Spur-N-Teile
Spur-N-Teile
  • 211
  • 1 853 357

วีดีโอ

Aufbau - Lasercut-Bausatz von Anlagen-Architekt (4069 Puzzels)
มุมมอง 2K4 หลายเดือนก่อน
Hier sehr ihr, wie man unsere variablen Häuser aufbauen kann. Unsere Produkte findet ihr hier: spur-n-teile.de/?manufacturers_id=172
Aufbau & Vorstellung - WBS70 - Lasercut von Anlagen-Architekt
มุมมอง 3.4K4 หลายเดือนก่อน
Daniel zeigt euch wie man unser neues modulares WBS70 Lasercut System aufbauen kann und was es so besonders macht. Alle Elemente findet ihr natürlich im Shop: spur-n-teile.de/advanced_search_result.php?keywords=WBS70&inc_subcat=1
Vorstellung Anlagenbausatz Konzept-Bahnen "Großstadt"
มุมมอง 25K4 หลายเดือนก่อน
Da kommt was richtig Großes! Der Anlagenbausatz "Großstadt" hält, was der Name verspricht. Denn auf 4 Metern bekommt ihr in Spurweite N alles unter was ihr euch wünscht. Die zwei Schattenbahnhöfe ermöglichen zusätzlich jede Menge Stauraum für eurer Rollmaterial. spur-n-teile.de/konzept-bahnen-grossstadt-fuer-minitrix-gleise.html
Viele Details auf kleiner Fläche: Diorama "Giasing" auf 20 x 25 cm
มุมมอง 5K7 หลายเดือนก่อน
Auf der Messe "Die Welt der kleinen Bahnen" haben wir viel Lob für ein kleines Ausstellungsstück bekommen. Hier möchte Daniel es Euch nochmal im Detail vorstellen und aufzeigen was auf kleiner Fläche möglich ist und welche Materialen verbaut wurden. Natürlich findet ihr alle Teile auch bei uns im Shop: Anlagen Architekt Gaslaternen: spur-n-teile.de/aat3052.html Hugwa Platten: spur-n-teile.de/HU...
Vorstellung Anlagenbausatz Konzept-Bahnen "Eifelland"
มุมมอง 104K9 หลายเดือนก่อน
Von Konzept-Bahnen gibt es regelmäßig was Neues. Heute möchte Euch unsere Vorführ-Anlage im Showroom vorstellen. Die Anlage selbst findet ihr natürlich im Shop: spur-n-teile.de/konzept-bahnen-anlagenbausatz-eifelland-fuer-minitrix-gleise.html
Sonntagsgedanken: Warum werden Produktvideos seltener?
มุมมอง 8K9 หลายเดือนก่อน
Früher habt ihr so viele Videos gemacht, aber jetzt passiert so wenig. Warum eigentlich? Jo, gibt mehrere Gründe und die versuche ich euch aufzuzeigen. Wie öfter schon erwähnt: Auch wenn das wahnsinnig viel Spaß macht, muss ich das ganze doch auch als wirtschaftlich sinnvoll funktionierendes Unternehmen machen. Hersteller freuen sich über die Videos, aber ne Unterstützung dafür gibt es - entgeg...
Produktvorstellung Tomix Fine Track / Straßenbahn - Gleissystem
มุมมอง 11K10 หลายเดือนก่อน
Daniel hat mal wieder ein neues Gleissystem im Sortiment. Es kommt wieder mal aus Japan und in diesem doch recht langen Video erzählt er euch was es damit so auf sich hat. Alle Produkte findet ihr natürlich bei uns im Shop tomix.n-teile.de 00:00 Einführung in das Tomix-Gleissystem 00:27 Optik 00:47 Gleis-Varianten 01:39 Gleise mit Überhöhung 03:40 Weichen: Überblick 04:50 Weichen: Antrieb tausc...
Kato Neuheiten 2024 Messebesuch Nürnberg
มุมมอง 7K11 หลายเดือนก่อน
