mir gefällt am besten, dass er bis auf ein paar fachbegriffe kann denglisch benutzt. auch keine hintergrundmusik und kein hysterisches rumgekreische. ruhig und verständlich erklärt. so muss das sein! danke.
@alimente6848 bin ich mit Sicherheit nicht - weiß glaube ich jeder hier 😅 aber ich gebe mir Mühe und viel content hier hilft vielen Leuten und dass ist denke ich die Hauptsache 😊 und ich bin zufrieden wenn ich Leuten helfen kann..
Ich bin absolut neu im Thema Wasserkühlung und dieses Video hift schonmal ungemein alles richtig zu machen und vor allem über alles aufgeklärt zu werden. Top. Hab ich direkt abonniert. 😀
Hey Technika,du bist ein super Kerl,du hilfst jedem der etwas über den pc Bau wissen will mit deinen Videos.Du machst echt viel für deine Community.Das alles in einem macht dich einfach aus,diese Eigenschaften solltest du beibehalten,dass haben nicht viele Leute :). Ein Sprichwort von mir : Wie man in den Wald ruft so kommt es auch zurück👍✌️
Danke ☺️ freut mich sehr 90er pc zusammenbauer klingt nach meinem Jahrgang 🤪 kannst gerne auch auf unseren disoxrd kommen falls du dich austauschen möchtest mit anderen oder mehr fragen auftauchen sollten discord.gg/technika
FÜr mich als AIO Wasserkühlung-Anfänger sein SEHR aufschlussreiches Video! Alles wunderbar verständlich und ruhig erklärt und das Ganze sehr gut geschnitten, dass das Video sehr ruhig und entspannend wirkt. TOP!!!
Klasse Video 👍du bist und bleibst ein sehr guter Erklärbär 😊So brauch ich wenigstens keine Angst mehr zu haben wenn die erste AIO Wasserkühlung eingebaut wird 😁Vielen Dank 😉
Erstes gutes deutschsprachiges Video. Sehr verständlich und gut erklärt! 👌👍👍👍 Ich mag deine Videos, weil du immer sehr ausführlich erklärst ohne zu arg aufzuschweifen
Ich habe jetzt mehrere Monate eine ROG Ryujin 360 in einem geerbten System am Laufen und versucht die besten Einstellungen zu finden - dennoch habe ich immer wieder starke Drehzahl-Schwankungen und damit Lautstärke. Durch Dein Video habe ich jetzt festgestellt, dass der Radiator falsch verbaut wurde ... nämlich zur Front raus. Baue das jetzt sofort um und schaue mir dann Dein Video zur Einstellungen der AIOs an. THX Man!!! ^^
Danke sehr 🙃 freut mich mega immer wieder wenn ich sehe dass ich helfen konnte 💪🏻 komm gerne auf unserem discord : discord.gg/tHbBj9aj die eine andere frage die noch auftaucht beantworten wir dir gerne dort
@@TechnikaPC Habe den Radiator jetzt oben eingebaut und zudem 2 Case-Lüfter "gekillt". Resultat: der Rechner ist flüsterleise und die Temperatur bleibt dennoch bei um die 55 Grad 😊👍
vielen dank ich hoffe dass das video gut ankommt, denn es ist ein heiß diskutiertes thema und wie gesagt selbst ich wurde sehr oft damit konfrontiert bei vielen builds die ich gemacht habe mit front platzierung
Wowww... Sehr gut erklärt. Wärst du mein Lehrer gewesen hätte der Unterricht Spaß gemacht und ich hätte die Schule nicht so verkackt 😂😂😂 PS: Abo ist raus👍🏻
LuL danke dir sehr für deine super Worte ! Willkommen in der Community ! Wenn was ist frag einfach ... und schau dich gerne um hier auf dem Kanal ... 👍🏻 danke für dein Support !
Vielen Dank! Absolut geniales, hilfreiches Video! Du sprichst zu 100% alle Punkte an, über die ich mir gerade Gedanken machen muss aufgrund einer Front-Platzierung mit höher liegendem CPU-Kühlkörper. Läuft bei mir nun leider seit drei Jahren so und ich hab seit einigen Monaten ein Klacker-Geräusch wenn ich den PC nach einigen Stunden im ausgeschalteten Zustand einschalte. Die gehen dann nach 10 Sekunden ca. weg. Ich werde jetzt meinen Radiator einen Slot nach oben setzen. Danke!
Wow, super Erklärung ohne es kompliziert zu machen, damit ist es für jeden Pc Neuling locker zu verstehen. Mach weiter so tolle Videos, ich werde mir mit Sicherheit deine nächsten auch anschauen und teilen damit du mehr Abonnenten bekommst. MfG Wolfgang
Super vielen Dank Wolfgang ! Danke für den Support und danke dass du Teil der Community geworden bist! Freut mich sehr! Ja wird schon irgendwann werden mit den Abonnenten hoffe ich ... geht aber schon recht steil ;) es soll eine sehr hilfsbereite Community werden und es ist vieles geplant mit Discord und Community Mitglieder wünschen giveaways uvm.
Tut mir sehr leid bzgl des Intros - bei diesen „alten“ Videos habe ich diesen Fehler leider gemacht … die neuen sind wesentlich besser was das angeht … danke für dein Feedback usb Support !
Hmmm... Sympathisch, gut erklärt. Abo und Like verdient :) Falls dir mal die Themen ausgehen, oder du nicht weißt was als nächstes kommen soll: Eine gute Erklärung über Motherboards und BIOS/UEFI würden mich persönlich noch interessieren, vielleicht besser separat. Grüße und viel Glück mit dem Kanal :)
Danke für dein Feedback - Ideen gehen mir aus nur die Zeit - arbeite nebenbei und die Pc Build Projekte die ich habe ... aber danke für deine Tips nehme ich gerne mal in meine lange Liste auf 🤓👍🏻
Danke für das ausführliche und informative Video. Da ich demnächst meine erste AIO verbaue, hast Du mir jetzt Fragen beantwortet, von denen ich noch gar nicht wusste daß ich sie stelle. 😄
Das ist jail cool 😜 das freut mich sehr dass ich helfen konnte obwohl du nicht mal selber wusstest dass du Hilfe brauchst 😜…. Gerne auch unseren discord joinen falls noch mehr fragen auftauchen sollten : discord.gg/c32Z4AM8
Alles sehr gut und verständlich erklärt, gerade das Thema mit dem Fronteinbau. Habe da auch schon sehr oft gehört, dass es falsch ist, wenn die Schläuche oben sind. Das ist nicht optimal, aber nicht grundsätzlich falsch. 👍
Vielen herzlichen Dank für eine endlich mal nachvollziehbare und gute Erklärung zur Positionierung der AIO - Perfekt - mach bitte weiter so! Beste Grüße Mike (alias Payman)
Danke payman tolle Support und tolles Feedback ! Gerne auch hier das weiterführende Video schauen : (diese Fragen werden auch noch kommen ) th-cam.com/video/7HVKdzXG1fg/w-d-xo.html gerne kannst du auch unserem Discord joinen: discord.gg/technika
Vielen Dank für deine Ausführungen. Im Grunde gibt es ja dann nur 1 richtig falsch. Alles andere ist also im schlimmsten Fall weniger optimal. Das ist genau die Info die ich gebraucht habe. Dankesehr.
ABO ist sicher. habe mir selbst das erste mal eine AIO verbaut und bevor ich das Video sah, alles richtig gemacht. Wollte lediglich Wissen ob es richtig ist. Ausführlich und klar erklärt! Weiter so.
Danke für dein Lob ! Umso mehr ist Support und viewtime wichtig … aber ich sag es mal so lieber Kleine feine Fan Gemeinde so wie sie ist… als 200.000 voll Pfosten 😅
Danke für das Video! Das Standardproblem im Telekommunikationszeitalter. Einer will auf einen Fehler in der Benutzung aufmerksam machen, die Leute hören aber nur halb zu und spielen sich dann als Experten auf. Gamers Nexus hatte ja im Video angegeben, dass man da gerade wegen NZXT auf das Thema aufmerksam wurde, da gerade die eigentlich wissen sollten, dass man den Radiator einer AiO nicht im Gehäuseboden verbaut. NZXT hat aber sogar Gehäuse entworfen, wo das sogar vorgesehen war und auch als Systembuilder PCs auf den Markt geworfen, wo das sogar zum Standard wurde.
Gutes Video. Detailreich erklärt. Das Thema mit dem Wasseraustritt bzw dem Lufteintritt (Diffusion) kennt man aus dem Heizungsbau. Gerade bei Fußbodenheizungen. Um das zu vermeiden, könnten die Hersteller der AiO eine Mehrschicht Rohr/Schlauch benutzen. Also eine Verbund aus Plastik und Alu. 😉 10:54 Das wird nicht so ganz stimmen. Wenn eine Luftblase "den weg versperrt" wird hierbei eine Wärmeübertragung nicht mehr ohne Einbußen möglich sein. Man kennt das Problem in Heizungsanlagen sehr gut. Da nennt man es Luftsack. Leitungsführung hoch und runter! Da bleibt die Luft am obersten Punkt hängen. Das hängt zwar vom Druck des Wassers und der Pumpenleistung ab. Aber da Luft eine geringere Dichte als Wasser hat, bleibt sie immer oben. Das Wasser tut sich schwer durchzukommen bzw wird sich an der Stelle immer mit der Luft vermischen. Ähnlich wie Mineralwasser. Somit ist eine geminderte Wärmeübertragung bzw die Geschwindigkeit der Wärmeübertragung vorhanden.
