Speculative Fiction Masterworks: Interview with Hannes Riffel of Indie Publisher "Carcosa" [GER]

แชร์
ฝัง
  • เผยแพร่เมื่อ 16 ธ.ค. 2024

ความคิดเห็น • 27

  • @CarinaZacharias
    @CarinaZacharias  2 หลายเดือนก่อน +3

    Gibt es ein Buch aus dem Programm des Carcosa Verlags, das ihr gerne lesen würdet - oder vielleicht sogar schon kennt? :)

    • @jersy6406
      @jersy6406 2 หลายเดือนก่อน

      Der lange Morgen war bisher mein Highlight aus dem Carcosa-Verlag, auch weil ich die Autorin bisher gar nicht auf dem Schirm hatte.
      Aus dem aktuellen Programm sind schon Jagannath, Die Geißel des Himmels und Erwachende Welten vorbestellt.

    • @CarinaZacharias
      @CarinaZacharias  2 หลายเดือนก่อน +1

      @@jersy6406 Die Titel möchte ich am liebsten auch alle noch lesen. 😍

    • @maremateo3418
      @maremateo3418 2 หลายเดือนก่อน

      @@CarinaZacharias Neben Alan Moores „Jerusalem“ und Ursula K. Le Guins „Immer nach Hause“, bin ich besonders auf zwei mir noch gänzlich unbekannte Autor:innen gespannt: Samuel R. Delany „Babel-17“ und Leigh Bracket „Das lange Morgen“. Mit den ersten beiden habe ich mir aber auch gleich die hochpreisigsten Werke ausgesucht, wobei ich absolut sicher bin, dass sie ihr Geld wert sein werden! Aber ich glaube, da muss ich noch etwas drauf sparen oder sie auf den Wunschzettel verbannen und erst mal mit den letzt genannten starten. Ach ja, und die Anthologie hat mich auch neugierig gemacht. Letztlich finde ich das ganze bisherige und angekündigte Programm sehr spannend.

    • @CarinaZacharias
      @CarinaZacharias  2 หลายเดือนก่อน +1

      @@maremateo3418 Ja, mit den beiden erstgenannten hast du dir gleich die richtig großen Werke rausgepickt. Sicherlich sehr lesenswert, ich hab mich aber noch nicht dran getraut. 🙈 Babel-17 und Das lange Morgen habe ich hingegen schon gelesen, hier war Babel-17 ganz klar mein persönlicher Favorit. Von Delany möchte ich auch unbedingt noch mehr lesen! 😊

    • @Monddwarf
      @Monddwarf 2 หลายเดือนก่อน +1

      Hab bisher alle Bucher des Verlags gelesen, zwei nicht komplett. Gerade Delany und Joanna Russ fand ich großartig. Bin schon auf Jerusalem gespannt. Schönes Interview!

  • @raketenheftleser
    @raketenheftleser 2 หลายเดือนก่อน +1

    Sehr spannendes Interview . Vielen Dank!

    • @CarinaZacharias
      @CarinaZacharias  2 หลายเดือนก่อน

      @@raketenheftleser Sehr gern! 😊

  • @katarina.tauber
    @katarina.tauber 2 หลายเดือนก่อน +1

    Oh wow, das war so interessant. Jetzt habe ich richtig Lust bekommen mal von meinen Lesegewohnheiten abzuweichen. Außerdem finde ich es schön, dass so ein kleiner ehrenwerter Verlag etwas Aufmerksamkeit bekommt.

    • @CarinaZacharias
      @CarinaZacharias  2 หลายเดือนก่อน

      @@katarina.tauber Danke fürs Reinschauen , liebe Katarina, und das freut mich sehr! 😊

  • @jersy6406
    @jersy6406 2 หลายเดือนก่อน

    Schönes Interview. Ich habe auch schon ein paar Bücher vom Verlag gelesen und schätze ihn echt wert. 😊
    Ich hab bei super vielen der Bücher, die noch erscheinen sollen, innerlich gejubelt.
    Dass der letzte noch nicht im deutschen erhältliche Kurzromane von Becky Chambers auch kommen soll hat mich unglaublich gefreut. To be taught if fortunate ist eines meiner Lieblingsbücher von ihr.
    Auch dass die neue Reihe von Alan Moore gleich bei Carcosa kommt hat mich gefreut und überrascht. Dann hol ich mir die nicht schon auf Englisch.

