Mit der altbelüfteten 132.088-6 ins Elbsandsteingebirge am 11.05.2024

แชร์
ฝัง
  • เผยแพร่เมื่อ 15 พ.ค. 2024
  • Mit dem Elbtalexpress der Intertourex von Aschersleben nach Bad-Schandau über Bernburg, Halle, Leipzig, Riesa und Dresden. Streckenaufnahmen und der Eisenbahn- und Dampfschiffsverkehr in Königsstein und Bad-Schandau. Sollte euch das Video und mein Kanal gefallen, dann abonniert ihn bitte. Auch über eure Kommentare würde ich mich freuen. Auf meiner Internetseite www.bahnhofgüsten.de/ zeige ich noch mehr Videos und Bilder. Auch stelle ich den Bahnhof und das Bw Güsten in Modell und Vorbild vor.
  • ยานยนต์และพาหนะ

ความคิดเห็น • 129

  • @dominikstubbe5914
    @dominikstubbe5914 29 วันที่ผ่านมา +4

    Dieser Sound macht pipi in die Beine und zittrige Augen. Das ist keine Lok, das ist eine Majestät. Leider geil.

    • @Mickybbg
      @Mickybbg  28 วันที่ผ่านมา

      Hallo Dominik. Ich habe einen schönen Film mit 6000 Ludmilla-PS auf Rampenfahrt zum Zementwerk Bernburg. th-cam.com/video/v-EE4zNI5YI/w-d-xo.html Weiterhin viel Spaß auf meinem Kanal und herzliche Grüße aus Bernburg.

    • @cell851
      @cell851 24 วันที่ผ่านมา

      Dem ist nichts hinzuzufügen. Erinnerungen an die Kindheit inklusive❤

    • @enricozeidler2504
      @enricozeidler2504 22 วันที่ผ่านมา

      Treffender kann man es nicht beschreiben. ,👍🏻

  • @user-kb5um2xg5k
    @user-kb5um2xg5k วันที่ผ่านมา

    ...bester Ludmilla Sound !🙏🤩...wie sie hochfaucht + hochpowert 🥰 ...einfach nur göttlich🫠👌😍

    • @Mickybbg
      @Mickybbg  วันที่ผ่านมา

      Die 132.088-6 ist eine der wenigen Ludmillas, die noch original erhalten sind. Runde Puffer, keine Kompensationsanlage für die Heizung und noch die originalen russischen Kühlerlüfter aus der Originalauslieferung, keine optimierten russischen Kühlerlüfter. Der Sound ist noch wie vor fast 50 Jahren bei der Auslieferung der Lok.
      Habe noch einen schöne Film mit der Lok vom Güterzugdienst. th-cam.com/video/Eri0DYhkuDM/w-d-xo.html Weiterhin viel Spaß auf meinem Kanal und herzliche Grüße aus Bernburg.

  • @wolfgangscheibe7568
    @wolfgangscheibe7568 หลายเดือนก่อน +2

    Die wunderschöne 232, ein Kraftpaket mit super Sound, die Züge sehen sehr schön aus, hervorragende Aufnahme

    • @Mickybbg
      @Mickybbg  หลายเดือนก่อน

      Hallo Wolfgang. Die 132.088-6 ist eine der wenigen Ludmillas, die noch im Originalzustand sind. Original russische Kühlerlüfter, runde Puffer und keine Kompensationsanlage für die Zugheizung. Deshalb hat sie auch noch den Originalsound wie die 230.077 und die 231.012 der WFL. Danke fürs anschauen, ein schönes Pfingstwochenende und herzliche Grüße von Thomas aus Bernburg.

  • @dampfergodi7493
    @dampfergodi7493 24 วันที่ผ่านมา

    Tolles Video. 👍👍😉ich liebe die Dresdner Ecke und das Panorama Richtung Tschechien mit der Elbe und den Elbsandsteingebirge. 🥰

    • @Mickybbg
      @Mickybbg  24 วันที่ผ่านมา +1

      Ich war vor der Wende das letzte mal im Elbsandsteingebirge. War eine schöne Reise in die Vergangenheit. Danke fürs zuschauen, weiterhin viel Spaß auf meinem Kanal und herzliche Grüße aus Bernburg.

  • @matthiaseismann9416
    @matthiaseismann9416 26 วันที่ผ่านมา

    Guten Abend Thomas,
    was kann ich da noch hinzufügen. Gänsehaut Pur. Bin selber die Strecken um Bernburg, Aschersleben und Staßfurt mit der Ludmilla gefahren. Damals noch mit den Starkenberger Ludmillas
    und schweren Kies oder Düngerzügen. An der Elbe entlang zog ich mit der Metrans die Containerzüge von Hamburg bis Decin. Unvergesslich diese Strecke, besonders schön auch bei Nachts.
    Leipzig Engelsdorf oder Schönefeld, leider nur noch ein Schatten seiner Geschichte. Wenn Du da aber oft zum Filmen bist können wir uns da ja gerne mal treffen. Ich bin Leipziger seit Geburt.
    Grüße Matthias

    • @Mickybbg
      @Mickybbg  25 วันที่ผ่านมา

      Hallo Matthias. Habe leider nie eine Starkenberger Ludmilla vor einem fahrenden Zug erwischt. Ich wäre auch gern Lokführer geworden, leider haben mir meine Augen den Berufswunsch verwehrt. So bin ich als Lokschlosser den Ludmillas nahe gekommen und hänge auch heute noch an den Loks, trotz das ich schon Ende 1991 die Bahn unfreiwillig verlassen musste. Den Bahnhof Leipzig - Schönefeld habe ich erst vor ein paar Jahren als Aufnahmeort für mich entdeckt. Wenn es der Schichtplan zulässt, werde ich im Juni mal wieder hinfahren. Dann noch eine schöne Woche und herzliche Grüße aus Bernburg nach Leipzig.

  • @frankdost7573
    @frankdost7573 24 วันที่ผ่านมา

    Danke für das Einstellen!

    • @Mickybbg
      @Mickybbg  24 วันที่ผ่านมา +1

      Hallo Frank. Weiterhin viel Spaß auf meinem Kanal und herzliche Grüße aus Bernburg.

  • @maikeltronic6061
    @maikeltronic6061 26 วันที่ผ่านมา +1

    Aschersleben ... mein Geburtsort

  • @christianlanz1680
    @christianlanz1680 22 วันที่ผ่านมา

    Sehr schön.

    • @Mickybbg
      @Mickybbg  21 วันที่ผ่านมา

      Herzlichen Dank!

  • @ook2763
    @ook2763 28 วันที่ผ่านมา

    Das war bestimmt ein sehr schoener Fahrt!

    • @Mickybbg
      @Mickybbg  28 วันที่ผ่านมา

      Es war eine herrliche Sonderfahrt, die ich immer wieder machen würden. Danke fürs zuschauen und herzliche Grüße von Thomas aus Sachsen-Anhalt.

