Corsair Commander Pro richtig anschließen! Corsair Commander Pro Like a Pro
ฝัง
- เผยแพร่เมื่อ 7 ก.พ. 2025
- Corsair Commander Pro mit LL / QL / SP Lüfter richtig anschließen oder auch How TO Commander Pro Like a Pro. Wir wollen heute mal besprechen welche SETUP Möglichkeiten es gibt mit der Commander Pro - RGB Hubs - Corsair Node Pro und den RGB Corsair Lüftern!
──────────────────────────────────────────────
Produkte im Video: *
Corsair Commander PRO
www.amazon.de/...
Corsair QL 120mm RGB Fans - Triple Pack inkl. Node Pro & RGB Hub
www.amazon.de/...
Corsair LL 120mm RGB Fans - Triple Pack inkl. Node Pro & RGB Hub
www.amazon.de/...
Corsair LED Stripes inkl Node PRO
www.amazon.de/...
Corsair 680X Gehäuse mit 3 vorinstallierten LL Lüfter
www.amazon.de/...
Corsair 1000D Gehäuse
www.amazon.de/...
──────────────────────────────────────────────
Weitere Socials: *
💜 Discord: discord.technik...
🤍 Instagram: / technika_pcbuilds
💙 Twitter: / technika_builds
🖤 TikTok: / technika_pcbuilds
💛 Facebook: / technikabuilds
──
❤️ Linktree: linktr.ee/tech...
──────────────────────────────────────────────
Unterstützen (Partnerlinks, Spenden und Deals): *
⭐️ Amazon: amzn.to/3BmRlQu
⭐️ Mindfactory: tidd.ly/44RRdG2
⭐️ Caseking: tidd.ly/42NoTmu
⭐️ Alternate: tidd.ly/3LncP5m
⭐️ Beyerdynamic: tidd.ly/41Eejxe
⭐️ MMOGA: www.mmoga.de/?...
──
❤️ PayPal: www.paypal.com...
──────────────────────────────────────────────
Hier findet ihr immer die besten Angebote! *
🔥 Geizhals Deals: gh.de/g/w5f
🔥 Caseking Deals: tidd.ly/3Th0vF4
🔥 Mindfactory DAMN Deals: tidd.ly/43yYav7
🔥 Mindfactory MindStar Deals: tidd.ly/41fKaVs
🔥 Alternate Deals: tidd.ly/41YJRhF
🔥 Amazon Deals: amzn.to/3K3RrQP
──────────────────────────────────────────────
Song: ReauBeau - For You (feat. Eline Mann) [NCS Release]
Music provided by NoCopyrightSounds
Free Download/Stream: ncs.io/RB_ForYou
Watch: • ReauBeau - For You (fe...
──────────────────────────────────────────────
Mit ➡️ / ⭐️ / 🔥 gekennzeichnete Links: Bei allen mit ➡️,⭐️ oder 🔥 gekennzeichneten Links handelt es sich um sogenannte Affiliate-Links (Partnerlinks), bei denen im Falle eines Einkaufs eine kleine Provision an mich geht. Das schöne daran, der Artikelpreis bleibt unverändert und ihr könnt mich kostenlos unterstützen!
Vielen Dank für euren Support an meiner Vision! *
──
Musik: Music provided by NoCopyrightSounds ncs.io/ *
ENDLICH EINE ERKLÄRUNG DIE MAN VERSTEHT! Herzlichen Dank! Kanäle mit tausenden von Abonnenten schaffen es nicht das Corsair iCUE RGB Durcheinander zu erklären aber ein dude der keine 1000 Abonnenten hat schon.
Danke dir für deine ehrliche Meinung ! Und Feedback
Da kann ich nur zu stimmen. Dank des Videos kann man nun diverse Sachen ausprobieren.
sehe ich genau so. Ich als EDVler will kurz knapp technisch aber alles... TOP Meister
Danke sehr - freut mich dass es helfen kann das Video !
@@TechnikaPC Herzlichen Glückwunsch zu mittlerweile 4000 Abonennten.
Sehr schön erklärt, habe es jetzt verstanden. Finde dich sehr sympathisch. Dein PC ist auch sehr schön. Weiter so.
Danke für dein Feedback 🤓 wenn du noch Hilfe brauchst melde dich ruhig
Wie kann man ein fortnite kiddie und boomer gleichzeitig sein?
Verstehe nicht ganz was dein Kommentar inhaltlich darstellen soll ? Erläutere dies mal besser dann kann ich gerne antworten
Kannst du es mit bitte erklären
Es gibt so viele Hardware TH-camr und du bist einfach der erste der dieses Video perfekt macht... viele meiner Fragen sind beantwortet Danke!
Danke für dein Feedback !
Hätt ich mir das Video mal angeschaut, bevor ich mir nur die Corsair SP 120 mit dem Hub gekauft habe. Ich dachte mir, dass nur der Hub ausreichen würde...
Dankeschön für das Video !
Daumen hoch 👍🏻
Danke sehr für dein Feedback! Und dein Support ! Ja diese rgb Corsair Welt ist ganz schön verwirrend ... selbst für mich manchmal obwohl ich mich fast täglich damit beschäftige 😅
Guten Abend Technika, ich muss ein großes Dankeschön da lassen. Du hast mit diesen Video mir bei meinem PC Bau sehr geholfen. Ohne dieses Video wäre es mir nur sehr schwer möglich gewesen, das so umzusetzen wie ich es gerne hätte. Ein Dankeschön meinerseits und eine schöne Vorweihnachtszeit.
☺️☺️☺️ Dankeschön sehr nett von dir so ein Feedback da zu lassen - freut mich immens dass ich dir so eine Hilfe sein konnte 🤓 hoffe du hattest Spaß bei deinem Projekt und dir auch eine schöne Weihnachtszeit
Endlich mal jemand, der den praktischen Anwendungsfall auf den Punkt bringt. Komisch, dass Corsair es auf der eigenen HP nicht schafft, dem Kunden klarzumachen, was genau man wofür braucht. Danke!
Sehr gerne 😉 danke sehr ... gibt viele weitere Corsair videos in meiner Corsair Playlist und wenn was sein sollte fragen oder so melde dich th-cam.com/play/PLMfYl-VifqqCpFKutOtvlhjiYatPV85_J.html
Bestes Video zum Thema bis heute (meiner Meinung nach.) Hat main spezifisches Problem tatsächlich perfekt erklärt und gelöst.
DANKE!
Danke Peter !! Großartiges Feedback ! Schau doch auch mal auf unserem discord vorbei evtl tauchen noch fragen auf oder du willst dich mit ein paar durchgeknallte RGB Leuten unterhalten :
discord.gg/wEZBqPcx
6:44 solche Diagramme helfen mir immer am besten da ich plane meine ganzen sharkoon lüfter durch Corsair QL lüfter zu tauschen (9 Stück insgesamt) und das ohne Vorkenntnisse, danke dafür 🙏🏻🙏🏻
Sehr sehr gerne solche Diagramme und mehr gibt es bei uns auf dem discord in der Corsair Guide !
discord.gg/5GkrfHWm
Schau mal vorbei lohnt sich
1000000 Dank!!! Aufgrund des Videos konnte ich mein Problem lösen🍾🎊 was mich seit Monaten gequält hat 😵💫 wirklich vielen Dank für deine professionellen Videos bist echt ein klasse Typ!
Danke sehr Meik !! Schau doch auch malnim unsere Discord Community 🤩 dort helfen alle Leuten den anderen, Mann kann sein setup präsentieren, täglich neue Angebote, privat verkaufen zusammen chillen und zocken : discord.gg/tXWEjz7f
Würde dich gerne hiermit persönlich einladen !
Sehr gutes Video habe es am Anfang garnicht verstanden aber durch das Video jetzt schon.
Danke sehr für dein Feedback ! Freut mich sehr 👍🏻 gerne kannst du auch unsere Discord Community joinen : discord.gg/fy6JG6f4
Perfekt, dieses Video beantwortet jede Frage die ich mir gestellt hatte. Gestern das 680x bestellt. Dann kann ich ja jetzt loslegen :D Danke !
Danke für dein Feedback! Hier noch ein hilfreiches Video : th-cam.com/video/fOAF1exlg7g/w-d-xo.html wenn du am builden vom 680X bist mein Lieblings Gehäuse 🤓 th-cam.com/video/4gMAbdKat0k/w-d-xo.html
Baue grad das erste mal einen Rechner selber ins Corsair x680. Tutorial hat mir sehr geholfen. Vielen Dank.
sehr gerne !!
Danke dass du dir die Mühe machst!
Endlich eine Erklärung, die man auch als absoluter Laie verstehen kann. Danke.
Sehr gerne freut mich sehr … es gibt auf meinem Kanal viele Corsair rgb Erklärungen … falls du noch was brauchst oder wissen willst oder im unklaren bist frag ruhig 🤓
Hallo,
ist es möglich bei der Corsair H100x RGB Elite aio die beiden sp lüfter mit LL lüftern auszutauschen? und dann im ganzen case 6 LL lüfter benutzen (inkl die auf dem radiator) und alle dann über eine Lighting Node CORE zu steuern? ich habe es sehr kompliziert ausgedrückt aber ich glaube sie wissen was ich meine
LG
Ja das geht mittlerweile die comander Core und Core xt erkennen die Art an Lüfter die angeschlossen sind … lediglich die alten rgb Hubs und comander pro mit Splitter nicht
Vielen Dank für das tolle Video Corsair ist echt eine Marke für sich....😂
Ja das stimmt 😅 wobei das neue ICUE Link ganz witzig ist abgesehen vom Preis 😅
th-cam.com/video/f2g7zin8gKg/w-d-xo.htmlsi=-o3xlVA3xzg-4CiP
Wow, Wahnsinns Video doch für mich als Laie immer noch komplex. Ich habe meinem Sohn zu Weihnachten seinen ersten PC selbst gebaut und dann durch deine Videos gemerkt… der PC ist NETT. Also habe ich jetzt ein Lian Li o11 dyn. + 6 corsair ql 120 rgb ( + 3 LL 120 rgb) und eine Aio h150i rgb pro xt (ersetzt die Krakenm22). Commander Pro ist auch da. Allerdings bin ich nach dem Video noch mehr verwirrt wie ich die Aio an dem Commander pro anschließe ohne das Mainbord nutzen zu müssen. Da ich hier nur 1 usb header habe.