Ja, dieses Jahr ist es mit Neuheiten-Videos tatsächlich etwas mau, das geben wir zu. Auf der Spielwarenmesse haben wir aber dennoch bei Kato vorbei geschaut und euch ein kurzes Video mit Heiko Koch über die Highlights 2024 von Kato (zum Thema RhB) gemacht.
Sonntagsgedanken einen Moba-Händlers: N-Scale Convention und Scherereien mit der Messe Stuttgart
มุมมอง 3.4Kปีที่แล้ว
Neuer Upload, da das erste Video mittendrin aufhörte :)
Spur N: Minitrix BR 01 Produktvorstellung
มุมมอง 10Kปีที่แล้ว
Gibts natürlich auch bei uns im Shop ;) spur-n-teile.de/minitrix-16016-dampflokomotive-baureihe-01-066.html
Spur N: Hobbytain Railjet Wagensets Produktvorstellung
มุมมอง 4.1Kปีที่แล้ว
0:00 Basic Facts 1:00 Taurus-Kopf Steuerwagen 2:15 Mindestradius 2:30 Kurzkupplung? 3:25 Kupplungsprobleme 4:55 Innenbeleuchtung einbauen 6:50 Beleuchtungs-Tipp Magnetkupplung 7:45 Rollverhalten 8:33 Karusell-Drehgestell 9:20 Endwagen ohne Kopf 11:00 Danke und KAUFEN KAUFEN KAUFEN!!! (bei uns) Die Produkte vom Video findet ihr natürlich im Shop: spur-n-teile.de/advanced_search_result.php?keywor...
Spur N: Sudexpress Vossloh Euro 4000
มุมมอง 2.5Kปีที่แล้ว
Spur N: Sudexpress Vossloh Euro 4000
Hersteller-Bashing - Sonntagsgedanken eines Moba-Händlers
มุมมอง 1.9Kปีที่แล้ว
Hersteller-Bashing - Sonntagsgedanken eines Moba-Händlers
Daniel zur Werksbesichtigung bei Kres
มุมมอง 21Kปีที่แล้ว
Daniel zur Werksbesichtigung bei Kres
Gauge H0: Concept trains layout kits are also available in H0 ;)
มุมมอง 28Kปีที่แล้ว
Gauge H0: Concept trains layout kits are also available in H0 ;)
Spur N: Liliput BR 628.0 Produktvorstellung
มุมมอง 3.2Kปีที่แล้ว
Spur N: Liliput BR 628.0 Produktvorstellung
Spur N: Hobbytrain Teakholzwagen CIWL (Wien-Nizza-Cannes - Express)
มุมมอง 2.7Kปีที่แล้ว
Spur N: Hobbytrain Teakholzwagen CIWL (Wien-Nizza-Cannes - Express)
Spur N: Kato 7 Stars "Around the Kyushu"
มุมมอง 2.3Kปีที่แล้ว
Spur N: Kato 7 Stars "Around the Kyushu"
Spur N: Piko BR 185
มุมมอง 6Kปีที่แล้ว
Spur N: Piko BR 185
Spur N: Kato Shinkansen 700T Taiwan
มุมมอง 3.4Kปีที่แล้ว
Spur N: Kato Shinkansen 700T Taiwan
Spur N: Kato Bigboy
มุมมอง 10Kปีที่แล้ว
Spur N: Kato Bigboy
Spur N: Kres Bauart Stettin VT 137
มุมมอง 4.7Kปีที่แล้ว
Spur N: Kres Bauart Stettin VT 137
Die Welt der kleinen Bahnen - Interview mit Wolfgang Besenhart
มุมมอง 4.8Kปีที่แล้ว
Die Welt der kleinen Bahnen - Interview mit Wolfgang Besenhart
Die Welt der kleinen Bahnen - Anlagenvorstellung N-Club-International (NCI)
มุมมอง 9Kปีที่แล้ว
Die Welt der kleinen Bahnen - Anlagenvorstellung N-Club-International (NCI)
Die Welt der kleinen Bahnen - Anlagenvorstellung Martin Kernl
มุมมอง 3.7Kปีที่แล้ว
Die Welt der kleinen Bahnen - Anlagenvorstellung Martin Kernl
Die Welt der kleinen Bahnen - Anlagenvorstellung Lemiso Werke
มุมมอง 10Kปีที่แล้ว
Die Welt der kleinen Bahnen - Anlagenvorstellung Lemiso Werke
Geburtstagswünsche aus Japan :)
มุมมอง 1.9Kปีที่แล้ว
Geburtstagswünsche aus Japan :)
5 Jahre Spur-N-Teile.de - Ein Lobgesang ;)
มุมมอง 10Kปีที่แล้ว
5 Jahre Spur-N-Teile.de - Ein Lobgesang ;)
Daniel bei Noch
มุมมอง 4.2Kปีที่แล้ว
Daniel bei Noch

