Toll gemacht! Ich schaue eure Videos meistens in der Pause, da passt die Länge und die Lautstärke ist top (andere brüllen ja immer ins Mikrofon, man könnte meinen die sind auf dem Kasernenhof groß geworden).
Ja hallo sehr schönes Video. Schön gezeigt, schöne Details.. Gefällt mir sehr gut.. Auch dein Kanal. Meine grosse Leidenschaft ist Modell Landschaftsbau.. Ich habe dich abonniert. LG Alex aus der Schweiz 😊😊👍👍
Ganz tolles Video für jemanden, wie mich, der bisher keinen Plan von Landschaftsgestaltung hat. Leider gibt es den Bausatz aktuell nicht mehr bei Euch. Wird es eine Neuauflage geben?
Mein lokaler Händler hat viele Vitrinen für Modellautos mit schwarzem Plastikboden. Kann man den problemlos mit Acrylfarben grün anmalen, oder braucht man da andere Sachen?
Guten Abend, gibt es schon einen Plan wann das Set wieder verfügbar ist? Im Shop hab ich natürlich die Erinnerung auch aktiviert. Oder vielleicht eine Version 2? etwa moderner gestaltet bzw. anderes Thema als ein alter Schuppen :)
herzlichen Dank für die Wiederauflage der Anfängersets. Habe es mir relativ zügig nach Erscheinen dann bestellt. Wirklich perfekt für mich als absoluter Anfänger um mal alle Materialien kennen zu lernen. Kann ich nur empfehlen erstmal im Kleinen anzufangen, bevor man direkt riesig startet und dann gefrustet aufgibt, weil nix funktioniert.
Frage was ist Sinnvoller. Möchte mir eine Holzplatte 140 ×70 kaufen. Dann die N Gleise verlegen.Erst die ganze Platte mit Grasmatte bekleben.Oder die Gleise erst auf die Holzplatte verschrauben und dann mit der Begrünung anfangen?Grüße aus Berlin
Servus Daniel, schaut super aus! Danke! - Wo kann man denn dieses "Geraffel" erwerben? Wie z.B. Schrott, alte Fahrräder usw... ja, Fahrräder, Gasflaschen, Holz-Zeug, Blechfässer... ja das gibt´s alles einzeln zu kaufen, aber so dieses ( auf bayrisch gesagt ) "Glump" was so wichtig ist für BW´s, Materiallager, Fabriken.... man weiß nicht was es alles ist, aber wenn´s nicht da ist, sieht alles zu aufgeräumt und leer aus! Eben sowas, was vor Deinem Schuppen da rum liegt ? Habt Ihr sowas im Programm? Zur interessanten Frage, warum keiner an den Bahndamm ran mäht, gibt´s wahrscheinlich mehrere Theorien.... Zum Einen, weil das Kraut-Zeug, das da wächst, nicht für Tier-Futter zu gebrauchen ist, zum Anderen, weil immer noch der Hintergedanke vorherrscht, dass die Passagiere da ihren Müll aus dem Zug werfen.... oder, dass die Hundehalter beim Spazierengehen da ihre Hunde..... oder, oder, oder... Der wahrscheinlichste Grund scheint aber, dass ein Bahndamm aus Stein bzw. Schotter besteht und das ist der größte Feind jedes Mäh-Messers, in welcher Maschine auch immer. ;-) Lg aus RO
All das Zubehör, was in dem Set dabei ist, kann man auch einzeln in seinem Shop kaufen - am Besten in der Artikelbeschreibung des Sets nachlesen, welche Produkte dabei sind und dann nach dem Hersteller suchen. Und wegen dem Bahndamm: Bei uns wird der Bahndamm sehr wohl gelegentlich ausgedünnt. Gelegentlich heißt, etwa 2x im Jahr. Da kommen auch schon mal kleine Bagger zum Einsatz, um das Grünzeug rauszureißen.
Heyho hab seit längerem Mal wieder auf den Kanal geschaut und dieses Starter Set sieht super aus! Gibt es das noch? Der Link in der Beschreibung führt nämlich leider nicht zum Artikel ;)
Schön, wie du das ganze erklärst! Absolut Spitze! Das Resultat ist echt fantastisch. Gruß aus Dresden sendet Ronny
Hallo sehr gute Sache sowas habe ich als Anfänger gesucht Toll . Sehr gut erklärt Danke gerne mehr
Interessante Sache, dieses Anfänger-Set. Danke für die Präsentation.
This is a great video.
I love Vallejo paint too.
Toll gemacht!
Ich schaue eure Videos meistens in der Pause, da passt die Länge und die Lautstärke ist top (andere brüllen ja immer ins Mikrofon, man könnte meinen die sind auf dem Kasernenhof groß geworden).
Schöne Idee. Schön beschrieben. Da kann man sich gut ausprobieren.
Excellent video Daniel, some great ideas there, thank you!
Interessant.