Hey hey sascha ! Komm doch gerne zu uns die discord Community dort ist ein ausführlicher Corsair Guide discord.gg/6RCfHgqU gerne helfe ich dir oder die Hardware Experten weiter … kannst Micha her auch gerne per instagram kontaktieren
I don't speak your language, yet the plan images were very helpful Thanks,
Thank you for your support ! If you have any further questions ask me I’ll try to help! If you need further images take a look here:
technika.tech/corsair/anschlussguide-2
Ufff gutes Video man, mein Abo hast du👌🏼
Kann mich dem Kommentar von legendarysannin65 nur anschliessen. Eeeeeendlich jemand der einem 55 Jährigen Oldi PC Schrauber das Corsair RGB durcheinander klar verständlich rüberbringt. Top Videos.
PS: So alt wie "Peter" bin ich noch nicht aber auch ein Corsair RGB Freak:-))
Sehr gerne Breithorn ! Egal was ist melde dich ruhig falls noch fragen sind ! Und danke für dein Feedback!
geiles Video danke richtig gut erklärt :)
Danke für dein Feedback !
Ich könnte das Video 100 Mal liken! Echt super erklärt... Ich will meinen ersten PC selbst bauen und hab das mit dem Commander Pro nicht verstanden... Ein großes Dankeschön!
Danke für dein Feedback - freut mich dass das Video dir geholfen hat
Vorab: MIt PC-Konfigurationen und Zusammenbauen kenne ich mich sehr, sehr und nochmal sehr gut aus. Aber bei diesem kompletten Wirr-Warr geh ich auf Nummer sicher. Also, wenn ich das richtig verstehe: Ich kaufe mir 6 LL120 RGB von Corsair, schließe diese an den Corsair RGB Fan Hub (der mit den 6 RGB Anschlüssen) an. Diesen verbinde ich mit dem Commander Pro und dann schließe ich an den Commander die "normalen" 4-Pin Anschlüsse an. Anschließend verbinde ich den Commander Pro mit dem Mainbaord per USB (intern). Wenn ich mir jetzt aber noch 3 Weitere Lüfter (die gleichen) kaufen möchte, kann ich dann einfach einen zweiten RGB Fan Hub an den Commander Pro anschließen und die restlichen 3 Vierpinner an´s Mainboard klemmen oder sind das spezielle? (Also ich weiß, das Corsair spezielle Anschlüsse hat, aber kann ich die vom LL120 trotzdem ans Mainboard anschließen).
alles perfekt wie du es geschrieben hast! falls doch noch fragen sind melde dich
@@TechnikaPC Vielen Dank für deine Hilfe ;)
Gerne doch freu mich auch sehr dich in meiner Community zu haben als erfahrener Pc builder 👌🏻
@@TechnikaPC Danke für das Kompliment! ;) Bauen hast mich noch nicht gesehen, aber das hab ich schon drauf. Wenns dich interessiert: Nächstes Jahr März habe ich die ganzen Komponenten beieinander und dann wird gemeinsam mit meinem Vater mal wieder einer zusammengebaut :D Hab das von ihm gelernt, seit über 6 Jahren beschäftige ich mich mit diesem Thema und hab schon für unzählige Leute Konfigurationen erstellt. Ach, ist halt ein Hobby wie jedes andere. Der eine mag es, der andere findet es langweilig. Mir sagt es total zu und vor allem jetzt im Winter (wobei die Weihnachtszeit eine der schönsten ist) hat man Zeit dazu
Reimen kannst du auch - bist mir sympathisch und ich teile 1:1 diese Leidenschaft mit dir 🥰 würde mich sehr freuen wenn du dann dein setup mir und Vanessa schickst zum raten 🤩 th-cam.com/video/oOuAOLkauu8/w-d-xo.html
Kommt vllt etwas spät der Kommentar, aber will mir zum ersten Mal ein PC selber zusammenbauen und hab großen Respekt vor der Verkabelung der RGB Hardware. Das Video erklärt das ganze in meinen Augen sehr simpel und ich hoffe, dass ich jetzt in der Lage bin, das ganze zu bewerkstelligen (wenn mein Setup überhaupt zueinander passt...). Danke dir auf jeden Fall für das Video :)
Vielen Dank für dein Feedback ! Gern geschehen ! Solltest du dennoch Probleme habe schreib mir ruhig ! Gerne kannst du mich auf insta aßen und ich helfe dir dort auch weiter !
Sind die Lüfterkabel der NZXT Z73 mit den Commander Pro kompatibel?☺️
Strom technisch ja 👍🏻 jeder Lüfter kann pwm technisch angesteuert werden egal welche Marke 👌🏻
@@TechnikaPC danke🥰🥰🥰
Gerne
Oh man, jetzt hab ich es endlich auch mal gecheckt. Vielen Dank!
Sehr gerne 😉 freut mich sehr
Müssen die Lüfter von corsair sein oder gehen zum Beispiel auch welche von sharkoon?
Müssen Corsair sein bei der Commander Pro bzw. der iCue ...
Danke dir...ich stecke gerade genau in dieser Erkentnispirale fest für meinen ersten RGB build. Nach vielem selberlesen wurde mir schon klar dass ich wohl den commander pro einspannen muss (wegen nicht genug 4pin Headern aufm Mainboard). Deine Erklärung hat es transparent bestätigt.
Sehr gerne 😉 kamst dich gerne direkt über Instagram bei mir melden oder bei uns in der Discord Community dort sind immer Leute mit einem offenen Ohr .. discord.gg/fGJEEDY7
@Technika spielt die größe der Lüfter eine roll? Also kann ich zum Beispiel 3 LL120mm lüfter und 3LL140mm Lüfter an den selben Hub stecken?
Ja kein Problem haben die selbe Anzahl an rgb LEDs und das ist das ausschlaggebende - also kein Problem
OMG genau das Video habe ich gebraucht danke!!!
Sehr gerne 😉 freut mich dass es geholfen hat 🙃👍🏻
Vielen dank für die erklärung ich hab das ganze endlich verstanden:)
Danke sehr 😍 aktuell kommt ein neues System was zum Glück nicht so komplex ist
th-cam.com/video/__RG7dm5rUA/w-d-xo.html
Aber dafür teurer 😅
Präzise Erklärungen; komplizierte Sache einfach erklärt. Danke.
Danke für dein Feedback !
omg beste erklärung die ich gefunden hab und das mit abstand daraus wird man wenigstens mal schlau ^-^
Danke für dein Feedback ... freut mich dass es hilfreich war
Vielen Dank für das Video du konntest mir bei meinen Problemen helfen!!!😄
Freut mich sehr ! Falls noch was sein sollte melde dich ruhig
DANKE FÜR DIE HILFE
Gerne 😉
Was brauche ich wenn ich einen mehr also 7 ql lüfter anschließen will weil einer leuchtet aktuell nicht
extra ein rgb Hub mehr extra nur für den einen Lüfter rgb technisch (7 ist eine Doofe Zahl im Corsair rgb Universum) wegen pwm und Commander pro kannst du einfach Y PwM splitter verwenden … musst nicht zwangsläufig eine weitere kaufen
@@TechnikaPC okay danke einen weiteren rgb hub habe ich hab auch alles angeschloßen aber einer leuchtet immer noch nicht 😂😅 hab auch in icue bei beleuchtungssetup die lüfter ausgewählt aber werden nur 6 erkannt
Naja es sollten 2 rgb Hubs erkannt werden und du Maut jeweils pro Hub die Sorte und die Anzahl der Lüfter die am jeweiligen Hub hängen auswählen
Du kannst sehr sehr gut erklären hast mir sehr geholfen
Vielen Dank für dein Feedback - freut mich dass es verständlich war 🤓
Ich habe 3 vorinstalliert Lüfter und frage mich wie ich das Kabel von meinem Corsair 465x einstecke
Die sind alle standardmäßig korrekt schon vorinstalliert im case muss nur noch der Strom und usb vom vorinstallierten Controller an das mainboard und Netzteil
@@TechnikaPC ja so siehst aus aber ich habe einen nachinstalliert für besseren airflow. Mitlerweile steht das System aber auch nur weil dein Video mir geholfen hat 😂❤️
Den zusätzlichen kannst du direkt am integrierten Controller (Node Core / rgb Hub) hängen ... musst dann nur noch in der iCue software einstellen dass du 4 Lüfter statt 3 am Controller hängen hast ... findest du unter “Beleuchtungssetup”
Hi, das Video hat mir extrem geholfen, vielen Dank. Ich habe in meinem PC aktuell 2 SP Lüfter, ich würde aber gerne noch 2 LL Lüfter einbauen, also brauche ich 2 LED Hubs und einen Commander Pro, richtig?
Ne nicht mehr bis zu 6 Lüfter komplett inkl rgb kannst du Mittlerweile mit der comander Core xt bedienen ohne Zusatzgeräte und seit einiger Zeit sogar LL SP QL Mixe auf einem Controller 😏
Ahhh da ist doch das Video wo alles erklärt wird , hättest du mir doch sagen können 😂 bester Mann 💪
Danke für dein Feedback - einfach mal meine Corsair Playlist ab und an mal durchstöbern da sind relativ coole Corsair Sachen immer dabei 🤓
Super Video! Alle fragen die ich hatte wurden beantwortet. 👍🏻
Das freut mich sehr 😊 danke für dein Feedback
dankeschön das du so schön aufgeklärt hast.
danke sehr für dein Feedback!