ความคิดเห็น

  • @matthiaskaul9176
    @matthiaskaul9176 3 วันที่ผ่านมา

    Guten Tag Sie wie seht es aus bei Spur Z habt ihr da auch was.

  • @Uwelein40
    @Uwelein40 5 วันที่ผ่านมา

    Darf der Motor von einer analogen Lok mit der Reinigungsflüssigkeit im Ultraschallbad in Berührung kommen?

  • @MrCigaretteman
    @MrCigaretteman 7 วันที่ผ่านมา

    Hallo Daniel, kann ich die Kato-Schalter,Adapter und Weichenmodule/Gleichrichter auch für das Tomix-System verwenden? Mir sagt das Tomixsystem von der Optik mehr zu, auch die Doppelkreuzweiche. Danke schonmal für deine Antwort, Dirk

  • @robinfuchs2263
    @robinfuchs2263 8 วันที่ผ่านมา

    But why is it called puzzles?

  • @TheIceland2000
    @TheIceland2000 12 วันที่ผ่านมา

    Schöner Beitrag. Und super, dass ihr Tomix in der BRD vertreibt. Für den häufigen fliegenden Aufbau gibt es Ersatzmetallverbinder, die sich einfach wechseln lassen, sollte mal ein Verbinder ausnudeln :). Die Klickverbindung ist sehr zuverlässig und unsichtbar, also einer der Vorteil gegenüber Kato. Manuelle Weichenantriebe gibt es auch im Zubehör, falls man mal eine elektrische Weiche auf manuell umrüsten möchte. Spart beim häufigen fliegenden Aufbau den Kabelsalat. Es gibt auch weitere Fahrregler von Tomix, die sich an echten Fahrreglern orientieren. Jedenfalls in Japan. Kato sieht aber gut im Kinderzimmer aus. :)

  • @TheIceland2000
    @TheIceland2000 12 วันที่ผ่านมา

    Tomix und Kato aus Japan entwickeln ihre Gleissysteme weiter. Weiß nicht, ob das bei den Anbietern aus der BRD auch so ist. Tomix zielt beim optischen Eindruck auf Kappspuhr, Kato auf Normalspur. Wobei Tomix auch zweigleisig für Shinkansen Strecken optisch optimierte Gleise anbietet. Tomix ist in Japan Marktführer, Kato daher etwas mehr auf Export fokussiert. Von der Präzision und Zuverlässigkeit sind beide Systeme sehr gut und den deutschen weit überlegen, jedenfalls bei Spurweite N. Aber dafür gibt es keine Flexgleise...

  • @eberhardh
    @eberhardh 12 วันที่ผ่านมา

    Bereits seit mehr als einem Jahr bei mir Einsatz, hervorragendes Werkzeug!👏

  • @michaelbauer7200
    @michaelbauer7200 17 วันที่ผ่านมา

    Hallo, es sind wirklich tolle Anlagen. Nur schade das sie fast gar nicht gezeigt werden.

  • @stefanleybold6073
    @stefanleybold6073 17 วันที่ผ่านมา

    Das ist ja H0 oder kleiner, d.h. … Alle sprechen von Problemen, ruckartiges Anfahren, wackelnde Wagen, Figuren fallen um, nicht maßstabgetreue Gleise, Wagen und Loks sind nicht so vorbildgetreu, sie haben selten Licht noch Geräusch, es gibt Leute, die legen Gleise, völlig unnatürlich, in mehreren Etagen, sie fahren, bremsen oder beschleunigen zu schnell, und es gibt unnatürlich viele Gleise. H0 ist teuer, wenn man Modelle umrüsten muss: Digitalsieren: 45.00 Euro + Hochleistungsmotor 35.- Euro + Arbeit 50.- Euro = ca. 45.- Euro = 130.- Euro. Eine gleichwertige Spur 0 Lok kostet ca. 800.- Euro hat aber Alles: Gewicht, Licht, Decoder, Digitaltechnik, Sound, Hochleistungsmotor. Sie sieht besser aus und fährt problemlos.

