nicht selten vorkommt. Und bedeutet auch nicht, dass eine Übernachtung immer um 6 oder 7 Uhr endet, so dass Frühstück zu bekommen ist. Sehr oft ist eine solche von 23 Uhr bis 4 oder 5 Uhr... Dann ist nichts mit "Versorgung". Oder der Weg zu einem Übernachtungsraum machte 20 -30 Minuten Fußweg. Und wenn dann noch eine verspätete Ankunft dazu kam, konnte die vorgeschriebene Ruhezeit nicht eingehalten werden. Ich hoffe es ist besser geworden als zu meiner Zeit. Wenn ich an die unsauberen Räume denke, oder Übernachtungen mit mehreren Personen in einem Raum, wo alle Stunde ein Kollege aufstehen musste... Da war an Schlaf nicht zu denken. Eine wirkliche "Fürsorge" für die Lokführer gab es nicht, und auch heute nicht überall, wie mir mein noch aktiver Schwager erzählt. Den Vergleich zu einer Hotelübernachtung für Flugpersonal konnten die Lokführer kennenlernen, die so wie ich, von der Lufthansa zum Dank für den Dienst während der Expo 2000 für ein Wochenende nach Frankfurt eingeladen wurden. Mit Flug im Simulator, einer Veranstaltung und anschließender Hotelübernachtung im LH Hotel. Ich war nie neidisch - aber das sind Welten!! RB Lokbi Z. i.R.
@@peterlesky habt ihr keine Ruhezeiten einzuhalten? Jeder andere brauch doch auch entsprechende Stunden zwischen den Arbeitstagen...oder hat sich in dem Fall der Gesetzgeber die Ruhezeit als Bereitschaftszeit einfallen lassen und umgeht somit das ganze?
Das optimale Fahrzeug für so einen Lokführer wäre ein Wohnmobil. Aber eines, dass man nach der Übernachtung am Zug anhängen und mitnehmen kann. Also ein Zweiwege-Wohnmobil.
Lokführer kommt zum TÜV. Fragt der vom TÜV "Was ist das für ein komischer Aufbau vorne und hinten am Wohnmobil?" Antwortet der Lokführer: "Das ist meine Scharfenberg Kupplung. Die brauche ich bei einigen Fahrten mit Übernachtung zum Anbinden an den Zug."
Im Sommer bei schönem Wetter, das hat Er verschwiegen, bezahlt die DB die Zimmer nicht! Da schlafen die Zugführer unter der Eisenbahnbrücke beim leisen Gurgeln der blauen Donau. 😃
Seit über 40 Jahren muss eine Übernachtung (egal wo) mindestens dem Standard eines einfachen Hotels entsprechen. Ich kenne sie noch, die Übernachtungen mit dreiteiligen Matrazen, verdreckten Decken, mit DB Audruck, Ölofen und ohne Warmwasser. Man(n) war noch nicht so anspruchsvoll!
Zeiten ändern sich halt.. Hat auch nichts mit anspruchsvoll zu tun, die Eisenbahner sind keine beuty sternchen, den meisten wäre es auch egal.. Es wäre nur lächerlich in der heutigen Zeit , würde die Bahn solche Zustände noch anbieten würd.
Interessant das es bei DB Regio Dienste mit Übernachtungen gibt, das wird aber wahrscheinlich nicht bei jeder Dienststelle so sein. Kenne es sonst nur vom Fernverkehr das dort das Personal auswärts schlafen geht.
Ich schätze, dass das erst möglich wäre, wenn über 8 Stunden Abwesenheit zustande kommen. Dann wäre da auch die Frage, was als "1. Tätigkeitsstelle" gezählt wird. Seine "1. Tätigkeitsstelle" ist ja eigentlich die Lok. Und die betritt er hier wieder bevor 8 Stunden vorbei sind. Damit fällt die Sache mit den Spesen, welche gestelltes Essen abdecken würde, weg.
Lokführer, sind also nicht normal! Deine Worte, nicht meine! Aber eine fünf Stunden Nacht! Da hat man als Lkw Fahrer ja mehr Ruhe. Elf, die auf neun Verkürzt werden können. Gute Nacht.
