Folge #2 Pflügen auf sehr schweren Böden in Oelde [LEMKEN Bodentour 2021]

แชร์
ฝัง
  • เผยแพร่เมื่อ 23 พ.ย. 2021
  • Heute sind wir zu Besuch auf dem Familienbetrieb von Norbert Tyrell in Oelde. Die Familie betreibt einen Schweinemastbetrieb mit 1.400 Mastplätzen und circa 90 Hektar Ackerbau. Auf dem für die Region typischen sehr schweren Boden ist der Pflug für Familie Tyrell eine ausschlaggebende Maschine in der Bodenbearbeitung. Vor welche Herausforderungen die Familie steht, erfahrt ihr im Video.
    ⏩ Alle Infos zur Bodentour: boden.lemken.com/boden/bodent... ___________________________________________________________________________________________________
    ⏩ Zusätzliche Informationen zu unseren Produkten erhältst du unter den folgenden Links:
    💙 Website: www.lemken.com
    💙 Facebook: / lemken.agrovision
    💙 Instagram: / lemken.agrovision
    💙 TH-cam: / lemkenlive
  • วิทยาศาสตร์และเทคโนโลยี

ความคิดเห็น • 66

  • @MrExcitablehd
    @MrExcitablehd 2 ปีที่แล้ว +6

    10:58 Uhr Drei wirklich sympathische Menschen - Top!

  • @meierurs493
    @meierurs493 2 ปีที่แล้ว +16

    In diesem Jahr habe ich mich devinitiv dem Pflug abgewandt. Das gepflügte feld war das einzige indem der Mähdrescher absank und verdichtungen hinterliess . Auf denn Ds und Mulchsaatflächen konnten wir problemlos fahren. Haben schwere
    Ton und Lehmböden. Die lockerung muss mit denn Bodenlebewesen stattfinden. Zwischenfrüchte etc.

    • @LEMKENAgrovision
      @LEMKENAgrovision  2 ปีที่แล้ว +9

      Hallo Urs, schwere Lehm- und Tonböden sind, was die Befahrbarkeit und damit letztendlich auch was das Bestellverfahren betrifft, eine besondere Herausforderung. Auf diesen Böden wird sicherlich häufiger in Mulch- oder Direktsaatverfahren bestellt als auf leichten oder mittleren Standorten. Das durch den Wegfall von Glyphosat eine intensivere Bodenbearbeitung inklusive Pflugeinsatz erforderlich wird, um z.B., wie im Video auch erwähnt, Ackerfuchsschwanz "klein" zu halten, ist jedoch auch zu beachten. Grundsätzlich lässt sich sagen, dass es kein Patentrezept für oder gegen den Pflug gibt. Aufgrund der verschiedensten Bodenanforderungen ist dies immer situationsbedingt abzuwägen. Und weil wir genau dies so spannend finden, haben wir uns zu unserer Bodentour durch Deutschland auf den Weg gemacht :) Schaue doch gerne regelmäßig vorbei, um auch unsere weiteren Landwirte mitsamt ihren Herausforderungen kennenzulernen. Die nächste Folge gibt es bereits am kommenden Mittwoch 💯
      Beste Grüße, Dein LEMKEN Social Media Team

  • @haye1594
    @haye1594 ปีที่แล้ว +1

    Zu meiner Zeit wurde bei uns in der Bōrde noch mit Dampfpflug gearbeitet ,das war bodenschonend aber sehr laut wenn sie durchs Dorf gefahren sind :-)

  • @SuperBlack68
    @SuperBlack68 2 ปีที่แล้ว +5

    Superschön Marie ! ✨👌❤️

  • @filipo1983
    @filipo1983 2 ปีที่แล้ว +5

    Ciężka orka.. gdzie odkładnice ażurowe? Pozdrowienia z Polski (szczególnie dla Marie 😉)

  • @landwirtschaft-in-15566
    @landwirtschaft-in-15566 2 ปีที่แล้ว +1

    Schönes Video 🤠🚜

  • @dieterscharinger6472
    @dieterscharinger6472 2 ปีที่แล้ว +2

    90 Hektar und einen 724er ,Tyrell ist ein Künstler

    • @tayotheridgeback2167
      @tayotheridgeback2167 ปีที่แล้ว

      ich kenne leute die besitzen keinen ha und haben einen 724. Einfach nur weil sie zu viel geld haben.

