Botox im Essen - Gefahr durch Bakterien | Die Ratgeber

แชร์
ฝัง
  • เผยแพร่เมื่อ 31 ม.ค. 2025

ความคิดเห็น • 62

  • @emmapeel4817
    @emmapeel4817 ปีที่แล้ว +40

    Der Beitrag hat mir leider gar nicht gefallen. So verknappt. Dass in so einem kurzen Zeitraum kein Platz für Hinweise auf sauer eingelegte Lebensmittel, Abgrenzung von Obst, etc. ist - geschenkt. Aber die 150 Grad als alleinige Lösung zu nennen (und damit Einkochen im Einkochautomat) als unsicher darzustellen, finde ich schwierig. Warum kein Hinweis auf die 6 Wochen, in denen das Bakterium nicht bemerkbar ist, und damit die Gefahr GENAU DANN da ist? Warum kein Hinweis auf 3 Minuten aufkochen der Konserve, was evtl. vorhandene Gifte zerstören würde? Warum kein Hinweis darauf, dass man nach der Wartezeit auf jeden Fall erkennt (sehen, riechen, schmecken), dass die Konserve verdorben ist? Der Hinweis kommt zwar, sagt aber nicht, dass ein am Tag nach dem Einkochen offenes Glas anders zu bewerten ist als eines, was nach 4 Wochen auf geht. Warum kein Hinweis darauf, dass man keinesfalls (!) an einem offensichtlich offenen Glas riechen sollte. Botulismus gelangt auch über die Atmung in den Körper. Man fühlt sich ja direkt eingeladen mal dran zu riechen, weil es ja nach Ammoniak riechen könnte und dann wüsste man ja... Das ist doch gefährlich, wie kann man das so darstellen? Wer sich trotzdem nicht vor dem Einkochen fürchten will und sich fragt, wie zum Kuckuck das 100 Jahre bisher auch in Privathaushalten gut gehen konnte, dem empfehle ich den Utube-Kanal "Steffi kocht ein" und dort die Botulismusreihe (3 Videos). Da findet man sehr gut erklärt alle wichtigen Informationen, wie man auch im eigenen Haushalt Lebensmittel sicher haltbar machen kann.

    • @erikah.5894
      @erikah.5894 ปีที่แล้ว +5

      Was mich noch stört, ist die Diskussion um das Einkochen, obwohl die gestorbene Frau KEINE eingeweckten Lebensmittel gegessen hat. Warum diskutieren wir nicht über Restaurantbesuche?

    • @t.r.5407
      @t.r.5407 ปีที่แล้ว +4

      @@erikah.5894 Sie hat, laut Beitrag, selbst eingelegte, also eingemachte, Sardinen gegessen, die das Gift enthielten.

    • @erikah.5894
      @erikah.5894 ปีที่แล้ว

      Nein, laut Beitrag hat sie in einem Restaurant selbst eingelegte (nicht eingemachte) Sardinen gegessen. Sie ist gestorben, mehrere andere Gäste sind im Krankenhaus gelandet. @@t.r.5407

    • @HausmannKochtEin
      @HausmannKochtEin 27 วันที่ผ่านมา

      Sehr gut! Mrs Peel! Das ergänzt noch mal meinen Langen Aufsatz oben. Wollte ich auch noch schreiben, aber ich hatte irgendwann keine Lust mehr! 🙂

  • @David-210
    @David-210 ปีที่แล้ว +13

    Auch bei Zucchinis aufpassen, wenn sie zu bitter sind, weg damit, viele haben sich so vergiftet (Cucurbitacin).