Und wenn es zu einer neuen Lok auch einen Steuerwagen auf der anderen Seite gibt, den er noch nicht gelernt hat, kommt dazu auch ein getrennter Eintrag in den "Kann ich"-Zettel.
Die werden nicht alle auf einmal auslaufen. Einzelne Baureihen laufen unterschiedlich aus und, wenn der Nachfolger feststeht, wird darauf im Vorfeld bereits trainiert. Gibt es einen Zeitpunkt, wo alles auf einmal auslaufen, würde er dennoch vorher einzelne neue Züge (die, die schon feststehen) lernen.
Also 4-5 Stunden Schlaf wären wir definitiv viel zu wenig da wäre ich wenn der Wecker klingelt Tod Hundemüde wie irgendwas! Also so 6,5-7 Stunden sind bei mir schon meistens mindestens notwendig.
Finde ich auch krass bei einem Job mit so viel Verantwortung. Normalerweise gelten ja die 11 Stunden zwischen Arbeitsende und Arbeitsbeginn die auf auf 10 verkürzt werden können.
Ich habe mich ja lange gefragt, warum der Alex am Mittwochmorgen nicht beim Überfahren des Halt zeigenden Hauptsignals per PZB - Magnet ( 500 HZ) abgeschossen werden konnte. Die traurige Antwort ist, dass es in Tschechien, wo das Unglück passierte, keine induktive Zusicherung gibt. Sei froh Peterle, dass Du in Deutschland TF sein darfst.
Das wäre ja ein Ding, wenn der Lokführer auch noch für seine Übernachtung zahlen muss. Da kämen viele auf kreative Ideen, um Geld zu sparen (Matratze in der Lok usw.) und im Ergebnis tritt man unausgeschlafen und genervt seinen Dienst an. Die Bahn wird (wie jedes große Unternehmen) spezielle Preise für Übernachtungen ausgehandelt haben. Schließlich ist das Kontingent ja bekannt und planbar. Die Übernachtungen/Abwesenheiten kann man doch bestimmt auch steuerlich geltend machen.
Ist wahrscheinliche wie für die Lok-Instandhaltung eine eigene Reinigungsfirma engagiert: Dienstwohnungs-Instandhaltung. Ich kann mir kaum vorstellen, dass da einer morgens den Dienst mit "Bett frisch beziehen" als erste Tätigkeit aufnehmen muss. Vermutlich macht das aber auch das Reinigungspersonal, welches sonst die Bahnhöfe sauber macht. Ist ja schließlich auch DB Gelände.
Frage mich wie das bei andere EVUs abläuft 😅 Fange bald bei TRI an als Zf und da kann es halt passieren das ich mehrere Tage woanders bin und da frage ich mich ob es bei so kleinen Unternehmen überhaupt sowas gibt oder doch nur Hotels 😂
@@DieTRIler nein, aber ich war eine Zeitlang dort in Arbeitnehmerüberlassung. Aber auch von den Mitarbeitern wurde bestätigt dass TR (müsste dir was sagen) immer viel wert darauf liegt
@@Wakajce Ich habe auch nur gutes eigentlich gehört. Das einzige was mir aufgefallen ist die lassen sich Zeit was E-Mails angeht 🤣 von meiner Bewerbung bis zur Einladung zum Gespräch drei Wochen und ich hatte schon gedacht die melden sich nicht mehr 😅 aber wer weiß wie viel die um die Ohren haben.
Interessant... mindestens 5 Stunden Schlaf um als Übernachtung zu gelten.... wir haben während unserer Übernachtung unter der Woche "Bettruhe" von 00:28 bis 4:43 Frühstück ist schon auf dem Hotelzimmer Sa ist die Ausnahme.... 00:28 - 06:22
Ich hab Hängematte und nen guten Schlafsack. Einfach im Gang aufspannen. Wenn das nicht so "unorthodox" oder gar verboten wäre, würde ich sogar im Zug schlafen. Lieb die Dinger ja auch. Und in der Hängematte schlafen bin ich gewohnt, Hotelbetten oder so superweiche Matratzen hingegen garantieren mir eine schlaflose Nacht.
