Der große Chassis-Vergleich ❗ | Fiat Ducato, Ford Transit und Mercedes Sprinter 🔥 | GÜMA TV

แชร์
ฝัง
  • เผยแพร่เมื่อ 9 มิ.ย. 2024
  • 🔊 Heute vergleichen wir mit dem Fiat Ducato 8, dem Ford Transit und dem Mercedes Sprinter für euch die gängigen Chassis der Camping-Hersteller Sunlight, Dethleffs, Laika, Hymer sowie vieler anderer im Wohnmobil, Urban Vehicle und Camper Van Segment. In diesem Fahrzeugtest klären wir euch über die wichtigsten Vor- und Nachteile der Chassis in Sachen Platz, Preis, Lieferfähigkeit, Allrad, Sicherheit, Ausstattung, Anhängelast, Technik und Komfort auf. Während beispielsweise der Fiat Ducato 8 als DAS bewährte Chassis im Bereich der Campingfahrzeuge gilt und deshalb auch als der verlässliche Allrounder angesehen wird, bestehen hier derzeit leider große Nachteile in Sachen Lieferfähigkeit. Der Ford hingegen ist sehr gut für Wohnmobile und Camper Vans lieferbar, jedoch existiert hier aufgrund der Neuheit im Freizeitbereich kein eingespieltes Servicenetz oder Grundrissvielfalt, da die Hersteller beispielsweise noch kein Aufstelldach für dieses Triebfahrzeug anbieten. Mercedes liefert wiederum Premium-Qualität in allen Belangen, überzeugt mit zufriedenstellender Lieferbarkeit - hat dafür aber auch den höchsten Preis. Wie ihr seht ist bei der Wahl eines Triebfahrzeuges für einen Camper Van oder ein Wohnmobil einiges zu beachten. Dieses Video soll euch einen groben Überblick über alle angesprochenen Facetten bieten.
    💬 Wie immer hoffen wir, dass euch unser Video gefallen hat undd würden uns über Feedback freuen! Für welches Triebfahrzeug aus Fiat Ducato, Ford Transit und Mercedes Sprinter würdet ihr euch derzeit entscheiden ❓❗
    📆 GÜMA Wertheim Outdoor-Days vom 22.04-23.04.2023
    📆 GÜMA Wertheim Outdoor-Weeks vom 17.04 - 29.04.2023
    dabei gibt's:
    - Starke Fahrzeug-Rabatte 💸
    - Teileflohmarkt 🛠
    - Ein & Umbauangebote unserer Werkstatt 💯
    - Streetfood 🍖🍟
    - McRent Vermietung Frühjahrsrabatte 🚩
    - Kinderbespaßung 🌈
    - Musikalische Untermalung 🎉
    Also besucht uns unbedingt und erlebt eine tolle Zeit auf unserem Hof in Wertheim ❗❗❗
    🔍 Hier findet ihr den im Video angesprochenen Fahrzeug-Vergleich der Pro-Mobil:
    www.promobil.de/vergleichstes...
    🔍 Hier findet ihr unser ausführliche Video zum Fiat Ducato 8:
    • 🚐 Neuer FIAT Ducato 20...
    🔍 Hier geht's zum Video über den Mercedes mit 4matic:
    • 🤬⭐ 4 statt 6 Zylinder?...
    🔍 Hier findet ihr unser Video zu den Dethleffs Fahrzeugen auf Ford:
    • Dethleffs Just GO! T 7...
    🚩 Einheitliche technische Daten festzusetzen ist aufgrund der Variabilität von Campingaufbau und Hersteller mit der großen Auswahl an Möglichkeiten schwierig. Nachfolgend ein paar Links zu den Herstellern und ein paar technische Daten zu ausgewählten Konfigurationsmöglichkeiten...
    🔍 Hier findet ihr den Ducato 8 bei Fiat:
    www.fiatprofessional.com/de/d...
    🔍 Hier geht's zu Ford und dem Transit:
    www.ford.de/nutzfahrzeuge-mod...
    🔍 Hier findet ihr den Mercedes Sprinter auf der Hersteller-Website:
    www.mercedes-benz.de/vans/de/...
    🛠 Technische Daten (ohne Gewähr):
    - Fiat Ducato:
    Leistung (kw/PS): 103/140
    Motor: 2,3 Multijet
    Getriebe: 9-Gang-Wandlerautomatik
    Antrieb: Vorderradantrieb
    Länge/Breite/Höhe: 5998/2050/2590 mm
    Test-/zul. Gesamtgewicht: 3300/3500 kg
    Bereifung: 225/75R 16C
    Radstand: 4035 mm
    - Ford Transit:
    Leistung (kw/PS): 96/130
    Motor: 2,0 l Ford Eco-Blue
    Getriebe: 6-Gang-Schaltgetriebe
    Antrieb: Vorderradantrieb
    Länge/Breite/Höhe: 5981/2059/2700 mm
    Test-/zul. Gesamtgewicht: 3300/3500 kg
    Bereifung: 235/65 R16
    Radstand: 3750 mm
    - Mercedes Sprinter:
    Leistung (kw/PS): 110/150
    Motor: 314 CDI
    Getriebe: 9-Gang-Wandlerautomatik
    Antrieb: Vorderradantrieb
    Länge/Breite/Höhe: 5930/1993/2870 mm
    Test-/zul. Gesamtgewicht: 3300/3500 kg
    Bereifung: 225/75 R16 C
    Radstand: 3924 mm
    🕐 Timestamps:
    00:00 Intro
    00:31 Highlights
    02:21 Fiat Ducato
    11:44 Ford Transit
    22:35 Mercedes Sprinter
    31:22 Fazit
    34:23 Outro
    #mercedes #sprinter #ford #transit #fiat #ducato #vergleich #camping #wohnmobil
    ___________________________________________________________________________
    ✅ Zur Wertheimer Seite gehts hier:
    www.guemaworld.de/
    ✅ Zur Mannheimer Seite gehts hier:
    www.guema-caravan.de/
    🔎 Facebook:
    / guema.caravan
    🔎 Instagram:
    / guema_reisemobile_wohn...
    🔎 TikTok:
    / guemacamping
    👀 Bei näherem interesse sind wir unter diesen Adressen zu finden:
    📍 Wertheim - Hymerring 4, 97877 Wertheim
    📍 Mannheim - Steinzeugstraße 21, 68229 Mannheim
    ☎ Telefonisch und per E-Mail erreichbar unter:
    ✉ Wertheim - info@guemaworld.de 📞 0 93 42 - 93 51 - 0
    ✉ Mannheim - info@guema.de 📞 06 21 - 4 82 54 97 - 0
  • ยานยนต์และพาหนะ

ความคิดเห็น • 272

  • @carstenconrads2460
    @carstenconrads2460 ปีที่แล้ว +57

    Der Vergleich ist etwas unfair gegenüber dem Fiat ausgefallen. Anhängelast beim Fiat ist nicht 2000 kg, sondern 3000kg. Den Fiat gibt es wie auch die beiden anderen Kandidaten mit einem oben offenen Fahrerhaus. Mit der Stehhöhe hätte man mit 1,88m Körpergröße auch zum H3 greifen können. Dann hätte man 15cm mehr Stehhöhe.
    Der Fiat ist für Fahrer ideal, wenn man zwischen 1,49m und 1,83m groß ist. Es empfiehlt sich allerdings ein Grünkeil in der Frontscheibe anzubringen.
    Gewichtsmäßig liegen die Fiat Ausbauten mit 6,40m Länge in der Regel zwischen 3000 und 3200 kg. Mit dem Maxichassis ist eine Auflastung ohne technische Änderung bis 3800 kg möglich, mit technischen Änderungen über 4200 kg.
    Weder der Ford noch der Mercedes verfügen über den Raum, den der Fiat bietet.
    Den Ford mit Automatikgetriebe mit einem PKW Getriebe auszustatten halte ich für höchst fragwürdig. Andere Marken hatten damit in der Vergangenheit viele Probleme.
    Ein Allradfahrzeug im Vergleich mit zwei Fronttrieblern verbietet sich zwar, aber man merkt schon während des ganzen Videos, dass der Tester ganz auf Mercedes steht.
    Der Mercedes hat Vorteile in Sachen Komfort, aber gravierende Nachteile wenn es hinter die Fahrerkabine geht. Menschen mit 100 kg Lebendgewicht und mehr, werden in diesem Fahrzeug nicht glücklich.
    Beim Preisvergleich halte ich mich zurück. Das soll jeder selbst erfahren. In der Regel kommt man mit 10.000 Euro Mehrkosten für den Mercedes allerdings nicht aus.

    • @gumatv8439
      @gumatv8439  ปีที่แล้ว +2

      Danke für deinen ausführlichen Kommentar! Grüße aus Wertheim 😃

    • @jorgplocksties8058
      @jorgplocksties8058 ปีที่แล้ว +1

      Hallo, ich habe den Ford - Transit mit einer verbreiteter Hinterachse. Beim Kauf ist mir das gar nicht aufgefallen. Beim ersten entgegen kommenden LKW Rumpelte ich hinten rechts über den Grünstreifen . 😢 So sah ich wohl aus wie ich den Wagen zum stehen bekommen habe. Seit sieben Monaten warte ich auf eine neue Hinter - Stoßstange 6950.- € die soll aus Italien kommen. ) Das ist noch nicht alles. Bei uns ist Schützen - Fest, Ich bin dann Mal weg.😮

    • @dieterturbo2021
      @dieterturbo2021 2 หลายเดือนก่อน

      Ich hatte Fiat und habe gewechselt auf Ford mit Automatik,ein Traum! Fährt sich wie ein Pkw und sehr leise und trotz 170 PS super sparsam……

    • @LeMMyRoX
      @LeMMyRoX 2 หลายเดือนก่อน

      der Ducato kann aber auch nur mit Maxi Chassis 3.000 kg ziehen. Das sollte man nicht außer Acht lassen!

