Hyundai Ioniq5 AWD Mega Test & Erfahrungsbericht nach 26 Tkm Reichweite Ladezeit Effizienz

แชร์
ฝัง
  • เผยแพร่เมื่อ 11 ม.ค. 2023
  • Das Elektroauto Hyundai Ioniq5 AWD von Micha im Mega Test. Erfahrungsbericht nach 26.000 km über Reichweite, Ladezeit und Effizienz.
    Kia EV6 Mega Test 👇🏼
    • Vorkonditionieren Umst...
    Meine anderen Tests 👇🏼
    • Elektroauto Tests
    Werbung------
    *Thg Geld hier beantragen 👇
    geld-fuer-eauto.de/ref/ELEKTR...
    *Mein Schallpegelmessgerät
    amzn.to/3h7G93J
    *Mein Smartphone
    amzn.to/3VZeIaU
    *Mein Kamera Creator Set
    amzn.to/3hbStQk
    *Mein Funkmikrofon Set
    amzn.to/3Hj6l5R
    Meine Mobile Wallbox EM2GO findest du hier👇
    Rabattcode: ELEKTROBAYS10
    www.em2go.de/ac-portable-ev-l...
    Hier kannst du eine kleine Unterstützung für weitere Videos da lassen 😇👇
    www.paypal.me/tulubay
    *Wenn du dich über diesen Link registrierst oder einen Kauf tätigst, erhalte ich eine kleine Provision. Für dich entstehen aber keine Mehrkosten 😉👍
    *Auf anderen Seiten könnten diese Produkte evtl. günstiger erworben werden.
  • ยานยนต์และพาหนะ

ความคิดเห็น • 197

  • @maxmaggoo1670
    @maxmaggoo1670 ปีที่แล้ว +23

    Wir fahren den IONIQ 5 auch als AWD mit Vollausstattung inkl. Solardach seit 7 Monate! Durchschnittsverbrauch über 10.000km mit Stadt, Land und Autobahn sind 19,2kwh auf 100km! Es ist das beste Auto, welches wir in den letzten 25 Jahren gefahren haben, obwohl Mercedes S500, Audi A8 V8 dabei waren! Versicherung ist sehr günstig und die Features sind neben Platzverhältnisse im Innenraum echt klasse. Preis-/Leistungsverhältnis ist einfach top! Ladeleistung in der Spitze waren 223KW bei Ionity.

    • @ELEKTROBAYS
      @ELEKTROBAYS  ปีที่แล้ว

      Viel Spaß weiterhin 👍🏻

    • @Lifecoach7Ra
      @Lifecoach7Ra ปีที่แล้ว +4

      Deckt sich voll mit unseren Erfahrungen seit Mai und nach 9‘000 km auf Autobahnen und vielen Bergstrassen. Ich hatte in 54 Jahren auch viel ‚Premium‘ und bezüglich TCO schlägt der Kia EV6 alle. Wer etwas mehr Luxus im Inneren wünscht, kann sich ja den Genesis GV60 wählen. Ich habe aber mit Klavierlack und Öko-Materialien kein Problem. Ist angenehm und praktisch ohne Firlefanz. 9:42 Der Kofferraum wird in Kürze vom Autosattler mit Teppich überzogen, da wir einen grossen Hund haben!😎🇨🇭

    • @itronid3253
      @itronid3253 ปีที่แล้ว +3

      Kann ich auch alles bestätigen.. haben unseren jetzt genau 1 Jahr und sind damit 40.000km gefahren incl. Wohnwagen!!! Finde ihn bis jetzt TOP … vermiss meinen Audi A6 Allroad nicht 😊

  • @luig44
    @luig44 ปีที่แล้ว +39

    Hallo Tarik, Klasse Video! Ein paar kleine Korrekturen zum Auto (fahr es selber seit 18 Monaten):
    1. Die Umschaltung zwischen autom. und manueller Rekuperation funktioniert durch halten (ca. 2 sec.) vom rechten Paddle, also nicht beide!
    2. Die Vorkonditionierung schaltet erst bei 20% SOC ab und nicht schon bei 25% Der Grund warum die Akkuheizung bei euch Video abgeschaltet hat war weil die ZIELTEMPERATUR erreicht worden ist! Das hat aber in eurem Fall keine Rolle gespielt weil der Akku ja mit 15% immer noch 30°C hatte, also macht es auch nicht viel aus wenn sie bei 20% abschaltet und du bis 10% runter fährst weil der vorgewärmte Akku die Temperatur ziemlich lange hält.
    3. Effizienz-Fahrten mit Ioniq 5 AWD (wie allen AWD auf der E-GMP Plattform) sollten stets im ECO Modus gefahren werden weil nur da der Frontmotor weitgehend mechanisch abgekoppelt wird! Also im ECO Modus wäre der Verbrauch vermutlich gleich dem EV6 gewesen, abzgl. dem Mehrverbrauch der Akku-Vorkonditionierung.

    • @ELEKTROBAYS
      @ELEKTROBAYS  ปีที่แล้ว +4

      Danke für die guten Infos 🙂👍🏻

    • @drlendos
      @drlendos ปีที่แล้ว +3

      Zu 3.
      Der Frontmotor wird auch im Normalbetrieb ausgekuppelt, solange man nicht I-Pedal aktiviert hat! Beim Anfahren oder steil Bergauf/Bergab wechselt er vorübergehend auf AWD.

    • @luig44
      @luig44 ปีที่แล้ว +1

      @@drlendos Stimmt aber bei weitem nicht so konstant wie im ECO Modus! Sobald das Strompedal ein bißchen zu weit durchgedrückt wird koppelt unverzüglich der Frontmotor ein. Wenn ich effizient fahren will, dann eben mit ECO!

    • @jue4260
      @jue4260 ปีที่แล้ว +2

      Und für was hast du nen AWD gekauft? Um ständig im ECO-Mod rumzuschleichen?🤣

    • @luig44
      @luig44 ปีที่แล้ว +8

      @@jue4260 Sinnerfassend lesen heißt dass du die Inhalte des Textes verstehst und Informationen aus dem Text wiedergeben kannst, bist du völlig sicher dass du in der Grundschule dessen ausreichend geschult wurdest? Weil ich hab geschrieben dass EFFIZIENZ-FAHRTEN im Eco Modus absolviert werden sollten........
      Im übrigen haben die E-GMP Autos die Taste für den Fahrmodus-Wechsel direkt am Lenkrad wodurch man beim überholen sogar erst blinken und dann noch ausreichend Zeit hat in den Sport-Modus zu wechseln 😉

  • @f.b.1614
    @f.b.1614 ปีที่แล้ว +5

    Also dieses Video hat mich irgendwie berührt. Ein Video über ein tolles Fahrzeug, präsentiert von einem sympathischen Moderator, zur Verfügung gestellt von einem super netten Kanal-Abonennten, besser kann man Interaktion kaum beschreiben, oder? - Toller Inhalt, schöne Bilder, guter Schnitt und zwei wirklich sympathische Menschen. Zum Wagen sage ich jetzt mal nichts, da wurde hier schon viel geschrieben, es ist auf jeden Fall ein interessantes Auto.

    • @ELEKTROBAYS
      @ELEKTROBAYS  ปีที่แล้ว

      Danke für das Lob! 😇🙏🙏🙏

  • @ralphr.7624
    @ralphr.7624 ปีที่แล้ว

    Prima Video, entspricht meinen noch jungen Erfahrungen.

  • @andreash2747
    @andreash2747 ปีที่แล้ว +1

    Super informativer Bericht. Danke dafür!!

  • @wolfgangbing2497
    @wolfgangbing2497 ปีที่แล้ว

    Sehr informativ wie immer! Für mich einer der besten Kanäle rund um die E-Mobilität!