Wenn man bspw. Ein DT 650 abstellen muss, man dann übernachten muss und danach denselben Zug wieder übernehmen muss, könnte man theorietisch im Zug übernachten?
Ich hätte mal eine andere Frage: Wenn du nicht mehr weißt wo‘s langgeht, machst du das dann auch so wie dieser Lokführer? Nach dem Weg Fragen? 😊 th-cam.com/users/shortstXgsayje-7k?feature=share
Frühstück ? wie Bitte ?? AUF KEINEN FALL ! Viel zu teuer ! Hab in 32 Jahren Lokführer NÖCH NIE NIE NIE in einer Übernachtung auch nur ansatzweise die spur einnes Frühstückes erleben Dürfen ne das gibt es nich !!
Liegt nicht am Preis, sondern daran dass die Pensionen und Hotels das Frühstück erst dann vorbereiten wenn die Damen und Herren von der Bahn schon wieder auf der Strecke sind
"Ok tschüss" fehlt! Danke für deine informativen und gleichzeitig witzigen Videos!
Dafür gibt es "Gute Nacht" 😉
Anzeige ist raus!
Hier wohnen auch normale Menschen, keine Eisenbahner hahaha, cool xDD
Sehr informativ und einfach erklärt, einfach sympathisch! 🙂
Auf unseren Meldestellen gibt es noch Schlafräume die mit sehr ungemütlichen "Betten" ausgestattet sind^^, schlafe aber immer auf der Couch im Aufenthaltsraum, die ist gemütlicher :D
Jetzt kann ich nicht einschlafen, denn es fehlte das "Ok Tschüss"! 🤣🤣🤣
😂immer lustig und interessant.Liebe Grüße
Ich mir letztens etwas angeguckt da gibt's irgendwo ein Edeka in Deutschland wo drüber Lokführer Wohnungen sind .
Glückwunsch zu den 1000 Follower!🥳🥳🥳 🎉🎊
Bei dem Echo in der Wohnung weckt mich ja mein eigenes schnarchen 🤓
Gute Nacht
Ok. Das habe ich mir schon seit 6 Jahren mich gefragt. Gut zu wissen das ein Lokführer nicht es selber zahlen muss
Dass es das bei DB Regio noch irgendwo gibt hätte ich ja nicht gedacht. Da bin ich ja froh, dass es das bei uns in Frankfurt nirgends gibt 😅
Der Moment als das Licht wieder an ging 🤣
Wenn du nächstes Mal in Ravensburg bist kannst bei mir pennen 😂😂
Cool hab das gar nicht gewusst...... Ach übrigens vielleicht sieht man sich mal wenn du die Fahrt von Ulm nach Lindau hast. Wohne in Ravensburg xD.
trainspotting mal anders denn das dann peterlespotting
Ja, wir verdienen unser Geld im Schlaf... 🚂🚂❣️
Oh je....da bin ich aus der Luftfahrt aber komfortablere Dinge gewohnt......😬
Eine Frage stellt sich mir aber noch. "Kein Frühstück,weil als Letzter rein und als Erster wieder raus."? Was ist denn mit den Ruhezeiten?
Danke für die coolen Videos!☺️ 👋🏻
Merkste was?😂😂 Kaum ist man an den Boden gebunden, musste schon aufs Frühstück verzichten. 🤷🏼♂️😂 Haha. Ja, als Letzter kommen und als Erster gehen. Geht ja nur darum, dass der letzte und der erste Zug mit Personal besetzt ist. Rein tariflich müssen schon einige Kriterien erfüllt sein, damit man diese Schicht so fahren darf. Aber ganz beliebt sind diese Schichten nicht.🤭🤷🏼♂️✌🏼
Ok. Klingt für mich aber erstmal extrem gewöhnungsbedürftig. Ich werde demnächst bei DB Fernverkehr anfangen,bin deswegen natürlich noch etwas interessierter. Dort soll eine Übernachtung pro Monat aber schon viel sein,wurde mir gesagt. Gute Fahrt heute! 😉 👍🏻
Servus, Merci für diesen Einblick. Bin da leider befangen, sieht trotzdem gut aus.