    • @CarinaZacharias
      @CarinaZacharias  2 หลายเดือนก่อน +1

      Wie schön, hier auf noch einen Carcosa-Fan zu stoßen. ;) Sehr spannend, dass "To be taught if fortunate" sogar eines Deiner Lieblingsbücher von Chambers ist! Das macht mich umso neugieriger darauf ... Liebe Grüße!

  • @knigaljub9371
    @knigaljub9371 2 หลายเดือนก่อน +1

    Total spannend, danke für das Video, kannte den Verlag noch nicht. Die Chambers-Bücher hole ich mir unbedingt (liebe die Wayfarer-Reihe🥰😍)und bei den anderen schaue ich sehr gern mal. Mich spricht die Gestaltung auf jeden Fall schon mal sehr an.

    • @CarinaZacharias
      @CarinaZacharias  2 หลายเดือนก่อน +1

      Das freut mich sehr! Ich hatte gehofft, dass ich noch ein paar Leute auf diesen spannenden Kleinverlag aufmerksam machen kann, die ihn vielleicht noch nicht kennen :)

  • @markhnk
    @markhnk 2 หลายเดือนก่อน +1

    Ganz tolles und irgendwie überraschendes Video. Hannes Riffel ist ein Name, der für meine SF-Leserbiografie sehr wichtig ist, aber bisher war das ein Name ohne Gesicht. Vielen Dank, dass du das geändert hast. Ich lese heutzutage englischsprachige Literatur ja fast nur noch im Original, aber vielleicht bestelle ich mir jetzt ein paar Sachen nur aus Prinzip. Golkonda war mir schon bekannt, aber Carcosa habe ich kaum wahrgenommen.
    Und Cover sind so eine triviale Nebensächlichkeit und machen doch so viel aus und zeigen, wie die entsprechenden Verlage ihre Texte verpacken und einordnen. Da gab es ja gerade im deutschsprachigen Bereich die Tendenz zu furchtbar altmodischen Covern, die eher an Flash Gordon erinnern und die SF dann so verstaubt wirken lassen. Da bin ich wirklich glücklich, dass man dort den Büchern geschmackvollere Cover gönnt.
    Die erwähnte Tiptree Jr.-Biografie kenne ich und bin ganz glücklich, über dieses Video zu erfahren, dass es von derselben Autorin auch eine LeGuin-Biografie geben wird. Kein Wunder, dass er die Rechte ohne Text gekauft hat. Das wird großartig!

    • @CarinaZacharias
      @CarinaZacharias  2 หลายเดือนก่อน +1

      Ach wie schön! Ehrlich gesagt kannte ich den Namen Hannes Riffel vor der Gründung des Carcosa Verlags noch nicht, aber die vielen spannenden Projekte in der Phantastik-Szene, die er schon auf die Beine gestellt hat, kannte ich schon. Freut mich sehr, dass mir diese Überraschung gelungen ist und dass ich Dich noch auf den Carcosa Verlag aufmerksam machen konnte. :)) Auf die le Guin Biografie freue ich mich auch schon sehr!