  • @clausbachmann6568
    @clausbachmann6568 หลายเดือนก่อน

    Hallo Thomas.. Es muss nicht immer eine Dampfbespannung sein - schon die Abfahrten aus Aschersleben und dann aus Königstein 👍 der 132 088 BW Güsten sind Genuss 💪💪. Die Dampfschiffe sind auch was besonderes; habe großen Respekt vor den Menschen, die solche technischen Zeugnisse fahrbereit erhalten haben (DDR) und auch heute noch wertschätzen. Die 132 088 ist natürlich ein Gedicht - nicht nur akustisch. Vielleicht ergattere ich auch mal einen Platz. Danke auch für Deine prima Beschreibung.
    Vielen Dank! Ganz herzliche Grüße und schöne Pfingsttage von der Elbmündung von Claus

    • @Mickybbg
      @Mickybbg  29 วันที่ผ่านมา

      Hallo Claus. Es war eine herrliche Sonderfahrt nach Bad-Schandau mit meiner Lieblingslok, der Ludmilla. Es war ein Geschenk meiner Eltern zu meinem 57.Geburtstag. Diesmal hattte auch der Schichtplan mitgespielt. Die Dampfschiffe erinnern mich immer an die alten US-Filme mit den Mississippidampfern. Die Stadt Dresden kann stolz auf ihre alte Flotte sein. Die 132.088-6 wird hoffentlich noch viele schöne Sonderfahrten , auch mir mir, unternehmen. Danke für Deinen tollen Kommentar, ein schönes Pfingstwochenende und die herzlichsten Grüße von der Bernburger Saale an die Elbmündung nach Otterndorf.

    • @clausbachmann6568
      @clausbachmann6568 29 วันที่ผ่านมา

      @@Mickybbg 👍❤🫶. Also nachträglich beste Glückwünsche zu Deinem 57. Geburtstag 🎈. Ein herrliches Geschenk Deiner Eltern. Bleibt alle gesund. Von Herzen Claus

  • @KAKUWORKS_112
    @KAKUWORKS_112 15 วันที่ผ่านมา

    Danke für das schöne Video.
    Das ist so ein schöne fahrt.
    Ich bin neidisch, dass es in Deutschland so viele Veranstaltungszüge wie diesen gibt. Züge wie dieser verkehren in Japan außer Dampfloks nicht sehr oft.
    Auch, Die Baureihen 143, -243 ist das lok, das mein Eisenbahnhobby nach Europa ausgeweitet hat.
    Ich war schockiert, so viele verschrottete neben IC-Personenwagen und 101ern aufgereiht zu sehen.
    Viele Grüße von Japan.

    • @Mickybbg
      @Mickybbg  15 วันที่ผ่านมา +1

      Danke für das Lob! Ich habe ein paar schöne eigene Videos über die Baureihe 143/243 auf meinem Kanal. th-cam.com/video/rt3JoS4wOms/w-d-xo.html th-cam.com/video/Vh6RBGFWeXA/w-d-xo.html th-cam.com/video/QCCzv4t9wDY/w-d-xo.html und th-cam.com/video/Z91EvZ0ggv8/w-d-xo.html Viele Grüße aus Sachsen-Anhalt nach Japan.

    • @KAKUWORKS_112
      @KAKUWORKS_112 15 วันที่ผ่านมา

      @@Mickybbg Vielen dank. Alle Videos sind großartig👍

  • @bahnkolejvlaky1419
    @bahnkolejvlaky1419 29 วันที่ผ่านมา

    immer wieder Interessant was so alles im Stillstandsmanagment steht vor allem die Neueren IC Wagen

    • @Mickybbg
      @Mickybbg  28 วันที่ผ่านมา +1

      Es ist schon erschreckend, wie viele Loks und Wagen in Leipzig-Engelsdorf auf den Schneidbrenner warten. Danke fürs anschauen und herzliche Grüße aus Bernburg.

  • @DerWildnisJunkie
    @DerWildnisJunkie 29 วันที่ผ่านมา

    So muss ein Video sein, Sound pur, Mitfahrt pur, das Gefühl, warum man dieses Hobby soo sehr mag, pur!
    Super Video, und Danke für das Festhalten! :D

    • @Mickybbg
      @Mickybbg  29 วันที่ผ่านมา

      Ich habe bis 1991 noch selber an der Ludmillas geschraubt und habe schöne Erinnerungen an die Zeit als Lokschlosser bei der Deutschen Reichsbahn. Die Ludmilla wird immer einen Platz in meinem Herzen haben. Danke für Deinen tollen Kommentar, ein schones Pfingstwochenende und herzliche Grüße aus Bernburg.

  • @HJ-wy7wq
    @HJ-wy7wq 29 วันที่ผ่านมา +2

    Hallo Thomas,
    was soll ich sagen......, einfach toll gemacht!
    vielen Dank für´s zeigen. Ich wünsche dir und deiner Famlilie frohe Pfingsten.
    MfG Hilmar

    • @Mickybbg
      @Mickybbg  29 วันที่ผ่านมา

      Hallo Hilmar. War eine herrliche Sonderfahrt, die ich immer wieder machen würde. Dir und Deiner Familie ebenfalls ein schönes Pfingstwochenende und die herzlichsten Grüße von Thomas.

  • @Miertreg1
    @Miertreg1 28 วันที่ผ่านมา

    Moin Thomas, so ein schönes Video👍, der Sound einfach cool 👍.
    Vielen Dank fürs Zeigen und Mitnehmen.
    Dir noch ein schönes Pfingstfest.
    Viele Grüße Gert

    • @Mickybbg
      @Mickybbg  28 วันที่ผ่านมา

      Hallo Gert. Ich war so froh, dass es endlich mal mit dem Schichtplan geklappt hatte und ich dieses Sonderfahrt mitmachen konnte. Es muss nicht immer Dampf sein und die 132 begleitet mich schon seit 41 Jahren, seit meiner Lehre bei der Deutschen Reichsbahn. Schön, dass Dir die Sonderfahrt wieder gefallenhat, ein erholsames Pfingstwochenende und die herzlichsten Grüße aus Bernburg nach Braunschweig.

  • @pehess2495
    @pehess2495 หลายเดือนก่อน

    Guten Abend Thomas, tolles Video, das du uns gegeben hast, vielen Dank!
    Du hattest eine sehr schöne Reise mit wirklich großartigen Landschaften!
    Ich erinnere mich an Dresden, wo ich 2008 auf meinem Weg nach Polen ein paar Stunden verbracht habe, es ist eine sehr schöne Stadt!
    Ich gehe davon aus, dass die in Leipzig abgestellten Geräte abgeschrieben sind. Es tut mir im Herzen weh, sie so zu sehen ...
    Ich wünsche Ihnen ein schönes Wochenende und nochmals vielen Dank!
    Herzliche Grüße aus Frankreich.
    Philipp

    • @Mickybbg
      @Mickybbg  29 วันที่ผ่านมา +1

      Hallo Philipp. Die Reise habe ich von meinen Eltern zum 57.Geburtstag geschenkt bekommen. Auch hatte ich endlich mal das Wochenende arbeitsfrei gehabt. Dresden ist eine sehr schöne Stadt, von der Elbebrücke hat man einen herrlichen Blick auf die Frauenkirche und Semperoper. Die meisten abgestellten Loks und Wagen in Leipzig werden wahrscheinlich verschrottet werden. Die heutigen Loks werden nicht mehr so alt wie die Dampfloks und Ludmillas. Einige sind schon über 50 Jahre alt. Die abgestellten 101 wurden von 1995 bis 1999 in Dienst gestellt. Danke für Deinen tollen Kommentar, ein schönes Wochenende und herzliche Grüße aus Sachsen-Anhalt nach Frankreich.

  • @jsah5481
    @jsah5481 27 วันที่ผ่านมา

    Was für ein klasse Film bei geilem Bahnwetter. Und der Sound..... Gänsehaut!
    VG Jürgen

    • @Mickybbg
      @Mickybbg  26 วันที่ผ่านมา +1

      Die 132.088-6 ist eine der wenigen Loks, die noch die originalen russischen Kühlerlüfter besitzt, die für diesen einzigartigen Sound sorgen. Noch ein empfehlenswertes Ludmillavideo th-cam.com/video/v-EE4zNI5YI/w-d-xo.html Weiterhin viel Spaß auf meinem Kanal und herzliche Grüße aus Bernburg.

