NIO ET7: ELEKTROAUTO Revolution durch "5 Minuten LADEN"?

แชร์
ฝัง
  • เผยแพร่เมื่อ 14 มิ.ย. 2024
  • Ist das der Gamechanger - der Todesgegner der deutschen Premium Marken und somit ein Auftakt einer neuen Elektro Generation? Seht selbst was der Nio ET7 kann, im Mega Test!
    Kapitelmarken:
    00:00 Das erwartet Euch
    00:53 Preise, Daten, Varianten
    08:19 Kofferraum
    12:33 Innenraum & Technik
    25:04 Platz hinten
    28:50 Autobahn Komfort, Power, Assistenten
    36:24 Laden
    28:54 Eigenschaften Stadt
    40:29 Batterie Wechsel Station
    48:22 Fazit Vor & Nachteile
    *Hier könnt Ihr Elektroautos konfigurieren und Gebrauchte checken:
    www.evium.de
    ________________________________________________________________________
    *Für Wallboxen und Service für Installation nutze ich:
    www.envision-digital.de/insig...
    ________________________________________________________________________
    Hier geht es zu zum Car Maniac Shop!
    www.carmaniac-shop.de
    ________________________________________________________________________
    Da ich ein kleiner Uhrenfreak bin und Ihr mich öfters nach meinen Uhren fragt:
    Ich kaufe meine Uhren bei Altherr in Berlin ;-)
    ________________________________________________________________________
    Car Maniac Kooperationspartner *Thema laden unterwegs, der Mobile Lader, mit bis zu 22kW:
    Da empfehle ich Euch den Juice Booster 2, den ich persönlich auch nutze und überall hin auf Reisen mitnehme. Denn dank der Adapter könnt Ihr selbst an einer Tanke im Notfall laden - bis 22kW, je nach Fahrzeug. Über mich gibt es einen Rabatt:
    juice.world/youtuber/car-maniac/
    ________________________________________________________________________
    *Zum Kanalpartner EnBW: Ich lade grundsätzlich an EnBW Säulen bzw. zumindest über EnBW während meiner Tests, MUSS dies aber nicht seitens EnBW tun (da EnBW Car Maniac Kanalpartner ist). Allerdings passt EnBW sehr gut zu mir und ich nutze es aus Überzeugung, würde sonst nicht kooperieren. Zu jedem passt aber etwas anderes. Hier könnt Ihr Euch informieren, ob EnBW als Ladeanbieter zu Euch passt:
    www.enbw.com/elektromobilitae...
  • ยานยนต์และพาหนะ

ความคิดเห็น • 1.1K

  • @davidhauschild
    @davidhauschild ปีที่แล้ว +216

    Rechenleistung wie 100 PS5? Das hört sich ziemlich aus der Luft gegriffen an - ich denke Chris, die Info hat Nio dir gegeben. Mag ja sein, dass die Rechenpower für das autonome Fahren beachtlich ist aber beim Navi kommt das aber nicht an. Sonst schickes Auto und tolle Specs und wie immer nices Video, Chris!

    • @larsradtke4097
      @larsradtke4097 ปีที่แล้ว +28

      Nomis Cloud Computer hat die Rechenleistung, nicht das Android Tablet im Auto.

    • @Michael_Schumacher
      @Michael_Schumacher ปีที่แล้ว +31

      @@larsradtke4097 Für eine Cloud klingt das aber nach sehr wenig.

    • @Nordlicht05
      @Nordlicht05 ปีที่แล้ว +5

      @@Michael_Schumacher vielleicht pro Auto

    • @Flo-zb6tl
      @Flo-zb6tl ปีที่แล้ว +35

      Ist das normal das man im hohen Alter Ruckler nicht mehr so wahr nimmt wie, wenn man Mitte 20 ist ?

    • @dominik4503
      @dominik4503 ปีที่แล้ว

      @@Michael_Schumacher wieso? Wie viele NIOs gibt's denn so? Das lässt sich ja noch hochskalieren...

  • @semisagoglu
    @semisagoglu ปีที่แล้ว +49

    Nein, das Navi ruckelt. Mein iPad 8 z.B. schafft auch ohne 100 PS5 zusammengenommen eine einfache Karte mit stabilen 60 Bildern pro Sekunde.

    • @larsradtke4097
      @larsradtke4097 ปีที่แล้ว +2

      Es ist nicht das Android Tablet gemeint, sondern Nomis cloud computer.

    • @alexandersaibel6242
      @alexandersaibel6242 ปีที่แล้ว +5

      Flüssig ist was anderes 😂.

    • @HellDevilAG
      @HellDevilAG ปีที่แล้ว +4

      Seh ich genauso, und um ehrlich zu sein bin ich gewillt zu behaupten das mein model 3 SR+ da fast sogar stabilere FPS hinbekommt. Könnte aber auch die Tesla-Brille sein...

    • @DerGuteGeist24
      @DerGuteGeist24 ปีที่แล้ว +4

      Für ein EQS Fahrer ruckelt das nicht für ein Tesla und Tablet/Smartphone User schon

  • @ianneub9796
    @ianneub9796 ปีที่แล้ว +226

    Nio ist für mich die Enttäuschung des Jahres, ich habe wirklich seit einem Jahr gewartet das sie in Deutschland rauskommen. Ich war/bin begeistert von den Autos. Ich hatte mir schon vorgestellt den kleinen/günstigen ET5 für mich zu nehmen und den ES/L 7 als Familienauto mit viel Platz für Kind und Kegel.
    Und dann kommen sie mit diesen absolut unverschämten Preisen auf den Markt.
    1000€ im Monat für ein Auto das in China umgerechnet ~50.000$ kostet. Ich habe ein Angebot von BMW vorliegen für den i4 M50i volle Hütte 82.000€ BLP für 720€ im Monat.
    Und mein Wunsch mit ET5 und EL7 in der Familie würde 2300€ im Monat für Autos bedeuten, da fragt man sich was für Spinner bei Nio sich diese Preise ausgedacht haben.
    Mit den Preisen werden sie hier absolut floppen. Die Leute können sich aktuell kaum noch den Strom/Gas für die Wohnung leisten, aber sollen dann 1000€ für ein Auto im Monat hinblättern :)
    Für den Preis hätte ich vor 3 Jahren noch einen Mercedes C63 AMG bekommen und hier reden wir von einem 150.000€ Auto und nicht von einem 50.000€.
    Einfach unverschämt und eine riesen Enttäuschung nach der langen Wartezeit.

    • @karlin_oriley
      @karlin_oriley ปีที่แล้ว +20

      Finde ich auch soooo unverschämt.
      Mich bekommen sie damit definitiv nicht

    • @martinschafer9543
      @martinschafer9543 ปีที่แล้ว +20

      Du kannst nicht Preise in China mit Deutschland vergleichen BMW Mercedes etc sind in China auch günstiger als in Deutschland
      Der Vorteil ist, du hast keine Anzahlung - die 750 Euro Leasingrate bekommst du nicht bei 0 Euro Anzahlung

    • @Aimero
      @Aimero ปีที่แล้ว +14

      Der Preis ist in der Tat happig, aber so wie ich das sehe ist in dem Abo eben auch alles dabei wie Service, Anlieferung, Wallbox, Vollkasko Versicherung etc
      Das Treibt den Preis natürlich etwas.

    • @nio1220
      @nio1220 ปีที่แล้ว +10

      Heute is schon die Meldung rausgekommen, dass sie umdenken und eine Kaufoption einplanen werden.. der Einfachheit halber wurde das Abo Modell geschaffen.. Kauf/Leasing mit optionalen worry-free-Paket würde ich auch bevorzugen.

    • @omo9216
      @omo9216 ปีที่แล้ว +5

      @@martinschafer9543 richtig. Ich stimme dir zu. Habe mir den i50 auch angeguckt und bin nicht unter 1500€ gekommen.

  • @DasPegga
    @DasPegga ปีที่แล้ว +28

    Puh, Schönes Auto usw =) aber allein das Abo Model mit 1200€+/Monat als "Noname" Marke in den Markt einzusteigen ist halt schon etwas gewagt und schreckt einige wohl denke ich ab.
    Außer b2b vllt. Daher fällt es für mich schon mal flach. Schade Nio.

    • @heiligesblechel
      @heiligesblechel ปีที่แล้ว

      Die, die das Geld dafür haben, werden sich den holen. Nicht jeder Autofahrer ist auch ein Käufer so einer Nobelkarosse.

    • @DanielTheDriver
      @DanielTheDriver ปีที่แล้ว

      Solche Abo-Modelle sind vor allem für Firmen interessant.

    • @1cr4nk1
      @1cr4nk1 ปีที่แล้ว +2

      Ich denke auch, dass das nur sehr wenige ansprechen wird. Und die die das Geld haben, werden sich eher deutsch oder Tesla holen.

  • @Chrisguznoep
    @Chrisguznoep ปีที่แล้ว +3

    Hallo, das Auto ist ein tolles Stück Technik. Und wieder ein gut gemachtes Video das zeigt was alles möglich ist.
    Bin gespannt auf die ersten Tests des elektro Hummer. Ein Händler in München soll ja schon ein Fahrzeug haben. Aber nicht zu vergleichen mit dem Nio. Absoluter Luxus und Comfort.

  • @Arendt189
    @Arendt189 ปีที่แล้ว +5

    Freut mich zu sehen dass das Niveau deiner Videos über die Jahre stetig gestiegen ist :) weiter so!

  • @DerZven
    @DerZven ปีที่แล้ว

    Schaue das erste mal dein Video und sehe direkt den Sensor am arm. Bin auch einer der glücklichen. Abgesehen davon, das Beste Video zu diesem Auto, was ich bisher hier auf Yt gesehen habe. Danke!