Ach ja, Glückwunsch zu 1k Abonnenten, du hast mehr verdient 😊👍. Gruß von Robert aus Frankfurt am Main nach Ulm
Übernachtungen nennen sich solche Ruhezeiten auch, wenn sie am Tage sind, was nicht selten vorkommt. Und bedeutet auch nicht, dass eine Übernachtung immer um 6 oder 7 Uhr endet, so dass Frühstück zu bekommen ist. Sehr oft ist eine solche von 23 Uhr bis 4 oder 5 Uhr... Dann ist nichts mit "Versorgung". Oder der Weg zu einem Übernachtungsraum machte 20 -30 Minuten Fußweg. Und wenn dann noch eine verspätete Ankunft dazu kam, konnte die vorgeschriebene Ruhezeit nicht eingehalten werden. Ich hoffe es ist besser geworden als zu meiner Zeit. Wenn ich an die unsauberen Räume denke, oder Übernachtungen mit mehreren Personen in einem Raum, wo alle Stunde ein Kollege aufstehen musste... Da war an Schlaf nicht zu denken. Eine wirkliche "Fürsorge" für die Lokführer gab es nicht, und auch heute nicht überall, wie mir mein noch aktiver Schwager erzählt. Den Vergleich zu einer Hotelübernachtung für Flugpersonal konnten die Lokführer kennenlernen, die so wie ich, von der Lufthansa zum Dank für den Dienst während der Expo 2000 für ein Wochenende nach Frankfurt eingeladen wurden. Mit Flug im Simulator, einer Veranstaltung und anschließender Hotelübernachtung im LH Hotel. Ich war nie neidisch - aber das sind Welten!!
RB Lokbi Z. i.R.
@@peterlesky habt ihr keine Ruhezeiten einzuhalten? Jeder andere brauch doch auch entsprechende Stunden zwischen den Arbeitstagen...oder hat sich in dem Fall der Gesetzgeber die Ruhezeit als Bereitschaftszeit einfallen lassen und umgeht somit das ganze?
Na dann, gute Nacht und schlaf gut 😴
In Kassel-Wilhelmshöhe ist es das Penta-Hotel neben dem 🚆 Hof. Das Frühstück dort ist sehr zu empfehlen.
Im Zug pennen 😜😂
Wie bei den Brummis mit Schlafkabine.
Das würde mich interessieren. Konntest bitte du da zu ein Video machen. Dankeschön dein Sebastian reisel. Aus. Halle. Saale
Was genau würde Dich interessieren?
Also auf der Lok hast du mehr Inventar wie in der Dienstwohnung :P
Das optimale Fahrzeug für so einen Lokführer wäre ein Wohnmobil.
Aber eines, dass man nach der Übernachtung am Zug anhängen und mitnehmen kann. Also ein Zweiwege-Wohnmobil.
Am besten einen alten ABn ausbauen
Lokführer kommt zum TÜV. Fragt der vom TÜV "Was ist das für ein komischer Aufbau vorne und hinten am Wohnmobil?" Antwortet der Lokführer: "Das ist meine Scharfenberg Kupplung. Die brauche ich bei einigen Fahrten mit Übernachtung zum Anbinden an den Zug."
Ich bin momentan in einer Ferienwohnung untergebracht bis ich mit meiner praktischen Ausbildung durch bin :D
Im Sommer bei schönem Wetter, das hat Er verschwiegen, bezahlt die DB die Zimmer nicht! Da schlafen die Zugführer unter der Eisenbahnbrücke beim leisen Gurgeln der blauen Donau. 😃
Ich lerne immer mehr
Zum Glück gibt es bei uns keine Übernachtung 😁
Auch in Berlin gibt es noch Übernachtungsschichten.
Seit über 40 Jahren muss eine Übernachtung (egal wo) mindestens dem Standard eines einfachen Hotels entsprechen. Ich kenne sie noch, die Übernachtungen mit dreiteiligen Matrazen, verdreckten Decken, mit DB Audruck, Ölofen und ohne Warmwasser. Man(n) war noch nicht so anspruchsvoll!