Danke für dein Feedback ! Toll dass dir ihr so viel Zeit nimmst .. zu 1 ich denke dass ist von der Gewinnmarge her problematisch für die Hersteller sowas zu realisieren und womöglich auch von „Steifigkeit“ der schlàuche probemaltisch .. ich denke der Kostenpunkt spielt die wichtigste Rolle womöglich.. zu 10:54 ich bin mir da nicht sicher was du meinst also ja doch irgendwie schon aber die „Fläche“ wird ja sehr stark auf den gesamten Bereich ausgeweitet und dadurch der Effekt wenn doch vorhandene nur minimiert … und im Falle von Einfluss und Ausfluss Kammer ist dies komplett zu vernachlässigen in meinen Augen .. zudem dehnt sich das Wasser aus bei Erwärmung und kann zum Teil die Kammer / lehr Bereich wieder teils füllen … Tolles Feedback sehr anspruchsvoll und physikalisch sehr interessant die Materie 👍🏻
@@TechnikaPC Steifigkeit wäre defintiv noch besser. Aber das ist auch defintiv eine Preis Frage. Ist ja eh alles schon teuer genug. In einem Heizungsrohr wo sich Luft sammelt, schafft es eine pumpe oft nicht mehr, das Wasser mit der Luft durchzudrücken. Dann wird der betreffende Heizkörper auch nicht mehr warm😉 Anscheinend ist das bei der ein bzw Ausfluss Kammer ein breiter Eingang. Somit ist das Thema in dem Fall wohl nicht der Fall. Ich bin Grad erst dabei mich mit so allen Themen zu beschäftigen. Bin aus der PC Thematik seit Jahren schon raus. Nur wenn man halt jetzt Mal was zambauen will, dann sollte es auch passen. Deine Videos sind dafür sehr interessant und hilfreich.
Danke sehr Chris ! Würde dich gerne persönlich dazu einladen auf unserem discord zu kommen wo du mit allen Fragen und Meinungsaustausch sowie dein know how vom heinzugnsbau definitiv gut aufgehoben wärst! Würde mich freuen wenn du Beitritts ! discord.gg/technika
@@TechnikaPC Ich hätte noch eine frage, könntest du mir vielleicht erklären warum mache die Grafikkarte und die CPU aneinander verknüpfen? Also das die Wasser Kühlung durch die Grafikkarte geht dann durch die cpu und dann in den radiator. wird das aus rein Optische Sicht gemacht oder ist das wirklich effizienter?
Das ist ein sehr heikles Thema bei vielen custom loop buildern … am besten unterhältst du dich auf dem discord mit unseen custom wakü Experten … discord.gg/MmuzPFpy … kann ästhetische Gründe haben aber die physikalischen bitte auf experte switch und experte Leckzunge auf dem Server zugehen
Ich bin sehr froh, auf deinen Kanal gestoßen zu sein. Ich habe mir jetzt eine NZXT Kraken Z73 für meinen neuen AMD Ryzen 9 5900x geholt, und wollte noch einmal sicher gehen, dass ich auch alles richtig machen werde, bevor ich diese Kombi dann auch am Dienstag in meinem PC verbaue. Hast du zufällig Vorschläge / Videos wie man eine Wasserkühlung genaustens einbaut / was man am Besten in welcher Reihenfolge macht? Grüße! :)
Leider habe ich noch keine Videos in Richtung Build Tutorial … aber stehen schon auf meiner Liste 😊 danke für dein Feedback sowie Support und Vorschlag ! Danke 🤩
Danke, auch wenn ziemlich spät. Ich hatte bisher nie eine Wasserkühlung und war ziemlich verunsichert, das Video hat richtig geholfen. Aktuell nutze ich einen Ryzen7 3700X mit einem BQ Darkrock Pro 4 Luftkühler, habe mir aber gerade bei Computerwerk ein neues System, mit Alder Lake i9-12900K und einer Corsair iCUE H150i RGB PRO XT (3x120mm) bestellt.
Vielen Dank für die Erklärung! Hat mir sehr geholfen meine kürzlich erworbene Kraken M22 richtig zu installieren. NZXT 510 Elite Radiator ist bei mir auf der Rückseite, und mit den Anschlüssen nach oben (höher als CPU) da mit nach unten gerichteten Anschlüssen die Grafik Karte sonst nicht mehr ins System passt :D Abo und Like da gelassen ;) - Kühlleistung Ryzen 7 3800x mit Box Kühler (+ 2x Front 1x Top 1x Back) im "Office" betrieb ca. 55°-65° Grad und ca. 85°-90° Grad unter Volllast -> Sehr laute Lüfter und Strömungsgeräusche - Kühlleistung mit M22 und sehr geringer Lüfter Einstellung (Radiator 3000upm / Lüfter auf Radiator 950Upm / Lüfter Front ca. 740UPM je Lüfter) Office betrieb ~45° Grad, bei Volllast habe ich ihn bisher nicht höher als 75-77° Grad geprügelt bekommen. Den TOP Lüfter habe ich ausgebaut was einerseits scheinbar den Airflow verbessert und definitiv die Lautstärke verringert hat, andererseits brauchte ich den Platz um die Schläuche am oberen Gehäuserand "verstecken" zu können. Mit dieser Konfiguration ist der PC fast nicht hörbar... Die knapp 60€ für einen leiseren und kühleren PC haben sich echt gelohnt!
Super nice deine ausführliche Erfahrung ! Danke dir sehr dafür dass du diese mit uns teilst! Das mit dem top Lüfter hat Safe was mit Luftverwirbelungen zu tun .. habe ich aber jetzt noch nie so verfolgt (evtl Video idee 💡 dank dadür auch!) Danke dass du Teil der Community geworden bist!
Sehr sehr vielen Dank dafür! Ich freue mich immer mehr Leute zu finden die nett sind und hilfsbereit ... da dust der Grund dafür dass ich diesen Channel aufbaue .. sollte was sein frag ruhig in der Regel antworte ich noch am selben Tag! Und danke dass du Teil der Community bist!
@@TechnikaPC auf jeden Fall! Das Video ist in meinen Augen auch echt wichtig, da das Thema solche Wellen geschlagen hat in sämtlichen Gruppen etc. Und hier wird 1A erklärt was Phase ist. Freu mich auf viele weitere Videos!
Danke für dein Feedback ! Ja ich versuche es ,… leider ist mir aufgefallen dass TH-cam Studio manchmal Kommentare verschluckt und ich diese immer seeeeehr viel später entdecke und demnach nicht „immer“ antworte :/
@@TechnikaPC gerne lass ich dir Bilder zukommen. Ein paar Fragen hab ich tatsächlich. Ich bin gerade am suchen, wie ich dir Bilder zukommen lassen kann. =)
Puhh zum glück damals in der Schule aufgepasst und den radiator richtig an der seite platziert bzw richtige höhe. Super Video übrigens, hilfst bestimmt vielen damit :)
Ist Normalerweise, wie du es schon sagtest, rein Physikalisch schon Logisch wo die Luftblase entsteht. Aber nun hat es Hoffentlich auch der letzte verstanden. Mach weiter so :)
sehr gut ! wichtig ist einfach das der CPU Block leicht unter dem radiator oberkante liegt damit die luftblasen ihn den radiator steigenund nicht ihn den Block :)
vielen dank für deine Antwort und ich habe einen Kumpel gefragt der hat mit mir meine CPU Undervoltet und die Kerne einzeln eingestellt, echt cool jetzt laufen die Spiele bei 50 C und ich habe kaum einbussen. 👍
mit dem silent loop wo die pumpe ja an den Schläuchen ist, muss mann aufpassen. Denn wenn man sie vorne verbaut, kann die pumpe leicht im höchsten punkt gelangen.
Hi Technika, habe mich von deinen Videos inspirieren lassen. Alternate baut mir gerade mein Traum PC zusammen. White Black Build mit Hyte y60 Snow White. Danke dir für deine Super Videos. Mach weiter so.
Danke Jan 😊 das freut mich sehr dass du dein Traum Pc gefunden hast! Besonders das Hyte Y60 ist aktuell vom ästhetischen her eins der schönsten cases überhaupt… die die Aquarium dazu sagen sind nur neidisch 🫠😂 Danke für dien Support
Hi nochmal hier meine Zutaten für den Rechner:MSI Grafikarte 3060 ventus 12 GB, MSI Mainboard z690 Force in weiß? Be Quiet 850w Netzteil und 6 weiße RGB Lüfter vom gleichen Hersteller, Kingsten Fury Dimm 32gb auch in weiß , Kraken elite 280mm CPU Wasserkühlung auch in weiß, Nun noch eine Frage hintendran kannst du mal ein Video machen was an Designveränderung für Grafikkarten so geht , meine leider nur in schwarz bekommen. Gibts Möglichkeiten Grafikkarten Gehäuse zu tauschen . Lackieren usw?
MSI Force 🤍 tolle Wahl würde ich auch nehmen oder nzxt N7 Board 💪🏻 Bzgl deines Vorschlags werde ich mir mal Gedanken machen da das Thema sehr interessant und aktuell ist .. 😉 danke
Hi Hi 🤓 Habe auch deine Mail bekommen worauf ich dir antworten werde gleich. Kurz gefasst schöne Konstellation vom Look her. Lediglich die Wahl des Prozessors / der Lüfter würde ich überdenken und in die Grafikkarte mehr Power reinpacken… das steht in keinem Verhältnis so viel für Lüfter und CPU auszugeben. Dann lieber das Geld nehmen und in die Grafikkarte packen da man hier als Gamer mehr davon hat. zB i5 13600K oder i7 13700K und 4070Ti den Mehrwert der mehr Kerne den der i9 liefert ist obsolet beim Gaming in wqhd Auflösungen ..