Endlich hab ich es gecheckt haha
haha sehr cool! sag das mal Corsair die Horste die so ein komplexes System verbereiten und sich kaum bis gar nicht darum kümmern dass es ordentlich auf TH-cam erklärt wird ^^ ne joke beiseite, freut mich sehr dass es dir geolfen hat schau evtl. mal in meine COrsair Playlist vorbei sollte vieles interesanntes dabei sein wenn du dich ins Corsair Universum stürzen willst und dein Geldbeutel leeren willst bei Corsair wie ich auch ^^ th-cam.com/play/PLMfYl-VifqqCpFKutOtvlhjiYatPV85_J.html Danke für dein SUpport!
Ich hab seit letztem Donnerstag 6x QL120 in Weiß an meiner EK-AiO die ueber nen Lighting Core an nem Commander Pro kleben, am Commander dann die 4pin jeweils + 2LED-Kanaele fuer 1x die Streifen + fuer die LS100, klappt wunderbar lediglich die LS100 musst ich als "Externe LED-Streifen" auswaehlen.
Bestimmt richtig nice dein System ! Ja die LS 100 müssen als externe led stripes konfiguriert werden ... die EK AiO hatte ich leider noch nie in meinen Händen / verbaut ich hoffe es kommt bald 🤓
@@TechnikaPC 5900x | B550Taichi | EK-WB D-RGB 360 | 6800XT Nitro+ Oc Se | 4x16Gb Trident Z RGB verpackt im Pure-Base 802 in weiß mit besagten 6xQL120 & 4x Silent-Wings3 140er + Cablemod in Carbon/Rot. :D
🤩 fck sexy - Lust Evtl bei Rate my setup einzuschicken ? email mit 3-4 Bildern an technikaratemysetup@technika.tech ... Vanessa und ich freuen uns 🙃
@@TechnikaPC Mail ist raus. 👏🏽
Wow super nice ! Kam schon an danke 🤩 wird leider noch eine Weile dauern bis du dran kommst weil wir echt viele Einsendungen haben aktuell ! Kannst du noxhnkurz die Specs per Mail schicken dann ordne ichbezogen direkt ein in Rate my setup damit nichts verloren geht
Sehr gutes Video hat mir echt weiter geholfen mach weiter so👍
Danke sehr - freut mich dass es gut rüber kam 👍🏻
Danke für das Video nur noch eine Frage
Ist es notwendig das zu kaufen oder kann ich das auch ohne die Software?
Das steuern der Umdrehungen der Lüfter kann auch ohne erfolgen allerdings dann NUR im BIOS / mainbaord Hersteller Software … willst du sauber und ordentlich direkt in der iCue arbeiten dann brauchst du diesen Commander pro !
Sehr schön erklärt. Mich interessiert nur noch wie man ganz genau 2 Commander Pros in ein System einbaut
du kannst beide einbauen ist kein problem und diese dann erweitern mit rgb hubs und co - kannst du dein vorhaben spezifizieren? vlt kann ich dann genauer darauf eingehen ;)
@@TechnikaPC Ich möchte halt 9 Lüfter in ein Gehäuse einbauen, welche ich auch steuern kann. Da dachte ich mir ob man nicht 2 Commander Pros einbauen kann und die dann dann verbinden kann. Bzw ob man nicht den einen Commander Pro in den anderen stecken kann
Kannst du klar - einfach anschließen.. ABER ich würde es bei 9 Lüftern nie machen! Denn eine Commander pro kann mit 2 rgb Hubs 12 Lüfter rgb technisch steuern! Pwm Ports hast du nur 6 richtig und 9 Lüfter (aber A sind nicht eineiige dieser eh auf der AiO und werden darüber gesteuert? oder B willst duwirklich jeden einzelneen Lüfter steuern können?) .. ich an deiner Stelle würde Lüfter gruppieren ! Also mit Y Splitter pwm Kabel zB alle unteren auf Port 1 legen und die seitlichen dann auf Port 2 usw...
Weißt du was ich meine?
@@TechnikaPC Mit Y-Splitter pwm Kabel könnte ich mir das auch vorstellen. Nur frage ich mich wie viele Y-Splitter kann man auf einen Lüfter Steckplatz einsetzen. Also wie viele Lüfter kann man von einem Lüfter Steckplatz steuern.
Ich hab immer Max 3 da die meisten Ports Max 1Ampere liefern und ein Lüfter ca 0,3 Ampere ziehen in etwa .. mehr würde ich nicht machen und gibt auch nicht viel Sinn mehr zu gruppieren
Sehr sehr informatives video ich danke dir
Danke für dein Feedback 🤓
@@TechnikaPC Kannst du vieleicht ein Review zu denn upHere 6er pack machen also die Argb wäre sehr nice ?🤔
Wenn ich dir mal in die Hände bekomme gerne ☺️ aber aktuell viel viel Corsair und NZXT Builds
@@TechnikaPC ok hohle mir bald nen pc kommen wahrscheinlich 6 ll lüfter von corsair rein 😍
Schön 🤩 viel Spaß bei deinem Projekt und wenn du Hilfe brauchen solltest ,... wir sind hier 🤓
sehr gutes video dankeschön jetzt habe ich es auch verstanden wie alles angeschlossen wird somit kann ich meinen kommander pro der schon länger bei mir rumfliegt auch mal anschließen danke nochmal
Wirklich gutes Video und super erklärt! Ich habe nur noch eine Frage die im Video nicht beantwortet wurde und auch auf Anhieb in den Kommentaren nichts finden konnte. Wie schließe ich RGB von Wasserkühlungen (Hydro X) an? Benötigt dann dort jedes Gerät (Pumpe, CPU Block und GPU Block) je einen eigenen RGB Kanal? Oder funktioniert das ganze auf anderem Weg? Vielen Dank 🙏🏻 lg
Leider habe ich keine hydro x bis dato verbaut und kann dir nicht zu 100% helfen allerdings schau mal hier th-cam.com/play/PL8YayGMfPGnUsyMakR50MeaArTKJCAz6E.html Corsair Labs ist ziemlich cool von den Inhalten her in dieser Richtung ... gerne würde ich dir helfen aber ich spare noch auf mein hydro X cooling system - werde es aber dann sicherlich vorstellen 🤓👍🏻
@@TechnikaPC trotzdem vielen Dank für deine Antwort! Ich habe auch noch vor von EKWB etwas an iCue zu klemmen. Also doppelt kompliziert. Aber habe bereits gelesen das es geht mit einem Adapter oder basteln. Wollte nur generell vorher verstehen wie die Corsair eigenen Komponenten funktionieren im RGB Bereich. Es scheint aber so das GPU Block und Pumpe jeweils zwei RGB Kabel haben damit man alles in Reihe und an einen LED Kanal am Commander Pro anschließen kann. Wirklich wissen tue ich es allerdings nicht. Da nirgends etwas offiziell erkennbares zu finden ist.
Das wird dich interessieren : www.amazon.de/EZDIY-FAB-Commander-intelligente-RGB-Beleuchtung-Anschluss/dp/B08KS4R652/ref=sr_1_15?dchild=1&keywords=argb+controller&qid=1611009874&sr=8-15 ist ein Corsair auf 3 Pin rgb Adapter
endlich mal jemand, der das gut erklärt xD
danke für dein Feedback ! wenn du noch fragen haben solltest stell einfach,.. ich versuche immer zeitnah zu antworten
@@TechnikaPC ich plane in ferner Zukunft ein icue PC build, da melde ich mich bestimmt nochmal, sollte es Probleme geben xD. Finde deinen Content echt super :)
Klar melde dich gerne - gerne auch über Instagram da ist es einfacher zu helfen Fotos Videos und Voice Nachrichten ...
Hi, erstmal Danke für Dein tolles Video, leider ist bei uns trotzdem noch eine Fragen offen (Corsair Vengeance Pro / RGB-Hub / Wasserkühlung):
In unserem Corsair Vengeance Pro sind die beiden Ports für RGB Steuerung durch die Elemente Wasserpumpe und CPU-Wasserkühler schon belegt. Die funktionieren auch so und können über die Software einwandfrei gesteuert werden. Dadurch fehlt uns aber ein Port um den RGB-Hub noch anzuschließen? Ich hab auf einem Deiner Schaubilder gesehen, dass die Wasserkühlungselemente auch ohne Anschluss an den Commander funktionieren sollen, das klappt aber bei uns nicht? Der CPU-Kühler hat z.B. nur das eine 3-polige Kabel das in den RGB Port vom Commander passt.
Hi hi na da musst du was falsch gesehen haben … die Teile brauchen immer einen eigenen rgb Kanal sprich 3 Pin Anschluss den man konfigurieren kann in der Software .. also wirst du zwangsläufig eine weitere node pro brauchen oder irgendwas was ein rgb Kanal ausspuckt von Corsair … ODER wenn du ehh alles synchron haben willst .. es gibt auch Corsair rgb Splitter bei g major tech : www.ebay.co.uk/itm/143830533739
Hallo erstmal super Video du hast mir echt geholfen👍🏼
Ich hab jetzt noch eine frage alle Lüfter müssen ja für manche LED Effekte gleich sein also in meinem Fall LL. Brauch ich dann auch einen AiO Kühler mit der gleichen Lüfter Sorte?
Alle Lüfter die an einem rgb Hub hängen müssen eine Sorte sein ... und je nach Lüfter kannst du nur bestimmte Effekte machen ... die Effekte der LL sind aufwendiger und laufen nicht auf ML zB ... wenn du eine AiO kaufst mit rgb Lüfter (ML) hat die einen „eigenen“ rgb Hub - du kannst jetzt entweder diesen benutzen oder die AiO Lüfter auf LL umbauen und einfach an deinem vorhandenen rgb Hub für die LL das anschließen...