  • @michaeladiemel1349
    @michaeladiemel1349 ปีที่แล้ว +29

    Liebes Rechercheteam, da müsste eine Richtigstellung folgen.Also Wasser über 100 Grad geht physikalisch nicht, da Wasser ab 100 kocht, also in Wasserdampf übergeht.Nur Wasserdampf kann Temperaturen über 100 Grad annehmen. Korrekt müssen selbsthergestellte Konserven 2 mal erhitzt werden.Innerhalb 1 bis 2 Tage bei Raumtemperatur!( niedrige Temperaturen können nicht ausreichend sein) lagern und das gleiche nochmal, 2.Erhitzung.Zwischen den 2 Kochstufen können so die noch vorhandenen Sporen auskeimen und werden als nun lebende Bakterien vernichtet.Sporen sind nur unter Druck und hohen Temperaturen empfindlich, woran es beim Laien aus technischen Gründen normalerweise fehlt..Sollten eventuelle Toxinreste entstanden sein, diese sind hitzeempfindlich und ich hab als Kind schon gelernt bekommen, Eingekochtetes und Eingedostes vor dem Verzehr durcherhitzen.Das hätte man besser recherchieren können/ müssen.
    Den versuchte Erklärungsversuch mit der Milch, versteh ich gar nichz.Wenn ich Mil h richtig abkoche ist sie tod.Früher enthielt die unbehandelte Rohmilch und Kochgeschirr, Käsekessel auf Bauernhöfen als Schutzkeime noch eine diverse Mischung aus Milchsäurebakterien, die Milch eine zeitlang vor Fremdkeimen( aber nur in geringem Rahmen ) schützte.Man hat die Milch einfach stehen gelassen und dann gab es Dickmilch.
    Heutige psteurisierte Milch sollte steril sein und wenn sie verdirbt ist sie ungeniessbar weil nur krankmachende Keime enthalten sind im besten Fall, im schlimmsten Fall auch Toxine.BTA Staatsexamen 1987, mit Tetanus und Botolinumtoxin wissenschsftlich gearbeitet und selbsständig mit Rohmilchhofkäserei gewesen.

    • @saschamayer4050
      @saschamayer4050 ปีที่แล้ว +6

      Cool, Danke! 😎👍

    • @sonjagatto9981
      @sonjagatto9981 ปีที่แล้ว +4

      Herzlichen Dank fuer Ihr Wissen und Aufklaerung...LG aus Canada❣

    • @anonb315
      @anonb315 ปีที่แล้ว +10

      "Wasser über 100 Grad geht physikalisch nicht, da Wasser ab 100 kocht, also in Wasserdampf übergeht.Nur Wasserdampf kann Temperaturen über 100 Grad annehmen."
      Das gilt nur bei Normaldruck. In der Industrie wird mit Überdruckkesseln gearbeitet (ähnlich einem Schnellkochtopf im Haushalt). Dadurch können auch Temperaturen über 100° C erreicht werden, ohne dass das Wasser siedet.

  • @Kloetenhenne
    @Kloetenhenne ปีที่แล้ว +16

    Da will man doch nie wieder was essen.

  • @uswruser7996
    @uswruser7996 ปีที่แล้ว +10

    Als unsere betagte Nachbarin 1998 starb, fand man im Keller selbst eingelegte Marmeladengläser aus den Jahr 1946
    ....Ich wette, das war noch OK 😅

    • @theMario1081
      @theMario1081 ปีที่แล้ว +6

      Zumindest waren sie sicher noch dicht. Ob man die Sachen noch hätte essen können, hätte man ja von einem Labor herausfinden lassen können. Hätte mich auch interessiert.
      Bei dem Wahnsinn, Mio Jahre altes Salz mit einem MHD von zwei Jahren zu versehen, sollte der Spaß einfach erklärbar sein.

    • @uswruser7996
      @uswruser7996 ปีที่แล้ว

      @@theMario1081 ....Als Kind liebte ich es vergessene alte Puderzucker -Packungen aufzustöbern und den zu Klumben verdichteten Inhalt zu schnabulieren : Bei Zucker oder Salz ist die MHD in der Tat völlig irrelevant
      Durch einen anderen Fall aus unserem Bekanntenkreis wusste ich, dass eine betagte und äusserst sparsame Dame ihrer Freundin mit alten "Schätzen" aus dem Kühlschrank zu einem kostenlosen Aufenthalt im Krankenhaus verhalf 😄
      ...mit ein klein wenig Überwindung geht alles..🥲

    • @AndreasHertel-g5n
      @AndreasHertel-g5n 8 หลายเดือนก่อน

      ​@@theMario1081bei Salz ist die Beschaffenheit gemeint, also die Klumpen Bildung. Ebenso ist es bei Gewürzen. Ganzer Pfeffer hält sich 100 Jahre. Bei normaler Lagerung.

  • @NistkastenLivestream
    @NistkastenLivestream ปีที่แล้ว +3

    Aber wenn ich ein Einmachglas in den Ofen bei 150 Grad stelle müsste es doch platzen? Der Inhalt fängt an zu kochen und der Druck kann nicht weg, baut sich dann auf bis das Glas platzt?