Vielen dank für das tolle wissen. meine Arctic aio hat oben kein platz und die schläuche sind so steif das sie ein buckel zwischen pumpe und radi bilden. ich setze jetzt die schläuche nach unten und kann jetzt auch den radi etwas höher schieben. zwar nur 1-2 cm höher wie die pumpe aber ich hoffe das reicht. danke für die tolle info :)
Sehr gute Erklärung, baue mir gerade selbst einen PC zusammen (naja eigentlich wollte ich nur Gehäuse und Kühler tauschen), da kommt ne Corsair H115i platinum rein, dummer weise ist mir beim abnehmen des alten kühlers (AMD Wraith Prism RGB) die CPU kaputtgegangen (7 pins verbogen und einer abgebrochen) also muss ich jetzt warten bis mein Ryzen 7 3800x ankommt, eine Warnung an alle die dass lesen, benutzen nie die Standard AMD Wärmeleitpaste, die auf dem Kühler ist, die ist nach 3 Monaten schon so fest, dass ihr eure CPU beim abnehmen des Kühlers beschädigen könnt
Autsch das tut mir sehr leid! Gute Warnung ⚠️ für alle ja 👍🏻 aber das eigentliche Problem ist amd finde ich - der Sockel ist einfach dämlich dann noch Pins wie vor Jahren 🤦♂️ sry - wieso machen die es nicht wie bei Intel oder den amd Threadripper Epyc CPUs dass die CPU so ein Metall Halterung hat ... ich hate gerade so ab weil mir fast das selbe mit einem Ryzen 9 passiert ist ⚠️ wobei es nickt die alte wärmeleitpaste war sondern neue und ich wollte den pumpenkopf drehen den ich versehentlich falsch gesetzt hatte.. da kam mir auch die CPU durch die adhäsionskraft mit raus hat aber zum Glück noch fest an dem Kühlkörper gehangen 😅 Danke für dein Feedback und dein Support! Vielen Dank dass du deine Erfahrung mit uns teilst! Ist mir sehr wichtig in diesem Channel! Danke 👍🏻
@@TechnikaPC bei mir wars genauso nur dass der Prozessor mit verbogenem und abgebrochenen pins am Kühler hing, die Wärmeleitpaste war nicht alt, ich habe den PC letzten November erst gebaut
Ich hab so ein leises System und so ein gutes Gehör 😂. Hochsensible können einfach nicht weghören. Da würden mich aber andere Geräusche wesentlich mehr stören. Die Luftblasenthematik ist die selbe wie bei hydraulischen Scheibenbremsen am Rennrad. Du willst keine Luftblasen im Hebel/Pumpe haben. Lustig, bin total neu bei AiO aber alles erklärte ist imho reine Logik und selbsterklärend 😊
Ja danke sehr für dein Beispiel aus der hydraulik! Ja so sehe ich das auch … ohne Studium kann man sich durch reine Logik und nachdenken extrem vieles selber herleiten … mache ich auch meistens ohne nachzuschlagen oder ähnliches. Sollten dennoch Fragen auftauchen melde dich super gern!
Achja 14:14 kann man die schläuche an der pumpe nach oben hinweg führen, statt nach unten und dann hoch. Es könnte nämlich vielleicht auch dadurch am cpukühlkörper luft hängen bleiben, obwohl es niedriger ist als der radiator
Wo die Schläuche beim Kühlkörper der CPU weggehen ist „irrelevant“ die Pumpe hat es evtl minimal leichter wenn diese nach unten weggehen zB dennoch sammelt sich die Blase immer am obersten Punkt .. ist nur eine Frage der Zeit .. kann schon sein dass schneller oder langsamer geht je nach Schlauch Position
Hallo Technika, ich möchte eine Pure Loop 2 FX 360 kaufen. Da du eine Pure Loop in der hältst möchte ich fragen, was du zur Lautstärke der Pumpe sagst? Außerdem kann ich die 360 Variante nur vorne im Gehäuse (500DX) verbauen mit Pumpe relativ weit oben. Wäre das ein Problem? Über eine Antwort würde ich mich freuen. Danke und LG.
360er Aio I’m 500dx vorne ist knapp aber geht 😉 hatte ich selber mal … Pumpe der Fx loop2 kann ich dir leider nichts sagen da ich diese selber noch nie verbaut habe … ABER wie ich Bequiet kenne Scherzen die nie also ist ziemlich gut Verlass drauf dass die gut was taugt auch weil die extra refreshed worden ist 😏
Super erklärvideo, Ich bin ein anfänger und wenn ich das richtig verstanden habe, Wenn mann oben einbauent das besten ist, wenn mann die möglichkeiten hat. Der Arctic Liquid Freezer II 360 A-RGB AiO-Wasserkühlung baue ich oben rein weil das Corsair 5000D Airflow TG weil es das kann, Dankeschön LG
Ich finde du hast ein tolles Video gemacht und hast mir sehr geholfen. ich frag mich schon seit Tagen, wie ich den radiator meiner gpu und den radiator meiner cpu-aio anbringe. Der YT-Algo wusste diesmal, was ich wollte 😂. Hier also mein Kommentar für den algo, like und abo auch, hast auf jedenfall mehr Abos verdient.🤜
@@TechnikaPC meine Komponenten sind bisher ein Ryzen 9 5950x, eine rtx 3090 von palit game Rock, 4x 8gb 4000mhz dominator von corsair, asus strix lc360, asus strix b550 gaming f, corsair RM850i, 6x corsair LL120, corsair commander pro, Lian Di O11 dynamic XL, corsair mp600 2tb und ein vertical mount von Lian Di.
danke für das video, ich habe meine aio wie in 11,15 min erwähnt verbaut und sie macht tatsächlich leichte geräuche aber du hast mir meine angst genommen mit deiner Erklärung . hatte schon schiss das mein neues System rum wäre bzw. fehlerhaft ist xd
Huhu, deine Videos sind einfach Spitze und du hast mir bei vielen Dingen schon sehr helfen können. Nun habe ich eine Frage zu AiO Platzierung. Ich will mir das be quiet! Light Base 900 Gehäuse kaufen und es Waagerecht/ liegend hinstellen. Wo wäre da der beste Platz für die CPU AiO? Eher Seitlich oder vorne/unten?
Danke sehr 😍 freut mich … also ich muss gestehen ich habe im Light Base noch nie gebaut aber ich kenne es von der gamescom und so weiter .. ich würde bei liegender Bauweise für Seite (eigentliches oben und unten bei normal Bauweise) Aio / Radiator tendieren nur hier kannst du wirklich sicherstellen dass die Luftblase im Radiator bleibt weil „unten“ (also seitlich bei normale Bauweise) es je nach Höhenunterschied es sich dann doch auf den pumpenkopf verteilen kann
@@TechnikaPC sehr sogar. Ich fing vor ca. 2 Monaten an mir meinen PC zusammen zu bauen. Am Donnerstag kommt meine AiO und da schau ich generell all deine Videos. Diese sind nicht nur hilfreich sondern auch lehrreich. ☝🏼😅
Danke sher random !! Freut mich dass es hilft und lehrreich ist ! Melde dich wenn du noch Hilfe brauchst ! Join auch gerne unserem Discord : discord.gg/g6wb8rnq dort findet man immer Hilfe und top Leute 🤓
Vielen Dank für das tolle Video. Hat mir gestern Abend sehr geholfen beim Verbau meiner ersten AIO (X63). Eine Frage habe ich, welche Kabel benutzt du in deinen PCs? Die sehen in allen deinen Videos immer richtig top aus mit der einfarbigen Ummantelung.
Danke für dein Feedback! Großartig ☺️ freut mich auch dass du dein ersten pc zusammengebaut hast ! Hier sind die Kabel : amzn.to/3CY5Mti Und hier unser discord falls du dich mit anderen austauschen möchtest : discord.gg/k5JD3pNa
Moin Bin ich jetzt verkehrt davor ? Wenn die Radiatoren Front anbringe ziehen die Lüfter ja die Luft von ausen an um zu kühlen Wenn ich die Radiatoren aber oben im Gehäuse anbringe ziehen die Lüfter dann nicht die warme Luft die im Gehäuse ist ? Also rein praktisch weniger kühlleistung? Sehr gutes Video super erklärt 👍🏻
Du hast mir mit dem selben Anliegen auf instagram geschriebene Aber hier nochmal eine Antwort für alle Weiteren : th-cam.com/video/7HVKdzXG1fg/w-d-xo.html dieses neue Video beschäftigt sich Genua mit der Fragestellung airflow und Radiator Position … vor und Nachteile …
Danke für das Video dann werd ich wohl meinen radiator nach oben versetzen müssen habe das lian Li 011 Dynamic mit der ASUS ROG Strix LC 360 wasserkühlung .. Daumen hoch 👍😊
Ein richtig gutes Video, sehr informativ und gut erklärt, ebenfalls auch sehr gut veranschaulicht, indem man die Pumpe auch ständig gezeigt und gedreht hat. Meine Frage wäre aber: Wenn man die Pumpe oben verbaut, wird nicht die Kühlleistung des Radiators davon beeinträchtigt, da die heisse Luft immer nach oben steigt und somit die heisse Luft statt die kühle durch den Radiator gelüftet wird? Danke im Voraus💪🏽💪🏽💪🏽
Hey danke für dein mega Feedback ! Ja vollkommen korrekt deine Aussage habe ein airflow 2.0 video gemacht die sich genau mit Aspekte dieser Thematik beschäftigt : th-cam.com/video/7HVKdzXG1fg/w-d-xo.html
@@TechnikaPC vielen lieben Dank für deine Antwort. Ich finde auch, dass du viel mehr klickst verdienst und werde mir nach und nach deine Videos angucken, sehr informativ wie gesagt und auf dem Punkt gebracht. Wegen airflow gucke ich das Video natürlich heute Abend, da mich das Thema pc und alles was Drumherum ist, sehr interessiert. Vielen lieben Dank noch mal 💪🏽
Hab´s endlich zu 100% verstanden, danke! Kleine Frage bleibt bei mir aber noch offen, ist es nicht auch von Nachteil wenn man den Radiator oben verbaut, z.b. 360er, da ja auch die ganze abwärme des Boards und des Speichers nach oben durch den Radiator geht, wenn man hinten keine Möglichkeit zur Montierung eines Lüfters hat? Habe es bei meinem O11X Dynamic daher so gelöst, dass ich die 360er AIO einfach rechts montiert habe, also hat halt dann die gleiche Funktion wie als wenn sie vorne wäre, allerdings sind eben die Schläuche nach oben gebogen, da sie sonst zu kurz wären, wäre dies Schlimm bzw kann es passieren das die Luftblasen dann auch im Schlauch sich bilden? Danke im voraus, wünsche jedem der das liest viel Gesundheit! Lg Alex
Ja das bekannte Problem ob man lieber mit der angewärmten CPU Luft die anderen Komponenten kühlen möchte oder mit der angewärmten Komponenten Luft die CPU ... darüber kann man leider Stunden lang diskutieren .. ich persönlich würde das in Abhängigkeit davon regeln welche Temperatur mir mehr zu schaffen macht .. cpu ? Dann Front ... gpu? Dann top... aber in Wahrheit macht es bei einem guten airflow wie das Dynamic XL mit chimney Effekt fast gar nichts aus ... wenn dein airflow Mist ist dann macht es sehr wohl ein krasseren Unterschied Du kannst meistens nicht die Schläuche höher biegen als der höchste Punkt des Radiators bei 360mm also hast du das selbe halb so schlimme Phänomen wie wenn du Front Mount machst mit Schläuche oben
@@TechnikaPC Danke für die schnelle Antwort. Also ich würde es so belassen gerne, wie ich es grade montiert habe. Kleine Frage zu den Schläuchen noch, also der einzige Nachteil wäre nur Kulisse Technisch bei mir und nicht wie bei einem Mount unten oder?