  • @heikopirstinger4392
    @heikopirstinger4392 ปีที่แล้ว +10

    Moin Philipp, danke für das ausführliche und informative Video. Was ich sehr positiv an Deinen auch bisherigen Videos finde, ist dass Du auch immer auf vermeindlich oder tatsächlich vorhandene negative Dinge eingehst. Finde diese Art der Transparenz sehr wertig gegenüber einem Kunden.
    Viele Deiner Kollegen reden da fast immer alles nur schön, wenn es darum geht etwas zu verkaufen.
    Dafür 👍👍👍

    • @gumatv8439
      @gumatv8439  ปีที่แล้ว +1

      Vielen Dank für das Lob! Ehrlichkeit währt in unseren Augen auch im Handel am längsten. Kundenmeinung ist uns wichtig, weshalb wir stets probieren über Stärken und Schwächen einzelner Modelle zu informieren - damit es am Ende (hoffentlich) keine bösen Überraschungen gibt! Grüße aus Wertheim 😁

  • @03Manne
    @03Manne 11 หลายเดือนก่อน

    Danke für das schöne Video

    • @gumatv8439
      @gumatv8439  11 หลายเดือนก่อน

      Sehr gerne 😊

  • @dreamlinerwohnmobilreisenu6083
    @dreamlinerwohnmobilreisenu6083 ปีที่แล้ว +14

    Ich fahre einen FIAT 7 mit 160PS und Automatik. SUNLIGHT T 69L XV.
    Bisher 30.000km im drei Jahre. Durchschnittsverbrauch 10,5l Diesel/100km und 5-8l Adblue/1000km.
    Der Wagen läuft gut und hatte noch keinerlei Mängel.
    Im Prinzip bin ich sehr zufrieden.
    Würde wieder einen FIAT kaufen.

    • @gumatv8439
      @gumatv8439  ปีที่แล้ว

      Freut uns, dass du mit deiner Wahl zufrieden bist. Der Ducato 7 wurde nicht umsonst zum Branchenliebling! 👍🏻

    • @stefangehring6803
      @stefangehring6803 ปีที่แล้ว +1

      Du meintest bestimmt 5-8 Liter Adblue auf 10.000 km?

    • @thomaskremer6984
      @thomaskremer6984 ปีที่แล้ว +1

      @@stefangehring6803 das mit den 1000 Km stimmt schon.

  • @marcus9265
    @marcus9265 9 หลายเดือนก่อน

    Hallo Philipp, ich bin 195 cm groß. Welches eurer Fahrzeuge (Kastenwagen oder teilintegrierter) wäre denn bzgl. Stehhöhe, Bett und Fahrersitz das Richtige? Schöne Grüße aus Schweinfurt

  • @thomasbergenroth486
    @thomasbergenroth486 ปีที่แล้ว +12

    Den Fiat gibt es auch als H3. Insgesamt fühle ich mich deutlich weniger eingeengt als im Ford. Die Fordsitzpisition gefällt mir ebenfalls nicht. Also Team Fiat❤.
    Der Sprinter ist für mich eine andere Liga vom Fahrzeug her. Aber auch er ist beengter!

    • @gumatv8439
      @gumatv8439  ปีที่แล้ว

      Danke für dein Feedback. Liebe Grüße ✌🏻

  • @asotfan
    @asotfan 5 หลายเดือนก่อน

    Bei den meisten Bussen oder Autos ist das Radiodisplay weiter oben. Der VW Crafter hat in dieser Höhe, wo die zwei Fächer sind, das Radiodisplay und unterhalb ein kleines Fach.

  • @mwittkuhn
    @mwittkuhn ปีที่แล้ว +2

    Moinsen. Danke für den informativen Vergleich. Mich würde die Bodenfreiheit der Fahrzeuge interessieren. (Bei Mercedes natürlich die Variante ohne Allrad). Wir beabsichtigen viel wild zu campen, und da ist ein gewisses Maß an Bodenfreiheit sehr hilfreich. Mir ist durchaus bewusst, dass ich die Fahrzeuge jeweils auch höher legen lassen kann, aber ab Werk für den mich da die Werte interessieren. Ich hab leider bis dato im Netz. keine guten Informationen dazu gefunden. Sorgen würde mir bei Fiat die starre Hinterachse und der Auspuff machen. Wie sieht es da bei den anderen Herstellern aus? Vielen Dank schon einmal im Voraus, Matthias

    • @castlehard
      @castlehard 4 หลายเดือนก่อน

      Servus Matthias, ist bei deiner Recherche was herausgekommen? Mich würde genau das gleiche interessieren. LG Luca

  • @HarryS1967
    @HarryS1967 ปีที่แล้ว +1

    Könnt ihr die Anhängelasten noch mal recherchieren? Laut Ford Prospekt gehen die von 1600-3500, je nach Modell. Wurden die Lasten vom Aufbauhersteller begrenzt?

    • @gumatv8439
      @gumatv8439  ปีที่แล้ว

      Willst du nun zu einem ganz bestimmten Modell eine Angabe? ✌🏻
      Generelle Aussagen sind aufgrund der Vielfalt schwierig, wenn du aber genau benennst, was du wissen möchtest bringen wir das gerne in Erfahrung! 👍🏻

    • @HarryS1967
      @HarryS1967 ปีที่แล้ว

      Ihr habt im Video gesagt 750 kg bei Automatik und 1600 bei Schalter. Diese Angaben kann man nirgends finden. Da in der Regel ja nur die 6 Meter oder kleineren Transit ausgebaut werden muss man dass doch sagen können. Große Maschine und Automatik. Wieviel kann der Ford?
      Der Ducato und Citroën können mit dem Maxi Chassis 3Tonnen egal ob Schalter oder Automatik. Da wären 750 kg echt lächerlich.

  • @rolandzelder8983
    @rolandzelder8983 ปีที่แล้ว +8

    👍👍👍 Mercedes ist für mich die Nummer 1
    Danach auf jeden Fall der Fiat,eigentlich auch sehr toll,hat zwar ein paar Macken aber trotzdem gutes Fahrzeug 👍
    Jetzt zum Ford,er sieht besser aus als er sich fährt.Die Sitz Position ist erst echt Mist.Die Ablage für das Linke Bein ist viel zu hoch,das hätte ich echt nicht erwartet.Mit so einer Sitz Position möchte ich nicht gerne herumfahren,(hatte mir mal einen geliehen).
    Auch der Motor dreht noch nach,nachdem man die Zündung ausgeschaltet hat, echt komisch.

    • @gumatv8439
      @gumatv8439  ปีที่แล้ว

      Mercedes ist ohne Frage toll - das spiegelt sich natürlich im Preis.
      Danke für dein ausführliches Feedback! Grüße aus Wertheim 👍

  • @joachimgros2312
    @joachimgros2312 ปีที่แล้ว +1

    Ein guter und objektiver VergleichDa schließe ich mich an. Und auch gut dargeboten, Danke

    • @joachimgros2312
      @joachimgros2312 ปีที่แล้ว

      Auch gut dargeboten , Danke.

    • @gumatv8439
      @gumatv8439  ปีที่แล้ว

      Danke fürs Feedback! 😊

  • @arminbroger7308
    @arminbroger7308 ปีที่แล้ว +2

    gut erklärt,aber nichts über die Elektrische Versorgung,Batterien,Wechselrichter etc ?

    • @gumatv8439
      @gumatv8439  ปีที่แล้ว

      Dieses Feedback haben wir wahrgenommen und werden versuchen es beim nächsten Mal noch detaillierter umzusetzen! :)

  • @deutschlandistsokaputt1548
    @deutschlandistsokaputt1548 ปีที่แล้ว +7

    Wir haben den Fiat als Citroen und haben und diverse andere zuvor und danach angesehen, wir würden nie einen anderen wählen

    • @gumatv8439
      @gumatv8439  ปีที่แล้ว

      Danke für dein Kommentar :)

  • @donnerbalken5775
    @donnerbalken5775 13 วันที่ผ่านมา

    Warum muß der Sprinter in so einer Teuerversion verglichen werden mit den anderen 2en?

  • @muskelpaulkleber7413
    @muskelpaulkleber7413 ปีที่แล้ว +8

    Sorry, aber wenn der Mercer nicht unter 3,5t kommt, ist das doch wohl ein klares Ausschlusskriterium! Denn dann ist der ein LKW, darf auf bestimmten Straßen und über bestimmte Brücken nicht fahren, ist in einigen Ländern mautpflichtig bzw. braucht irgendwelche Boxen statt Vignetten, muss häufiger zum TÜV und viele junge Leute müssen extra noch den passenden Führerschein machen. Und natürlich gelten für ihn die LKW-Überholverbotsschilder, wobei bei den maximal erlaubten 100 km/h auf der Autobahn Überholvorgänge wohl eh der Vergangenheit angehören dürften. Auf Landstraßen sind nur 80 erlaubt! Aber hey, dafür zieht die Karre mit ihren 190 PS toll an, bis man die 80 erreicht hat!
    Da zahle ich doch gern 10K drauf! Ist ja auch viel chicer, so mit dem Stern!

    • @gumatv8439
      @gumatv8439  ปีที่แล้ว

      Danke für deinen ausführlichen Beitrag! :)

    • @klausm4086
      @klausm4086 7 วันที่ผ่านมา

      Das hätte der gute Mann aber erwähnen müssen. Unglaublich....

  • @tomazzaro3985
    @tomazzaro3985 ปีที่แล้ว +3

    Vielen Dank für dein sehr aufschlussreiches Video!
    Ich persönlich habe mich letztes Jahr für einen Renault Master III mit 150PS und Automatik entschieden und bin bis jetzt echt zufrieden mit meiner Wahl, aber er hat wie alle dieser Fahrzeuge Vorteile und Nachteile, die aber auch für jeden individuell sind, z.B. bin ich nicht so groß wie du, nur 178cm und was für dich z.T. einen Nachteil darstellt ist für mich keiner 😉
    Einer der derzeit größten Nachteile des Renault ist das Händler Service Netz, wie auch beim Ford, die noch gar nicht darauf eingestellt sind das der Master als Wohnmobil daher kommt, am besten noch mit Dachaufbauten, da können ihn viele Renault Partner wegen der Höhe gar nicht in die Werkstatt fahren, zudem gibt es kaum frei verfügbares Zubehör, wo ich natürlich bei Fiat und Mercedes eine fast unerschöpfliche Auswahl habe.
    Aber insgesamt schön das es mehr Auswahlmöglichkeiten bei den Grundfahrzeugen gibt, das perfekte Fahrzeug für jeden wird es ja sowieso nie geben!

    • @gumatv8439
      @gumatv8439  ปีที่แล้ว +1

      Danke für deinen Kommentar! Das mit der Auswahl sehen wir ähnlich 👍

    • @michaelhambrinker1161
      @michaelhambrinker1161 ปีที่แล้ว +1

      Du kannst auch zu einem Renault LKW- Konzessionär fahren.

    • @tomazzaro3985
      @tomazzaro3985 ปีที่แล้ว

      ​@@michaelhambrinker1161 Ja, werde mal bei Renault Truck Service in Offenbach anfragen.👍

  • @klausm4086
    @klausm4086 7 วันที่ผ่านมา

    War der Tisch beim Hymer nicht ein wenig sehr schmal? Hätte man erwähnen können.