  • @michaelschulte2004
    @michaelschulte2004 ปีที่แล้ว +7

    Beim selber Einmachen, ist Sauberkeit das A und O!
    Man sollte vorher alles, Gläser Gummiringe und dergleichen abkochen und oder erhitzen!

    • @chrizzlybearlol
      @chrizzlybearlol ปีที่แล้ว

      Das ist alles richtig, hilft zu Hause aber gegen Botulismus nichts. Die Temperaturen bzw. benötigten Drücke sind nicht ohne spezielles Werkzeug zu erreichen. Wenn du den Kram bei dir rumliegen hast, go for it. Für Laien und Uninformierte eher gefährlich.

  • @clausp6865
    @clausp6865 ปีที่แล้ว +11

    Das ist der schlechteste recherchierte Beitrag zu Botulismus , den ich je gesehen habe.
    Wie soll man Lebensmittel auf 150 Grad im Wasserbad erhitzen? Das

  • @p-196
    @p-196 ปีที่แล้ว +2

    wenn meine Oma Marmeladen oder Säfte macht, desinfiziert sie die Gläser / Flaschen vorher immer mit Rum.

  • @ingridw6493
    @ingridw6493 ปีที่แล้ว +4

    Heute ist die Vergiftung sehr hoch...Ich so gewollt....

    • @Lunaaaalunaaaa
      @Lunaaaalunaaaa ปีที่แล้ว +2

      Wie wahr ! Überall Rückrufe ! Sogar bei Spielzeug habe letzten in einem billig laden Zettel an der Kasse gelesen 7 Kinderspielzeuge mit Weichmacher (rückruf) natürlich ist es beabsichtigt !!!

    • @misankemisanke.
      @misankemisanke. ปีที่แล้ว +1

      👍👍👍👍👍👍👍👍👍....... *STIMMT ... ES !!! ist GEWOLLT* !!!!!!!....

    • @saschaesken5524
      @saschaesken5524 ปีที่แล้ว

      Impfung wird nicht zurückgerufen

  • @erikah.5894
    @erikah.5894 ปีที่แล้ว +17

    Im Wasserbad auf 150° erhitzen, das kriege ich nicht hin, bei mir kocht das Wasser immer bei 100°C.

    • @Heggebokk
      @Heggebokk ปีที่แล้ว +3

      Echt nicht? Dann liegt wohl ein defekt vor😮 einfach mal das Kochfeld ausbauen, komplett in all seine Einzelteile zerlegen, jede Verbindung prüfen und säubern. Anschließend wieder zusammenbauen. Solltest du beim Einbau 3-4 schrauben vergessen haben, erst gar nicht darüber nachdenken, direkt in den Müll. Sollte das Wasser danach immer noch nicht über die 100grad kommen, hilft nur noch der Servicetechniker. Wenn er fragt, warum dort 4-5 schrauben fehlen, mach einfach auf dumm. Hast du so gekauft. Du wirst bestimmt ein neues Kochfeld bekommen. Oft lohnt die Reparatur nicht. Fehler unbekannt

    • @tomatojuice369
      @tomatojuice369 ปีที่แล้ว +1

      😂😂😂👍👍👍

    • @medea64
      @medea64 ปีที่แล้ว +5

      Leute habt ihr was mit den Ohren, 150 Grad dämpfen im Backofen im Wasserbad 😂

    • @Heggebokk
      @Heggebokk ปีที่แล้ว +2

      Also? Alle Mann morgen zum Ohrenarzt 😜

    • @KarlAlfredRoemer
      @KarlAlfredRoemer ปีที่แล้ว +1

      @@medea64 Wie kann man sich das vorstellen? Einen Topf mit Wasser in den Backofen stellen, das einzumachende Gut in den Topf ins Wasser stellen und den Backofen auf 150°C stellen?