Danke sehr für dein Lob und Feedback ... es gibt so einige Corsair Videos auf mein Kanal aber kannst gerne spezifische Fragen stellen .. falls noch was ist melde dich ruhig ... gerne auch über Instagram ...
@@TechnikaPC Vielen Dank für deine Antwort, du hast mir sehr geholfen. Abo ist erstmal raus 👍🏼
Danke für dein Support! Wenn noch wa sidt melde dich ruhig 😊
Endlich mal einer der es richtig zeig wie es geht richtig gutes Video
Versteh aber eines nicht
Wen ich mehr als 6 Lüfter anschließen will brauch ich dann noch ein commander pro und noch ein led hub?
Ja genau ! Gut aufgepasst 🧐 viel Spaß bei deinem Projekt! Vielen Dank für dein Feedback! Und wenn noch was sein sollte schreib einfach gerne auch über insta .. Link in Beschreibung ;)
Für mehr als 6 brauchst du definitiv 2 RGB Hibs statt einem.. die Commander Pro die 2te ist nicht dringend notwendig außer du willst unbedingt alle Lüner einzeln (Rotation technisch) steuern und ganz bequem über iCue und nicht im Bios / mainboard Software
Geilel erklärt ich habe aber noch eine Frage ich habe nämlich die SP140 Rgb pro lüfter zu was genau gehören die?🤔
Danke sehr für dein Feedback 👍🏻 was meinst du genau zu was die gehören ? Verstehe nicht ganz …
@@TechnikaPC du hattest etwas gemeint von LL und Ql Lüfter Arten
@@TechnikaPC und da der Name nur Sp im Name trägt und auch sonst keine anderen Angaben drauf stehen wundert es mich etwas
Ja SP ist einfach ein anderer Typ an Lüfter mit weniger LEDs geht aber genauso 👍🏻
Gutes video
Nur was bräuchte ich alles wenn ich nur zwei ll 120 rgb Lüfter einbauen will
Danke im voraus
Eigentlich brauche ich doch nur den lightnig node Core oder ?
Ja genau reicht vollkommen !
@@TechnikaPC ok super danke 👌
Hallo Technika, erstmal danke für deine vielen tollen Videos mit denen ich meinen ersten Pc zusammen gebaut habe. Ich habe bei mir die Corsair H150i ELITE LCD 360mm Wasserkühlung verbaut mit insgesamt 3 QL Lüftern und 4 QL Lüftern im Gehäuse. Es läuft auch alles einwandfrei nur meine Frage wäre wie kann ich die 7 Lüfter so synchronisieren, damit ich den Pong oder Visor Effekt nutzen kann? Ich habe die Commander Pro, darüber laufen die 4 Lüfter und an diese ist die Commander der Wasserkühlung mit den 3 Lüftern angeschlossen. Habe ich es so richtig angeschlossen und muss in ICUE noch was anderes einstellen?
Das geht leider „nicht“ wirklich … sobald du rgb controller übergreifend arbeitest kannst du mir mit der Beleuchtungsverknüpfung arbeiten und diese hat keine sauberen Effekt Übergänge und es fehlen so einige … plus! Du kamst nicht wirklich aktuell die Reihenfolge des Sprungs einstellen leider …
Angeschlossen Richtig 👍🏻
Alles wirklich sehr gut und verständlich erklärt, Top Video. Die Frage die ich mir jetzt gerade noch Stelle ist, Brauch ich für 10LL Lüfter 2 Commander Pro oder kann ich da auch mit Y Kabeln arbeiten?
Grüße!
Danke sehr 😍 ja du kannst Y Splitten solange die Lüfter die gleichen sind und du nicht mehr als 3 in etwa an einem Y Split hinmachst wegen 1 A Strom pro Port der comander pro … schau dir aber auch mal die comander Core xt an ist eine Alternative mit weniger rgb Hubs am Ende
th-cam.com/video/ugKsGyPOxbI/w-d-xo.html
@@TechnikaPC danke für die schnelle und nette Antwort, sehr sympathisch! Werde ich machen, danke 👍🏼
Sehr gerne danke für dein Support !
Ich hab mal eine Frage. Und zwar wenn ich eine Wasserkühlung habe muss ich die Lüfter im Kreislauf der Wasserkühlung anschließen oder kann ich die Lüfter der Wasserkühlung auch an meinen Commander pro anschließen? Vielen Dank schon mal und auch vielen Dank für die tolle Erklärung jetzt wird mir so einiges klar
Hmm es geht sowohl als auch - ich bevorzuge den Anschluss an der AiO direkt wenn möglich (pwm technisch) (rgb technisch klar an die Commander damit du übergreifende Effekte einstellen kannst) ... hat pwm technisch den Vorteil dass du dann A mehr Anschlüsse auf der Commander frei hast bei 6+ Lüftern ... B diese auch sauber in der iCue unter der AiO gelistet angezeigt und eingestellt werden können ..
Ja okay, vielen Dank für die Antwort. Bei mir kommen sowieso nicht mehr als sechs Lüfter infrage inklusive Wasserkühlung. Ich baue im 280X
Oh nice das 280x auch sehr cool ja - kleiner Bruder von meinem 680x 😊 coole cases definitiv
Also icv werde so ein spezi sein der den nächsten PC mit LL und QL lüftern bauen will.🙃
Super hilfreich, danke!😄
🤓 yeah 🤓
Sehr gut erklärt
Danke sehr 👍🏻
Mega Video, vielen Dank dafür, das erklärt schon Einiges, habe wiederum in einem anderen Video gesehen das es mit den Lightning Note Cores(RGB-Hub) die im 3er-Pack enthalten sind auch über die USB-Anschlüsse vom Comander geht und man nicht zusätzlich noch andere Hubs kaufen muss, glaube aber das sind doch die in deinem Video oder?
Nun kurz zu meiner eigentlichen Frage. Wie sieht es aus wenn ich 9 120er QL Lüfter im Lian Li OD11 Dynamic betreiben will und schließe das ganze so am Commander an. Dann gibt es doch in der ICUE Software diese Effekte wo die Beleuchtung von einem Lüfter zum nächsten springt. Funktionieren solche Effekte auch mit allen 9 Lüftern? Oder sind dann meinetwegen Lüfter 1 auf Hub 1 und Lüfter 1 auf Hub 2 parallel geschaltet?
Hoffe du weißt was ich meine^^
MFG
und nochmal danke für das super Video :)
P.S. Das ganze wird ein kompletter White Build, habe also wirklich Alles was ich bekommen habe in weiß bestellt.
Es würden dann die weißen QL Lüfter.
Da ich eine AIO für die CPU haben wollte weil ich mit Wasserkühlungen kaum Erfahrungen habe habe ich jetzt die Lian LI Galahad 360 in weiß genommen:
Ram sind die corsair vengeance rgb pro in weiß:
Netzteil ist Corsair RM850x White:
Würde dann die Lian Li Lüfter Rückseitig an dem Radi befätigen im hinteren Teil vom Case und die Corsair Sichtbar vor dem Radi.
Über was steuere ich die Lian Li Pumpe an der CPU am Besten was RGB angeht?^^
Oder macht es mehr Sinn bei der AIO dann auch auf Corsair zu setzen aber haben die nen 360er AIO in weiß überhaupt? Habe keine gefunden :(
Sorry für so viel Text^^
danke für dein feedback ^^ - also genau bei QL 3er pack sind node cores dabei (node pro inkl RGB Hub) diese werden als einzelne devices (node cores) erkannt (egal ob die am commander hängen oder nicht, denn die commander pro ist ja nur ein usb header verteiler in diesem fall).... WEGEN 9 QL Lüfter ja genau wie du geschrieben hast alle durchlaufenden Effekte wie PONG oder GATE und sowas gehen nurauf 6 Lüfter mehr nicht,.. da gibt es bis jetzt keine Lösung von Corsair leider egal ob die an der COmmander hängen oder an einzelne Node Cores .... das betrifft aber nur durchlaufeffekte - mit beleuchtungssynchronisation kannst du währenddessen klar RGB Effekte wie Rainbow RAIN usw "syncen" .... falls noch fragen sind melde dich ruhig
schau auch mal hier vorbei th-cam.com/video/fOAF1exlg7g/w-d-xo.html auch interessant bzw in meiner COrsair Playlist
@@TechnikaPC ich hatte den englischsprachigen Kollegen unter seinem Video auch diese Frage gestellt, er antwortete mir wie folgt:
As long as you wire the fans in order (so the 6 on hub 1 are the side/top fans and the 4 on hub 2 are the rear/bottom fans) then icue can do the pattern from 1-6 then start on 1-4 of the second node and loop back to 1-6.
You can drag around and reorder the fans in icue as well.
________________________________________________
Wenn mein Englisch jetzt nicht komplett eingerotest ist sagt er doch das du die Beiden Hubs in Reihe schalten kannst und somit die Effekte über ALLE Lüfter gehen müssten.
Was stimmt denn nun?^^
Habe im Corsair Forum aber auch das Gleiche erlesen was du mir gesagt hast. Doch bevor ich jetzt teuer Geld für diese schönen Lüfter in die Hand nehme möchte ich natürlich auch wissen ob all das funktioniert was ich mir wünsche^^
________________________________________________
Das Video dazu findest du hier: th-cam.com/video/GdHRnIUjx1M/w-d-xo.html
Adde mich mal kurz auf Instagram Link in Video Description ...