  • @campermikeoldie1025
    @campermikeoldie1025 ปีที่แล้ว +14

    Ich hatte schon Ford und aktuell einen Fiat (Maxi). Ich hatte Glück, dass ich den Ford damals rechtzeitig verkauft hatte, kurz danach sind die Motoren dieser Fahrzeuge reihenweise kaputt gegangen. Der Grund hierfür liegt darin, dass die Fahrzeuge nicht für die gewichtsmäßig hohe Dauerbelastung eines Wohnmobiles ausgelegt sind. Es wurde im Video auch gesagt, dass das Getriebe aus dem Pkw kommt. Mir schwant da auf lange Sicht nicht`s gutes, vielleicht liege ich auch falsch. Sehr informatives Video, danke.

    • @gumatv8439
      @gumatv8439  ปีที่แล้ว +1

      Bleibt abzuwarten wie sich alles entwickelt... Danke für deinen Kommentar! 😃

    • @thomasmann578
      @thomasmann578 ปีที่แล้ว +5

      Die aktuellen Ford sind nicht mit den damaligen vergleichbar.
      Wir fahren die in der Flotte mit Westattwagenausbau und immer an der Lastgrenze.
      Die Automatik funktioniert gut und die Motoren sind Top.

    • @tombulli1236
      @tombulli1236 ปีที่แล้ว

      Ja klar! Da ist bei Ford das vertrauen weg ! - Fahre FORD und komm nie wieder 🤣...und ähm bei Citroen heißt: Vorne Zittert der und hinten dröhnt der (Zitt -Dröhn) 😂...

  • @thetechnical2606
    @thetechnical2606 8 หลายเดือนก่อน +2

    Die Ford-Werkstätten sind auf große Wohnmobil noch gar nicht vorbereitet. Es gibt einfach viele kleine Ford-Händler, die nur Fahrzeuge bis 2,90 Meter in die Halle bekommen und bei 7.00 Meter wird es auch schlecht.

  • @archenoatontour
    @archenoatontour 6 หลายเดือนก่อน +1

    Vielen lieben Dank für den Vergleichstest und auch wenn ein fertiges Fahrzeug nicht so unser Thema ist welches wir verfolgen, so hat man hier vieles erfahren wenn man sich ein neues fertiges Fahrzeug zulegen möchte. Wir sind einen ganz anderen Weg gegangen und haben uns einen Transporter gekauft um diesen zum Reisefahrzeug um und auszubauen. Das es sich bei unserem Fahrzeug um einen Mercedes Sprinter von 2016 handelt haben wir bis heute nicht bereut. Selbst 10.000 km in nur drei Monaten mit Fernreisen in un- bzw. teilausgebautem Zustand, hat er mühelos und ohne Komplikationen weggesteckt. Wir könnten uns weder für einen Fiat oder die baugleichen Schwestern noch für einen Ford entscheiden und das sowohl aus optischen als auch technischen Gründen. Der Sprinter von Mercedes ist und bleibt die Nummer eins in der Summe aller Eigenschaften. Ganz liebe Grüße vom Archenoat on Tour Team 😘.

    • @gumatv8439
      @gumatv8439  6 หลายเดือนก่อน +1

      Danke für den tollen Kommentar und weiterhin gute Fahrt! 🙏

  • @stefanzube937
    @stefanzube937 ปีที่แล้ว +1

    Also wenn technische Äusserungen dann bitte richtig.
    Anhängelast beim Fiat 2500kg mit Maxichassi 3000kg.
    Frage:
    Beim Getriebe kommt ein Pkw-Getriebe zur Verwendung. Was ist mit dem 2 Liter Motor?
    Der Fiat hat einen neu entwickelten 2,2Liter.

    • @gumatv8439
      @gumatv8439  ปีที่แล้ว

      Hier findest du alle Daten zum Ducato, die es gibt:
      www.fiatprofessional.com/de/ducato-2021/ducato
      Grüße aus Wertheim 😃

  • @luvoo1924
    @luvoo1924 ปีที่แล้ว +16

    Was den Ford betrifft kann ich dir in Sachen Komfort nur beipflichten. Ich bin den Transit als Kasten vom Verleih über ca 2000km gefahren. Er fährt sich ähnlich wie ein PKW und ist absolut langstreckentauglich. Interessant war, daß der Verleiher sowohl den Transit als auch den Dukato im Angebot hatte. Auf meine Nachfrage welcher von beiden öfters nachgefragt wird, sagte er, dass diejenigen die sich regelmäßig einen Transporter leihen den Transit bevorzugen, weil er sich im Vergleich zum Dukato angenehmer fahren lässt.

    • @gumatv8439
      @gumatv8439  ปีที่แล้ว

      Danke für deinen Bericht zum Ford! Grüße aus Wertheim 👍

  • @joachimtuss
    @joachimtuss ปีที่แล้ว +4

    Wenn ich 10.000 Euro mehr zahlen muss kann ich auch mehr erwarten, also hinkt der Vergleich der drei Fahrzeuge. Übrigens, was die Höhe angeht. Es gibt den Fiat auch mit H3, so wie unser Karmann Dexter 595. 😊 Ansonsten, alles sehr gut erklärt und dargestellt.

    • @gumatv8439
      @gumatv8439  ปีที่แล้ว +1

      Danke für das Feedback :)

    • @Giri666
      @Giri666 ปีที่แล้ว +2

      Ich würde lieber auf den Fiat ein Jahr warten, als einen Ford zu kaufen. Mercedes zu teuer und zu schwer. Über 3,5 t käme für einen Kastenwagen nicht in Frage.

  • @HenryderSchreckliche-ki3lm
    @HenryderSchreckliche-ki3lm ปีที่แล้ว +7

    Fahre beruflich Transit als Transporter seit 5 Jahren, technisch sowie komfortmäßig giebt's mix zu meckern. Langstrecke und Zuverlässigkeit hervorragend!

    • @gumatv8439
      @gumatv8439  ปีที่แล้ว +1

      Danke für deinen Beitrag - leider sieht nicht jeder den Ford so positiv. Grüße aus Wertheim 😃

  • @emilytebroke9195
    @emilytebroke9195 ปีที่แล้ว +3

    Ford hat einen weiteren Nachteil das die Bettlänge im Vergleich zum 6m Fiat immer kürzer und häufig auch schmaler ist. Auch ist die

    • @gumatv8439
      @gumatv8439  ปีที่แล้ว

      Danke für deinen Kommentar. Es sind übrigens Backen geplant um das Problem mit der Bettenlänge bei Ford anzugehen - wann dies kommt wissen wir leider noch nicht :)

  • @a.gehrig8675
    @a.gehrig8675 ปีที่แล้ว +3

    Tolle Infos, aber Äpfel mit Birnen vergleichen ist nicht fair (4Rad) sonst Top

    • @gumatv8439
      @gumatv8439  ปีที่แล้ว

      Danke für das Lob. Das Video sollte die drei meistverbauten Fahrzeuge unserer Hymer-Group Wohnmobile gegenüberstellen, da dies für uns am sinnvollsten erschien. 100%ige Vergleichbarkeit ist in der Branche leider selten vorhanden, aber wir verstehen was du meinst. Danke für deinen Kommentar und liebe Grüße :)

  • @hp9009
    @hp9009 ปีที่แล้ว +9

    Interessanter Vergleich und vielen Dank für die Mühe. Unser (Ducato-) Peugeot Boxer 160PS Schalter tut einfach was er soll. Das Fiat Cockpit ist antik, ja, aber es gibt keine Rätsel auf und es funktioniert in seiner Schlichtheit. Unser L3/H3 bietet beste Stehhöhe und den Platz im Querbett hinten gibt es bei den anderen Modellen so nicht. Verbrauch seit 30.000km im Schnitt ca. 9l, allerdings fahre ich grundsätzlich mit Tempomat und 110km/h, bei etwas über 2000 Umdrehungen. Anhängelast mit werkseitiger AHK ist angegeben mit 3to. Allrad brauche ich nicht. Die Kupplung könnte etwas mehr Reserven vertragen , das Zul. Ges.Gew. von 3,5to nützen wir komplett aus. Die 160 PS sind stets souverän, der Motor bügelt z.B. den San Bernardino zur planen Ebene, bergab wären mir auch Bremsen mit etwas mehr Reserven willkommen. Alles in allem sind wir gute Freunde, der KaWa und meine Familie.

    • @gumatv8439
      @gumatv8439  ปีที่แล้ว

      Danke für deinen ausführlichen Kommentar! :)

  • @djyoungblood390
    @djyoungblood390 ปีที่แล้ว +2

    Danke für die sehr ausgewogene Vorstellung der drei Kastenwagentypen.
    Ich muss sagen beim Kastenwagen würde ich weiterhin zum PSA-Konzern greifen.
    Die Lieferprobleme werden vermutlich noch ein Jahr dauern und solange kann ich warten.
    Ich bin zur Zeit mit dem Mieten, bei dem Hymer-Händler meines Vertrauens , sehr zu Frieden.

    • @gumatv8439
      @gumatv8439  ปีที่แล้ว

      Wir danken dir für deinen Beitrag! Grüße 😃

    • @HolgerJakobs
      @HolgerJakobs ปีที่แล้ว

      PSA heißt mittlerweile Stellantis.

  • @george-vk6wr
    @george-vk6wr ปีที่แล้ว +4

    Im Ausland seit jahrzehnten Serie, vermisse ich hierzulande elektrisch angetriebene Schiebetüren. Ein großer Mangel. Diese ritsch-ratsch-peng Modelle sind für mich der blanke Horror auf'm Campingplatz...

    • @gumatv8439
      @gumatv8439  ปีที่แล้ว

      Guter Einwand - wir werden das mal weitergeben! 👍🏻

  • @sillie5256
    @sillie5256 ปีที่แล้ว +15

    Ja, der Fiat sieht am dynamischsten aus. Auch die Neungangautomatik ist wohl sehr gut. Was den Fiat aber ei zigartig macht ist das Händlernetz und die Aufbaumöglichkeiten.

    • @gumatv8439
      @gumatv8439  ปีที่แล้ว

      Da hast du Recht und wir hoffen, dass dies Punkte in unserem Video rüberkamen. Grüße aus Wertheim 😃

    • @hans-jurgengruner5641
      @hans-jurgengruner5641 ปีที่แล้ว

      Was soll der Blödsinn mit den Aufbaumöglichkeiten ? Wenn die Karre bestellt und gekauft ist kann man das doch nicht mehr ändern oder hab ich da was verpasst ?????

    • @sillie5256
      @sillie5256 ปีที่แล้ว

      @@hans-jurgengruner5641 Ja!! Fiat offeriert den Herstellern was sie haben möchten, weil von den Kunden das, und das gewünscht wird! Bei anderen Herstellern geht das nicht!