    • @ELEKTROBAYS
      @ELEKTROBAYS  ปีที่แล้ว

      Vielen Dank Wolfgang 🙏

  • @Matty200906
    @Matty200906 ปีที่แล้ว

    Wie immer super sympathisch ihr beiden. Toller Test mit einem tollen Auto.

  • @octo654
    @octo654 ปีที่แล้ว +2

    Ihr könnt echt stolz darauf sein was ihr mit dem Kanal geschaffen habt. Das Konzept ist so toll und gut gemacht. Zusätzlich schöne Aufnahmen und ein guter Schnitt. Tarik macht das richtig professionell, es ist keine Nervosität erkennbar und immer ehrliche Aussagen/Tatsachen, nichts wird schön geredet. Nas inzwischen immer sicherer, coole Sprüche und das Lachen/Lächeln steckt richtig an. Wie macht man das dass man immer ein Smile im Gesicht hat? :) Und das wichtigste, die Tests und Auswertungen finde ich richtig gut gemacht. Ihr habt Euch inzwischen zu meinem Lieblingskanal aufgearbeitet was E-Autos betrifft. Nicht schlecht!

    • @ELEKTROBAYS
      @ELEKTROBAYS  ปีที่แล้ว

      Herzlichen Dank für das tolle Kommentar. Wir werden genau so weiter machen und hoffen das ihr alle weiterhin dabei bleibt 😇✌️⚡️

  • @karl-heinzoehling483
    @karl-heinzoehling483 ปีที่แล้ว

    Hallo Tarik, sehr schön, wie immer. Klasse finde ich, dass Du aus Deiner Community E-Autos testen kannst, was Deinen Kanal für viele noch interessanter macht. Auch gut, der Kommentar von @Iuig44, mit der Präzisierung zur Vorkonditionierung des Akkus und dem ECO-Hinweis für effizienteres Fahren.

    • @ELEKTROBAYS
      @ELEKTROBAYS  ปีที่แล้ว

      Dafür liebe ich unsere Community so sehr 🤓👍👍👍

  • @dos585
    @dos585 ปีที่แล้ว

    Lach ich hab genau so gedacht bin schon 10.000 km drüber. Ich hoffe das der neue baldmöglichst kommt :-)
    Super Video--- Danke auch an Micha, der beim letzten Laden diese Fahrt angeboten hat ::::: Daumen hoch :::::

  • @mriebi
    @mriebi ปีที่แล้ว +4

    Danke für das tolle Video. Meiner steht seit über drei Monaten in der Werkstatt. Eine Akkuzelle ist defekt. Kann man eigentlich sehr einfach tauschen. Doch erst, wenn das Ersatzteil geliefert wird. Somit bekomme ich Ihn vielleicht nächste Woche wieder.
    Drückt mir die Daumen 😊

    • @ELEKTROBAYS
      @ELEKTROBAYS  ปีที่แล้ว

      Oh.. Daumen sind gedrückt 👍🏻🙂

  • @kittyvandeput8326
    @kittyvandeput8326 ปีที่แล้ว +3

    Hi Tarik & Mischa thank you so much for this video it is for me very helpful for my Ioniq 5RWD all black
    I got a really good feeling about it ,and the charging speed ……WOW
    THANK YOU SO MUCH,greetings from the netherlands 🇳🇱✌️🇩🇪

    • @ELEKTROBAYS
      @ELEKTROBAYS  ปีที่แล้ว

      Haben wir gerne gemacht 🤓🖐

  • @markusausmainz6173
    @markusausmainz6173 ปีที่แล้ว +2

    Zwei coole Typen + ein cooles E-Auto = ein cooles Megavideo.
    Hallo Tarik und Michael - ihr hattet gemeinsam viel Spaß beim Viedeodreh - das sieht man Euch an und das ist gut so.
    Jaaa- ich weiß elektrisch fährt man mehr als man es aus früheren Zeiten kennt - grins.
    O.k. Scheinwerfer sind nicht die Besten sagt Michael , aber ansonsten ist der Ioniq 5 schon echt Klasse- damals war ich auch schwer am überlegen doch der ID3 hatte gewonnen bei mir.
    Die App-Möglichkeiten sind überzeugend.
    Ich wünsche weiterhin gute Fahrt und viel Spaß .
    Für Euch gibt es : 👍👍👍👍👍👍👍👍👍👍

    • @ELEKTROBAYS
      @ELEKTROBAYS  ปีที่แล้ว

      Der ID.3 ist ein gutes Auto Markus, den hast du dir damals richtig ausgesucht. Mit den Updates die irgendwann hoffentlich auch kommen, wird er immer besser 😎👍🏻

  • @zigpozema9955
    @zigpozema9955 ปีที่แล้ว

    Sehr interessante video. Vielen Dank

  • @samuelsamuel5441
    @samuelsamuel5441 ปีที่แล้ว +2

    Tarik bester Mann! Weiter so

    • @ELEKTROBAYS
      @ELEKTROBAYS  ปีที่แล้ว

      😊✌️✌️✌️

  • @jorgschutte6834
    @jorgschutte6834 ปีที่แล้ว

    Schönes Video, meine Wahl würde wieder auf den EV6 fallen. Ist eben Geschmackssache

  • @berningerkraft2215
    @berningerkraft2215 ปีที่แล้ว

    Cooler Test mit echten Menschene aus dem echten Leben. Weiter so! Unser I5 mit 58kWh-Batterie und Basisausstattung in gravity gold kommt hoffentlich im Februar. Gebaut ist er jedenfalls schon und wir freuen uns narrisch darauf. Grüße

  • @standardrangefremont
    @standardrangefremont ปีที่แล้ว +2

    Hallo Tarik ,klasse Test mit sympathischem Ioniq 5 Besitzer 👍🏼
    Ist schon tolles Auto mit mega Ladeleistung!
    Das einzige was mir bei beiden Fahrzeugen ( EV6) nicht so gefällt, ist das Lenkrad.
    LG und mach weiter so 😎

    • @ELEKTROBAYS
      @ELEKTROBAYS  ปีที่แล้ว +1

      Bei Kia gehts ja noch aber das Lenkrad vom Ioniq5 ist auch nicht mein Fall 😉

  • @Oida-Voda
    @Oida-Voda ปีที่แล้ว

    Super Video!
    Außenaufnahmen richtig geil.
    Das Auto an sich ist sowieso eine totale Ikone.
    Wüsste nicht wie man da noch nachlegen sollte.
    :)

    • @ELEKTROBAYS
      @ELEKTROBAYS  ปีที่แล้ว

      Danke Marko ✌️⚡️

  • @carbon2you
    @carbon2you ปีที่แล้ว +4

    Hi Tarek, da wir auch Ioniq 5 RWD 72 fahren, kann ich einiges gut vergleichen. Also bei uns schaltet er die Vorkonitionierung erst bei 19% ab. Geringster Verbrauch in der Stadt war im Sommer 12kwh. Ansonsten im Gemisch bei 20kwh. Sind bisher nach 20tkm auch super zufrieden.

  • @petervietmeyer2908
    @petervietmeyer2908 ปีที่แล้ว +1

    Ich habe mit meinen Ioniq 5 RWD ,also mit Heckantrieb und 7 Grad einen Verbrauch von 21 kWh auf der Autobahn bei im Schnitt 11O kmH gebraucht, für mich ein akzeptabler Wert, die Lichtausbeute der Scheinwerfer ist wirklich nicht sehr gut(liebevoll ausgedrückt),gleichwohl mal wieder ein tolles Video von Dir Tarik, Danke dafür

    • @ELEKTROBAYS
      @ELEKTROBAYS  ปีที่แล้ว

      Danke Peter 🙂✌️

  • @safesurfer1965
    @safesurfer1965 ปีที่แล้ว

    Guter Test, netter Namenskollege aus der Community und klasse Auto. Ich bin bei Micha was das Heck des EV 6 angeht, ansonsten wäre das mein Favorit. Wir schaffen demnächst locker unter 20 kWh Verbrauch nachdem du das mit der adaptiven Rekuperation endlich glaubst.😏

    • @ELEKTROBAYS
      @ELEKTROBAYS  ปีที่แล้ว

      Ich bin jemand der sich gerne überzeugen lässt und gerne von der Community dazu lernt. Freue mich schon auf den tollen i4 und seinen sympathischen Besitzer natürlich 😉👍🏻👍🏻👍🏻

  • @doerli1
    @doerli1 ปีที่แล้ว

    Moin vom Rheinländer aus dem Norden. Super Video wie immer. Aber sagt mal welche App Nutz ihr für den OBD Stecker?? Danke im Vorraus.