DANKE :D Es ist leider doch sehr anstregend dass viele nur noch das Fazit lesen und dann am Ende STRG+C - STRG+V weitergeben ohne den Kontext zu verstehen :) Damit ist mal wieder beantwortet... "JA, das kann man später mal gebrauchen" - Physiklehrer in der 7-9 Klasse :D P.S. Der Typ der hier disliked hat safe einfach ne 6 in Physik gehabt :D
endlich mal jemand, der ahnung hat und es relativ leicht erklären kann :)
super video und weiter so :)
Vielen vielen Dank für dein Feedback 🤓👍🏻
Kann ich mich nur anschließen! Abbo is raus! Super Video!
Danke dir sehr 🤩
mir gefällt am besten, dass er bis auf ein paar fachbegriffe kann denglisch benutzt. auch keine hintergrundmusik und kein hysterisches rumgekreische. ruhig und verständlich erklärt. so muss das sein! danke.
War auch mein erster Gedanke zu diesem Video =)
Bester Hardware TH-camr, hättest mehr Fame verdient👌🏼
Danke sehr 😊 mal sehen was das Jahr 2021 mit sich bringt - danke für dein Support
Find ich auch sehr gut erklärt mach weiter so. Danke für das Video und die Aufklärung. LG
Super Dankeschön für dein Support ! Komm gerne auch auf unserem Discord discord.gg/zYsm3kHv
Bester Hardware TH-camr ?! Wie lächerlich.....
@alimente6848 bin ich mit Sicherheit nicht - weiß glaube ich jeder hier 😅 aber ich gebe mir Mühe und viel content hier hilft vielen Leuten und dass ist denke ich die Hauptsache 😊 und ich bin zufrieden wenn ich Leuten helfen kann..
Ich bin absolut neu im Thema Wasserkühlung und dieses Video hift schonmal ungemein alles richtig zu machen und vor allem über alles aufgeklärt zu werden. Top. Hab ich direkt abonniert. 😀
Hey Technika,du bist ein super Kerl,du hilfst jedem der etwas über den pc Bau wissen will mit deinen Videos.Du machst echt viel für deine Community.Das alles in einem macht dich einfach aus,diese Eigenschaften solltest du beibehalten,dass haben nicht viele Leute :). Ein Sprichwort von mir : Wie man in den Wald ruft so kommt es auch zurück👍✌️
☺️☺️☺️ danke dir wirklich sehr für diese Worte ! Großartige Worte die mich dazu animieren so weiter zu machen ! Danke MA Sticks Production !
Für mich als Wiedereinsteiger, der das letzte Mal Ende 90er PCs zussamengebaut hat, Gold wert!!!! Vielen Dank 👍👍👍
Danke ☺️ freut mich sehr 90er pc zusammenbauer klingt nach meinem Jahrgang 🤪 kannst gerne auch auf unseren disoxrd kommen falls du dich austauschen möchtest mit anderen oder mehr fragen auftauchen sollten discord.gg/technika
FÜr mich als AIO Wasserkühlung-Anfänger sein SEHR aufschlussreiches Video! Alles wunderbar verständlich und ruhig erklärt und das Ganze sehr gut geschnitten, dass das Video sehr ruhig und entspannend wirkt. TOP!!!
Vielen Dank für das Lob! :)
Sehr gut erklärt. Auch wenn ich bereits einen Pc habe, ist es doch gut über seine Komponenten Bescheid zu wissen
Dankeschön- freut mich dass das Video gut ankommt
Klasse Video 👍du bist und bleibst ein sehr guter Erklärbär 😊So brauch ich wenigstens keine Angst mehr zu haben wenn die erste AIO Wasserkühlung eingebaut wird 😁Vielen Dank 😉
Danke für dein Feedback- sehr gerne 😉
Erstes gutes deutschsprachiges Video. Sehr verständlich und gut erklärt! 👌👍👍👍 Ich mag deine Videos, weil du immer sehr ausführlich erklärst ohne zu arg aufzuschweifen
Danke für das sehr lobreiche Feedback freut mich sehr dass dir die Videos gefallen 👍🏻
Ich habe jetzt mehrere Monate eine ROG Ryujin 360 in einem geerbten System am Laufen und versucht die besten Einstellungen zu finden - dennoch habe ich immer wieder starke Drehzahl-Schwankungen und damit Lautstärke. Durch Dein Video habe ich jetzt festgestellt, dass der Radiator falsch verbaut wurde ... nämlich zur Front raus.
Baue das jetzt sofort um und schaue mir dann Dein Video zur Einstellungen der AIOs an. THX Man!!! ^^
Danke sehr 🙃 freut mich mega immer wieder wenn ich sehe dass ich helfen konnte 💪🏻 komm gerne auf unserem discord : discord.gg/tHbBj9aj die eine andere frage die noch auftaucht beantworten wir dir gerne dort
@@TechnikaPC Habe den Radiator jetzt oben eingebaut und zudem 2 Case-Lüfter "gekillt". Resultat:
der Rechner ist flüsterleise und die Temperatur bleibt dennoch bei um die 55 Grad 😊👍
👌🏻🤩 tadaaaaa sehr nice freut mich !
Sehr gut erklärt auch für Anfänger danke für die Mühe... Ehre dem Ehre gebührt...
vielen dank ich hoffe dass das video gut ankommt, denn es ist ein heiß diskutiertes thema und wie gesagt selbst ich wurde sehr oft damit konfrontiert bei vielen builds die ich gemacht habe mit front platzierung
Super video, du redest sehr strukturiert und deutlich, was das ganze sehr verständlich macht. Immer weiter so!
Oh das freut mich sehr so ein Feedback zu hören danke für dein Support und Feedback ! ☺️
Wowww... Sehr gut erklärt. Wärst du mein Lehrer gewesen hätte der Unterricht Spaß gemacht und ich hätte die Schule nicht so verkackt 😂😂😂
PS: Abo ist raus👍🏻
LuL danke dir sehr für deine super Worte ! Willkommen in der Community ! Wenn was ist frag einfach ... und schau dich gerne um hier auf dem Kanal ... 👍🏻 danke für dein Support !
Vielen Dank! Absolut geniales, hilfreiches Video! Du sprichst zu 100% alle Punkte an, über die ich mir gerade Gedanken machen muss aufgrund einer Front-Platzierung mit höher liegendem CPU-Kühlkörper. Läuft bei mir nun leider seit drei Jahren so und ich hab seit einigen Monaten ein Klacker-Geräusch wenn ich den PC nach einigen Stunden im ausgeschalteten Zustand einschalte. Die gehen dann nach 10 Sekunden ca. weg.
Ich werde jetzt meinen Radiator einen Slot nach oben setzen. Danke!
Freut mich unheimlich wenn ich hiermit so helfen konnte 🤓 danke für dein feedback und support ! Solltest du noch fragen haben gerne her damit 😏
Wow, super Erklärung ohne es kompliziert zu machen, damit ist es für jeden Pc Neuling locker zu verstehen. Mach weiter so tolle Videos, ich werde mir mit Sicherheit deine nächsten auch anschauen und teilen damit du mehr Abonnenten bekommst.
MfG Wolfgang
Super vielen Dank Wolfgang ! Danke für den Support und danke dass du Teil der Community geworden bist! Freut mich sehr! Ja wird schon irgendwann werden mit den Abonnenten hoffe ich ... geht aber schon recht steil ;) es soll eine sehr hilfsbereite Community werden und es ist vieles geplant mit Discord und Community Mitglieder wünschen giveaways uvm.
Jesus habe fast ein Herzinfarkt, vom überraschend lauten Intro, bekommen. 😅
Sehr gut erklärt und gezeigt. Besten dank dafür.
Tut mir sehr leid bzgl des Intros - bei diesen „alten“ Videos habe ich diesen Fehler leider gemacht … die neuen sind wesentlich besser was das angeht … danke für dein Feedback usb Support !
@@TechnikaPC Kann ich bestätigen. Danke dir.
👍🏻
Hmmm... Sympathisch, gut erklärt. Abo und Like verdient :)
Falls dir mal die Themen ausgehen, oder du nicht weißt was als nächstes kommen soll:
Eine gute Erklärung über Motherboards und
BIOS/UEFI würden mich persönlich noch interessieren, vielleicht besser separat.