    • @hans-jurgengruner5641
      @hans-jurgengruner5641 ปีที่แล้ว

      @@sillie5256 Das machen die anderen Hersteller auch, die verlieren sich aber nicht in unsinnigen Optionen, wie z.B. einem 9-Gang- Automatikgetriebe für ein Wohnmobil !!! Das ist genau so, al wenn ich an einen Porsche ein 5 kmh Schild klebe um die Steuern zu sparen. Ein Wohnmobil ist nun mal kein Rennwagen und sollte eigentlich für Ruhe und Entspannung sorgen !!!!

  • @freddahl3766
    @freddahl3766 ปีที่แล้ว +5

    Danke für die Mühe die Du Dir mit Deinem Vergleich gemacht hast .
    Für alle sehr großen und kleinen Fiat / Citroen / Peugotfahrer: Das Problem der Sitzposition wird durch alle Ausbauer "eingebaut", weil die Drehkonsole auf die original Sitzkonsole geschraubt wird. Hinzu kommt noch die Faltverdunklung an der Frontscheibe, die den Durchblick oben reduziert. Dann führt das bei grossen Leuten zur gebeugten Sitzposition und bei kleinen Leuten zu "baumelnden" Füssen. Abhilfe schafft die Sportsitzkonsole von Sportscraft. Ich habe sie gleich in Verbindung mit Lithiumakku (baut flacher und leichter) eingebaut. Die AGM-Akkus passen nicht unter die flache Sitzkonsole. Sitzposition - top!!!
    Anmerkung: Die Ablage über den Sitzen bauen nicht alle Fiat-Ausbauer ein. Bestell ein Sun-Roof und Du stößt Dir nicht den Kopf. Dann fehlt aber wie bei den anderen Kandidaten der Stauraum. Einen Tod musst Du sterben...

    • @gumatv8439
      @gumatv8439  ปีที่แล้ว

      Danke für den tollen Tipp! Grüße aus Wertheim :)

  • @markushoehle1207
    @markushoehle1207 ปีที่แล้ว +1

    Waren gestern bei euch und sind mal über das riesen Gelände gelaufen. Toll jetzt wollen wir auch eines😂 bekommt ihr eure Events ende April noch ein paar mehr Fahrzeuge die man sich anschauen kann?

    • @gumatv8439
      @gumatv8439  ปีที่แล้ว +1

      Es freut uns, dass unsere Ausstellung euch gefallen hat. Zu Events versuchen wir grundsätzlich immer so viele Fahrzeuge wie möglich plus Highlights auf den Hof zu bekommen. Wenn du dich für spezifischere Infos interessieren solltest, kannst du gerne eine Mail schreiben (Adresse findet man in unserer Videobeschreibung oder auf der Website)😃

  • @niklasr2398
    @niklasr2398 11 หลายเดือนก่อน

    Naja die Anhängelast wird wohl durch Detleffs deutlich reduziert denn normal hat der Transit Kastenwagen mit 6 Gang Automatik 1,8 bzw max 2 t

  • @FitLine.Torsten
    @FitLine.Torsten ปีที่แล้ว +8

    Moin Philipp, auf deine Frage, was ich von dem Ford in der Campingwelt halte: Für kommt ein auf Ford basierendes Wohnmobil nicht in Frage. Ausschlusskreterium beim Ford ist für mich u.a. das 6-Gang PKW Automatikgetriebe. Ich will auf jeden Fall ein 9-Gang Wander-Automatikgetriebe haben. Da kommten nur Fiat und Mercedes in Frage. VG Torsten

    • @gumatv8439
      @gumatv8439  ปีที่แล้ว

      Danke für dein Feedback! Grüße 👍

    • @hans-jurgengruner5641
      @hans-jurgengruner5641 ปีที่แล้ว +1

      ich verstehe einfach nicht, warum man in einem Wohnmobil ein Automatikgetriebe braucht, ist es wichtig ganz schnell von A nach B zu kommen oder ganz entspannt zu reisen und dazu auch mal Kopf und Hirn einzuschalten ???!!!

    • @ceemosp
      @ceemosp ปีที่แล้ว

      @@hans-jurgengruner5641 Abgesehen von ihren berechtigten Bemerkungen möchte ich noch etwas hinzufügen. Beruflich transportiere ich Wohnmobile mit einem LKW. Die FIAT Automatik ist mit ABSTAND die grausamste Lösung. Der Wandler schafft es NICHT eine 3-5cm hohe Kante aus dem Stillstand zu überwinden - sie kuppelt einfach nicht ein! Um diese "exorbitant hohe Kante" zu überwinden muss man mit Schwung heranfahren und bloß nicht anhalten, ansonsten fängt man wieder von vorne an! Das können alle anderen Chassishersteller deutlich besser.

    • @XxAdminChllaxX
      @XxAdminChllaxX 11 หลายเดือนก่อน +2

      @@hans-jurgengruner5641 Ok Boomer. Mal ein kleiner Newsflash: Automatikgetriebe ist deutlich entspannter zu fahren als nen Schalter. Und nach eigener Aussage geht es um entspanntes Reisen. Und wer es als Leistung sieht zu Schalten und zu Kuppeln und sich damit erhaben fühlt ist vollständig verloren.

    • @hans-jurgengruner5641
      @hans-jurgengruner5641 11 หลายเดือนก่อน +2

      @@XxAdminChllaxX verloren sind die Dummköpfe, die mit einem Wohnmobil ganz schnell von A nach B kommen müssen, weil sie sonst etwas verpassen könnten. Automatikgetriebe mag zwar für den Augenblick entspannend sein, aber die Betriebskosten sind doch deutlich höher, es sei denn man hat genug Knechte, die die Kohle erwirtschaften. Bei einem Getriebeschaden spricht man mittlerweile schon von Gesamtverlust !

  • @ThomasGebhard-to5kj
    @ThomasGebhard-to5kj ปีที่แล้ว +23

    Trotz langer Lieferzeit immer wieder Fiat, einfach bester Innenraum

    • @gumatv8439
      @gumatv8439  ปีที่แล้ว +2

      Das sehen viele Kunden und Fans ähnlich. Danke für den Kommentar 😃

  • @klausm4086
    @klausm4086 7 วันที่ผ่านมา

    Der Ducato 8 hat keinen Ölpeilstab mehr. Wie ist das bei den anderen? Wenn der Sensor mal spinnt, kann das richtig problematisch werden. Abschleppen lassen und dann stellt man fest, dass der Ölstand doch i.O. war. Oder nachfüllen und dann ist es
    zuviel. Ohne mich.

  • @revestal
    @revestal ปีที่แล้ว +8

    Team FIAT ❤

  • @dieterturbo2021
    @dieterturbo2021 2 หลายเดือนก่อน +1

    Habe mir nach zweimal Fiat wieder einen Ford gekauft ,denn damit hatte ich vor 43 Jahren angefangen und nie Ärger gehabt! Das war bei Fiat nicht so,ständig Ärger mit Zentralverriegelung und Einstellung der Schiebetür! Der Ford fährt super sparsam trotz der 170 PS und das Automatikgetriebe ist ein Traum…….

  • @tomjones8790
    @tomjones8790 6 หลายเดือนก่อน

    Hallo Philipp, prima Vergleich dieser 3 doch recht unterschiedlichen Fahrzeugen, welcher in der kurzen Zeit nicht ins Detail gehen kann. Übrigens den Ford 4*4 gibt es leider nur mit Schaltgetriebe. Wir selbst haben den Grand Canyon S mit Hinterachsantrieb, 190PS und Automatik. Wenn die Trittstufe entfernt wird und das Auspuffendstück etwas gekürzt ist kommt man mit dem Hinterradantrieb auch auf schlechten Wegen sehr weit. Auch dank der elektronischen "Sperre" an der HA. Da der Abwassertank / Ablauf hinter der HA recht hoch liegt hat man relativ gesehen eine ganz gute Bodenfreiheit. Den Hinterradantrieb gibt es meines Wissen nicht bei Fiat und Co. Bei Ford nur mit 4*4 und nur noch der Crafter / MAN bietet HA. Das fahren mit dem Grand Canyon S und 190PS sowie Automatik ist perfekt. Alles ist wie aus einem Guss. Allerdings lies bei unserem 2022 Fahrzeug die Qualität von Hymer (nicht Mercedes) sehr zu wünschen übrig. Da hat der Premium Anspruch nicht gepasst. Übrigens, mit den 3.5t kommt man zu zweit (470kg Zuladung) ganz gut hin, vor allem wenn man die 2 AGM Batterien gegen 1 LiFePo tauscht.

  • @hijack4661
    @hijack4661 3 หลายเดือนก่อน

    Wollte unbedingt einen Ford haben, weil er so bullig aussah. 😍
    Beim Kauf und vergleich der Inneneinrichtungen bin ich doch beim Fiat gelandet. Ich wollt unbedingt: großen Kühlschrank 135 liter in Augenhöhe, genügend Schlafbreite hinten, Sitze vorne mit einmal einstellbaren und dann gleichbleibenden Armlehnen.
    Die schöne, nach oben schmaler werdende Silouette des Ford hat innen wirklich extreme Unterschiede gemacht. 🤷🏼‍♂️

  • @HarryS1967
    @HarryS1967 ปีที่แล้ว +6

    Mercedes Hymer 4x4 10000€ teurer wie der Sunlight? Nehm ich, oder hast du ne 0 vergessen😂

    • @gumatv8439
      @gumatv8439  ปีที่แล้ว

      Natürlich ist hierbei nur der Aufpreis des Chassis und nicht der komplette Camper Van samt Aufbau gemeint. Grüße aus Wertheim! 👍🏻

  • @afinger
    @afinger ปีที่แล้ว +2

    Ich hab mich für den Citroën Jumper entschieden - zum einen gab es (für mich) keinen Grund ein paar tausend Euro mehr für den Fiat Ducato zu bezahlen, zum anderen war die Lieferzeit deutlich kürzer und letztlich wurde mein favorisierter Ausbau auch nur auf Citroën angeboten.
    Den Mercedes Sprinter habe ich nicht genommen, weil der Kasten innen deutlich schmaler ist. Dann hätte ich statt 6 Metern vermutlich ein 6,8 Meter Fahrzeug genommen - und würde deutlich mehr Parkplatzprobleme in Städten und Kurven-Probleme auf engen Bergstrassen haben. Ausserdem wäre ich dadurch locker über die 3,5t zulässiges Gesamtgewicht gekommen, was ich vermeiden wollte. Hätte ich mir Mercedes und 4x4 entspannt leisten können, hätte ich die Nachteile in Kauf genommen, aber der Preisunterschied beträgt dann schnell 25.000€ und mehr.