Zeiten ändern sich halt.. Hat auch nichts mit anspruchsvoll zu tun, die Eisenbahner sind keine beuty sternchen, den meisten wäre es auch egal.. Es wäre nur lächerlich in der heutigen Zeit , würde die Bahn solche Zustände noch anbieten würd.
Ich fand am besten, der Schlüssel wird irgendwo hinterlegt, ich sag euch aber nicht wo. 😂
Ich hab sogar mal gehört bei anderen ausländischen Zuggeselschaften das die lokführer wie lkw Fahrer in der Lok schlafen 😂😮
Interessant das es bei DB Regio Dienste mit Übernachtungen gibt, das wird aber wahrscheinlich nicht bei jeder Dienststelle so sein. Kenne es sonst nur vom Fernverkehr das dort das Personal auswärts schlafen geht.
Ich hätte noch gedacht, das so nah, an deinem Heimatort in der Dinestwohnung übernachtet. Mit dem Zug sind das ca. 1:10 h zuzüglich Verspätung.
Ein Dienst-Schloss wäre doch auch mal was. ^^
Achso , dachte Peterle hat eine Braut in jeden Hafen 😂😂😂
Ist im Kühlschrank was zum Essen? oder wo bekommst es her?
Das Essen kommt aus meinem Rucksack.
ok Essen wird nicht gestellt.
Ich schätze, dass das erst möglich wäre, wenn über 8 Stunden Abwesenheit zustande kommen. Dann wäre da auch die Frage, was als "1. Tätigkeitsstelle" gezählt wird. Seine "1. Tätigkeitsstelle" ist ja eigentlich die Lok. Und die betritt er hier wieder bevor 8 Stunden vorbei sind. Damit fällt die Sache mit den Spesen, welche gestelltes Essen abdecken würde, weg.
Lokführer, sind also nicht normal!
Deine Worte, nicht meine!
Aber eine fünf Stunden Nacht!
Da hat man als Lkw Fahrer ja mehr Ruhe.
Elf, die auf neun Verkürzt werden können.
Gute Nacht.
Gibt es auch ein Internat für Lokführer? Wenn ich fragen darf.
Mich würde interessieren ob du da für ein neues Fahrzeug eine Lizenz bzw aune Ausbildung. Für die Züge.
Ja natürlich. Für jedes Fahrzeug extra. 🤝🏻😇
Und wenn es zu einer neuen Lok auch einen Steuerwagen auf der anderen Seite gibt, den er noch nicht gelernt hat, kommt dazu auch ein getrennter Eintrag in den "Kann ich"-Zettel.
Wo esst ihr eigentlich wenn ihr arbeitet?
Dürfte man (zumindest theoretisch) auf der Lok oder in den Waggons übernachten?.
Peterle Sky was würdest du machen wenn deine züge für die du die Lizenzen hast. Alle auf einmal auserdiens bzw. Aus rangiert werden
Die werden nicht alle auf einmal auslaufen. Einzelne Baureihen laufen unterschiedlich aus und, wenn der Nachfolger feststeht, wird darauf im Vorfeld bereits trainiert. Gibt es einen Zeitpunkt, wo alles auf einmal auslaufen, würde er dennoch vorher einzelne neue Züge (die, die schon feststehen) lernen.
Nachträglich:
a guads nächtle.
Also 4-5 Stunden Schlaf wären wir definitiv viel zu wenig da wäre ich wenn der Wecker klingelt Tod Hundemüde wie irgendwas! Also so 6,5-7 Stunden sind bei mir schon meistens mindestens notwendig.
Finde ich auch krass bei einem Job mit so viel Verantwortung. Normalerweise gelten ja die 11 Stunden zwischen Arbeitsende und Arbeitsbeginn die auf auf 10 verkürzt werden können.
@@danielrose1392 *12
@@chocolate_700 Arbeitszeitgesetz § 5 sagt 11 Stunden. Einige Tarifverträge erhöhen das auf 12.