Grüße und viel Glück mit dem Kanal :)
Danke für dein Feedback - Ideen gehen mir aus nur die Zeit - arbeite nebenbei und die Pc Build Projekte die ich habe ... aber danke für deine Tips nehme ich gerne mal in meine lange Liste auf 🤓👍🏻
Danke für das ausführliche und informative Video. Da ich demnächst meine erste AIO verbaue, hast Du mir jetzt Fragen beantwortet, von denen ich noch gar nicht wusste daß ich sie stelle. 😄
Das ist jail cool 😜 das freut mich sehr dass ich helfen konnte obwohl du nicht mal selber wusstest dass du Hilfe brauchst 😜…. Gerne auch unseren discord joinen falls noch mehr fragen auftauchen sollten : discord.gg/c32Z4AM8
@@TechnikaPC Danke ich habe mich soeben bei Euch im Discord angemeldet, falls ich doch mal Fragen habe, nutze ich die Möglichkeit sehr gerne.😄👍
Cool freut mich !
Gutes Video hilft mir gut weiter 👌
Danke für dein Feedback
Alles sehr gut und verständlich erklärt, gerade das Thema mit dem Fronteinbau. Habe da auch schon sehr oft gehört, dass es falsch ist, wenn die Schläuche oben sind. Das ist nicht optimal, aber nicht grundsätzlich falsch. 👍
Danke danke ☺️ ja genau vollkommen korrekt viele machen voll das Theater mit den Schläuchen nach oben … aber halb so wild
Tolle Erklärung, danke für dieses Video. Mein Abo hast Du ;-)
Danke für dein Feedback und willkommen in der Community 🤓👍🏻
Same!
🤗
Danke für gute nachrichten! Noch nie Wasserkühlung gehabt. Habe nur Platz oben im Gehäuse und genau da werde ich die kühlung platzieren.
Freut mich sehr ! Danke für dein Feedback 😊
Super Video, danke :)
Danke für dein Feedback 🤓👍🏻
Das schöne hier ist das man alles sofort versteht. Hervorragend erklärt!
Freut mich unheimlich dein Feedback zu hören und dir das Video geholfen hat 🤓 solltest du noch fragen haben gerne her damit
…discord.technika.tech/ komm gerne auf unserem discord !
Vielen herzlichen Dank für eine endlich mal nachvollziehbare und gute Erklärung zur Positionierung der AIO - Perfekt - mach bitte weiter so! Beste Grüße Mike (alias Payman)
Danke payman tolle Support und tolles Feedback ! Gerne auch hier das weiterführende Video schauen : (diese Fragen werden auch noch kommen ) th-cam.com/video/7HVKdzXG1fg/w-d-xo.html gerne kannst du auch unserem Discord joinen:
discord.gg/technika
Ich habe bisher keine Wasserkühlung gehabt und daher keine Ahnung. Hast du Top erklärt, bin mir jetzt sicher das ich Sie richtig verbaue. Danke
Danke dir sehr ! Gerne ☺️ und falls noch was unklar sein sollte oder fragen auftauchen beim zusammenbaue melde dich ruhig 🤓
Danke! Ich baue gerade meinen ersten PC und dein Video hat mir wirklich sehr geholfen.
Freut mich sehr ☺️
Vielen Dank für deine Ausführungen. Im Grunde gibt es ja dann nur 1 richtig falsch. Alles andere ist also im schlimmsten Fall weniger optimal. Das ist genau die Info die ich gebraucht habe. Dankesehr.
Freut mich :) Danke für dein Feedback
Vielleicht die beste Erklärung auf deutsch bis jetzt! Top!
danke dir sehr für dein Feedback
ABO ist sicher. habe mir selbst das erste mal eine AIO verbaut und bevor ich das Video sah, alles richtig gemacht. Wollte lediglich Wissen ob es richtig ist. Ausführlich und klar erklärt! Weiter so.
Danke für dien Support ! ☺️ freut mich sehr ..
Viel Spaß mit deinem pc 🤙
Top Videos hab nicht auf die Abonnenten Zahl geschaut hätte niemals gedacht dass es nur 4500 sind hab gedacht mindestens 100.000 :D
Danke für dein Lob ! Umso mehr ist Support und viewtime wichtig … aber ich sag es mal so lieber Kleine feine Fan Gemeinde so wie sie ist… als 200.000 voll Pfosten 😅
Danke für das Video!
Das Standardproblem im Telekommunikationszeitalter. Einer will auf einen Fehler in der Benutzung aufmerksam machen, die Leute hören aber nur halb zu und spielen sich dann als Experten auf.
Gamers Nexus hatte ja im Video angegeben, dass man da gerade wegen NZXT auf das Thema aufmerksam wurde, da gerade die eigentlich wissen sollten, dass man den Radiator einer AiO nicht im Gehäuseboden verbaut. NZXT hat aber sogar Gehäuse entworfen, wo das sogar vorgesehen war und auch als Systembuilder PCs auf den Markt geworfen, wo das sogar zum Standard wurde.
Jap so sieht’s aus - danke dir für deine ausführliche und genaue Beschreibung des Problems !
Gutes Video. Detailreich erklärt.
Das Thema mit dem Wasseraustritt bzw dem Lufteintritt (Diffusion) kennt man aus dem Heizungsbau. Gerade bei Fußbodenheizungen.
Um das zu vermeiden, könnten die Hersteller der AiO eine Mehrschicht Rohr/Schlauch benutzen.
Also eine Verbund aus Plastik und Alu. 😉
10:54
Das wird nicht so ganz stimmen.
Wenn eine Luftblase "den weg versperrt" wird hierbei eine Wärmeübertragung nicht mehr ohne Einbußen möglich sein.
Man kennt das Problem in Heizungsanlagen sehr gut.
Da nennt man es Luftsack.
Leitungsführung hoch und runter! Da bleibt die Luft am obersten Punkt hängen.
Das hängt zwar vom Druck des Wassers und der Pumpenleistung ab. Aber da Luft eine geringere Dichte als Wasser hat, bleibt sie immer oben.
Das Wasser tut sich schwer durchzukommen bzw wird sich an der Stelle immer mit der Luft vermischen. Ähnlich wie Mineralwasser. Somit ist eine geminderte Wärmeübertragung bzw die Geschwindigkeit der Wärmeübertragung vorhanden.
Danke für dein Feedback ! Toll dass dir ihr so viel Zeit nimmst .. zu 1 ich denke dass ist von der Gewinnmarge her problematisch für die Hersteller sowas zu realisieren und womöglich auch von „Steifigkeit“ der schlàuche probemaltisch .. ich denke der Kostenpunkt spielt die wichtigste Rolle womöglich..
zu 10:54 ich bin mir da nicht sicher was du meinst also ja doch irgendwie schon aber die „Fläche“ wird ja sehr stark auf den gesamten Bereich ausgeweitet und dadurch der Effekt wenn doch vorhandene nur minimiert … und im Falle von Einfluss und Ausfluss Kammer ist dies komplett zu vernachlässigen in meinen Augen .. zudem dehnt sich das Wasser aus bei Erwärmung und kann zum Teil die Kammer / lehr Bereich wieder teils füllen …
Tolles Feedback sehr anspruchsvoll und physikalisch sehr interessant die Materie 👍🏻
@@TechnikaPC Steifigkeit wäre defintiv noch besser.
Aber das ist auch defintiv eine Preis Frage. Ist ja eh alles schon teuer genug.
In einem Heizungsrohr wo sich Luft sammelt, schafft es eine pumpe oft nicht mehr, das Wasser mit der Luft durchzudrücken. Dann wird der betreffende Heizkörper auch nicht mehr warm😉
Anscheinend ist das bei der ein bzw Ausfluss Kammer ein breiter Eingang.
Somit ist das Thema in dem Fall wohl nicht der Fall.
Ich bin Grad erst dabei mich mit so allen Themen zu beschäftigen.
Bin aus der PC Thematik seit Jahren schon raus. Nur wenn man halt jetzt Mal was zambauen will, dann sollte es auch passen.
Deine Videos sind dafür sehr interessant und hilfreich.
Danke sehr Chris ! Würde dich gerne persönlich dazu einladen auf unserem discord zu kommen wo du mit allen Fragen und Meinungsaustausch sowie dein know how vom heinzugnsbau definitiv gut aufgehoben wärst! Würde mich freuen wenn du Beitritts ! discord.gg/technika
Super Video, hatte echt überhaupt keine Ahnung wie so eine Wasserkühlung funktioniert, Ich dank dir.
Sehr gerne 😉 danke für dein Feedback freut mich das ich helfen konnte
@@TechnikaPC Ich hätte noch eine frage, könntest du mir vielleicht erklären warum mache die Grafikkarte und die CPU aneinander verknüpfen? Also das die Wasser Kühlung durch die Grafikkarte geht dann durch die cpu und dann in den radiator. wird das aus rein Optische Sicht gemacht oder ist das wirklich effizienter?
Das ist ein sehr heikles Thema bei vielen custom loop buildern … am besten unterhältst du dich auf dem discord mit unseen custom wakü Experten … discord.gg/MmuzPFpy … kann ästhetische Gründe haben aber die physikalischen bitte auf experte switch und experte Leckzunge auf dem Server zugehen
@@TechnikaPC alles klar vielen Dank 🙏🏻
Gerne
Vielen Dank für das Video. Habe vor kurzem bei meinem Build noch über genau solche Fragen nachgedacht.
Vielen Dank für dein Feedback- freut mich sehr dass ich helfen konnte
Ich bin sehr froh, auf deinen Kanal gestoßen zu sein. Ich habe mir jetzt eine NZXT Kraken Z73 für meinen neuen AMD Ryzen 9 5900x geholt, und wollte noch einmal sicher gehen, dass ich auch alles richtig machen werde, bevor ich diese Kombi dann auch am Dienstag in meinem PC verbaue.