  • @mr.allnut650
    @mr.allnut650 7 หลายเดือนก่อน

    Ist der Betrieb bei fünf Scharen geblieben oder traut er dem 724er etwas mehr zu?

  • @da_lenny6767
    @da_lenny6767 2 ปีที่แล้ว +7

    Wir haben ziemlich den selben Boden und auch das selbe Gespann wie im Video, gerade aber in nassen Jahren oder im späten Herbst wenn man die Zuckerrübenfelder pflügt bringt man den Fendt schon an seine Leistungsgrenze.

    • @schlenzdenz9915
      @schlenzdenz9915 2 ปีที่แล้ว +1

      Der Fendt im Video kriecht auch schon sehr langsam dahin😅

    • @da_lenny6767
      @da_lenny6767 2 ปีที่แล้ว +4

      @@schlenzdenz9915 Wenn du genau hinschaust siehst du das es verlangsamt ist. Bei trockenen Bedinungen ist es vollkommen in Ordnung.

    • @niklas.4381
      @niklas.4381 2 ปีที่แล้ว

      Wie schnell fahrt ihr dann in nassen Jahren? Ich kenn nur unseren Sandboden, da reichen 120 ps für 4 Schare mit Doppelringpacker😅

    • @da_lenny6767
      @da_lenny6767 2 ปีที่แล้ว +1

      @@niklas.4381 ja wir haben den Vergleich da wir 2 Betriebe haben. In einem Sandboden in dem anderen Schweren Lehm boden. Im Sand sinkt das Wasser eh durch so dass es fast nie zu schwierigen Verhältnissen kommt. Jedoch zurück zu deiner Frage, auf den Lehmflächen kann es schon auch mal mit 5-7 km/h dahingehen jedoch mit einem unglaublich hohem Schlupf!

    • @Schellniesel
      @Schellniesel 2 ปีที่แล้ว +1

      Hier fährt man keinen 700er 5 furchig. Teilweise hängt auch neben 800ern noch ein 4 furchiger.
      Wir haben vl noch einen Tick schwereren Boden, aber auch noch Hanglage dazu.

  • @RM-cl8kp
    @RM-cl8kp 2 ปีที่แล้ว +1

    Wo ist das Moin ?

  • @gewa6472
    @gewa6472 ปีที่แล้ว

    Wie kriegt ihr denn da, nach später Ernte oder bei nassen Bedingungen, ein Saatbeet/Feldaufgang hin?

    • @brattikx777
      @brattikx777 9 หลายเดือนก่อน

      Entweder innerhalb 24 Stunden mit kreiseleggen drüber oder dem Winter Frost seine Arbeit machen lassen. Das schöne vom pflügen beim TL Boden ist dir riesige Mengen Luft und poriën die rein kommen. Der Boden wird durch Regen auch nicht wieder zusammen gekwetsch.

  • @miguelleberle9286
    @miguelleberle9286 2 ปีที่แล้ว +2

    Bei uns Juwel 8 6 Scharanbaupflug mit Steyr 💪🏼bricht der Pflug leider auseinander die große Trägerplatte am Zugpunkt ist durchgerissen 🙈ansonsten top Arbeit im Feld aber Material ?!?!?!

    • @LEMKENAgrovision
      @LEMKENAgrovision  2 ปีที่แล้ว

      Hallo Miguel, für die Verarbeitung unserer Produkte wird ein besonders harter Stahl verwendet. Dieser soll extra dazu dienen, solche Brüche zu vermeiden. Jedoch kann dies leider in seltensten Fällen dennoch passieren. Wende dich gerne direkt an deinen zuständigen LEMKEN Händler, damit wir deinen Pflug schnellstmöglich wieder einsatzbereit bekommen 💪
      Beste Grüße, Dein LEMKEN Social Media Team

  • @kaivogel1677
    @kaivogel1677 2 ปีที่แล้ว +1

    Schwerer Boden... Lach....Wie wäre es mit sehr steinigen Acker pflügen???