  • @alexanderhimmelsbach6683
    @alexanderhimmelsbach6683 ปีที่แล้ว

    Mega Geile Aufmachung des Videos mega mega die Entwicklung der Qualität der Videos einfach hammer da können sich die großen der Branche echt ne Scheibe abschneiden 😌

  • @yohwl
    @yohwl ปีที่แล้ว +13

    Danke für den Test! Die 100 PS5 hat NIO aber nicht im Auto. Das was man beim Beschleunigen im Fahrerdisplay gesehen hat war ja laggy ohne Ende, das ist ja nicht ansatzweise nachgekommen, was fast schon fahrlässig ist. Aber sonst ein echt guter Job von NIO, gefällt mir, was die bis jetzt vorgestellt haben!

  • @jang.9952
    @jang.9952 ปีที่แล้ว +116

    Spannendes Auto, das Infotainmentsystem wirkt aber alles andere als wie ein Hochleistungsrechner

    • @volkerdiebold4715
      @volkerdiebold4715 ปีที่แล้ว +3

      Die Schrift ist viel zu klein und unübersichtlich.

    • @boonwin
      @boonwin ปีที่แล้ว +23

      Das ganze ist nur in Bezug auf 500 chinesischen Playstation 5 gemeint :)

    • @rKhighlight
      @rKhighlight ปีที่แล้ว +36

      „Wer jetzt hier noch schreibt, das ruckelt, der hat den Schuss nicht gehört.“
      Klar, das ruckelt doch voll. Kann mir doch keiner erzählen dass man das nicht sieht. Was ist denn los?!

    • @obi-wankenobi8518
      @obi-wankenobi8518 ปีที่แล้ว +18

      @@rKhighlight ich musste auch laut lachen an der Stelle. Mein 5 Jahre altes Handy ruckelt weniger in Google Maps. ^^

    • @arminius6506
      @arminius6506 ปีที่แล้ว +1

      It isn't bad if you don't know how to use it

  • @marcoliverdiederich3703
    @marcoliverdiederich3703 ปีที่แล้ว +46

    Für alle Interessenten:
    Den ET7 wird es ab 21. November in Europa nun doch zum KAUFEN geben. Nio hat sich nun doch dazu durchgerungen, weil das Kundenfeedback dem Abo-Modell eher kritisch entgegenstand.
    In den nächsten Tagen will Nio hier weitere Informationen bekanntgeben bezüglich den Preisen. 👍🏼

    • @rudiknaus4139
      @rudiknaus4139 ปีที่แล้ว +1

      Hab den genau in der Farbe hier in München live gesehen, tatsächlich ein super Design!
      Aber es ist halt ein Fahrzeug von einem chinesischen Hersteller..

    • @fiestaboy089
      @fiestaboy089 ปีที่แล้ว +2

      @@rudiknaus4139 woher kommt dein TV? dein Smartphone? deine Waschmaschine? der Wäschetrockner? der E-Herd? mir wär egal, WO das Auto produziert wird, WENN mir 1.) das Auto gefällt 2.) das Auto gut in mein Nutzerverhalten passt 3.) das Auto gut verarbeitet und zusammengebaut ist (Beispiel: Tesla Fahrzeuge aus USA vs. China),.....

    • @JKM981
      @JKM981 ปีที่แล้ว

      @@fiestaboy089 Genau deswegen wäre es besser wenn wir jetzt nicht auch noch unsere Automobilindustrie, die einen großen Teil zu unserem Wohlstand beiträgt, opfern. Sonst werden wir von den USA und China noch weiter abgehängt.

    • @unixixsisoro7214
      @unixixsisoro7214 ปีที่แล้ว

      ​@@JKM981warum darf ich als kleiner Angestellter nicht auch den Vorteil der Globalisierung nutzen? Warum dürfen nur die tollen Autohersteller beim günstigen Zulieferer im Ausland kaufen?

    • @JKM981
      @JKM981 ปีที่แล้ว

      @@unixixsisoro7214 Du kannst tun und lassen was du willst und ich hab auch nie was anderes behauptet. Aber die tollen deutschen Autohersteller kaufen ja auch einen Großteil bei den erfolgreichen deutschen Zulieferern ein. Zumindest bisher noch...

  • @FinanzenimGriff
    @FinanzenimGriff ปีที่แล้ว

    Wirklich geiles Teil! Danke für die Vorstellung 🙏

  • @chrishub662
    @chrishub662 ปีที่แล้ว +23

    Bei Tesla stellt man die max. Höhe bei der Öffnung des Kofferraumdeckels direkt am Kofferraum ein. Klappe manuell da hin bewegen wo das maximum sein soll, Schließen-Knopf Lange (ich glaube so um die 20Sek) drücken, bis er erneut piept, dann ist es gespeichert. LG

    • @Vogtlandstromer
      @Vogtlandstromer ปีที่แล้ว

      Und die Schließ und Öffnungsgeschwindigkeit

  • @Duran449
    @Duran449 ปีที่แล้ว +15

    Leasing ist ja schön und gut aber wieso nur als Abo? Die Preise sind schon echt heftig. Der et7 fängt ja bei 70k an. Ohne Bafa. Da würde ich lieber kaufen als jeden Monat 1300€ zu bezahlen. Glaube da hat sich nio keinen Gefallen getan. Vor allem jetzt bei der weltweiten Wirtschaftskrise

    • @CK7985
      @CK7985 ปีที่แล้ว +1

      Elektroautos verlieren schnell erheblich an Wert. Einfach weil sie technologisch enorm schnell veralten. Kaufen ist da ganz und gar keine gute Idee. Die Abosumme ist Wahnsinn. Frage mich wer sich das inmitten der Krise noch leisten kann oder will. Beim aktuellen Strompreis nicht mal mehr günstiger als konventionelle Autos.

    • @Duran449
      @Duran449 ปีที่แล้ว +5

      @@CK7985 da bin ich bei dir, aber leasen wäre wahrscheinlich mindestens 30% günstiger. Finde diese ganzen Abos Abzocke. Ich meine Steuern sind eh bei 0€ und Versicherung haben meistens auch Rabatte auf e-autos. Und wie wir alle wissen ist ja auch kaum noch Wartung vorhanden. Sehe den Aufpreis des Abos überhaupt nicht gerechtfertigt.

    • @TamiyaPhilippW
      @TamiyaPhilippW ปีที่แล้ว

      Also ganz ehrlich, 650ps und die Qualität, da finde ich 1000euro vernünftig. Sowas gibt es halt nicht geschenkt. Aber 1300euro finde ich auch schon sehr teuer und wenn man die e Mobilität weiter voran treiben will, dann muss man die Fahrzeuge auch für die breite Masse (dann nur mit Hinterradantrieb und 300kw) erschwinglich machen. Und da spreche ich von unter 700euro mtl. Leider wird der et5 wohl auch diese überschreiten. Schade

    • @ArnoSchmidt70
      @ArnoSchmidt70 ปีที่แล้ว +1

      @@CK7985 Wenn ich mir das Tesla Model 3 anschaue, sehe ich da wenig von Wertverlust.

  • @gruselguru9430
    @gruselguru9430 ปีที่แล้ว +30

    Sehr cooles Auto. Allerdings sind 1200-1400€ schon heftig als Rate (nicht nur bei dem Auto, sondern generell). Ich schaue mir wohl mal den MG5 an 😅
    PS: Es ruckelt 😜

    • @Phil_
      @Phil_ ปีที่แล้ว

      Verstehe ehrlich nicht wie er so überzeugt sagt, dass es nicht ruckeln würde. Es ruckelt, gerade in der Situation, extrem :D

    • @gruselguru9430
      @gruselguru9430 ปีที่แล้ว

      @@Phil_ vielleicht kommt das im Video anders rüber. In echt ist es dann noch so "schlimm" 🤷🙈

  • @herrs497
    @herrs497 ปีที่แล้ว

    Super Video von dir

  • @wolkengamer2000
    @wolkengamer2000 ปีที่แล้ว +4

    Ich freu mich schon auf den ET 5
    Mal sehen was der ziehen darf und kann 👍🏻

    • @TamiyaPhilippW
      @TamiyaPhilippW ปีที่แล้ว

      @@whynotstartusingyourbrain8726 leider ja

  • @achbergerphoto
    @achbergerphoto ปีที่แล้ว +8

    36 monate 15.000km/Jahr mit 100kWh Batterie für 1400/monat? dafür hab ich BMW iX40 mit 45.000km/Jahr!

  • @AdrjanL
    @AdrjanL ปีที่แล้ว

    So schön das Nürnberger Kennzeichen an einem NIO zu sehen. Wunderschönes Auto einfach. Reizt mich seit Tag 1 als ich davon gehört habe..

  • @ahmedahmedyoutub
    @ahmedahmedyoutub ปีที่แล้ว +1

    Da bekommt man auf Lust auf mehr

  • @Beamer_i4_M50
    @Beamer_i4_M50 ปีที่แล้ว +4

    Chris: "Wer da noch schreibt es ruckelt hat den Schuss nicht gehört!"
    Ich: Hör den Schuß bisher nicht.

  • @RojoRockt
    @RojoRockt ปีที่แล้ว +12

    Aus meiner momentanen Praxis raus überzeugt mich so ein Wechselakku garnicht. Ich lade zu 85% an langsamen Ladern (keine Lademöglichkeit zuhause) mit 11 kW und das ist, nach der Argumentation im Video, ja sogar noch um einges Netzschonender und Akkuschonender als mit 40 kW schnell zu laden :D
    Zudem muss ich sagen, dass mein Ioniq 5 in der Praxis mir oft zu schnell geladen hat. Bei langen Strecken fahre ich entweder auf Rastplätzen oder Autohöfen direkt die Schnelllader an (meistens ist was frei, kann man ja vorher schauen) und stöpsel direkt an, Zeitaufwand so 1-2 Minuten. Danach Toilette, was essen, was trinken und/oder kurz Beine vertreten und das Auto war fast immer vor mir fertig mit laden. Musste mich eigentlich immer mit dem essen beeilen um nicht die Ladesäule zu blockieren. Wenn ich da erst mal 6min für die Battery-Swap station verschwenden würde um mich danach auf einen normalen Parkplatz zu stellen/suchen (Pause brauche ich ja trotzdem), dann brauche ich definitiv mehr Zeit und mehr Stress wäre es auch.
    Ich habe eher unterschätz wie nützlich eine 22 kW Ladeleistung an langsamen Ladern ist, das wäre viel häufiger richtig nützlich.
    Allgemein etwas intelligenter die richtige Ladeleistung an den richtigen Orten bereitstellen, wie zB der 20 kW Schelllader bei meinem örtlichen IKEA. Da kann man Akkuschonend während seinem Einkauf das Auto laden, ohne das man nach 20min aus dem Laden muss um keine Ladesäule zu blockieren.