  • @j.-heinrichkoltzsch6120
    @j.-heinrichkoltzsch6120 หลายเดือนก่อน +1

    Großartig,wunderschöne Aufnahme.Familienbedingt habe ich eine gewisse Beziehung zum Zielort und der Umgebung.Vor dem 2.WK hatte die Familie eine kleine Mansarde zur Nutzung bei Bekannten in Ostrau,auch Raddampferfahrten wurden auf 9mm festgehalten.Schönes Video,v.G

    • @Mickybbg
      @Mickybbg  หลายเดือนก่อน +1

      Hallo J-Heinrich. Ich hatte mit meiner ersten großen Liebe zu DDR-Zeiten einen Zelturlaub in Königsstein gemacht. So habe ich hier noch viele schöne Erinnerungen an den Ort. Danke fürs zuschauen, ein schönes Pfingstwochenende und herzliche Grüße aus Bernburg.

  • @joerg16sch
    @joerg16sch 25 วันที่ผ่านมา

    Schöne Kindheitserinnerung, dieser Sound ist einmalig. 👏

    • @Mickybbg
      @Mickybbg  25 วันที่ผ่านมา

      Hallo Jörg. Finde ich auch 😊 Herzliche Grüße aus Bernburg.

  • @thomasriediger5015
    @thomasriediger5015 หลายเดือนก่อน

    Wunder-,wunder schön. Ich bin mal wieder begeistert. Gern wäre ich auch dabei gewesen. Leider hat es mal wieder die Arbeit verhindert. Aber so kann auch ich das Ganze erleben. Dankeschön Thomas und die herzlichsten Grüße aus der Lutherstadt Wittenberg. Daumen geht natürlich weit rauf.👍👍👍👍👍😍😍

    • @Mickybbg
      @Mickybbg  หลายเดือนก่อน

      Hallo Thomas. Es hatte endlich mal wieder geklappt, dass ich eine Sonderfahrt mitmachen konnte. Es war gleichzeitig mein Geburtstagsgeschenk zum 57. Toll war auch, das wir über den Leipziger Güterring gefahren sind, so konnte ich den Bahnhof Leipzig- Schönefeld und Engelsdorf mal von der Gleisseite aus betrachten. Das Elbpanorama mit den Kirchen sieht von der Eisenbahnbrücke auch traumhaft aus. Schön, dass Dir der Film wieder gefallen hat, ein erholsames Pfingsten und die herzlichsten Grüße aus Bernburg nach Wittenberg.

  • @ABBAFan-wp2qh
    @ABBAFan-wp2qh 25 วันที่ผ่านมา

    Hallo Thomas! Ich danke Dir für die Mitfahrt. Du hattest einen super Filmplatz im letzten Wagen den ganzen Zug, auf der Rückfahrt noch besser für den Dieselturbosound.
    Hatte der "Halberstädter" eine Flachstelle?
    Die Abfahrt abends in Bernburg. Ein super klasse Abschluss.
    Gert aus BBG.

    • @Mickybbg
      @Mickybbg  24 วันที่ผ่านมา

      Hallo Gert. Ich bin extra nach Aschersleben gefahren, um endlich mal die Saalebrücken und die Einfahrt von Bernburg filmen zu können. Da mein Abteil kein zu öffnendes Fenster hatte, musste ich zum filmen etwas imprivisieren. Unser Halberstädter hatte vor allem beim bremsen sehr laute Fremdgeräusche von sich gegeben. Die Abfahrt in Bernburg hätte ich noch fast versaut, da mein Stativ noch von Königstein her zentriert war und ich es sehr vorsichtig lösen musste um die Aufnahmen nicht zu verwackeln. Morgen kommen noch einmal ein paar schöne Sonderfahrten vom Monat April ins Netz. Eine stressfreie Woche noch und die herzlichsten Grüße von Thomas.

  • @AG-D647
    @AG-D647 หลายเดือนก่อน +1

    Hallo Thomas, Mega Film. 👍🏻😍 Die Bilder der Sound, herrlich. Zu den IR Wagen, Sachsenring 7450 hat recht, ex. IR Wagen sind dass nicht. Die gab es nie mit Mitteleinstiegen. Waren modernisierte Bmh’s. Viele Grüße zu dir nach BBG und schöne Pfingsten. 🙋🏼‍♂️

    • @Mickybbg
      @Mickybbg  หลายเดือนก่อน +1

      Hallo Axel. Schön, dass es Dir gefallen hat. Da ich kein Experte der Nachwendezeit bin, nehme ich gern eure Kommentare an. Ich hatte gar nicht gewusst, das unsere Welt des Nahverkehrs so bunt geworden war. Noch einmal Entschuldigung an Sachsenring 7450. Mir wurde gesagt, das es ehemalige Interregiowagen waren. Aber egal, war eine herrliche Sonderfahrt. Noch ein schönes Pfingstwochenende und die herzlichsten Grüße aus Bernburg nach Magdeburg.

  • @noahgomera-roezal
    @noahgomera-roezal หลายเดือนก่อน

    Einfach grandios...!
    Ich kann nicht beschreiben, was für eine Flut an Erinnerungen beim Ansehen dieses Videos hochploppte...
    Vom kongenialen Sound der Ludmilla (obwohl ich mit den Russen n i x am Hut habe, denn zu meiner Schulzeit war Russisch Pflichtfach 🤮), die mich vor so vielen Eil- oder D- Zügen immer wieder mit ihrem Sound und ihrer irren Beschleunigung begeistert hat; über die Formsignale (Nostalgie pur!) bis hin zum Wiedersehen des Basteifelsens im Elbsandsteingebirge, wo ich als Kind mit Eltern und Geschwistern so oft im Urlaub war. Ich war - vor gefühlt 'ner Million Jahren - immer auf der Strecke Magdeburg - Görlitz unterwegs und bin auch in der Gegend der halben Strecke geboren, im Land der 3 Meere: Sand- Meer, Wald- Meer, Nix- Mee(h)r...
    Dankeschön für's Zurückbringen längst verschütteter (schöner) Erinnerungen und Gefühle! 👍👍👍

    • @Mickybbg
      @Mickybbg  29 วันที่ผ่านมา

      Hallo Noah. Da ich von 1983 bis 191 als Lokschlosser an den Ludmillas gearbeitet hatte, sind sie mir sehr ans Herz gewachsen. Zu Ostzeiten bin ich einmal im Monat mit der Ludmilla nach berlin gefahren und es war immer ein fantastischer Sound, wenn bis zu 15 Schnellzugwagen an der Lok hingen. Die drei Wagen des Sonderzuges hat die Lok gar nicht am Zughaken gespürt. Auch ich habe schöne Urlaubserinnerungen an Königsstein und Lilienstein. Danke für den tollen Kommentar, ein schönes Pfingstfest und herzliche Grüße aus Bernburg am schönen Saalestrand.

  • @by_feram
    @by_feram 29 วันที่ผ่านมา

    Ein großartiges Video, wie von vielen bereits beschrieben - großartig ist jedoch der Sound, wenn das Fenster geöffnet ist. Super gemacht. Schöne Feiertage, BRAVO & LIKE. Andrea

    • @Mickybbg
      @Mickybbg  29 วันที่ผ่านมา +1

      Hallo Andrea. Die 132 ist eigentlich für schwere Schnellzüge ausgelegt, die drei Reisezugwagen hatte sie gar nicht am Zughaken gespürt. Bei über 10 Schnellzugwagen würde der Sound noch besser zur Geltung kommen. Vor 35 Jahren bin ich fast jeden Monat einmal mit der Ludmilla und dem durchgehenden Eilzug nach Berlin gefahren. 250 km Ludmillasound vom feinsten. Danke für Deinen Kommentar, ebenfalls schöne Feiertage und die herzlichsten Grüße aus Bernburg in die Schweiz.

