CORSAIR iCUE COMMANDER CORE XT Smart-Controller im Detail feat.
ฝัง
- เผยแพร่เมื่อ 7 ก.พ. 2025
- Host: @Nilson1489
Niels von "Nilson1489" stellt Euch in diesem Video den neuen iCUE CORSAIR COMMANDER CORE XT Controller vor.
Der CORSAIR iCUE COMMANDER CORE XT ist eine Kombination aus einer PWM-Lüftersteuerung und einer RGB-Steuerung, die Ihren Build auf das nächste Level hebt. Nutzen Sie die CORSAIR iCUE-Software für präzise Steuerung der Lüfterdrehzahl und für intelligente Lüftererkennung. Steuern Sie zusätzlich die RGB-Beleuchtung mehrerer Komponenten.
CORSAIR COMMANDER CORE XT:
► www.corsair.co...
Social Media Kanäle:
► CORSAIR Deutschland auf Instagram: / corsairde
► CORSAIR Deutschland auf Twitter: / corsairde
► CORSAIR Deutschland auf Facebook: / corsairdeutschland
Wenn Du Hilfe bei der Verwendung Deiner CORSAIR Hardware und Software benötigst, kontaktiere uns via help.corsair.com/.
Ivh hab eine kleine frage ich hoffe das kann mir jemand beantworten ist echt wichtig danke:)! Ich hab ein lianli Gehäuse mit 10 Lüftern insgesamt wie schließe ich das jz an also was muss ich denn kaufen das ich alles anschließen kann mein Mainboard ist ein z790 Asus rog strix und meine frage ist einfach was ich jz kaufen soll damit ich meine 10 Lüfter anschließen kann soll ich jz nur 2 commander core xt kaufem
Schöner "Zwischenschritt". Die logische Weiterentwicklung, wenn RGB und PWM am Commander zusammenlaufen, dies auch in einem Kabel vom Lüfter zu tun. Dann passen 12 Anschlüsse an den "Commander Core NEXT," genug für jede noch so krasse Beleuchtung und ein weiterer Schritt weg vom Kabelsalat ;)
Ich liebe ja Corsair, aber der ganze Kabelsalat ist teils echt recht nervend
Das ist ein RGB Paradies!
Jetzt stellt sich mir noch die Frage; muss ich zwangsläufig Corsair Lüfter verwenden, oder funktionieren zum Beispiel auch welche von Arctic?
Sehr gut erklärt, schön übersichtlich, gefiel mir
Ein Video, wie man 9 Lüfter parallel steuert wäre super, bsp mit dem Effekt sequentiell durchgehend oder ist das nicht möglich weil alle Commander auf 6 Lüfter begrenzt sind?
Kann man an den Commander Core XT auch einen Wassertemperaturfühler anschließen um anhand der Wassertemperatur seine Lüfter zu Steuern?
Wenn ja welcher Wassertemperaturfühler ist mit dem Commander Core XT kompatibel?
Kann man den Usb header auch an einen Adapter anschliessen?
Ich habe 10 Lüfter, brauche ich noch einen Command Core oder kann ich einen Anschluss Splitten?
Kann man am Core auch ein zusätzlichen vorhandenen Pro anschließen. Um 10 Lüfter anzuschließen mit 2 Lüfter Wasserkühlung?
Also ich hab aktuell beides im Pc verbaut aber mir wird nur der Commander pro angezeigt da der Core in der Kombi mit der lcd Wasserkühlung ist aber es geht trotzdem alles
Hi, ich habe alle meine Lüfter von Corsair. Es sind LL Lüfter und ich habe neun stück. 6 davon sind am Commander pro angeschlossen. drei aber am lightning node pro. ich muss alles manuell einrichten aber möchte alles zusammen anpassen können. Wie geht das? finde nichts dazu
Haut mal Dominator ddr5 raus endlich!!
Gibt es auch eine Variante mit 10 Anschlüssen ?
Kann ich meine Corsair Aio(Pumpe) auch dort anschließen?
Wo kommt denn das SATA Strom Kabel ran?
Geht das einstellen der Lüfter auch bei nicht von Corsair Lüfter wie z.b bei be quiet Lüftern ?
