Also, ich bin begeistert. Ich habe schon so viel versucht, aber das war echt der Hammer. Der Tipp, die Eimasse zu erwärmen und dann aufzuschlagen war super. Ich dachte, meine Rührschüssel in der Küchenmaschine reicht nicht und läuft über. Hat aber alles gepasst. Gebacken in einer 28er Springform (mit Backpapier am Boden), da ich es erst in eine 26er gefüllt hatte, aber die war dann schon voll und ich dachte, wenn der Boden noch aufgeht, dann läufts über. Also 28er genommen und bei 180°C mit Ober- und Unterhitze gebacken und top geworden. So toll und nicht eingefallen. Ich habe am nächsten Tag den Boden mit der Fadentechnik in 3 Böden geteilt. Absolut super geworden. Vielen Dank für die Tipps und das Rezept. Habe übrigens Öl genommen statt Butter.
Danke für das Zeigen des Einschlagens, jetzt kommt mein Backrahmen zum Einsatz. Super Rezept, ich kenne es. Bei mir kommt nur keine Stärke rein, werde es aber versuchen und kann mir vorstellen, wie bei der Sandmasse, dass der Teig locker und doch griffig ist. LG aus Wien 👍👍
Wenn ich die Eier trenne und den Schneeschaum unter die Eigelbmasse ziehe wird der Boden dann lockerer? Ich finde dieses Rezept doch zu trocken. Ich möchte einen richtig saftigen Tortenboden backen. Haben Sie dafür ein Rezept?
ปีที่แล้ว
Werden die Eier getrennt wird der Boden etwas "luftiger", dadruch aber auch etwas trockner. Die saftigsten und fluffigstenTortenböden, unserer Erfahrung nach, erhält man durch diese Technik.
Absolut tolles Rezept
und super erklärt! Dankeschön ♡
Also, ich bin begeistert. Ich habe schon so viel versucht, aber das war echt der Hammer. Der Tipp, die Eimasse zu erwärmen und dann aufzuschlagen war super. Ich dachte, meine Rührschüssel in der Küchenmaschine reicht nicht und läuft über. Hat aber alles gepasst. Gebacken in einer 28er Springform (mit Backpapier am Boden), da ich es erst in eine 26er gefüllt hatte, aber die war dann schon voll und ich dachte, wenn der Boden noch aufgeht, dann läufts über. Also 28er genommen und bei 180°C mit Ober- und Unterhitze gebacken und top geworden. So toll und nicht eingefallen. Ich habe am nächsten Tag den Boden mit der Fadentechnik in 3 Böden geteilt. Absolut super geworden. Vielen Dank für die Tipps und das Rezept. Habe übrigens Öl genommen statt Butter.
Großartiges Video, ruhig sehr gut erklärt. Freue mich schon auf das nächste Video.
Danke für das Zeigen des Einschlagens, jetzt kommt mein Backrahmen zum Einsatz. Super Rezept, ich kenne es. Bei mir kommt nur keine Stärke rein, werde es aber versuchen und kann mir vorstellen, wie bei der Sandmasse, dass der Teig locker und doch griffig ist. LG aus Wien 👍👍
Wird aufs Wochenende gebacken, Dankeschön
Danke für so tolles Video !!!!!
Toll erklärt. 👍 😊 Dankeschön 🌞 🍀
Wenn ich einen hohen Boden backen möchte wie ist dann die Menge? Und die Backzeit? Danke für dieses tolle Video
in diesem Rezept zeigen wir einen hohen Tortenboden. Ich würde die Menge und Backzeit prozentuall anpassen ,fals Ihr Tortenring höher ist.
Welchen Durchmesser hat der Tortenring hier? Danke
Das Rezept ist ausgelegt für einen Tortenboden mit 26-28cm Durchmesser
Wie lange muß der Boden backen hätte gerne eine Zeit
Der Tortenboden backt etwa 35-40 Minuten
Was muss ich machen das ich einen dunklen Boden bekomme?
Für einen dunklen Tortenboden das Mehl um 20g reduzieren und durch 30g Kakaopulver ersetzten.
Wenn ich die Eier trenne und den Schneeschaum unter die Eigelbmasse ziehe wird der Boden dann lockerer? Ich finde dieses Rezept doch zu trocken. Ich möchte einen richtig saftigen Tortenboden backen. Haben Sie dafür ein Rezept?
Werden die Eier getrennt wird der Boden etwas "luftiger", dadruch aber auch etwas trockner. Die saftigsten und fluffigstenTortenböden, unserer Erfahrung nach, erhält man durch diese Technik.
Für welche Tortengröße? 26 cm?
Das Rezept ist ausgelegt für einen Tortenboden mit 26-28cm Durchmesser