  • @frank010265
    @frank010265 27 วันที่ผ่านมา

    SuperVideo. Danke, das Du uns an dieser wunderschönen Reise teilhaben lässt. Die Ludmilla ist die schönste Diesellok die je gebaut wurde. Schade, das nicht mehr alle davon da sind. Aber diese altbelueftete Lok ist der Hammer. 50 Jahre auf dem Buckel. Kompliment

    • @Mickybbg
      @Mickybbg  27 วันที่ผ่านมา +2

      Hallo Frank. Die Ludmilla begleitet mich schon seit 31 Jahren, seit meiner Lehre als Lokschlosser bei der damaligen Deutschen Reichsbahn. 709 Exemplare der Baureihe 132 wurden gebaut, viele sind heute nach 50 Jahren nicht mehr im Einsatz. Die 132.088-6 ist eine der wenigen Ludmillas, die noch im Originalzustand ist. Hier ist ein schöner Film mit der 232.088-5 im schweren Güterzugdienst. th-cam.com/video/Eri0DYhkuDM/w-d-xo.html Weiterhin viel Spaß auf meinem Kanal und herzliche Grüße aus Bernburg.

    • @frank010265
      @frank010265 23 วันที่ผ่านมา

      Ja das stimmt. Aber bei privaten EVU laufen diese Schätzchen noch...

  • @tharmse30
    @tharmse30 หลายเดือนก่อน

    Hallo Thomas Schönes Video, das mir gefallen hat, Sie auch, denke ich. Vielen Dank! Ich wünsche Ihnen frohes Pfingsten und herzliche Grüße von Pijnacker nach Bernburg.

    • @Mickybbg
      @Mickybbg  หลายเดือนก่อน +1

      Hallo Tom. Es war eine herrliche Sonderfahrt, die gleichzeitig das Geburtstagsgeschenk meuner Eltern für mich war. Schön dass es Dir wieder gefallen hat, ebenfalls ein frohes Pfingsten und herzliche Grüße von Thomas aus Bernburg nach Pijnacker.

  • @NinChansal
    @NinChansal 28 วันที่ผ่านมา

    Geiles Video mit dieser herrlichen Soundkulisse. Ich hatte durchweg Gänsehaut pur.

    • @Mickybbg
      @Mickybbg  28 วันที่ผ่านมา

      Wenn der Zug etwas länger gewesen wäre, hätte sich die Gänsehaut noch höher aufgestellt. Danke fürs zuschauen und herzliche Grüße aus Bernburg.

  • @aikovonnordheim1192
    @aikovonnordheim1192 หลายเดือนก่อน

    Ein Gruß aus Thüringen nach Sachsen-Anhalt. Eine sehr schöne Sonderfahrt.Die Ludmilla kommt doch aus deinem Bw,alte Bekannte.Sehr schöne LOK.Mit der DR Kennung,die Runden Puffer,der Lack.Ganz herrlich. Schöne Pfingsten, Gruß Aiko.

    • @Mickybbg
      @Mickybbg  29 วันที่ผ่านมา

      Hallo Aiko. Die 132.088-6 war leider nie im Bw Güsten beheimatet, aber die Adresse des EVU, wo die Lok eingestellt ist war eine Aussenstelle des Bw Güsten. Ich hoffe noch auf einige schöne Sonderfahrten mit der Lok. Ebenfalls ein schönes Pfingstwochenende und herzliche Grüße von Thomas aus Bernburg.

  • @gunterbacker4351
    @gunterbacker4351 29 วันที่ผ่านมา

    HALLO THOMAS Danke das Du mich auf eine so schöne Reise mitgenommen hast . Einfach nur schön das Elbtal . Was wohl mit den ganzen Wagen und Loks passiert die in Halle abgestellt sind . Vor allem die noch nicht so alten 101 er . Also bleib munter . Grüsse nach Bernburg von der FRANKENWALDBAHN . Günter

    • @Mickybbg
      @Mickybbg  29 วันที่ผ่านมา

      Hallo Günther. Es war eine herrliche Reise, die ich immer wieder mitmachen würde. An Königsstein habe ich schöne Erinnerungen, hier war ich zu DDR - Zeiten mit der ersten großen Liebe meines Lebens im Urlaub. Die meisten abgestellten Loks und Wagen in Leipzig - Engelsdorf werden wohl dem Schneidbrenner zum Opfer fallen. Auch die 101er, die von 1995 bis 1999 in Dienst gestellt worden, werden nicht mehr sehr alt werden. Danke für Deinen Kommentar, Dir und Deiner Familie ein schönes Pfingstwochenende und die herzlichsten Grüße aus Bernburg in den Frankenwald.

  • @TheLoklenker
    @TheLoklenker หลายเดือนก่อน

    Hallo Thomas, ist mal wieder ein klasse Video geworden 👍und nicht vergessen am 09.06. feiern wir wieder den Tag des Eisenbahners im alten Kino in Güsten 😊Gruß Moppel Jr. ✌️

    • @Mickybbg
      @Mickybbg  หลายเดือนก่อน +1

      Hallo Moppel Jr. Das war meine Geburtstagsfahrt, die ich mir mal wieder gegönnt habe. Durch die Schichten kann man die meisten Sonderfahrten nicht mitmachen, diesmal hatte es geklappt. Am 09.Juni habe ich wieder mal Frühschicht, vielleicht kommen ich Nachmittags mit Manni aus der Achssenke vorbei. Danke für den Kommentar, ein schönes Pfingstwochenende und die herzlichsten Grüße aus Bernburg nach Güsten.

  • @DR_Tfz
    @DR_Tfz หลายเดือนก่อน

    Sehr schöne Aufnahmen und noch viel besserer unvergesslicher Sound.
    Nichts geht über 'ne originale 132-iger. Da kommen die Erinnerungen an die "Schrauber-Zeit" im Bw MD - Hbf wieder hoch. Obwohl diese nicht alle so positiv waren. Ich denke da nur an das Befüllen der Ritzelkästen mit dem sogenannten "Affenfett" - im Winter im offenen Grubengleis, das manuelle Anziehen von Zylinderköpfen (unter massiver Zuhilfenahme von Vorschlaghämmern) aufgrund der nicht einsatzbereiten hydraulischen Anziehvorrichtungen, das artistisch anmutende Auswechseln der Federpakete an den Fahrmotoren oder das saunamäßige Ersetzen durchblasender Grafitschnurdichtungen an einer grade von Einsatz hereinkommender Lok ins Bw - einschließlich dem "Abdrehen“ sämtlicher M10-Schraubverbindungen.
    Leider war es in den 80-igern nicht möglich Ton-, geschweige denn Bilddokumente zu erstellen.
    Aber dafür entschädigt dieser Kanal wenigstens ein wenig.
    Besten Dank und hoffentlich weiter solch schöne Aufnahmen.