Also habe ich die Möglichkeit, durch den COMMANDER CORE XT gleich mit den Commander core (Vorgänger) mit anzuschließen und damit 12 Lüfter zu steuern ?
grund habe keinen usb Header am mainbord mehr...
Funktionieren die lüfter direkt, wenn man sie am commander core xt angeschlossen hat ? Oder erst in ICUE ?
hallo geht es auch mit anderen Lüfter lg
oder andere Sachen oder ist das nur für die marke lg
Moinsen, sage er, an dem Commander Core XT ist ein ID-Port. Was ist das, was kann man damit anstellen? Gruß aus Seevetal nähe Hamburg
Hab nur 12 v header kann ich die drann machen an nen 5 v
hab mir gestern das gehäuse "Corsair 7000D airflow" gekauft , aber leider war da kein commander xt mit dabei . musste es mir separat kaufen
Muss ich den PWM Lüfterstecker zwingend in den Corsair Hub stecken oder kann ich den weiter auf dem Mainboard dran lassen ? Um das Teil zu benutzen muss mein Mainbord keine RGB Header / RGB Funktionalität haben oder habe ich dsa fslsch verstanden?
Ich muss sagen ein super rgb und lüfter Controller aber meint ihr, ihr würdet es hinbekommen einen Controller zu bauen mit 6 bis 8 3pin rgb Anschlüsse zu machen weil der rgb 6er Controller kann man zwar mit einem rgb hub verbinden aber wie viele soll ich in meinem Corsair Obsidian 1000D verbauen dann hab ich überhaupt kein Platz mehr für Kabel.
Hab alles richtig angeschlossen und trotzdem geht nur Strom aber keine Verbindung zum Hub
Habe jetzt 2 Commander XT miteinander verbunden und von meinen 10 Lüftern werden nur 6 im Programm erkannt und leuchten synchron, die anderen 4 leuchten zwar auch aber nur eintönig. Kann mir irgendwer sagen woran das liegt?
Erst mal tolles Video! Ich habe eine Frage.
Wie sieht es dann aus wenn ich 9 Lüfter habe wie kann ich 3 andere ansteuern?
hast du eine lösung gefunden weil ich steh vor dem selben problem
@@waeax noch ein commander muss dann geholt werden.
Mein Commander Core XT ist wohl kaputt , im offline Modus wenn ice geschlossen ist leuchten die 6 LL 120ger Lüfter nur in Rot und ich kann keine Farben einstellen weil sie nicht übernommen werden aber im normalen Betrieb funktioniert alles und das selbe Problem ist auch mit den verbauten Lichter leisten🤔🧐 Hab schon alles versucht was geht
Eine Frage kann man zu dem commander pro auch den rgb Anschluss von der Wasserkühlung anschließen?
Die Schwachstelle ist der Commander CORE der zur Pumpe geht. Eine ganz klare Schwachstelle und ich verstehe nicht wieso bei einem solchen Preis die Verarbeitung so schlecht sein kann. Viele scheinen damit Probleme zu haben.. unter anderem wackelkontakte. Meine AIO ist 3 tage gelaufen und hatte danach einen pumpenfehler obwohl ich nichts verändert habe. Corsair kommt mir erstmal nicht mehr in den Rechner.
ich habe im moment das problem das ich 12 lüfter habe und das über 2 commander betreibe beim pc hochfahren startet der eine aber vor dem anderen heißt das beleuchtungssetup ist nicht syncron wenn ich 2 core xt in reihe schalte macht er das dann syncron ?
servus ich wollte mal fragen ob die kolink umbra lüfter auch damit kompatibel wären und wenn nicht welchen fan hub bräuchte ich
die lüfter kann man dann komplett daran anschließen oder? also power quasi mit dem normalen 4 pin und der andere stecker dann in die rgb header auf dem core xt oder
du hast da noch ein ID Anschluss ? was ist das
Meine Lüfterkurve zeigt mir maximal 60 Grad an, was mir definitv zu klein ist. Die 100% Drehleistung soll erst ab 75 oder 80 Grad der CPU kommen, die ich aber nicht auswählen kann. Kann man das irgendwo umstellen? Deine geht ja bis 100 Grad und das Video ist 2 Jahre alt.
ich will einen h170i elite capellix darin verbauen hab ich dann nicht einen controller zu viel ? und der capellix braucht doch einen speziellen strom anschluss
Da ist meine Frage was mache ich z.b. wenn ich 8 Lüfter habe, brauche ic hdann einen 2.?
ja.