Hast du zufällig Vorschläge / Videos wie man eine Wasserkühlung genaustens einbaut / was man am Besten in welcher Reihenfolge macht?
Grüße! :)
Leider habe ich noch keine Videos in Richtung Build Tutorial … aber stehen schon auf meiner Liste 😊 danke für dein Feedback sowie Support und Vorschlag ! Danke 🤩
Richtig gut erklärt und endlich hab ich verstanden worauf beim Einbau zu achten ist. Vielen Dank
Sehr gerne 😉 danke für dein Feedback und Support !
Perfekt erklärt👍..dufter Typ und tolle Frisur👍
💪🏻 Frisur regelt immer ☺️ danke für dein Feedback 👍🏻
Danke, auch wenn ziemlich spät. Ich hatte bisher nie eine Wasserkühlung und war ziemlich verunsichert, das Video hat richtig geholfen. Aktuell nutze ich einen Ryzen7 3700X mit einem BQ Darkrock Pro 4 Luftkühler, habe mir aber gerade bei Computerwerk ein neues System, mit Alder Lake i9-12900K und einer Corsair iCUE H150i RGB PRO XT (3x120mm) bestellt.
Heftige CPU 🤩 bestimmt tolles System ! Danke für dein Feedback und Support ! Freut mich sehr dass dir das Video zugesagt hat!
vielen dank für die erklärung. hätte mich etzt echt angegurgelt das Case zu wechslen 🤣 von front zu Top
☺️ ja wird demnächst noch ein interessantes airflow video kommen … evtl auch interessant für dich dauert dennoch noch ein bisschen
Vielen Dank für die Erklärung! Hat mir sehr geholfen meine kürzlich erworbene Kraken M22 richtig zu installieren. NZXT 510 Elite
Radiator ist bei mir auf der Rückseite, und mit den Anschlüssen nach oben (höher als CPU) da mit nach unten gerichteten Anschlüssen die Grafik Karte sonst nicht mehr ins System passt :D Abo und Like da gelassen ;)
- Kühlleistung Ryzen 7 3800x mit Box Kühler (+ 2x Front 1x Top 1x Back) im "Office" betrieb ca. 55°-65° Grad und ca. 85°-90° Grad unter Volllast -> Sehr laute Lüfter und Strömungsgeräusche
- Kühlleistung mit M22 und sehr geringer Lüfter Einstellung (Radiator 3000upm / Lüfter auf Radiator 950Upm / Lüfter Front ca. 740UPM je Lüfter) Office betrieb ~45° Grad, bei Volllast habe ich ihn bisher nicht höher als 75-77° Grad geprügelt bekommen. Den TOP Lüfter habe ich ausgebaut was einerseits scheinbar den Airflow verbessert und definitiv die Lautstärke verringert hat, andererseits brauchte ich den Platz um die Schläuche am oberen Gehäuserand "verstecken" zu können.
Mit dieser Konfiguration ist der PC fast nicht hörbar... Die knapp 60€ für einen leiseren und kühleren PC haben sich echt gelohnt!
Super nice deine ausführliche Erfahrung ! Danke dir sehr dafür dass du diese mit uns teilst! Das mit dem top Lüfter hat Safe was mit Luftverwirbelungen zu tun .. habe ich aber jetzt noch nie so verfolgt (evtl Video idee 💡 dank dadür auch!) Danke dass du Teil der Community geworden bist!
sehr gut und vor allem plausibel erklärt. Danke.
Danke sehr das freut mich unheimlich dass ich helfen konnte
Keiner konnte es so gut erklären echt DANKE
Danke dir für dein Support und Feedback 🤗
Super Video und super Typ.. hoffe deine Community wächst und wächst du hast es verdient!
Sehr sehr vielen Dank dafür! Ich freue mich immer mehr Leute zu finden die nett sind und hilfsbereit ... da dust der Grund dafür dass ich diesen Channel aufbaue .. sollte was sein frag ruhig in der Regel antworte ich noch am selben Tag! Und danke dass du Teil der Community bist!
@@TechnikaPC auf jeden Fall! Das Video ist in meinen Augen auch echt wichtig, da das Thema solche Wellen geschlagen hat in sämtlichen Gruppen etc. Und hier wird 1A erklärt was Phase ist. Freu mich auf viele weitere Videos!
Gerne
Ich steige nun endlich auch mal auf ne Abo um und dein Video war mega informativ was den Einbau angeht. Dickes Danke 👍
Sehr sehr gerne 😉 danke für dein Support freut mich mega 👍🏻
Krass sehr gut gesprochen und schnell gesprochen. Respekt an seine Rhetorik
Danke Patrick 😊 freut mich mega sowas zu hören 😘 danke
Super erklärt! Mach weiter so, dir schaue und höre ich immer noch am liebsten zu :)
awww danke sehr ;) freut mich dass man es sich anschauen und anhören kann :D danke für dein support !
Klasse Video, wie immer. Das stimmt, dass du einfach immer antwortest! Danke!
Danke für dein Feedback ! Ja ich versuche es ,… leider ist mir aufgefallen dass TH-cam Studio manchmal Kommentare verschluckt und ich diese immer seeeeehr viel später entdecke und demnach nicht „immer“ antworte :/
Danke für die klaren Gedankengänge. Daumen hoch.
Danke für dein Feedback 🤓👍🏻 danke das du Teil der Community bist 🤗
@@TechnikaPC gerne lass ich dir Bilder zukommen. Ein paar Fragen hab ich tatsächlich. Ich bin gerade am suchen, wie ich dir Bilder zukommen lassen kann. =)
technikaratemysetup@technika.tech einfach hie hin per Mail und danke 🤩
Starke Erklärung und Hilfestellung für Einsteiger. Danke dir
Freut mich ! Danke sehr für dein Feedback und Support ! Falls noch fragen sind zögere nicht dich zu melden !
Puhh zum glück damals in der Schule aufgepasst und den radiator richtig an der seite platziert bzw richtige höhe. Super Video übrigens, hilfst bestimmt vielen damit :)
Hehe 😉 - Danke für dein Feedback
Ist Normalerweise, wie du es schon sagtest, rein Physikalisch schon Logisch wo die Luftblase entsteht. Aber nun hat es Hoffentlich auch der letzte verstanden. Mach weiter so :)
Sehr cool von dir Daniel ! Großartig ! Danke für dein Support !
sehr gut ! wichtig ist einfach das der CPU Block leicht unter dem radiator oberkante liegt damit die luftblasen ihn den radiator steigenund nicht ihn den Block :)
Danke ☺️ auch für dein Support
vielen dank für deine Antwort und ich habe einen Kumpel gefragt der hat mit mir meine CPU Undervoltet und die Kerne einzeln eingestellt, echt cool jetzt laufen die Spiele bei 50 C und ich habe kaum einbussen. 👍
Super Idee undervolting ist ein sehr sehr interessantes Thema 💪🏻
Toll,das Video hat genau meine Frage beantwortet.
Danke 👍
Danke für dein Feedback ! Freut mich sehr wenn ich hilfreich war! 👍🏻
Gutes Video!!! Endlich mal verständlich erklärt. Danke!
Danke für dein feeebkack sehr gerne 😉
Danke für das aufschlussreiche Video
Bist echt super und weißt was du da erzählst
Bleib gesund
Danke dir für dein Feedback ! Bleib du auch gesund! Und danke dir für den Support!
mit dem silent loop wo die pumpe ja an den Schläuchen ist, muss mann aufpassen. Denn wenn man sie vorne verbaut, kann die pumpe leicht im höchsten punkt gelangen.
cooles feedback von dir und guter tip definitiv! danke
Sehr gut erklärt. Besser geht nicht.
Danke für dein dickes Lob 🤓👍🏻
Hi Technika, habe mich von deinen Videos inspirieren lassen. Alternate baut mir gerade mein Traum PC zusammen. White Black Build mit Hyte y60 Snow White. Danke dir für deine Super Videos. Mach weiter so.
Danke Jan 😊 das freut mich sehr dass du dein Traum Pc gefunden hast! Besonders das Hyte Y60 ist aktuell vom ästhetischen her eins der schönsten cases überhaupt… die die Aquarium dazu sagen sind nur neidisch 🫠😂
Danke für dien Support
Hi nochmal hier meine Zutaten für den Rechner:MSI Grafikarte 3060 ventus 12 GB, MSI Mainboard z690 Force in weiß? Be Quiet 850w Netzteil und 6 weiße RGB Lüfter vom gleichen Hersteller, Kingsten Fury Dimm 32gb auch in weiß , Kraken elite 280mm CPU Wasserkühlung auch in weiß, Nun noch eine Frage hintendran kannst du mal ein Video machen was an Designveränderung für Grafikkarten so geht , meine leider nur in schwarz bekommen. Gibts Möglichkeiten Grafikkarten Gehäuse zu tauschen . Lackieren usw?
MSI Force 🤍 tolle Wahl würde ich auch nehmen oder nzxt N7 Board 💪🏻
Bzgl deines Vorschlags werde ich mir mal Gedanken machen da das Thema sehr interessant und aktuell ist .. 😉 danke
Habe heute für Junior auch einen zusammengestellt. Was sagst du dazu?