    • @Mickybbg
      @Mickybbg  29 วันที่ผ่านมา +1

      Auch ich habe von 1983 bis 1991 im Bw Güsten als Lokschlosser an den Trommeln und Ludmillas geschraubt und kenne auch noch die Arbeitsabläufe bei der Instanthaltung der Russen. Die Schrauben waren ständig festgegammelt und hatten auf einmal bei 10er-Schrauben statt 17mm einen 16mm-Kopf, bei 12er-Schrauben statt 19mm einen 18mm Kopf. Und es gab keine passenden Schlüssel, stängig hat man sich die Finger aufgeschlagen weil der Maulschlüssel rübergerutscht war. Da ich zusätzlich eine Elektrikerausbildung hatte, und in der Achssenke des Bw Güsten arbeitete,war es meine ehrenvolle Pflicht, die Fahrmotoren der 120 und 132 ab- und anzuklemmen. Vor allem die Drehgestelle der 120 waren sehr eng, das Öl der Drehzapfen lief ins Genick rein und an den Schuhen wieder raus. War trotzdem eine schöne Zeit, da das Bw Güsten nicht mehr exestiert, habe ich es seit 20 Jahren im H0-Maßstab wieder auferstehen lassen. th-cam.com/video/JoyhGG54bXk/w-d-xo.html Auch ich habe leider erst 1995 mit der Filmerei angefangen, Fotos mache ich erst seit 2000. Weiterhin viel Spaß auf meinem Kanal, ein schönes Pfingstfest und herzliche Grüße aus Bernburg nach Magdeburg.

  • @chemag18
    @chemag18 หลายเดือนก่อน

    Wieder eine tolle Tour auf die Du uns mitgenommen hast. Traumhafter Sound der 232, wie in alten Zeiten. Besonders die Ausfahrt in Königstein war natürlich Mega. Ich Liebe das Elbsandsteingebirge, quasi meine 2. Heimat als Kind und Jugendlicher. Ich keine noch die Zeiten als die Taucherbrillen durch die Schluchten gedröhnt sind, die konnten der 232 im Thema Sound fast das Wasser reichen. Allerdings war und ist eine 232 im Elbtal eine Exotin. Ich fand den Zug allerdings ein bisschen kurz, haben sich wohl nicht viele Reisende gefunden für den Trip. Wenn Du das nächste mal wieder Info hast über eine schöne Sonderfahrt mit 232, poste es doch mal auf deinem Kanal, da hätten bestimmt viele auch Interesse daran, inklusive mir 🙂

    • @Mickybbg
      @Mickybbg  หลายเดือนก่อน

      Hallo Chris. Schön, dass ich Dich auf die herrliche Reise ins Elbsandsteingebirge mitnehmen konnte. Auch ich habe hier schöne Erinnerungen aus meiner Jugend, allerdings nur Urlaubserinnerungen. In Sachsen-Anhalt , speziell im Salzlandkreis gibt es wahrscheinlich nicht die große Anzahl an Bahnbegeisterten, die mehr als drei Wagen füllen würden. Wenn sich die Qualität der Reisen herumspricht, werden vielleicht mehr Reisende die Intertourex-Züge nutzen. Ich werde in Zukunft etwas mehr Werbung für die Sonderzüge auf meinem Kanal machen. Dann wünsche ich Dir ein schönes Pfingstwochenende und die herzlichsten Grüße aus Bernburg nach Blankenburg.

  • @hamster0815p
    @hamster0815p หลายเดือนก่อน +2

    Moin Moin Thomas, klasse Video von der Sonderfahrt und der schönen Ludmilla. Erschreckend was im Stillstandsmanagement in Engelsdorf herum steht die 101 und 143 kann man ja gar nicht zählen. Vor allem die BR 101 gehört noch lange nicht zum alten Eisen. Auch die Aufnahmen in Bad Schandau waren sehenswert. Wäre was mal für einen eigenen Beitrag. Danke fürs Hochladen und viele Grüße nach Bernburg.

    • @Mickybbg
      @Mickybbg  หลายเดือนก่อน +1

      Hallo @hamster0815. Da wir den Kopfbahnhof Leipzig-Hbf meiden mussten, sind wir über den Leipziger Güterring geschippert. So konnte ich auch den Bahnhof Leipzig-Schönefeld, wo ich schon öfters aufgenommen habe, mal von der Gleisseite erleben. Ja über die Anzahl der abgestellten Loks in Engelsdorf habe ich mich auch erschrocken. Die 101 habe ich nie gemocht, aber es tut einem Eisenbahnfan doch leid, wenn die meisten Loks auf den Schneidbrenner warten. Danke fürs anschauen, ein schönes Pfingstwochenende und die herzlichsten Grüße aus Bernburg nach Falkenberg.

    • @hamster0815p
      @hamster0815p หลายเดือนก่อน +1

      @@Mickybbg Die BR 101 hat ja die 103 verdrängt. Aber eine Lok nach nur so kurzer Einsatzzeit zu verschrotten ist für mich grenzenlose Geld- und Ressourcen Verschwendung. Ich wünsche dir ein schönes Pfingsten.

    • @holgerspangenberg3706
      @holgerspangenberg3706 20 วันที่ผ่านมา

      Das habe ich mir auch so gedacht. Wo wurden diese E-Loks wann gebaut ? Lg

    • @hamster0815p
      @hamster0815p 20 วันที่ผ่านมา +2

      @@holgerspangenberg3706 Meinst du die Baureihe 101. Die wurden noch bei ADtranz gebaut, vor der Übernahme durch Bombardier.

    • @holgerspangenberg3706
      @holgerspangenberg3706 20 วันที่ผ่านมา +1

      @@hamster0815p Ja Danke. Gibt es einen besonderen Grund, das man solche voll betriebsfähigen E-Loks einfach so ausmustert ?

  • @Thomas1980
    @Thomas1980 26 วันที่ผ่านมา +1

    Wunderbares Video!

    • @Mickybbg
      @Mickybbg  26 วันที่ผ่านมา

      Danke für das Lob und weiterhin viel Spaß auf meinem Kanal.

  • @LudmillaVideos
    @LudmillaVideos 28 วันที่ผ่านมา

    Der Klang muss live der Hammer gewesen sein :-))) und das Elbsandsteingebirge ist natürlich auch immer eine Reise wert!

    • @Mickybbg
      @Mickybbg  28 วันที่ผ่านมา +1

      Hallo Stefan. Wenn der Zug etwas länger gewesen wäre, hätte man einen noch intensiveren Klang der Originalludi gehabt. Das Elbsandsteingebirge war schon etwas besonderes, ich war hier das letzte Mal zu DDR-Zeiten. Danke fürs anschauen, ein schönes Pfingsten noch und die herzlichsten Grüße aus Bernburg in die Lausitz.

    • @LudmillaVideos
      @LudmillaVideos 27 วันที่ผ่านมา

      @@Mickybbg Dann warte nicht solange bis zum nächsten Besuch. :-)))

    • @Mickybbg
      @Mickybbg  26 วันที่ผ่านมา

      Ist eine herrliche Urlaubsregion. Wäre mal eine Überlegung für den nächsten Urlaub wert.

  • @thomasnitsche4640
    @thomasnitsche4640 หลายเดือนก่อน

    Moin thomas und comiunity 😃✌️
    Wieder sehr schöne Aufnahmen und herzliche Grüße aus Baden-Württemberg Landkreis Karlsruhe nach Bernburg thomas 😃✌️

    • @Mickybbg
      @Mickybbg  29 วันที่ผ่านมา

      Hallo Thomas. Die Fahrt habe ich mir zum 57.Geburtstag mal gegönnt. Endlich hatte es auch mal wieder mit dem Schichtplan geklappt. Danke fürs anschauen, ein schönes Pfingstwochenende und die herzlichsten Grüße aus Bernburg in den Landkreis Karlsruhe.

  • @user-xr3hl3mj2z
    @user-xr3hl3mj2z หลายเดือนก่อน

    Sehr gutes mitfahrvideo Thomas und ein wunderschönes Pfingstwochenende wünsche ich dir Thomas! Grüße aus Berlin an dich und dein Bernburg!