    • @ELEKTROBAYS
      @ELEKTROBAYS  ปีที่แล้ว +1

      Die App heißt Car Scanner 🙂⚡️

  • @cccwue
    @cccwue ปีที่แล้ว +2

    Gutes Video, aber ein paar Anpassungen möchte ich noch nachschieben.
    1. Wie schon des Öfteren erwähnt, schaltet die Vorkonditionierung erst unter 20% ab. Wenn die Temperatur erreicht ist, schaltet er automatisch ab, egal was für ein SoC.
    2. Da dieser Ioniq 5 ein Solardach hat, ist es ein 2022er oder ein P45 - Modell. Somit hat er eine 72,6 kWh - Batterie und 305 PS Leistung, da aus der größeren 77,4 kWh - Batterie (Bau ab ca. Sep 22) mehr Leistung gezogen werden kann, dann 325 PS.
    Die genannten Werte für die Batterie sind Bruttowerte, also nicht voll nutzbar. Die Nettowerte liegen bei ca. 68,5 kWh und 72,4 kWh.
    3. Der Ioniq 5 hat 2 verschiedene Lichtisysteme: Standard hat Voll-LED-Scheinwerfer, ab Techniq sind Voll-LED-Projektionsscheinwerfer (deutlich bessere Ausleuchtung) verbaut.
    4. Rekuperation auf auto geht mit dem rechten Paddle. Maximale Rekuleistung (bis zum Stillstand) kommt, wenn das linke Paddle gezogen bleibt.
    5. Die Anzeige der Vorkonditionierung ist höchst unterschiedlich und bisher nicht einwandfrei nachverfolgbar. Bei einigen kommt die Schneeflocke mit oder ohne Meldung, bei einigen ein Glühwendel mit oder ohne Meldung und bei manchen kommt gar nichts und es ist nur über die Energieinfo "Akkupflege" ersichtlich.
    6. Offenbar war die BatMin von 22°C für die "maue" Ladeleistung bis 35% verantwortlich. Was ich so gelesen habe, wird erst ab 25°C die maximale Ladeleistung freigeschalten.
    7. Bei der Filterung der Ladesäulen ist zu beachten, dass 150 kW - Lader (die ja auch zu "Schnelladen" taugen) bei HPC ausgeblendet werden. Dafür muss dann DC aktiviert sein.
    Danke und mach weiter so.

  • @nicobirkelbach5060
    @nicobirkelbach5060 ปีที่แล้ว +1

    Ach herlich, da ist der nächste in der Reihe nach dem EV6 😀. Du willst mich wohl echt quälen hier, mir eines meiner Lieblingsautos nach dem anderen zu zeigen 😀. Danke an euch Zwei für das tolle Video.... Ich hoffe auch mal in zwei oder drei Jahren einen EV6 oder Ioniq 5 in meiner Garage begrüßen zu dürfen🙂. Vom Platz her könnte ich mit 1,98m in Beiden wahrscheinlich top sitzen!😀

    • @ELEKTROBAYS
      @ELEKTROBAYS  ปีที่แล้ว +1

      Bei deiner Körpergröße würde ich den Ioniq5 empfehlen 😉

    • @nicobirkelbach5060
      @nicobirkelbach5060 ปีที่แล้ว

      @@ELEKTROBAYS Danke Tarik, in die Richtung tendiere ich wegen den Innenraum auch🙂 auch wenn ich ja den EV6 schöner finde… aber ich möchte endlich mal vernünftig sitzen in einem Auto….man wird ja nicht jünger🤣

  • @francklampert5677
    @francklampert5677 ปีที่แล้ว

    Hallo Tarik, ich hoffe demnächst zu Naz zur Arbeit gibt es eine Strassenbahnlinie! Gruss Frank.❤❤❤

  • @1speedtreiber
    @1speedtreiber ปีที่แล้ว +1

    Optisch schick isser👍

  • @andreasschulz3117
    @andreasschulz3117 ปีที่แล้ว

    Vielen lieben Dank für das super Video. Sehr sympathisch.

  • @gunnarschlueter
    @gunnarschlueter ปีที่แล้ว

    Hallo Tarik. Super Video wieder. Eine Frage bitte. Mit welchem Handy und welcher App liest Du da die OBD II Daten aus ? Ist das Torque Pro ? Danke für eine kurze Info und liebe Grüße an Deine Frau. LG. Gunnar

    • @ahrkopter360
      @ahrkopter360 ปีที่แล้ว +1

      Die App heißt CarScanner und das ist ein iPhone. Gibts aber auch für Android.

    • @ELEKTROBAYS
      @ELEKTROBAYS  ปีที่แล้ว +1

      Zusätzlich zu der App brauchst du so ein OBD Dongle 👇🏼🙂
      amzn.to/3CJc95F

    • @gunnarschlueter
      @gunnarschlueter ปีที่แล้ว

      @@ahrkopter360 Vielen Dank. Habe Carscanner garnicht erkannt ;-) Sieht bei mir irgendwie anders aus. Danke

    • @gunnarschlueter
      @gunnarschlueter ปีที่แล้ว

      @@ELEKTROBAYS Danke Tarik. Habe ich, vielen Dank !!

  • @HajoM.
    @HajoM. ปีที่แล้ว

    Hallo Tarik, wieder super rüber gebracht.
    Kannst du bitte verraten wie diese App heißt die da alles anzeigt.
    Du bist nicht der einzige TH-camr der das mit der Vorkonditionierung nicht verrsteht. Habt ihr deshalb mal mit dem Konzern kommuniziert?

    • @ELEKTROBAYS
      @ELEKTROBAYS  ปีที่แล้ว

      Hallo Hajo,
      das ist die Car Scanner App.
      Dazu brauchst du so einen OBD Dongle 👇🏼
      amzn.to/3CJc95F

    • @HajoM.
      @HajoM. ปีที่แล้ว

      @@ELEKTROBAYS Danke

  • @speziesborg8369
    @speziesborg8369 ปีที่แล้ว +1

    Ich fahre einen Ioniq5, AWD, 58er Akku. Das Auto ist nahezu perfekt. Das einzige was ich bemängel ist der fehlende Heckwischer und der DAB+ Empfang. Ich fahre öfters Langstrecke Eifel-Südschwarzwald, das sind ca 450. Ich habe 2 kurze Ladestopps von ca 20 min. Der Verbrauch im Winter liegt bei ca 21KW/h auf 100 km

  • @AAXplosion
    @AAXplosion ปีที่แล้ว +4

    Hyundai muss echt mal an seinem Infotainment inkl. Navi arbeiten. An sich ein gutes Auto, auch wenn ich finde dass der Vorgänger Ioniq der einzig wahre Ioniq ist, aber bei der Bedienung des Infotainment vergeht einem echt die Freude.

  • @francklampert5677
    @francklampert5677 ปีที่แล้ว

    Hallo Tarik, im Moment habe ich versucht, beim Parkhaus (3 mal Kreisfahren) zu Recuperieren ! Gruss Frank.🥰🥰🥰

  • @VERSACE66666
    @VERSACE66666 ปีที่แล้ว +1

    Danke!

  • @Lex318
    @Lex318 ปีที่แล้ว

    Hallo Tarik, habt ihr das P+R in Marsdorf für die ersten Aufnahmen genutzt?