    • @icemankimi6852
      @icemankimi6852 ปีที่แล้ว

      Interessant zu wissen wäre noch, ob man zum Wechseln des Akkus zwingend im Auto sitzen bleiben muss. Falls dem so ist, würde der Zeitvorteil in vielen Fällen etwas schwinden, da man dann extra noch einen normalen Parkplatz suchen muss, um dann von dort aus auf die Toilette zu gehen, sodass sicherlich noch mal ca. 10 min draufkommen würden.

    • @marcusbiller867
      @marcusbiller867 ปีที่แล้ว +2

      @@icemankimi6852 ja, muss im Auto drin sein um das Auto zu bedienen. Ist halt sinnlos diese Wechsel-Geschichte.

    • @andygermani1359
      @andygermani1359 ปีที่แล้ว +1

      Hallo, das Was Sie beschrieben haben ist schön. Aber stellen Sie folgendes vor. Sie sind ein Vertreter und haben Vielei in stau gestanden 10 min und jetzt müssen mal etwas schneller fahren sagen wir mal 160- 180km/h der verbrauch ist dem Entsprechenden höher und man fährt auf dem Parkplatz und alle Ladeseulen sind besetz und man hat nur noch so 8% Ladezustand jetzt hat man die Wahl laden 25-30 min oder in 10 min weiter fahren und am ende des Tages wenn man eine Stunde frühe nach Hause kommt um Zeit mit Familie zu verbringen. ZEIT IST WÄRTVOLL und ZEIT hat man nicht genug

  • @johannes.k.
    @johannes.k. ปีที่แล้ว +1

    Hey Chris👋,
    die Intros am Anfang deiner Videos gefallen mir richtig gut!!! Die machen richtig Lust weiter zu schauen😊! Gerne weiter so👍!
    Grüße Johannes

  • @Itzlbrimpf
    @Itzlbrimpf ปีที่แล้ว

    OMG diese Navi-Stimme 😍😍😍

  • @dominik4503
    @dominik4503 ปีที่แล้ว +8

    Ich verstehe schon warum jemand schreibt, Batteryswap sei sinnlos. Du fährst erstmal dorthin, vermutlich nicht direkt an der AB Raststätte, wartest evtl. auf deinen Spot und musst dann die ganze Zeit im Auto sitzen während die Swapstation deinen Akku wechselt. D.h. du bist dann nach Anfahrt + 6-10 minuten vielleicht fertig. In der Zeit warst aber nicht auf Toilette, hast dir nichts zu trinken geholt, oder irgendwas am Infotainment gemacht, weil kein Strom da ist... kommt also oben drauf. 20-30 Minuten direkt an der Raststätte laden ist schneller. Mit Monsterblase mag das dann nur jeden zweiten Stop zutreffen. Aber Gamechanger ist das keiner. Wenn die dann noch die Akkutechnologie ändern und je zwei verschiedene Größen haben, bleiben bei 13 Packs pro Sorte noch 3,25 Akkus auf Lager. Mehr Modelle = mehr Akkus = naja. Reicht vermutlich, da die Preise für so eine Karre viel zu hoch sind. In China kostet der "nur" so viel wie ne lange E-Klasse. Hier wie ne teure S-Klasse. Als neuer Player, magst du so gut sein wie du willst, ist das sehr gewagt.

    • @binflydushy
      @binflydushy ปีที่แล้ว

      Dazu kommt noch, das man bei dem Swap nicht aus dem Auto aussteigen darf. Siehe Video von Björn Nyland.

    • @johannestal5759
      @johannestal5759 ปีที่แล้ว

      @@binflydushy glaub in 3-5 Jahren werden die swap Stationen abgerissen weil die Autos alle noch schneller laden. Übergangslösung für Angsthasen.

  • @laurentw.261
    @laurentw.261 ปีที่แล้ว +5

    Alles schön und gut, aber der monatliche Abo Preis ist deutlich höher als meine Warm-Miete. Der Wagen ist eher nur etwas für Großverdiener...
    Thema Lidar: wieso geht Laser durch Nebel durch? Wäre mir neu

    • @CarManiac_Chris
      @CarManiac_Chris  ปีที่แล้ว +3

      Du musst die message verstehen. Neue Technik. Es geht nicht um den Preis. Es geht um die Grundlage für folgende, erschwingliche Autos.

  • @nomiS.27
    @nomiS.27 ปีที่แล้ว

    Daumen hoch für das Kennzeichen 👍😂

  • @Val-ko
    @Val-ko ปีที่แล้ว +1

    Das Abo zusammen mit dem Batteriewechsel wäre auf jeden Fall für die Taxifirmen in Berlin/München interessant

  • @lifestylealstertal1805
    @lifestylealstertal1805 ปีที่แล้ว +3

    "Ich fahre mein Auto vielleicht auch 6-7 Jahre" - Manchmal frage ich mich, in was für einer Welt ich mittlerweile Lebe :) Ich kenne das von meinen Eltern und mir eher, dass man ein Auto 10-15 Jahre fährt... Ich kaufe mir doch kein Auto wie neue Tshirts.. Die trage ich vllt je nach Waschabnutzung 6-7 Jahre. Und da wundert man sich, dass immer alle von Nachhaltigkeit sprechen.. Kein wunder, so verschwenderisch wie viele sind :D
    Trotzdem tolles Video!

  • @theWSt
    @theWSt ปีที่แล้ว +5

    Boah, ich liebe es! Schon als ich das erste mal von Nio gehört habe, dachte ich, Akku tauschen ist meiner Meinung nach DIE LÖSUNG für die Probleme der Elektro-Mobilität. Ich hoffe, das kommt auch in absehbarer Zeit zu mir nach Österreich. Was dann noch fehlt ist das Äquivalent zum standardisierten Einfüll-Stutzen an der Tankstelle, sprich, dass es einheitliche Wechsel-Akkus für alle Auto-Marken gibt. Aber das wird wohl noch dauern.

    • @CedesBinz
      @CedesBinz ปีที่แล้ว +1

      Na dann viel Spaß mit dem ausgenudeltetn Akku der dir reingepflanzt wird ^^ Nene, ich bin megafroh, das ich meinen Akku von Anfang bis zum ende selber pflegen kann ohne da sich einen reinbekomme den vorher einer gequält hat ohne ende ^^

    • @xriize8058
      @xriize8058 ปีที่แล้ว

      @@CedesBinz Nio hat ein Auge auf die Akkugesundheit und sondert die ausgenudelten Akkus aus. Des Weiteren hat die Power-Swap-Station den Vorteil, dass wenn NIO neue Akkutechnologien auf den Markt bringt, du dir die neue Technologie verbauen kannst und somit dein Fahrzeug immer weiter upgraden kannst, obwohl es bereits 7-8 Jahre "alt" ist.

    • @dirkspatz3692
      @dirkspatz3692 ปีที่แล้ว

      @@CedesBinz Und wo ist das Problem? - Schon mal so weit gedacht das man dann einfach an der nächsten Wechselstation den Akku wieder abgibt und einen "Neuen" holt.

  • @atomi2320
    @atomi2320 ปีที่แล้ว

    Kann man den noch Radio / Video what ever schauen beim Batterie Swap ? oder ist das auto dann komplett Spannungslos ? Darf man aussteigen wärend des Swaps um mal die Beine zu vertreten ?

  • @peterf5949
    @peterf5949 ปีที่แล้ว

    Hallo Chris, wie immer tolles und ausführliches Video!!! Bitte mehr davon... Wie sieht es eigentlich mit Österreich aus? Kommt NIO auch hierher? Danke.

  • @THERAINDOR
    @THERAINDOR ปีที่แล้ว +100

    Hallo Chris, vielen Dank für den tollen Einblick. Der Nio ist schön anzusehen, viel interessanter finde ich allerdings das Konzept der Tauschstation - und das allein aus dem Netzaspekt. Die Stationen können super als "Pufferspeicher" für erneuerbare Energien genutzt werden. Sie schonen dementsprechend nicht nur das Netz durch die niedrigere Spitzenlast, sondern schützen es durch die geschaffene Kapazität vor Freuquenzeinbruch und machen die gesammelte Energie nachhaltig verfügbar. Vielleicht kann man das Alternativkonzept einmal mit deinem "befreundeten" Professor in einem kleinen Talk bewerten. :)

    • @supporter7672
      @supporter7672 ปีที่แล้ว +6

      Super Idee mit dem Netzspeicher, würde sehr viel Sinn machen.

    • @jonsboy8970
      @jonsboy8970 ปีที่แล้ว +1

      Das system ist für alle schwierig umzusetzen, glaube ich. Interessant wäre es wie teuer so eine Station ist und ob die vergleichbar mit einer Ladesäule ist, weil wenn nicht ist das schon Geld in den Wind geschossen.

    • @kaltentrivial8379
      @kaltentrivial8379 ปีที่แล้ว

      Ab einer über Frequenz von 50,2 Herz wird unser Netz auch instabil. Diese Stationen könnten endlich die Überproduktion von Erneuerbaren aufnehmen, leider verpufft diese heute durch Zwangs Abschaltung, keine Sorge die WEA Betreiber werden von uns bezahlt nur die Energie bekommen wir nicht.
      Wenn 13 Davon in einem Wohnviertel in so einer Station liegen reicht dies um 100 Haushalte einen Tag mit Strom zu versorgen. Wenn NIO irgendwann entsprechende Nutzungsstatistiken gesammelt hat, liegt es nur noch an unserer Bürokratie, damit solche tollen Konzepte in der Breite durchstarten können. Brauchen werden wir die Energiespeicher so oder so dies wären drei Fliegen mit einer Patsche. Wer heute noch auf Grundlaststrom aus Kernspaltung wettet, muss nur nach Frankreich blicken, tolle Renditeaussichten wenn kein Wasser zum kühlen mehr da sein wird.