    • @gumatv8439
      @gumatv8439  ปีที่แล้ว

      Danke für dein ausführliches Kommentar! 👍🏻

  • @torsteng7043
    @torsteng7043 ปีที่แล้ว +5

    Guter Vergleich nur mal nebenbei: mein sunlight auf Ford Basis 4x4 mit dem kompletten Delta Outfit (18 Zoll , raptor, usw) liegt locker 45000,Euro !unter dem Preis vom hymer crossover (der Ford wiegt gut unter 3,5 Tonnen bei Mercedes ist das realistisch gesehen nicht mehr möglich, Der Allrad vom mercedes ist gegenüber dem Vorgänger ein Rückschritt. Der Ford zieht 2,8tonnen, die ausbauqualität vom hymer ist wohl eher durchschnittlich, premium bekommt man bei anderen Ausbauern .

    • @gumatv8439
      @gumatv8439  ปีที่แล้ว

      Danke fürs Feedback!

  • @rsearch932
    @rsearch932 ปีที่แล้ว +3

    Der Vergleich ist mir viel zu dünn. Gerade die technischen Aspekte kommen nur sehr oberflächlich rüber. Es gibt keinen Überblick über verfügbare Radstände oder Dachhöhen. Die Aussage zum Allrad des Benz ist ein Witz ("Echter Allrad" - das ist Historie). Einen Hinweis, dass Ford nun auf einen 10-Stufen-Wandler geht, vermisse ich ebenfalls. Dafür kommt in jedem zweiten Satz etwas zur Lieferbarkeit. Die meisten Zuschauer werden es spätestens beim zweiten Mal verstanden haben.

    • @gumatv8439
      @gumatv8439  ปีที่แล้ว

      Entschuldige, dass wir deinen Anforderungen nicht gerecht wurden. Wir haben das Video nach den Fragen, die am häufigsten auf unserem Hof an uns gerichtet werden, konzipiert. Darüber hinaus ist die Lieferthematik seit Jahren DAS bestimmende Thema im Verkauf. Technische Aspekte sollten dabei aber nicht zu kurz kommen und damit hast du einen Punkt. Wir versuchen uns in ständig zu verbessern. Grüße aus Wertheim 😃

  • @asotfan
    @asotfan 5 หลายเดือนก่อน

    4:26 Mein damaligr Schulbus war ein Ford Transit von 2010 und in dieses große Fach hat der Busfahrer immer Kindersitze reingelegt.

  • @richardlionheart3965
    @richardlionheart3965 ปีที่แล้ว +2

    the Ducato's dimensions (all square, no tapering) plus the Mercedes cockpit and driving position would be the perfect van!

    • @gumatv8439
      @gumatv8439  ปีที่แล้ว

      You have a point there - a mixture of Mercedes and Fiat would serve most peoples wishes.

  • @wilfriedheitmann
    @wilfriedheitmann ปีที่แล้ว +2

    Nachteil bei allen Mercedes Transporter:
    Rost.

    • @gumatv8439
      @gumatv8439  ปีที่แล้ว

      Danke für deinen Beitrag.

  • @marco.loetscher
    @marco.loetscher 9 หลายเดือนก่อน +1

    Der Fiat Ducato H2 hat eine Höhe von 2,53 m und nicht 2,89 m.

  • @niklasr2398
    @niklasr2398 11 หลายเดือนก่อน

    Der Fiat hat ja serienmäßig nicht mal nen Radio drinnen und außerdem gibt es bei Ford ein bis zu 12 Zoll große Navi das leider halt kein Wohnmobilhersteller einbaut und Ford hat Serie ein Radio drinnen

  • @Bode66
    @Bode66 ปีที่แล้ว +4

    Höhe 3 bei Stellantis mal eben komplett weggeblendet.

  • @yogapate7032
    @yogapate7032 ปีที่แล้ว +6

    Namastechen...tolle Informationen. Leider wird dieser Spaß, dass Reisen mit ein Mobil,wahrscheinlich in den nächsten Jahren zu Ende gehen. Denn alle Hersteller haben es versäumt,der Politik klar zumachen,dass es ohne Verbrenner nicht funktioniert....😢. Denn Tankstellen mit Diesel wie wir sie uns jetzt vorstellen, wird es so nicht mehr geben....Ich verstehe es nicht, das alle geschwiegen haben. Reisen mit e-wird nicht funktionieren( Gewicht und Leistungstechnisch).

    • @Steven-hc8jb
      @Steven-hc8jb ปีที่แล้ว +2

      Unsere Womos fahren noch lange weiter.

    • @yogapate7032
      @yogapate7032 ปีที่แล้ว

      @@Steven-hc8jb ich seh das nicht so entspannt. Warum sollte die Industrie Diesel Produzieren wenn ihn nur wenige da sind die ihn dann brauchen. Ich hätte mir halt gewünscht, dass die Caravan Industrie such bei der Politik Gehör verschafft.

    • @gumatv8439
      @gumatv8439  ปีที่แล้ว +3

      Wir verstehen deine Sorgen, jedoch schafft sich jede Nachfrage (auch das mobile Camping) über kurz oder lang ihr Angebot - da wir nicht denken, dass von heute auf morgen alle Camper aussterben werden sind wir zuversichtlich, dass Lösungen geschaffen werden. Wie, Wann oder Was wissen wir aber natürlich auch nicht... Grüße aus Wertheim 😃

    • @HolgerJakobs
      @HolgerJakobs ปีที่แล้ว

      Es werden noch viele Jahre PKWs, Transporter und LKWs mit Dieselmotor gebaut und zugelassen. Bis die dann ihr Leben ausgehaucht haben, fließt noch viel Wasser den Rhein hinunter.
      Heute ein Reisemobil mit Diesel zu kaufen ist völlig in Ordnung. In 10 Jahren so langsam nicht mehr. Wir werden sehen, wie die Technik dann aussieht.
      Also jetzt keine Panik!

    • @hp9009
      @hp9009 ปีที่แล้ว

      Idiot

  • @wegezurheilung-uwegarbersh9837
    @wegezurheilung-uwegarbersh9837 ปีที่แล้ว +2

    Interessant und wichtig fände ich eine Info bezüglich der Zuverlässigkeit und der Rostanfälligkeit. Beides fehlt leider in dem Bericht. Derzeit fahre ich einen Ducato (Baujahr 2016, bisher 150.000 km) in der Hoffnung, dass er mir nicht, wie der Ford vorher, im 11. Lebensjahr unter dem Hintern wegrostet......

    • @gumatv8439
      @gumatv8439  ปีที่แล้ว

      Wir notieren uns den Punkt Rostanfälligkeit für die Zukunft! :)

    • @gerhardanton9140
      @gerhardanton9140 10 หลายเดือนก่อน +1

      Das Zauberwort heist Rostschutz der leider besser vom Nutzer selbst veranlasst wird, mein Ford ist 6 Jahre alt und Rostfrei.

  • @m1asma358
    @m1asma358 3 หลายเดือนก่อน

    verschiedene Unterschiede :D

  • @udonierstenhofer9740
    @udonierstenhofer9740 ปีที่แล้ว +1

    Das fast alle heutigen Fahrzeuge für kleine und vielleicht noch für normal große Menschen gebaut werden muß ich leider immer wieder feststellen.
    Weder die Stehhöhen, noch die Sitzhöhen, Lenkradeinstellung, Frontscheibenhöhe passen für größer gewachsene Menschen.
    Bin aber auch nur 1,95 m klein.

    • @gumatv8439
      @gumatv8439  ปีที่แล้ว

      Danke für den zweiten Kommentar 😃

  • @stefanzube937
    @stefanzube937 ปีที่แล้ว

    Ahängerlast beim Mercedes?

  • @ulrichbirkholz-fahrzeugtechnik
    @ulrichbirkholz-fahrzeugtechnik 5 หลายเดือนก่อน

    Im PKW Bereich völlig Mercedes orientiert sehe ich im Wohnmobil Bereich keine geldwerten Vorteile zum Ducato. An dem teile jedoch sie Kritik am Sitzkomfort. Für mich ist die obere Fensterkante absolut lästig und auch die Pedale bem 9gang Automatic Getriebe liegen zu dicht beieinander. Das mit der Fensterkante lässt sich wahrscheinlich über eine niedrigere Sitzkonsole kompensieren, was jedoch den Sitzkomfort an sich nicht verbrsser. Aber auch da gibt es Lösungen im After Sales Markt. Ein großer Vorteil des Ducato und damit erste Wahl.
    Eine reduzierte Anhängelast wie beim Ford geht einfach gar nicht.

  • @ralphguenther3866
    @ralphguenther3866 ปีที่แล้ว +5

    Ford:
    Ein "Radiochen" mit der Anmutung und Funktion der 90er, ein PKW Automatik Getriebe, limitiert bei der Anhängelast (das ist schon ein Witz) und somit absehbar, dass dieses in ein paar Jahren (Monaten?) teure Probleme macht.
    Eine schwergängige und unpraktische Sitzverstellung (was macht die nach einiger Zeit?), dann die im Video deutlich zu sehenden labbrigen Sitzbezüge, jetzt schon faltig und scheinbar billigst verarbeitet, die sind nach ein paar Monaten definitiv hin.
    Was sich sonst noch an Billigteilen und Fehlkonstruktionen unter der Haube verbirgt, kann man nur spekulieren, wird aber einiges an Schrott sein.
    Alles in Allem, gemessen selbst an Fiat (sicher kein "Premium" Hersteller) eine deutlich schlechtere Ausstattung und Verarbeitung (das muss man erst mal hinkriegen, Respekt Ford).
    Wenn ich soviel Geld für einen Kastenwagen hinlegen muss, wird es mit Sicherheit niemals ein Ford sein.
    Ich vermute, dass der Spruch aus den 60ern (mit dem Ford fort und mit dem Zug heim) auch heute bei diesem Billigprodukt noch gelten wird.

    • @gumatv8439
      @gumatv8439  ปีที่แล้ว

      Wie schön, dass unsere Ausstellung euch ansprechen konnte. Zu den Events probieren wir immer ein paar Highlights und generell so viele Fahrzeuge wie möglich auf den Hof zu bekommen. Wenn ihr euch aber spezifisch interessiert und wissen wollt ob ein bestimmtes Fahrzeug am Start ist, dann könnt ihr auch gerne eine Mail an infoa@guemaworld.de schreiben. Viele Grüße 😃

    • @citaron
      @citaron ปีที่แล้ว +5

      Den Ford kann man auch als HD-Variante mit Heckantrieb/AWD und 10-Gang-Automatik kaufen. Inkl. 3,5t Anhängelast. Was der Sitzbezug und die Sitzverstellung, die jeweils von Dethleffs kommen, mit Ford zu tun haben, erschließt sich mir nicht.
      Der Rest ist pure Spekulation, fernab jeglicher Wahrheit. Nicht umsonst ist der Transit der meistverkaufte Transporter Europas.
      PS: Optional gibts im Transit Sync4 mit 12-Zoll-Bildschirm, die andern beiden haben maximal 10Zoll.
      Wahnsinn wie man so viel Blödsinn schreiben kann, ohne rot zu werden.