    • @Mickybbg
      @Mickybbg  หลายเดือนก่อน

      Hallo Jürgen. Eine herrliche Fahrt, die mir meine Eltern zum Geburtstag geschenkt hatten. Danke für Deinen Kommentar, ein schönes Pfingstwochenende und die herzlichsten Grüße aus Bernburg nach Berlin.

  • @jasmo56
    @jasmo56 28 วันที่ผ่านมา

    Hallo Thomas, irgendwie anderst als sonst. Normalerweise filmst Du hier unten vom Saaleufer aus zur Brücke hoch, wenn der Zug darüber fährt.
    Jetzt einmal umgekehrt, eine ganz andere Perspektive. Wobei, Sonderfahrten haben ja von Grunde auf immer etwas besonderes. Zum einen, nur Bahnbegeisterte und- verrückte die alle nur eines verbindet. Nämlich die Bahn, was sonst😄.
    Da kann man ausgiebig fachsimpeln oder eben einfach nur die vielen Eindrücke genießen.
    Toller Anblick des, sogenannten Stillstandsmanagements. Ich sage, bei vielen von den Anwesenden hier, die warten auf den Schneidbrenner.
    Ist eben der Lauf der Dinge.
    Aber nun zu den erfreulichen Aufnahmen. Eine ganz herrliche Landschaft die sächsische Schweiz.
    Die Elbe eng an den Hängen sich vorbeidrängend, das ruhige Dahinfliesen des Wassers. Die Raddampfer hintermalen die ganze Kulisse zusätzlich. Wenn jetzt noch eine Dampflok, zufälligerweise vorbeiführe, die Idylle wäre perfekt. Wie in einer vergangenen, guten alten Zeit.
    Alles hat auch einmal ein Ende und das beginnt mit der Rückreise.
    Ja, wenn man regelmässig Deine Filme guckt, ist einem der eine und andere Filmstandort von Dir bekannt.
    Natürlich nur als Zuschauer und nicht als Fahrgast.
    Vielen lieben Dank Thomas, dass Du mich auf diese Reise in Deinem Video mitgenommen hast.
    Es bleiben zwar nur Erinnerungen, die mir der Zeit verblassen. Ein Griff in Deine Schatzkiste und schon kannst das erlebte wieder auffrischen.
    Viele lieb Grüsse Dir
    Klaus

    • @Mickybbg
      @Mickybbg  28 วันที่ผ่านมา

      Hallo Klaus. Es ist wirklich interessant zu sehen wie die Videostandorte von der anderen Seite aus wirken. Den Bahnhof Leipzig-Schönefeld habe ich ja auch schon öfters besucht, interessant ihn auch mal von der Gleisseite zu sehen. Von den langen Reihen der abgestellten Loks und Wagen in Leipzig-Engelndorf war ich auch etwas schockiert, die meisten werden wohl dem Schneidbrenner zum Opfer fallen. Auf die Fahrt in die Sächsische Schweiz hatte ich mich schon lange gefreut. An den Ort Königsstein habe ich sehr schöne Erinnerungen. Auf dem Zeltplatz von Königsstein habe ich zu DDR-Zeiten mit der ersten großen Liebe meines Lebens einen Kurzurlaub gemacht. Hier gab es herrliche Ausflüge zur Festung Königsstein, zum Lilienstein oder nach Dresden. Die Raddampfer unterstreichen noch die Romantik des Elbtales. Es war eine sehr schöne Sonderfahrt, die ich immer wieder mitmachen würde. Auch die Fahrt über die Elbbrücke in Dresden mit der Frauenkirche und Semperoper im Abendlicht war ein unvergessliches Erlebnis. Danke für Deinen herrlichen umfangreichen Kommentar, ein schönes Pfingsten noch und die herzlichsten Grüße aus Bernburg nach Roth.

  • @Ranma80
    @Ranma80 29 วันที่ผ่านมา

    Wieder schöne Aufnahmen

    • @Mickybbg
      @Mickybbg  29 วันที่ผ่านมา

      Danke für das Lob! Weiterhin viel Spaß auf meinem Kanal und herzliche Grüße aus Bernburg.

  • @dirkupnmoor
    @dirkupnmoor 28 วันที่ผ่านมา

    Eine sehr schöne Mitfahrt,Thomas, herrliche Ansichten von unterwegs, besonders von der Vorbeifahrt in Radebeul Ost mit den Anlagen der Schmalspurbahn. Auch die Stadtdurchfahrt in Dresden und die Ausblicke aufs Elbtal sind sehr schön. Der Sound ist einmalig. Wenn man bedenkt, dass das in den 1990ern noch Alltag war ... damals wurden die IC- und IR-Züge zwischen Hamburg und Lübeck mit 232ern bespannt. Die Strecke war damals noch nicht elektrifiziert, und auch damals gabe es in den Wagen einige Fenster (bevorzugt am Gang), die sich öffnen ließen. Wieviel Aufenthalt hattet ihr in Bad Schandau? Hätte man bei Interesse mit der Kirnitzschtalbahn fahren können, oder ein Stück auf der Elbe mit dem Raddampfer und mit der S-Bahn zurück? Auch zum Wandern und Spazierengehen gibt es dort ja viele Möglichkeiten. Insgesamt eine rundum gelungene Sonderfahrt. Viele Grüße aus Hamburg und frohe Pfingsten. Dirk

    • @Mickybbg
      @Mickybbg  28 วันที่ผ่านมา +1

      Hallo Dirk. Da ich wieder mal mein Fenster im Abteil nicht öffnen konnte, habe ich etwas improvisiert und konnte so auch schöne Aufnahmen aus dem Fenster machen. Vor allem die Aussicht von der Elbbrücke auf die Frauenkirche und Semperoper hat mir super gefallen. Auch habe ich den Bahnhof Leipzig-Schönefeld endlich mal von der Gleisseite aus gesehen. In Bad-Schandau waren 5 Stunden Aufenthalt eingeplant. Die meisten Mitreisenden sind mit dem Dampfschiff nach Dresden gefahren und dort Abends zugestiegen. Da ich den Bahnverkehr in Bad-Schandau filmen wollte, bin ich dort ausgestiegen. Leider war der der Bahnhof zugebaut und für die Filmerei nicht geeignet. So bin ich mit der S-Bahn eine Station nach Königsstein zurück gefahren. Einige Fahrgäste sind auch schon in Dresden ausgestiegen, um sich die Stadt anzusehen. Radebeul-Ost mit der Kirnitzschtalbahn wäre zeitmäßig sehr eng geworden. Bin froh, dass ich am Tag der Sonderfahrt mal frei hatte. So habe ich die Fahrt gleich als Geburtstagsgeschenk meiner Eltern genommen. Dann wünsche ich Dir, und Deiner Familie ein schönes Pfingstwochenende und die herzlichsten Grüße aus Bernburg nach Hamburg.

    • @pollemar
      @pollemar 11 วันที่ผ่านมา

      @@Mickybbg Kirnitzschtalbahn wäre Bad-Schandau-Lichtenhainer Wasserfall, allerdings arg weit vom Bahnhof, 3 km oder so. Lößnitzgrundbahn ist die Bahn Radebeul Ost-Radeburg. Beides mäßig empfehlenswert, dann eher Freital-Kipsdorf oder das Zittauer Schmalspurnetz.

  • @user-ww3qg6bm9l
    @user-ww3qg6bm9l 23 วันที่ผ่านมา

    Nettes Video, danke! Aber im Ernst was ist eine "132.088-6" sein..? Dies Maschine ist die 132 088-6. Loknummern in Deutschland werden ohne Punkt geschrieben. Eine empfehlung fürs nächste Mal, um den Sound der Maschine währen der Fahrt festzuhalten, ist ein Fenster im ersten Wagen besser geeignet.