  • @hughage1967
    @hughage1967 22 วันที่ผ่านมา

    Kann man die Tomix-Weichen mit den Kato-Weichenschaltern schalten?

  • @matze3173
    @matze3173 27 วันที่ผ่านมา

    Hallo Daniel. Ich finde deine Videos und deinen Shop wirklich gut. Gerne möchte ich mir auch eine kleine analoge Spur N Anlage aufbauen, jedoch habe ich von dieser ganzen Elektronik- und Beleuchtungsthematik wenig am Hut. Kann ich dieses System nutzen um z.B. ca. 10 Laternen jeweils an eine Verteilerleiste und 4-5 Beleuchtungssockel für Häuser an einer anderen Verteilerleiste anzuschließen um dann die Laternen alle an Slot 1 und die Häuser alle an Slot 2 anzuschließen? Das Steckernetzteil müsste die 15-20 LED Verbraucher wohl aushalten können. Im Shop wird erwähnt das daran sogar bis zu 50 LED´s angeschlossen werden können. Wenn ich LED Artikel von anderen Herstellern an das Just Plug System anschließe, brauche ich dennoch Vorwiderstände oder Dioden? Ich hoffe nicht :) Vielen Dank für die Antwort im Voraus :) Viele Grüße Matthias

  • @PitBredt
    @PitBredt หลายเดือนก่อน

    Läuft dieser Wettbewerb noch ?

  • @ChristianNicolai-m9r
    @ChristianNicolai-m9r หลายเดือนก่อน

    Danke Daniel Mechling für die coolr Info

  • @RasiAdventures
    @RasiAdventures หลายเดือนก่อน

    Sehr schönes Diorama. Eigentlich mach ich das auch sehr gerne, aber als Österreicher wird die verspielte Ausgestaltung ob der Transportkosten der Onlineshops echt teuer. Selbst in Wien, bekommst du nichts außer Standard Ware, Zudem gibt es keine Händler hier, die sich auf Spur N spezialisiert haben. Das nimmt einen einfach nur noch den Spaß.

  • @ChristianNicolai-m9r
    @ChristianNicolai-m9r หลายเดือนก่อน

    Hallo ich habe Spur N Anlage / Super 8 bei euch gekauft. Zur Zeit fahre ich eine V 60 . Würde die vorgestellte Taurus für meine Anlage auch gehen?

  • @koendevries8736
    @koendevries8736 หลายเดือนก่อน

    Hast du eine Zeichnung dieser Strecke?

  • @BernhardSandriester
    @BernhardSandriester หลายเดือนก่อน

    …und das tolle ist das man zb. Von Fleischmann die Gleise, Lok und Wagons hat und beim Fleischmann Entkupplungsgleis kuppelt es nicht ab, weil es zu streng ist oder sonst was. Toll!!!

  • @Jürgens_Modellwelt
    @Jürgens_Modellwelt หลายเดือนก่อน

    So etwas für Spur Z wäre genial. Gleisplanung ist überhaupt nicht meines und wäre froh wenn es da was fertiges gibt und dann mit der Gestaltung zu beginnen. Hab gerade gesehen das es zwei Anlagen gibt die für Spur Z geignet sind Top, die werde ich mir merken.

  • @markoheintschel1579
    @markoheintschel1579 หลายเดือนก่อน

    Schade das solche Anlagen nicht in der Größe TT angeboten werden. Ich denke der HO Bahner wäre da auch nicht abgeneigt. Angebot und Nachfrage.

    • @SpurNTeile
      @SpurNTeile หลายเดือนก่อน

      Du kannst bei Hersteller Konzept-Bahnen direkt eine Anlage in TT nachfragen, dann bekommst du auch ein Angebot ;)

  • @svenimmel9670
    @svenimmel9670 หลายเดือนก่อน

    Ich hab da mal eine Frage. Ist das normal, dass eine Spurendlokomotive einer Weile zu heiß wird und was sind die Ursache?