    • @Likr666
      @Likr666 ปีที่แล้ว +2

      @@jonsboy8970 Ist nicht so einfach zu sagen. Die Wechselstation selber wird deutlich teurer sein, als mehrere HPCs. Das Gebäude, der Platzbedarf, die aufwendige Mechanik,... Dazu kommen laufende Kosten, weil z.B. in Norwegen immer jemand vor Ort ist, um die Station zu bedienen. Vorteil kann der Netzanschluss sein. 4 HPCs je 250 kW müssten mit 1 MW ans Netz angeschlossen werden, wenn der Betreiber diese Peak-Leistung auch zulassen will. Die Wechselstation kann ständig am Netz nuckeln, auch wenn kein Bedarf ist und eine mögliche PV-Anlage braucht keinen separaten Speicher, sondern kann direkt die Tauschakkus füllen. Mit den netzdienlichen Speicherkapazitäten könnte Nio noch Geld beim Netzbetreiber verdienen.
      Meine Bedenken sind, dass Nio nicht genug Autos in Europa auf den Markt bringt, um die notwendige Auslastung zu erreichen. Die laufenden Kosten reißen so eine Station in die Miese, wenn da nur 5-10 Tauschvoränge pro Tag passieren. Und das wäre schon hoch gegriffen. Dazu müsste Nio erstmal fett im Premiumsegment sitzen, was für einen chinesischen Hersteller schwierig wird und dann muss man sich mal überlegen, wieviel EQE oder EQS man so an einem Tag an einem HPC-Standort einer Autobahn sieht.

    • @jonsboy8970
      @jonsboy8970 ปีที่แล้ว +1

      @@Likr666 Das mit dem Netz ist ein Vorteil, das stimmt. Aber ich glaube ein paar HPC Lader sind da günstiger und es könnten insgesamt mehr leute dort laden, als Akkus getauscht werden könnten.

  • @marlonx394
    @marlonx394 ปีที่แล้ว +12

    Also als die route auf der aufgebaut wurde hat man von der 100fachen PS5 Rechenleistung nicht viel gemerkt :D

    • @89DerChristian
      @89DerChristian ปีที่แล้ว +1

      Gibt viele Wege Rechenleistung (schön) zu rechnen :D

  • @robertl.3949
    @robertl.3949 ปีที่แล้ว

    Hi Chris, was ist mit Anhänger wieder lästiges abhängen?
    Was passiert wenn die Station ein Problem hat wenn die Batterie gerade entnommen wurde?

  • @Hightowerhh
    @Hightowerhh ปีที่แล้ว

    Moin Chris, wie ist die Qualität/Leistung der Frontscheinwerfer im direkten Vergleich zu digitalen Matrix LED Scheinwerfer zu bewerten?✌🏻

  • @eren8161
    @eren8161 ปีที่แล้ว +38

    Bitte den ET5 und EL7 nächstes Jahr ebenfalls testen!

    • @jeremysilvio
      @jeremysilvio ปีที่แล้ว +1

      EL7 schon nächsten Monat 🙌
      Edit: doch erst Ende Jänner und der ET5 Ende März.
      Hab das mit ET7 im November für Schweden und Dänemark verwechselt.

    • @driver5347
      @driver5347 ปีที่แล้ว

      @@jeremysilvio kommt der schon nächsten Monat?

    • @jeremysilvio
      @jeremysilvio ปีที่แล้ว +1

      @@driver5347 doch verwechselt siehe Edit oben sorry 😅

  • @hurmi77
    @hurmi77 ปีที่แล้ว +48

    Die Preise sind schon der Wahnsinn. Ich z.B. zahle für 1300 Euro mein Haus ab 😅.
    Aber wer sichs leisten kann, schönes Auto 😊

    • @Beamer_i4_M50
      @Beamer_i4_M50 ปีที่แล้ว +31

      Naja, Du kannst, mit Abstrichen, ja auch im Nio wohnen :D

    • @makro8218
      @makro8218 ปีที่แล้ว +3

      Dein Haus kann aber auch nicht fahren.😂
      Im Nio kannst du theoretisch auch schlafen

    • @majoulwa
      @majoulwa ปีที่แล้ว +7

      Ich wollte es auch gerade schreiben: Ich zahle für unser HAUS in der Stadt 950,- € Miete. Für ein AUTO 1300,- € ? Langsam drehen die Hersteller mit ihrer Preispolitik echt am Rad...

    • @hurmi77
      @hurmi77 ปีที่แล้ว +4

      @@majoulwa
      Solange es genügend Menschen gibt die sich das leisten können🤷🏼‍♂️
      Ich vergönne es jedem. Ich würde nicht mal so viel zahlen wenn ichs mir leisten könnte.

    • @schoden
      @schoden ปีที่แล้ว +1

      über 30 Jahre und nicht über 6-7 Jahre oder? :-) Aber ja, ich verstehe was du meinst!

  • @Tutorius
    @Tutorius ปีที่แล้ว

    Das war seit langem das beste Video, was ich von Dir gesehen habe. Chapeau, hat Spaß gemacht.

  • @nokori5660
    @nokori5660 ปีที่แล้ว

    wunderschönes Selfie

  • @petervietmeyer2908
    @petervietmeyer2908 ปีที่แล้ว +3

    Meiner Meinung nach stehen wir noch am Anfang der technischen Entwicklung der Eletromobilität, da werden noch verschiedene Konzepte auf uns zu kommen,ich vergleiche das gerne mit der Einführung der Videokassettensysteme. Was sich durchsetzen wird, hängt wohl entscheidend vom Preis ab, der die Nachfrage bestimmt.

  • @kennyangel
    @kennyangel ปีที่แล้ว +6

    Ich finde das mit dem Battery-Swap ganz cool, vor allem für extreme Strecken wie Urlaubsfahrten und natürlich super für das Netz!

    • @55in12
      @55in12 ปีที่แล้ว

      Hatt auch nachteile. Ist der Ladeterminal kaputt, stehste da. Bekommste ein defekten Akku, kommste nicht an dein Ziel. Haben alle so ein Wagen, stehste auch da an. Haste 100kw für 1400 im Monat sind das 50000 in drei Jahren und dir gehört nix dann.

    • @kennyangel
      @kennyangel ปีที่แล้ว

      @@55in12 macht bei Leasing mehr Sinn, ist ohnehin (je nach Leasingfaktor) meist günstiger (für Unternehmer jedenfalls).

  • @Alex-ky1mv
    @Alex-ky1mv ปีที่แล้ว +1

    Feststoffakkus werden doch auch wechselbar sein oder nicht?

  • @herbertbecker4451
    @herbertbecker4451 ปีที่แล้ว

    Akku Wechsel im Sommer ganz net wie lange dauert sowas im Winter wenn Schneematsch unterm Auto hängt. Fährt man den dann erst durch die Waschanlage?

  • @propergander8509
    @propergander8509 ปีที่แล้ว +15

    Das Batteryswap-Modell ist definitiv interessant.
    Als E-Fahrer muss ich aber schon sagen, dass mich die Ladepausen viel weniger nerven, als vorher erwartet. Nach 3-5 Stunden Fahrt kommen 20-30min Pause schonmal ganz gelegen.
    Viel problematischer gestaltet sich eigentlich das Destination-Charging außer Haus an öffentlichen AC-Säulen und Wallboxen.
    Viele Hotels/Ferienhäuser haben keine Ladestation und die öffentlichen Säulen, gerade im Ausland sind oft rar, besetzt und zicken dann noch mit der Ladekarte rum!
    Und so kurz vorm Ziel oder so kurz nach dem Losfahren am nächsten Tag will man ja auch nicht schon wieder an den Schnelllader, nur weil man keine AC-Säule anfahren konnte!
    Problematisch für das System könnte natürlich sein, dass wenn ein Akkutausch so billig daher kommt, der Zwang, sorgfältig mit dem Ding umzugehen natürlich auch flöten geht. Warum nicht jeden Tag bis 100% laden und stehenlassen, wenn man den Akku mal schnell tauschen gehen kann und warum zur Batteryswap-Station fahren, wenn der eigene Akku noch jungfräulich und gut gepflegt ist, um 20 Minuten zu sparen?
    Meine Befürchtung ist, dass die Swapstationen nach ner Weile zum Sammelsurium für stiefmütterlich behandelte Akkus werden.
    Erschwerend hinzu kommt, dass es die Autos auch wieder verteuert, wenn x Akkus oder 1/x Akkus pro verkauften Nio in der Station liegen, die über den Fahrzeug/Abopreis mitfinanziert werden müssen…
    Das könnte Nio aber verhindern, indem es die Stationen außerhalb der Stoßzeiten netzdienlich einsetzt, um im Sekunden/Minutenbereich die Netzfrequenz zu stabilisieren. Lukrativer wirds aber erst, wenn der Staat beim ein-und ausspeisen nicht mehr doppelt Steuern kassiert.
    Großer Vorteil ist natürlich, dass die verschlissenen Akkus so sehr einfach aus dem Verkehr gezogen werden können und das Verschleißteil Nummer 1 die Lebensdauer der E-Fahrzeuge nicht mehr diktiert.
    Ein bisschen komisch ist es schon, dass das “Rechteck” im rechten Winkel zur Station steht.
    Der Durchfluss an Fahrzeugen könnte definitiv effizienter laufen, wenn man hinten rein und vorne raus fahren könnte und das Auto auf den letzten Metern die Kontrolle übernimmt.
    Da lassen sich bestimmt 1-2 Minuten sparen.
    Den Reiz sehe ich für mich jetzt aber nicht.
    Bei Ladepausen stecke ich schnell an, gehe aufs WC und hole mir ein Wasser. Bis dann ist der Wagen meist wieder geladen und ich kann weiterfahren.
    WC und Einkäufe müsste ich dann auf die 6 Minuten Batteryswap-Zeit noch draufrechnen und die Zeitersparnis ist gleich:Null
    Obwohl ich das Interieur- und Exterieurdesign sehr schätze, bin ich doch etwas enttäuscht vom Infortainment, der Labertasche auf dem Dashboard, die bei mir nach 2 Tagen aus dem Fenster fliegen würde und natürlich vom Verbrauch.
    220Wh/km sind ne Hausnummer!
    Bei 100kWh Akkukapazität macht das gerade mal 454km. Das kann mein Model Y auch und mein Model 3 besser!
    Größtes No-Go ist für mich jedoch das Abo-Modell!
    Alles in allen bin ich aber zuversichtlich!
    Die Marke ist noch jung und hat tolle Ideen! Die Software kann ja weiter perfektioniert werden.
    Wenn dann noch die Effizienz verbessert wird, der 150kWh Feststoff-Akku kommt und ich das Fahrzeug KAUFEN, statt abonnieren kann, könnte ich eines Tages auch Kunde von Nio werden!