@@TechnikaPC gesagt getan xD
Sehr gut erklärt klasse...kurze Frage ich baue gerade einen Cooler Master C700M mit 10 Lüftern habe immer die Corsair iCUE QL140 RGB PWM Dual Fan bestellt und somit auch genug Hubs. Jetzt brauche ich noch 2 Commander Pro damit ich alles steuern kann sehe ich das richtig oder fehlt noch was? Grüssle
Ne passt alles soweit auch usb Header hast du durch 2 Commander pro genügend … einzige Überlegung ist es nur noch evtl Lüfter zu “gruppieren” also zb die 3 intake unten auf einen Port der Commander zu setzen mit Y pwm Splitter A willst du ja selten unterschiedliche Umdrehungen fahren auf solchen “Gruppen” und kamst die auch einfacher bedienen ! Vorsicht maximal 3 an einem Port da ein Port 1A ausgibt und ein QL zieht 0,3 A ..
BTW mega cooles Projekt C700M 👌🏻 schau doch gerne mal auf unseren Community Discord dort gibt es jede Menge verrûckte Corsair QL Leute und auch andere ;)
discord.gg/ta3FQMuw
Cool dangeeeee für die schnelle Antwort... gerne schaue ich mal vorbei.
Gerne und bis bald
Echt gutes Video ich habe alles super verstanden danke 😊
Freut mich sehr und danke für dein Feedback .. ist mein Ziel alles so verständlich wie möglich zu erklären .. bald mache ich ein 5 teiliges Video wo es von A-Z um PC Building geht .. vom Preisbudget über den Plan und Komponenten Auswahl bis hin zum Zusammenbau und Windows Installation ...
Erst mal danke.. gut erklärt. Nun aber.. ich würde das ja auch gerne Nutzen.. Habe aber ein Aorus Board und Grafikkarte die RGBFusion nutzen... Installiere ich mir jetzt iCUE für mein Ram dann ich kackt die ganze Aorus Beleuchtung ab... Macht entweder kein Licht oder ganz andere. Gibts da ne lösung?
Du darfst halt bei der rgb Fusion nie den ram mitsetten lassen sobald iCue und rgb Fusion versuchen den RAM einzustellen kollidiert immer irgendwas! Aber es gibt auch so hin und wieder andere Probleme ... dann lieber ASUS Board und gpu (diese funktionieren mittlerweile in der iCue sogar) aber mit Aorus und Corsair habe ich auch schon mal gemacht hat nicht abgehakt solange du wie gesagt nicht damit der Fusion die RAM Stick steuerst : th-cam.com/video/JZUUWx8jc60/w-d-xo.html
Sehr gutes Video
Danke sehr 😊
Besten Dank, super Video. Ich bin jedoch immer noch ein wenig verwirrt. Habe ein System mit 10 Lüftern (6 ML Pro RGB auf XR5 und 4 ML Pro RGB zur In-Out Lüftung). Nun möchte ich die Lüfter via PWM Splitter (3 zusammen) an dem Commander Pro anschliessen (3x0.225A=0.675A), jedoch liesst man in verschiedenen Foren immer wieder davon, dass so der Commander überlastet werden kann. Stimmt dies und ich sollte besser Powered Splitter verwenden oder ist dies problemlos möglich? Viele Grüsse Alex
Es gibt in der Tat Feedback von Leuten (extrem wenige) bei mir persönlich.. die so ein Problem hatten … wie gesagt technisch gesehen 1 A max am Port und die QL zB haben 0,3 A also easy … ist auch so „industry“ Standard also jeder Fan Controller hat meistens 1 A pro Port (siehe zb NZXT Fan Controller - dieser kommt sogar mit PWM Splitter) und habe weder da noch auf den Commander pro Probleme derart ehrlich gesagt … also wenn du die Möglichkeit hast es aus dem Weg zu gehen dann mache das lieber klar bevor was passiert aber wie gesagt ich bei Safe 5 builds so gemacht keine Probleme
Möchte im Januar in mein be quiet 802 n neues System bauen. Dazu eine neue AiO von Corsair, die ELITE LCD 360er, dazu 3x 140er QL oben und 1x 140er QL hinten, sollte ich dazu die Lüfter einzeln kaufen, ohne Zubehör, oder ein 2er Pack mit der Lighting Node CORE? Das wären mit den Lüftern der AiO ja 7 Lüfter, davon 4 als Gehäuselüfter, 3 für die AiO.
Möchte nicht unnötig viele Controller kaufen, daher wäre das super wenn du mir sagen könntest, ob ich da noch etwas benötige
7 ist leider eine sehr unlucky Zahl im Corsair Universum .. 6 Lüfter kriegst du pwm und rgb technisch mit der comander Core unter : th-cam.com/video/KEj3oGI0AVs/w-d-xo.html .. brauchst aber leider extra für den einen Lüfter einen rgb hub also Kauf 1 mal ein pack damit du eine Node Core / rgb hub dabei hast
@@TechnikaPC Also bei der AiO ist ja auch ein Controller dabei nehme ich an? Also reicht nicht nur ein 2er Pack mit Lighting Node CORE, sondern vielleicht noch ein Commander Pro kaufen?
Ja genau wie im Video erklärt das verlinkt ist (th-cam.com/video/KEj3oGI0AVs/w-d-xo.html) ist da was dabei … ich würde mir das extra Kabel gewurstel wegen einem Fan sparen und keine comander pro kaufen ! Benutze ein y PWM Splitter und gut ist amzn.to/3suIn0c 🙃👍🏻
Danke Für das Video, ich habe nur eine Frage: Also baruch ich für 4 Lüfter einen Commander Pro, einenRGB Hub, und die Lüfter, oder?
Btw alleine dafür, dass du allen antwortest, nette Kommentare likest und übel sympathisch rüberkommst und wahrseinlich auch bist gibts nh Abo und Like
ja genau - das brauchst du alles - denk dran dass in den 3er packs QL node cores dabei sind und bei den LL 3er packs nodecore + rgb hub... die commander pro ist "optional" falls du die lüfter steuern willst rpm technisch... RGB technisch reicht es dir wenn du einmal ein 3erpack kaufst und einen einzeln (egal ob QL oder LL 3er pack ist immer alles dabei RGB technisch) -
und natürlich danke für dein support ^^ und deine netten worte !
Endlich mal ein verständliches Tutorial. Dennoch eine Frage. Hatte ein Node Pro mit 2 Rgb Hubs. An dem ersten sind 6 ll lüfter, an dem zweiten 2 weitere. Mit dem Node Pro konnte ich Beleuchtungskanalübergreifende Effekte anwenden, welche dann auch Rgb hub übergreifend funktioniert haben. Jetzt mit dem Commander Pro ist dies nicht mehr möglich. Gemeint ist keine Beleuchtungsverknüpfung sondern vordefinierte Effekte speziell für die LL Lüfter. Hast du irgendwelche Tipps? Viele Grüße
Hey danke für dein Feedback! Bin mir nicht ganz sicher ob ich es richtig verstehe.. aber kann es sein dass du unter Beleuchtungsetup die Art und Menge an Lüfter bzw. deren Anordnung nicht korrekt eingestellt hast? .. oder evtl unter Einstellungen die volle Software Kontrolle hängt evtl damit zusammen. Falls ich es komplett falsch verstanden habe schrieb ruhig nochmal bitte! Mich interessieren solche Probleme immer sehr!
@@TechnikaPC Danke für die schnelle Antwort. Habe das mit den Anordnungen mal überprüft und gemerkt dass es richtig angeordnet ist. Habe auch den commander pro mal auf updates überprüft, aber bin noch zu keiner lösung gekommen. Meine letztendlich dass ich Beleuchtungskanal übergreifend effekte, wie laufleuchte auf beiden Kanäle synchronisiert laufen lassen können möchte. Ist das überhaupt möglich?
Soweit ich weiß geht nur Beleuchtungsverknüpfung ... aber ich schau demnächst mal und schreib dir dann wenn ich was rausfinden sollte ...
@@TechnikaPC Okay, Vielen Dank.
Super Video aber eine Frage hätte ich noch.Ich möchte 6 QL Lüfter ohne lights strip und wärme fühler einbauen dazu aber die corsair wasserkühlung kann ich das nicht alles direkt am corsair commander pro anschließen oder muss ich das zusätzlich am corsair rgb fan led hub anschließen
Ein rgb Hub in irgendeiner Form brauchst du immer sei es eine Node pro/Commander pro und rgb Hubs ODER so würde ich es machen .. Kauf direkt die 3er Sets QL da sind Node Cores dabei (rgb Hub und Node in einem) siehe dieses Video da sind 2 solche verwendet worden zB : th-cam.com/video/m2GZSngMw5o/w-d-xo.html
Evtl schaust du auch mal hier vorbei : th-cam.com/video/fOAF1exlg7g/w-d-xo.html
Danke für das Video, aber was ich niht verstehe, kann ich nun gleich C Corsair 10 Lüfter synchronisieren oder nicht? Bisher finde ich nihcts in den EInstellungen.