  • @hollispurn
    @hollispurn หลายเดือนก่อน

    Wie du gesagt hast . DER VORLÄUFER... In meinen Augen ist die lok auf einer normalen Anlage nicht fahrbar . Kurven in Steigungen trotz Radius 350 entgleist der Vorläufer. Die Radkränze sind einfach zu klein. Ich werde ihn wohl wieder verkaufen. Ansonsten eine schöne lok.

  • @Bluelight_Stose
    @Bluelight_Stose หลายเดือนก่อน

    Super Video, ich habe leider das Problem das ich bei meiner Minitrix 12047 nurnoch 1 Kohle habe und did Lok daher nicht mehr geht. Gibt es nen Ansatz das zu reparieren?

  • @ngauging
    @ngauging หลายเดือนก่อน

    Hi Daniel are you able to do these in different colours too by chance? Is there a set pack you do to make a set of flats as a standard or do you only sale then in single block modules please? Also are the build instruction in German or do you have them in English also by chance?

  • @florianjansen3321
    @florianjansen3321 2 หลายเดือนก่อน

    Habe jetzt glaube ich fast alle Videos durch und bin zum Schluss gekommen, dass ich sowas jetzt auch neben der Gartenbahn (ohne Garten) brauche. Hab also nach der Empfehlung für die Teppichbahn hier im Shop mal ein paar Kato Gleise geholt und bin begeistert - hat ein bisschen was von der Brio Bahn für erwachsene. Es ist wunderbar. Dann lasse ich das ganze mal ganz langsam wachsen. Einen Shop für den Maßstab hab ich ja gefunden 😉

  • @GLUECKSVOEGEL
    @GLUECKSVOEGEL 2 หลายเดือนก่อน

    Um welches Gleis handelt es sich auf der Anlage ? wow sehr beeindruckend ... ein N-Anfänger staunt Bausätze ;-)

  • @muellerbild
    @muellerbild 2 หลายเดือนก่อน

    Gibt es für die Waggons Einbau-Beleuchtungen?

  • @spacemonkeylabs
    @spacemonkeylabs 2 หลายเดือนก่อน

    ist das etwa ein 3d drucker in der ecke?

    • @SpurNTeile
      @SpurNTeile 2 หลายเดือนก่อน

      Jopp :)

    • @spacemonkeylabs
      @spacemonkeylabs 2 หลายเดือนก่อน

      @SpurNTeile cool

  • @antonkaiser3556
    @antonkaiser3556 2 หลายเดือนก่อน

    Unausgeglichen beleuchtet passt eh bin 6 monate mit den 428 der SOB nach Salzburg und des bast eh so ^^ sehr getreu gemacht

  • @florianjansen3321
    @florianjansen3321 2 หลายเดือนก่อน

    Danke für den Einblick. Jetzt hat der Klick auf „kaufen“ auf der Website für mich das Gefühl, als würde ich damit im Hintergrund ein Kernkraftwerk hochfahren 😉 LG

  • @timfaust1
    @timfaust1 2 หลายเดือนก่อน

    Mein Dioramenbausatz kam gestern an! Jetzt muss ich nochmal etwas in eurem Online-Shop stöbern.

  • @peterschnell622
    @peterschnell622 2 หลายเดือนก่อน

    Genial

  • @Noba-h1y
    @Noba-h1y 2 หลายเดือนก่อน

    Mein Einsteigertipp, der für alle Spuren gilt: Besser nicht in Foren gehen. Nicht nur, das einen die Informatiosfülle regelrecht erschlägt, vor allem werden dort gerne Befindlichkeiten bis ins kleinste Details ausgefochten, die gerne keinen Bezug zur Frage oder zur Realität haben. Macht das was euch am besten gefällt. Wenn ihr R1 fahren möchtet dann tut das und wer Platz für R5 hat, möge R5 fahren. Und wer eine Anlage in Pink-Himmelblau mit grünen Sternen bauen möchten, der soll sich kreativ austoben. Es gibt nirgendwo den besseren oder schlechteren Modellbahner. Es gibt nur ganz unterschiedliche Vorstellungen und das darf man den "alten Hasen" auch gerne immer wieder in Erinnerng rufen.