Details
Gehäuse HYTE Y60 Snow White Edition
Tower-Gehäuse
Netzteil be quiet! STRAIGHT POWER 11
Platinum 850W, PC-Netzteil
Gehäuselüfter Corsair iCUE L120 RGB
120x120x25, Gehäuselüfter
Prozessor Intel CoreM i9-13900K, Prozessor
Gehäuselüfter Corsair iCUE QL120 RGB
120x120x25, Gehäuselüfter
Arbeitsspeicher Corsair DIMM 32 GB DDR5-
6000 (2x 16 GB) Dual-Kit, Arbeitsspeicher
Gehäuselüfter Corsair iCUE QL120 RGB
120x120x25, Gehäuselüfter
Festplatte (SSD) SAMSUNG 980 PRO 1 TB, SSD
Gehäuselüfter Corsair iCUE QL120 RGB
120x120x25, Gehäuselüfter
Windows Windows
Mainboard ASUS ROG STRIX Z690-A GAMING
WIFI, Mainboard
Grafikkarte ASUS GeForce RTX 3060 Ti DUAL
OC WHITE, Grafikkarte
Prozessorlüfter Corsair iCUE H150i ELITE
CAPELLIX XT 360mm, Wasserkühlung
Gehäuselüfter Corsair iCUE QL120 RGB
120x120x25, Gehäuselüfter
Hi Hi 🤓
Habe auch deine Mail bekommen worauf ich dir antworten werde gleich. Kurz gefasst schöne Konstellation vom Look her. Lediglich die Wahl des Prozessors / der Lüfter würde ich überdenken und in die Grafikkarte mehr Power reinpacken… das steht in keinem Verhältnis so viel für Lüfter und CPU auszugeben. Dann lieber das Geld nehmen und in die Grafikkarte packen da man hier als Gamer mehr davon hat.
zB i5 13600K oder i7 13700K und 4070Ti den Mehrwert der mehr Kerne den der i9 liefert ist obsolet beim Gaming in wqhd Auflösungen ..
ich habe auch mein radiator oben platziert und werde es auch nich wegen dem einen Punkt ändern. Super Video!!!
Danke für dein Feedback 🤩👍🏻
Vielen dank für das tolle wissen. meine Arctic aio hat oben kein platz und die schläuche sind so steif das sie ein buckel zwischen pumpe und radi bilden. ich setze jetzt die schläuche nach unten und kann jetzt auch den radi etwas höher schieben. zwar nur 1-2 cm höher wie die pumpe aber ich hoffe das reicht. danke für die tolle info :)
Ja das sollte passen drüber ist drüber … dauert nur länger bis die Blase ihren Platz erreicht … paar Einschaltvorgänge vom Pc und du hast es ✌️
Danke für dein Feedback und dein Lob 💪🏻
Sehr gute Erklärung, baue mir gerade selbst einen PC zusammen (naja eigentlich wollte ich nur Gehäuse und Kühler tauschen), da kommt ne Corsair H115i platinum rein, dummer weise ist mir beim abnehmen des alten kühlers (AMD Wraith Prism RGB) die CPU kaputtgegangen (7 pins verbogen und einer abgebrochen) also muss ich jetzt warten bis mein Ryzen 7 3800x ankommt, eine Warnung an alle die dass lesen, benutzen nie die Standard AMD Wärmeleitpaste, die auf dem Kühler ist, die ist nach 3 Monaten schon so fest, dass ihr eure CPU beim abnehmen des Kühlers beschädigen könnt
Autsch das tut mir sehr leid! Gute Warnung ⚠️ für alle ja 👍🏻 aber das eigentliche Problem ist amd finde ich - der Sockel ist einfach dämlich dann noch Pins wie vor Jahren 🤦♂️ sry - wieso machen die es nicht wie bei Intel oder den amd Threadripper Epyc CPUs dass die CPU so ein Metall Halterung hat ... ich hate gerade so ab weil mir fast das selbe mit einem Ryzen 9 passiert ist ⚠️ wobei es nickt die alte wärmeleitpaste war sondern neue und ich wollte den pumpenkopf drehen den ich versehentlich falsch gesetzt hatte.. da kam mir auch die CPU durch die adhäsionskraft mit raus hat aber zum Glück noch fest an dem Kühlkörper gehangen 😅 Danke für dein Feedback und dein Support! Vielen Dank dass du deine Erfahrung mit uns teilst! Ist mir sehr wichtig in diesem Channel! Danke 👍🏻
@@TechnikaPC bei mir wars genauso nur dass der Prozessor mit verbogenem und abgebrochenen pins am Kühler hing, die Wärmeleitpaste war nicht alt, ich habe den PC letzten November erst gebaut
Das ist mega ärgerlich 🤨
Einwandfrei. Super verständlich. Vielen Dank.
Freut mich sehr danke für dein Feedback !
Danke, Dein Video hat mir sehr geholfen.
Freut mich sehr wenn noch fragen sein sollten meld dich gerne 😉
Perfekt! Super erklärt! Verständlich erklärt!
Danke sehr freut mich dass ich helfen konnte ! Solltest du noch fragen haben melde dich gerne !
Ich hab so ein leises System und so ein gutes Gehör 😂. Hochsensible können einfach nicht weghören. Da würden mich aber andere Geräusche wesentlich mehr stören. Die Luftblasenthematik ist die selbe wie bei hydraulischen Scheibenbremsen am Rennrad. Du willst keine Luftblasen im Hebel/Pumpe haben.
Lustig, bin total neu bei AiO aber alles erklärte ist imho reine Logik und selbsterklärend 😊
Ja danke sehr für dein Beispiel aus der hydraulik! Ja so sehe ich das auch … ohne Studium kann man sich durch reine Logik und nachdenken extrem vieles selber herleiten … mache ich auch meistens ohne nachzuschlagen oder ähnliches.
Sollten dennoch Fragen auftauchen melde dich super gern!
Könnte stundenlang zuhören!Super erklärt !!!! Gruß
Danke sehr 🤩 freut mich dass es gut rüber kam 🤓
Durch zufall auf dieses Interessante Video gekommen :D Liebe Grüße aus dem Nachbardorf :D
😋 😊 cool danke sehr ! Grüße zurück!
Achja 14:14 kann man die schläuche an der pumpe nach oben hinweg führen, statt nach unten und dann hoch. Es könnte nämlich vielleicht auch dadurch am cpukühlkörper luft hängen bleiben, obwohl es niedriger ist als der radiator
Wo die Schläuche beim Kühlkörper der CPU weggehen ist „irrelevant“ die Pumpe hat es evtl minimal leichter wenn diese nach unten weggehen zB dennoch sammelt sich die Blase immer am obersten Punkt .. ist nur eine Frage der Zeit .. kann schon sein dass schneller oder langsamer geht je nach Schlauch Position
@@TechnikaPC am besten für den fall der fälle einen selbsttätigen Schnellentlüfter verbauen haha
😅
Hallo Technika, ich möchte eine Pure Loop 2 FX 360 kaufen. Da du eine Pure Loop in der hältst möchte ich fragen, was du zur Lautstärke der Pumpe sagst? Außerdem kann ich die 360 Variante nur vorne im Gehäuse (500DX) verbauen mit Pumpe relativ weit oben. Wäre das ein Problem? Über eine Antwort würde ich mich freuen. Danke und LG.
360er Aio I’m 500dx vorne ist knapp aber geht 😉 hatte ich selber mal … Pumpe der Fx loop2 kann ich dir leider nichts sagen da ich diese selber noch nie verbaut habe … ABER wie ich Bequiet kenne Scherzen die nie also ist ziemlich gut Verlass drauf dass die gut was taugt auch weil die extra refreshed worden ist 😏
Danke für die schnelle Antwort! 😁
Gerne
Danke... Genau die Erklärung hab ich gesucht... 😁
Danke das freut mich sehr ☺️ gerne weiter fragen wenn noch was sein sollte !
Klasse Erklärung, danke!
Was hältst du denn von einer seitlichen Position?
Danke sehr 😊 also das Thema ist recht komplex und füllt ein anderes Video wenn du magst
th-cam.com/video/7HVKdzXG1fg/w-d-xo.htmlsi=bIJMKnLF_xFiWFjz
Super erklärvideo,
Ich bin ein anfänger und wenn ich das richtig verstanden habe,
Wenn mann oben einbauent das besten ist, wenn mann die möglichkeiten hat. Der Arctic Liquid Freezer II 360 A-RGB AiO-Wasserkühlung baue ich oben rein weil das Corsair 5000D Airflow TG
weil es das kann, Dankeschön LG
Danke für das Lob :) freut mich wenn es dir geholfen hat 👍
Super Video, danke dir. Das Hilft mir enorm.
Das freut mich wirklich sehr danke dir ☺️
danke endlich wurde ich mal aufgeklärt(gutes video mach weiter so)
Danke sehr 😍 freut mich zu hören dass es hilfreich war 💪🏻
Wunderbar erklärt, da ich mir einen neuen Pc zusammen gestellt habe mit einer AIO kommt mir das Video zugunsten 😜 Like und Abo isss da 🙌
danke für dein Feedback und dein Support! kA Wieso aber dein Kommentar ist im SPAM gelandet?! deswegen die späte ANtwort! Sry hierfür!
vielen dank für das prima tutorial. lg
Sehr gerne 😉
Hi danke fur die erklärung finde ich es hilfreich
gerne ! danke dir für dein Feedback!
Bestes Erklär video ever 👍
Danke sehr 😊
Ich finde du hast ein tolles Video gemacht und hast mir sehr geholfen. ich frag mich schon seit Tagen, wie ich den radiator meiner gpu und den radiator meiner cpu-aio anbringe. Der YT-Algo wusste diesmal, was ich wollte 😂.
Hier also mein Kommentar für den algo, like und abo auch, hast auf jedenfall mehr Abos verdient.🤜
Vielen lieben Dank für dein Support und dein Feedback ! ☺️
Danke für das Video, hat mir sehr geholfen!
Danke dir Kevin für dein Support freut mich !
Baue mir selbst gerade ein 4500€ build. Auch das Video mit der Corsair commander Pro war sehr hilfreich.