    • @LEMKENAgrovision
      @LEMKENAgrovision  2 ปีที่แล้ว

      Hallo Kai, in einer der kommenden Folgen werden wir auch auf sehr steinigem Boden unterwegs sein und uns diesen Boden mitsamt seinen Herausforderungen genauer anschauen. Jeden Mittwoch kommt eine neue Folge unserer Bodentour, bei welcher wir in ganz Deutschland unterwegs waren 😊
      Beste Grüße, Dein LEMKEN Social Media Team

  • @Holzer2800
    @Holzer2800 2 ปีที่แล้ว +4

    0:23 😍

  • @tomhalang7239
    @tomhalang7239 2 ปีที่แล้ว +8

    Was war den bei Moritz am Schluss los was war den so lustig?😅🤔

    • @TiiMER0
      @TiiMER0 2 ปีที่แล้ว +12

      Der wird schon paar Bier drin gehabt haben…. Scheibeneggen geht halt doch schneller als pflügen 😅

    • @LEMKENAgrovision
      @LEMKENAgrovision  2 ปีที่แล้ว

      @@TiiMER0 😅😂

  • @ditzen7191
    @ditzen7191 2 ปีที่แล้ว

    8:22 Auf was für ein Pflug wird umgestellt?

    • @LEMKENAgrovision
      @LEMKENAgrovision  2 ปีที่แล้ว +1

      Hey, Familie Tyrell wird in Zukunft auf einen Onland Pflug setzen. Somit muss der Traktor nicht mehr in der Pflugfurche fahren, sondern fährt auf dem unbearbeiteten Feldabschnitt. So lässt sich unter anderem die Bodenverdichtung in der Pflugfurche minimieren. :)
      Beste Grüße, Dein LEMKEN Social Media Team

  • @reifenserviceschlewecke9334
    @reifenserviceschlewecke9334 2 ปีที่แล้ว +2

    Kommt gerne in unsere Region! Ich glaube wir können auf den schweren Boden noch schwereren drauflegen;-)
    Ach übrigens- da wir Profis sind, haben wir natürlich auch noch ordentliche Berge im Programm ;-)

    • @LEMKENAgrovision
      @LEMKENAgrovision  2 ปีที่แล้ว

      Hey, das hört sich super spannend an. Wir nehmen das gerne mal mit auf und kommen bei Bedarf sehr gerne wieder auf euch zu. Schreibe doch gerne mal eine kurze Mail an info@lemken.com mit ein paar Angaben zu deinem Boden und deinen Kontaktdaten. 💯 Wir freuen uns immer über Vorschläge und befassen uns gerne mit unserem Lieblingsthema, dem Boden 😇
      Beste Grüße, Dein LEMKEN Social Media Team

    • @alexanderebert8167
      @alexanderebert8167 ปีที่แล้ว

      Wir auch😀 der 340 er Magnum zieht gerade mal ein 5 Schar ^^
      Ist bei uns 30 km vom Brocken entfernt und dementsprechend teilweise extrem steil…
      Von 20 -80 Bodenpunkten alles dabei(Lehm,Toninger Lehm bis roter knatter).

    • @reifenserviceschlewecke9334
      @reifenserviceschlewecke9334 ปีที่แล้ว

      @@alexanderebert8167 welche PLZ ?