  • @florianjansen3321
    @florianjansen3321 2 หลายเดือนก่อน

    LGB und N - den Schritt überlege ich auch. Denn seit der elterliche Garten nicht mehr in Reichweite ist, wird es schwer mit dem fahren. Parkett Bahn in N klingt da komplett ohne Garten schon machbarer 😅 Danke für die Videos - wenn es zur Anschaffung der Spur N kommt, kenne ich ja immerhin schon mal einen Händler 😉 LG

  • @thomasgleiszner6934
    @thomasgleiszner6934 2 หลายเดือนก่อน

    1. WOW!!! Das ist richtig gelungen! Tolles Diorama. Wunderschön! 2. VERDAMMT viel Arbeit. 3 Monate fürs Pflastern? da braucht man echt viel Zeit. 3. das unterscheidet den Großhändler vom erfolgreichen Kleinhändler. Du weißt was du hast. Du nutzt es selber. Grüße aus Wien

  • @falkweyde4739
    @falkweyde4739 2 หลายเดือนก่อน

    Grüße das ist wirklich eine sehr schöne Aufbau Variante gibt's sowas auch für Spur TT oder H0

  • @ralph.5416
    @ralph.5416 2 หลายเดือนก่อน

    Nachtrag: die Anlagengröße ist: 2200 mm mal 1050 mm. In der Mitte bei 1100 mm getrennt.

  • @ralph.5416
    @ralph.5416 2 หลายเดือนก่อน

    Frage: könnt Ihr auch in TT diese Anlagenkonstruktion ausführen? Ich habe die Absicht im kommenden Jahr mit dem Bau einer 2 teiligen Anlage zu beginnen. Zum Einsatz kommt das ehemalige Kuehn, jetzt Roco Gleis für meine Nenngröße. Mit freundlichen Grüßen aus Leipzig

  • @danielrey6139
    @danielrey6139 2 หลายเดือนก่อน

    Ich fahre digital, könnte ich sie auch verwenden? Strom in den Strahlengleisen bräuchte ich nicht und funktioniert eine Lok zu drehen? mfg daniel

  • @Anoges160
    @Anoges160 2 หลายเดือนก่อน

    Hallo Gibt es eigendlich auch Zugsignalanlagen? also Balken für rot, punkt für gelb und dreieck -geradeausbalken für grün in dem Ampeln in N?

    • @SpurNTeile
      @SpurNTeile 2 หลายเดือนก่อน

      Jo klar ;) spur-n-teile.de/advanced_search_result.php?keywords=Strassenbahnsignal&inc_subcat=1

    • @Anoges160
      @Anoges160 2 หลายเดือนก่อน

      @@SpurNTeile wie cool. Das ist N?

    • @SpurNTeile
      @SpurNTeile 2 หลายเดือนก่อน

      Wir sind ein reiner Spur-N-Shop. Es gibt bei uns Nix was nicht N ist :)

    • @Anoges160
      @Anoges160 2 หลายเดือนก่อน

      @@SpurNTeile ach doch da gibt es schon was ;-) RTWs auf der Basis vom Sprinter zb. Aktuelle Autosmodelle. Einsatzwagen. In HO gibt es wohl jeden Feuerwehrwagen. Aber in N vielleicht eine Handvoll.

    • @SpurNTeile
      @SpurNTeile 2 หลายเดือนก่อน

      Ich meinte wir haben nur Artikel die für die Spur N geeignet sind. Natürlich gibt es generell schon vieles nicht in N

  • @Fredibutz
    @Fredibutz 3 หลายเดือนก่อน

    Hallo, danke für das Video. Schön das ein weiterer Händler Tomix im Angebot hat. Ich habe Tomix zu 90% auf meiner Anlage verbaut schon vor vielen Jahren weil es gute Betriebssichere Schienen und Weichen sind. Habe aber auch nur die 15 Grad Weichen im Einsatz. Mit ein paar Minitrix Weichen und Fleischmann Drehscheibe habe ich ein kleines BW gebaut. Der Übergang zum Tomix Gleis war relativ einfach zu realisieren. Ich habe auch einigee Dampfloks von Minitrix und Fleischmann und die kommen auch relativ gut klar mit den Weichen. Problematisch für mich die Weichenschaltung. Ich fahre digital mit Fleischmann Z21 und schalte die Weichen mit den grünen Minitrix Schaltern und kleinen Relais. Das ist keine so tolle Lösung. Schön wäre eine Lösung wo ich die original Tomix Weichenschalter benutzen könnte. Aber dafür benötigt man ja die Fahrstation zur Stromversorgung. Und die wiederum benötige ich nicht. Falls da jemand einen Tipp hat würde ich mich freuen.