    • @ELEKTROBAYS
      @ELEKTROBAYS  ปีที่แล้ว

      Ja, ist ein guter Ort zum drehen. Habe mir eine Genehmigung dafür geholt 👍🏻⚡️⚡️⚡️

  • @andreasfahrtelektro7500
    @andreasfahrtelektro7500 ปีที่แล้ว

    Moin, toller ehrlicher Test. Nach 88 tkm mit den IONIQ5 Project45 kann ich eigentlich nur bestätigen, daß es aktuell kein besseres Elektroauto in diesem Segment gibt. Raum-/Komfort- und Preisverhältnis passt. Bauartbedingt ist allerdings der Verbrauch bei Autobahnfahrt etwas höher. Im Sommer ohne Autobahnfahrten habe ich auch schon knapp 600 km Reichweite erreichen können (11,9 kWh/100km).
    In gut drei Wochen ist der IONIQ6 AWD, der dann bei der Effizienz die Nase vorn haben wird. Den IONIQ5 behalten wir aber trotzdem, weil er beim Platz und mit AHK als Zugfahrzeug mit Wohnwagen unschlagbar ist. Übrigens ist die V2L Funktion top. Wir werden unsere IONIQ´s bald als Speicher einer Autarken Stromanlage einsetzen.

    • @ELEKTROBAYS
      @ELEKTROBAYS  ปีที่แล้ว +2

      Hallo Andreas, Lust auf ein Video mit dem Ioniq6? Wäre interessant 😉
      👉 elektrobay@yahoo.com

    • @andreasfahrtelektro7500
      @andreasfahrtelektro7500 ปีที่แล้ว +1

      @@ELEKTROBAYS Hi Tarik, ich melde Dich bei Dir, sobald der Liefertermin steht, versprochen! Schicke in den nächsten Tagen aber schonmal eine Email wg. Kontaktdaten. Mein Sohn erhält seine First Edition wahrscheinlich schon diesen Monat. 😀

    • @ELEKTROBAYS
      @ELEKTROBAYS  ปีที่แล้ว +1

      @@andreasfahrtelektro7500 Wäre toll. Er kann sich auch gerne melden. Je früher desto besser 😁😁😁

  • @francklampert5677
    @francklampert5677 ปีที่แล้ว

    Hallo Tarik, in Baden -Baden habe ich Hunde auf dem Beifahrersitz und Sonnenbrille gesehen! Hunde haben sich besser wie Meister gefühlt! Gruss Frank.

  • @danielkohl.versichert
    @danielkohl.versichert 10 หลายเดือนก่อน

    Hi Tarik , du hast ja schon den kleinen Akku und den großen Akku mit AWD im Test gehabt. Bei Bedarf, kannst auf mich zukommen und den RWD mit der 77kwh Batterie testen. Diesen bekomme ich diese Woche

    • @ELEKTROBAYS
      @ELEKTROBAYS  10 หลายเดือนก่อน

      Sehr gerne, schreibe mir eine Mail mit deinem Kontaktdaten und ich melde mich nach dem Urlaub mitte August bei dir 🙂👇
      elektrobay@yahoo.com

  • @illuilluminati4891
    @illuilluminati4891 ปีที่แล้ว +1

    Die Vorkonditionierung wird bei meinen Auto ab 20% abgerochen. Das stimmt, da muss ich den Herren Rech geben die Vorkonditionierung klappt leider nicht immer. Wenn man eine Autofahrt von ca. 650 KM hat im Winter bei -5 C ca. funktioniert bei mir meisten nur einmal die Vorkonditionierung.

  • @nilskleemann7696
    @nilskleemann7696 ปีที่แล้ว +1

    Für Hyundai /Geneses und Kia EV6 ...cool wäre, wenn die Sterntaste am Lenkrad mit Anwahl Vorkonditionierung belegt werden könnte (aktuell habe ich in unserem EV6 die Taste mit "Ruhemodus (Lautstärke)" belegt!

  • @Felix-vi6pw
    @Felix-vi6pw 5 หลายเดือนก่อน

    Was ist das denn für eine Handyhalterung? Hätte gern die selbe :) wo kann man die kaufen?

  • @tesla-spectre
    @tesla-spectre ปีที่แล้ว

    Hi schönes Video wie immer. Drei Fragen:
    1. wieviel Degradation hat er denn bei den 72.6 kWh?
    2. die 71.6kWh sind doch die Beuttokapazizät, oder? wieviel hat er denn netto?
    3. sonst hast du doch immer die Reichweite 80-10% bei den Autos gemessen. Da komme ich selbst bei Nutzung der 72.6 (die er nicht mehr haben wird) auf eher magere 226km. Was ja auch nicht erstaunt, den der Ioniq 5 ist ja bekannt als eher nicht so sparsam. ist ja auch nicht schlimm.

    • @ELEKTROBAYS
      @ELEKTROBAYS  ปีที่แล้ว +1

      72,6 kWh ist die netto Kapazität.
      Auf der neuen Teststrecke ermittle ich nach dem Durchschnittsverbrauch die Gesamte Reichweite.
      🙂🖐

    • @tesla-spectre
      @tesla-spectre ปีที่แล้ว

      @@ELEKTROBAYS ah ok, alles klar, danke!

    • @Michael-rockt
      @Michael-rockt ปีที่แล้ว +1

      @@ELEKTROBAYS leider nein, ist Bruttokapazität, siehe Forum goingelectric! War auch lange der Meinung.

  • @TI_NO
    @TI_NO ปีที่แล้ว +4

    Beim Ioniq MJ22 kommt diese Schneeflogge, bei meinem IO5 MJ23 kommt der Heizwendel und es geht bei meinem bis 20% habs ausprobiert.

  • @seifertandre530
    @seifertandre530 ปีที่แล้ว +2

    Ich hatte auch den Ioniq5 im Auge, habe mich dann aber letztendlich für den GV60 entschieden, welcher in Sachen Qualitätsanmutung usw. nochmals ein Schippe drauf legt...wie z.B. das Matrix Licht usw.

    • @ELEKTROBAYS
      @ELEKTROBAYS  ปีที่แล้ว +1

      Glückwunsch zu der Entscheidung 😎👇🏼💯
      th-cam.com/video/fQZCKiLV4lc/w-d-xo.html

    • @michelfliegans6773
      @michelfliegans6773 ปีที่แล้ว

      Ich habe den GV60 gekauft weil er kürzer ist als seine Geschwister aus dem Hyundai Konzern und bin total zufrieden seit Ende Oktober ihn zu fahren

    • @seifertandre530
      @seifertandre530 ปีที่แล้ว +1

      @@michelfliegans6773 Kann ich nachvollziehen. 🙂

  • @francklampert5677
    @francklampert5677 ปีที่แล้ว

    Hallo Tarik, "Du" kennst das Deutsche Sprichwort, wer sein Auto liebt, der schiebt! In Frankreich gibt es nicht Gruss Frank.🥰🥰🥰

  • @Dino-ur8fj
    @Dino-ur8fj ปีที่แล้ว +2

    Steckdose ist im Auto gut, nur leider ist sie während des Ladevorgangs nicht nutzbar. Ansonsten ein tolles Auto, ich brauchte allerdings kein Allrad. Licht war bei Hyundai leider noch nie besonders, weiß ich aus eigener Erfahrung. Danke fürs Video 👍

    • @ELEKTROBAYS
      @ELEKTROBAYS  ปีที่แล้ว

      Danke fürs Feedback!

    • @Beobachter.D
      @Beobachter.D ปีที่แล้ว

      NUN, ich fahre seit 11 Jahren einen IX35 mit stino Halogenlicht, immer noch mit den Erstlampen, die alle meine befahrenen Straßen sehr gut ausleuchteten. Ein Nachfolgeverbrenner ist nicht mehr vorgesehen. Hoffentlich wird die Licht - und Ladetechnik des aktuellen Kona EV 2023 deutlich wirkungsvoller. MfG

  • @Mammolauda
    @Mammolauda ปีที่แล้ว

    Hallo,bei meinem Ioniq 5 kommt eine ,,Heizschlange ins Display, und geht bis 20% aber eine Schneeflocke sieht auch gut aus.