  • @6900pilot
    @6900pilot ปีที่แล้ว

    Wow, plough an acre then Miller time!! 🍺

  • @robertsigmund-wild7686
    @robertsigmund-wild7686 2 ปีที่แล้ว +2

    Hab schon gesehen...muß für euch Braugerste anbauen:-;

    • @LEMKENAgrovision
      @LEMKENAgrovision  2 ปีที่แล้ว +1

      Immer gerne. Wir kommen auch probieren 😉💙

    • @robertsigmund-wild7686
      @robertsigmund-wild7686 2 ปีที่แล้ว

      @@LEMKENAgrovision Danke fürs Angebot...pflüge nicht bin seit Jahren erfolgreich mintiller

    • @LEMKENAgrovision
      @LEMKENAgrovision  2 ปีที่แล้ว

      @@robertsigmund-wild7686 das heißt ja nicht, dass wir dann nicht kommen würden ;)

  • @dimaklass5035
    @dimaklass5035 ปีที่แล้ว

    👍👍👍👍

  • @carum1000
    @carum1000 ปีที่แล้ว

    Hier auch teilweise sehr schwerer lT Boden. Ohne Pflug kann man nur konventionell anbauen mit viel Herbizid. Und sogar das System geht dem Ende zu. Die meisten hier haben wieder einen Pflug. Selber pflüge ich seit 51 Jahren mit Lemken. Damals angefangen mit 3 Schar, zwischendurch bis 5 Schar und jetzt wieder 3 Schar mit leichtem Schlepper (2,8t).th-cam.com/video/f3aDN59il24/w-d-xo.html

  • @zorancvijetinovic8875
    @zorancvijetinovic8875 ปีที่แล้ว +1

    🍾🍾🍿🍺🍺

  • @damianbuzon8119
    @damianbuzon8119 2 ปีที่แล้ว

    🌾🇩🇪 👍🏻 😊

  • @Obelix85
    @Obelix85 8 หลายเดือนก่อน

    Bonjour Marie , belle vidéo . Par chez moi , l'ouest de la France , plaine du sud Vendée , avec 120-130 cv ont labour avec 6 socs .

  • @mr.allnut650
    @mr.allnut650 ปีที่แล้ว

    Also, ich habe nicht den Eindruck, dass sich der 724er mit den fünf Scharen so arg plagt.

    • @mattigoser2063
      @mattigoser2063 ปีที่แล้ว

      standgas nennt sich das würd ich mal sagen

    • @gewa6472
      @gewa6472 ปีที่แล้ว +1

      90 ha pflügen mit der Geschwindigkeit, das wär nix für mich .Da bräuchte ich zum Wenden einen E-Schocker, der mich am VGW wieder aufweckt.

    • @mr.allnut650
      @mr.allnut650 ปีที่แล้ว

      @@gewa6472 Ich würde einen 6-oder 7-Schar-on-land-Pflug aufsatteln und den Schlepper voll aufballastieren. Luft aus den Reifen und Gas geben. Tempo ist nicht so wichtig wie Arbeitsbreite.

  • @DonFikiallo
    @DonFikiallo 2 ปีที่แล้ว +8

    Studium: "Habt ihr hier auch stark divergierende Bodenverhältnisse auf den jeweiligen Schlägen oder ist das recht homogen?"
    Realität: "Habt ihr Wechselböden?"
    Kleiner Spaß am Rande ;-)

    • @mr.allnut650
      @mr.allnut650 ปีที่แล้ว

      Warum Spaß? Die Dame hat von Praxis keinen blassen. Das Lehrbuch-Geschwafel zieht sich durch's ganze Video.

  • @nairolf180
    @nairolf180 2 ปีที่แล้ว +2

    Unser juwel 8 könnte Mut dem Boden nicht um, das einziegste was der pflügen kann ist sand 😅🤦‍♂️. Moritz ist wohl geflasht von einer schönen Frau 😁😁

    • @LEMKENAgrovision
      @LEMKENAgrovision  2 ปีที่แล้ว +3

      Hallo, das liegt selbstverständlich immer an den optionalen Ausstattungen, für welche Bodenart dein Pflug ausgerichtet ist. Unser sehr breites Programm an Pflugkörpern hat für jede Bodenart den passenden Pflugkörper, um ein optimales Arbeitsbild zu erzielen 😊
      Beste Grüße, Dein LEMKEN Social Media Team

  • @adriantrudel4142
    @adriantrudel4142 2 ปีที่แล้ว +2

    Das muss schon ein sehr schwerer Boden sein. Ich habe einen Lemken6 Vierscharpflug und ein 115PS Traktor. Das geht sehr gut bei meinem Lehm-Boden.