  • @sven5143
    @sven5143 3 หลายเดือนก่อน

    ... bestimmt ein sehr gutes Modell, aber 500€ sind schon sehr stattlich.

  • @wolfganggosejacob779
    @wolfganggosejacob779 3 หลายเดือนก่อน

    "Der Digitalatrom sucht den Decoder." &"" der Decoder ist ein Trafo für die Lok".... Mann Mann - Technik mit falschen Bildern erklärt.

    • @SpurNTeile
      @SpurNTeile 3 หลายเดือนก่อน

      Mach dir die Mühe und erkläre es für absolute Laien auf eine verständlichere Weise in einer Video-Serie und dann reden wir weiter. Einfach nur pöbeln kann jeder und auf so Leute hab ich nach 7 Jahren Moba-Händler-Dasein keinen Nerv mehr ;)

  • @istvan-spur-n
    @istvan-spur-n 3 หลายเดือนก่อน

    Ich habe Kato Unitrack Spur N. Eine Ecos wäre ja cool, habe als Anfänger aber Bammel, ob die mich nicht überfordert. Wird es mal Stecker geben um das Kato Gleis an die Zentrale anzuschliessen? Wäre natürlich eine grosse Erleichterung für Einsteiger. Oder kann ich bei Kato einfach das blaue und weisse Kabel abtrennen? Ist dann blau minus und weiss Plus?

    • @SpurNTeile
      @SpurNTeile 3 หลายเดือนก่อน

      Ja einfach den Kato-Trafo-Stecker abzwicken und dann in die Zentrale rein. Dem Gleis ist es ja egal :)

    • @istvan-spur-n
      @istvan-spur-n 2 หลายเดือนก่อน

      @@SpurNTeile Ach so - ich dachte immer man muss dann noch wissen wo blau und wo weiss ist. Wie wäre es dann korrekt?

  • @ingoz2829
    @ingoz2829 3 หลายเดือนก่อน

    Sehr gut erklärt. Vor allem erst mal die Überlegungsansätze.

  • @gvoluto2816
    @gvoluto2816 3 หลายเดือนก่อน

    Du solltest mal ein Video schauen wie man sowas aufbaut😅😅😅

  • @gvoluto2816
    @gvoluto2816 3 หลายเดือนก่อน

    Benehmt euch nicht wie Kinder!

  • @TraumweltN-1160
    @TraumweltN-1160 3 หลายเดือนก่อน

    Ich freue mich schon auf den Wettbewerb - nach langer Pause wieder in den Modellbau und Modellbahn stürzen - gibt eh nun Monate an Gebastel, Gewerkel und Tüfteln an Details

  • @modellbahnglueck
    @modellbahnglueck 3 หลายเดือนก่อน

    Hallo Daniel, schöne Idee mit dem Wettbewerb. Aber 27€ plus Versandkosten ist ein ziemlich happiger Preis nur um das Grundgerüst für das Modul zu haben. Eine einfachere Form, z.B. nur eine Grundplatte mit den Maßen von 25cm x 20cm, wäre hilfreich gewesen und hätte sicherlich die Hemmschwelle zur Teilnahme gesenkt. Sowas kann man sich im Baumarkt für wenige Euro zusägen lassen. Warum das Diorama einen Sockel von 6cm und einen Hintergrund haben MUSS, erschließt sich mir nicht. Gerade der Sockel erfüllt hier aus meine Sicht keinen Zweck. Aber vielleicht kannst du mir das erläutern, du/ihr werdet euch ja was dabei gedacht haben. Einfacher - im Sinne von einer Grundplatte - wäre hier, aus meine Sicht besser gewesen. So hat es ein bisschen den Beigeschmack, dass es hier vor allem um den Verkauf des Grundgerüstes geht. Viele Grüße Jörn