Ja hallo sehr schönes Video. Schön gezeigt, schöne Details.. Gefällt mir sehr gut.. Auch dein Kanal. Meine grosse Leidenschaft ist Modell Landschaftsbau.. Ich habe dich abonniert. LG Alex aus der Schweiz 😊😊👍👍
Bitte gerne. Ich habe auch einen schönen Kanal.. LG Alex 🤔🤔😊😊👍👍
Daumen hoch, sehr schön 👍👍🔝🙋🏻♂️.
Viele Grüße Gert
Schöne Sache
Ganz tolles Video für jemanden, wie mich, der bisher keinen Plan von Landschaftsgestaltung hat. Leider gibt es den Bausatz aktuell nicht mehr bei Euch. Wird es eine Neuauflage geben?
Wir legen den immer wieder auf, aber aktuell fehlen wieder einige Bestandteile…. Wenn wieder alles da ist, dann gibt es das set auch wieder :)
Mein lokaler Händler hat viele Vitrinen für Modellautos mit schwarzem Plastikboden. Kann man den problemlos mit Acrylfarben grün anmalen, oder braucht man da andere Sachen?
Airbrush gibt immer ein schöneres Bild aber auch mit Acryl sollte es funktionieren. Wie immer: lieber zweimal dünn auftragen als einmal zu dick 😅
Guten Abend,
gibt es schon einen Plan wann das Set wieder verfügbar ist? Im Shop hab ich natürlich die Erinnerung auch aktiviert.
Oder vielleicht eine Version 2? etwa moderner gestaltet bzw. anderes Thema als ein alter Schuppen :)
herzlichen Dank für die Wiederauflage der Anfängersets. Habe es mir relativ zügig nach Erscheinen dann bestellt. Wirklich perfekt für mich als absoluter Anfänger um mal alle Materialien kennen zu lernen. Kann ich nur empfehlen erstmal im Kleinen anzufangen, bevor man direkt riesig startet und dann gefrustet aufgibt, weil nix funktioniert.
Frage was ist Sinnvoller. Möchte mir eine Holzplatte 140 ×70 kaufen. Dann die N Gleise verlegen.Erst die ganze Platte mit Grasmatte bekleben.Oder die Gleise erst auf die Holzplatte verschrauben und dann mit der Begrünung anfangen?Grüße aus Berlin
Hallo Sandra, unbedingt erst die Gleise auf die Platte, dann das Gras mit etwas Abstand zu den Gleisen verlegen. Lg
@@SpurNTeile Vielen Dank für den Tipp. Schöne Feiertage. Grüße aus Berlin
Servus Daniel, schaut super aus! Danke! - Wo kann man denn dieses "Geraffel" erwerben? Wie z.B. Schrott, alte Fahrräder usw... ja, Fahrräder, Gasflaschen, Holz-Zeug, Blechfässer... ja das gibt´s alles einzeln zu kaufen, aber so dieses ( auf bayrisch gesagt ) "Glump" was so wichtig ist für BW´s, Materiallager, Fabriken.... man weiß nicht was es alles ist, aber wenn´s nicht da ist, sieht alles zu aufgeräumt und leer aus! Eben sowas, was vor Deinem Schuppen da rum liegt ? Habt Ihr sowas im Programm?
Zur interessanten Frage, warum keiner an den Bahndamm ran mäht, gibt´s wahrscheinlich mehrere Theorien.... Zum Einen, weil das Kraut-Zeug, das da wächst, nicht für Tier-Futter zu gebrauchen ist, zum Anderen, weil immer noch der Hintergedanke vorherrscht, dass die Passagiere da ihren Müll aus dem Zug werfen.... oder, dass die Hundehalter beim Spazierengehen da ihre Hunde..... oder, oder, oder...
Der wahrscheinlichste Grund scheint aber, dass ein Bahndamm aus Stein bzw. Schotter besteht und das ist der größte Feind jedes Mäh-Messers, in welcher Maschine auch immer. ;-) Lg aus RO
All das Zubehör, was in dem Set dabei ist, kann man auch einzeln in seinem Shop kaufen - am Besten in der Artikelbeschreibung des Sets nachlesen, welche Produkte dabei sind und dann nach dem Hersteller suchen.
Und wegen dem Bahndamm: Bei uns wird der Bahndamm sehr wohl gelegentlich ausgedünnt. Gelegentlich heißt, etwa 2x im Jahr. Da kommen auch schon mal kleine Bagger zum Einsatz, um das Grünzeug rauszureißen.
Heyho hab seit längerem Mal wieder auf den Kanal geschaut und dieses Starter Set sieht super aus! Gibt es das noch? Der Link in der Beschreibung führt nämlich leider nicht zum Artikel ;)
Oha, da ist ein Fehler im Shop, danke für den Hinweis. Das Set wird konstant nach produziert :)
Kein Dororama?
Es kann leider nicht immer Doro sein :) Die studiert ja hauptberuflich