    • @thomasvolkl9575
      @thomasvolkl9575 ปีที่แล้ว

      Von 5 Stunden Fahrzeit träumst du aber.... Oder du stehst davon 3 Stunden im Stau 😂.

    • @clearviewwm8837
      @clearviewwm8837 ปีที่แล้ว

      3 Stunden Fahrzeit? Das wäre ja schon durchgehend gut, von 5 Stunden sind wir aber weit entfernt.

    • @marcusbiller867
      @marcusbiller867 ปีที่แล้ว +1

      @@thomasvolkl9575 ein Tesla kann bei 100km/h Durchschnitt etwa 500km weit kommen. Teilweise sogar 550km. Das ist z.B in Norwegen üblich, da dort max 110km/h herrschen. Holland übrigens auch, dort ist das Land aber zu klein um 500km Autobahn zu finden. In USA fahren sie auch mit 70mph. 5 Stunden kommt also hin in vielen Ländern.

    • @marcusbiller867
      @marcusbiller867 ปีที่แล้ว

      @@clearviewwm8837 nö, 500km sind Realität heute.

    • @clearviewwm8837
      @clearviewwm8837 ปีที่แล้ว +1

      @@marcusbiller867 Ist das so - nenne mir bitte 3 Autos die keine 100.000 Euro kosten und ein Normalverbraucher kauft. Da bin ich jetzt richtig gespannt.

  • @SteelBuggi
    @SteelBuggi ปีที่แล้ว +11

    Ich sehe aber das Problem bei der Wechselstation, das sehr viele Akkus vorgehalten werden müssen und auch die Instandhaltung deutlich größer ist. Ich sehe die Swapstationen als eine Niesche, es wird sie geben, aber nicht in der Breite.
    Interessant wäre es auch wie die Abnutzung der Schrauben und anderen Bauteile auf Dauer sind.
    Ich denke nicht, das der Batteryswap auf Zukunft günstiger sein wird. Siehe Instandhaltung, Akkumenge wenn man es in der Breite sieht.
    Sehr interessantes und Tolles Video.

  • @tablecraft2426
    @tablecraft2426 ปีที่แล้ว

    Ich finde die Nios alle super schick!

  • @meinguter3992
    @meinguter3992 ปีที่แล้ว +1

    Wie ist das eigentlich wenn man die kleine Batterie-Varainte gekauft hat und in der Battery-swop Station aber nur große 100kwh sind ?

  • @montesa9092
    @montesa9092 ปีที่แล้ว +5

    Ich hab mir den ET7 heute dann mal für ne Probefahrt gegönnt. Knappe Stunde im Berufsverkehr mit max 100km/h unterwegs gewesen, dafür aber viele Schlaglöcher und Drempel
    Ganz Ehrlich, das Teil ist der Hammer, Verarbeitung Haptik, Materialien alles super gut. Da klappert nix, die Spaltmasse passen perfekt. Das was ich testen konnte hat mir sehr gefallen.
    Bis auf den Murks das zu wenig Tasten verbaut sind, halt zu viel Touch..... Dann noch der Blödsinn das es keine bedienbare Lauftausströmer gibt, das macht man über den Touchscreen, dafür war aber die Temperaturverteilung echt super.
    Motor..... ja hat er und was für ein geiles Teil, da bekommst echt Probleme mit den Nackenmuskeln
    Fazit, da brauch ich keinen Daimler, BMW oder Audi, die Qualität stimmt und zwar auch deutlich besser als bei TESLA

  • @Cloxxki
    @Cloxxki ปีที่แล้ว +5

    Good video.
    Clear deal breakers for me are the non-optional sound and "slow" charging.
    Why have a luxurious NIO when a Kia recharges in half the time?
    Strange mix of luxury, uncomfortable sounds and somewhat cumbersome long distance travel when not on the swap station network.

  • @Auman_26
    @Auman_26 ปีที่แล้ว

    Hallo Chris, kann der bidirektionales Laden? Den Platzbedarf der Station darf man auch nicht ausblenden. Die Elektromobilität braucht extrem viel Grund und Boden für die Infrastruktur. Ob das alles sinnvoll ist?

  • @user-mi3ge7bi3w
    @user-mi3ge7bi3w 11 หลายเดือนก่อน

    Ich fahre seit 37 Jahren Auto… Audi, Mercedes, Porsche, Jaguar. Aktuell einen EQC und einen Camaro. Vorgestern habe ich den Wagen getestet und gestern bestellt. Ich habe noch nie ein besseres Auto gefahren. Einfach fantastisch. Ebenso war der Kundenservice hinsichtlich der Testfahrt, dem Bestellvorgang, der Lieferzeit und der Preis absolut top. Einziger Minuspunkt ist der Kofferraum, aber das kann man überleben. Das ist der Gamechanger. Im Prinzip ein Hochleistungscomputer der Autofahren kann und das absolut bequem und stylisch.

  • @christc3574
    @christc3574 ปีที่แล้ว +8

    Tolles Auto leider wieder mal unbezahlbar für normalos danke Chris tolles Video 💪

  • @beatbrotschi100
    @beatbrotschi100 ปีที่แล้ว +18

    Ich höre in fast allen Videos ob und wie gross die Anhängerlast ist. Es wäre sicher mal interessant zu sehen wie sich so ein Anhänger auf die Reichweite auswirkt. Erst nach so einem Test wird sich zeigen ob das ziehen eines Anhängers auch praktikabel ist

    • @SteelBuggi
      @SteelBuggi ปีที่แล้ว +1

      Beim Anhänger kommt es auf die Größe und dann erst auf das Gewicht an. Ich habe zwar bis jetzt nur einen 750kg Anhänger gezogen, aber als dieser mit einer IBC Tonne beladen war und der Anhänger max. 750 kg hatte war der Verbrauch bei 22,4kWh anstatt 15,3 kWh. Stadt, Land und ca. 20 km über die Autobahn. Geschwindigkeit war bei max. 88kmh

    • @flyflyjets3578
      @flyflyjets3578 ปีที่แล้ว

      Gibt's bei Carwow. Die haben es getestet.

    • @wanfredzwick2173
      @wanfredzwick2173 ปีที่แล้ว +1

      Bei meinen Model 3 verbrauch ich bei 3m hohem Anhänger etwa 30kwh/100km auf der Autobahn. Macht eine Reichweite von ca 270km. Für mich völlig ausreichend
      Mit kleinem 750kg Anhänger verbrauch ich ca 20kwh, also rund 400km Reichweite

  • @Mafia1860
    @Mafia1860 ปีที่แล้ว

    Richtig interessantes Auto bzw die ganze Marke. Freue mich auch wenn ein Test zum ET5 kommt, der liegt eher in meinem Budget 😅

  • @christophkaser1146
    @christophkaser1146 ปีที่แล้ว

    Hallo Chris
    Wieder einmal ne super Story! Gibt es dieses Angebot/Auto auch für die Schweiz?
    Gruss Christoph

  • @Adrian-jn9ov
    @Adrian-jn9ov ปีที่แล้ว +6

    Dadurch das es keinerlei Normen dafür gibt, was auch aufgrund verschiedenster Technologien der Hersteller noch nicht sinnvoll wäre, müsste jeder Hersteller für seine Autos eigene Stationen bauen. Ein charging Netz, was jedes Auto nutzen kann, ist deutlich ökonomischer und kann mehr Leuten mit weniger Kapitaleinsatz dienen. Das ist sowohl für Firmen als auch die Schnelligkeit des Ausbaus für Endkunden vorteilhafter. Man bindet sich mit solch einer Station am Ende einfach an einen Hersteller und wenn der das System wechselt oder ein Auto baut, was man nicht so mag, dann kauft man es trotzdem oder hat nutzlose Infrastruktur herumstehen (im Falle einer Firma, die mit Nio so etwas gebaut hat)

    • @jonsboy8970
      @jonsboy8970 ปีที่แล้ว

      Oder man baut einfach (wahrscheinlich) günstigere Ladestationen, die jeder nutzen kann außer den Leafs vielleicht.

  • @kfh123
    @kfh123 ปีที่แล้ว +4

    Design einfach Top. Die One-Bow-Linienführung von Mercedes aka Computermaus stellt das einfach mal in den Schatten. Aber: China + Daten, das würde mir durch den Kopf gehen.

    • @oasiasoasiaso
      @oasiasoasiaso ปีที่แล้ว +2

      Naja, was können die Chinesen mit deinen Daten anderes anstellen als die USA oder Deutschland?

    • @binflydushy
      @binflydushy ปีที่แล้ว

      @@oasiasoasiaso Da bekommt man es aber nicht mit, um es mal pervers aus zu drücken. Wenn diese Frau die ganze Zeit mit dir redet in einer menschenartigen Stimme, obwohl man weiß das es ein Computer ist, finde ich das schon unheimlich. Wenn man es deaktivieren könnte, würde es wieder anders aussehen.