Ich hätte eine Frage, kann man an einem commander die rgb Beleuchtung für verschiedene Arten von Lüftern steuern?
Z.b. an einem Commander 2 ML Lüfter für eine AIO Wasserkühlung und 4 LL Lüfter fürs Gehäuse?
Wie mach ich das wenn ich 7 ql Lüfter habe ?
3 auf der aio 3 in der Front und einer am luftabzug hinten ?
Kann ich alle 7 Lüfter synchron beleuchten oder brauch ich da 2 Commander ?
Ivh hab eine kleine frage ich hoffe das kann mir jemand beantworten ist echt wichtig danke:)! Ich hab ein lianli Gehäuse mit 10 Lüftern insgesamt wie schließe ich das jz an also was muss ich denn kaufen das ich alles anschließen kann mein Mainboard ist ein z790 Asus rog strix und meine frage ist einfach was ich jz kaufen soll damit ich meine 10 Lüfter anschließen kann soll ich jz nur 2 commander core xt kaufem
Ich habe ein frage zu dem Commander Core.
Wie handhabe ich das wenn ich 7 lüfter verbauen will der Commander hat ja nur 6 Anschlüsse für die Lüfter, kann ich den 7 dann einfach direkg an Mainboard anschließen? Und kann ich den an den Mainboard angeschlossenen Lüfter dann auch über das iCue Programm steuern und die Farbe ändern?
Ich denke nur dann, wenn es ein Corsair Lüfter ist. Aber genau weiß ich das nicht xD Habe leider keine 🤷♂
Moin moin, wollte mal fragen und zwar ist nicht ARGB eigentlich 3-Pin oder ist das normal RGB?
Ich bin jetzt verwirrt, weil euer Support bei meinem rgb Problem sagt, dass der XT die SP Lüfter nicht bedient und ich einen Controller dafür haben müsste.
Ich habe 3 ML und jeweils 3 SP rgb Lüfter (alles corsair) in meinem System. Er lässt alle kühlen aber nur die ML leuchten. Sämtliche iCue Einstellungen habe ich versucht ...auch 8Led, wo die SP mit aufgeführt werden.
Wer hat denn jetzt recht ?
Was machen wenn der dram dominator nicht angezeigt wird ?
"abgelöst" ? Heisst der Commander Pro wird aus dem Programm genommen?
Hallo ich habe da mal eine dringende Frage. Ich habe in meinem PC 7 mal die LL120 Lüfter von Corsair und die H150i Elite verbaut. Auf meiner iQue Software werden aber nur die 3 Lüfter der Elite Wasserkühlung angezeigt und nur 3 LL120 Lüfter. Ich kann diese aber nicht einzeln einstellen sondern nur als 6er Gruppe und die anderen 4 LL120 Lüfter sehe ich gar nicht bei iQUE aber leuchten trotzdem wenn der PC an ist. Woran liegt das? Und brauche ich bei so vielen Lüftern (10) den Commander pro oder CoreXT?
HALLO BENÖTIGE DRINGEN HILFE.
Bei mir funktionieren im Corsair 7000 Tower nur der erste Radiator in der Mitte die anderen werden nicht farbig ausgeleuchtet, warum?
Kann ich an den Corsair iCUE COMMANDER CORE XT auch sharkoon rgb fans anschließen?
Also der Commander pro ist die bessere Wahl wenn das Ding auch um die 60€ kostet
Warum gibt es immer noch keine RGB SSD? Bei RAM bietet ihr das doch auch an. Könnte man dann auch in Abhängigkeit der Schreibzugriffe/Temperatur leuchten lassen.
Würde kein sinn ergeben
@corsair Deutschland ich habe den Commander CORE XT im Betrieb und es gibt anscheint einen Bug. Die RPM Erkennung von der Lüftern stimmt nicht, es wird immer nur ein Bereich von ungefähr 100RPM Unterschied zwischen Minimum und Maximus erkennt. In meinem Fall Minimum 1300RPM und Maximum 1400RPM und in eurem Video das gleiche zu sehen beim Minute 7:00 , da ist es von Minimum 1076 und Maximum 1188RPM . Ich habe Ende Oktober im Forum das schon angesprochen und nur ein Workaround bekommen, was ich zur Zeit leider noch nicht testen konnte, aber das kann ja nicht die Lösung sein.