Rgb technisch Jaein leider da sobald du mehr Controller anschließt gehen keine wirklichen Durchlauf Effekte über alles .. man muss dann mit Beleuchtungsverknüpfung und oder den murals arbeiten damit man alles synchronisiert bekommt
Richtig gutes Video 👍🏻
Danke ☺️
grüße, ein sehr informatives Video, welches ich vor 4 Jahren benötigt hätte, aber irgendwie hatte ich es beim noch Corsair 570x mit 6 Lüftern hinbekommen. Nun bin ich kurz davor mit das 680x zu holen. Commander pro ist vorhanden und Rgb hub ebenfalls 2x. Sehe ich das richtig, das ich 6 Lüfter direkt am Commander pro anschließen kann und 2 ( ich werde 8 Lüfter verbauen ) muss ich dann am mainboard am fan anschließen ? Du hattest von mehr als 6 im video gesprochen und anfangs hatte ich angenommen, das alle am Commander pro angeschlossen werden können und in den Grafiken sah das auch so aus. Besten Dank 😊
Ja kannst du so machen allerdings kannst du diese dann letztendlich nicht in der icue steuern … also besser entweder mit y PWM Splitter, Lüfter “gruppieren” zB froh intake die 3 auf ein Port setzen usw … oder dich gleich für eine Elite capellix entschieden Aio technisch dann hast du dort eine comander Core dabei die es dir ermöglicht zusätzliche 6 zu steuern
th-cam.com/video/KEj3oGI0AVs/w-d-xo.html
Danke für dein Feedback und Support ! Komm gerne auf unserem discord für weitere Hilfe : discord.gg/5kaD6nVS
@@TechnikaPC vielen Dank. Discord schau ich mir später an. Morgen kann ich mein 680x abholen. Der Umbau kann beginnen. Aber vorerst noch mit dem alten setup, den sp Lüftern. Nächsten Monat dann der Umbau auf die ql 🤗 Schönes Wochende noch
Dann viel Spaß 😉 und dir ebenso schönen Sonntag noch
Super Video, danke dafür! Hab noch ne Frage, hab ein RGB Netzteil vom Corsair gekauft, welches mit 6 weiteren Lüftern kombiniert werden soll. Die Mode ist mit den 6 Lüftern voll belegt, kann ich das RGB Netzteil direkt mit dem RGB Kabel an den Commander Pro auf den LED 2 stecken oder muss ich dazu nochmals ne zweite Node verwenden....ich brauche nur einen Kanal! Danke schön mal fürs antworten! LG Olli
Hm da bin ich mir ehrlich gesagt beim Netzteil gar nicht sicher ... ich weiß dass die Node pro lightstrips direkt an den Channel können ohne rgb Hub aber ich glaube das Netzteil nicht (aber wie gesagt frag mal den Corsair Support direkt am besten )
...und danke für dein Feedback 🤩
@@TechnikaPC danke für die schnelle Antwort, ich habe eine Anfrage an den Support gestellt, Mal sehen was da zurück kommt!?
Oh ja cool ! Gibst du hier Bescheid ? Sobald du was hast damit alle was von dem wissen haben 🤗
@@TechnikaPC na klar, das mach ich!
Kann ich an die commander pro aber auch andere lüfter ohne rgb funktion anschließen ? Rein um die Drehzahl einzustellen ? Tolles Video! Endlich mal jemand der dieses System genau erklärt. Abo ist safe!
Ja kannst du ist kein Problem 👍🏻 danke für dein Feedback 🤓
Hallihallo Technika
Vielen Dank für deine Ausführliche Erklärung!
Hätte trotzdem noch eine kleine Frage zu meinem Setup:
Corsair H100i (2xML120)
Corsair 4000X (3x SP120)
Corsair Lüfter hinten (Modell offen)
ASUS B550F / 2x USB Ports
Beim 4000X ist ja schon ein RGB Hub dabei, auf dem die drei vorderen SP Lüfter angeschlossen sind. Strom / Rotation müsste also via MB gesteuert werden (Achtung: Anzahl Anschlüsse).
Meines wissens nach ist der Commander Pro beim 4000X ja nicht dabei..
Nun Muss ich noch die AIO anschliessen, die mit ML Lüftern kommt - Hier ist der Node Core dabei, der via USB aufs MB kommt.
Leider kann ich die SP lüfter (da Versch. Modell) nicht damit steuern.
Also müsste ich in diesem Fall hinten bestenfalls auch einen ML nehmen, damit ich diesen via Note Core (AIO) Steuern kann.
Oder anders gefragt:
Ich habe eine H100i, drei SP Lüfter vorne und brauche noch einen hinteren Lüfter.
Wie schliesse ich den Spass am besten / günstigsten an?😅
Sorry für den riesen Text, aber nach Stundenlanger Recherche raucht meine Birne..
Gruss
Tobi
SP und ML haben die gleiche Anzahl an rgb Punkten und können notfalls über ein rgb Hub gesteuert werden … diese Lüfter unterschieden sich hauptsächlich im schaufeldesign und Luft Durchsatz und so weiter … wenn die Wasserkühlung eine h100i Elite capellix wird ist? es ja easy going weil da ist eine Commander Core dabei (schau mal hier : th-cam.com/video/KEj3oGI0AVs/w-d-xo.html) und du kannst alles deine Lüfter daran anschließen und brauchst auch nur ein usb Header vom Board … sollten noch fragen sein melde dich gerne auch per Instagram oder auf dem Discord Server
@@TechnikaPC WOW, das ist ja mal über-pefekt!
Genau, es wird die Capellix mit dem Commander Core.
Vielen herzlichen Dank für deine schnelle und hilfreiche Antwor - Hast mir gerade den Abend gerettet🥳
Danke auch für den super Content, mein Abo hast di sicher!
Grüsse aus der Schweiz
Tobi
Komm doch auch zu uns ins Discord : discord.gg/FR9zae3s dort wird auch immer geholfen und es gibt Gewinnspiele und man spielt mal und quatscht miteinander … würdmich freuen .. bis bald und danke für dein Support und Abo !
Hallo sehr cooles und interessantes Video und hätte eine Frage. Ich habe das Gehäuse corsair 680x und habe 8 lüfter verbaut und habe eine commander pro 2 hubs. Reichen diese für die 8 LL lüfter?
Danke im Voraus
Ja die reichen problemlos ! Theoretisch bis zu 12 Lüfter rgb technisch ...pwm technisch musst du allerdings entweder eine AiO haben an der du die dran hängst oder diese an die Commander pro mit pwm y spliter Kabel ... gruppiere zB die vorderen 3 und setzte die auf Port 1 ... wirst eh selten bzw nie einen einzigen Lüfter der Front umstellen sondern alle gemeinsam
Danke dür dein Feedback und deinem Support !
Hey super erklärt 👍 nur hätte ich da eine frage wie verbaue ich wen ich 7 QL lüfter habe und 1 led strip ?
Das ist schlecht brauchst extra wegen dem einen QL einen extra Hub .. bzw bei Strip und 7 QL : eine Node pro und ein rgb Hub mehr um noch ein Kanal zu erzeugen
Sehr gutes video ich habe nur noch eine frage. Wenn ich meinen lüfter angeschlossen habe läuft er also ich habe einen anschluss also brauche ich nur noch ein commander pro und dann leuchtet er auch? Oder
Danke für dein Feedback 🤓 ja ne leider nicht ganz schau mal hier das Video sollte dir sehr gut helfen : th-cam.com/video/fOAF1exlg7g/w-d-xo.html ansonsten schreib ruhig nochmal dann kann ich dir im Detail helfen
@@TechnikaPC sehr sympathisch also was würdest du empfehlen wenn ich nur noch rgb brauche also die lüfter gehen aber leuchten nicht
Dann brauchst du nicht zwangsläufig eine Commander pro - eigentlich nur Node pro und rgb Hub ... diese sind bei jedem 3er Set Corsair Lüfter dabei bei 120mm und 2er Set 140mm ... die Commander Pro brauchst du erst wenn du die Lüfter in der iCue steuern möchtest! Selbst bei der Commander Pro brauchst du dann noch ein rgb Hub um das rgb zu steuern ..
@@TechnikaPC Danke! Du hast echt mein leben gerettet
Ok nice 🤪 war mir eine Ehre 🤓👍🏻
Eeeecht krasses Video, danke dafür!
Eine Frage bleibt mir allerdings offen (sry wenn ich's einfach übersehen hab): ist es nicht möglich, wenn ich beispielsweise zwei paar Lüfter habe und zusätzlich noch andere RGB Geräte betreiben möchte, einen Node Pro zwischen den Commander Pro und eines der beiden möglichen Node Cores zu hängen, um an dem Commander Pro letztendlich *drei* Node Cores zu haben?
Ich plane ein Setup aus zwei paar Lüfter und einem Satz Stripes an meinem Schreibtisch und das ganze ist relativ verwirrend und meiner Meinung nach vom Hersteller aus super schlecht beschrieben... Deine Videos geben endlich mal etwas Licht in die Sache :D
Also es ist so dass du technisch fast beliebig viele comander Core und Pros und comander Core xt a nutzen kannst … ob die im Reihe aneinander oder einzeln angeschlossen sind ist hierbei irrelevant … Hauptsache die haben eine usb Verbindung zum motherbaord oder über ein Splitter … schau mal bei uns auf dem discord oder unsere Homepage .. unter Corsair Guide siehst du einige beispielhafte Möglichkeiten grafisch dargestellt … oder du fragst uns direkt auf dem Server. Darkos Ostsee rgb / Corsair mega Experte dort ..
discord.technika.tech/
technika.tech/
danke für dein Support !
@@TechnikaPC ah klasse, vielen Dank für die Infos und den Tipp mit dem Guide, schaue ich mir gleich an! Dafür gibt's n abbo!
😘 danke für dein Support ! Gerne fragen wenn was ist 👍🏻
sehr gutes video
Danke sehr für dein Feedback falls du weitere hilfreiche Corsair Videos brauchst win so einige hier auf dem Kanal : th-cam.com/video/LtwE24yv8qE/w-d-xo.html und th-cam.com/video/fOAF1exlg7g/w-d-xo.html uvm
Super erklärt! Trotzdem eine Frage ! Welcher der beiden brauche ich wenn ich ein MSI B450M-A PRO mainboard habe ?
danke für dein Feedback! was meinst du genau welche von den beiden? schau dazu am besten mal hier vorbei: th-cam.com/video/fOAF1exlg7g/w-d-xo.html und wenn noch fragen sein sollten frag ruhig noch.. DANKE für dein Support!
@@TechnikaPC Commander pro der ist ja nur mit den Corsair Lüfter kompatible aber funktioniert er auch bei meinem mainboard ?