Wow bestimmt heftiges Projekt ! Lass mir Bilder zukommen wenn du kannst! Und wenn du Hilfe brauchst schreib ruhig 🤓
@@TechnikaPC du kannst mir gerne mal schreiben. Pascal.klemens@outlook.de
@@TechnikaPC meine Komponenten sind bisher ein Ryzen 9 5950x, eine rtx 3090 von palit game Rock, 4x 8gb 4000mhz dominator von corsair, asus strix lc360, asus strix b550 gaming f, corsair RM850i, 6x corsair LL120, corsair commander pro, Lian Di O11 dynamic XL, corsair mp600 2tb und ein vertical mount von Lian Di.
Hört sich leicht brettig an 😎 Daumen hoch für dein Projekt .. schick dann an technika@technika.tech
Danke für die großartige Erklärung!
Danke sehr für dein Feedback ☺️ freut mich dass es dir gefallen hat
Super Video ! sehr hilfreich mal eine genauere Erklärung zu hören !
Vielen Dank 🤩 freut mich dass das Video dir gefallen hat
Sehr gutes Video 👍
Vielen Dank für die tollen Infos.
Sehr gerne freut mich sehr dass es dir gefallen hat 👍🏻🤩 danke für dein Feedback !
danke für das video, ich habe meine aio wie in 11,15 min erwähnt verbaut und sie macht tatsächlich leichte geräuche aber du hast mir meine angst genommen mit deiner Erklärung . hatte schon schiss das mein neues System rum wäre bzw. fehlerhaft ist xd
Freut mich sehr dass es erleichternd war ☺️ danke für dein Support !
@@TechnikaPC nicht dafür ,du macht die Sache gut und Support ist kein Mord 👉✍
@@TechnikaPC btw die macht nur Geräusche beim ersten Start am Tag Und auch nur ein paar Minuten, so 5 maximal 10 min
🥰
Würdenidch gerne persönlich auf unseren Community Discord einladen : discord.gg/WqZ4kdyD dann evtl bis bald 👋
Huhu, deine Videos sind einfach Spitze und du hast mir bei vielen Dingen schon sehr helfen können. Nun habe ich eine Frage zu AiO Platzierung. Ich will mir das be quiet! Light Base 900 Gehäuse kaufen und es Waagerecht/ liegend hinstellen. Wo wäre da der beste Platz für die CPU AiO? Eher Seitlich oder vorne/unten?
Danke sehr 😍 freut mich … also ich muss gestehen ich habe im Light Base noch nie gebaut aber ich kenne es von der gamescom und so weiter .. ich würde bei liegender Bauweise für Seite (eigentliches oben und unten bei normal Bauweise) Aio / Radiator tendieren nur hier kannst du wirklich sicherstellen dass die Luftblase im Radiator bleibt weil „unten“ (also seitlich bei normale Bauweise) es je nach Höhenunterschied es sich dann doch auf den pumpenkopf verteilen kann
Absolut hilfreiches Video. Vielen vielen Dank! 😀👌🏻
Super vielen Dank für dein tolles Feedback 🥰 freut mich sehr dass es geholfen hat !
@@TechnikaPC sehr sogar. Ich fing vor ca. 2
Monaten an mir meinen PC zusammen zu bauen. Am Donnerstag kommt meine AiO und da schau ich generell all deine Videos. Diese sind nicht nur hilfreich sondern auch lehrreich. ☝🏼😅
Danke sher random !! Freut mich dass es hilft und lehrreich ist ! Melde dich wenn du noch Hilfe brauchst ! Join auch gerne unserem Discord : discord.gg/g6wb8rnq dort findet man immer Hilfe und top Leute 🤓
Vielen Dank für das tolle Video. Hat mir gestern Abend sehr geholfen beim Verbau meiner ersten AIO (X63). Eine Frage habe ich, welche Kabel benutzt du in deinen PCs? Die sehen in allen deinen Videos immer richtig top aus mit der einfarbigen Ummantelung.
Danke für dein Feedback! Großartig ☺️ freut mich auch dass du dein ersten pc zusammengebaut hast ! Hier sind die Kabel : amzn.to/3CY5Mti
Und hier unser discord falls du dich mit anderen austauschen möchtest : discord.gg/k5JD3pNa
Danke dir das brauchte ich als Informationen mach weiter so
Top dein Feedback ! Danke sehr dafür !
Moin
Bin ich jetzt verkehrt davor ?
Wenn die Radiatoren Front anbringe ziehen die Lüfter ja die Luft von ausen an um zu kühlen
Wenn ich die Radiatoren aber oben im Gehäuse anbringe ziehen die Lüfter dann nicht die warme Luft die im Gehäuse ist ? Also rein praktisch weniger kühlleistung?
Sehr gutes Video super erklärt 👍🏻
Du hast mir mit dem selben Anliegen auf instagram geschriebene Aber hier nochmal eine Antwort für alle Weiteren : th-cam.com/video/7HVKdzXG1fg/w-d-xo.html dieses neue Video beschäftigt sich Genua mit der Fragestellung airflow und Radiator Position … vor und Nachteile …
Super neutral und sachlich erklärt,danke!
sehr gerne! danke für dein support!
Danke für das Video dann werd ich wohl meinen radiator nach oben versetzen müssen habe das lian Li 011 Dynamic mit der ASUS ROG Strix LC 360 wasserkühlung .. Daumen hoch 👍😊
Der radiator sitzt neben dem mainboard
falsch ist es nicht aber TOP ist immer zu bevorzugen definitiv!
@@TechnikaPC bin echt froh das ich auf deinem Kanal gestoßen bin hat mir schon das ein oder andere Mal sehr gut geholfen 😊👍
Darauf zielt der Kanal ab Leuten zu helfen freut mich dass es funktioniert 👍🏻
finde ich voll nice wenn man das Wasser Plätschern hört
…ich muss immer pissen dann … 😅
Ein richtig gutes Video, sehr informativ und gut erklärt, ebenfalls auch sehr gut veranschaulicht, indem man die Pumpe auch ständig gezeigt und gedreht hat. Meine Frage wäre aber:
Wenn man die Pumpe oben verbaut, wird nicht die Kühlleistung des Radiators davon beeinträchtigt, da die heisse Luft immer nach oben steigt und somit die heisse Luft statt die kühle durch den Radiator gelüftet wird?
Danke im Voraus💪🏽💪🏽💪🏽
Hey danke für dein mega Feedback ! Ja vollkommen korrekt deine Aussage habe ein airflow 2.0 video gemacht die sich genau mit Aspekte dieser Thematik beschäftigt : th-cam.com/video/7HVKdzXG1fg/w-d-xo.html
@@TechnikaPC vielen lieben Dank für deine Antwort. Ich finde auch, dass du viel mehr klickst verdienst und werde mir nach und nach deine Videos angucken, sehr informativ wie gesagt und auf dem Punkt gebracht. Wegen airflow gucke ich das Video natürlich heute Abend, da mich das Thema pc und alles was Drumherum ist, sehr interessiert.
Vielen lieben Dank noch mal 💪🏽
Sehr sehr gerne 😉 danke für dein Support mit den anderen Videos !
Gerne auch mal zu uns dir Community schauen falls du noch fragen hast : discord.gg/ENKpVprU bist herzlich eingeladen !
Ein sehr gutes Video 👍 vielen Dank ich kriege heute nämlich meine Wasserkühlung
🤗 sehr schön! Welche denn wenn ich wissen darf ? Danke für dein Feedback
Hab´s endlich zu 100% verstanden, danke!
Kleine Frage bleibt bei mir aber noch offen, ist es nicht auch von Nachteil wenn man den Radiator oben verbaut, z.b. 360er, da ja auch die ganze abwärme des Boards und des Speichers nach oben durch den Radiator geht, wenn man hinten keine Möglichkeit zur Montierung eines Lüfters hat?
Habe es bei meinem O11X Dynamic daher so gelöst, dass ich die 360er AIO einfach rechts montiert habe, also hat halt dann die gleiche Funktion wie als wenn sie vorne wäre, allerdings sind eben die Schläuche nach oben gebogen, da sie sonst zu kurz wären, wäre dies Schlimm bzw kann es passieren das die Luftblasen dann auch im Schlauch sich bilden?
Danke im voraus, wünsche jedem der das liest viel Gesundheit!
Lg
Alex
Ja das bekannte Problem ob man lieber mit der angewärmten CPU Luft die anderen Komponenten kühlen möchte oder mit der angewärmten Komponenten Luft die CPU ... darüber kann man leider Stunden lang diskutieren .. ich persönlich würde das in Abhängigkeit davon regeln welche Temperatur mir mehr zu schaffen macht .. cpu ? Dann Front ... gpu? Dann top... aber in Wahrheit macht es bei einem guten airflow wie das Dynamic XL mit chimney Effekt fast gar nichts aus ... wenn dein airflow Mist ist dann macht es sehr wohl ein krasseren Unterschied
Du kannst meistens nicht die Schläuche höher biegen als der höchste Punkt des Radiators bei 360mm also hast du das selbe halb so schlimme Phänomen wie wenn du Front Mount machst mit Schläuche oben
@@TechnikaPC Danke für die schnelle Antwort. Also ich würde es so belassen gerne, wie ich es grade montiert habe. Kleine Frage zu den Schläuchen noch, also der einzige Nachteil wäre nur Kulisse Technisch bei mir und nicht wie bei einem Mount unten oder?
Ja genau alles gut. Überprüf nach ein paar Jahren ob die nicht dann doch Verluste hat in Form von gluckern oder schlechtere Kühlung
Danke für deine Hilfe
gerne
DANKE :D
Es ist leider doch sehr anstregend dass viele nur noch das Fazit lesen und dann am Ende STRG+C - STRG+V weitergeben ohne den Kontext zu verstehen :)
Damit ist mal wieder beantwortet... "JA, das kann man später mal gebrauchen" - Physiklehrer in der 7-9 Klasse :D
P.S. Der Typ der hier disliked hat safe einfach ne 6 in Physik gehabt :D
Danke sehr für dein umfangreiches Feedback 🤩 schön jmd wie dich in dieser Community zu haben