  • @roelbekker8138
    @roelbekker8138 หลายเดือนก่อน

    Du hast wieder einen superschöhnen Film gemacht mit tollem Ludmilla Sound . 👏 top . Ich sahe in Radebeul Dampfloks und alte Wagons . Eine Museumbahn?

    • @jensfdl9908
      @jensfdl9908 หลายเดือนก่อน +1

      Hallo! Ist die bekannte Schmalspurbahn Radebeul-Radeburg der im Volksmund Lößnitzdackel heist! Grüße

    • @Mickybbg
      @Mickybbg  หลายเดือนก่อน

      Hallo Roel. Hier hatte ich voriges Jahr eine schöne Sonderfahrt gemacht. th-cam.com/video/5vgSadPB_Z8/w-d-xo.html Danke für Deinen tollen Kommentar und herzliche Grüße von Thomas aus Sachsen-Anhalt.

  • @josefsaller8230
    @josefsaller8230 17 วันที่ผ่านมา

    Hallo Thomas!
    Erst mit etwas Verspätung komme ich dazu dein letztes Ausflugsvideo anzuschauen und fand es wieder sehr sehenswert!👍🏻🛤️
    Die Zusammenstellung des Reisezuges mit der altbeluefteten 132 088 und den dazu passenden Wagen war eine perfekte Zeitreise gewesen. Nun habe ich aber etwas gerätselt, wie viele Reisezugwagen insgesamt an der 132 hingen....🤔 Im kaputtmodernisierten Bahnhof Aschersleben hatte ich drei Halberstädter Mitteleinstiegswagen der Gattung Bmhz ausgemacht, dann kam von dir eine kurze Aufnahme der Inneneinrichtung eines Seitengangwagens im Interregiostil aus dem ehemaligen Raw Halberstadt. Nach meiner Zählung bin ich jetzt auf viete gekommen. Wie viel waren nun tatsächlich am Zughaken der 132 088?🛤️🤔
    Aschersleben war auch der Geburtsort des letzten (D)DR- Verkehrsministers und Generaldirektor der Deutschen Reichsbahn.Otto Arndt, gewesen.
    Der neue Hallenser Güterbahnhof sieht ja richtig traurig aus! In den Systemmedien wurde er als neues Güterverkehrszentrum Mitteldeutschlands hochgelobt und jetzt sieht man in deinem Video außer ein paar herumstehenden Loks und Güterwagen nur gähnende Leere!
    Zu Reichsbahnzeiten sah es dort definitiv immer sehr voll aus als ich damals mit meinen Fuhren entweder dort einfuhr oder es weiter nach Leipzig- Engelsdorf ging!🛤️🚂 Auch der schöne backsteinerne Lokschuppen Halle P hatte man platt gemacht....jetzt sieht man nur noch ein kleines Reihe von Prellboecken!
    Der Zielort Bad Schandau war zu ( D) DR-Zeiten Grenz- und Übergabebahnhof zur CSSR bzw. CSD und als dort der elektrische Fahrdraht hing auch Systemwechselbahnhof von 15 KV 16 2/3 Hertz auf 3000 KV Gleichstrom der CSD!🛤️⚡
    Alles in allen war es eine sehr schöne Dokumentation von dir gewesen, die ich natürlich auch wieder mit einem Daumen hoch 👍🏻 honoriert habe!
    Wie steht's natürlich mit dem besten Gruß aus Magdeburg 🤗🛤️🚂

    • @Mickybbg
      @Mickybbg  17 วันที่ผ่านมา

      Hallo Josef. Es war eine herrliche Sonderfahrt mit der 132.088-6 der Salzlandrail. An der Lok hingen nur drei Reichbahn-Reisezugwagen, was die Lok kaum am Zughaken gespürt hatte. Es war mal interessant, meine Aufnahmeorte in Leipzig-Schönefeld vom Bahnhof aus zu sehen. Die Anzahl der abgestellten Loks und Wagen im Stillstandsmanagment in L-Engelsdorf hat mich schon etwas erschreckt. Eigentlich wollte ich in Bad- Schandau den Güterverkehr aufnehmen, aber der Bahnhof ist zugebaut und für Aufnahmen vollkommen ungeeignet. So bin ich mit der S-Bahn nach Königstein gefahren, wo eine gute Aufnahmemöglichkeit für Schiff und Bahn vorhanden war. Morgen kommen die traurigen Überreste des Bw Blankenburg ins Netz. Danke für Deinen tollen Kommentar, ein schönes Wochenende und die herzlichsten Grüße aus Bernburg nach Magdeburg.

  • @jensfdl9908
    @jensfdl9908 หลายเดือนก่อน

    Hallo Thomas! Eine tolle Sonderfahrt,gutes Wetter und natürlich guter Ludmilla Sound,altbelüftet! Ich bin erstsunt das in Leipzig Engelsdorf soviele 101er(zehn Loks)stehen, deren Stern immer weiter sinkt. In Hamburg hatte ich nur 101 131 gesehen die ehemalige Metropoliten Lok. Die 143 stehen überall. Die im Dresdner Hbf abgestellten sind schon mindestens ein Jahr dort,die beiden unten am Bahnsteig ist sogar eine 114. Klassen Aufnahmen sind dir gelungen. Wie bist du von Bad Schandau nach Königstein mit der S Bahn? Toller Aufnahmestandpunkt,kenne ich auch. Da hattest du Glück mit der EBS 232 083,sonst sieht man da kaum noch eine Ludmilla. Sehr schön auch die Durchfahrt von Leipzig Schönefeld. Am meisten gefällt mir die Schlussszene in Bernburg,Ausfahrt mit perfekten Gegenlicht und den kleinen Flügelsignal👍👍👍 Wünsche ein schönes Pfingstfest und ein erholsames Wochenende und schicke herzliche Grüße nach Bernburg

    • @Mickybbg
      @Mickybbg  หลายเดือนก่อน +1

      Hallo Jens. Ich hatte mich auch erschrocken, wie viele Loks mittlerweile in Engelsdorf stehen. Toll, dass wir über den Leipziger Güterring gefahren sind, so konnte ich auch den Bahnhof Schönefeld mal von der Gleisseite geniessen. Ich wollte eigentlich in Bad-Schandau aufnehmen, aber der Bahnhof ist zugebaut, ich bin nirgens richtig rangekommen und ein Obdachloser hat ein paar Meter weiter auf dem Bahnsteig geschlafen. So bin ich mit der S-Bahn nach Königsstein zurück gefahren. Diesmal haben aber die Leute generft, die mir ständig in die Aufnahmen gequatscht haben. Und habe ich nicht geantwortet sind sie einem noch dumm gekommen. Ich hatte auf die 143 im Dresdener S-Bahnverkehr gewartet, den ganzen Tag nur die 146, nur die beiden S-Bahnen, mit denen ich zwischen Königstein und Bad-Schandau gereist bin, waren mit 143 bespannt, die habe ich aber alle nicht aufnehmen können. Über den fahrenden Leichenwagen, die EBS 232.083 habe ich mich auch gefreut, eigentlich wollte ich unseren Sonderzug noch einmal auf der Fahrt von der Abstellung nach Bad-Schandau abends aufnehmen, leider kam er erst 10 Minuten nach meiner Abfahrt nach Bad-Schandau durch Königsstein gefahren. So habe ich ihn wenigstens in Bad-Schandau beim Umsetzen aufgenommen. Die Schlusszene in Bernburg hätte ich fast verbockt, da das Kamerastativ noch von Königsstein her arretiert war und ich es anfangs nicht schwenken konnte. Das ganze Pfingstwochenende werde ich wieder für meine Eltern die Rente verdienen müssen, ich hoffe dass Du wenigstens Dienstfrei hast. Danke für Deinen tollen Kommentar, ein schönes Pfinstwochenende und die herzlichsten Grüße aus Bernburg in die Oberlausitz.