Strom und umdrehungstechnisch müssen es keine Corsair sein NUR wegen dem rgb .. ja die Commander pro hat ein usb 2.0 header und kann somit an jedes Board angeschlossen werden das noch ein usb header frei hat
Hallo Technika, sehr starkes Video, viele Fragen haben sich geklärt. Eine Frage hätte ich aber: Ich habe vor, mir ein Intel-Corsair-Build zu bauen. Ich habe das Corsair 4000X RGB im Blick und würde als AIO den Corsair iCUE H100i Capellix verwenden. In dem Case von Corsair sind 3 120 mm-Lüfter der SP-Serie enthalten. Ich würde die 3 SP-Lüfter in der Front benutzen und oben den Radiator mit den 2 enthaltenen ML 120 mm Lüftern. Nun werde ich im Rücken des Cases einen weiteren 120 mm Corsair SP-Lüfter einbauen. Ich weiß aber nicht, welche Geräte ich brauche, um die Lüfter-Geschwindigkeiten (rpm) und das RGB zu kontrollieren. Kann man die RGB-Anschlüsse der SP-Lüfter direkt an die Commander Pro anschließen oder brauche ich dafür einen Corsair RGB Fan Hub dazu? Und wo schließe ich die ML-Lüfter der CPU-Kühlung an? Vielen Dank im Voraus!
ja cooles Projekt 👍🏻 also bei der capellix ist eine Commander Core dabei (siehe: th-cam.com/video/KEj3oGI0AVs/w-d-xo.html) an dieser schließt du alle 6 Lüfter pwm technisch an UND auch rgb technisch obwohl es unterschiedliche Lüfter sind geht das … stellst dann auf SP oder ML Typ egal haben ja die gleiche Anzahl rgb LEDs … ansonsten kannst du auch das pwm komplett darüber laufen lassen je oben beschriebene ABeR das rgb der „gehäuselüfter“ über den beiliegenden rgb Controller laufen lassen dann ist es wiederum so dass du dass rgb separat einstellen musst 😉
@Technika vielen Dank für den fachkundigen Rat. Wenn ich das richtig verstanden habe, würde mir die mitgelieferte Commander Core genügen, um alle 6 Lüfter (4 SP und 2 ML) PWM technisch einzustellen. Würden alle 6 Lüfter auch RGB technisch dort angeschlosden und kontrolliert werden können? Und wenn nicht, wo müsste ich die SP-Lüfter dann anschließen? Vielen Dank im Voraus!
Ja auch das rgb geht darüber ja .. oder ML und SP an Commander Core und rgb Controller vom case getrennt
Falls noch fragen sind adde mich auf Instagram 🤓 ist einfacher als hier Romane zu schreiben
Moin, erstmal klasse Video und verständlich erklärt. Ich hätte noch eine frage bezügluch der kompatibilität mit dem hersteller ,,ekwb'', ob die distro plate EK-Classic DP Side mit der integrierten rgb Beleuchtung funktioniert?
ja direkt leider nicht ! - iCue ist corsair only! ABBBERRRR du kannst die distro plate wenn du ein Asus board hast mit aura sync steuern und somit dann doch wieder in der icue software sichtbar machen und steuern! : Siehe : th-cam.com/video/SBXelXFY-48/w-d-xo.html
@@TechnikaPC Danke dir!
Hallo, vorab erstmal: super Video. Ich als Unwissender was PC Technik angeht habe wesentlich mehr Verständnis bekommen. Danke.
Trotzdem benötige ich nochmal Hilfe.
Ich habe mir eine neue Wasserkühlung (H150 RGB) und 2 neue Lüfter SP 120 RGB Elite gekauft und eingebaut. Jedoch bin ich planlos, da ich für die Wasserkühlung einen Hub (oder so) benötige und das Kabel der Lüfter für RGB ebenfalls nur rumliegt. Wie schließe ich das alles an/ bzw. welchen "Hub"/"Commander" benötige ich?
Die Wasserkühlung ist ja bereits angeschlossen, diese funktioniert auch, LED auch über "ARMOURY CRATE" steuerbar (teils), jedoch werden sich nicht bei iCUE erkannt, da ich ja einen HUB etc. benötige.
Danke schon mal im Vorraus.
Danke sehr 😊 also wie immer führen viele wege nach Rom 😅 also prinzipiell ist die schönste und sauberste Lösung alles mit einer comander core xt zu verbinden damit alles in der ICUE Software ist … ABER deine Aio ist eine 5v argb Variante sprich die hat nur die Option diese mit dem mainboard über die armory crate zu synchronisieren und nicht in der ICUE auftaucht (alle non i Aios sind zB H150 RGB währenddessen sind die H150i !! Also mit i oder ICUE heißen die Versionen die mit ICUE (kompatibel sind)
Deine Lüfter benötigen aber währenddessen so eine comander core xt oder rgb Hub .. am besten ist es du kaufst ein triple pack / multipack da ist dieser immer dabei - steht auf der Homepage auch
www.corsair.com/de/de/p/case-fans/co-9050108-ww/icue-sp120-rgb-elite-performance-120mm-pwm-fan-a-single-pack-co-9050108-ww
Komm gerne auch auf unserem Server dort kann dir Darkos gerne bei rgb helfen
discord.technika.tech/
@@TechnikaPC Danke für die Antwort! Ich habe mir den Commander Core XT gekauft. Lüfter anschließen ist simpel, ich habe trotzdem die RGB Anschlüsse der AIO darauf angeschlossen und kann sie über iCue steuern. Funktioniert auch so wie es soll. Jedoch geht es nicht, dass ich die Geschwindigkeit über iCue steuern kann da ich die direkt am mainboard anschließen muss, da sonst das BIOS meckert, wenn ich die über den Commander anstecke da er im BIOS logischerweise keine Lüfter erkennt.
Insgesamt funktioniert aber alles 👍🏼
Hmm cool aber Entwarnung kannst die an die Commander anschließen und kannst einfach im bios CPU Fan fail warning ausschalten bzw bei asus cpu fan ignore einstellen 👌🏻
Klasse Video!
Was brauche ich denn, wenn ich insgesamt 9 QL Lüfter betreiben möchte?
3x das 3er set, in dem ein lighting Node core Enthalten ist?
Oder 2x das set und 3x Lüfter separat?
1x Commander pro?
3x Y-Splitter die ich am Commander anschließe?
(Falls das überhaupt mit den speziellen Steckern von Corsair geht?)
Ich möchte gerne alles über iCue steuern können.
Vielen Dank für die Hilfe
2 QL als Set kaufen und 3 einzelne (bei den QL ist Node Core dabei - RGB Hub und Node pro innein device) damit kannst du bis zu 12 Stück rgb steuern. Dann eine Commander pro kaufen und Y Splitter pwm Kabel (das geht mit Corsair Lüftern problemlos) Lüfter „gruppieren“ zB die 3 unteren an einem Port usw.. dann kannst du alles in der iCue steuern
Guten Abend :) super Erklärung 😁 eine Frage habe ich trotzdem und zwar:
Der Commander pro wird ja per sata angeschlossen für Strom ist klar aber muss der RGB Fan led hub auch nochmal angeschlossen werden?
ja braucht auch sata strom der RGB Hub - danke für dein Feedback
Super danke für die schnelle Antwort, jetzt muss ich nur schauen ob ich noch genug sata Anschlüsse habe
Der led hub und Commander pro muss direkt am Netzteil angeschlossen werden oder? Ist noch Neuland für mich 😅
Hat sich erledigt. Hab nur noch 1 freien sata Anschluss 😩 oder gibt es sata Splitter in der Art?
Das Netzteil hat doch ein paar sata kann kaum sein dass du alle aufgebraucht hast.. schau nochmal nach und falls es ein modulares Netzteil ist musst du noch weitere Kabel amschließen die dann 4-5 sata haben
Ich denke mit meiner geplanten Konfiguration wird es ziemlich kompliziert und ich würde gerne um Rat beten. Und zwar habe ich vor mir ein Corsair 465x zu gönnen was schon 3 ll Lüfter und ein node core hat. Dazu soll ich mir noch die H100i elite cappelix holen welche dann nochmal ml 120 rgb pro Lüfter hat und mir nochmal einen ll Lüfter fürs heck holen. Der commander core welcher bei der kühlung mitgeliefert ist bietet 6 pwm Anschlüsse und 6 rgb Anschlüsse. Dann werde ich ja die Stromkabel aller 6 Lüfter an den commander core anschließen. Und dann die rgb Kabel der ml dann auch. Die Kabel der ml Lüfter bleiben dann an der node core. Dann müsste ich noch die Stromanschlüsse verkabeln etc aber das ist ja easy peasy. Der commander core und die node core würden dann doch jeweils einen 3 pin rgb pin auf dem Mainboard fressen oder?
Ja es ist ein wenig komplizierter 😁
Ja eigentlich alles perfekt außer eine Sache : du kannst nicht ML und LL (also unterschiedliche Lüfter) an einem Hub anschließenRGb technisch die brauchen immer einen eigenen also die ML kommen an die mitgelieferten Commander Core rgb technisch und die 3 LL + den einen extra dann an den im case verbauten Node Core dann passt alles - frohe Weihnachten 🎄
@@TechnikaPC danke für deinen Rat ich wünsche dir auch ein frohes und besinnliches Fest mein Abo hast du 👍
Ich baue meiner Tochter gerade einen Gaming Rechner zusammen . Mit dem Corsair System. Und das mit dem QL und LL Lüftern war mir nicht bekannt . Das die Dinger zusammen an einem RGB Hub nicht funktionieren. Das wäre echt in die Hose gegangen. Super Video! Jetzt weiß ich wie man das System richtig aufbaut. Also folgender Plan Commander Pro -----1 RGB Hub für 4 LL RGB120er Gehäuse Lüfter plus Corsair Wakü 2 LL RGB 120er Lüfter . Zusätzlich ein 650 Watt Corsair RGB Netzteil! Mit RGB Anschluss an Commander Pro. Ist das Richtig so????