    • @edmundseifert7698
      @edmundseifert7698 10 หลายเดือนก่อน +1

      Habe vor einigen Jahren eine zutreffende Bemerkung eines Autofahrers zum Thema Ford gehört,der da lautet: Ford ist ein bluffer.damit ist eigentlich alles gesagt

  • @antonmuller903
    @antonmuller903 7 หลายเดือนก่อน +2

    Für mich ist der Ford der beste. Wegen meiner Grösse von 190cm und weil er einfach sehr zuverlässig ist. Ich fahre seit 37 Jahren alle 3 Marken auch beruflich. Hatte nie Probleme mit Ford. Bei Mercedes grosse Motorschäden. Kolben defektbund brauchte mehrmals ein neuer Motor für jeweils 15 000 Franken! Bei Fiat gibt es oft elektronische Probleme und Pannen! Ford ist sehr zuverlässig und 200 000 km ohne jede Reparatur gelaufen, nur Service und normale Verschleiss Reparaturen und auch sehr sparsam im Verbrauch. Bei Mercedes muss man immer wieder Motoröl nachfüllen, was bei Ford nie ein Thema war!

  • @fabianf.3986
    @fabianf.3986 11 หลายเดือนก่อน

    Könnet ihr mal ein video machen über die Assistentsysteme wer da der beste ist würde mich interessieren?

    • @gumatv8439
      @gumatv8439  10 หลายเดือนก่อน +1

      Wir schreiben es auf unseren Zettel 🙏

    • @fabianf.3986
      @fabianf.3986 10 หลายเดือนก่อน

      @@gumatv8439 danke

  • @johannesbar9354
    @johannesbar9354 6 หลายเดือนก่อน

    Der Sprinter fährt sich super, das stimmt. Fast wie ein Sportwagen und komfortabel gefedert. ABER die Bedienung war und ist eine Katastrophe.

  • @mi3be957
    @mi3be957 4 หลายเดือนก่อน

    bin beide (fiat und ford) gefahren. was zuerst auffällt: die geringe kopffreiheit im fahrerhaus beim fiat. dann die schlechte sicht (bin 1,87). der fiat ist lauter als der ford.
    finde es witzig dass sich hier manche über das pkw-automatic getriebe beim ford beschweren. die fiat automatic kommt von zf - und wird baugleich in zahlreichen mercedes pkw verbaut. 😂
    die sitze sind beim ford besser, ebenso die stehhöhe im innenraum (die hohe variante beim fiat wird von den meisten herstellern gar nicht angeboten).
    beim fiat habe ich irgendwie das gefühl, doch in einer klapperkiste zu sitzen - lieferwagen halt. beim ford fährt sich das ganze irgendwie wertiger, die federung ist irgendwie feinfühliger.
    mercedes mag gut sein - fällt bei mir auf grund des hohen preises jedoch raus.

  • @mrmaiemij
    @mrmaiemij ปีที่แล้ว +4

    danke für das meist objektive Video. Ich würde auch trotz der langen Lieferzeiten den Fiat bevorzugen, da, wie auch mehrfach erwähnt, die Branche sich seit Jahren auf den Fiat „eingestellt“ und optimale Lösungen entwickelt hat. Egal, welcher Hersteller, ob Pössl, Hymer oder Malibu, alle Raumkonzepte sind für den Ducato und baugleiche Fahrzeuge, wie Peugeot oder Citroën ausgelegt und holen das maximal mögliche aus dem Chassis.Aus der Praxis nach inzwischen knapp 15 Tausend Kilometern kann ich sagen, dass der Fiat das beste Preis- Leistungsverhältnis bietet. Vom Basisfahrzeug ausgehend , sehe ich die „Vorteile“ der besseren Lieferzeiten von Ford gegenüber dem Fiat nicht als Vorteil an, denn die dahinterstehende Technik entspricht nicht der des Fiat. Die „Vorteile“ des Mercedes sind technischer Natur aber von den Campingeigenschaften betrachtet fällt für mich der Mercedes. schon wegen der sich nach oben hin drastischen Verengung des Kastens aus dem Raster. Was nützt mir ein Abstandstempomat, wenn ich mich nur beengt zwischen Dinette (mit im Video sichtbar sehr schmalem Tisch) zum Bett „schlängeln“ muss ;-)

    • @gumatv8439
      @gumatv8439  ปีที่แล้ว

      Danke für dein ausführliches Plädoyer für den Ducato! 😃

  • @user-hq6du3it3i
    @user-hq6du3it3i 5 หลายเดือนก่อน

    Für mich ist der Ford ganz vorne! Tolle Optik, Preis/Leistung paßt, und mit dem 4x4 hängt er denn Fiat vollends ab. Ich habe besseren Vortrieb vor allem bergauf und dann auch noch mit Anhänger. 4x4 mit 170PS haben bis zu 2,8 To Anhängelast. Der Anhänger belastet die Hinterachse und entlastet die Vorderachse, beim Fronttriebler kann das schon mal bergauf zum Stillstand führen! Aber natürlich kommt es immer drauf an was will ich damit machen! Wir werden uns auf der CMT genauer umschauen und sicherlich wird es ein 4x4. Karman und Sunlight sind ganz vorne. Auch mal sehen was der Messerabatt hergibt, denn die Herstellerpreise sind ja in den Himmel geschossen, da wurde so richtig abgeschöpft!

  • @1BernerBaer
    @1BernerBaer ปีที่แล้ว

    Hmmm .... kommen nicht alle aus dem gleichen Konzern????? Doch oder?

    • @gumatv8439
      @gumatv8439  ปีที่แล้ว

      Die Aufbauhersteller gehören alle zur Erwin-Hymer-Group - die Fahrzeughersteller gehören zu unterschiedlichen Konzernen.

  • @Rolf2476
    @Rolf2476 3 หลายเดือนก่อน

    In punkto Raumausnutzung kann keiner mit dem Ducato mithalten! Bei Mercedes habe ich zudem Bedenken hinsichtlich der Haltbarkeit der verwendeten PKW-Motoren (OM654). Ford stand in der Vergangenheit auch nicht unbedingt für Qualität (Rost, Motorschäden). Schade, dass der FIAT ein recht unkompfortables Fahrwerk hat und für Sitzriesen ungeeignet ist - in der Summe ist er für ausgebaute Kastenwagen die immernoch beste Lösung😊. Es sein denn, man ist sehr groß oder man braucht unbedingt Allradantrieb.

  • @proluk4844
    @proluk4844 ปีที่แล้ว +3

    Guter Vergleich.....leider fehlt VW/MAN. Wir fahren einen Tourne mit einem Peugeot Boxer, also baugleich mit Fiat. Ich habe eigentlich nur eines, was mich wirklich stört an dem Fahrzeug. Da ich auch recht gross bin, finde ich die Sitzposition mit der tiefen Windschutzscheibe auf lange Strecken oder vor Ampeln sehr mühsam.... Ansonsten sehe ich keinen Vorteil von Ford zu Fiat und finde daher Fiat die bessere Wahl. Mein persönlicher Favorit ist im Moment aber ganz klar der MAN!

    • @gumatv8439
      @gumatv8439  ปีที่แล้ว +1

      Sollten wir die Fahrzeuge einmal auf dem Hof haben, werden wir den Vergleich erweitern! 😃 Grüße aus Wertheim.

  • @guenters.7630
    @guenters.7630 ปีที่แล้ว +4

    Ich denke, der Beitrag ging von Fiat als Basisfahrzeug eher weg, weil die Liefersituation für Neuverkäufe schlecht ist😮. Ich würde als Händler auch die Fahrzeuge, die ich schneller verkaufen kann besser darstellen😊. Ich bin 185cm groß und wiege 120kg. Ich habe im Ducato 8 keine Probleme auf längeren Strecken. Ich schau auch nicht dauernd beim Fahren in Himmel. Der Ducato 8 war nach meinen Probefahrten 2022 nicht lauter als der Ford und nur ein wenig lauter als der Sprinter. Die 15 PS mehr beim Sprinter hab ich nicht gespürt. Der Ducato hat dafür mehr Hubraum. Und die ZF 9 Gang Automatik ist super. Letztendlich kommt die Entscheidung für ein Kastenwagen WoMo über das passende Ausbaukonzept und da ist die Auswahl auf Fiat Basis mit Abstand am besten. Auf Sprinter Basis gab es nur Ausbauten die im für uns fertigen Ausbau 20-40.000 € teurer waren. Beim Ford hatten die Ausbauten letztes Jahr noch Bastelqualität. Eine PKW Automatik bei 3,5 Tonnen wird nicht sehr lange halten. Die Fahrleistungen des Ford mit 170 PS gegenüber dem Fiat mit 178 PS sind erschreckend schlechter (beide Automatik). Wer eine "echte" AHK braucht, kann den Ford vergessen. Unser Fiat hat 3 Tonnen Anhängelast gebremst. Wir haben viel verglichen und hatten das Glück einen fast perfekten Ausbau (Knaus) auf 6 Meter Ducato 8 Basis 178 PS Automatik zu ergattern. Mit allen Änderungen (andere Toilette, 300 Amperstunden Lithium Akku, 390 Watt Solar, Solarladeregler,, Ladebooster, Netzladegerät, 2 KW Spannungswandler, Goldschmitt komplett Comfort Fahrwerk, AHK und MAX-Van Dachlüfter haben wir zu einem passenden Sprinter Camper in Basis Ausbau immernoch ca. 10.000€ gespart. Und der Sprinter mit Längsbetten (war Voraussetzung) war fast 7 Meter lang, bei gefühlt fast gleichen Platzverhältnissen. Aktuell ist für Neukunden leider die schlechte Lieferfähigkeit das m.E. einzige echte Argument gegen die Ducato Basis. 😢😢😢😊

    • @gumatv8439
      @gumatv8439  ปีที่แล้ว +1

      Danke für deinen Kommentar! Wenn es so rüberkam als wollten wir den Ducato schlecht darstellen, war dies nicht unsere Absicht. Der Ducato war/ist nicht umsonst DAS Campingfahrzeug schlechthin und auch dies wurde im Video erwähnt. Manche Aussagen sind auch subjektiver Wahrnehmung (z.B. Sitzposition) und wir geben hier eigene Erfahrungen/Rückmeldungen wider - schön wenn dies für dich so gut funktioniert. Grüße aus Wertheim! :)

    • @johannesbar9354
      @johannesbar9354 6 หลายเดือนก่อน

      ... und die Bedienung des Sprinter ist eine Katastrophe.
      Selten so eine beschissene Ergonomie gesehen, da hat MB auf ganzer Linie versagt

  • @thomasbecker7945
    @thomasbecker7945 ปีที่แล้ว

    Was nutzt mir der flotteste Van wenn er nicht lieferbar ist😢
    Die Aussage das das man keine Klima oder Maxxfan verbauen kann ist falsch!