  • @harryhirsch6522
    @harryhirsch6522 ปีที่แล้ว

    Hm, bei meinem Ioniq 5 habe ich eine rote Heizwendel bei der Vorkonditionierung. Warum das wohl so unterschiedlich ist 🤔 Auf jeden Fall nen klasse Auto und toll, dass Praktiker mitmachen 😅

  • @hubertbohler50
    @hubertbohler50 ปีที่แล้ว

    Die Vorkonditionirung startet auch nicht wenn der Wagen die Temperatur bis zum Ziel nicht erreicht aus Zeitgründen.
    z. B. Nur 10 min .Fahrt

  • @zerosoft283
    @zerosoft283 ปีที่แล้ว

    Hi, mich würde die Nummer mit Wohnwagen interessieren. Wie kann denn da auf Langstrecke geladen werden? Muss der Wohnwagen abgehängt werden? Die meisten Ladeplätze bieten eher kein laden mit angehängtem Wohnwagen, oder?

    • @ELEKTROBAYS
      @ELEKTROBAYS  ปีที่แล้ว

      Abhängen ist richtig 👍

  • @markmuller6264
    @markmuller6264 ปีที่แล้ว +1

    In der Profi Einstellung muss ich nur noch die Adresse nennen ohne den Zusatz:"Navigiere mich zu der Adresse"

  • @peterfriedl6206
    @peterfriedl6206 ปีที่แล้ว +2

    Fahre selber einen Ioniq 5 - seit 14 Monaten. Aber der Spurhalteassistent mit Selbstlenkung ist auf der Landstrasse absolut unzuverlässig. Der steigt öfters mitten (!) in der Kurve aus. Ich wünschte ich könnte diese Assistenz permanent abschalten.

    • @PhilD211
      @PhilD211 ปีที่แล้ว +1

      Ich habe das im Fahrprofil versucht, leider ohne Effekt (Eingreifen des Spurhalteassis) man konnte auswählen zwischen aktivem Gegensteuern oder nur akustisches Signal oder gar nichts. Am Ende war’s trotzdem unverändert, vielleicht hast du mehr Glück.
      Das mit dem „Aufgeben“ mitten in den Kurven ist echt Ultra schlecht und gefährlich, hasse es

    • @michelfliegans6773
      @michelfliegans6773 ปีที่แล้ว +1

      Verbietet der Gesetzgeber das dauerhafte Abschalten

    • @roadrunner2603
      @roadrunner2603 ปีที่แล้ว

      Dauerhaft geht leider nicht. Aber mit der Lenkradtaste mit dem Lenkradsymbol und den Linien kann man's recht bequem an- und ausschalten: kurz drücken schaltet den Lenkassistenten an und aus, lang drücken schaltet den Spurverlassenswarner bzw. den zugehörigen Assistenten an und aus. Ich schalte ihn auch bei jedem Neustart sofort aus.

  • @ronnyherzog4490
    @ronnyherzog4490 ปีที่แล้ว

    Hallo Tarik fahre seit 11 Monaten mit heckantrieb und großer Batterie kurz vor 30000 km. Habe z.b. das Problem dass er auf der landstraße beim autofahren immer die Geschwindigkeit nicht regelt wohl eher die bin letztens in Euskirchen geblitzt worden. Mit Baustellen auf der Autobahn alles was unter 80 kmh Problem. Und wenn der Akku kalt ist stehst du auch von 10- 80 % auch mal 42 Minuten.

    • @ahrkopter360
      @ahrkopter360 ปีที่แล้ว

      Das ist richtig. Die Geschwindigkeit wird nur auf Autobahnen geregelt. Bei einem kalten Akku braucht jedes E-Auto länger zum laden. Da hilft aber (wie im Video gesehen) die Vorkonditionierung

    • @ELEKTROBAYS
      @ELEKTROBAYS  ปีที่แล้ว

      Micha hats schon beantwortet 😉

  • @12torsten
    @12torsten ปีที่แล้ว +1

    👍👍👍

  • @michaelheinzelmann1458
    @michaelheinzelmann1458 ปีที่แล้ว

    Hi, wie kann man es einstellen, dass die Tagfahrlichter während des Drehs rhythmisch aus und wieder angehen?
    Vielen Dank

    • @roadrunner2603
      @roadrunner2603 ปีที่แล้ว

      Die gehen nicht wirklich in dem Rhythmus an und aus. Die Helligkeit von LEDs wird über Ein- und Ausschalten in einer bestimmten Frequenz geregelt. Die Kamera nimmt auch Bilder mit einer bestimmten (anderen) Frequenz auf. Wenn die Kamera mehrere Bilder nacheinander zufällig aufnimmt, wenn die LEDs gerade ausgeschaltet sind, entsteht der Eindruck, sie seien zwischendrin mal längere Zeit aus und gehen wieder an. Wenn die Frequenzen (oder Vielfache davon) nahe beieinander liegen, erscheint dieses Blinken besonders deutlich. Das ist mit dem physikalischen Effekt einer Schwebung vergleichbar.

    • @michaelheinzelmann1458
      @michaelheinzelmann1458 ปีที่แล้ว

      Vielen Dank für die Erklärung, dann ist das also keine Absicht sondern ergibt sich zufällig bei den Aufnahmen.

  • @CorsaBlack20
    @CorsaBlack20 ปีที่แล้ว

    Die App die Er für die Batterie benutzt, klappt das mit jedem E Auto?

    • @ahrkopter360
      @ahrkopter360 ปีที่แล้ว

      Die App heißt CarScanner und Du brauchst einen OBD Dongle, damit die Daten vom Auto zum Smartphone kommen. Das geht aber vermutlich bei jedem E-Auto.

    • @ELEKTROBAYS
      @ELEKTROBAYS  ปีที่แล้ว

      Fast. Mit meinem MG leider noch nicht.

  • @roadrunner2603
    @roadrunner2603 ปีที่แล้ว

    Ich fand das Video super! Ein kleiner Fehler ist mir aber doch aufgefallen: Bei der Batterietemperatur hast Du auf die Maximaltemperatur geschaut. Für die Ladeleistung ist bei geringer Temperatur aber die Minimaltemperatur ausschlaggebend, erst wenn's heiß wird im Akku, spielt die Maximaltemperatur eine Rolle. Insofern war bei Euch die optimale Temperatur von 25°C beim Start des Ladevorgangs noch nicht erreicht.

  • @tdome3000
    @tdome3000 ปีที่แล้ว

    Kann man das Solardings auch ausschalten?

    • @ahrkopter360
      @ahrkopter360 ปีที่แล้ว +1

      Nein, ausschalten kann man das nicht.

    • @roadrunner2603
      @roadrunner2603 ปีที่แล้ว

      Ich verstehe nicht, warum man es ausschalten sollte. Es bringt zwar nicht viel (bei mir ca. 100kWh im Jahr), aber Abschalten bringt gar nix. Bei der Konfiguration weglassen ist die Alternative.

  • @Mikel-wx4fy
    @Mikel-wx4fy ปีที่แล้ว

    Von der Ladeleistung ist der ID 3 Meilen entfernt , so muss das sein.

  • @jenshennig5436
    @jenshennig5436 ปีที่แล้ว

    Bin mal auf den neuen Kona gespannt ob er auch die 800 V Technologie bekommt. Bei dieser ladeleistung kann man nur neidisch sein 😅

    • @jline3701
      @jline3701 ปีที่แล้ว +1

      Eher nicht, denn der hat ja die gleiche Technik wie sein Bruder Kia e-Niro.