Ich habe mich ja lange gefragt, warum der Alex am Mittwochmorgen nicht beim Überfahren des Halt zeigenden Hauptsignals per PZB - Magnet ( 500 HZ) abgeschossen werden konnte. Die traurige Antwort ist, dass es in Tschechien, wo das Unglück passierte, keine induktive Zusicherung gibt. Sei froh Peterle, dass Du in Deutschland TF sein darfst.
Hallo ,was ist denn eine Übernachtungsschicht eigentlich?
Sorry für die doofe Frage 😮
Das wäre ja ein Ding, wenn der Lokführer auch noch für seine Übernachtung zahlen muss.
Da kämen viele auf kreative Ideen, um Geld zu sparen (Matratze in der Lok usw.) und im Ergebnis tritt man unausgeschlafen und genervt seinen Dienst an.
Die Bahn wird (wie jedes große Unternehmen) spezielle Preise für Übernachtungen ausgehandelt haben.
Schließlich ist das Kontingent ja bekannt und planbar.
Die Übernachtungen/Abwesenheiten kann man doch bestimmt auch steuerlich geltend machen.
Wer ist dann für die Frische Bettwäsche in der Dienstwohnung zuständig?
Ist wahrscheinliche wie für die Lok-Instandhaltung eine eigene Reinigungsfirma engagiert: Dienstwohnungs-Instandhaltung. Ich kann mir kaum vorstellen, dass da einer morgens den Dienst mit "Bett frisch beziehen" als erste Tätigkeit aufnehmen muss. Vermutlich macht das aber auch das Reinigungspersonal, welches sonst die Bahnhöfe sauber macht. Ist ja schließlich auch DB Gelände.
Hallo, ich würde gern eine Frage stellen, wie man als Lokführer die Kleidung wachsen könnte.
LG
Die Frage wäre ja, ob man dafür Bohnerwachs verwendet oder doch eher das Wachs was Skifahrer nehmen würde.
Bekommen sie auch einen Spesensatz ? Und wenn sie privat schlafen eine Übernachtungspauschale ?
Du hast während der Nacktszene den Link zu Deinem Only-Fans-Account vergessen. :)
🤣🤣🤣
Was tut man wenn man nicht schlafen kann und dann total müde ist? muss man dann trotzdem fahren?
Nein, dann muss man sich dienstuntauglich melden, sonst gibt's Ärger
@@peterlesky danke für die schnelle Antwort. Gut das man das kann.
Im Bett...die schlafen im Bett
Frage mich wie das bei andere EVUs abläuft 😅
Fange bald bei TRI an als Zf und da kann es halt passieren das ich mehrere Tage woanders bin und da frage ich mich ob es bei so kleinen Unternehmen überhaupt sowas gibt oder doch nur Hotels 😂
Gerade TRI setzt viel Wert auf ordentliche Übernachtungen. Spreche da aus Erfahrung
@@Wakajce Das hört sich gut an:) Bist du bei der TRI ?
@@DieTRIler nein, aber ich war eine Zeitlang dort in Arbeitnehmerüberlassung. Aber auch von den Mitarbeitern wurde bestätigt dass TR (müsste dir was sagen) immer viel wert darauf liegt
@@Wakajce Ich habe auch nur gutes eigentlich gehört. Das einzige was mir aufgefallen ist die lassen sich Zeit was E-Mails angeht 🤣 von meiner Bewerbung bis zur Einladung zum Gespräch drei Wochen und ich hatte schon gedacht die melden sich nicht mehr 😅 aber wer weiß wie viel die um die Ohren haben.
Gilt für euch das Arbeitszeitgesetz nicht (bezüglich der Ruhezeit von min. 11 Stunden) oder ist das nur eine lange Pause?
Es gilt als eine Schicht mit Pause.
Ich dachte, Du schläfst im Mehrzweckraum auf dem Boden vom 628er. Mit Katzenwäsche im Zugklo.
Ich wusste gar nicht, dass es sowas im Nahverkehr gibt. Wie oft kommt das vor?
1 2 3 4 5 mal im Monat. Ca.
die peterlesky thirst traps ich seh wies ist 😔
Wie wärs mit einem Dienst-Zelt?