Gruß Dirk
Ich hab da ein sehr ähnliches Problem wie du! Hab letzte Woche in mein 7000X einen anderen CPU-Kühler verbaut (Noctua NH-D15S) und hab da keinerlei Änderungen vorgenommen an der Verkabelung der Lüfter und am installierten Core XT. Jetzt drehen von den 4 ab Werk verbauten Corsair 140mm Elite RGB Lüftern auf einmal zwei davon in der Front mit 1250-1300rpm. Was ich bisher gemacht habe: Beide Lüfter an andere Lüfter-Steuer-Kanäle angeschlossen, hat nix gebracht! Komplette Verkabelung überprüft-alles Einwandfrei! Core XT resettet-hat auch nichts gebracht! Neue Lüfterkurven-Profile erstellt-Ergebnis: die reagieren nicht mal darauf, nicht mal auf die Nullstellung der rpm. Mittlerweile bin ich ratlos. Hab jetzt 2x Low Noise Adapter von Noctua zwischen die Kabel geklemmt der Lüfter, jetzt drehen sie noch mit rund 900rpm, was auf jeden fall die Geräuschkulisse erträglicher macht. Jetzt wäre meine Frage: Sind die Lüfter defekt (in den Lüftern sitzt ja auch Elektronik die das PWM Signal verarbeitet) oder ist das ein Bug von dem Core XT. Hab das Case erst letzten Monat gekauft! Wenn es für das Problem keine Lösung gibt, würde ich den Core XT auf Hinweis des Garantie-Recht zurück schicken, dann soll mir lieber ein Commander Pro zugesendet werden!
Keine Antwort ist auch eine Antwort....ganz armes Kino von euch Corsair!!!!
Ja hatte gedacht das wenigstens gestern oder heute ne Antwort kommt aber nichts. Ich habe es im Forum versucht aber auch nichts gescheites bekommen.
Hey, man kann die Lüfterkurve manuell anpassen und bis auf die Mindestwerte der Lüfter gehen. Dasselbe ist auch für die Maximalwerte genauso möglich.
Die Darstellung des Min und Max Wertes richtet sich bei der Anzeige im Diagramm an den aktuell gemessenen Wert und nicht nach dem was der Lüfter erzielen kann. Es ist immer nur eine Momentaufnahme und diese schwankt üblicherweise minimal. Dies erklärt dann auch die ca. 100RPM zwischen den beiden Werten.
Gerne könnt ihr euch jederzeit bei Problemen mit dem Produkt auch direkt an unseren Support via help.corsair.com wenden.
Ja aber ein Workaround kann doch nicht die Lösung sein !!!
Ihr habt das selbe Problem im Video und mindestens 4 Nutzer wo ich es weiß, haben das Problem.
Kann man einen 2. Commander Core XT an den USB Header des 1. anschließen oder kommt die iCue Software durcheinander? Wie würde ich am besten 2 von den Core XT anschließen? Ich habe 8 Lüfter, daher habe ich mir 2 gekauft.
Hey ich stelle mir die selbe Frage.. hat es bei dir geklappt einfach 2 Commander Core aneinander zu hängen? Kannst du alle Lüfter nun einzeln steuern?
Ich frage doch mal Einfach hier, Ich würde gerne ein Misch build machen. Mit einem I170 also 140mm. Habe aber auch 120mm im Gehäuse geplant. Würde das ein Problem geben wenn ich die an Der selben Commander Unite verbinde?
Wofür ist bitte der ID Port ? oder habe ich das verpasst ?
Das Frage ich mich auch, das wurde im Video ausgelassen
Laut. Anleitung im Netz steht da "> Der Access Port mit der Aufschrift „ID (E)“ ist für kompatible CORSAIR-Geräte bestimmt" also anscheinend irgendwelcher Zusatz 😅 aber was für Geräte da dran kommen steht da nicht
@@dungoo5231 die wissen anscheinend selbst nicht was dran gehört aber lieber haben als nicht haben 😅
@@dungoo5231 könnte mir höchstens vorstellen daß es für das digitale Netzteil wäre.....?