    • @LEMKENAgrovision
      @LEMKENAgrovision  2 ปีที่แล้ว +1

      Hallo Adrian, die Bedingungen die bei Familie Tyrell vorherrschen sind in der Tat herausfordernd. So befinden sich auf einigen Flächen beispielsweise Mergel. Es freut uns zu hören, dass unser Pflug in deinen Böden so gut funktioniert. 💙 Gerade diese ganzen Unterschiede im Boden haben uns dazu motiviert, diese Serie aufzunehmen. Wir sind schon gespannt, wie euch die nächste Folge am kommenden Mittwoch gefällt 🤩
      Beste Grüße, Dein LEMKEN Social Media Team

  • @vern146
    @vern146 2 ปีที่แล้ว

    marie...

  • @lukasrimex0815
    @lukasrimex0815 ปีที่แล้ว

    Ackern is leeeeeeeeehm

  • @annasaldsieder3687
    @annasaldsieder3687 ปีที่แล้ว

    Also ich kann dem Pflug nichts abgewinnen sorry da blutet mir das Herz wenn ich das sehe 😕

    • @LEMKENAgrovision
      @LEMKENAgrovision  ปีที่แล้ว

      Hallo Anna, der Einsatz eines Pfluges ist sicherlich stark von den betrieblichen Gegebenheiten und vor allem vom Boden abhängig. Zweifelsohne gibt es Bedingungen, wo der Einsatz eines Pfluges nicht zu idealen Ergebnissen führt. Jedoch gibt es auf der anderen Seite auch zweifelsohne Bedingungen, wo der Pflug das bessere Mittel zur Wahl ist. 😉
      Aus unserer Sicht ist es von großer Bedeutung, die Art der Bodenbearbeitung auf den Boden anzupassen. Denn wie wichtig genau dies ist, haben wir euch unter anderen mit unserer Bodentour gezeigt. Aber auch in diesem Jahr gibt es aktuelle Videos auf unserem Kanal, der den Boden in den Vordergrund stellt. Schau doch gerne mal rein 😊
      Beste Grüße, Dein LEMKEN Social Media Team

    • @annasaldsieder3687
      @annasaldsieder3687 ปีที่แล้ว

      @@LEMKENAgrovision der Einsatz des Pfluges ist nicht vom Boden abhängig never Ever im Wald pflügt und bearbeitet auch keiner und es wächst trotzdem. Die einzigen die ihn meiner Meinung nach noch brauchen sind evtl. Gemüsebaubetriebe aber nicht mal die ansonsten brauch den niemand und das man mit dem Pflug Unkraut reguliert bekommt ist auch eher ein Ammenmärchen du schiebst das Problem bloß nach hinten für 1-2 Jahre Unkraut Samen gehören nach oben auf die Oberfläche damit sie verwittern können aber nicht in die Erde aber ok jeder hat da eine andere Auffassung. Ich bin jedenfalls der Meinung das kostet alles nur ein Haufen Geld und es wird sinnlos Stahl durch die Erde gezogen aber dem Boden tut damit keiner was Gutes 😉✌️

    • @carum1000
      @carum1000 ปีที่แล้ว

      @@annasaldsieder3687 Bis vor 35 Jahren habe ich den Pflug vermieden für die Grundbodenbearbeitung, aber das war nicht zielführend, jetzt wird wieder 60% gepflügt bei besten Ergebnissen.

    • @annasaldsieder3687
      @annasaldsieder3687 ปีที่แล้ว

      @@carum1000 kannst du ja auch haben und ist auch völlig legitim es ist auch nicht speziell der Pflug wo Ch bedenken habe ich habe Bedenken bei jeglicher Art von Bodenbearbeitung😉