Ja klingt gut! Schön dass du deiner Tochter ein Gaming Rechner baust! Sehr cool 😎... also stimmt so alles außer das mit dem rgb Netzteil welches nimmst du denn? Kannst mich gerne auf Instagram adden (Link in jedem Video) und dann kann ich dir bei Problemen gerne auch dort weiterhelfen .. ist besser wegen Voice Nachricht und Fotos
@@TechnikaPC Corsair CX650F RGB, 80 PLUS Bronze Vollständig Modulares ATX-Netzteil (80 PLUS Bronze-Zertifizierte, 120-mm-RGB-Lüfter, Optimiert für Leisen Betrieb, 105 °C Ondensatoren, Kompaktes Gehäuse) Weiß . Danke für deine Antwort !
Ja genau passt dann machst du alles richtig .. wie du beschrieben hast 👍🏻
Hi Technika, habe leider das Problem das bei meinem Icue 7000x TGB Big Tower, bei den vorderen 3 Lüftern, nur die eine in der Mitte ausgeleuchtet wird Farbig und die anderen zwei Radiatoren funktionieren also sie laufen aber es wird nicht farbig angezeigt? WAS MACHEN
Hmmm 🤔 kann vieles sein settings der icue falsche Verkabelung … kannst du bitte dein Problem auf unserem discord schildern mit Screenshots der Software und evtl Pc Bild ?
discord.technika.tech/
Wir helfen dir dann gerne weiter !
@@TechnikaPC kriege es nicht ganz hin, mit dem Disqord, da es nie genützt wird.
Instagram evtl eine Option ? Link ist In der Kanalinfo Seite … weil ohne Bild verstehe ich nicht ganz was du meinst oder formulierst es nochmal anders ..
bei min 5:13 hast du ein Bild mit einem blauen Leitfaden wie viel pins hat das kabel 2 oder 3?
3 sind es ist das Kabel was direkt con der Commander pro auf den rgb Hubs geht richtig ?
Hallo erstmal super viedeo danke.
Du sprichst von den comander in den usb header beim Mainboard anzuschliessen. Bei meinem (asus x570 pro) steht usb 2.0 conenectors , kann ich es darauf anschließen?
Danke dir.
Lg Boris
Ja genau das sind die usb header
Danke sehr für dein Feedback und immer her damit wenn du fragen hast ! Oder du joints auch unserer Discord Community 🤗 discord.gg/ZpFeEuRzvr
Hey Technika danke für die super Erklärung. Ich habe in meinem System eine Corsair Lighting Node Pro verbaut und wollte mit einem zweiten RGB Hub mehr als 6 QL Lüfter damit steuern. Kann es sein, dass sich mit der Lighting Node Pro auf beiden Kanälen nur insgesammt 6 Lüfter steuern lassen? Oder gibt es hier noch eine Einstellungsmöglichkeit in der iCUE Software? Vielen Dank im Voraus.
Mit einer Node pro und 2 rgb Hubs kannst du bis zu 12 Lüfter steuern weil pro rgb led Kanal ein rgb Hub mit 6 Anschlüssen vorgesehen ist … muss lediglich unter Beleuchtungssetup in der Software eingestellt werden bei der Node pro
@@TechnikaPC Danke für die schnelle Antwort. Scheinbar ist diese Funktion mit den QL Lüftern nicht, oder noch nicht möglich. In diesem Fall lassen sich nur insgesamt 6 QL Lüfter steuern. Sobald ich die ML Lüfter auswähle lassen sich bis zu 12 Stk. damit steuern. Führt wohl doch kein Weg an einem Commander Pro vorbei :)
Hmmm ja das kann sein dass 12 QL das ausreizen .. mir war es bis dato nur bekannt das LED Light strips in voller Konfiguration das power Limit exceeden … danke sehr für dein Feedback
Kurze frage: Kann ich auch z.B Noctua lüfter an der Commander Pro anschliessen, um danach eine Lüfterkurve zu erstellen?
PS: wenn das jetzt funktionieren würde mit Noctua lüfter, müssten alle 6 Noctua Lüfter vom gleichen Model sein?
Danke im voraus😉
Hey hey 👋 ja geht Hauptsache PWM 4 Pin damit du alles steuern kannst … nein muss nicht gleiches Modell und oder Größe sein solange du jeweils ein Port benutzt … anders sieht’s bei Y PWM split aus an einem Port dort müssen die gleichen angeschlossen werden
Komm doch gerne in unsere discord Community : discord.gg/Yn8xFVn4 dort gibt es viele verrückte mit krassen Systemen … ich glaube du darfst nicht fehlen sagt mir mein sechster Sinn 🤗😅
@@TechnikaPC hab deine Einladung im Discord angenommen, aber ich habe keine Berechtigung um zu Chatten. Brauche nämlich hilfe weil mein Monitor kein Bild anzeigt🙈 währe unglaublich dankbar wenn mir da jemand helfen könnte.
Einfach schnell unter regeln + Rolle alles akzeptieren da ist so ein Symbol unter dem Text dann siehst du alles
Hey cooles und hilfreiches Video ich bin gerade am sparen für mein neuen Pc und habe beschlossen das ich LL Lüfter verbauen werde aber das wäre dann der erste PC den ich selber zusammen bauen würde und da ich mich mit der Verkablung Garnicht aus kenne würde ich mich über ein Video über die Verkablung von den Lüftern sehr Freuen danke im Voraus😉
Danke für dein Feedback und Vorschlag .. ja werde mal schauen will evtl so ein A-Z Wie bastel ich mein PC machen .. vom planen her über das bestellen bis hin zum Zusammenbau und Einrichtung ..
@@TechnikaPC würde mich sehr drüber freuen😉
Sind 2 Sata anschlüße immer übrig bei einem Netzteil die nicht besetzt sind also mit nichts verbunden sind die man dan für die RGB sachen benutzen kann brauche nähmlich 2 freie sata für rgb
Oder kommt es darauf an was im PC Verbaut ist? Das noch Sata anschlüße für RGB frei sind?
Ins 90% der Fälle hast du immer noch easy 2 sata Strom Anschlüsse frei …. Außer du hast zig Festplatten angeschlossen oder echt ein schlechtes Netzteil …
@@TechnikaPC Nur eine Festplatte hab ich
Sollte also kein Problem sein denke ich welches Netzteil hast du ? Schau mal in die Anleitung des Netzteils zur Not …
@@TechnikaPC 850Watt Corsair RM Series RM850 Modular 80+ Gold
Hallo Technika bin zwar ziemlich spät dran aber hätte Mal eine Frage an dich. Und zwar habe ich mir ein Corsair 465x RGB gekauft und zusätzlich nochmal 1 extra also insgesamt 4 welche an das vorinstallierte Corsair node core. Jetzt zur Frage wie verbinde ich denn jetzt das node core mit meinem commander pro da das node core ja 4pin ist und der Commander pro als Kanal ja einen 3pin Header hat. Weiß ich nicht wie ich die jetzt zusammen anschließen soll weil so jetzt nix an RGB rauskommt.
Und super Video so neben bei hat mir bis zu dem Punkt gut weiter geholfen
Die Core hat einen integrierten rgb Hub die kannst du nicht mit der Commander „verbinden“ es werden beide devices einzeln aufgelistet (Node core - usb Header - mainboard oder Commander) und (Commander Pro - usb Header mainboard)
Ansonsten falls es noch Probleme gibt adde mich auf Instagram dann kann ich dir da weiterhelfen ...
@@TechnikaPC ah ok hat mir schonmal im Verständnis weiter geholfen danke dir. Ist echt kompliziert alles bei Corsair 😂aber sie dafür mega schön aus die Beleuchtung. Habe es jetzt soweit zum laufen bekommen durch dein iCUE Video ist auch echt super erklärt 👍
🤓🤗 danke freut mich sehr dass alles klappt 👍🏻
Moin,
Wo finde ich die Bilderbeispieler der Verkabelung, würde mir die gerne nochmal langsam in groß anschauen. Super Video
Vielen Dank
Einfach in Google „Commander pro Install“ eingeben und Bilder - sind alle aus dem Corsair Forum ;)
Hi.
Ich habe mir 6 QL Lüfter + Lightning Core Node (2) gekauft .
Möchte zusätzlich noch 3 QL Lüfter an die AIO montieren.
Ich bräuchte dann quasi nur ein Commander Pro für die 6 Lüfter und einen „Modul Lightning Core Node“ für die andere 3 Lüfter oder ?
Schliesse ich das Lightning Core Node dann an den Commander Pro ? Oder an das Mainboard ?
Und ein Node bleibt unbenutzt oder ?
Sry ! Viele Fragen. Blick da kaum durch🙈🙈🙈
Rgb technisch ist das so korrekt wobei du dann and der Commander noch ein rgb Hub brauchst schau mal das Video hier th-cam.com/video/fOAF1exlg7g/w-d-xo.html und falls noch Fragen sind adde mich auf Instagram dann kannnich dir helfen (Link ist in Video Description )
@@TechnikaPC kann ich nicht einen 2 Y-PWM Kabel Stecker an einen der commander hub‘s stecken und das an 2 Lüfter ?
Also mit dem stecker 2 Lüfter anstecken ?
Ja genau Strom technisch ja,... vollkommen korrekt,.. meine Erklärung von oben bezog sich auch das rgb ... musst immer das rgb und das pwm Strom separat betrachten
@@TechnikaPC ok.Vielen Dank für deine Hilfe.Guter Mann 👍🏾
Gerne wenn noch was ist melde dich 👍🏻
hey danke für die Erklärung . Nur nochmal zur Sicherheit habe ich Comander pro brauche ich die 4 pin Stecker die normal den Lüfter Strom geben nicht zusätzlich ins Motherboard stecken !? Ich hätte auch keine 6 Stück auf dem Motherboard.... Habe ich das so richtig verstanden? LG Stefan
Ja genau perfekt die Commander pro nimmt die 4 Pin Strom Anschlüsse auf und du brauchst dann keine mehr auf dem Board
@@TechnikaPC danke dir für die Antwort
Gerne ☺️