    • @jensfdl9908
      @jensfdl9908 29 วันที่ผ่านมา

      ​@@MickybbgGuten Morgen Thomas! Mir gehts auch nicht anders,bin auch auf Nachtdienst,gehe jetzt schlafen. 132 618 war letzte Nacht hier mit Kesselzug. Fuhr Lz zurück hier übernahm 232 531! Die noch Dienstälteste 232 005 ist im Werk Cottbus,soll auch wieder Fristen bekommen. Solk auch die DR Lackierung bekommen. Bleibe da dran. Schönes Pfingstwochenende und viele Grüße aus der Oberlausitz nach Bernburg

    • @Mickybbg
      @Mickybbg  29 วันที่ผ่านมา

      Hallo Jens. Das sind gute Nachrichten. Dann noch ein schönes Pfingsten und die herzlichsten Grüße aus Bernburg in die Oberlausitz.

  • @SimonTog
    @SimonTog หลายเดือนก่อน

    Klasse video Thomas, very nice done. Have a nice weekend :)

    • @Mickybbg
      @Mickybbg  29 วันที่ผ่านมา

      Hello Simon. The 132.088-6 is one of the few Ludmillas that is still in its original condition. That's why it still has the wonderful original sound of the radiator fans. Thank you for your comment, have a nice weekend and warm greetings from Saxony-Anhalt to Denmark.

  • @nupagadi1981
    @nupagadi1981 29 วันที่ผ่านมา

    Geiles Video, geiler Sound

    • @Mickybbg
      @Mickybbg  28 วันที่ผ่านมา

      Danke fürs anschauen, weiterhin viel Spaß auf meinem Kanal und herzliche Grüße von Thomas aus Bernburg.

  • @fokusnikfim
    @fokusnikfim หลายเดือนก่อน

    Hallo. KLASSE 👍🏻👍🏻👍🏻..........FIM👮🏻🚂🤚🏻

    • @Mickybbg
      @Mickybbg  หลายเดือนก่อน

      Vielen Dank 👍

  • @user-xf2qw7um2r
    @user-xf2qw7um2r 28 วันที่ผ่านมา

    Bernburg..... hmm Ferienlager 1978 ❤ ....

    • @Mickybbg
      @Mickybbg  28 วันที่ผ่านมา

      Wusste gar nicht, dass Bernburg zu DDR-Zeiten ein Ferienlager hatte.

    • @user-xf2qw7um2r
      @user-xf2qw7um2r 28 วันที่ผ่านมา

      @@Mickybbg das war eine alte große Villa, riesiger Garten und gleich am Fluss

    • @Mickybbg
      @Mickybbg  28 วันที่ผ่านมา

      Klingelt immer noch nicht bei mir.

  • @sachsenring7450
    @sachsenring7450 หลายเดือนก่อน

    3:12 Sehr schön. Interregio-Wagen waren/sind das aber nicht. sondern Halberstädter Mitteleinstiegswagen für den Regionalverkehr.

    • @sachsenring7450
      @sachsenring7450 หลายเดือนก่อน

      @@Mickybbg Dennoch war ist/war der gezeigte Wagen kein IR-Wagen. Es ist/war ein Wagen der Gattung ABy für den Nahverkehr.

    • @Mickybbg
      @Mickybbg  หลายเดือนก่อน

      Da ich nie mit dem Interregio reisen konnte, wirst Du dann schon recht haben, uns wurde nur gesagt, das es ehemalige Interregiowagen sind. Ich nehme gern Deine Korrektur zum Film an, da ich nach der Wende den Bezug zur Regional- und Fernbahn verloren hatte. Noch ein schönes Pfingstfest und herzliche Grüße von Thomas aus Bernburg.

  • @wiesenklingel7713
    @wiesenklingel7713 หลายเดือนก่อน +1

    na das macht Spaß!!!

    • @Mickybbg
      @Mickybbg  หลายเดือนก่อน

      Weiterhin viel Spaß auf meinem Kanal und herzliche Grüße aus Bernburg.

  • @cell851
    @cell851 24 วันที่ผ่านมา

    Seit wann ist der Hallesche Hbf nicht mehr überdacht? 😮

    • @Mickybbg
      @Mickybbg  24 วันที่ผ่านมา +1

      Es sind nur die hinteren Bahnsteige, wo das Geld für ein Dach nicht mehr gereicht hat.

  • @thomaskoehler6836
    @thomaskoehler6836 หลายเดือนก่อน

    Schöne Bilder aber das Stillstandsmanagement hat mich auch erschreckt. Werden die Loks nicht gebraucht?

    • @Mickybbg
      @Mickybbg  หลายเดือนก่อน +2

      Hallo Thomas. Da die Bahn seit vielen Jahren fast nur noch auf Triebwagen setzt, werden immer weniger Loks bei DB-Regio und Fernverkehr benötigt, so werden die Reihen abgestellter Loks immer länger. Danke fürs zuschauen, ein schönes Pfingsten und herzliche Grüße aus Bernburg.

    • @thomaskoehler6836
      @thomaskoehler6836 หลายเดือนก่อน

      @@Mickybbg Danke, Dir auch Schöne Pfingsten!

  • @manfredstuiber9809
    @manfredstuiber9809 26 วันที่ผ่านมา

    Hi aus Wien, ist der Bf Leipzig Engelsdorf ein Schrottplatz für Maschinen und Wagen?

    • @Mickybbg
      @Mickybbg  25 วันที่ผ่านมา +1

      Hallo Manfred. Die Deutsche Bahn stellt im ganzen Bundesgebiet an ausgewählten Orten nicht mehr gebrauchte Loks und Wagen ab. Sie werden zum Kauf angeboten und nach einer gewissen Zeit zum Verschrotten abgefahren. Leipzig - Engelsdorf ist so ein Abstellort vom sogenannten Stillstandsmanagment der Bahn. Weiterhin viel Spaß auf meinem Kanal und herzliche Grüße aus Bernburg in Sachsen-Anhalt nach Wien

    • @manfredstuiber9809
      @manfredstuiber9809 25 วันที่ผ่านมา

      @@MickybbgDanke, die ÖJBB ist gerade am hin und her, weil es zu wenig Wagen gibt und ein Klimatiket für ganz Österreich, wo die Fahrgastzahlelen explodieren. Da könnte die DB ein Geschäft machen., denk ich mir.

    • @Mickybbg
      @Mickybbg  24 วันที่ผ่านมา

      Hallo Manfred. Auch in Deutschland wächst die Anzahl der Fahrgäste seit der Einführung des 49€-Tickets. Leider kann man hier kaum noch mehr Züge einsetzen, weil man seit 30 Jahren alle angeblich nicht mehr benötigeten Gleise entfernt oder stillgelegt hat. Für jeden neu gebauten Autobahnkilometer wurden mehrere Bahnkilometer stillgelegt. Das geht auch heute noch so weiter, trotz der Politikersprüche ,,mehr Verkehr auf die Schiene,, Herzliche Grüße aus Bernburg nach Wien.

  • @nilsleifheit7515
    @nilsleifheit7515 หลายเดือนก่อน

    Findet die Fahrt irgendwann noch mal Statt ?????

    • @Mickybbg
      @Mickybbg  หลายเดือนก่อน +1

      Hallo Nils. Dieses Jahr finden auch noch Sonderfahrten mit der 132.088-6 statt aber nicht nach Bad-schandau. www.intertourex.de/sonderfahrten.html Herzliche Grüße aus Bernburg.