  • @maremateo3418
    @maremateo3418 2 หลายเดือนก่อน

    Sehr interessantes Interview!
    Ich finde es immer sehr spannend, Einblicke in das Verlagswesen zu bekommen. Vielen Dank an Hannes Riffel dafür!
    Als Grafiker sind mir die Cover vom Carcosa Verlag sofort sehr positiv aufgefallen! Ich mag die Gestaltung sogar so sehr, dass ich mir wünschte, man könnte sie beim Verlag als Poster bestellen!
    Dank deines Videos, Carina, ist mein Interesse an diesem kleinen, aber sehr feinen Verlag umso mehr geweckt! Das Konzept gefällt mir ausgesprochen gut und es wird dazu beitragen, das so häufig unterschätzte oder als trivial verpönte Genre in ein besseres Licht zu setzen und hoffentlich das Interesse neuer Leser zu erwecken.
    Ich finde, dass anspruchsvolle Science Fiction über das reine Lesevergnügen hinaus zu neuem Denken, zu alternativen Lebensweisen, ja ganz allgemein zur Horizonterweiterung anregen kann. Gerade in der heutigen Zeit der rasanten politischen, klimatischen und technischen Veränderungen ist es so wichtig, sein Denken flexibel zu halten.
    Ich freue mich auf einige Neuentdeckungen und auf Alan Moore, Becky Chambers und Ursula K. LeGuin. Einige Titel sind jetzt schon auf meinem Wunschzettel und ich freue mich auf das, was da kommen wird!
    Und guter Hinweis: Bücher direkt bei kleinen Verlagen bestellen! Das hat man oft nicht auf dem Schirm…

    • @CarinaZacharias
      @CarinaZacharias  2 หลายเดือนก่อน +1

      @@maremateo3418 Danke für deinen ausführlichen Kommentar, ich freue mich und kann nur zustimmen. 😊 Das mit den Postern wäre ja mal eine Idee für den Shop des Verlags, finde ich gar nicht schlecht! 😃

    • @maremateo3418
      @maremateo3418 2 หลายเดือนก่อน

      @@CarinaZacharias Wenn wir gerade bei Postern sind: warum nicht auch T-Shirts? Ich mag Literatur T-Shirts sehr. Ich liebe z.B. mein „Ulysses“ T-Shirt mit ungewöhnlicher Typo. Ein T-Shirt mit einem der schicken Buchcover vom Carcosa Verlag könnte ich mir sehr gut vorstellen!

    • @CarinaZacharias
      @CarinaZacharias  2 หลายเดือนก่อน

      @@maremateo3418 Dito, da würde ich auch schwach werden 😅👉👈

  • @Literaturlaerm
    @Literaturlaerm 2 หลายเดือนก่อน

    Danke für das tolle Interview! Ich hatte den Verlag schon auf dem Schirm, hatte aber einige Titel bzw. Autor*innen schon im englischen Original gelesen. Bekomme jetzt "aus Prinzip" aber das Bedrüfnis, auch mal was bei Carcosa zu kaufen, um die Arbeit zu unterstützen. Auch die angeteaserte Übersetzung aus dem Polnischen klingt spannend, aber da müssen wir wohl noch ein bisschen geduldig sein.

    • @CarinaZacharias
      @CarinaZacharias  2 หลายเดือนก่อน

      @@Literaturlaerm Dass du einiges schon im Original kennst, überrascht mich nicht. 😊 Aber solche Übersetzungen aus dem Schwedischen oder Polnischen sind dann natürlich auch noch interessant. 😊

  • @Buchnerd_Souly
    @Buchnerd_Souly 2 หลายเดือนก่อน

    Ich war auf der Elstercon. War sehr cool und ich hatte die Gelegenheit mit Adrian Tchaikovsky zu sprechen. Was für ein toller Typ.

    • @CarinaZacharias
      @CarinaZacharias  2 หลายเดือนก่อน +1

      @@Buchnerd_Souly Das ist ja spannend, danke für den kleinen Erfahrungsbericht! Die von dir genannten Autoren und Hannes Riffel hätte ich auch gern mal persönlich getroffen. Von Boris Koch habe ich auch schon viel gehört, aber noch nichts gelesen. Eigentlich habe ich mir auch schon vor Jahren mal vorgenommen, auf solche Fantasy Conventions zu gehen und es doch nicht geschafft. ^^ Vielleicht finde ich ja doch mal was in NRW. 🤔

    • @Buchnerd_Souly
      @Buchnerd_Souly 2 หลายเดือนก่อน

      @@CarinaZacharias Also demnächst ist ja noch die POTT Phantastika in Gelsenkirchen.

    • @CarinaZacharias
      @CarinaZacharias  2 หลายเดือนก่อน

      @@Buchnerd_Souly Danke für den Tipp, das werde ich mir mal ansehen. :)