    • @jenshennig5436
      @jenshennig5436 ปีที่แล้ว

      @@jline3701 wäre schade, ansonsten tolles Auto bis auf die ladeleistung

    • @ELEKTROBAYS
      @ELEKTROBAYS  ปีที่แล้ว +3

      Hyundai müsste echt besch..rt sein wenn die den Kona mit 75 kW Ladeleistung präsentieren sollten. ☝️

    • @jenshennig5436
      @jenshennig5436 ปีที่แล้ว

      @@ELEKTROBAYS da bin ich ganz deiner Meinung lieber Tarek

  • @Thickerthanwater666
    @Thickerthanwater666 ปีที่แล้ว

    Wie schaut es denn bei Kia/Hyundai mit Wartungen aus? Was hat der Ioniq bis jetzt an Wartung gekostet?

    • @Danijel0815
      @Danijel0815 ปีที่แล้ว +1

      Mit Sicherheit noch nichts. Die Wartungsintervalle belaufen sich beim Ioniq 5 auf alle 2 Jahre, bzw. alle 30.000 km. Wird beim Kia EV6 nicht anders sein.

    • @Lifecoach7Ra
      @Lifecoach7Ra ปีที่แล้ว +1

      Bei unserem EV6 seit Mai CHF 150 für Reinigung und Radwechsel mit Sommerreifen-Hotel…

    • @ahrkopter360
      @ahrkopter360 ปีที่แล้ว

      65 Euro für das Update der Vorkonditionierung. Das war’s. Bei 30000 schauen wir mal. Viel wird es aber sicher nicht werden. Mir ist noch nichts aufgefallen. Es klappert nichts. Die Bremsen werden kaum genutzt . Software läuft stabil und beim laden hab ich auch selten bzw. eigentlich nie Probleme.

  • @ChrisKamme
    @ChrisKamme ปีที่แล้ว

    Hallo Tarik, vielen Dank für das informative Video! :-) Die Vorkonditionierung schaltet beim EV6 bei 19 % ab, sofern der Akku nicht schon die Zieltemperatur erreicht hat. Ich finde auch, dass die Eingabe über das Navi im Alltag umständlich ist, eine manuelle Funktion alla MG wäre hilfreich, da auch nicht alle HPC Lader von Ionity "erkannt" werden. Das Navi ist zudem absolut unzuverlässig, auf dem Weg nach Dresden hat es mich zB schon eine Ausfahrt vor dem Rasthof Dresdner Tor Süd rausgelotst, um dann von "hinten" den Rasthof anzufahren über gesperrte Straßen .. gehts noch??? Und das ist mir schon häufig passiert, ärgerlich, wenn man sich nicht auskennt und aufs Navi verlässt! Also noch erheblicher Verbesserungsbedarf für Hyundai/Kia. Das kann nämlich auf Langstrecke die Freude an dem tollen Auto erheblich vermiesen. Also liebe Hyundai/Kia-Mannschaft, das entwertet eure tollen Autos massiv!

    • @ELEKTROBAYS
      @ELEKTROBAYS  ปีที่แล้ว

      Hallo Chris, das Problem mit dem Navi hatten wir auf den Reisen mit Kia Hyundai und Genesis nicht. Evtl müsste die Karte aktualisiert werden

    • @ChrisKamme
      @ChrisKamme ปีที่แล้ว

      @@ELEKTROBAYS Die Karten sind immer auf aktuellem Stand, ich update die Software, sobald es verfügbar ist. Bin in der Facebookgruppe zum EV 6 wie der Sascha auch 😉

  • @videosansehen8108
    @videosansehen8108 ปีที่แล้ว

    Hab den Ioniq 5 auch (im Winter) probefahren. Ein paar Sachen gingen für mich gar nicht...
    1. Fehlender Heckscheibenwischer und dadurch bei schlechtem Wetter keine Sicht nach hinten.
    2. Bei leichtem Schneefall war der Abstands -Sensor vorm ruckzuck zu und deaktiviert und damit überhaupt kein Tempomat mehr anwählbar.
    3. Der nervige, ruppig agierende Spurhalteassistent lässt sich nur umständlich in den Tiefen des Menüs abschalten, und das bei jedem Neustart.
    4. Die Rekuperationseinstellungen sind unnötig umständlich mit den Paddles.
    5. Die Gurtschlösser auf der Rückbank klappern nervig.
    6. Enormer Verbrauch im Winter und auf der Autobahn bei hohen Geschwindigkeiten. Das ist aber leider bei allen e-Autos so.
    7. Generell machte die Bedienung den Eindruck eines rollenden Computers.
    Was wirklich positiv war, ist der Federungskomfort.
    Ich hab mich schlussendlich für den Mustang Mach E entschieden, weil einfach besser zu bedienen und optisch schicker.

    • @Seitenwerk
      @Seitenwerk ปีที่แล้ว

      Kann ich nicht ganz nachvollziehen. Heckscheibenwischer ist nicht nötig, viel besser ist es einfach die Rückfahrkamera aktiv zu schalten :) Spurhalteassistent etc lassen sich jederzeit am Lenkrad deaktivieren. Die paddles sind genial, kenne kein Fahrzeug bei dem eine solche Anpassung besser geht. Oftmals garnicht oder nur in menus. Das System über die Paddels ist genial. Wenn Gurte hinten Klappern sind sie wohl verdreht gelagert worden. Verbrauch sollte im Winter zwar leicht höher sein, aber nicht enorm. Aus Erfahrung fahren viele selbst im Winter plus Autobahn mit 20kWh/100km. Ist also die Frage wie schnell gefahren wurde. Hoher Gebrauch bei hoher Geschwindigkeit ist übrigens auch ein Verbrenner Thema. Merken die Leute nur dort oft nicht

  • @we73
    @we73 ปีที่แล้ว

    Danke für den Test...allerdings frage ich mich, wie der Akku bei den Aussentemperaturen schon von Anfang an 26 °C haben kann? Bei meinem ist der Akku wesentlich kühler, auch bei Aussentemperaturen von 10 °C.
    Dieses Abschalten bei 25% Restakku ist schwachsinnig, denn genau das hat mir bei Langstrecken das Laden verhunzt....@Hyundai...bitte ändern
    Aber generell lädt er immer sehr schnell und die Zeit reicht vielfach gerade mal für einen Kaffee...

    • @ahrkopter360
      @ahrkopter360 ปีที่แล้ว +4

      Ich bin an dem Tag schon vorher auf der Autobahn 100 km unterwegs gewesen. 😜
      Davon abgesehen wird der Akku bei der Vorkonditionierung auch wirklich schnell warm. Ca. 1° in 1-2 Minuten. Da ist man dann ruck zuck auf 25° und dann läd er auch bei niedriger Außentemperatur sehr schnell 👍🏻

    • @we73
      @we73 ปีที่แล้ว

      @@ahrkopter360 Ok, ja das stimmt, er heizt den Akku ziemlich schnell lt. meinem Dongle. Da hast Du aber schon vorher den Akku auf der Hinfahrt konditioniert, oder? Auf diese Temps bin ich selbst bei schneller Fahrt noch nie gekommen ;-)

    • @ahrkopter360
      @ahrkopter360 ปีที่แล้ว

      @@we73 Bei sehr schneller Fahrt und wenn er vorher in einer „warmen“ Garage stand schon 😜

    • @we73
      @we73 ปีที่แล้ว

      @@ahrkopter360 ok, das erklärt es natürlich ;-) Garagenparker haben da logischerweise einen Vorteil, besonders bei Kurzstrecken...