    • @gumatv8439
      @gumatv8439  ปีที่แล้ว

      Danke für den Hinweis 👍

  • @reckwald
    @reckwald 6 หลายเดือนก่อน

    Ein Mercedes Stern macht mehr her. Ja, das ist natürlich ein Argument im Campingbereich. Objektiv spricht nicht viel für den Sprinter. Raumgefühl ist nicht prall. Das Fahrzeug wiegt im fahrbereiten Zustand viel zu viel. Und wie es mit Rost aussieht, wird die Zeit noch zeigen.

  • @rogerbaden7402
    @rogerbaden7402 หลายเดือนก่อน

    Ein 4x4 Mercedes nur 10.000€ teurer als ein Ford Tansit 4x4 das kann ja wohl nicht sein. Wir sprechen hier mindestens von 100% teurer.
    Carado CVE590 Ford 170PS 4x4 60.987,00€. Eine Mercedes Sprinter 190 PS 4x4 weit über 100.000€

  • @peterklar89
    @peterklar89 ปีที่แล้ว +1

    nach 20 jahren vw carthago malibu haben wir uns einen fiat carthago malibu gekauft.auf der autobahn ok aber der frontantrieb kommt doch abseits von der strasse schnell an seine grenzen,ohne luftfederung auch zu hart weil die dämpfer schon unterhalb des zulässigen gesamtgewichtes aufsitzen.die geländegängigkeit des t3 ist bei grösseren fahrzeugen nur durch ein 4x4 gegeben am besten mit höherlegung.ansonsten würde ich mir kein frontantriebler mehr kaufen sondern nur heckantrieb oder 4x4.

    • @gumatv8439
      @gumatv8439  ปีที่แล้ว

      Danke für deinen Beitrag zum Thema!

  • @dreiauge4553
    @dreiauge4553 ปีที่แล้ว +3

    Mein Womo hat einen Transit MK7 als Basis. Nicht weil ich ihn so toll fand, sondern weil es nichts an Alternativen in meiner Preisklasse gab. Der schlechte Ruf des Ford mag berechtigt sein, mich hat er nicht geschreckt. Bis dato bin ich zufrieden und habe die Erfahrung gemacht, dass es an einem Womo mehr gibt, was Probleme bereiten kann, als der Motor!

    • @gumatv8439
      @gumatv8439  ปีที่แล้ว +1

      Wir wollten den Ford hier keinesfalls als „schlecht“ darstellen. Jedoch ist er im Vergleich zum Branchenliebling Fiat und dem Premium-Modell von Mercedes eben das Fahrzeug mit der geringsten Langzeiterfahrung im Campingbereich. Der schlechte Ruf bleibt letztlich nur ein Ruf und muss ja nicht zwingend wahr sein. Freut uns, dass du bisher zufrieden bist und dies hoffentlich auch in Zukunft bleibst - natürlich auch mit dem Womo-Aufbau! 😁

  • @reinhardennengl1199
    @reinhardennengl1199 ปีที่แล้ว +34

    Für mich ist der Fiat immer noch vom Design der flotteste Van. Mercedes als auch Ford sind sehr konservative Fahrzeuge. Der Mercedes ist ein sehr guter Transporter, jedoch für den Camperausbau wegen seiner Bauform ungeeignet. Beim Ford ist es nicht möglich einen Maxxfan oder Klimaanlage einzubauen. Darum ist für mich der Fiat immer noch der bessere Van.

    • @benhadschiabulabbasibnhads2886
      @benhadschiabulabbasibnhads2886 ปีที่แล้ว +7

      Das ist völliger Quatsch was du da erzählst. Der Maxfan ist problemlos einbaubar. Ich habe einen Ford zum Selbstausbau Baujahr 22.

    • @gumatv8439
      @gumatv8439  ปีที่แล้ว +4

      Danke für deinen Kommentar. Wir finden den FIAT auch toll. Wermutstropfen aus Händler- und Kundensicht ist derzeit leider nur die Lieferzeit. Grüße aus Wertheim 👍🏻

    • @CMR2509
      @CMR2509 ปีที่แล้ว +5

      ​@@gumatv8439der Wermutstropfen des Erfolges für den Duc...muss man halt auch Mal anerkennen😎👍

    • @HolgerJakobs
      @HolgerJakobs ปีที่แล้ว +1

      @@gumatv8439 Wie ist denn die Lieferzeit bei den französischen Varianten? Die gibt's allerdings nicht mit Automatik - warum auch immer.

    • @LiliMarleenRankine
      @LiliMarleenRankine ปีที่แล้ว

      Gute Vergleiche. Hab davon auch so wie beschrieben gehört.

  • @milen2493
    @milen2493 ปีที่แล้ว +4

    Fiat😍

    • @gumatv8439
      @gumatv8439  ปีที่แล้ว

      Danke für den Kommentar!

  • @dortebegerow1337
    @dortebegerow1337 ปีที่แล้ว

    Ford kann man relativ schnell bekommen???? Habe im Mai 21 den Nugget Plus bestellt. Im Januar 23 wurde er produziert und ist immer noch nicht bei Westphalia. Es werden definitiv deutlich mehr als zwei Jahre.😢

    • @gumatv8439
      @gumatv8439  ปีที่แล้ว

      Im Video geht's um das Basisfahrzeug Transit. Was Ford beim Nugget mit dem firmeneigenen Ausbau für Lieferzeiten hat, entzieht sich unserer Kenntnis. Wer bei uns ein Wohnmobil, einen Urban Camper oder einen Kastenwagen auf Ford Transit bestellt ist damit zeitlich mit Abstand am schnellsten an der Reihe. Grüße aus Wertheim :)

  • @HolgerJakobs
    @HolgerJakobs ปีที่แล้ว

    Und wo ist der Crafter bzw das gleiche Modell von MAN? Und Renault/Nissan? Auch diese sind mittlerweile recht beliebt.
    Aber klar ist Ducato/Jumper/Boxer das breiteste.

    • @gumatv8439
      @gumatv8439  ปีที่แล้ว +1

      Wie im Video erwähnt wurde, werden wir den Vergleich um weitere Fahrzeuge aufmachen, sobald wir diese auf unserem Hof haben. Grüße aus Wertheim 👍

  • @timafken2297
    @timafken2297 ปีที่แล้ว

    Leider kam ein Punkt etwas zu gering beim Allrad. Der Mercedes ist einfach der einzigste Kastenwagen der einen Allrad hat der sich aus so nennen darf - denn hier stimmt die Bodenfreiheit und der Rahmen ist der Stabilste grade bei Verwindungen. Wenn man da besser sein well muss man schon zum Iveco Daily 4x4. Ford ist kann da lange nicht mithalten. Genauso wie der VW Crafter / MAN TGE. Das sind Bestenfalls schlechte Wegefahrzeuge.

    • @gumatv8439
      @gumatv8439  ปีที่แล้ว

      Danke für deinen Meinungsbeitrag. Grüße aus Wertheim 😃

    • @izmiregal1
      @izmiregal1 ปีที่แล้ว

      Einen echten allradantrieb hibt es nur im Iveco. Alles andere ist Spielzeug...

    • @timafken2297
      @timafken2297 ปีที่แล้ว

      @@izmiregal1 Nö. Igelhaut kann das genauso, aber brauchen muss man das nicht. Ist so. Die Welt ist nicht mehr das Off-road was man aus den Siebzigerjahren kennt. Asien, Nord und Südamerika Europa…. Das macht der Sprinter Locker. Nur noch in Teilen Afrikas kann es kritisch werden und selbst dort muss man das nicht wirklich wenn man intelligent fährt. Selbst Weißware tingelt durch den Himalaya….

  • @thomasemanhcan2245
    @thomasemanhcan2245 ปีที่แล้ว +3

    Fiat ❤

    • @gumatv8439
      @gumatv8439  ปีที่แล้ว

      Danke für dein Kommentar! :)

  • @asotfan
    @asotfan 5 หลายเดือนก่อน

    Auf dem Fiat Ducato steht die Zahl 640.

  • @Beavis-et8ox
    @Beavis-et8ox 4 หลายเดือนก่อน

    So viele vergammelte Sprinter (oder Mercedes überhaupt) wie man sieht, finde ich nicht sehr vertrauenerweckend :-) . Premium war mal - vor langer Zeit.

  • @Stefan_16.5
    @Stefan_16.5 ปีที่แล้ว +4

    Fiat🎉

    • @gumatv8439
      @gumatv8439  ปีที่แล้ว +1

      Danke für deinen Kommentar! 🔥

  • @hansmeier1713
    @hansmeier1713 ปีที่แล้ว +2

    sehr gutes informatives Video. Ich würde den Mercedes immer vorziehen, denn auch ohne Allrad ist es ein sehr gutes Fahrzeug. Ohne Allrad ist er auch ca. 150- 170kg leichter und auf dem Kanal von @sprintivan seht ihr das ein gewöhnlicher Heckantrieb, meistens völlig ausreicht.

    • @gumatv8439
      @gumatv8439  ปีที่แล้ว

      Danke für das Feedback und den Kanal schauen wir uns mal an! 👍😃

  • @heikohoffmann6856
    @heikohoffmann6856 ปีที่แล้ว +2

    Bei Mercedes Premium Rost inbegriffen😂

    • @gumatv8439
      @gumatv8439  ปีที่แล้ว

      Danke für deinen Kommentar, auch wenn dir der Mercedes nicht zuzusagen scheint! :)

  • @LouisMichaela
    @LouisMichaela ปีที่แล้ว

    Das mit der Leiferzeit von Stellantis kann ich leider nur bestätigen. Mein im Feb. 2022 bestellter Jumper (Kastenwagen zum Selbstausbau) steht seit November 2022 im Zentralen Lager (Marckolsheim, Elsass). Aber bis jetzt (April 2023) wurde ernicht an den Händler ausgeliefert. Angebeblich gibt es zu wenig LKW-Fahrer. Da ich nur 70km von Marckolsheim wohne habe ich Selbstabholung vorgeschlagen. Aber das geht aus technischen und juristischen Gründen nicht. - Also ich würde mir wahrscheinlich Fiat/Peugeot/Citroen nicht nochmals neu bestellen.
    Auch der Citroen-Werkskundenservice reagiert auf Anfrage nicht wirklich schnell.