Hi ich finde nix in den suport Bereich auf anderen seiten oder auf tiktok und ich habe ein problem mit mein corsair LL120 6stück an der zahl am comander core xt angeschlossen wenn ich mein Pc starte drehen dir kurz dann leuchten sie rot und drehen sich nicht mehr obwohl in die icue Software 800rpm eingestellt ist und status Farbe lila wäre nice wenn ich so jetzt eine Antwort drauf finde weil sonst die LL120 aus mein pc fliegen und ich nie wieder ein corsair produkt verbauen würde und das echt schade drum ist weil die lüfter recht schön sind aber es ist finde ich nicht so schön das die lüfter auf meiner aio nicht drehen und meine cpu bis icue startet was knapp 10minuten dauert schon warm wird auch weil es eine ältere amd cpu ist wäre wie gesagt wirklich schön wenn ich eine Antwort bekommen würde 😁
In dem Fall, am besten mal die Kollegen vom Support kontaktieren :)
help.corsair.com/hc/de/requests/new
Ok
Ich habe mir für mein neues Setup 7x Corsair ll Lüfter bestellt.
In meinem Paket habe ich 2x jeweils 3 Lüfter bestellt = 6 Lüfter und dazu noch 1x einen einzelnen Lüfter = 7 insgesamt. Alle sind Corsair LL 120mm rgb lüfter.
In den 3er packs ist jeweils noch das "Lighting Node PRO" mit dabei, also habe ich 2x Lightning Node Pro.
Brauche ich also jetzt sowas wie den Commander Pro/RGB Fan Hub oder irgend ein anderes Teil oder reichen die 2 Lightning Node pro für 7 Lüfter?
Vielen Dank für Hilfe!
Im 3er Pack sind lediglich der RGB Hub und der Lightning Node Pro enthalten, keins von beiden wird deine Lüfter mit Strom versorgen. Ich stehe gerade selbst vor dem Problem und durfte jetzt noch mal 2 Commander Core XT nachbestellen.
@@BiffJerky-tm2sh mach das nicht, hab zwar von niemanden ne Antwort erhalten aber habs dann selbst geschafft. Kauf dir einfach diese Mainboard splitter für die stromzufuhr. Ist deutlich billiger und funktionieren genauso.
Ich kann sogar die geschwindigkeiten usw einstellen und ich benutz sogar 1 zu 3 splitter, betreibe also 3 lüfter von einem Header.
@@mimedouüber icue ist es aber einfach schöner, weil man dort die Lüfter separat steuern kann sowohl was RGB als auch die Geschwindigkeit über zb durch eine Kurve ab zb 50°C 500 umsrehung mehr usw
Hab den Commander core XT seit 2 Monaten verbaut ca habe seitdem immer noch das problem das er von der Icue 4 software nicht erkannt wird! Weder reparatur noch neuinstallation etc haben geholfen -_-..
Selbst mit den neuen PC Komponenten funzt das immer noch nicht -_-. Bräuchte da dringend HILFE ^^?
Altes System:
i7 6700k, z170 MB von asus, 32 gb Ram Corsair Dominator, RTX 2080
Neues System:
Ryzen 7 5800X 3D, Msi Mag X570S Tomahawk Max WIFI, 32 GB Ram Corsair Dominator, RTX 2080
Danke schonmal ^-^.
Hey wenn ich mir 2 von den hole kann ich die miteinander verbinden, weil ich habe nur ein freien usb2.0 header am mainboard?
Lg
Sofern dein Setup mehr als 6 Lüfter beinhaltet, wäre das eine Option. Alternativ kannst du dir auch unser RGB Hub holen, + die benötige Anzahl an PWM Splitter Kabel.
Ab wann braucht man den so einen Controller?
Geht das auch für Lüfter von anderen Marken?
Braucht man so ein Commander um 3xSP und 3x ML Lüfter zu nutzen ?
Hast du es jetzt herausgefunden? Mich würde das jetzt nämlich auch interessieren.
#RELEASEDOMINATORDDR5
👍
Durch den USB-Splitter hat man ja jetzt aufjedenfall noch mehr Kabelsalat sichtbar im Case 🙄
ich hab eine k65mini
Moin Moin
ich habe einen neuen PC gekauft in dem eine iCUE H150i RGB PRO XT CPU-Flüssigkeitskühler verbaut ist.