    • @ELEKTROBAYS
      @ELEKTROBAYS  ปีที่แล้ว

      Micha hats ja aufgeklärt 🤓👍🏻

  • @udoflopp5154
    @udoflopp5154 ปีที่แล้ว

    Ich bin von der Batterievorkonditionierung nicht überzeugt, auf Strecke hast du gezeigt das es klappen kann, aber was machen die Benutzer, ich fahre den Kia EV6 noch nicht mit dem Update, die nicht zu Hause laden können, hauptsächlich ihn im urbanen Umfeld nutzen und dann bei Aral schnell laden wollen? Die Aral Ladesäulen sind erst seit einem Jahr in Betrieb, bei meinem 10 Monate alten Kia noch nicht im Navi, selbst wenn ich auf Strecke bin, ihn dann zu Hause noch aufladen will, kann ich die Vorkonditionierung nicht mit einem Ladestop starten. Eine Taste zum Starten wäre da sinnvoller.

    • @michelfliegans6773
      @michelfliegans6773 ปีที่แล้ว

      Update auf Stick downloaden von Ende November und im Auto speichern

    • @ahrkopter360
      @ahrkopter360 ปีที่แล้ว

      @@michelfliegans6773Das Update zur Vorkonditionierung kann nur in der Werkstatt gemacht werden.

    • @udoflopp5154
      @udoflopp5154 ปีที่แล้ว

      @@ahrkopter360 das stimmt, laut Kia ist es kostenlos, die Händler bekommen aber ihre Kosten nicht erstattet und reichen sie dann weiter. Ich habe Glück, mein Händler übernimmt davon 50%, das sind dann für mich noch 40€. Aber im Moment überzeugt mich das Update noch nicht und ich zögere noch

    • @ahrkopter360
      @ahrkopter360 ปีที่แล้ว

      Das ist korrekt. Eine Taste zur Vorkonditionierung wäre besser. Aber Du kannst ja auch am Vortag laden, wenn Du sowieso unterwegs bist nach Hause. Gib einfach irgendeinen HPC Lader in der Stadt ein, Damit er vorkonditioniert und fahre dann zu „Deiner“ Aral Säule. Kauf noch Blumen für die Frau an der Tanke und der Abend ist geritzt 😜

    • @udoflopp5154
      @udoflopp5154 ปีที่แล้ว +1

      @@ahrkopter360 tja im Moment ist das noch der einzige Schnelllader bei mir in der Stadt, darum habe ich auch erst den Kia vor einem Jahr bestellt. Celle ist nicht so groß das das Vorkonditionieren auf diese Art klappen würde und der nächste Schnelllader ist 40km entfernt. Also nicht gerade der Hit. Danke für den Tip mit den Blumen 😏

  • @jurgenleistner1041
    @jurgenleistner1041 ปีที่แล้ว

    Beim EV 6 gestern 20% Akkuheizung aus......

  • @VERSACE66666
    @VERSACE66666 ปีที่แล้ว

    👍

  • @TerraRyzin78
    @TerraRyzin78 ปีที่แล้ว

    Kann der Optik überhaupt nichts abgewinnen. Das einzige was mich reizt ist die Ladeleistung 😊

  • @andreasd.8148
    @andreasd.8148 ปีที่แล้ว

    Schönes Video. 👍🏻👏🏻
    Abonnieren ist ist selbstverständlich und die paar Worte sind für den Algorithmus. 😉

    • @ELEKTROBAYS
      @ELEKTROBAYS  ปีที่แล้ว

      Danke Andreas 🙂✌️

  • @zemmel63
    @zemmel63 ปีที่แล้ว

    Also der Ioniq5 gefällt mir von außen total gut - besser als der EV6, aber innen hat der KIA meiner Meinung nach deutlich die Nase vorn.
    Nicht ganz so schön, wie ein i3, aber fast😜🤪

    • @ELEKTROBAYS
      @ELEKTROBAYS  ปีที่แล้ว

      Innen bin ich auch deiner Meinung 😎✌️

  • @SwissOliver
    @SwissOliver ปีที่แล้ว

    In Frankreich macht man das auch 😆

  • @jurgenweber3774
    @jurgenweber3774 ปีที่แล้ว

    Nach der Preissenkung beim Model Y ist der Ioniq 5 nicht mehr konkurrenzfähig. Größer, 200 PS mehr und dazu noch billiger. Da hat Tesla wieder mal etwas angerichtet.

    • @michaelp.4458
      @michaelp.4458 ปีที่แล้ว

      Der Preis ist nicht allein entscheidend, ich würde immer wieder den Ioniq5 nehmen.

  • @jurgenprobst4689
    @jurgenprobst4689 ปีที่แล้ว

    hallo ich jetzt zum ersten mal den mg e suv in weiss gesehen diese frau hat ihn neber mir gekaden der ist gar nicht so klein als wie das in den filmen rüberkommt

  • @derelektroinstallateur7117
    @derelektroinstallateur7117 ปีที่แล้ว

    .......der Hersteller der Batterie legt eigentlich fest, wie viel Energie entnommen oder geladen werden kann, je nach Ladestand. Dies dient auch der Batterieschonung .
    Bei niedrigerem Batteriestand kann man(n) nicht die gleiche Leistung abrufen, da der Innenwiderstand steigt ja, dass muss nicht jeder verstehen 👀, aber bitte nicht mit einem leeren"Verbrenner Tank" verwechseln, da sich nicht nur die Menge an Energie sondern auch die möglich abrufbare Leistung damit ändert .Viele BEV geben z.B unter 50% Ladung auch nicht mehr ihre maximale Leistung ab . Das ist völlig normal und hängt eben von den physikalischen Eigenschaften einer Batterie ab. Da die Konditioinierung nicht zwingend erforderlich ist, wird diese dann eben deaktiviert....

    • @ELEKTROBAYS
      @ELEKTROBAYS  ปีที่แล้ว

      Danke für die wichtigen Infos 🙂👍🏻

    • @michelfliegans6773
      @michelfliegans6773 ปีที่แล้ว

      Mein GV60 lädt bei SoC 80 % noch mit 85 Kwh

  • @gerelitesteff488
    @gerelitesteff488 ปีที่แล้ว +1

    Bei kia schaltet die Heizung bei 20% ab. Keine Ahnung warum Hyundai andere Werte nutzt

    • @kartoffelbaron8622
      @kartoffelbaron8622 ปีที่แล้ว

      Der Hyundai schaltet ebenfalls bei 20% ab, oder wenn die Solltemperatur erreicht ist. Dazu gibt es von Hyundai und KIA auch eine Beschreibung, die die beiden Tester nicht verinnerlicht haben.

    • @gerelitesteff488
      @gerelitesteff488 ปีที่แล้ว

      @@kartoffelbaron8622 hab das auch mal bei motor talk gelesen im ioniq 5 Teil. Deshalb dachte ich es ist tatsächlich so

  • @raphaelty8580
    @raphaelty8580 ปีที่แล้ว

    Mega Routenplanung inkl. verschiedenster Anbieter. Tesla berücksichtigt lediglich die suc. Echt schwach dagegen. Fahre einen Tesla, ein anderes Fabrikat ist jedoch schon bestellt

    • @ELEKTROBAYS
      @ELEKTROBAYS  ปีที่แล้ว +1

      Ja, Tesla sollte das schleunigst ändern!

    • @raphaelty8580
      @raphaelty8580 ปีที่แล้ว

      @@ELEKTROBAYS und dann noch diese Ladegeschwindigkeit. Und erst der Preis. 0,29€ bei Ionity, Beeindruckend

    • @roadrunner2603
      @roadrunner2603 ปีที่แล้ว

      Ich finde die Routenplanung auch nicht schlecht, auch wenn man die Ladesäulen manuell anwählen muss. Achtung: die Ladesäulen entlang der Route brauchen eine Weile, bis sie erscheinen. Am Anfang stehen z.T. nur Ladesäulen für die nächsten 50 oder 70km dort, die weiteren werden aber im Hintergrund gesucht und dann der Liste hinzugefügt (ggf. Refresh-Schaltfläche antippen), sodass man dann auch welche im Entfernungsbereich der Restreichweite in der Liste findet.