  • @jenscs
    @jenscs ปีที่แล้ว

    Auf welchen Akku beziehen sich die Beschleunigungswerte?

  • @thomasbaushannover
    @thomasbaushannover ปีที่แล้ว

    Mein lieber Chris, Du gönnst den ganzen Smartrepair Menschen, die dann auch mal die Felgen reparieren auch keine Euros. 😉😄👍

  • @ExilschwabeOche
    @ExilschwabeOche ปีที่แล้ว +5

    Lidar ist ein optisches System, wieso soll es bei Regen und Nebel besser sein als Radar? Das wäre mir neu…
    Dass es auf kürzere Entfernung eine höhere Auflösung als Radar hat, da gehe ich mit. Aber bei schlechtem Wetter auf die längere Entfernung? Da hätte ich gerne eine Quelle (vielleicht nicht die von NIO siehe „Leistung von 100 PS5“ 😉)

    • @q7119
      @q7119 ปีที่แล้ว +1

      Genau das hab ich mir auch gedacht. Da hat er ganz schön Quatsch erzählt.

  • @karl-heinzoehling483
    @karl-heinzoehling483 ปีที่แล้ว +6

    Danke Chris und Francesco für das sehr umfangreiche tolle ET7-Video. Der ET7, wird, wie Du schon anmerkst, primär den geschäftlichen Kunden ansprechen, da die ABO-Kosten schon sehr beachtlich sind. Verglichen mit den Genesis-Angeboten, ist NIO schon sehr hochpreisig. Für mich als langjähriger E-Autofahrer keine Alternative, da ist mir das Genesis-Angebot schon sehr viel näher.

  • @splash-mow6764
    @splash-mow6764 ปีที่แล้ว

    Danke für die detaillierten Infos. Der Akkutausch mit genormten Akkus in der Breite der Hersteller wäre super. Im Alltag reicht ein leichter mit durchschnittlicher Kapazität, für längere Geschäfts- oder Urlaubsreisen lässt man sich nen reichweitenstarken einsetzen. Zusammen mit der akkuschonenden Ladeleistung würde die E-Mobilität noch nachhaltiger.

  • @bassmanchristian1431
    @bassmanchristian1431 ปีที่แล้ว +1

    Danke Chris, dass Du Dich dem Auto ausgiebigst mit Deiner Qualität widmest. Seit die ersten Leaks aufgetaucht sind, verfolge ich den für mich interessanteren ET5. Ich bin gespannt was Instadrive aus dem Abomodell machen wird wo sie doch um die Autos ebenfalls werben.Was meinst Du?

  • @tommagnum8232
    @tommagnum8232 ปีที่แล้ว +16

    Danke für Vid zur späten Stunde! 👍🏻 Zum Auto: Chic…wird sich aber in Europa und USA nicht durchsetzen. Zu teuer für eine nicht-deutsche, unbekannte Marke. Im Premium-Segment hast du es maximal schwer gegen die German Platzhirsche, da musst du dich erstmal beweisen, bevor man die großen Preisschilder aushängt. Abo-Modelle sind bisher alle krachend gescheitert (z. B. Batteriemiete Zoe etc.). Wo bitte kann ich die Akkus tauschen? Man ist ja mittlerweile mal froh funktionierende Ladepunkte in D zu finden. Wie ewig hat das gedauert für alle Marken…wie will eine Marke jetzt die vielen nötigen„Tausch-Stationen“ aus dem Boden zerren? Tesla bastelt über 10 Jahre an seinem Supercharger-Netzwerk - hatte aber auch keine konkurrierende technologische Alternative…das wirkt wie die Mär von den vielen Wasserstofftankstellen, die angeblich immer in den nächsten 2 Jahren aus dem Boden sprießen und dann die E-Mobilität beerdigen. Bitte NIO: Stellt den zum Verkauf/Leasing mit 100 kWh Akku und 22 kW und 250 kW CCS-Ladebuchse ins Schaufenster und ihr habt mein Interesse…ansonsten wird’s wieder ein Mercedes oder BMW…Danke und Grüße 🖖🏻

    • @driver5347
      @driver5347 ปีที่แล้ว

      Ich meine gehört zu haben, dass Nio mittlerweile 1.300 Wechselstationen in China hat. Sie haben irgendwann Mitte 2018 die erste eröffnet.

    • @jonsboy8970
      @jonsboy8970 ปีที่แล้ว +1

      Den Part mit dem Wasserstoff finde ich lustig. Mir gefällt dieses Abo modell auch nicht, der Akkus meine ich mit 200€ grundgebühr.

    • @driver5347
      @driver5347 ปีที่แล้ว

      Und es gibt um die 7.000 Schnellladesäulen in DE. Das Problem ist dass die jeder benutzen kann und die Wechselstationen exklusiv für Nio Kunden sind.

    • @jonsboy8970
      @jonsboy8970 ปีที่แล้ว

      @@driver5347 Ja, das stell ich mir auch schwierig vor, dass sich alle auf ein Format einigen.

    • @damirdamir1180
      @damirdamir1180 ปีที่แล้ว

      Eindeutig zu Teuer, 3-Jahres Abo kostet 45-50 Tausend € 🙈

  • @thetosog
    @thetosog ปีที่แล้ว +3

    32:11 "Jetzt verringern wir wieder, weil hier ist ja nur 120" - stellt Tempomat auf 130 :)

  • @someoneneintown
    @someoneneintown ปีที่แล้ว

    Sehr neutrales Review des ET7. Danke!

  • @waltergrundahl4355
    @waltergrundahl4355 ปีที่แล้ว +2

    Chapeau, sehr ausführlicher Bericht mit allen entscheidenden Informationen. Mein in Teilen spekulatives FAZIT: Battery Swap Infrastruktur am Ende des Tages vom Kunden bezahlt werden und kann allenfalls eine Ergänzung zu den üblichen Ladesäulen/Ladeparks werden. Das System der Battery Swaps wird sich nicht durchsetzen, so faszinierend es zu sein scheint. Selbst bei den für die nächsten 2 Jahre geplanten 100 Stationen, verteilt auf Deutschland, wird die An- und Abfahrt für die Mehrheit der Fahrer einfach zu umständlich sein. Die Ladeleistung von 130kw/h Max. finde ich ok, 150kw/h wäre etwas besser, aber auch ausreichend. Entscheidend ist der flache Ladeverlauf. Unter 35 Minuten von 10 bis 80% ist aller Ehren wert. Wer beispielsweise den Leistungsabfall der Ladekurve beim taycan kennt, wird verstehen, dass es weniger auf Maximalleistung als auf Dauerleistung ankommt. Zum Thema Feststoffbatterie: Ob sie jemals kommen wird ist mindestens fragwürdig. Die Software ist wohl nachbesserungsbedürftig. Alles in allem: Wer jetzt abonniert, braucht starke Nerven! Ich finde den Wagen super!

    • @rowbee3216
      @rowbee3216 ปีที่แล้ว

      Muss etwas Klugscheißen.. aber die Ladeleistung erträgt nicht 130kw/h sonder max. 130kw. Sie fällt ja schon nach 15 min. ab..

  • @andys.2484
    @andys.2484 ปีที่แล้ว +3

    Danke für den Bericht und die Vorstellung des ET7 , das Akku wechseln finde ich genial und die damit gegebenen Möglichkeiten. Bin gespannt auf den ET5 review :)

  • @Sam.o0
    @Sam.o0 ปีที่แล้ว +3

    Super Video. Klasse Kamera Führung. Abo ist raus

  • @rallehart992
    @rallehart992 ปีที่แล้ว +2

    Es wäre cool wenn zum EL7 auch ein Video kommt, denn wenn das ein Fahrzeug mit einem vernünftigem Kofferraum wird, wäre der echt eine Überlegung wert.

  • @jasonsblog1588
    @jasonsblog1588 ปีที่แล้ว

    wow sehr schönes Auto tolle Front :)

  • @mike7715
    @mike7715 ปีที่แล้ว +3

    Wieder ein geniales Video. Egal in welcher Sprache, kein Kanal schafft es derzeit die Fahreindrücke mit einem Auto besser zu vermitteln als Car Maniac. Großes Lob. Ohne eure Videos wäre die (Auto-)Welt spürbar ärmer. Bitte weiter so machen. Danke!
    Zum Nio ET7:
    Nachdem Chris um die Meinung bittet, gebe ich meinen Senf dazu:
    Es ist ein tolles Auto mit einigen interessanten Konzepten im Hintergrund, da ist Nio einfach Avantgard wie es Tesla einmal war.
    1) Design sehr gefällig, jedoch nicht weltbewegend. Konkurrenten wie EQS, EQE, Tesla Model S(2022), etc. sind da einfach deutlich schöner in meinen Augen. KEIN KAUFGRUND.
    2) Erarbeitung und Innenraum top, aber leider optisch fad. KLEINER KAUFGRUND.
    3) Bedienung ausschließlich über Touch ist Top (egal was Chris sagt). Way to go! GROSSER KAUFGRUND.
    4) SprachassistentIn: das infantile dauer-sprechende Tamagotchi am Armaturenbrett braucht man für die asiatischen Konsumenten, ok. Aber in Europa geht das gar nicht. Ich würde am zweiten Tag mit einem Hammer drauf hauen - Absolutes NoGo! AUSSCHLUSSGRUND.
    4) Abomodelle: das ist schon top. Zwar nur für große Geldbeutel aber top. KAUFGRUND (bzw. ABOGRUND).
    5) Ladeleistung: das ist nix, sorry. AUSSCHLUSSGRUND
    6) Battery Swap: Hat mich anfangs mega begeistert. Aber was das wirklich in der Praxis bringt, hmmm? So wie ich das verstehe, wird es absehbar 100 Stationen mit je 13 Akkus geben! D.h. Nur 1300 gleichzeitig verfügbare Tausch-Akkus für ganz Deutschland. Davon gibt es 2 Akkuversionen, d.h. Von jeder nur ca. 650 für ganz Deutschland gleichzeitig verfügbar. Und davon zum jeweiligen Zeitpunkt wieder viele gerade im Ladeprozess. 6 Minuten dauert dann der Tausch, wenn ein passender Akku da ist. Wenn da noch ein oder mehrer Nios vor einem stehen, kann das schon auch dauern. Da kann man als Nio Fahrer nur hoffen, dass sich die Autos nicht so gut verkaufen, oder man muss immer nächtens um 3 Uhr zur Swap station fahren. Außerdem wer seine. Akku pföegt und beim Laden schont hat nichts davon, sondern freut sich dann nur ein Dritter. KEIN KAUFGRUND
    7) Wo ist der Feststoffakku???