Über die Software Icue kann ich die Wasserkühlung und die mitgelieferten Lüftersteuern. Ich wollte noch 2 weitere Lüfter nachrüsten und diese über noch freien Ports 5 und 6 der Wasserkühlung steuern.
Leider kann ich die Lüfter nicht ansteuern und sie werden von der Software auch nicht gefunden. Weder im automatik mode noch in den manuellen Einstellungen.
Ist es richtig das der zur Wasserkühlung mitgelieferte CORSAIR iCUE COMMANDER CORE XT nich in de ICUE Software angezeugt wird? Es ist nur das Icon für die Elite Capellix zu sehen.
Gruß
Gruß zurück
Servus✌🏻
Ich habe das selbe Problem.
Ich hab den Lüfter nur angezeigt bekommen wenn ich direkt auf die AIO gegangen bin.
Leider war dieser dann nicht kompatibel mit den anderen 6 Corsair Lüftern die ich über ein weiteres Commander Pro XT gesteuert habe.
Sprich die 6 über das erste XT haben den selben Modus abgespielt aber der Lüfter + AIO nicht.
Wenn inzwischen eine Lösung gefunden wurde, würde ich mich über eine Nachricht freuen 🙏🏻
Viele Grüße
ich habe bereits den 3ten "Corsair Commander PRO" und die lüftersteuerung geht vor ablauf der garantie immer wieder kaputt, obwohl ich eure hauseigenden lüfter benutze und mir versichert wurde das was ich verbau "1A" ist(von euch). ... ich habe für gut 700€ corsair teile verbaut und bin in allen belangen enttäuscht "NIX HÄLT alles geht nach kurzer zeit KAPUTT" ... H110i beleuchtung defekt, K70 beleuchtug defekt 4 tasten können kein rbg mehr, die lüftersteuerrung von allen com pro´s, lüfter mit lagerschaden von anfang an !!! SORRY aber euer zeug ist trash ... ihr reitet euren namen hart ab und für mich hat sich diese marke erledigt !!! MAN KANN VOR EUCH NUR WARNEN !!!
Zeig doch wie man es auf nem Mainboard anschließt 🤦♂️
Ich habe die Schnute echt voll von Corsair. Sry. Peripherie ist mega. Da gibts nichts zu mosern. Aber Softwaremäßig bzw die QL Lüfter sind einfach zum 🤮. Warum? Ich den letzten 14 Monaten durfte ich alle 2-3 Monate und das ist kein Scherz, jeweils nen 3er Pck ql120 austauschen lassen weil ich jedesmal LED Fehler hatte. Dann alles iO, zwei Monate später andere defekt. Alle getauscht, Commander Pro getauscht etc. Nichts. Heute wieder das Problem. So ich hab die Schnute voll. 🖕Corsair. Sry. Aber ein NoGO. Zumal deutscher Support gecancelt wurde. Nice Corsair 👎. Ich hab mir jetzt 10 LianLi Al120 gekauft. Never again Corsair Lüfter. Nie nie wieder!!!! Und eigentlich liebe ich Corsair Produkte. Seit gut 20 Jahren nur mal so zur Info!!!
Es tut uns sehr leid, dass du mit unseren Produkten schlechte Erfahrungen machen musstest. Wir können jedoch bestätigen, dass unser Kundendienst für Deutschland nach wie vor aktiv ist und über folgende Seite erreicht werden kann: help.corsair.com/hc/de/requests/new
Wir hoffen, dass wir dein Problem so schnell wie möglich beheben können.
@@CORSAIRDeutschland ist nicht böse gemeint. Aber ich wechsel jetzt von Corsair zu LianLi. Zumindest was die Lüfter angeht. Ich habe keine Lust dreimal im Jahr ständig Lüfter hin und her zu schicken und mein Rechner auseinander zu popeln. Wie gesagt, Peripherie und Ram sind über allen Zweifel erhaben. Die Lüfter jedoch und die Software liebes Corsair Team, sind sry noch sehr verbesserungsbedürftig. Glg.
Erster
Kann man da Nzxt Lüfter anschliessen und dann steuern ? Also auf der Nzxt cam