Bei mir arbeite direkt am Bahnhof im Hotel
Interessant... mindestens 5 Stunden Schlaf um als Übernachtung zu gelten.... wir haben während unserer Übernachtung unter der Woche "Bettruhe" von 00:28 bis 4:43
Frühstück ist schon auf dem Hotelzimmer
Sa ist die Ausnahme.... 00:28 - 06:22
Müüüüde
also ruhezeien von min 8std etc gibt es also bei dir / euch nicht ?
Doch natürlich. Mindestens 10 Stunden. Aber bei einer übernachtungsschicht ist die Ruhezeit mindestens 5 Stunden, zwischen den beiden Schichten
@@peterlesky Das heißt das zählt eigentlich als eine Schicht und ihr arbeitet in Summe maximal 10 Stunden?
@@danielrose1392 nein, sind schon 2 Schichten
Bist du bei Db regio?
Ja
Leider konnten wir keine Dienstwohnung oder Hotelzimmer organisieren. Bitte bringen sie ihr eigenes Zelt mit
Ich hab Hängematte und nen guten Schlafsack. Einfach im Gang aufspannen. Wenn das nicht so "unorthodox" oder gar verboten wäre, würde ich sogar im Zug schlafen. Lieb die Dinger ja auch.
Und in der Hängematte schlafen bin ich gewohnt, Hotelbetten oder so superweiche Matratzen hingegen garantieren mir eine schlaflose Nacht.
Wird diese 5 Stunden bezahlt
Nein
Wieso hat die Dienstwohnung eigentlich keinen eigenen Gleisanschluss?🤔 10 Minuten laufen ist doch unzumutbar. Davon wird man wieder viel zu wach😉
Wenn man bspw. Ein DT 650 abstellen muss, man dann übernachten muss und danach denselben Zug wieder übernehmen muss, könnte man theorietisch im Zug übernachten?
Klar. Kannste machen. 👌🏼🤝🏼
@@peterlesky Hast du das schon mal gemacht?
@@noel066 nicht, wenn ich stattdessen in einem richtigen Bett schlafen kann. 🤷🏼♂️😂
@@peterlesky kannst ja mal ne Matraze mitnehmen 😂
Ich hätte mal eine andere Frage: Wenn du nicht mehr weißt wo‘s langgeht, machst du das dann auch so wie dieser Lokführer? Nach dem Weg Fragen? 😊
th-cam.com/users/shortstXgsayje-7k?feature=share
Nakt möchte ich dich nich sehen!?
Habe ich mich verhört 5 h Ruhe statt 11 h ???
Wer putzt?
Lokführer sollten sich an Seefahrern orientieren, in jedem Hafen ein Liebchen.....
Könntest du in einem Video präsentieren, welche Loks und Triebwagen du bei deinem Job fährst?
Ach...ich weiß nicht. Also das fragen schon einige, aber das wäre nur ein Video voller Zahlen. 🤔🤷🏼♂️😂😂
@@peterlesky Och komm schon, Bitte. Eine Ausnahme kann man ja mal machen.
Na dann guts naechtle
Frühstück ? wie Bitte ?? AUF KEINEN FALL ! Viel zu teuer ! Hab in 32 Jahren Lokführer NÖCH NIE NIE NIE in einer Übernachtung auch nur ansatzweise die spur einnes Frühstückes erleben Dürfen ne das gibt es nich !!
Naja die übernachtungen gibts auch nicht mehr
Liegt nicht am Preis, sondern daran dass die Pensionen und Hotels das Frühstück erst dann vorbereiten wenn die Damen und Herren von der Bahn schon wieder auf der Strecke sind
@@matti15741 ja durch aus !!
Da wäre ich ja fein raus. Ich frühstücke nämlich nur in Ausnahmefällen. Im Regelfall ist mein Frühstück gleichzeitig das Mittagessen.
Auf einer Pritsche im Lokschuppen...
Luxus sieht anders aus...
Wieso können Lokführer nicht einfach aus dem Führerstand springen
Statt im Hotel zu schlafen? Hä? 🤦🏼♂️
ach andy..
Im Maschinenraum unter dem Kompressor