  • @oleanarchy1760
    @oleanarchy1760 ปีที่แล้ว +2

    Ich fahre den Ioniq 5 (Allrad und Unique Ausstattung) seit einem Jahr und habe bereits 30.000 Kilometer zurückgelegt. Meine Frau fährt den Kona Elektro mit der kleinen Batterie. Das sind tolle Autos, aber wir werden keine Autos von Hyundai mehr kaufen und auch keinem empfehlen. Der Grund dafür ist einfach und das ist der „Service“ von Hyundai Mobilitätsgarantie. Wir mussten leider zwei mal diesen „Service“ in Anspruch nehmen. Diese Erfahrungen kann man keinem wünschen. Die „Service“-Mitarbeiter waren sehr inkompetent, unfreundlich und behandeln die Kunden als den letzten Dreck! Das geht gar nicht! Ersatzteilversorgung ist unterirdisch. Der Kona steht seit 23.11.22 in der Werkstatt und soll voraussichtlich am 22.02.23 fahrbereit werden. Das sind 3 Monate! Mein Ioniq 5 musste am 04.01.2023 mit dem „Fehler im elektrischen System“ abgeschleppt werden. Und steht seit dem beim Vertragshändler, weil der Fehler noch nicht gefunden ist. Die Werkstatt gab mir zu verstehen, dass ich mich auf eine lange Zeit ohne mein Auto einstellen soll.
    Also, falls Sie noch eine Chance haben, holen Sie sich lieber ein Fahrzeug von einem Hersteller, der Wert auf Service und Kundenzufriedenheit legt.

    • @ELEKTROBAYS
      @ELEKTROBAYS  ปีที่แล้ว +1

      Oh mann.... hlrt sich echt nicht gut an aber andere Autobesitzer von anderen Herstellern berichten auch ähnliches. Da muss sich allgemein was ändern.

    • @oleanarchy1760
      @oleanarchy1760 ปีที่แล้ว

      @@ELEKTROBAYS da gebe ich Dir vollkommen Recht, Tarik. Ich hoffe, dass Hyundai deine Videos verfolgt und die Kommentare liest. Vielleicht können wir so als Community etwas gegen diese Missstände bewirken. Mach bitte weiter so mit deinen Videos 🙏

    • @sven_t.
      @sven_t. ปีที่แล้ว +1

      Stimme Dir voll und ganz zu. Mein Kona war auch 3 Monate in Reparatur, nachdem Motor und Getriebe auf der Autobahn kaputt gingen. Danach ging der Alptraum los. Hatte zwar einen kostenlosen Leihwagen, aber es war alles ein Kampf mit der Kundenbetreuung und ich wurde mehrmals angelogen bzgl. der Fertigstellung. Ersatzteilversorgung katastrophal. Händler hat mir dies auch bestätigt. Im Sommer kommt mein neues Auto. Das war’s erstmal mit Hyundai.

    • @ELEKTROBAYS
      @ELEKTROBAYS  ปีที่แล้ว +1

      @@oleanarchy1760 Drücke dir die Daumen 👍🏻

    • @oleanarchy1760
      @oleanarchy1760 ปีที่แล้ว

      @@sven_t. Vielen Dank Sven für die Bestätigung. Ich hoffe, dass Hyundai daraus lernt und etwas ändern wird. Allzeit gute Fahrt mit deinem neuen Auto 🍀

  • @HajoM.
    @HajoM. ปีที่แล้ว

    Hallo Tarik, ist hoffe es ist erlaubt hier einen Link einzustellen.Ich finde das Video von Alex Bloch (AutoMotorSport) nämlich sehr interessant zum Thema Akku und Laden usw. Ich denke das gilt für viele Neulinge oder auch "alte Hasen 🙃
    "th-cam.com/video/WRt2-XkzHgg/w-d-xo.html

  • @christianschoning3034
    @christianschoning3034 ปีที่แล้ว

    Das Auto hat keinen Heckscheibenwischer !

  • @elektroAdo
    @elektroAdo ปีที่แล้ว

    Ist super schön aber ich persönlich würde für diesen Preis immer……. Tesla kaufen

  • @1speedtreiber
    @1speedtreiber ปีที่แล้ว +4

    Ladeplanung eher nicht so dolle..zuviele Klicks gefühlt,lg Ringo

    • @michelfliegans6773
      @michelfliegans6773 ปีที่แล้ว

      Bei nächsten Update 1 Quartal 23 soll es laut Hersteller eine neue Routenplanung geben

    • @1speedtreiber
      @1speedtreiber ปีที่แล้ว

      @@michelfliegans6773 OK👍

    • @Olli261168
      @Olli261168 ปีที่แล้ว +1

      Brauche ich 2mal im Jahr……echt tragisch

    • @1speedtreiber
      @1speedtreiber ปีที่แล้ว +2

      @@Olli261168 ja tragisch..ich brauche sie ständig..also jeder wie er will.. so jedenfalls unpraktisch

  • @udomann9271
    @udomann9271 ปีที่แล้ว +1

    Also mein Ioniq 5 mit dem großen Akku und Hinterradantrieb schafft jetzt im Winter diese Ladegeschwindigkeiten nicht, auch nicht mit Vorheizung, die verbraucht nur Unmengen von Strom, verkürzt die Reichweite dramatisch (darum auch der zwangsweise Abschaltvorgang ab 20% Restkapazität) und schafft es dennoch nicht, auch nicht, wenn 30 Minuten an, den Akku so aufzuheizen, dass man an diese traumhaften Ladezeiten herankommt, nach meinen Erfahrungen lädt der vorgeheizt nur minimal schneller als wenn nicht vorgeheizt, da müsste man schon wie ein Bescheuerter mit Vollstrom für eine entsprechend lange Zeitspanne über die leere Autobahn donnern, dann wird der Akku so warm, dass man schneller laden kann, aber die Vorheizung ist dummes Zeug, darum habe ich sie deaktiviert und muss mich bei normalen Fahrten mit Ladeleistungen zwischen 40 und 80 kW begnügen. Winter ist Mist. Der Allradler mag da im Vorteil sein, durch seine zwei Motoren wird der Akku wahrscheinlich stärker beansprucht und damit wärmer.

    • @ahrkopter360
      @ahrkopter360 ปีที่แล้ว +2

      Ich habe gestern bei 10° Akkutemperatur vorkonditioniert. Nach 30 Minuten war die Akkutemperatur bei 24° Dann hat er auch wieder sehr schnell geladen an IONITY. Wenn ich 30 Minuten ohne Vorkonditionierung bis zur Ladesäule gefahren wäre, hätte der Akku vielleicht 14 Grad gehabt. Dann kann er auch nicht schnell laden.

    • @udomann9271
      @udomann9271 ปีที่แล้ว

      @@ahrkopter360 Seltsam, bei mir half das Vortemperieren fast nichts, kostete nur viel Strom, obwohl gemäß Verbrauchsanzeige mit um die 5 kW lange Zeit vorgeheizt wurde, mindestens 30 Minuten. Daher habe ich diesen unnützen Stromverbraucher ausgeschaltet.

    • @michelfliegans6773
      @michelfliegans6773 ปีที่แล้ว

      GV60 gestern bei 7 Grad vorkonditioniert bei Ionity mit 200 Kwh geladen SoC 37 %

  • @WJHARXT
    @WJHARXT ปีที่แล้ว

    Hund im Fusßraum, finde das geht sonst bei kaum einem Auto

  • @BADX6
    @BADX6 ปีที่แล้ว +3

    Mega Ladekurve, da träumt man als Teslafahrer nur von 🫣

    • @ELEKTROBAYS
      @ELEKTROBAYS  ปีที่แล้ว

      Werden wir sehen 😉
      Melde mich morgen ☝️⚡️

    • @martinv.352
      @martinv.352 ปีที่แล้ว

      Leider gibt es momentan überwiegend 150 kW Schnellader. Aber immerhin hält er dann die 150 kW länger als andere Autos durch.

  • @drlendos
    @drlendos ปีที่แล้ว

    Danke!