    • @dnc3861
      @dnc3861 ปีที่แล้ว

      Genau!! Das kann nur vielleicht ein Konkurrenz für Tesla sein für Tech Geeks. Aber das Premium Segment ist eine andere Spiele (BMW, Mercedes, Audi).

  • @jang.9952
    @jang.9952 ปีที่แล้ว +4

    21:47 nett, hatte die alte S-klasse aber schon 2014

  • @felixklusener5530
    @felixklusener5530 ปีที่แล้ว

    13:20 Die Höhe der Kofferraumöffnung kann man bei Tesla auch einstellen, allerdings nicht über den Bildschirm. Bei Tesla bewegt man mit der Hand den Kofferraumdeckel in die gewünschte Position und hält danach für etwa 5 Sekunden den Knopf zum Schließen gedrückt. Es ertönt ein kurzer Bestätigungston und ab dann öffnet der Kofferraum immer in der eingestellten Höhe. Will man die Höhe erneut anpassen, macht man das ganze Prozedere einfach erneut.

  • @neapelflorenz4364
    @neapelflorenz4364 ปีที่แล้ว

    Ich bin am Dienstag/Mittwoch im Nio Autohaus Berlin und schaue mir den 5et live an. Wäre super wenn du von dem auch noch ein Video machen könntest. Natürlich nur wenn es passt, ich würde mich sehr freuen. 😁👌

  • @mgshg1627
    @mgshg1627 ปีที่แล้ว +9

    Stimme mit allem überein. Ich fahre den ET7 seit Juli hier in Shanghai und bin begeistert. Was man nicht vorgestellt bekommt in so einem Video ist der absolut tolle NIO Service, der mir schon zweimal den Popo gerettet hat. NIO macht alles für dich, inklusive Abholen und wieder hinstellen. Da es hier in China sehr viele Wechselstationen gibt, ist der Swap meine bevorzugte Lademethode. Zuhause habe ich 3 Stationen im Umkreis, auf Arbeit habe ich eine Station direkt gegenüber. Wenn das Netz also weiter ausgebaut wird, dann wird das auch in Deutschland DER Kaufgrund für Laternenparker. Wenn der ET5 kommt, dann wird der weggehen wie warme Semmeln.

    • @knabbagluon
      @knabbagluon ปีที่แล้ว +1

      Was denkst du, ich vermute, dass hier nur vermietet wird weil Nio nicht liefern kann und deshalb lieber den chinesischen Markt bedient. Oder wie ist die Liefersitutation in China von den drei neuen Modellen: et7, el7 (es7), et5?
      Ich hoffe, dass sich das entspannt und dann hier auch verkauft wird.

    • @mgshg1627
      @mgshg1627 ปีที่แล้ว +1

      @@knabbagluon Richtig, es sind primär Lieferengpässe. Der NEO Park, wo vor allem der ET5 gebaut wird, ist noch am hochfahren. Da gab es wohl ein paar Produktionsprobleme und dadurch verzögert sich die Produktion. Es liegen sehr viele ET5 Pre-Order vor (weil geniales Auto), daher wird sicher auch zuerst der lokale Markt bedient wird. Bis man in DE den ET5 und Co. so einfach bestellen kann wie in China, vergeht sicher noch einge Zeit. Das Subscription Modell ist nur eine Zwischenlösung, die ja mittlerweile auch nicht mehr die einzigste Options ist. Uebrigens kostet der ET7 hier in China ohne Batterie weniger als eine C-Klasse. Dazu im Monat 150 Euro für die 75kWh Batterie. Ein sehr guter Preis, daher habe ich auch einen 😀

    • @Christian-sc3lu
      @Christian-sc3lu ปีที่แล้ว

      Was kostet der in Shanghai im Monat?

    • @mgshg1627
      @mgshg1627 ปีที่แล้ว

      @@Christian-sc3lu Also ich habe ca. 7-10 Euro reine Ladekosten im Monat, da ich für die 150 Euro 4x swappen kann. Den Rest der Zeit lade ich an der Wallbox für umgerechnet 4 Cent/kWh. Derzeitiger Tachostand nach 10 Monaten ist 15000km, um ein Gefühl für die km Leistung und die Ladekosten zu bekommen. Versicherung ist in etwa dasselbe wie eine E-Klasse, da es auch ein grosses Auto ist. Auch wenn man die 150 Euro als Finanzierung der Batterie sehen kann, aber realistisch betrachtet muss ich im Monat 157-160 Euro an NIO abdrücken.

  • @frtjf
    @frtjf ปีที่แล้ว +4

    Ja, ruckelt überhaupt nicht, die Karte 😂 Jede Maps App auf dem iPhone zoomt und pant flüssiger als das was du da in dem Video gezeigt hast

  • @King_Cobra61
    @King_Cobra61 ปีที่แล้ว +1

    Kann ich denn, wenn ich mir dieses Auto anschaffe, in Zukunft, wenn es dann den Feststoffzellen Akku gibt, mein Aukku auch gegen so eins Tauschen?

  • @8to99
    @8to99 ปีที่แล้ว

    Die Wechselstationen sollten sich perfekt dazu eignen, kurzzeitige Schwankungen im Stromnetz zu puffern. Die Energieversorger müssten begeistert sein oder habe ich einen Denkfehler?

  • @ahmedahmedyoutub
    @ahmedahmedyoutub ปีที่แล้ว +4

    Das wird mit den nächsten Software Update behoben😊

  • @Alex-ky1mv
    @Alex-ky1mv ปีที่แล้ว +3

    1300€ im Monat oder Jahr?

    • @andrxmeda97
      @andrxmeda97 ปีที่แล้ว

      dein ernst? 😂😂

  • @JS-wt2xm
    @JS-wt2xm ปีที่แล้ว +2

    Hey Chris, ein dickes Lob an deine Arbeit und erstklassiges Videos!
    Mein Anliegen und großer Wunsch ist es, dass du zeitnah den neuen NIO ET5 Testes, für mich DAS Auto schlechthin, nur fehlt die Entscheidung, die Entscheidung die DU bringen könntest 😊
    Wann dürfte man mit dem Test rechnen?
    Vielen Dank im
    Voraus!
    Bleib wie du bist und mach weiter so!

    • @neapelflorenz4364
      @neapelflorenz4364 ปีที่แล้ว

      Ist mittlerweile auch einer meiner Favoriten. Letztens erst entdeckt und jetzt wäre es mein Auto.

  • @basisa-ger306
    @basisa-ger306 ปีที่แล้ว +1

    Hi Chris, du fragtest ja wegen der Höhenverstellung vom Kofferraum beim Tesla. Hier muss man den Kofferraum öffnen, per Hand einstellen und dann den Knopf zum Schließen länger drücken. Besten Gruß

  • @derkieselstein2862
    @derkieselstein2862 ปีที่แล้ว +3

    Also dieses Konzept mit dem Akkutausch will irgendwie nicht richtig an mich gehen.

  • @abdullahceritli3557
    @abdullahceritli3557 ปีที่แล้ว +4

    Ich finde das Auto echt super, das Design spricht mich an und die Battery Swap Möglichkeit ist ein absolutes Kaufargument für mich. Ich wollte ein Kia EV6 holen aber das hat sich wohl erledigt, wenn die Ladeleistung des ET7 auf mindestens 200 kW kommt. Denn mit maximal 130 kW und einer Kapazität von 100 kWh dauert der Ladevorgang leider viel zu lange.

    • @neapelflorenz4364
      @neapelflorenz4364 ปีที่แล้ว

      Der Ladevorgang ist dafür stabiler. Es fällt nicht so stark ab wie bei Tesla usw. Damit lohnt es sich jederzeit zu laden. Ich finde den 5et sehr schön und schaue ihn mir die Tage an.

  • @kaischenk2040
    @kaischenk2040 ปีที่แล้ว

    wird bei Evium auch die Produktion der E Autos bei der CO2 Ersparnis miteingerechnet

  • @benitier254
    @benitier254 ปีที่แล้ว

    Der Battery Swap ist einfach ein Konzept, das mir ewig im Kopf rumschwirrt und Nio setzt es um. Absoluter Hammer. Ich wohne zur Miete in einem Ort, das genau 2 Ladestationen hat, am Supermarkt, an denen man nur während des Einkaufs laden darf. Wenn ich laden will, und zwar halbwegs schnell, muss ich min. 30 Minuten dorthin fahren. Ich habe keine Möglichkeit über Nacht oder bei meinem Arbeitgeber aufzuladen. So ein Batteryswap ist also für mich und Personen in meiner Situation nun endlich der alltagstaugliche Einstieg in die E-Mobilität!

    • @arnoldsalenbacher2594
      @arnoldsalenbacher2594 ปีที่แล้ว

      Diese Battery-Swap-Technik wurde ursprünglich von Tesla im Jahre 2014 patentiert (Patent US9688252B2 Battery swapping system and techniques). Allerdings entschied sich Tesla dann doch um zu der Technik die aktuell genutzt wird. Da alle Tesla-Patente kostenfrei nutzbar sind, hat eben Nio diese Technik aufgegriffen; sie ist also nicht neu, sondern jeder Hersteller hätte diese ohne Patent-Lizenzgebühren einsetzen können.