    • @SpurNTeile
      @SpurNTeile 3 หลายเดือนก่อน

      Zunächst einmal: Der Artikel ist subventioniert und dass nicht wenig. Um das Verkaufen alleine geht es nicht. Modulkasten, Versandkosten zur Ausstellung, Versandkosten von der Ausstellung zurück, Versandkarton, Transportsicherung und die Arbeitszeit.... Alleine das Entwickeln der Transportsicherung hat mehrere Stunden gekostet und die Arbeitszeit und verschiedene Prototypen, sowie die Suche nach dem richtigen Karton sind nicht in die Kalkulation eingeflossen. Ich bin es ehrlich echt Leid, ständig den Vorwurf der "Geldmacherrei" zu hören. Überleg dir zu welchem Stundensatz du arbeiten wollen würdest und dann erst kommentiere sowas. Es ist auch immer schön wenn (jetzt nicht hier, aber bei vielen anderen Gelegenheiten) erwähnt wird, man könne doch nicht die Arbeitszeit der Einwicklung in ein Produkt einrechnen... ja natürlich nicht. Jeder arbeitet gerne umsonst. Zum Wettbewerb: Es gibt den reinen Modulkasten ohne Rückwände zu kaufen (nicht nur bei uns) und als auch die Möglichkeit das ganze selbst zu bauen. Das steht in den Wettbewerbsbedingungen. Wichtig sind nur die Grundmaße und die Rückwände. Der Unterbau ist wichtig, damit alles gleich hoch ist. Manche bauen vielleicht irgendwelche Elektronik rein und brauchen den Unterbau. Wenn man das nicht machen würde, reicht eine einfache Platte, richtig, aber dann haben wir wieder verschiedene Maße und alles wird in eine Wand, ähnlich einer Galerie, eingefügt. Daher müssen es Standard-Maße sein. Das mit den Rückwänden hab ich eigentlich im Video erklärt. Alle Module kommen in "Ausschnitte" in einer Regalwand. Diese wird vorne verkleidet und gleichmäßig ausgeleuchtet. Wenn man jetzt keine Rückwand hat, dann schaut man durch das Modul auf ne Heizung, einen Besen, oder was sonst auch immer dahinter steht. Das Set ist keine Pflicht, nur mit der Erweiterung mit der Transportsicherung und passendem Karton, dachten wir, wir tun was Gutes... und das Arbeitszeit kostet, siehe oben. Gruß, daniel

    • @modellbahnglueck
      @modellbahnglueck 3 หลายเดือนก่อน

      @@SpurNTeile Hallo Daniel, ich danke dir für deine Rückmeldung und Erläuterungen. Und nein, für umsonst arbeiten das kann man nicht verlangen und war auch nicht mein Gedanke. Du machst das Ganze als Job mit viel Engagement und das muss sich auch finanziell tragen. Ich wollte dir keinesfalls hier irgendetwas unterstellen. Sollte der Eindruck rübergekommen sein, tut mir das leid. Ich hatte eigentlich gehofft, dass mein Ton im Post entsprechend war. Deinen habe ich insbesondere im ersten Absatz deiner Antwort als sehr angegriffen und auch etwas harsch erlebt. Meine Kritik ging dahin, dass eine simple Grundplatte es für alle einfacher gemacht hätte. Nun gut, ihr seid einen anderen Schritt gegangen, den du in deiner Antwort verständlich erläutert hast. Ich wünsche dir/euch viel Erfolg mit dem Wettbewerb und bin sehr gespannt auf die Einsendungen im Mai. Eventuell, werde ich mich auch daran beteiligen. Viele Grüße Jörn

  • @FocusMusic
    @FocusMusic 3 หลายเดือนก่อน

    Der Herr von NOCH tat mir ein wenig leid. Komplette Vorführung 😂

  • @rincewindzaubberer9163
    @rincewindzaubberer9163 3 หลายเดือนก่อน

    Die Aussprache von "coop" ist leider nicht so richtig. Nicht Ko Op sondern Kooop - die O nicht trennen. :)