    • @gumatv8439
      @gumatv8439  ปีที่แล้ว

      Tut uns leid wie das bei die gelaufen ist bzw. läuft… Grüße aus Wertheim und vielen Dank für dein Kommentar! 👍🏻

  • @04nic62
    @04nic62 ปีที่แล้ว +2

    Der Ford ist super. Für uns kommt nur er infrage und fahren ein WoMo mit 170PS Automatik. Die Sitze lassen sich problemlos drehen und haben Kopfstützen die für große Menschen passen. Dass es nur die Lieferschwierigkeiten sind glaube ich nicht. Der Ford ist leiser, spritsparender und besser zu fahren. Das Radio im Video ist nicht das Original. Leider wird im WoMo oder Van Bereich nicht das Serienradio geliefert. Dass man beim Fahrzeug nicht unter 3,5t bleiben kann ist ein no-go!

    • @gumatv8439
      @gumatv8439  ปีที่แล้ว

      Toll das der Ford für euch so gut passt! 👍

  • @siggi7159
    @siggi7159 ปีที่แล้ว

    Normal Höhe 2,65m

  • @peterpim5154
    @peterpim5154 ปีที่แล้ว +3

    Erstmal danke für dieses Video.
    Aber.......
    1. Den Peugeot oder den Citroën zu unterschlagen finde ich sehr schade. Denn der größte Unterschied zum Fiat ist der Motor der aus der PGA Gruppe ( größter dieselmotorenherteller in europa) kommt. Die Ausstattung von den beiden ist auch etwas magerer , was sich im günstigeren Preis niederschlägt. Der Rest ist baugleich.
    2. Deine sitzproben hättest du doch etwas ausführlicher machen können. Das sah aus wie ein Affe auf dem Schleifstein.
    3. Beim Ford bist du auf die Ergonomie überhaupt nicht eingegangen..... das Lenkrad ist zu sitz etwas nach rechts versetzt.... geschenkt ..... zu Allrad des Ford..... der sich absolut robust zeigt.
    4. Automatik Beim Ford.... was sagt uns das ..... wenn ich mir überlege das ein wohnbus bis an die Grenzen beladen wird , und dann ein unterdemnisoniertes getriebe ..... wie lange soll das halten..... nur mal so gefragt...... Ansonsten wünsche ich mir für Ford das sie den in der US Ausführung mit den V6 Motor mit der Automatik nach Deutschland holt (schaut mal auf Ford.us)
    5. Mercedes.... was soll das mit den gewichten.... ist doch klar das ich ein 4x4 schwerer ist als ein normaler ist..... ich rede da aus Erfahrung ein normaler wiegt nackt 2t.... ein 4x4 2,4t.
    Das gleiche gilt für den Ford,..... ach ja.... den kann man auch auflasten..... einfach mal dr.google fragen...... und ja ..... dieses Auto ist KONVEX😂😂😂.
    6. Die Gegenüberstellung der 3 Kontrahenten hätte ich mir gespart..... den am ende entscheidet Vorlieben, der Geldbeutel und die persönlichen lebensumstände
    Fazit.
    Ich hätte mich vorher besser informiert um auf die Technik einzugehen.
    Das wars....
    Lg an alle Camper
    Ich würde mich besser informieren bevor ich so ein Video produziere.

    • @gumatv8439
      @gumatv8439  ปีที่แล้ว +1

      Es tut uns leid, dass wir deinen Ansprüchen nicht genügen konnten...
      Vielleicht beim nächsten Video! Grüße aus Wertheim 😃

  • @Lugges
    @Lugges ปีที่แล้ว

    Schade, dass der VW Crafter/MAN TGE fehlt.

    • @manfredheiner1585
      @manfredheiner1585 ปีที่แล้ว

      Der wird in Zukunft von Ford gebaut

    • @gumatv8439
      @gumatv8439  ปีที่แล้ว +1

      Wir werden den Vergleich erweitern, sobald die Fahrzeuge einmal auf dem Hof sein sollten :)

  • @manfredheiner1585
    @manfredheiner1585 ปีที่แล้ว

    Leider wird hier nur auf die Außenmaße verwiesen und nicht auf die Innenmaße, da ist der Fiat bei weitem der größte

    • @gumatv8439
      @gumatv8439  ปีที่แล้ว

      Danke, wir werden es in Zukunft versuchen zu erwähnen! :)

  • @lorenzgallenberger9930
    @lorenzgallenberger9930 ปีที่แล้ว

    wie viel Wahrheitsgehalt steck in einem Beitrag, bei dem sich der Moderator in jedem Satz mindestens 3 mal verhaspelt?

    • @gumatv8439
      @gumatv8439  ปีที่แล้ว

      Unser TH-cam-Kanal ist ein freiwilliges Angebot und wir sind keine Profis.

    • @lorenzgallenberger9930
      @lorenzgallenberger9930 ปีที่แล้ว

      ... auch eine Antwort!

  • @niggimeyer3473
    @niggimeyer3473 ปีที่แล้ว

    Aufpreise der Motorisierungsvarianten und des Automaten sind schlecht verglichen

    • @gumatv8439
      @gumatv8439  ปีที่แล้ว

      Notieren wir uns für den nächsten Beitrag.

  • @andreasfreese4178
    @andreasfreese4178 ปีที่แล้ว +1

    Schade, zu sehr subjektiv , was interessiert mich die persönliche Empfindlichkeit des Moderators.
    Wäre z. B.der Peugeot/Citroen statt des zu teueren?und schlecht lieferbaren Fiats verglichen worden , wären die Vorteile
    objektiv besser.
    Hat Ford inzwischen haltbare Motoren?
    Hat der Mercedes sein Rostproblem im Griff? Schönen Dank auch für eine Investition die getätigt wird , die jenseits der
    üblichen Transporternutzungsdauer liegt.
    Die objektiv besten Verhältnisse Nutzraum zum Technik/Fahrerraum.
    Es wäre auch schön zu erwähnen, das Elektronik auch störanfälliger ist.
    Und es vor allem Mehr kostet.

    • @gumatv8439
      @gumatv8439  ปีที่แล้ว

      Danke für deine Kritik! :)

  • @p.heiler5210
    @p.heiler5210 8 หลายเดือนก่อน +1

    Danke für den Vergleich. Leider geht man nicht auf Fahrkomfort Unterschiede ein. Ich will nach vielen Jahren Ducato festhalten. Der FIAT ist eine grobe Klapperkiste mit 0 Fahrkomfort. Selbst mit anderen Vorderachsfedern und Zusatzluftfedern wird das nicht besser. Da ist FORD um Klassen besser. Mercedes ist sowieso eine eigene Klasse.

    • @gumatv8439
      @gumatv8439  8 หลายเดือนก่อน

      Danke fürs Feedback!

  • @habinet57
    @habinet57 ปีที่แล้ว +3

    Für mich ist der Benz ganz vorn

    • @gumatv8439
      @gumatv8439  ปีที่แล้ว

      Danke für dein Feedback!

  • @hans-jurgengruner5641
    @hans-jurgengruner5641 ปีที่แล้ว

    natürlich wieder mal ein Äpfel und Birnen-Vergleich, die Plattform ist das eine und der Ausbau das andere. Bei den Plattformen sollte man schon das größte Augenmerk auf Werkstattdichte, Fahrkomfort, Kosteneffizienz und vor allem Kundenservice und Werkstattkosten legen, da schneidet eigentlich nur Ford einigermaßen verträglich ab. Beim Aufbau haben alle Ausstatter das Problem mit dem extrem wenigen Platz das meistmögliche zu realisieren, was dann seltsame unpraktikable Lösungen hervor bringt. Fazit: Ein ausgebauter Transporter bleibt einer, Wohnmobil ist etwas anders, besseres !!!!!!!!!!!!!!!!!

    • @gumatv8439
      @gumatv8439  ปีที่แล้ว

      Danke für dein Feedback! 👍🏻

  • @Gol_D.31
    @Gol_D.31 ปีที่แล้ว +5

    Ford mit Raptorgrill 😘👌

    • @gumatv8439
      @gumatv8439  ปีที่แล้ว

      Wir finden auch, dass der bullige Raptorgrill dem Transit ausgezeichnet zu Gesicht steht! 💯

  • @hanszahl5706
    @hanszahl5706 10 หลายเดือนก่อน

    Es fehlen Citroen, Peugeot, VW, dann wäre es ein großer Vergleich. So eher nicht.

    • @gumatv8439
      @gumatv8439  10 หลายเดือนก่อน

      Vielleicht beim nächsten Mal.

  • @joachimseeger6386
    @joachimseeger6386 ปีที่แล้ว +1

    Ich fahre den Transit mit 131 Ps nun schon 35000Km.Der Kraftstoffverbrauch liegt bei meiner Fahrweise bei 9 Ltr.+AD blue
    Bis auf die Verstellung des Fahrer und Beifahrer Sitzes (wirklich umständlich)bin ich sehr zufrieden.
    Hatte vorher zwei Ducatos und habe den Wechsel zu Ford nicht bereut.Schon vor 5Jahren gab es bei Ford serienmäßig 16 Zoll Felgen mit 235 Reifen und noch einiges was es bei Fiat nicht gab.

    • @gumatv8439
      @gumatv8439  ปีที่แล้ว

      Danke für deinen Kommentar! :)

  • @maxivollmo8800
    @maxivollmo8800 10 หลายเดือนก่อน

    Als kleine Eselsbrücke für Konkav und konvex:
    War das Mädchen brav, ist der Bauch konkav. Hat das Mädchen s3x ist der Bauch konvex ;)

    • @gumatv8439
      @gumatv8439  10 หลายเดือนก่อน

      Sehr gut! 😂

  • @benhadschiabulabbasibnhads2886
    @benhadschiabulabbasibnhads2886 ปีที่แล้ว

    Das Problem beim Ford ist das die europäischen Hersteller null Ahnung und keine Fantasie haben was den Innenausbau angeht. In USA holt man da wesentlich mehr raus. Da gibt's Ausbauten wie in einem Apartment mit allem Schnickschnack. Und jede Menge Platz.

    • @gumatv8439
      @gumatv8439  ปีที่แล้ว +1

      Kommentare dieser Art haben wir schon oft bekommen und können dem nur zustimmen - jedoch gibt es in den USA auch bei weitem nicht so viele Richtlinien und Gesetze, die den Aufbau einschränken. Vor allem Maße und Gewicht in Verbindung mit Führerscheinklassen schränken die Hersteller hierzulande (oder generell in der EU) sehr ein. Grüße aus Wertheim! 😁

    • @benhadschiabulabbasibnhads2886
      @benhadschiabulabbasibnhads2886 ปีที่แล้ว

      @@gumatv8439 Jip, das stimmt. Allerdings hätte man schon die Möglichkeit mehr in die Zrickkiste zu greifen. Ich war auf der CMT. Und dort zeigen doch kleine Firmen was innovativ alles möglich ist. Auch die Selbstausbauer sind oft sehr kreativ. Da ist noch Luft nach oben.