  • @Manuela-wl5me
    @Manuela-wl5me ปีที่แล้ว

    Kann es sein, das hier nur Menschen davon abgehalten werden sollen weniger Industrieessen zu sich zu nehmen!?
    Denn in Industrieessen ist soviel Zeugs teilweise drin, diese jeden Menschen langsam krank machen.
    Die Menschen sollen mehr Geld ausgeben, für Hersteller.
    Und im Moment kaufe ich viel weniger ein, koche aber so, das wir satt und Gesund bleiben.
    In den Kommentaren sind hier wirklich interessante Menschen diese gute Hinweise und bessere Aufklärung leisten danke dafür auch an die Person mit der sehr guten Ausbildung Studium 1987 dazu.
    Respekt für den Beitrag an alle.
    Manchmal denke ich, das diese unerträglichen Berichte einfach nur noch Angst machen sollen, vor dem eigenen Leben, dem selbstständigen Handeln,
    sowie dem unfähigen Existieren, wie ein Hilfloses Baby sein sollen.
    Wo führt das alles noch hin.
    Wozu hat jeder seine Sinnesorgane!?
    Das hat mir meine Oma und meine Mutter schon erklärt.
    Wenn etwas stinkt und unangenehm ist, Finger weg.
    Danke für die teilweise Aufklärung.
    War ja nett gemeint.
    Oder!?
    Weniger Industrie- Fertigessen, ist manchmal mehr.

    • @wongl-hm9mt
      @wongl-hm9mt 6 หลายเดือนก่อน

      Du machst es Falsch Kauf bei der Industrie und immer auf die Zutaten schauen je mehr Zutaten mit Zahlen im Namen umso gesünder und Leckerer

  • @berndmayer3984
    @berndmayer3984 ปีที่แล้ว +3

    doch, kann ich und zwar in meinem Dampfdruckkochtopf !!

    • @Heggebokk
      @Heggebokk ปีที่แล้ว

      Ne, das ist unmöglich. Du brauchst richtig Druck. Mit der atmosphären Luft in einem Dampfdruckkochtopf erhöht sich der Druck max 2fache...du kommst mit deinem Druckkessel maximal auf 120-125grad.. Wasser auf 150-160grad zu bringen, benötigt es eine spezielle Vorrichtung mit externem Druckanschluss.

    • @berndmayer3984
      @berndmayer3984 ปีที่แล้ว +1

      @@Heggebokk stimmt! ich meinte die 121 °c , was nach der Dampfdruckkurve von H2O noch möglich ist. Bisher hat dabei nach 20 min noch jeder Keim die Waffen gestreckt! Lol

    • @Heggebokk
      @Heggebokk ปีที่แล้ว

      @@berndmayer3984 bei mir hat es auch noch kein Keim geschafft. Einmal war es ziemlich knapp. Ich hatte einen frischen Schweinearsch mit Füllung. Die füllmasse habe ich durch die polochrosette mit den Fingern ins innere bekommen. Auf einmal fângt es an den Fingern an zu jucken wie hölle. Ich genau hingeguckt, kaum sichtbar, saßen dort whattefakk Keime..übelst die Dinger...die sind hitzeresistent bis 160grad.

  • @Lunaaaalunaaaa
    @Lunaaaalunaaaa ปีที่แล้ว +1

    Naja jetzt müssen wir wahrscheinlich 10 Euro für ne Dose Erbsen zahlen weil das ist die mit dem Plopp😂

  • @ela7027
    @ela7027 ปีที่แล้ว +3

    Ach Daher komm der Spruch jezt geht's in Ein gemachte 😮

  • @rundelotte40
    @rundelotte40 ปีที่แล้ว

    Hier ist nix mit " Plopp".Die Gläser sind so bombensicher zu das man da mit Hammer und Meißel ran muß um überhaupt etwas öffnen zu können🤔😨

  • @Lunaaaalunaaaa
    @Lunaaaalunaaaa ปีที่แล้ว

    4:17 4:18 4:18 Schlaumeier 😂😂😂😂

  • @marionfrohlich428
    @marionfrohlich428 4 หลายเดือนก่อน

    Die Temperatur des Lebensmittels kann nie mehr als 100 Grad erreichen, auch wenn der Backofen auf 150 Grad gestellt ist.

  • @hessischerRundfunkARD
    @hessischerRundfunkARD  ปีที่แล้ว +1

    Hast du schon einmal davon gehört? Schreib es uns in die Kommentare!👇 Mehr von "die Ratgeber" findest du hier: 1.ard.de/Ratgeber?yt=k

  • @Ammmericanpie
    @Ammmericanpie 7 หลายเดือนก่อน

    Bald kann man nicht mal atmen

  • @ЮРИЙШерстнев-ж4ъ
    @ЮРИЙШерстнев-ж4ъ ปีที่แล้ว +1

    Клёвый шпермюль😊