  • @watatoi1515
    @watatoi1515 ปีที่แล้ว +4

    Darauf habe ich gewartet, hast Du ganz gut gemacht wenn auch etwas an Kleinigkeiten vergessen wurde,
    Massagesitze, kapazitiver Sensor am Lenkrad, drei Rekuperationsstufen einstellbar, Soundsystem, Doppelverglasung, Türen softclose. In China gibt es auch 21“Räder, NOMI ist abstellbar, Spurwechsel geht automatisch nach antippen des Blinkers, dann kein dingdong 😂. Einige Dinge sind in Deutschland anders als in China, Bedienung.
    Trotzdem super Video, habe es auch bei mir kn der Description verlinkt da es wichtig ist diese Informationen zu verbreiten. ⚡️🔋🏁

    • @miketjoeng3857
      @miketjoeng3857 ปีที่แล้ว +1

      Frank wie hälst du von dem Subscription Modell ?

    • @riro6756
      @riro6756 ปีที่แล้ว +1

      @@miketjoeng3857 das würde mich auch interessieren. Soweit ich weiss, war es ja eine steuerliche Hürde, da der ET7 sonst locker 90000€ kosten würde. Ich frage mich nur, warum dann der bafa Listenpreis so niedrig ist.

    • @watatoi1515
      @watatoi1515 ปีที่แล้ว

      @@miketjoeng3857 Denke das ist nicht das letzte Wort. Ansonsten bin ich ein Fan von alle inkl. Abos . Der Preis ist natürlich nicht für jeden erschwinglich. Aber relativ einfach für jeden den NIO für einen oder mehrere Monate zu probieren.

  • @PadavanDeluxe
    @PadavanDeluxe ปีที่แล้ว +4

    Ich kann mir einfach nicht helfen, diese lieblos in den Innenraum geworfene tablets die dann das Cockpit sein sollen, holt mich einfach nicht ab

  • @knupification
    @knupification ปีที่แล้ว +1

    Ich bin auf den ET5 gespannt.

  • @Tutorius
    @Tutorius ปีที่แล้ว

    Für einen Mietpreis von ca. 100€ monatlich ist das der Gamechanger par Excellence... oder? Welches Auto dieser Klasse kann ich dermaßen günstig leasen? Warum überhaupt leasen? Wie sieht es mit Schufa aus? Fragen über Fragen...

  • @timwoitke4286
    @timwoitke4286 ปีที่แล้ว +7

    Moin Chris, erstmal, interessantes Video.
    Der Preis für das Abo ist natürlich echt happig und ich finde es schade das man dieses Auto nicht kaufen kann.
    Die ladeleistung an einem HPC ist wirklich dürftig aber ok, der Fokus liegt ja auf der Wechselstation. Die finde ich sehr interessant wird aber meiner Meinung nach nie mehr sein als Unterstützend zu wirken. Bis das Flächenmäßig ausgerollt ist wird es sicher Akkus mit feststoff Technologie geben die dann weiter kommen und noch schneller laden können. Ich denke die Idee ist gut wird sich aber nicht durchsetzen können. Zumindest werden andere Hersteller das so nicht priorisieren.
    Ansonsten, schönes Video 👍🏻

    • @heiligesblechel
      @heiligesblechel ปีที่แล้ว

      Was ist denn daran happig, ist halt kein VW Passat ;)
      Die werden genug Käufer/Abonnenten finden.

  • @karlin_oriley
    @karlin_oriley ปีที่แล้ว +3

    Als ich die Preise der Abos gehört habe und dass man die NIOs nicht kaufen kann, ist mir alles aus dem Gesicht gefallen.
    Absolut keine Alternative für mich. Hab sehnsüchtig auf den ET5 gewartet, aber somit ist der vom Tisch. Für die Preise würde ich mir dann doch was anderes zulegen aus dt Hause, WENN ich überhaupt so viel Geld bezahlen würde für ein Auto.
    Damals wurden die Preise als halbwegs erschwinglich propagiert, aber >1k/Monat ist ein Witz.
    Bin gespannt, ob die in D gut ankommen und viele das machen oder ebenso abgeschreckt sind. Nicht die Wahl zu haben finde ich sehr schwierig bei so einer großen finanziellen Entscheidung.
    Akkutausch KANN richtig richtig gut werden oder eine noch größere Problematik für unsere Umwelt, denn es müssen immer deutlich mehr Akkus als Autos bereit gehalten werden und wie sich die Tauschoption auf die Pflege der Akkus auswirkt, wage ich mal kritisch zu hinterfragen, da leider heute zu viele Leute die Einstellung haben "nach mir die Sintflut" (in diesem Fall ist der Spruch dann leider doch näher an der Realität, als mir lieb ist)

  • @dirkkowitz8998
    @dirkkowitz8998 7 หลายเดือนก่อน

    Ich habe mich vor ein par Wochen Tierisch aufgeregt über dein GEIL aufgeregt, Heute habe ich noch mal eine Bewertung über den ET7 angeschaut ( ich fahre selber einen Neuen ET7 10/2023 ) einfach gut was du machst mann sollte sich nicht vom ersten Eindruck führen lassen du hast einen neuen Abonnenten nur zur INFO Versuche mal einen neuen ET7 ab Oktober 23 es sind viele Probleme die du mit Recht angesprochen hast behoben worden. (Heute es war nur drei mal GEIL 😂) mach bitte Weiter so. Gruß aus Köln Dirk

  • @haselhofler
    @haselhofler ปีที่แล้ว +2

    Die Akkuwechselstation ist technologisch sehr beeindruckend. Denke aber nicht, dass das auf eine größere Anzahl von Kunden skalierbar ist. Es dauert immer noch 6 Minuten in welcher man nicht aufs Klo gehen oder sich die Beine vertreten kann. D.h. man muss nochmal 3-5min auf einen Stop draufrechnen (wie beim Tanken). Wenn man dann Schlange steht, kann man die Zeit auch nicht viel besser nutzen, man will ja seinen Platz in der Schlange nicht verlieren.
    Für eine Wechselstation kann man wahrscheinlich 1-2 HPC-Parks bauen mit einer Vielzahl an Ladepunkten. Moderne Autos laden von 5-80% in knapp unter 20min. Und in der Zeit kannst du aufs Klo gehen und dir ganz entspannt einen Kaffee ziehen und die Beine vertreten.
    Das Thema mit der geringeren Netzbelastung kann bei HPC-Parks durch Pufferbatterien auch ähnlich abbilden, siehe Tesla Supercharger v4 oder Sortimo Zumarshausen...
    Nichtsdestotrotz, wenn NIO die obigen Punkte durch Software+Hardware behebt (Wechselzeit reduzieren, Autos in der Nähe der Station abstellen können, welche dann autonom rein und rausfahren), reduzieren sich die Nachteile schon nochmal deutlich.

  • @Brauer85
    @Brauer85 ปีที่แล้ว +12

    Den Batterie Swap finde ich tatsächlich im städtischen sehr interessant. Das könnte viele Probleme mit dem Laden in mehrparteien Wohneinheiten verringern. Sollte die Preise in dem Bereich bleiben würde ich persönlich eher dazu tendieren, als mir die Suche nach einer Ladesäule zu verbringen.
    Aber da der Nio aber ohnehin nicht in meiner Preisklasse liegt werde ich davon wohl keinen Gebrauch machen können, aber die Idee dahinter könnte tatsächlich mal ganz groß werden.

    • @alexanderudolf
      @alexanderudolf ปีที่แล้ว +3

      Interessant wie unterschiedlich man das sehen kann. Im städtischen könnte man unkompliziert mehr Ladestationen installieren und mir ist dann übernacht egal wie langsam das ist. Auf der Autobahn, wo ich schnell den Akku voll haben möchte finde ich es viel spannender

    • @Brauer85
      @Brauer85 ปีที่แล้ว +2

      @@alexanderudolf bei uns sind Ladesäulen garkein Problem und ich kann ganz in Ruhe und gemütlich zuhause Laden, auf lagen Reisen macht mir die halbe Stunde garkeine Probleme da die Kinder dann meist auf Toilette gehen und ne Kleinigkeit essen. Da wartet das Auto eher auf uns als anders rum. Aber klar jeder hat andere Pläne und Absichten bei seiner Reise und Ladeplanung, daher denke ich das ein gesunder Mix dieser Stationen einschlagen könnte wie eine Bombe

    • @Beamer_i4_M50
      @Beamer_i4_M50 ปีที่แล้ว +4

      Mal ehrlich. Bei 400km Reichweite laden die meisten Menschen 2 mal im Monat. Das bekommt man sogar ohne Lademöglichkeit zu Hause hin. 2mal 40 min HPC laden wird jeder schaffen. Oder den Hobel vorm Aldi anstecken.

    • @alexanderudolf
      @alexanderudolf ปีที่แล้ว

      @@Brauer85 das machen wir im Prinzip auch so, allerdings wohnen alle Großeltern über 500km weit weg und daher müssen wir zweimal 45 Minuten Pause machen, das ist schon lang

    • @jonsboy8970
      @jonsboy8970 ปีที่แล้ว

      @@Beamer_i4_M50 Das stimmt, meine Lehrerin wohnt in Köln und will sich wegen der Ladeinfrastruktur kein E-Auto holen, obwohl es in Süd-Köln einen Aldi mit Stationen gibt und mit nem Model 3 sr+ hat man mit LFP dann garkeine Probleme mehr.

  • @Danne6und8zig
    @Danne6und8zig ปีที่แล้ว +4

    Kunkurrenz? Keine Macht den Rechtschreibfehlern! 🐢

  • @germancxsport4
    @germancxsport4 ปีที่แล้ว

    Richtig gut

  • @lukaskalipp5749
    @lukaskalipp5749 ปีที่แล้ว

    Ich find die Idee der Tauschstation sehr interessant dennoch ist für mich eine frage offen geblieben wie läuft das ganze denn wenn man Beispielsweiße mit einem selbst gekauften Nio an die Station fährt und der Akku in seinem Auto schon um 20% gealtert ist und somit eig nur noch eine maximal Kapazität von von 80% erreichen kann .. bekommt man dann dennoch einen Akku der die tatsächlichen 100% erreichen kann ? und falls ja bekommt dann eine andere Person dann den schlechten Akku eingebaut ?