genialer Rechentrick: chinesisches Multiplizieren (schnell und einfach: Rechnen mit Linien)

แชร์
ฝัง
  • เผยแพร่เมื่อ 4 ก.พ. 2025
  • ...und der nächste coole Rechentrick: chinesisches Multiplizieren (manche*r sagt auch japanisches Multiplizieren - wo diese Rechenmethode ihren Ursprung hat, weiß ich nicht mal, aber sie ist cool). Du stellst die Zahlen, die Du miteinander mutliplizieren möchtest einfach als Linien oder Striche dar und zählst dann nur noch die Schnittpunkte. Ergebnis aufschreiben: fertig. Wie genau das chinesische Multiplizieren funktionierst, zeige ich Dir in diesem Lernvideo. Viel Spaß, Dein Rick :)

ความคิดเห็น • 17

  • @rieke243
    @rieke243 4 ปีที่แล้ว +3

    Ich wünschte, ich hätte diesen Trick früher gelernt. Mega geil!

    • @MathemitRick
      @MathemitRick  4 ปีที่แล้ว

      ach es ist doch nie zu spät :)

  • @johangalaski4043
    @johangalaski4043 4 ปีที่แล้ว +2

    Rick kombiniert Mathe mit Spaß, weiter so!

    • @MathemitRick
      @MathemitRick  4 ปีที่แล้ว

      oh danke, wie lieb von Dir!

  • @Vesscor
    @Vesscor ปีที่แล้ว +2

    Ich wollte sagen, dass das eigentlich keine chinesische Methode, sondern womöglich aus Indien kommt.
    In der chinesischen Schule lernt man das gar nicht so zu rechnen.
    Aber deine Videos mag ich trotzdem und es sollte nicht gemein wirken.

    • @MathemitRick
      @MathemitRick  ปีที่แล้ว +1

      hi Du, ich hab da im Internet auch widersprüchliche Angaben gefunden. Danke Dir für Deine Anmerkung - das is immer sehr wertvoll für mich. Liebe Grüße, Dein rick

  • @jorgschutte6834
    @jorgschutte6834 9 หลายเดือนก่อน

    Warum wird das nicht als alternativer Rechenweg in der deutschen Schule gelehrt? Danke für diesen bisher völlig unbekannten und genialen Lösungsweg

    • @Matvo
      @Matvo 6 หลายเดือนก่อน

      Weil der Trick dahinter nicht verständlich ist. In der Schule sollte es ums Verstehen gehen. Ich hab ewig nicht mehr schriftlich multipliziert, kann es aber immer noch, weil ich das Prinzip dahinter verstanden habe, was sich viel einfacher merken lässt. So kann man sich eine Methode zu schriftlichen multiplizieren herleiten, wann immer man es braucht.

  • @sickboyrari.
    @sickboyrari. 4 ปีที่แล้ว +1

    Geht das auch mit Kommazahlen bzw. Dezimalbrüchen?

    • @MathemitRick
      @MathemitRick  4 ปีที่แล้ว +2

      ja, Du kannst zB 4,3 * 5,2 rechnen und musst am Ende nur das Komma korrekt setzen (ist ja im Prinzip die gleiche Rechnung wie 43 * 52).. Magst Du das mal probieren und dann berichten, ob das gut geklappt hat?! Liebe Grüße, Dein Rick :)

    • @sickboyrari.
      @sickboyrari. 4 ปีที่แล้ว +2

      @@MathemitRick Habe es ausprobiert und kam schlussendlich auf 22,36. Scheint sehr gut zu klappen. Vielen Dank

    • @MathemitRick
      @MathemitRick  4 ปีที่แล้ว +1

      @@sickboyrari. ach cool, ich habs selber noch gar nich probiert :) aber hört sich doch gut an, das ist eine schöne Spielerei, die man Freund*innen und Lehrer*innen zeigen kann :) bis bald, Dein Rick :)

  • @lisawagner1190
    @lisawagner1190 4 ปีที่แล้ว +1

    Was ist das denn bitte für eine geile Methode - warum lernt man das nicht in der schule?

    • @MathemitRick
      @MathemitRick  4 ปีที่แล้ว

      puh, bin ich gerade etwas überfragt :) wichtig is, dass Du das jetz kannst

  • @bacama1
    @bacama1 3 ปีที่แล้ว +1

    Bitte mit zB 53*44

    • @MathemitRick
      @MathemitRick  3 ปีที่แล้ว

      Funktioniert ganz genauso - man muss nur etwas mehr zählen ;) Liebe Grüße, Dein Rick :)

  • @Dorkelinchen
    @Dorkelinchen 9 หลายเดือนก่อน

    Japanisch. Das ist japanisches Multiplizieren.